Oleh Bruno Glöckner, Jakob Scheich, Bruno Glöckner, and Jakob Scheich ditemukan oleh Player FM dan komunitas kami — hak cipta dimiliki oleh penerbit, bukan Player FM, dan audio langsung didapatkan dari server mereka. Tekan tombol Berlangganan untuk mendapat setiap pembaharuan di Player FM, atau salin URL feed ke aplikasi podcast lainnya.

Orang-orang menyukai kami!

Ulasan pengguna

"Suka fungsi offline"
"Inilah "cara" untuk menangani langganan podcast Anda. Ini juga cara yang bagus untuk menemukan podcast baru."

22. Der Vater aller Dinge

1:40:41
 
Bagikan
 

Manage episode 340095444 series 2641133
Oleh Bruno Glöckner, Jakob Scheich, Bruno Glöckner, and Jakob Scheich ditemukan oleh Player FM dan komunitas kami — hak cipta dimiliki oleh penerbit, bukan Player FM, dan audio langsung didapatkan dari server mereka. Tekan tombol Berlangganan untuk mendapat setiap pembaharuan di Player FM, atau salin URL feed ke aplikasi podcast lainnya.
Vom Krieg und seiner Verhütung

Ist der Krieg eine organisierte Zerstörung mit schaffendem Potenzial? Müssen wir dem Krieg das Kondom überstülpen? Wir halten schon qua Zeitgenossenschaft (Massenvernichtungswaffen) wenig von solcher Romantisierung, deutlich weniger teils als unsere mittlerweile historisch gewordenen Autoren Clausewitz und Nietzsche, zu deren Zeiten man noch in 'mannhafter' Duellsituation sich gegenüberstehend kämpfen konnte. Bereits desillusioniert ist Sigmund Freud, der den Ersten Weltkrieg miterlebte und bis an den Rand des zweiten lebte, von dessen Vorwehen er bereits in die Flucht getrieben wurde. Umso erstaunlicher, dass gerade er nicht nur sachlich und analytisch über den Krieg nachdachte, sondern auch moralfrei. Moralfreier dabei als selbst sein großer Vordenker Nietzsche.

Inhalt:

  • 00:00:00 Hörspiel: Sprachverwirrungen im Kriegslager
  • 00:07:15 Ankündigungen, Berufe
  • 00:16:21 Der Vater aller Dinge? - Zeitenwende
  • 00:24:48 Nietzsches Kriegspathos bei Zarathustra - kontextualisiert
  • 00:38:13 Warum Krieg? - Freud
  • 01:04:20 Vom Kriege - das clausewitzsche Politikum
  • 01:22:49 Die politischen 5 Minuten
  • 01:27:54 Reale Bedrohungen und Ausblick
  • 01:37:52 Das Wort zum Sonntag

Lektüre:

  • Carl von Clausewitz: Vom Kriege (1832-1834).
  • Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra, Buch I, Vom Krieg und Kriegsvolke (1884).
  • Sigmund Freud: Warum Krieg? (1932/33).

In unserer kommenden "II. Folge" sprechen wir über Aggression. Die "II. Folgen" erhalten unsere Steady-Mitglieder im Podcatcher ihrer Wahl oder direkt bei Spotify.

Folgt Lachen und Weinen auf

Ihr könnt uns unterstützen durch eine Mitgliedschaft bei Steady, durch einmalige Zahlungen über Paypal und per Banküberweisung, vor allem auch indem ihr uns weiterempfehlt oder uns auf Spotify und Apple Podcasts bewertet. Vielen Dank!

Danke an folgende soundcrafter:

  continue reading

44 episode

22. Der Vater aller Dinge

Lachen und Weinen

18 subscribers

published

Bagikan
 
Manage episode 340095444 series 2641133
Oleh Bruno Glöckner, Jakob Scheich, Bruno Glöckner, and Jakob Scheich ditemukan oleh Player FM dan komunitas kami — hak cipta dimiliki oleh penerbit, bukan Player FM, dan audio langsung didapatkan dari server mereka. Tekan tombol Berlangganan untuk mendapat setiap pembaharuan di Player FM, atau salin URL feed ke aplikasi podcast lainnya.
Vom Krieg und seiner Verhütung

Ist der Krieg eine organisierte Zerstörung mit schaffendem Potenzial? Müssen wir dem Krieg das Kondom überstülpen? Wir halten schon qua Zeitgenossenschaft (Massenvernichtungswaffen) wenig von solcher Romantisierung, deutlich weniger teils als unsere mittlerweile historisch gewordenen Autoren Clausewitz und Nietzsche, zu deren Zeiten man noch in 'mannhafter' Duellsituation sich gegenüberstehend kämpfen konnte. Bereits desillusioniert ist Sigmund Freud, der den Ersten Weltkrieg miterlebte und bis an den Rand des zweiten lebte, von dessen Vorwehen er bereits in die Flucht getrieben wurde. Umso erstaunlicher, dass gerade er nicht nur sachlich und analytisch über den Krieg nachdachte, sondern auch moralfrei. Moralfreier dabei als selbst sein großer Vordenker Nietzsche.

Inhalt:

  • 00:00:00 Hörspiel: Sprachverwirrungen im Kriegslager
  • 00:07:15 Ankündigungen, Berufe
  • 00:16:21 Der Vater aller Dinge? - Zeitenwende
  • 00:24:48 Nietzsches Kriegspathos bei Zarathustra - kontextualisiert
  • 00:38:13 Warum Krieg? - Freud
  • 01:04:20 Vom Kriege - das clausewitzsche Politikum
  • 01:22:49 Die politischen 5 Minuten
  • 01:27:54 Reale Bedrohungen und Ausblick
  • 01:37:52 Das Wort zum Sonntag

Lektüre:

  • Carl von Clausewitz: Vom Kriege (1832-1834).
  • Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra, Buch I, Vom Krieg und Kriegsvolke (1884).
  • Sigmund Freud: Warum Krieg? (1932/33).

In unserer kommenden "II. Folge" sprechen wir über Aggression. Die "II. Folgen" erhalten unsere Steady-Mitglieder im Podcatcher ihrer Wahl oder direkt bei Spotify.

Folgt Lachen und Weinen auf

Ihr könnt uns unterstützen durch eine Mitgliedschaft bei Steady, durch einmalige Zahlungen über Paypal und per Banküberweisung, vor allem auch indem ihr uns weiterempfehlt oder uns auf Spotify und Apple Podcasts bewertet. Vielen Dank!

Danke an folgende soundcrafter:

  continue reading

44 episode

Semua episode

×
 
Loading …

Selamat datang di Player FM!

Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.

 

Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !

Panduan Referensi Cepat