Ich bin Philipp Jordan. Ich bin Künstler, Buchautor, Podcaster und Illustrator.Im Frühling 2021 habe ich die Diagnose "ADHS" bekommen. Das hat mein Leben verändert. Die Diagnose hat mir viele Antworten auf viele Fragen gegeben und gleichzeitig so viele neue gestellt. Was hab ich mich in die Störung eingelesen, Vorträge angesehen und alles rund ums Thema ADHS aufgesaugt. Dieser Podcast ist meine Geschichte und die Geschichte rund um ADHS im Allgemeinen. Kommt mit auf die Reise in meinen Kopf, ...
…
continue reading
Wir, Jess und Rebecca, erhielten unsere ADHS-Diagnose beide erst im Erwachsenenalter. Eine Weile später kam dann bei beiden die Diagnose Autismus-Spektrum-Störung (ASS) dazu. Hier wollen wir mit Klischees aufräumen, Vorurteile bekämpfen und unsere Erfahrungen als erwachsene AuDHSlerinnen mit euch teilen. Bei uns gibt es keine Tabus und kein Schamgefühl – nur ganz viele wilde Gedankensprünge und den ehrlichen Austausch zweier Freundinnen auf dem Weg zu mehr Selbsterkenntnis und Selbstakzeptanz.
…
continue reading
Wie fühlt es sich an, wenn der Morgen wie ein schwerer Fels auf dir lastet, wenn die Nacht dich trotz Müdigkeit nicht zu Ruhe kommen lässt oder wenn dein Kopf vor lauter Gedankenchaos keinen klaren Moment findet? Genau darüber sprechen wir. Wir, Stefanie und Roman, teilen Geschichten aus dem Alltag: von den Kämpfen mit schlaflosen Nächten, dem Gefühl der Überforderung bei jeder kleinen Aufgabe, getrieben von Scham oder Selbstzweifeln – und den Momenten, in denen man doch einen Funken Hoffnun ...
…
continue reading
Dieser Podcast ist für Spätdiagnostizierte, Erwachsene mit dem Verdacht ADHS zu haben und die, die Erwachsene mit ADHS besser verstehen möchten. Mein Name ist Sabine. Im Juni 2023 erhielt ich mit 40 die Diagnose ADHS. Seitdem ist nichts mehr wie es war. Überwiegend in a good Way. Mit das schönste an meiner Diagnose ist es, endlich kein einsamer Alien mehr zu sein. Es gibt ganz viele, die so oder so ähnlich ticken wie ich. Hier spreche ich über meine Erfahrungen, Strategien, Ängste und Themen ...
…
continue reading
Din Podcast för gordnets Chaos. Bei uns dreht sich alles um ADHS (AufmerksamkeitsDefizitHyperaktivitätsSyndrom) im Erwachsenenalter. Wir sind zwei Betroffene, klären auf und sprechen über unsere Erfahrungen. Jeden Mittwoch erscheint eine neue Episode von uns.
…
continue reading
*Aufmerksamkeit für das Aufmerksamkeitsdefizit* mit Sahra MohrDieser Podcast nimmt euch mit auf die ADHS Spätdiagnose Achterbahn der Gefühle. Ich teile meine Erfahrungen zum Thema späte Diagnose, Leben mit ADHS und den Umgang mit Symptomen. Dies ist ein inklusiver Raum, hier ist jeder Willkommen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Gender, sexueller Orientierung oder Herkunft. Egal, ob du selbst diagnostiziert bist ,oder vermutest, du könntest ADHS haben. Auch falls du jemanden kennst, der Bet ...
…
continue reading
www.kirmes-im-gehirn.de In diesem Podcast verfolgen wir, Pierre Doffiné & Robin Wessel vom YouTube-Kanal "Kirmes im Gehirn - ADHS", das Ziel, durch authentischen und informativen Content das Bewusstsein für ADHS zu erweitern und gewisse, zum Teil negativ konnotierte Vorurteile zu widerlegen. Die Tatsache, dass der Begriff ADHS in unserer Gesellschaft zu selten und zu meinem Leidwesen abwertend auftaucht, hat mich darin bestärkt, selbst in den sozialen Medien präsent zu sein, um meine persönl ...
…
continue reading

1
Warum man ADHS eben doch umarmen darf
46:38
46:38
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
46:38Diese Folge habe ich Euch zu verdanken, denn ein Brief hat bei mir die Lust getriggert, nochmal deutlich zu machen, dass ADHS durchaus etwas ist, das ich nie loswerden wollen würde. Aber ich lese auch den ein oder anderen Hörer*Innenbrief und gebe da meinen Senf dazu ab. Vielen Dank für eure rege Anteilnahme. Ihr könnt mir gerne auch eure Themenwün…
…
continue reading

1
Zurück ins Gespräch – leise Kämpfe, echte Verbindung
48:10
48:10
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
48:10In dieser Folge von "Pistolen im Kopf" wird es ehrlich, sehr persönlich und erstaunlich ruhig. Stefanie und Roman nehmen dich mit in ein Gespräch, das sich weniger um klare Antworten dreht und mehr um das, was dazwischen liegt: leise Gedanken, innere Widerstände, unausgesprochene Erwartungen – und den Wunsch, trotzdem verbunden zu bleiben. Es geht …
…
continue reading
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
Scheitern – oder: der Schritt in Richtung Heilung
37:01
37:01
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
37:01In dieser ehrlichen und tiefgehenden Folge von "Pistolen im Kopf" sprechen Stefanie & Roman über ein Thema, das oft im Schatten liegt: Scheitern. Nach einer vierwöchigen Podcast-Pause sprechen die beiden darüber, warum es manchmal so schwer ist, wieder in die Handlung zu kommen – und wie tief die Scham, die Selbstzweifel und die Angst vor Versagen …
…
continue reading

1
Sologesabbel: Ängste und Reizüberflutung
25:07
25:07
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
25:07Diese Folge meines Sologesabbels beschäftigt sich etwas dezidierter mit zwei Themen: Ängsten (oder auf neudeutsch Anxieties) und Reizüberflutung. Von Konfliktangst bis zu "Schiss vor Haue. Viel Spass mit der Folge und hat gerne eure Sicht zu den Themen in den Kommentarbereich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading

1
Sologesabbel: the Schleimbeutel from Hell
24:27
24:27
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:27Da bin ich wieder. Die versprochene Themenfolge hat sich nochmal um eine Woche verschoben, aber zur Freude einige gibts stattdessen feinstes loses Mundwerk mit ausgekoppeltem Gehirn, wie ihr es aus den vorherigen Sologesabbel Folgen ja schon kennt. Wer direkt ein paar Stichworte oder Fragen für die nächste Sologesabbel Folge hat, darf die direkt hi…
…
continue reading

1
Sologesabbel: Blutbad und dirty minds
25:25
25:25
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
25:25Ja, da ist ja mal wieder ne Menge passiert in dieser Woche. Und ich erzähl euch alles ungefiltert und ohne Hemmungen. Viel Spass! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
autistisch & ausgebrannt: “ich bin so erschöpft, dass (fast) nichts mehr geht”
1:06:37
1:06:37
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:06:37über unseren autistischen Burnout als Erwachsene mit spät diagnostiziertem Autismus & ADHS Lange war es ruhig hier bei Ping Pong und das hatte einen guten Grund: wir haben beide einen autistischen Burnout. Um wieder einzusteigen, klären wir heute folgende Fragen: was ist ein autistischer Burnout? wie kam es dazu? Was ist passiert? wie ging es uns n…
…
continue reading
Wow, das ist ja schon die 25te Folge meines kleinen Podcasts! Und dieses Mal muss ich meine kleinen Tiefpunkte, speziell einen, mit euch teilen. Ausserdem beschäftige ich mich noch etwas ausführlicher mit einem Hörerbrief. Viel Spass! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Oha, da kam ja richtig was zusammen. Ich hatte mich aber auch ein wenig auf diese Folge gefreut. Während ich anfangs noch auf eine. neue Untersuchung zur Wissenschaftlichkeit von ADHS Filmen auf TikTok und co eingegangen bin, habe ich danach sehr viele Erlebnisse der letzten Wochen verarbeitet und bin, oh welche Überrschung, hier und da mal abgebog…
…
continue reading

1
Wie Kindheitsängste unsere Erwachsenenwelt prägen
54:04
54:04
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
54:04Was passiert, wenn Angst ein stiller Begleiter durch die Kindheit wird – und man erst Jahre später erkennt, wie tief sie sitzt? In dieser Episode von „Pistolen im Kopf“ sprechen Stefanie & Roman offen über Angst, Depression und ADHS – und wie stark unsere Kindheitserfahrungen bis heute in uns wirken. 💬 Wie wirken sich elterliche Ängste auf Kinder a…
…
continue reading
Ist man als ADHS Person verletzlicher, dünnhäutiger oder gar impulsiver, wenn es um Kritik geht? Dieser Frage gehe ich in dieser Folge auf den Grund. Natürlich mit eigenen Erlebnissen, aber auch der Unterstützung von Damian Viereck "unserem" Psychotherapeuten. Vielen Dank wie immer an Roman Richter für das tolle Intro. Ihr könnt mir auf Instagram u…
…
continue reading

1
Veränderung, Verantwortung & Vorfreude – Der ewige Balanceakt
52:43
52:43
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
52:43Manchmal sehnen wir uns nach Veränderung – und doch halten uns Angst, Verantwortung und alte Muster zurück. Aber was passiert, wenn wir uns erlauben, neue Wege zu gehen? Wie beeinflussen unsere Kindheit, unsere Entscheidungen und sogar unser Körpergefühl unser Denken? In dieser Folge von „Pistolen im Kopf“ sprechen wir über genau diese Themen: 🔄 Wa…
…
continue reading
Hier ist dann nun die erste Folge mit Sologesabbel. Was das heisst? Ich rede völlig ungeschnitten und frei über Dinge, die mir auf dem Herzen liegen. Heute unter anderem über die lustigen Abenteuer des Jungen, der sich momentan so viel selbst tätowiert als gäbe es kein morgen. Ich hoffe ihr habt Spass mit dieser Folge, denn ich möchte solche Folgen…
…
continue reading

1
Prokrastination, mentale Last & der Weg aus der Starre – Warum Unterstützung so wichtig ist
46:11
46:11
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
46:11Jeder kennt sie – diese Momente, in denen man Dinge aufschiebt, sich schuldig fühlt und trotzdem nicht ins Handeln kommt. Aber warum ist das so? Und was hat ADHS, Trauma oder gesellschaftlicher Druck mit Prokrastination zu tun? In dieser Folge von „Pistolen im Kopf“ sprechen wir über genau diese Herausforderungen: 💡 Was steckt wirklich hinter Prokr…
…
continue reading
Hier Teil Zwei meines Gesprächs mit Anja über Mutterschaft, wie das mit dem Partner so klappt, wenn man ADHS hat und sowieso immer am Limit ist, aber wie das eben so ist mit ADHS, schweifen wir durchaus auch mal ab. Viel Spass! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
Klarheit, Diagnosen & Stigmatisierung – Der lange Weg zur Selbstakzeptanz
58:20
58:20
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
58:20Psychische Diagnosen können erleichtern – aber auch verunsichern. Sie können Klarheit bringen, aber gleichzeitig die Angst vor Stigmatisierung verstärken. Wie fühlt es sich an, eine Diagnose zu bekommen? Und wie geht man mit gesellschaftlicher Wahrnehmung, Neurodivergenz und Selbstakzeptanz um? In dieser Folge von „Pistolen im Kopf“ sprechen wir ge…
…
continue reading
Als ob man es als Mutter nicht schon schwer genug hätte. Aber wie verträgt sich das mit ADHS? Und was bedeutet Mutter sein überhaupt? Und was hat das mit gesellschaftlichen Rollen und Patriarchat zu tun? Darüber und über vieles mehr rede ich mit Anja. Anja ist Mutter und hat ADHS. Viel Spass mit dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy …
…
continue reading

1
Zwischen Perfektionismus und Erschöpfung – Wenn der Druck zu viel wird
42:10
42:10
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
42:10Manchmal ist es nicht die Angst oder die Depression selbst, die uns lähmt – sondern der Druck, alles richtig zu machen. In dieser Folge von Pistolen im Kopf sprechen wir über Perfektionismus, den Einfluss von Hormonen & Nährstoffen auf die mentale Gesundheit, sowie die Herausforderungen von ADHS und Überforderung. Warum kann auch etwas Positives wi…
…
continue reading
Die letzte Folge des Dreiteilers mit Anja hat es in sich. Es wird emotional, denn wir driften ab (wie konnte das bloss passieren??) und streifen Partnerschaft und Schulsystem, Akzeptanz und Medien...natürlich alles unter dem Aspekt ADHS! Vielen Dank nochmal an Anja für ihre Offenheit und Bereitschaft ihre Geschichte zu teilen! Danke auch an Roman R…
…
continue reading

1
Die unsichtbaren Kämpfe hinter der Fassade
50:44
50:44
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
50:44🎧 Folge 3: Die unsichtbaren Kämpfe hinter der Fassade Warum sehen manche Menschen äußerlich stabil aus, während in ihnen das totale Chaos herrscht? Warum fällt es so schwer, über Depression, Angst und ADHS zu sprechen – selbst, wenn wir wissen, dass es helfen könnte? In dieser Folge von "Pistolen im Kopf" sprechen wir über genau diese Themen: 💬 Wie…
…
continue reading
Und hier Teil Zwei von Anjas Geschichte. Wir streifen weiter durch die Vergangenheit, und was sie alles gemacht hat, ohne zu wissen, dass sie ADHS hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
Scham, Angst & echte Unterstützung – Warum es so schwer ist, über psychische Gesundheit zu sprechen
1:03:47
1:03:47
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:03:47Folge 2: Scham, Angst & echte Unterstützung – Warum es so schwer ist, über psychische Gesundheit zu sprechen Willkommen zur zweiten Folge von Pistolen im Kopf! Warum ist es so schwer, über Angst, Depressionen und ADHS zu sprechen? Welche Rolle spielen Scham und Angstdabei? Und wie können Angehörige unterstützen, ohne Druck auszuüben? In dieser Folg…
…
continue reading
Ich wollte endlich mal eine Frau ihre ADHS Geschichte erzählen lassen. Der Aspekt des Frau Seins steht zwar nicht im Mittelpunkt, aber irgendwie ja doch, da sie eben ihre ganz persönliche Geschichte einer späten Diagnose erzählt, und das aus der Perspektive einer Frau. Dies ist der erste Teil eines Dreiteilers. Viel Spass damit. Danke an Roman für …
…
continue reading

1
ADHS, Angst und Depression – Ein ehrlicher Anfang
47:56
47:56
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
47:56Willkommen zur allerersten Folge von "Pistolen im Kopf" – dem Podcast, in dem wir offen und ehrlich über Angst, Depressionen und ADHS sprechen. In dieser Episode lernst du uns, Stefanie und Roman, kennen. Wir nehmen dich mit in unsere persönlichen Erfahrungen mit mentalen Herausforderungen und sprechen über Themen, die viele betreffen, aber selten …
…
continue reading
Warum schlaf ich sehr oft nur drei bis fünf Stunden pro Nacht? Und warum wird es in meinem Kopf nie ruhig, wenn ich nachts im Bett liege? Wieviel Schlaf braucht der Mensch, und hat das überhaupt etwas mit ADHS zu tun? All diesen Fragen gehe ich auf den Grund, Claudia, der es in vielem ähnlich geht, steuert ein paar interessante Aspekte bei und Dami…
…
continue reading

1
Mit dem Kopf durch die Wand mit dem Gast Bruno
1:01:51
1:01:51
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:01:51Ihr könnt euch ja sicher noch an Bruno erinnern. Dieses mal habe ich das kurz angeschnittene Thema des letzten Gesprächs "mit dem Kopf durch die Wand" nochmal aufgegriffen. Wie sehr walzen wir über andere hinweg, wenn wir uns etwas in den Kopf gesetzt haben? Wie effektiv oder störend ist diese Energie bei Teamarbeit? Und ganz typisch ADHS schweifen…
…
continue reading
Keine komplette Folge, aber zumindest neben einer Ankündigung ein paar Gedanken zum Spiegelartikel zu ADHS und wie ich das sehe (ohne den Artikel in Gänze gelesen zu haben) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
ADHS Zappelphilipp und Hans Guckindieluft
1:13:34
1:13:34
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:13:34Heute wird es mal ein wenig anders. Heute wird sich unterhalten. Ich hatte das Vergnügen die Brüder Bruno und Benny zu Gast zu haben. Was sie speziell für diesen Podcast so interessant macht? Sie sind zweieiige Zwillinge, und der eine hat ADHS, der andere ADS. Es war ein interessantes Gespräch und es wurden so viele Themen behandelt, aber deutlich …
…
continue reading
Kommen Depressionen bei ADHS Personen häufiger vor? Und ist das, was ich meist im Herbst/Winter durchmache überhaupt eine Depression? Und was kann man dagegen tun? Wieder mit im Boot sind Lily und "unser" Psychologe Damian Viereck. Und zusammen gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Danke für die Unterstützung an Wakeword Cover, Schnitt und Redakti…
…
continue reading
Von Binge Eating bis Fasten, von Übergewicht bis Rekordschlankheit: heute geht es um ADHS und Ernährung. Warum esse ich teilweise wochenlang immer nur ein Gericht und danach rühre ich es wahrscheinlich nie mehr an? Und was hat das alles mit ADHS zu tun? Den Fragen gehe ich auf den Grund. Mit im Boot ist Lily, die ab jetzt öfter zu Wort kommen wird,…
…
continue reading
„ADHS ist ein Grund, aber keine Entschuldigung“. Nach der Diagnose habe ich, wenn ich von meiner Störung berichtet habe, nicht immer komplettes Verständnis dafür bekommen. Viele haben gedacht, ich nehme das jetzt nur als Entschuldigung für bestimmte Verhaltensweisen oder Reaktionen. Stimmt schon, ich kann ja wirklich nichts dafür. Aber trotzdem kön…
…
continue reading
Da ist sie endlich. Die Folge, vor der ich irgendwie am meisten Angst hatte und die gleichzeitig mit eine der Wichtigsten für mich ist. Ich nenne es mal die „Hoffentlich lassen wir uns nicht scheiden“-Folge. Meine Frau Alexi und ich sprechen über unseren gemeinsamen Weg und die Veränderungen in unserer Beziehung, seit ich die ADHS-Diagnose bekommen…
…
continue reading

1
Die Top 5 meiner positiven ADHS Eigenschaften
28:32
28:32
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
28:32Nachdem ich mich letzte Woche einmal nackig gemacht habe, was meine negativen Verhaltensweisen betrifft, geht’s jetzt endlich weiter mit den positiven Eigenschaften, die auf ADHS zurückzuführen sind. Ohne die Störung hätte ich wohl nicht meine Ausstellung mit 1000 Teddy-Bildern fertiggestellt. Ja, meine Frau hat mich damals für verrückt erklärt, ab…
…
continue reading

1
Die Top 5 meiner negativen ADHS Eigenschaften
31:55
31:55
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
31:55Jeder hat doch Dinge, die man einfach nicht an sich mag. Bei mir war es ne krasse Erkenntnis, wie viele meiner negativen Eigenschaften auf ADHS zurückzuführen sind. Ich habe ja schon erzählt, dass mein Arbeitsspeicher – also mein Hirn – quasi schlecht bestückt ist. Bei einem Computer würde man ziemlich fix ein RAM-Upgrade durchführen. Bei meinem Ko…
…
continue reading
„Bekifft sein steht über wohlgenährt sein“. Tja, das war eine ganze Zeit lang mein Motto. Die letzten 10 Euro habe ich lieber für Gras ausgegeben als für Essen. Dass das ungesund ist, steht außer Frage, aber irgendwie war mir das egal. Alles für den Dopaminkick. Und irgendwie war ich selbst unter den Superkiffern der, der wenn alle in der Ecke häng…
…
continue reading

1
Hyperfokus – Superkraft oder Hindernis?
30:12
30:12
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
30:12Na, schon wieder ein neues Hobby? Egal ob Laufen, Zaubertricks, DVDs sammeln, zum Kinoexperten werden, Skateboarden, Basketball spielen, Musik machen, Comics zeichnen oder sogar Disc-Golf spielen. Die Liste meiner Interessen ist lang. Und wenn ich mich für etwas interessiert habe, dann nicht nur ein bisschen. Nein, dann gleich bitte auf Profiniveau…
…
continue reading

1
ADHS Medikamente – Ruhigsteller oder Hilfe?
31:20
31:20
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
31:20Nach meiner ADHS-Diagnose habe ich meinen ersten Termin bei einer Psychiaterin. Ahja, Methylphenidat, besser bekannt als Ritalin. Davon habe ich schon gehört. Und das soll helfen? Ich habe gemischte Gefühle. Ich will kein Zombie werden, der wie betäubt durchs Leben schleicht. Ich möchte kein Stück meiner Kreativität einbüßen. Schließlich bin ich do…
…
continue reading
Da isser, der Stempel: du hast ADHS. Manchmal denke ich, ich bin wie ein Auto, das konstant im ersten Gang mit 160 auf der Autobahn fährt. Und jetzt weiß ich endlich, dass es den meisten anderen Menschen nicht so geht. Fast ein Jahr nachdem meine Tochter ihre Diagnose bekam, und nach unzähligen Gesprächen und zahllosen Listen, die ich ausfüllen mus…
…
continue reading
Gibt es ADHS überhaupt? Und warum hatte ich vor zwanzig Jahren, als ich in die Niederlande emigrierte das Gefühl, dass hier jeder Zweite diese Störung hat, von der ich vorher nie gehört hatte? Warum scheint es in Deutschland in den sozialen Medien einen regelrechten Hype rund um das Thema zu geben? Vielleicht geht es euch wie mir und ihr hattet imm…
…
continue reading
Da denkst du, du bist in deinen Eigenschaften einzigartig und dann kommt raus: nee, so wie dir geht es noch ganz vielen anderen und das hat sogar einen Namen „ADHS“. In der Zeit der Corona-Pandemie sucht unsere Tochter therapeutische Hilfe, da es ihr seelisch nicht gut geht. Wir befinden uns in einer Zoom-Konferenz mit ihren Therapeutinnen, die uns…
…
continue reading
Ich bin Philipp Jordan. Ich bin Künstler, Buchautor, Podcaster und Illustrator. Im Frühling 2021 habe ich die Diagnose "ADHS" bekommen. Das hat mein Leben verändert. Die Diagnose hat mir viele Antworten auf viele Fragen gegeben und gleichzeitig so viele neue gestellt. Was hab ich mich in die Störung eingelesen, Vorträge angesehen und alles rund ums…
…
continue reading

1
Neurodivergenz & Wohnen: “ich brauche das perfekte Nest zum Wohlfühlen + Regenerieren”
1:10:53
1:10:53
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:10:53wie Autismus & ADHS unsere Art zu Wohnen bestimmt Es gibt einige Dinge, die wir benötigen um uns in einem Zuhause wirklich wohl fühlen zu können. Wir sprechen über gemütliche Einrichtung, Dinge die uns regulieren, was uns stresst und warum das mit unserer Neurodivergenz zusammen hängt. in der Folge erwähnt: Folge Zusammenwohnen ohne Reizüberflutung…
…
continue reading

1
Neurodivergenz & Kinderwunsch: “ich möchte keine Kinder”
1:02:06
1:02:06
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:02:06warum wir keine Mutter sein wollen Wir reden darüber, warum wir keine Kinder möchten und fragen uns ob unsere Neurodivergenz (ADHS & Autismus) etwas mit dem nicht vorhandenen Kinderwunsch zu tun hat. Außerdem sprechen wir über alle Themen rund um Verantwortung, Verhütung und Kommunikation darüber in Beziehungen. Disclaimer: Das Thema Kinder und Kin…
…
continue reading

1
AuDHS & Maskieren: “ich verstecke ständig meine Persönlichkeit”
1:20:06
1:20:06
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:20:06Masking mit ADHS & Autismus Wir sind beide mit ADHS und Autismus diagnostiziert und das Thema Masking beschäftigt uns aktuell sehr. Ob wir unsere hyperaktiven Anteile zurückhalten, versuchen Impulsivität zu kontrollieren, in Lächeln aufsetzen, unsere Tonlage verstellen oder ein vorgefertigtes Skript abspielen um sozial reinzupassen: Masking begleit…
…
continue reading

1
#15 ADHS und ich: Lernphasen und Veränderungen
20:24
20:24
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
20:24Wiedermal auf den letzten Drücker und genau zur richtigen Zeit... Mein Leben mit ADHS, eingeordnet in die 4 Phasen des Lernens und was das für das Projekt ADHS-ja-krass bedeutet. Sei Lieb zu dir. Von Herzen Sabine <3 Hat dir die Folge gefallen und war hilfreich für dich? Dann abonniere den Podcast gerne und lass eine glitzernde Bewertung da. Geht g…
…
continue reading

1
ADHS & sozialer Akku: “du meldest dich nur, wenn du wieder Single bist!”
1:00:23
1:00:23
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:00:23wieso wir es nicht schaffen eine Beziehung & Freundschaften gleichzeitig zu pflegen Gerade mit ADHS wird die Beziehungsperson gerne zur Hyperfixierung, um die sich dann jeder Gedanke dreht. Gleichzeitig zieht eine Beziehung, insbesondere das Zusammenleben mit einer anderen Person, so viel von unserem sozialen Akku, dass wir keine Kraft mehr haben u…
…
continue reading

1
#14 ADHS, Stressbewältigung und die Macht deiner Gedanken.
42:02
42:02
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
42:02Diese Folge ist eine Vertiefung zur Folge 13, in der ich über Stress und die Auswirkungen von zu viel Spannung gesprochen habe. In Folge 14 geht es um die 3 Ebenen, an denen Stressprävention und Bewältigung ansetzt und um ein größeres, differenziertes Bild , was Stressoren angeht. Wie sich durch alle Lebensbereiche ziehen und auch darüber was für e…
…
continue reading

1
ADHS & Naivität: bist du leichtgläubig?
53:35
53:35
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
53:35über Vertrauen, Leichtgläubigkeit & neu lernen auf unser Bauchgefühl zu hören Wir sind leichtgläubiger als viele andere Menschen in unserem Umfeld. Das führt oft dazu, dass wir Dinge schnell glauben und belächelt werden. Und leider bedingt die Leichtgläubigkeit auch, dass wir nicht so gute Erfahrungen mit anderen Menschen machen, die unsere gutgläu…
…
continue reading

1
ADHS & Mutter sein: "ich war absolut überfordert" // Jess spricht mit ihrer Mama
35:09
35:09
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
35:09über Stress, permanente Überforderung und den Umgang mit intensiven Gefühlen Statt Rebecca ist heute nochmal meine Mama zu Gast, die ihre ADHS Diagnose nach mir, mit 58, erhalten hat. Das ist der zweite Teil mit meiner Mama und heute sprechen wir über sprunghafte Interessen, Burnout, Selbstvorwürfe als Mutter, Schlafstörungen, unsere Mutter-Tochter…
…
continue reading