Detektor.fm publik
[search 0]
Lebih
Unduh Aplikasinya!
show episodes
 
Loading …
show series
 
FUBAR — Staffel 2 In der zweiten Staffel von „FUBAR“ geht das explosive Vater-Tochter-Duo Luke und Emma Brunner erneut gemeinsam auf geheime Missionen und das diesmal mit noch mehr Chaos, Action und familiärem Zoff. Während Emma versucht, ihre CIA-Karriere und ihr Privatleben unter einen Hut zu bringen, kämpft Luke mit den Schatten seiner Vergangen…
  continue reading
 
In der zweiten Staffel der Action-Comedy Serie „FUBAR“ müssen Luke Brunner und seine Tochter Emma wieder im Namen der CIA die Welt retten. Dieses Mal geht es gegen eine berüchtigte Terroristin und ihren Partner, die Luke und Emma den Kopf verdrehen während sie die Welt ins Chaos stürzen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https:…
  continue reading
 
Von der Diagnostik bis zur Therapie. Künstliche Intelligenz kann in vielen Bereichen der Biomedizin unterstützen. Inwieweit können KI und Biologie voneinander lernen? Wenn euch Themen rund um KI und Biomedizin interessieren, dann schaut gerne auch in das Wissenschaftsmagazin der Max-Planck-Gesellschaft. Die neue Ausgabe der „MaxPlanckForschung“, di…
  continue reading
 
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Tourismus weltweit rasant entwickelt. Immer mehr Menschen reisen in ferne Länder, erkunden neue Kulturen oder genießen Strand und Sonne. Wenn Orte von Menschenmassen überrannt werden, spricht man von Overtourism — mit weitreichenden Folgen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/missio…
  continue reading
 
Wir von detektor.fm sind baff und dankbar und finden’s krass: 25 Millionen Abrufe hat unser Film-, Doku- und Streaming-Podcast „Was läuft heute?“ in den vergangenen fünf Jahren generiert. Das Format ist seit Jahren in den Top 50 der Podcast-Charts. (00:00:09) Intro und Begrüßung Stephan Ziegert (00:00:42) Was läuft heute? 25 Millionen Aufrufe und n…
  continue reading
 
Die Demokratie ist angreifbar geworden. Was können wir als Bürgerinnen und Bürger tun, um sie zu schützen? Und welche Rolle spielt dabei die Wirtschaft, Lars Repp? (00:00:00) Intro (00:01:57) Über die Kooperation von Amadeu Antonio Stiftung und brand eins (00:04:30) Die drei Schwerpunkte (00:05:45) Ab wann wird Populismus für Demokratie gefährdend?…
  continue reading
 
Wie viel kann ein Tunnelkönig mitreden, wenn es um Tunnelbau in Deutschland geht? Warum kommt ein Gutachten 2010 zu dem Ergebnis, es wäre immer noch besser, VDE 8 abzubrechen? Und welche Vision gibt es eigentlich für die Deutsche Bahn? Schwanau in Baden-Württemberg, Firmensitz der Herrenknecht AG. Hier, wo Tunnelbohrer für die ganze Welt hergestell…
  continue reading
 
Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft Ethik und Moral Künstliche Intelligenz wird derzeit in vielen Bereichen der Biomedizin getestet. Sie hilft bei der Auswertung von Röntgen- oder MRT-Bildern, kann Datenmengen screenen und beim Erstellen von Diagnostiken und Therapieplänen unterstützen. Am Max-Planck-I…
  continue reading
 
Im ersten Animationsfilm der Predator Reihe müssen drei Krieger aus unterschiedliche Epochen gegen die Alienbedrohung kämpfen. Unter anderem geht es um eine Wikinger Kriegerin, einen Samurai und einen Ninja im Feudalen Japan und um einen amerikanischen Kampfpiloten während des Zweiten Weltkriegs. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartne…
  continue reading
 
Predator: Killer of Killers Nachdem Dan Trachtenberg in seinem letzten Film „Prey“ die junge Comanchen Kriegerin Naru gegen einen Predator hat antreten lassen, geht es im neuen Film „Predator: Killer of Killers“ um verschiedene Krieger, die sich nun in drei unterschiedlichen Epochen gegen den Jäger aus dem All wehren müssen. Animation, Splatter und…
  continue reading
 
Kreative Forschungsmethoden In der Serie „White Collar“ hilft der Kunstfälscher und Dieb Neal Caffrey dem FBI dabei, seinen ehemaligen Kolleginnen und Kollegen das Handwerk zu legen: Er unterstützt den Ermittler Peter Burke unter anderem dabei, Fälschungen zu erstellen oder zu erkennen. Würde die Serie aber nicht in den 2010er Jahren spielen, sonde…
  continue reading
 
Die Art Basel zählt zu den wichtigsten Kunstmessen weltweit. Jährlich strömen Zehntausende in die Stadt am Rhein. Mehr als 280 Galerien aus 42 Ländern nehmen in diesem Jahr teil, 19 von ihnen zum ersten Mal. Katharina Grosse — ein Bad aus Farben An einem Werk wird in diesem Jahr niemand vorbeikommen: Katharina Grosse wird den ganzen Messevorplatz i…
  continue reading
 
Auf der Art Basel wird die gefragte deutsche Künstlerin Katharina Grosse den Messevorplatz in sattes Pink tauchen. Was es sonst noch zu sehen gibt und worauf sich Elke Buhr und Sebastian Frenzel besonders freuen, hört ihr in dieser Folge. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kos…
  continue reading
 
Dubrovnik, Barcelona, Koh Samui, sogar der Mount Everest — einige Reiseziele werden seit Jahren von Menschenmassen überrannt, sogar in der Nebensaison. Man nennt das „Overtourism“, ein Phänomen, das Folgen für die Umwelt und die Einheimischen haben kann. Müll, zerstörte Natur, Probleme für Einheimische Nach einiger Zeit dauerhafter Touristenströme …
  continue reading
 
In der Dokumentation „Kirche ohne Rassismus?“ geht es um Rassismus in der Kirche und Menschen, die sich dafür einsetzen ihn los zu werden. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-kirche-ohne-rassismus…
  continue reading
 
Kirche ohne Rassismus? Der Pfarrer Égide Muziazia hat sein Amt als Priester in Emmerich am Rhein aufgegeben, weil er mehrfach rassistisch beleidigt wurde. Die Dokumentation „Kirche ohne Rassismus?“ zeigt, dass das kein Einzelfall war. In der katholischen Kirche erleben People of Color immer wieder Alltagsrassismus und institutionelle Diskriminierun…
  continue reading
 
The Movies: Wie alles begann Heute gilt Hollywood als Inbegriff der Traumfabrik — als Ort großer Bilder, legendärer Stars und ikonischer Geschichten. Doch die Dokureihe „The Movies — Die Geschichte Hollywoods“ blickt auch dorthin, wo alles begann: In die Frühzeit des US-amerikanischen Films, als noch ohne Ton, mit viel Improvisation und zum ersten …
  continue reading
 
Wie wurde Hollywood zur Traumfabrik, die wir heute kennen? Die zwölfteilige Dokureihe „The Movies – Die Geschichte Hollywoods“ auf filmfriend liefert genau darauf eine Antwort – mit Tom Hanks als Erzähler und jeder Menge großer Namen vor der Kamera. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-h…
  continue reading
 
Wie KI den Kunstmarkt aufmischt Computer schnappen, einfach einen Prompt eingeben und auf „generieren“ klicken. Das wars. So einfach ist es heute, „Kunstwerke“ zu kreieren. Manche würden sagen, dass so etwas keine Kunst ist. Die Meinungen gehen dabei weit auseinander. Doch am 5. September 2022 hat der Künstler Jason M. Allen sogar einen Kunstwettbe…
  continue reading
 
In der Arte-Dokumentation „Wie KI den Kunstmarkt aufmischt“ geht es darum, wie Künstliche Intelligenz die Kunst und den Kunstmarkt verändert. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-wie-ki-den-kunstmarkt-aufmischt…
  continue reading
 
Straw In „Straw“ arbeitet die alleinerziehende Mutter Janiyah Wiltkinson tagein, tagaus als Kassiererin in einem Supermarkt, um sich und ihre kleine Tochter Aria durchzubringen. Das Geld reicht hinten und vorne nicht und es kommt, wie es kommen muss: Die beiden müssen aus ihrer heruntergekommenen Wohnung ausziehen und stehen auf der Straße. Dazu ko…
  continue reading
 
Drehbuchautor und Filmproduzent Tyler Perry inszeniert das Gesellschaftsdrama „Straw“, in dem eine alleinerziehende Mutter eine verzweifelte Entscheidung trifft. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-straw…
  continue reading
 
Unser reichweitenstärkster Podcast Mit bis zu 600.000 Abrufen im Monat hat „Was läuft heute?“ offensichtlich einen Nerv getroffen und ist einer der erfolgreichsten Podcasts in Deutschland insgesamt. Zwar war die Idee vor fünf Jahren eine andere, wie Christian Bollert berichtet. Aber interessanterweise hat der Podcast sein Publikum dann trotzdem gef…
  continue reading
 
Wir von detektor.fm sind baff und dankbar und finden’s krass: 25 Millionen Abrufe hat unser Film-, Doku- und Streaming-Podcast „Was läuft heute?“ in den vergangenen fünf Jahren generiert. Das Format ist seit Jahren in den Top 50 der Podcast-Charts. (00:00:09) Intro und Begrüßung Stephan Ziegert (00:00:42) Was läuft heute? 25 Millionen Aufrufe und n…
  continue reading
 
Beim Fenderfest treffen sich Menschen, die Randonneure lieben. Peter Weigle ist einer ihrer wichtigsten Konstrukteure. (00:00:00) Einführung (00:04:01) Interview with Peter Weigle (in English) (00:08:13) How did Peter Weigle start building bikes? (00:19:24) Randonneuring bikes and transatlantic shifts (00:36:34) French Fender Day (00:50:29) Is Pete…
  continue reading
 
Im „Antritt“ geht’s in dieser Ausgabe mit Peter Weigle um über 50 Jahre Fahrradrahmenbaugeschichte, die Wiederentdeckung des Randonneurs sowie den French Fender Day und das Fenderfest. Peter Weigle wird Rahmenbauer Peter Weigle wächst auf einer Farm in den USA auf und will irgendwas mit Fahrrädern machen. Er kommt an einen Job bei Witcomb USA und w…
  continue reading
 
Biomolekulare Kondensate sind Molekülklumpen im Innern unserer Zellen. Lange Zeit wurden sie als nebensächlich abgetan. Doch neue Forschung zeigt, dass sie eine fundamentale Rolle spielen. Heute gelten sie als Schlüsselstrukturen für viele lebenswichtige Zellprozesse. Häufig werden biomolekulare Kondensate vereinfacht auch „Blobs“ genannt. Erstmals…
  continue reading
 
Biomolekulare Kondensate wurden lange belächelt, sind aber zentrale Akteure des Lebens. Sie regeln wichtige Prozesse in unseren Zellen — und könnten neue Therapien gegen Krankheiten wie Alzheimer oder Krebs ermöglichen. (00:01:49) Das Innere der Zelle (00:03:39) Biomolekulare Kondensate – was macht sie besonders? (00:04:35) Warum sind sie für Zelle…
  continue reading
 
Lars Repp über die Verteidigung der Demokratie Lange haben viele von uns die Demokratie als Staatsform vor allem in westlichen Staaten als selbstverständlich hingenommen. Doch inzwischen erleben wir, wie angreifbar sie geworden ist, nicht nur in Ungarn oder Polen, sondern auch und gerade in den USA und auch bei uns in Deutschland. Was können wir al…
  continue reading
 
Beautiful Boy Der 18-jährige Nic Sheff wächst nördlich von San Francisco in einer wohlhabenden Gegend auf, hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater, dem renommierten Journalisten David Sheff. Nic ist ein sympathischer Überflieger, dem jedes College offen stünde. Trotzdem nimmt er Drogen — zunächst aus Neugier, bald jedoch gezielt als Flucht vor sei…
  continue reading
 
„Beautiful Boy“ handelt vom 18-jährigen Nic, der abhängig von Crystal Meth ist. Sein Vater David will ihn beim Entzug unterstützen, fühlt sich nach mehreren Rückfällen aber ohnmächtig. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-lae…
  continue reading
 
Während die großen christlichen Kirchen in Deutschland in der Krise sind, erlebt die Pfingstbewegung einen Boom. Pfingstgemeinden bedienen das Bedürfnis vieler Menschen nach einer neuen, offeneren Spiritualität, doch sie verfolgen auch politische Ziele. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-pfingstbewegung…
  continue reading
 
Neue Netzwerke, alte Visionen Den großen Kirchen in Deutschland, der katholischen und der evangelischen, laufen die Mitglieder davon: Jedes Jahr treten tausende Menschen aus den beiden Großkirchen aus, deren Anhängerinnen und Anhänger inzwischen nicht einmal mehr die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland ausmachen. Wer nun aber denkt, dass das Chri…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Referensi Cepat

Dengarkan acara ini sambil menjelajah
Putar