Dunkel publik
[search 0]
Lebih
Unduh Aplikasinya!
show episodes
 
Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit: Die Dunkelkammer ist Österreichs erster Investigativ-Podcast. Hier recherchieren Michael Nikbakhsh, Edith Meinhart und Christa Zöchling – unabhängig und transparent. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe. Kontakt: redaktion@diedunkelkammer.at
  continue reading
 
Artwork

1
Licht ins Dunkel

Mike Mathis & die Podcastfabrik

Unsubscribe
Unsubscribe
Bulanan+
 
In der Cold Case True Crime-Serie „Licht ins Dunkel – Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle" erzählt Autor Mike Mathis die Geschichte von Verbrechen, die nicht aufgeklärt werden können. Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle. Er spricht mit den Ermittlerinnen und Ermittlern über Mordfälle, die teilweise seit Jahrzehnten ungeklärt sind. Begleitet wird dieser Podcast von Expertinnen und Experten aus der Tatortarbeit, Spezialistinnen und Spezialisten von BKA, LKA und Polizei aus Aktenfüh ...
  continue reading
 
Jede Woche stellen euch Jasmin und Theresa diese Frage und liefern euch gleich auch noch Gründe, um Angst im Dunkeln zu haben! Paranormale Geschichten, Spuk und Grusel aus aller Welt erwarten euch, gewürzt mit schlechten Witzen, Harry Potter Diskursen und Erinnerungen aus der gemeinsamen Kloster-Schulzeit der beiden. Have fun und lasst euch nicht erschrecken! Instagram: @dunkelpodcast hosted by @jasmindeniz_ & @theresa_mit_h
  continue reading
 
Artwork

1
Nordlichter in der Dunkelheit

Nordlichter in der Dunkelheit

Unsubscribe
Unsubscribe
Bulanan+
 
Willkommen bei "Nordlichter in der Dunkelheit" – dem Podcast, der euch in den faszinierenden Norden Deutschlands entführt! Begleitet Chris auf einer abenteuerlichen Reise durch düstere Legenden, ungelöste Kriminalfälle und mysteriöse Phänomene des Nordens. Taucht ein in die geheimnisvolle Welt des Nordens Deutschlands und lasst euch von spannenden Geschichten in den Bann ziehen. "Nordlichter in der Dunkelheit" entführt euch in eine Welt voller Nervenkitzel und faszinierender Geheimnisse. Tau ...
  continue reading
 
Mit den Schattengesprächen möchte ich einen Raum für Themen schaffen, über die in der Öffentlichkeit üblicherweise nicht so gerne gesprochen wird und die eher im Schatten stehen. Das können Themen sein, die uns als Kollektiv betreffen, aber auch Themen, die jede/r Einzelne ganz individuell in seinem Leben erfährt. Tod, Ängste, Einsamkeit, Sexualität oder Scham sind einige Beispiele für diese Schattenthemen. Jeder im Leben hat seine eigenen Schattenthemen, auch dafür möchte ich hier eine Plat ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Episode 60 Wenn eine Mordkommission mit einem Fall nicht weiter kommt, holt sie ich häufig Hilfe beim Landeskriminalamt. Dort ist die Operative Fallanalyse (OFA) angesiedelt. Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler rekonstruieren dabei den Tatablauf und erstellen ein Täterprofil. Wie die OFA bei Cold Cases vorgeht, und wo der Unterschied…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Am 25. Juni hat die WKStA Hausdurchsuchungen bei René Benko durchführen lassen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Benko und mehrere ehemalige Signa-Manager unter anderem wegen des Verdachts der Untreue, des schweren und der betrügerischen Krida. Die WKStA wirft den Benko vor, Geldgeber im Jahr 2023 über den wahren wirtsc…
  continue reading
 
Von Christa Zöchling. Der Erste Weltkrieg war Österreichs Schande. Alle menschlichen Hemmungen fielen. Die Zivilbevölkerung in Galizien und Serbien wurde terrorisiert und massakriert. Heute weiß kaum noch jemand davon. Wie konnten diese Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Vergessenheit geraten? Und wie steht es heute mit dem Recht im Krieg?Die D…
  continue reading
 
Sind sie unter uns oder etwa nicht? Sind sie sogar hier und massakrieren auf seltsame Art und Weise unschuldige Wanderer? Theresa hat ein paar außerirdische Verschwörungstheorien die nicht von dieser Welt sind. ( ja ok, wir lassen die Wortwitze jetzt. :D) UUUUND vielen Dank an Paramount fürs sponsern dieser Folge - wir bequatschen für euch "A QUIET…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Fußballeuropameisterschaft ist – und große Sportereignisse sind für die Sportwettenbranche eine Art Hochamt. Gerade der österreichische Markt ist für die Anbieter ein kleines Paradies, das hat vor allem rechtliche (und historische) Gründe. Die Sportwette wird hierorts (und im Gegensatz zur restlichen EU) als "Geschicklichkeit…
  continue reading
 
Von Edith Meinhart. Zukunft heißt für viele Menschen im besten Fall, dass alles so bleibt, wie es ist. Mit Verbesserungen ist kaum noch zu rechnen. Statt dessen: Klimawandel, Kriege und eine Künstliche Intelligenz, von der niemand sagen kann, ob sie noch steuerbar ist. In der Episode 82 stellen Michael Nikbakhsh und Edith Meinhart eine neue Reihe v…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Wie bekommt man einen Top-Job beim Österreichischen Bundesheer? Für die 81. Ausgabe der Dunkelkammer zitiere ich aus Chatverläufen von Heinz-Christian Strache aus dem Jahr 2019, als dieser noch Vizekanzler war. Dabei handelt es sich um Handy-Auswertungen der WKStA, die an den mittlerweile geschlossenen U-Ausschuss zum rot-bla…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Die 80. Ausgabe der Dunkelkammer kommt wieder aus der Kulisse Wien. Am 4. Juni haben die mittlerweile vierte Episode vor Publikum aufgezeichnet. Zu Gast: Peter Klien, ein Mann, dessen Karriere nicht gerade linear verlaufen ist. Bevor er zu dem wurde, was er heute ist, hatte er einen durchaus soliden Beruf. Nach dem Studium vo…
  continue reading
 
Von Christa Zöchling. Israels Armee galt einmal als eine der besten der Welt - auch im ethischen Sinne. Jetzt steht sie unter dem Verdacht von Kriegsverbrechen. Wie kam das?Was ein Dokumentarfilm des französischen Regisseurs Claude Lanzmann aus den 1990er Jahren über das Verhalten der israelischen Armee im Gaza-Krieg heute erzählt. Die Dunkelkammer…
  continue reading
 
Wiiiiir driften heute ab in ein bisschen True Crime - gewürzt mit Dämonen natürlich und wo findet man die? Genau: In den USA. Classic. Was euer Geburtsdatum mit Florida zu tun hat, das hört ihr hier! Lasst euch nicht erschrecken und folgt uns auf Instaaaaa @dunkelpodcast und @jasmindeniz_ (Resi macht Social media Pause lol)…
  continue reading
 
Episode 559 Was macht eigentlich die OFA, wenn sie einen Fall unter die Lupe nimmt? Wie gehen die Ermittlerinnen und Ermittler vor?Haben alle Fallanalytiker die gleiche Ausbildung? Und wie viel Bauchgefühl spielt bei der Fallanalyse eine Rolle? Nachdem wir über die Cold Cases Heike Wiatrowski und Monika Pawlak gesprochen haben, habt ihr mir viele F…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Wer hat ab April 2017 das ominöse "BVT-Konvolut" erstellt und an Medien, Politik und Behörden verschickt? Darauf gibt es auch sieben Jahre später nur spekulative Antworten. Die AG Fama, die Ermittlungsgruppe der Polizei, verdächtigt die früheren Verfassungsschützer Egisto Ott und Martin Weiß, Verfasser des Konvoluts zu sein; …
  continue reading
 
Von Edith Meinhart. Am 24. Mai 2021 wird eine junge Frau am Wiener Donaukanal von einem Mann arg bedrängt. Der heute 31-jährige Syrer Diljar Said stellt sich schützend vor sie und wird vom Angreifer mit einer Wodkaflasche niedergeschlagen. Drei Jahre später: Der Täter ist immer noch frei, der hilfsbereite Syrer leidet nach wie vor unter starken Sch…
  continue reading
 
Im Jahre 1212 stellen sich die Wiener mutig einem unheilvollen Basilisken - noch heute gibt's Andenken an das Monster. Wer dafür sein Leben lassen musste, was das ganze mit Elefanten- und Monster🍆 zu tun hat, das hört ihr hier! Lasst euch nicht erschrecken und diesmal auch nicht verstören. 😂 Viel Spaß beim Hören und folgt uns auf Instaaaa @dunkelpo…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Der Fall Lena Schilling, zweiter und vorerst letzter Teil. Im Zentrum dieser Dunkelkammer-Episode #76 stehen Reaktionen und Fragen von Hörerinnen und Hörern rund um das Interview mit Veronika Bohrn-Mena - und diese waren zahlreich: Welche Motive sind da im Spiel? Wo war eigentlich Sebastian Bohrn-Mena, wieso wurde der nicht b…
  continue reading
 
Episode 58 INHALTSWARNUNG: In dieser Episode geht es um einen brutalen Mord, um Leichenschändung und um Störung der Totenruhe. Im Januar 2010 verschwindet die 24-jährige Monika Pawlak spurlos. Sie hatte die Silvesternacht in der Innenstadt von Hannover verbracht und war anschließend nicht nach Hause gekommen. Fast zeitgleich mit der Vermisstenmeldu…
  continue reading
 
Findet ihr Clowns lustig oder doch eher gruselig? Wir gehen den Horror-Clowns auf die Spur. Warum sind die bloß so spooky und was hat das mit einem Serienmörder in den USA zu tun? Trigger Warnung an dieser Stelle: Wir driften ab in True Crime und SA. Ein bisschen schweifen wir dann natürlich mal wieder ab zu Ted Bundy, Jared Leto den Kaulitz Hills …
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Der Fall Lena Schilling schlägt weiter Wellen. Seitens der grünen Parteispitze heißt es, die EU-Spitzenkandidatin sei das Ziel einer "Schmutzkübelkampagne", hinter welcher die Eheleute Veronika und Sebastian Bohrn-Mena stünden. Was ist dran am Kampagnenvorwurf? Darüber spreche ich in Ausgabe 75 mit Veronika Bohrn-Mena.Die Dun…
  continue reading
 
Wait... angeblich spukts an unserem Heimatsee. Wussten wir selbst nicht, wir haben aber noch ein paar Heimat-Märchen und Urban Legends für euch im Gepäck. Und wie vertrauenswürdig is eig ChatGPT? Viel Spaß beim Hören, lasst euch nicht erschrecken und folgt uns auf Instaaaaaa @dunkelpodcat @jasmindenz_…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut, doch sie ist zerbrechlich. Das jüngste Pressefreiheits-Ranking von Reporter ohne Grenzen weist Österreich auf Rang 32 aus, das ist die schlechteste Platzierung ever (unmittelbar hinter uns rangiert übrigens Mauretanien). Die Veröffentlichung der Rangliste 2024 sorgte prompt für Kritik der…
  continue reading
 
Episode 57 INHALTSWARNUNG: In dieser Episode geht es um einen brutalen Mord, um Leichenschändung und um Störung der Totenruhe. Der Jahresbeginn 2010 ändert das Leben der Familie der 24-jährigen Monika Pawlak schlagartig und ohne Vorwarnung. Die junge Frau verschwindet in der Silvesternacht in Hannover spurlos. Tagelang leben Familie und Freunde zwi…
  continue reading
 
Ja, was sollen wir sagen, das Leben ist uns dazwischen gekommen. Aber wir sind zurück, mal wieder und haben ganz viel Blabla im Gepäck. Spicey Bücher, gerissene Knie und joaaa..... keine Sorge, eine Gruselfolge ist schon aufgenommen und folgt demnächst. Es wird hier bald wieder richtig schön halbwegs gruselig. Küsschen und bussi und baba, folgts un…
  continue reading
 
Hier geht es zur Aufzeichnung der krone.tv-Diskussionssendung "Club 3" Und hier geht es zur Spendenkampagne "Gerechtigkeit für Julian Hessenthaler" Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitglieds…
  continue reading
 
Die Dunkelkammer hat nun eine History-Schiene. Christa Zöchling geht in der Zeit zurück, um so die Macht und ihre Geschichte zu beschreiben. Die 72. Ausgabe der Dunkelkammer ist zugleich ihre Premiere. Ausgehend vom Fall Egisto Ott rollt Christa einen Spionageskandal auf, der Österreich in den 1960er Jahren erschütterte – und die Parallelen zum Fal…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Die 71. Ausgabe der Dunkelkammer ist wieder ein Live-Mitschnitt aus der Kulisse Wien. Am 16. April hatten wir Andrea Kdolsky zu Gast, die frühere ÖVP-Gesundheits- und Familienministerin. Nach Christian Kern und Reinhold Mitterlehner war dies die dritte Aufzeichnung vor Publikum und zugleich die erste, die ich gemeinsam mit Ed…
  continue reading
 
Episode 56 Nach dem gewaltsamen Tod der zwölfjährigen Heike Wiatrowski im Februar 1977 steht die Region Braunschweig unter Schock. Sickte ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Wolfenbüttel - hier geht es höchstens um abgezapften Diesel, aber nicht um Mord. Die Ermittlungen laufen an, stocken aber immer wieder und der Fall wird zum Cold Case. Mit Br…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Am 28. Februar 2018 war das damalige BVT Schauplatz einer (später als rechtswidrig eingestuften) Razzia. Formell führte die WKStA damals ein Ermittlungsverfahren, doch im Hintergrund zog die politische Führung des FPÖ-regierten Innenministeriums die Fäden. So hatte sich die Staatsanwaltschaft von BMI-Generalsekretär Peter Gol…
  continue reading
 
Von Edith Meinhart. Teure Uhren, große Autos, edle Anzüge: Wolfgang Popp, 68, hat es im Laufe seines Berufslebens zu Wohlstand gebracht. Doch dieser erfüllt ihn nicht. Nach einem Klosteraufenthalt beschließt er, einen Tag in der Woche zu spenden, macht eine Ausbildung zum Sanitäter und fährt seither als Freiwilliger mit dem Rettungsauto. Über sozia…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. In der 68. Ausgabe der Dunkelkammer ist der frühere BVT-Direktor Peter Gridling zu Gast. Gridling stand von 2008 bis 2020 an der Spitze des österreichischen Verfassungsschutzes. Er war damit auch der Vorgesetzte von Egisto Ott und Martin Weiss, zwei ehemaligen BVT-Beamten, die jahrelang verdeckt für Jan Marsalek und dessen ru…
  continue reading
 
Episode 55 Im Februar 1977 wird die zwölfjährige Heike Wiatrowski in niedersächsischen Sickte bei Braunschweig umgebracht. Als ihre Eltern nach Hause kommen, liegt die Sechstklässlerin tot im Wohnzimmer. Sie ist erstochen worden. Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Tat versuchen Polizei und Staatsanwaltschaft Braunschweig das Verbrechen noch a…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Die 67. Ausgabe der Dunkelkammer behandelt den Fall Egisto Ott. Das ist ein ehemaliger Beamter des BVT (heute DSN), der jahrelang geheime Informationen aus Polizeidatenbanken an Dritte weitergegeben haben soll, auch gegen Geld. Sein wichtigster Abnehmer war offenbar der russische Geheimdienst FSB – via Jan Marsalek. Diese Rec…
  continue reading
 
Mein persönlicher Erfahrungsbericht Meine Intention mit der Folge ist es anderen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden Mut zu machen. Denn es wird so oft geredet, wie toll es ist Kinder zu haben und wie glücklich das Familienleben ist. Ja keine Frage - doch was mir zu kurz kommt ist, dass kaum jemand offen über die Herausforderungen und V…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. 2016 kauft eine Schlosshotel Igls Betriebs GmbH & Co KG (SHI) aus dem Umfeld von René Benko eine Liegenschaft im Innsbrucker Stadtteil Igls. Später entsteht dort Benkos neue Residenz. Es ist ein vorgeblich gewerbliches Immobilienprojekt, für das sich die Villenfirma SHI die Umsatzsteuern von der Finanz erstatten lässt: Bis 20…
  continue reading
 
Episode 54 Im März 1992 verbringt die 17-jährige Sandra Zimmermann das Wochenende bei ihrem Freund im ostwestfälischen Bünde. Am Sonntagnachmittag will sie zurück zu ihren Eltern nach Bad Salzuflen im Kreis Lippe fahren. Die beiden Orte liegen keine 20 Kilometer Luftlinie auseinander, und trotzdem kommt die Teenagerin nie zu Hause an. Für die Famil…
  continue reading
 
Hier geht's zum Buch: https://www.mandelbaum.at/buecher/edith-meinhart/cop-und-che/ Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit einer direkten Sp…
  continue reading
 
Das ist ein schneller Teaser zur kommenden Dunkelkammer Nummer 65, die ab dem 26. März verfügbar ist.Edith Meinhart spricht mit zwei ungleichen Herren, die gerade in vieler Munde sind: Ahmad Mitaev und Uwe Schaffer.Der eine ist ein junger Tschetschene, aufgewachsen in Wien, der andere ein erfahrener Wiener Polizist mit steirischen Wurzeln. Gemeinsa…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. René Benko galt bis vor kurzem als einer der reichsten Menschen Europas. Jetzt wurde das Konkursverfahren über sein gesamtes Vermögen eröffnet. Nach meinen Recherchen soll er Schulden in einer Höhe von rund 40 Millionen Euro angegeben haben – denen kein Vermögen gegenübersteht. Aber wie ist das möglich? // Vor zwanzig Jahren …
  continue reading
 
Im Gespräch mit Hendrik Roggemann Hendrik teilt seine Reise von der Erschöpfung zum kreativen Aufblühen und welche Rolle unangenehme Gefühle und unbequeme Konsequenzen dabei gespielt haben. Du erfährst in der Folge u.a. über einfache Achtsamkeitsübungen, die Kunst des Stille haltens bis hin zum Prozess zur Begleitung unangenehmer Gefühle bei dir un…
  continue reading
 
Die Dunkelkammer ist #3 bei den ö3-Podcast-Awards 2024! Ein großer Dank an die Community! Außerdem in dieser Ausgabe: Michael Nikbakhsh geht der Frage nach, warum die Raiffeisen Bank International sich nicht und nicht aus Russland zurückzieht, obwohl davon seit nunmehr zwei Jahren immer wieder die Rede ist. Und was hat es mit dem Druck auf sich, de…
  continue reading
 
Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit einer direkten Spende https://shorturl.at/chJM8 Und ganz neu: Mit einem Merch-Artikel aus unserem Sho…
  continue reading
 
Episode 53 Das Polizeipräsidium Bielefeld rollt den ungeklärten Mord mit der neu gegründeten "EG Cold Case" jetzt noch mal neu auf. Es ist der erste von 42 Fällen, die sich die Ermittler noch mal vornehmen. Leiter der Einheit ist Kriminalhauptkommissar Markus Ickler. Er spricht über den Aufbau der neuen Einheit, die Fälle, die die Ermittler als "vi…
  continue reading
 
In Ausgabe Nummer 60 spricht Michael Nikbakhsh mit Christian Mattura, dem Hersteller des Pilnacek-Tapes. Das ist der heimliche Mitschnitt eines privaten Gesprächs, aufgezeichnet im Juli 2023. Der mittlerweile verstorbene Sektionschef im Justizministerium Christian Pilnacek beklagte sich damals im kleinen Kreis über den Druck, den Leute aus der ÖVP …
  continue reading
 
Im Gespräch mit Kirsten Mittelbach Von der Chemotherapie bis zur Rückkehr zur Lebenskraft berichtet sie von ihrer positiven Einstellung und den Herausforderungen nach der Genesung. Du erfährst in der Folge u.a.: welche Ressourcen Kirsten durch ihr Krankheit getragen haben welche Herausforderungen ihr nach der Heilung begegnet sind was ihr geholfen …
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Die 59. Ausgabe der Dunkelkammer erscheint zum 1. Jahrestag dieses Podcasts. Und es gibt Neuigkeiten: Nach Edith Meinhart wird demnächst auch Christa Zöchling ihre eigenen Dunkelkammer-Episoden gestalten. Dazu bald mehr. Außerdem in dieser Ausgabe: Ein Urteil mit Folgen – wie Sebastian Kurz und sein Team versuchen, politische…
  continue reading
 
Episode 52 Nachdem Nicole Stindt aus Stuhr bei Bremen im August 2009 verschwindet, hört niemand mehr etwas von der 38-Jährigen. Rund neun Monate später finden Spaziergänger ihre Leiche in einem Waldstück bei Groß Ippener an der A1. Die Ermittlungen gehen in alle Richtungen. Die Polizei steht aber immer wieder vor Rätseln. Sowohl im Verwandtenkreis …
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Jetzt ist es also passiert. Ein Satiriker wird wegen übler Nachrede strafrechtlich verurteilt. Nicht rechtskräftig zwar, aber doch. So geschehen bei Florian Scheuba. Er hatte 2021 eine satirische Kolumne im "STANDARD" veröffentlicht, in welcher der Chef des Bundeskriminalamts Andreas Holzer nicht gut wegkam. Holzer zog darauf…
  continue reading
 
Von Edith Meinhart. Die 57. Ausgabe der Dunkelkammer ist zugleich der Auftakt zu einer kleinen Serie. Edith Meinhart blickt in ein Milieu, das von der Mitte der Gesellschaft doch ein Stück weit weg scheint: Mixed Martial Arts, kurz MMA. Das Letzte, woran man angesichts von MMA-Fightern denkt, wenn sie Mann gegen Mann im achteckigen Käfig antreten, …
  continue reading
 
Im Gespräch mit Merle Handke In dieser Folge erfährst du u.a.: warum Wut wichtig und richtig ist wie du mit deiner Wut umgehen kannst was sich hinter deiner Wut verbergen könnte was traumsensible Elternschaft bedeutet was du tun kannst, um Traumata zu heilen Wie hat dir die Folge gefallen? Was konntest du mitnehmen? Du findest den Podcast unter „Sc…
  continue reading
 
In Folge 56 beschäftige ich mich wieder mit der Unabhängigkeit von Medien. Am Beispiel einer Mail-Korrespondenz zwischen dem Unternehmer Michael Tojner und dem Verleger-Ehepaar Eva und Christoph Dichand aus 2016/2017. Hat Tojner versucht, die Berichterstattung von "Kronen Zeitung" und insbesondere von "Heute" in seinem Sinne zu beeinflussen? Und da…
  continue reading
 
Episode 51 An einem milden Augustabend im Jahr 2009 verlässt die 38-jährige Nicole Stindt den "Bassumer Hundetreff" und fährt mit ihrer Schäferhündin Lana in die einbrechende Abenddämmerung. Wohin sie fährt, ist bis heute ein Rätsel. Neun Monate lang gibt es kein Lebenszeichen von ihr, dann finden Spaziergänger ihre Leiche in einem Waldstück bei Gr…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Referensi Cepat