"Veränderungsstabil" ist ein Podcast für Führungskräfte, Organisations- und Personalentwickler*innen sowie Unternehmer*innen, die in einer volatilen, unsicheren und komplexen Welt erfolgreich und gesund bleiben wollen. Der Podcast liefert praxisnahe Einblicke zu Themen wie Change Management, Unternehmenskultur, Organisationsentwicklung und Resilienz – ohne in das Schwarzweißdenken von Systemtheorie vs. Mindsetmanipulation zu fallen. Mit fundierten Analysen, Interviews und praxisnahen Impulse ...
…
continue reading

1
Lebendig Leben – Ohne Umwege durch die Krise - Impulse für mutige Veränderungen im Leben
Anja Maria Stieber
Willkommen bei „Lebendig Leben – ohne Umwege durch die Krise“, deinem Podcast für echte Impulse, die dich durch herausfordernde Zeiten begleiten. Ich bin Anja Maria Stieber, die Krisenabkürzerin – und ich weiß: Krisen müssen nicht ewig dauern. Hier bekommst du Klarheit, Inspiration und mutmachende Impulse, damit du schneller wieder auf die Beine kommst – und nicht nur funktionierst, sondern wirklich lebendig lebst. Ob persönliche Umbrüche, Sinnkrisen oder Neuanfänge – ich begleite dich mit E ...
…
continue reading
Der Podcast für Beratung jenseits von Rezepten
…
continue reading
"Leben heißt Veränderung" ist der Podcast der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung. Er wendet sich an approbierte Psychotherapeut*innen und solche die es werden wollen. In den einzelnen Folgen erzählen Kolleginnen und Kollegen, welche Antworten sie auf aktuelle Fragen gefunden haben und sie teilen ihre Erfahrungen. Es geht um den Berufseinstieg, die vielfältigen Arbeitsfelder und die Veränderungen durch die Digitalisierung. Wir von der DPtV wollen mit diesem Podcast den Erfahrungsaustausch ...
…
continue reading
Rohstoffwende, Digitalisierung in der Landwirtschaft, Hunger, Pestizidexport – die Themen von INKOTA sind vielfältig. In unserem Podcast stellen wir euch vor, wie wir uns für eine gerechte Welt einsetzen.
…
continue reading
Ich sitze da und werde Still. Sehnsucht nach Veränderung macht sich breit. Wünsche mir das ich anders denke und handle, nämlich so das es zu mir passt. Das ich mich selbst liebe genau so wie ich bin. Schluss mit den hohen Ansprüchen. Schluss mit der Perfektion. In diesem Podcast vereine ich die Lehre Buddhas mit dem Schamanismus, weil die Vereinigung mein Leben grundsätzlich verändert hat. Frische Sicht aufs Leben gespart mit heilsamen Handlungen. Weniger Angst und mehr Mut, um die zu werden ...
…
continue reading
Ich bin Maike Lenz-Scheele und begleite seit vielen Jahren Menschen in persönlichen Wachstumsprozessen, die es ihnen ermöglichen ein sinnerfülltes und glückliches ArbeitsLeben zu führen. Ich unterstütze Organisationen darin, Systeme zu erschaffen, in denen Menschen erblühen können und zur Wertschöpfung des Unternehmens beitragen. Mit dem Podcast sorge ich dafür, dass Veränderungen, denen wir tagtäglich begegnen, entschlüsselt werden und das Phänomen Veränderung entmystifiziert wird, um dann ...
…
continue reading

1
Reset & Reconnect | Der Podcast für Klarheit und Mut zur Veränderung
Angelika Ployer | Coach für Veränderung & Selbstwert
In diesem Podcast gebe ich dir anhand von Alltagsbeispielen meiner Kund*innen Antworten zu vielen wichtigen Lebensbereichen um herauszufinden: "Warum tue ich das?" und "Wie kann ich es ändern?" Ich erzähle dir in jeder Folge eine kurze Episode aus dem Leben einer Klientin (anonym natürlich) und gebe dann Erklärungen was dahinter stecken könnte und eine kleine Selbstcoaching Anleitung für zu Hause.
…
continue reading
Willkommen bei "Tabu? Nicht mit mir!" dem Podcast für mehr Mut zur Veränderung! Mein Name ist Christina Kronsteiner. Hier brechen wir gemeinsam mit gesellschaftlichen Tabus und ermutigen dich, deine eigenen Grenze zu überwinden. Tauch ein in inspirierende Geschichten von Menschen, die mutig ihre Komfortzone verlassen haben und ihr Leben transformiert haben. Lass dich von Experteninterviews und praktischen Tipps dazu ermutigen, deine Ängste zu überwinden und was neues auszuprobieren. Entdecke ...
…
continue reading
Wir alle kennen diese Phasen im Leben wo wir nicht weiterkommen. Wir geben den Menschen um uns herum die Schuld für unsere Misserfolge anstatt den Fehler bei uns zu suchen. Ich beschäftige mich intensiv mit dem Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und moechte Ihnen mein Wissen mitgeben. Ausserdem werde ich Ihnen anhand selbsterlebten Geschichten erzaehlen warum es sich lohnt nie aufzugeben! Arabella Pusch - Wagner: 24 Jahre jung, geboren in Wien, Mutter und Ehefrau, Studentin, mit 16 musst ...
…
continue reading

1
Die Eventrevolution. Dein Podcast für Veränderung, Wertschätzung und Fairness.
Sara Pamina Bartsch und Gäste
Berlinerin, Eventmanagerin und Neugierig auf alles was Neu ist, das ist Sara Pamina Bartsch. In ihrem Podcast geht es um Menschen in der Eventbranche und darum jedem einen kurzen Blick über den eigenen Tellerrand zu ermöglichen. Freut euch auf über 10 Jahre Eventerfahrung und einen herzlichen Austausch mit interessanten Gästen. Mehr Infos findet ihr auf www.sarapamina.com.
…
continue reading
Der "Kannzler" Podcast ist eine inspirierende und aufschlussreiche Plattform, die sich der Veränderung und Modernisierung des deutschen Staatswesens widmet. Geleitet von Nils Brechbühler, einem ehemaligen Beamten mit tiefgreifenden Einblicken in die Staatsverwaltung, und Dan Bauer, einem renommierten Unternehmer und Senator im Senat der Wirtschaft, bietet der Podcast eine einzigartige Mischung aus Expertise und praktischer Erfahrung. Nils Brechbühler, der mittlerweile in der Wirtschaft tätig ...
…
continue reading

1
#183 - Emotionaler Detox - Wie heilende Tränen deine Seele reinigen und befreien
16:33
16:33
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
16:33Podcast über die Heilkraft der Tränen Blogbeitrag zum Podcast: KLICK Sonja sitzt auf ihrer Couch. Der Tag war lang – wie so viele davor. Der Laptop ist zu, die Kinder schlafen, im Glas schimmert der Rotwein. Netflix läuft im Hintergrund, aber eigentlich schaut sie nicht hin. Sie scrollt durch Instagram. Frauen, die lachen, reisen, tanzen, lieben. U…
…
continue reading

1
#182 - Zwischen Karriere und Erschöpfung: Warum so viele Frauen wie Sonja sich selbst verlieren
13:10
13:10
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
13:10„Ich funktioniere nur noch“ – Wenn erfolgreiche Fraueninnerlich leer sind | Sonja & Klara: Deine Krisenabkürzung F Folge 1: „Ich funktioniere – aber ich lebe nicht mehr.“ In dieser Auftaktfolge lernst du zwei Frauen kennen, die symbolisch für viele stehen – vielleicht auch für dich: 👉Sonja, 43, klug, erfolgreich, pflichtbewusst – und innerlich ersc…
…
continue reading

1
Ep. 94: Teambuilding - professionell aber alltagstauglich (Talk mit Andreas Schobesberger)
58:31
58:31
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
58:31Was tun, wenn ein Team nicht funktioniert? Paintball hilft nicht – soviel ist klar. Aber was dann? In dieser Folge spreche ich mit Andreas Schobesberger darüber, wie Teams wirklich stärker werden. Andreas hat nicht nur ein Buch über Teamentwicklung geschrieben, sondern auch viele Jahre als Projektleiter erlebt, wie wichtig gute Zusammenarbeit ist –…
…
continue reading

1
Ep. 93: Bitte keine Menschen anzünden, weil die brennen nicht lange genug
12:55
12:55
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
12:55„Bitte keine Menschen anzünden, weil die brennen nicht lange genug“ – dieser Satz ist mir in einem Kundengespräch um die Ohren geflogen. Und auch wenn er erstmal komisch klingt: dahinter steckt ein echtes Problem in der Change-Kommunikation. In dieser Folge geht’s genau darum. Ich spreche über das Missverständnis, dass Veränderung nur gut funktioni…
…
continue reading

1
Ep. 92: Welchen Schaden verursachen unreife Manager?
27:14
27:14
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
27:14In dieser Solo-Episode von "Veränderungsstabil" nehme ich euch mit in eine tiefgründige Reflexion über ein Thema, das mich nachhaltig beschäftigt hat: die Auswirkungen unreifer Führung. Ausgelöst durch ein intensives Gespräch mit einer Kollegin über Eltern, Führung und persönliche Prägung, tauche ich ein in die Frage, wie kindliche Muster und emoti…
…
continue reading

1
#181 - Magie des Geldes und seine Energie
21:51
21:51
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
21:51Herzlich willkommen zu einer neuen Folge meines Podcasts! Heute nehmen ich dich mit auf eine Reise zu einem Thema, das uns alle betrifft – aber über das wir oft viel zu wenig bewusst nachdenken: Geld. In dieser Episode geht es um mehr als Zahlen auf dem Konto oder die nächste Gehaltserhöhung. Es geht um das, was ich die Magie des Geldes nenne. Ich …
…
continue reading

1
Ep. 91: Muss das sein mit den Emotionen am Arbeitsplatz? (Talk mit Dirk Rosomm)
52:38
52:38
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
52:38In dieser Folge habe ich mir wieder einen spannenden Gast in den Podcast geholt: Dirk Rosomm – bekannt als Mr. Transformation. Und ja, der Titel klingt erstmal ein bisschen laut, aber wenn man mit Dirk spricht, merkt man schnell: Der Mann liefert. Wir sprechen darüber, warum so viele Transformationsprojekte scheitern, wieso Klarheit eine der wichti…
…
continue reading

1
Ep. 90: Empowerment, Selbst-Empowerment und psychologisches Kapital im Team
10:21
10:21
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
10:21In dieser Folge von "Veränderungsstabil" nehme ich dich mit in die Welt des Empowerments. Genauer gesagt, dreht sich alles um die Frage: Wie können Führungskräfte echte Selbstermächtigung ermöglichen – jenseits leerer Schlagworte? Ich stelle dir das Konzept des Psychological Capital vor, ein kraftvolles Modell aus der positiven Psychologie, das erk…
…
continue reading
In dieser Episode von Veränderungsstabil spreche ich über ein Konzept, das zunehmend in Organisationen diskutiert wird: Safe Spaces. Was genau steckt eigentlich dahinter? Woher kommt der Begriff – und vor allem: Helfen Safe Spaces wirklich, um Leistung zu fördern, oder verhindern sie sie? Ich nehme euch mit in eine Vier-Felder-Matrix der Teamkultur…
…
continue reading

1
Ep. 88: Transition Coaching: Die unterschätzte Geheimwaffe im Management (Talk mit Dr. Franz Metz)
50:37
50:37
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
50:37In dieser Episode habe ich mir Dr. Franz Metz eingeladen – seines Zeichens Transition Coach, Buchautor und Mitbegründer des gleichnamigen Coaching-Ansatzes. Wir sprechen über eine Phase, die in Unternehmen oft unterschätzt wird, aber riesiges Potenzial (oder Risiko) birgt: den Führungswechsel. Was ist Transition Coaching überhaupt? Wie kann man Füh…
…
continue reading

1
Ep. 87: Wie sich Unternehmen politisch positionieren (Talk mit Alexandra Leibfried)
43:51
43:51
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
43:51In dieser Folge von Veränderungsstabil habe ich Alexandra Leibfried zu Gast – Journalistin, Politologin und Gründerin von „Kommunikation mit Haltung“. Alexandra berät Unternehmen dabei, wie sie sich in Zeiten von Fachkräftemangel und gesellschaftlicher Polarisierung glaubwürdig positionieren können – intern wie extern. Ich gebe zu: Ich bin noch mit…
…
continue reading

1
Ep. 86: Neue Nerds braucht das Land
22:40
22:40
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
22:40In dieser Episode nehme ich euch mit auf eine Reise durch ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt: Nerds – und warum wir dringend eine neue Generation von ihnen brauchen! Ich erzähle, warum ich den Begriff Nerd als Kompliment meine und teile dabei auch ein wenig aus meiner eigenen Geschichte, wie ich mit 17 aus Versehen meine erste Firma gegründet …
…
continue reading

1
Ep. 85: Organizational Analytics - Jäger der verlorenen Wertschöpfung Forensik mit dem Ineffizienz Detektiv (Talk mit Benjamin Igna)
49:53
49:53
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
49:53In dieser neuen Folge von „Veränderungsstabil“ habe ich einen echten Spezialisten im Gespräch: Benjamin Igna, Organisationsdetektiv und Berater bei IT Agile. Benjamin unterstützt Unternehmen dabei, verborgene Ineffizienzen und versteckte Wertverluste aufzuspüren. Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche: Wie Benjamin systematisch Wertströme verfolgt, Mi…
…
continue reading

1
Ep. 84: Systemdenken und Bauernopfer
16:15
16:15
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
16:15In dieser Folge von Veränderungsstabil nehme ich euch mit auf einen Ausflug in die Welt von Peter Senge – genauer gesagt in seine berühmte Idee der „Fünften Disziplin“: das Systemdenken. Klingt erstmal sperrig? Ist es aber nicht. Ich zeige euch, wie man diesen Ansatz mit wenig Systemiker-Vokabular verständlich und praxisnah ins Unternehmen bringt. …
…
continue reading

1
DPtV 47 - Emotionale KI – das Spiel mit den Gefühlen
33:13
33:13
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
33:13Künstliche Intelligenz: Psychotherapie in der Ära der Algorithmen Interaktionen mit KI-Chatbots wirken immer natürlicher. Beinahe menschlich, denn auch Gefühle werden simuliert. Wir können ChatGPT beispielweise genau vorgeben, wie sich der Bot uns gegenüber verhalten soll. Emotionale KI geht noch einen Schritt weiter. Replika ist hierfür ein bekann…
…
continue reading

1
#180 - Epigenetik - Hype oder Hoffnung
16:48
16:48
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
16:48"Epigenetik – Wie du deine Krisen von innen heraus verwandelst" Shownotes: Was wäre, wenn deine Gene nicht dein Schicksal sind? Was, wenn du selbst bestimmen könntest, welche Programme in deinem Körper aktiv sind – selbst mitten in einer Krise? In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt der Epigenetik ein – jenseits von Hype und Halbwiss…
…
continue reading

1
Ep. 83: HR sollte nicht mehr für das Business arbeiten (Talk mit Jelena Klingenberg)
51:45
51:45
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
51:45In dieser Folge habe ich mir Jelena Klingenberg eingeladen – Gründerin von Hppyppl, HR-Influencerin und Herzblutberaterin für alles rund um People & Culture. Und ich verspreche euch: das war kein gemütlicher HR-Talk. Wir sprechen über das Ende der Illusion von "Change als Projekt" – Veränderung ist Dauerzustand, nicht Ausnahme. Jelena erklärt, wie …
…
continue reading

1
Ep. 82: Was Manager von Flugzeugbesatzungen lernen können (Talk mit Avner Shahal)
43:26
43:26
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
43:26In dieser Episode von Veränderungsstabil spreche ich mit Avner Shahal – einem ehemaligen Piloten, Psychologen, Healthcare- und Tech-Manager, und aktuell CTO im Energiebereich. Gemeinsam tauchen wir tief in das Konzept des Crew Resource Managements (CRM) ein – nicht zu verwechseln mit Customer Relationship Management – und was wir daraus für Führung…
…
continue reading

1
# 179 - Flohmarkt, vom Loslassen und der wahre Wert von Dingen
16:02
16:02
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
16:02Ein Kofferraum voller Erinnerungen, ein Stand auf dem Flohmarkt – und plötzlich beginnt eine Reise, die weit über das Verkaufen hinausgeht. In dieser Folge/Blogstory erzähle ich dir von einem Tagzwischen Werkzeug, Kleidern und Krimskrams – und den Menschen, die uns begegnet sind: Die Suchenden, die Zögernden, die Feilschenden, die Dankbaren. Es geh…
…
continue reading

1
Die Stillstandselite: Wer bremst unsere Reformen?
31:33
31:33
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
31:33Die vorliegende Episode behandelt die essenzielle Fragestellung der Vertrauensbasis zwischen Staat und Wirtschaft sowie die Verantwortung, die beide Seiten tragen. Insbesondere wird erörtert, inwieweit der Staat in der Lage ist, der Wirtschaft Vertrauen entgegenzubringen und ob die Wirtschaft bereit ist, ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Wir b…
…
continue reading

1
#178 - Zwischenwelten, Ho'oponopono, Heilung und echtes Glück
15:52
15:52
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
15:52In dieser Folge nehme ich dich mit in meine ganz persönliche Zwischenwelt – den Raum zwischen dem, was war, und dem, was kommt. Ich erzähle dir von einem besonderen Moment in den Bergen, der mich tief berührt und ins Nachdenken gebracht hat. Es war ein Augenblick, in dem mir klar wurde: Ich stecke zwischen Alt und Neu – und genau dort passiert echt…
…
continue reading

1
Ep. 81: Alptraummeetings und der Ausweg
11:11
11:11
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
11:11In dieser Solo-Episode nehme ich euch mit auf eine kleine Reise in die düstere Welt der Albtraum-Meetings. Wir alle kennen sie: Eine Einladung ohne Ziel, eine Stunde unserer Lebenszeit, in der viel geredet und wenig gesagt wird – und am Ende ist niemand schlauer als vorher. Ich erzähle euch von den klassischen Mustern dysfunktionaler Meetings – von…
…
continue reading

1
Leitbild oder Leerlauf? Die Debatte um organisatorische Standards
27:39
27:39
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
27:39Das Leitbild einer Organisation ist von essenzieller Bedeutung, da es die Ausrichtung und Motivation der Mitarbeiter maßgeblich beeinflusst. In dieser Episode erörtern wir die gravierenden Auswirkungen eines fehlenden oder unzureichenden Leitbildes auf die Effizienz und das Engagement in bürokratischen Institutionen. Wir stellen fest, dass technolo…
…
continue reading

1
Ep. 80: Was gute Führung heute braucht: Sprachbewusstsein (Talk mit Katharina Niefert)
43:24
43:24
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
43:24In dieser Folge wird’s wortwörtlich sprachgewaltig – und das im besten Sinne. Ich spreche mit der Sprachwissenschaftlerin, Linguistin und AI Brand & Culture Specialist Katharina Niefert über ein Thema, das uns alle betrifft: Sprache als unterschätztes Werkzeug der Veränderungsstabilität. Wir reden darüber, wie bewusst eingesetzte Sprache Teams stär…
…
continue reading

1
Bürokratie oder Fortschritt: Die Digitalisierung im Staatswesen
25:35
25:35
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
25:35Im Rahmen dieser Episode erörtern wir die essenzielle Fragestellung, ob die gegenwärtigen bürokratischen Strukturen tatsächlich als Hemmnis für den Fortschritt fungieren. Die Diskrepanz zwischen der Notwendigkeit eines Digitalministeriums und der realen Umsetzung effektiver digitaler Strategien wird eingehend analysiert. Ich, Nils Brechbühn, und me…
…
continue reading

1
DPtV 46 – Der EU-AI-Act und seine Ziele
29:43
29:43
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
29:43Künstliche Intelligenz: Psychotherapie in der Ära der Algorithmen Das 2024 verabschiedete KI-Gesetz der EU, will vor allem Risiken minimieren. Risiken, die sowohl einzelnen Bürgerinnen als auch dem Staat als Ganzem drohen. Interessant ist, wie sie eingeordnet werden. Als unannehmbare Risiken gelten unter anderem kognitive Verhaltensmanipulationen u…
…
continue reading

1
#177 - Toxische Positivität - Wenn positives Denken dich krank macht
17:23
17:23
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
17:23Immer positiv denken? Bitte nicht! In dieser Folge spreche ich über die dunkle Seite des positiven Denkens – die sogenannte toxische Positivität. Du erfährst, warum dieser ständige Optimismus dich nicht rettet, sondern oft tiefer in die Krise führt. Ich zeige dir die Warnsignale, an denen du erkennst, dass du (oder andere) in der Positivitätsfalle …
…
continue reading

1
Ep. 79: CIO: Mauern, Roadmaps und Bedürfnisse (Talk mit Steffen Gelder)
45:03
45:03
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
45:03In dieser Folge von Veränderungsstabil habe ich mit Steffen Gelder gesprochen – einem CIO, der nicht nur IT-Betrieb im Griff hat, sondern auch Veränderung gestaltet. Wir haben gemeinsam tief in die Rolle des CIOs geblickt: Wie sie sich wandelt – vom Technikverwalter zum Brückenbauer zwischen IT und Business – und warum es nicht mehr reicht, einfach…
…
continue reading

1
Ep. 78: Change? Nicht mit uns! – Wie Unternehmenskulturen Wandel verhindern
22:20
22:20
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
22:20In dieser Folge gibt’s endlich mal wieder eine Solo-Episode von mir – Holger – nachdem wir in letzter Zeit viele spannende Gäste hatten. Ich nehme euch mit zu einem Thema, das ich kürzlich in einer Keynote behandelt habe: Was macht eine Unternehmenskultur changefreundlich – oder eben auch nicht? Ich spreche darüber: Warum Kultur nicht „gemacht“ wer…
…
continue reading

1
Ep. 77: Die Führungskraft macht die Kultur - der Coachpunk (Talk mit Erkan Kasap)
52:45
52:45
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
52:45In dieser Episode habe ich einen besonderen Gast: Erkan Kasap – Tech-CTO, Coach und Punk im Herzen. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie man als Führungskraft Vertrauen aufbaut, warum Tech-Führungskräfte oft anders ticken und wie man Veränderung in Teams wirklich gestaltet – ohne Bullshit und Buzzwords. Erkan erzählt von seinen eigenen Erfahrung…
…
continue reading

1
Ep. 76: Was wir von TESLA lernen können (Talk mit Philipp Hellwig)
50:52
50:52
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
50:52In dieser Episode von Veränderungsstabil habe ich einen ganz besonderen Gast: Philipp Hellwig. Philipp ist ehemaliger Podcaster im Bereich E-Mobility, Head of Product in einem Münchner Unternehmen und ein absoluter Profi, wenn es um Produktentwicklung, Agilität und Veränderungsprozesse geht. Wir sprechen über Pioniergeist, Selbstbestätigungsfallen …
…
continue reading

1
#176 - Unsere Ahnen leben in uns weiter
17:56
17:56
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
17:56🔮 Neue Podcast-Folge: Die Weisheit deiner Ahnen – Verbundenheit, Dankbarkeit & Befreiung Hast du dich jemals gefragt, wie viel von deiner Geschichte wirklich deine ist? Warum du bestimmte Muster wiederholst, ohne zu wissen, woher sie kommen? Oder warum sich manche Ängste und Blockaden anfühlen, als gehörten sie gar nicht wirklich zu dir? In dieser …
…
continue reading

1
DPtV 45 – Unverzichtbar menschlich – Psychotherapie im KI-Zeitalter
37:41
37:41
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
37:41Künstliche Intelligenz: Psychotherapie in der Ära der Algorithmen An KI-gestützten psychotherapeutischen Anwendungen wird geforscht und gleichzeitig suchen viele Menschen Rat und Unterstützung bei den großen Sprachmodellen wie ChatGPT oder Gemini. Was passiert, wenn Menschen und algorithmische Systeme zu therapeutischen Themen miteinander kommunizi…
…
continue reading

1
#175 - Narrenfreiheit und die Kunst der Meinungsfreiheit
15:05
15:05
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
15:05📢 Warum Karneval mehr ist als nur Feiern – Die geheime Kraft der Narrenfreiheit! 🤡🎭 Helau! Alaaf! Doch hast du dich schon mal gefragt, warum wir Karneval überhaupt feiern? Warum der Bürgermeister den Stadtschlüssel abgeben muss? Und warum die besten Wahrheiten oft in der Büttenrede ausgesprochen werden? 👉 Karneval ist viel mehr als Konfetti und Kos…
…
continue reading

1
Ep. 75: Arbeiten, bis der Kopf streikt? Warum dein Job dich krank machen kann! (Talk mit Melanie Meyer-Tischler)
34:58
34:58
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
34:58Hallo zusammen, in dieser Episode von Veränderungsstabil spreche ich mit Melanie Meyer-Tischler über ein Thema, das viele Unternehmen gerne ignorieren – aber nicht sollten: die psychische Gefährdungsbeurteilung. Melanie ist Wirtschaftspsychologin, systemische Coachin und Gründerin von We are mental. Sie erklärt, warum psychische Gesundheit am Arbei…
…
continue reading

1
Ep. 74: Immun gegen Unsinn - Fake News und Unternehmenssicherheit - TEIL 2 (Talk mit Thilo Baum)
34:05
34:05
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
34:05In dieser Folge spreche ich mit Thilo Baum über ein entscheidendes Thema: Wie können wir uns gegen Desinformation wappnen und Unsinn erkennen? 🧐 Falls du den ersten Teil noch nicht gehört hast, empfehle ich dir, dort anzufangen und dann hierher zurückzukehren. So bekommst du die gesamte Diskussion in der richtigen Reihenfolge. Wir diskutieren, waru…
…
continue reading

1
#174 - Flatline-Leben - Vom Funktionieren zurück in die Lebendigkeit
16:04
16:04
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
16:04Abonniere meinen Kanal - damit du immer die neusten Podcasts bekommst. Heutiges Thema „Vom Funktionieren zum Fühlen – Wie du das Flatline-Leben durchbrichst und echte Lebendigkeit zurückgewinnst“ Kennst du das Gefühl, dass dein Leben nur noch aus Routinen besteht? Du funktionierst, erledigst deine Aufgaben, aber innerlich fehlt dir die echte Begeis…
…
continue reading

1
Ep. 73: Immun gegen Unsinn - Fake News und Unternehmenssicherheit - TEIL 1 (Talk mit Thilo Baum)
37:08
37:08
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
37:08In dieser Episode von Veränderungsstabil spreche ich mit dem Journalisten und Autor Thilo Baum über ein hochaktuelles Thema: Desinformation und ihre Folgen für unsere Gesellschaft. Sein Buch „Immun gegen Unsinn“ zeigt, warum wir in einer Welt voller Fake News, Halbwahrheiten und Verschwörungserzählungen dringend eine bessere Informationskompetenz b…
…
continue reading

1
Ep. 72: Schluss mit der Todo-Verwaltung (Talk mit Lars Bobach)
46:39
46:39
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
46:39Telefonseelsorge: 0800 1110111 oder 0800 1110222 In dieser Episode von "Veränderungsstabil" spreche ich mit Lars Bobach über das vielleicht wichtigste Thema unserer Zeit: Fokus. Wir leben in einer Welt voller Ablenkungen, voller Aufgaben, voller Erwartungen – aber wie behalten wir den Überblick? Lars ist Unternehmer, Coach und Fokus-Experte und ver…
…
continue reading

1
DPtV 44 - Technikfolgenabschätzung: Gesellschaftliche Veränderungen durch KI
38:43
38:43
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
38:43Künstliche Intelligenz: Psychotherapie in der Ära der Algorithmen „Wir bestehen darauf, dass der Mensch das letzte Wort behält“, stellte der Deutsche Ethikrat im März 2024 in seiner Stellungnahme zur Künstlichen Intelligenz unmissverständlich fest. Armin Grunwald, Technikphilosoph und -ethiker am Karlsruher Institut für Technologie, hat sie mitverf…
…
continue reading

1
Bürokratie und ihre Folgen: Der Kampf gegen den Papierkrieg
24:04
24:04
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:04Bürokratie in Deutschland ist ein zentrales Thema dieser Folge, in der Nils Brechbühle und Dan Bauer die Ergebnisse einer aktuellen Studie des ifo Instituts diskutieren. Die Studie zeigt, dass Unternehmen Bürokratie als belastend empfinden und schätzt, dass sie bis zu 7 % ihres jährlichen Umsatzes aufgrund bürokratischer Hürden verlieren. Besonders…
…
continue reading

1
Ep. 71: Keiner lernt in der Komfortzone - aber alle beim Rumspielen (Talk mit Dr. Stefan Leibelt)
44:16
44:16
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
44:16In dieser Episode spreche ich mit Dr. Stefan Leibelt, promovierter Biologe, Unternehmensberater und Experte für erfahrungsbasiertes Lernen. Wir tauchen ein in die spannende Welt des Lernens: Warum sind echte Erfahrungen so wichtig, um neue Fähigkeiten zu entwickeln? Und wie können Spiele und Simulationen dabei helfen, Organisationen agiler und resi…
…
continue reading

1
Cybersecurity im Fokus: Die alarmierende Lage in Deutschland
25:01
25:01
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
25:01Die aktuelle Lage der IT-Sicherheit in Deutschland ist alarmierend. Nils Brechbühler und Dan Bauer diskutieren die besorgniserregenden Ergebnisse des neuesten Lageberichts des BSI und beleuchten die zunehmenden Bedrohungen durch Cyberangriffe, die professioneller und automatisierter geworden sind. Angreifer setzen fortschrittliche Technologien und …
…
continue reading

1
Ep. 70: Vom Tischler zum COO: Timos Weg in der Welt des Messebaus (Talk mit Timo Zohm)
30:41
30:41
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
30:41In dieser Folge begrüße ich Timo Zohm, COO (Seit Januar 2025, Managing Director) von MC² Europe GmbH und Host der Podcasts AlufolieKNISTERT und Ich weiß es doch auch nicht. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Messebaus, die sich von klassischen Ständen hin zu facettenreichen Markenerlebnissen entwickelt hat. Timo erzählt von seinem Weg vom Ti…
…
continue reading

1
Ep. 69: Warum dein Unternehmen ohne Empathie scheitert (Talk mit Francesca Warnecke)
40:36
40:36
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
40:36In dieser Folge begrüße ich Francesca Warnecke, Pflegewissenschaftlerin, Netzwerkerin und Podcasterin. Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen im Pflegesektor, den Umgang mit Fachkräftemangel und die Bedeutung von nachhaltigen Prozessen. Francesca erklärt, wie sie mit ihrer Expertise Organisationen unterstützt, von reaktiven zu proaktiv…
…
continue reading

1
Ep. 68: Die agile Sau ist tot (Talk mit Dirk Belling)
52:27
52:27
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
52:27In dieser Folge von "Veränderungsstabil" spreche ich mit Dirk Belling über das, was Unternehmen heute wirklich brauchen, um sich in einer Welt voller Unsicherheiten zu behaupten. Dirk bringt seine jahrzehntelange Erfahrung aus der Fahrradindustrie und der Markenkommunikation mit und erklärt, warum viele Unternehmen beim Thema Agilität scheitern. Wi…
…
continue reading

1
DPtV 43 – Wie Psychotherapeut*innen KI für sich nutzen können
34:08
34:08
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
34:08Künstliche Intelligenz: Psychotherapie in der Ära der Algorithmen Selbst im vertrauten Textverarbeitungsprogramm lassen sich inzwischen KI-Anwendungen nutzen. Sie drängen sich geradezu auf. Sie deshalb (oder aus vielen anderen nachvollziehbaren Gründen) zu ignorieren, hieße, auf klare Vorteile zu verzichten. Doris Weßels, Professorin für Wirtschaft…
…
continue reading

1
Ep. 67: Digital Natives gegen Old School? So gelingt die Zusammenarbeit wirklich (Talk mit Paul von Preussen)
49:07
49:07
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
49:07In dieser Folge spreche ich mit Paul von Preussen über die spannenden Herausforderungen und Chancen, die entstehen, wenn Generationen in Unternehmen aufeinandertreffen. Wir tauchen ein in das Konzept des Reverse Mentorings und wie es dabei hilft, Brücken zwischen Erfahrungswissen und digitaler Intuition zu schlagen. Paul erzählt von seinen Erfahrun…
…
continue reading

1
Ep. 66: Zuviel des Guten - Effizienz, Wokeness, Niemand-Wehtun-Politik TEIL 2 (Talk mit Gunter Dueck)
42:05
42:05
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
42:05Im zweiten Teil unseres spannenden Gesprächs mit Gunter Dueck setzen wir den Fokus auf Lösungsansätze und konkrete Visionen. Wie können Organisationen überleben und sogar gedeihen, wenn sie sich den Herausforderungen des Wandels stellen? Wir diskutieren, wie wichtig Geduld und Fingerspitzengefühl in Veränderungsprozessen sind und warum übertriebene…
…
continue reading

1
mea#86 sag, was es zu sagen gilt: Krafttier Kobra
3:59
3:59
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:59Manchmal ist es wirklich gut alles auszusprechen. Daran erinnert uns die Kobra, die uns neue Kartenset „Spruch deine Sprache. Mit den Krafttieren.“ kommen wird.
…
continue reading