Das Beste aus der 2.Volleyball Bundesliga Süd, zusammengefasst von den BadenVolleys
Die Fernsehnachrichten aus und für Baden-Württemberg mit aktuellen Informationen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Sport, Regionen, Kultur und Gesellschaft.
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
New podcast weblog
5
500 Milliliter Leben - Der Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen

1
500 Milliliter Leben - Der Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen
DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen
In unserem Podcast erzählen wir euch Blutgeschichten und alles rund um die Blutspende. Unsere beiden Moderatorinnen Cornelia Kruse vom Blutspendedienst Nord-Ost und Greta Zicari vom Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen geben euch Einblicke hinter die Kulissen der Blutspende. Wir lassen Patienten wie Spender zu Wort kommen, sprechen mit Experten über relevante Themen und informieren euch detailliert über die Blutspende. Wusstet ihr beispielsweise, dass es nur 500 Milliliter Blut braucht, ...
V
Verändern – Zukunft made in Baden-Württemberg


1
Verändern – Zukunft made in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg Stiftung, GDW Global Digital Women GmbH
Freitags in die Zukunft schauen! Im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft wirft der Zukunftspodcast der Baden-Württemberg Stiftung einen Blick auf die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit Baden-Württembergs. Themen sind aktuelle sowie langfristig relevante Entwicklungen in den Bereichen Forschung, Bildung und gesellschaftlicher Verantwortung sowie Kultur mit Macherinnen und Machern aus Baden-Württemberg.
F
Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg


1
Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg
FV Sanitär-Heizung-Klima BW
Sie finden hier alle Podcast des Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg. Themen der Podcast sind alle wichtigen Themen rund um die SHK-Branche.
Sendung 19:30 Uhr vom 1.2.2023
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Jürgen Dollase | Restaurantkritiker | So erkenne ich ein gutes Restaurant | SWR1 Leute
33:51
33:51
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
33:51
Während der Grünen Woche im Januar verständigten sich 64 Teilnehmerstaaten der Agrarministerkonferenz darauf, "gesunde, erschwingliche Ernährungsweisen zu fördern und das Augenmerk auf verantwortungsvolle Lebensmittelproduktionsstrukturen und Verbrauchsgewohnheiten zu richten." Dafür wirbt einer der bekanntesten Restaurantkritiker schon lange. Jürg…
5
500 Milliliter Leben - Der Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen


1
Wissenswertes über Blutgruppen: A, B, AB, 0, positiv und negativ
28:43
28:43
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
28:43
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen Diesmal dreht sich alles um unser Blut und die verschiedenen Blutgruppen. Blut ist für unseren Körper essenziell und erfüllt viele lebenswichtige Aufgaben. Es versorgt unsere Organe mit Sauerstoff und lebensnotwendigen Nährstoffen, unterstützt die Abwehr vo…
Sendung 19:30 Uhr vom 31.1.2023
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Lars Klingbeil | SPD-Co-Vorsitzender | Jede Entscheidung hat Konsequenzen | SWR1 Leute
32:39
32:39
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
32:39
Der Krieg in der Ukraine, Inflation und Energiekrise haben Lars Klingbeil als Co-Vorsitzender der SPD, die er gemeinsam mit Saskia Esken führt, 2022 vor große Herausforderungen gestellt. Zuletzt musste er die Kommunikation des Bundeskanzlers Olaf Scholz in der Frage um Panzerlieferungen an die Ukraine verteidigen. Sein vielleicht größter Coup bishe…
Sendung 19:30 Uhr vom 30.1.2023
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Mousse T. | Musikproduzent | Tom Jones verdankt ihm einen Welthit | SWR1 Leute
34:16
34:16
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
34:16
Der Vater wollte, dass Sohn Mustafa Gündogdu auch Mediziner wird. Dann hätte er vielleicht keine Orgel zum 13. Geburtstag schenken sollen, denn schon war es passiert: Die Musik packte den Jungen und wenig später wurde aus dem Spitznamen Musti der erfolgreiche Künstlername Mousse T. Als DJ, Produzent und Songwriter ist der mittlerweile 56-Jährige so…
Sendung 19:45 Uhr vom 29.1.2023
Sendung 19:30 Uhr vom 28.1.2023
Ein alter Bekannter ist heute zu Gast, mein Vorgänger Philipp Scholz. Wie es bei ihm in der 2. Liga Nord läuft und wie gut er unsere Liga noch kennt, hört ihr in dieser Folge.Oleh badenvolleyspodcast@gmail.com (BadenVolleys)
Sendung 19:30 Uhr vom 27.1.2023
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Bernhard Schieffer | Kardiologe | So kann "Post Vac" Betroffenen geholfen werden | SWR1 Leute
33:13
33:13
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
33:13
"Es sind eigentlich identische Symptome, wie wir sie auch von Post-Covid-Patienten nach einer Infektion kennen", sagt Professor Bernhard Schieffer. Er leitet die Spezialambulanz am Universitätsklinikum Marburg. Seit Januar 2022 bietet der Kardiologe eine Sprechstunde für Patienten an, die ähnliche Symptome wie Long Covid-Patienten entwickeln. Konze…
Sendung 19:30 Uhr vom 26.1.2023
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Ursula Nuber | Paartherapeutin | Beziehungskiller vermeiden | SWR1 Leute
32:21
32:21
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
32:21
Was zermürbt eine lang Beziehung? Was tun, wenn das Begehren fehlt? Und warum sind die meisten Menschen, wenn sie sich ineinander verlieben, auf gewissen Art "Frösche“? Als erfahrene Paartherapeutin erklärt Ursula Nuber das Muster “Froschkönig“. Sie analysiert, warum sich mit den Beziehungsjahren Ernüchterung und Enttäuschung einstellen und warum L…
Sendung 19:30 Uhr vom 25.1.2023
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Barbara Bosch | Staatsrätin im Landtag BW | Darum sollten Politiker:innen auf Bürger:innen hören | SWR1 Leute
36:11
36:11
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
36:11
Sie war jahrelang Reutlingens Oberbürgermeisterin und auch Präsidentin des Städtetags Baden-Württemberg. Jetzt ist Barbara Bosch Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung. Ministerpräsident Winfried Kretschmann wünscht sich von ihr, dass die Politik des Gehörtwerdens zu einer Politik des Mitwirkens weiterentwickelt wird. Und dafür bri…
Sendung 19:30 Uhr vom 24.1.2023
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Christoph Peters | Schriftsteller | Bestandsaufnahme der Berliner Politik im Lockdown | SWR1 Leute
37:02
37:02
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
37:02
Das Land ist von der Pandemie gebeutelt, im Lockdown im November 2020. Kurt Siebenstädter ist Moderator in Deutschlands erfolgreichstem Radioprogramm, der kein Blatt vor den Mund nimmt und inzwischen als Reaktionär gilt. Inzwischen wird er von denen gefeiert, die ihn früher gehasst haben. Christoph Peters hat einen Roman über den Berliner Politik- …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Susanne Schröter | Ethnologin | So gefährdet ist unsere Demokratie | SWR1 Leute
43:32
43:32
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
43:32
In den vergangenen Jahren ist alleine auf politischer Ebene viel passiert. In den USA der nicht geräuschlose Wechsel von Trump zu Biden. Hier bei uns in Deutschland ist die Merkel-Zeit vorbei, die Ampel-Regierung hat jetzt das Sagen. Und in Europa herrscht Krieg. Susanne Schröter ist Ethnologin und Politikwissenschaftlerin und beschäftigt sich mit …
Sendung 19:30 Uhr vom 21.1.2023
B
BadenVolleysPodcast


1
Die spannendste Volleyball-Liga Deutschlands
41:22
41:22
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
41:22
Wir starten in das neue Jahr mit einem bekannten Gast, Kapitän Jens Sandmeier. Der vorherige Spieltag bietet haufenweise Überraschungen und Gesprächsmaterial, einschalten lohnt sichOleh badenvolleyspodcast@gmail.com (BadenVolleys)
Sendung 19:30 Uhr vom 20.1.2023
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Florian Stupp | Teilnehmer Jugend debattiert | So geht fair streiten | SWR1 Leute
37:49
37:49
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
37:49
Fragen stellen, zuhören, Knackpunkte benennen - das gehört dazu, wenn wir unsere Meinung durchsetzen wollen. Und das lernen auch die Kinder schon früh. In der Schule bewusst, im Leben zwangsläufig. Und diejenigen, die richtig gut argumentieren können, haben die Chance im Wettbewerb "Jugend debattiert" mitzumachen. Die eigenen Ansichten zu einem The…
Sendung 19:30 Uhr vom 19.1.2023
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Bernd Müller | Telefonseelsorger | Hilfe in Krisenzeiten | SWR1 Leute
40:37
40:37
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
40:37
Das Wort "Telefonseelsorge" mag altmodisch klingen, aber die Hilfe, die sie bietet, ist aktueller denn je. Besonders gefragt ist sie bei jungen Menschen: die greifen dabei besonders gerne und immer häufiger auf die Online-Variante zurück - den Chat. Expert:innen führen das auf eine mögliche Vereinsamung während der Pandemie oder den Krieg in der Uk…
Sendung 19:30 Uhr vom 18.1.2023
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Dr. Gerd Landsberg | Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds | So wahrscheinlich sind Stromausfälle in Deutschland | SWR1 Leute
33:42
33:42
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
33:42
"Es muss tatsächlich ermittelt, angeklagt und verurteilt werden", sagt Gerd Landsberg zu den Ausschreitungen in der Silvesternacht in Berlin. "Die Übergriffe auf staatliche Funktionsträger, ob Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste oder kommunale Beamte, sind vollkommen inakzeptabel und nehmen bedauerlicherweise seit Jahren zu", sagte der Hauptgeschäf…
Sendung 19:30 Uhr vom 17.1.2023