Deutschlandfunk publik
[search 0]
Lebih
Unduh Aplikasinya!
show episodes
 
Artwork

1
Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Deutschlandfunk Nova

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Mingguan
 
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer donnerstags neu.
  continue reading
 
Artwork
 
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
  continue reading
 
Unsere Struggles sagen viel darüber aus, in welcher Gesellschaft wir leben. Wir wollen die Ursachen verstehen. In jeder Folge dröseln wir mit Expertinnen und Experten auf, wie wir ein bisschen weniger lost durchs Leben gehen. Mit persönlichen Geschichten, Tipps und Fakten. Eure Hosts Shalin Rogall und Przemek Zuk geben euren Gefühlen einen Safe Space und fragen nach dem Warum. Immer montags, mittwochs und freitags. Ihr erreicht uns über Whatsapp 0160-91 36 08 52 oder schreibt uns eine Mail u ...
  continue reading
 
Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Nach dem Kurswechsel der USA suchen europäische Staatschefs in Paris nach einer gemeinsamen Linie. Europa muss stärker werden, ohne sich auf das „permanente Armdrücken“ der US-Regierung einzulassen, sagt SPD-Europapolitikerin Katarina Barley. Engels, Dr. Silvia www.deutschlandfunk.de, InterviewsOleh Engels, Dr. Silvia
  continue reading
 
Massenhaft Klicks mit Ekel-Content? Das erledigt Kaleigh in Hanna Bervoets' Buch "Dieser Beitrag wurde entfernt". Doch ihre Hauptfigur taugt nicht als Opfer der fiesen Arbeit. (Wiederholung vom 20. August 2023) ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .…
  continue reading
 
Emotionen sind immer da, egal ob wir sie unterbewusst spüren oder ganz bewusst wahrnehmen. In dieser Folge schauen wir auf den bewussten Umgang mit Emotionen und wie wir uns dadurch besser regulieren können. ********** Empfehlungen aus der Folge: Buchempfehlung: "Wenn du weinst wie ein Wasserfall" von Noemi Vola, erschienen im Leykam-Verlag *******…
  continue reading
 
Ein Vortrag der Erziehungswissenschaftlerin Heike Radvan Moderation: Katja Weber ********** Warum wenden sich junge Menschen rechtsextremen Szenen zu? Was kann Jugend- und Bildungsarbeit leisten? Die Erziehungswissenschaftlerin Heike Radvan gibt einen Überblick über der Forschungsstand. ********** Heike Radvan ist Erziehungswissenschaftlerin und Re…
  continue reading
 
Sie ist ein Ort, an dem wir quatschen, auch mal streiten – und dann wieder anstoßen. Doch in den letzten zehn Jahren hat jede dritte Kneipe in Deutschland dichtgemacht. Warum? Und wie haben es Kneipen wie die Lotta in Köln gepackt, am Leben zu bleiben? ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Jan Schneidewind, Betreiber der Lo…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Strombedarf wächst wohl weiter - aber ohne zusätzliche CO2-Emissionen +++ Mumien riechen holzig, würzig oder süß +++ Fruchtfliegen fahren gerne Karussell +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Update Erde Electricity 2025 Analysis and forecast to 2027/ IAE, Februar 2025 High prevalence of ve…
  continue reading
 
Jule nerven Ausreden. Gleichzeitig ist sie selbst nicht frei davon. Und das stört sie auch und sie versucht, besser damit umzugehen. Sozialpsychologe Roland Deutsch erklärt, warum wir Ausreden benutzen und welche Menschen das besonders oft tun. ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Jule, hasst Ausreden, bemerkt sie aber immer wieder bei sich und…
  continue reading
 
Isolation und Misshandlungen: Dafür wird das Stasi-Gefängnis Bautzen in der DDR bekannt. Seine Geschichte beginnt 1904 als Vorzeigeinstitution. Prominentester Insasse ist der Schriftsteller Walter Kempowski – in einer Zwischenphase der Anstalt. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:11:02 - Silke Klewin, Leiterin der Gedenkstätte B…
  continue reading
 
Wir klären, warum die Luft in Deutschland gerade so dreckig ist, was das mit unserer Gesundheit macht und wie wir uns schützen können. Hilft es, wenn wir lüften? Und können wir noch problemlos eine Runde joggen gehen draußen? ********** In dieser Folge: 00:00:01 - Warum die Luft gerade schlecht ist 00:03:46 - Was Luftschadstoffe im Körper anstellen…
  continue reading
 
Viele von uns haben eine Verspannung: Irgendwo zieht's, ist es hart oder steif. Bei Achtsam geht es darum, was wir selbst tun können, damit es uns besser geht. Diese Folge beschäftigt sich mit der Feldenkrais-Methode. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Steifer Nacken: Wie wir Verspannungen achtsam lösen Unser Darm: Warum wir ihm Ac…
  continue reading
 
Der Traum, mit wenig Aufwand viel Geld zu verdienen, ist wohl so alt wie der Kapitalismus. Multi-Level- oder Netzwerk-Marketing soll es ermöglichen. Zumindest erhoffen sich das Menschen seit Jahrzehnten. Doch wie vertrauenswürdig ist dieses Verdienstmodell? ********** An dieser Folge waren beteiligt: Moderation: Anne-Catherine Beck, Bo Hyun Kim, Gr…
  continue reading
 
Karoline Herfurth ist eine der erfolgreichsten deutschen Filmemacherinnen. Mit "Wunderschöner" kommt jetzt ihr fünfter Kinofilm raus. Ebenfalls bei uns zu Gast: Schauspielerin Devrim Lingnau, die Sisi aus "Die Kaiserin". ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Fünf Finger sind ne Faust: Green Consultants am Filmset The Brutalist: Adrien…
  continue reading
 
Manche von uns sind bis in die Nacht total fit und schlafen dann bis mittags. Andere stehen gerne sehr früh auf und können dafür am Abend kaum die Augen aufhalten. Welcher Chronotyp wir sind, beeinflusst stark unseren Alltag. (Wdh. vom 18.07.2023) ********** Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Referensi Cepat

Dengarkan acara ini sambil menjelajah
Putar