Elektromobilität publik
[search 0]
Lebih
Unduh Aplikasinya!
show episodes
 
Das ist der offizielle Podcast zu Elektroautomobil, dem Magazin für Elektromobilität. Valentin Buss und Marcus Zacher erklären und diskutieren zusammen mit ihren Gästen Themen und Technik rund um Elektroautos und Elektromobilität. Elektroautomobil, der Podcast, erscheint alle zwei Wochen. Jetzt abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen!
  continue reading
 
Elektroauto-News.net wartet immer sonntags, pünktlich zum Ende der Woche, mit aktuellen Entwicklungen, Diskussionen, Interviews und teils exklusiven Einblicken aus der Welt der Elektromobilität auf. Elektroautos, Plug-In-Hybride und Hybridfahrzeuge stehen hierbei im Fokus. Dabei ist es gänzlich egal, ob es sich um Volumenmodelle großer Hersteller handelt oder durchdachte E-Fahrzeuge neu aufkommender Start-Ups. Mit unserem Podcast möchten wir einen möglichst umfangreichen Überblick über die W ...
  continue reading
 
Aktuelle News und Geschichten der Energie- und Mobilitätswende präsentiert von Carolin Brunk. Zentrale Themen sind Elektromobilität, erneuerbare Energie, Stromspeicher, nachhaltige Geldanlagen, Smart Grid und Solarfinanzierungen. Auf Energyload berichtet das Team seit 2013 über konkrete Lösungen und Konzepte zur technologischen Bekämpfung des Klimawandels, der zentralen Aufgabe unserer Zeit.
  continue reading
 
Geschichten zu E-Mobilität, Energiewende und dem Stromnetz der Zukunft – die gibt es ab jetzt hier, bei Backbone, dem Podcast zu Elektromobilität und Stromnetz. Dabei geht es um Fragen wie: Reicht der Strom für Millionen von E-Autos? Wie einfach geht aufladen in der Zukunft? Und was passiert im Stromnetz, um es fit zu machen für eine boomende E-Mobilität?
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im Gespräch mit Alfonso Manrique, Head of Communications der Labora Holding Alfonso Manrique, Head of Communications der Labora Holding, hat sich mit mir über die Elektrifizierung der Fahrzeugflotte bei OMS Prüfservice ausgetauscht. In der aktuellen Podcast-Folge erfahren wir daher, wie dies auch in größerem Maßstab angegangen werden kann. OMS Prüf…
  continue reading
 
Das Schnellladenetz ist in Deutschland in den letzten Jahren enorm gewachsen, dennoch gibt es hier und da weiße Flecken auf der Landkarte, wo man kaum eine Ladesäule – geschweige denn eine Schnellladesäule – findet. Wenn man mit einem E-Auto in eine solche Region vordringt, kann es mitunter eine Herausforderung werden, den Akku aufzuladen. Außerdem…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Meike Wenzel von accilium Gemeinsam mit Meike Wenzel von accilium, spreche ich in dieser Folge des Elektroauto-News Podcast über gendergerechte Mobilität. Meike gibt hierbei zu verstehen, dass Geschlechterunterschiede starken Einfluss auf Mobilitätsmuster haben und traditionelle Lebensmodelle von Männern und Frauen zu strukturellen …
  continue reading
 
Im Gespräch mit Alexander Junge, Member of the Executive Board of Aral AG In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Alexander Junge, Member of the Executive Board of Aral AG sowie General Manager bp pulse, Central Europe. Dieser ist verantwortlich für die Fortschritte und Ziele von Aral im Bereich der E-Mobilität und den Ausbau der Ladeinfrastruktu…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Robert Händel, CEO von OPES Solar Mobility In der jüngsten Podcast-Folge spreche ich mit Robert Händel über OPES Solar Mobility und dessen Rolle in der E-Mobilität. Robert Händel, ein Veteran der Solarindustrie, stellt OPES Solar Mobility vor, ein Joint Venture von OPES Solutions. Dieses Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, So…
  continue reading
 
Um den Akku eines Elektrofahrzeugs aufladen zu können, gibt es verschiedene Möglichkeiten, doch im Normallfall handelte es sich dabei um sogenannte konduktive Ladelösungen, sprich der Akku wird über ein Ladekabel und ein Ladegerät geladen – egal, ob das die heimische Wallbox für das Laden des Pkws ist oder eine Megawatt-Charging-Station für Lkws. D…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Philipp Kemmler, Head of Communication and Public Affairs Europe Great Wall Motor In der aktuellen Elektroauto-News.net Folge ist Philipp Kemmler zu Gast, der sein des Zeichens Head of Communication and Public Affairs Europe bei Great Wall Motor ist, einem chinesischen Automobilhersteller, der bereits seit 1983 am Markt ist. Somit a…
  continue reading
 
Im Gespräch mit David Vincent Wieters, Mobility-Consultant belmoto In der aktuellen Podcast-Folge habe ich David Vincent Wieters zu Gast, der schon seit über zehn Jahren in der Welt der E-Mobilität unterwegs ist. Alles hat damit begonnen, dass er Ladeinfrastruktur von Verbrennern befreit hat, die einfach dort ohne Recht geparkt haben. Bis zum Aufba…
  continue reading
 
Diese Tage fand in Tokyo die Japan Mobility Show 2023 statt, auf der traditionell die japanische Automobil- und Fahrzeugindustrie besonders stark vertreten ist. Vor der coronabedingten Pause hieß die Messe noch „Tokyo Motor Show“, die zuletzt 2019 ihre Pforten öffnete. Nun soll der Fokus vermehrt auf verschiedensten Mobilitätslösungen liegen. Wir h…
  continue reading
 
Im Gespräch mit smart Deutschland CEO Wolfgang Ufer In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Wolfgang Ufer, dem CEO von smart Deutschland, über die E-Mobilität und insbesondere über die Modelle smart #1 und den kommenden smart #3. Wolfgang beschreibt den erfolgreichen Start des smart #1 in Deutschland, die Anpassungen, die aufgrund von Kundenfeedbac…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Mathias Knauer, Head of Sales and Solutions TotalEnergies Charging Solutions Deutschland GmbH In der aktuellen Folge habe ich Mathias Knauer zu Gast von TotalEnergies. Es geht um das Thema Ladeinfrastruktur und Laden in Gewerbeimmobilien als auch in den Themenfelder Company Charging und Mitarbeiterladen. Übrigens, ein Punkt, den das…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Prof. Dr. Jan-Philipp Büchler Jan-Philipp Büchler war zu Gast im Elektroauto-News.net Podcast. Gemeinsam haben wir uns zum Gespräch über die Tesla-Studie, die sich auf die Geschichte von Tesla und dessen Beziehung zu seinen Zulieferern konzentriert, zusammengefunden. Jan-Philipp Büchler, Professor für Unternehmensführung an der Fach…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Thomas Vogt, Hoteldirektor Valbella Resort In dieser Podcast-Folge tauche ich mit Thomas Vogt tief in die Welt des Valbella Resorts ein. Thomas Vogt, der seit 23 Jahren Gastgeber des Resorts ist, spricht über die Entwicklung des Hotels, das von 45 Zimmern auf eine beeindruckende Größe von 25.000 Quadratmetern gewachsen ist. Trotz de…
  continue reading
 
Als indirekte Folge des Ukraine-Konflikts wurden die Strompreise letztes Jahr ordentlich durcheinander gewirbelt, was zu deutlich gestiegenen Stromkosten für die Endverbraucher geführt hat. Daher hat die Bundesregierung letztlich eine Strompreisbremse eingeführt, um die Kosten auf einem vertretbaren Niveau zu halten. Inzwischen haben sich die Preis…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Max Sommer, Chief Growth Officer NEcharge In dieser Folge des Elektroauto-News.net Podcast werden wir einen Blick auf den aktuellen Wallbox-Markt riskieren. Wie sich dieser entwickelt hat seit Auslaufen der KfW-Förderung und wo denn die Reise hingehen könnte beziehungsweise, worauf der europäische Markt im Moment Wert legt, wenn es …
  continue reading
 
Im Gespräch mit Johan Warburg, Business Development Manager Tibber In dieser Folge des EAN-Podcast habe ich Johan Warburg, Business Development Manager von Tibber zu Gast. Gemeinsam unterhalten wir uns über Tibber, sowie deren Konzept von Smart Charging. Dieses zahlt auf die Vision des Unternehmens ein, dass deren Kund:innen ihren Stromverbrauch ve…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Professor Doktor Jan-Philipp Büchler und Christian Walter In dieser Folge des Elektroauto-News.net Podcast befassen wir uns mit dem Thema Transformation. Transformation der deutschen Automobilindustrie. Und darüber, wie diese die Perspektive wechseln können, um eine Transformation einzuleiten. Dabei ist es das Lernen von anderen Zul…
  continue reading
 
Diese Tage wird viel darüber diskutiert, wie groß die Gefahr für die europäische Autoindustrie durch die zahlreichen, nach Europa strömenden chinesischen Fahrzeughersteller ist. Wir widmen daher diese Podcast-Episode diesem Thema und stellen die wichtigsten chinesischen Marken vor, zeigen anhand aktueller Zahlen die Relevanz chinesischer Autoherste…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Maria Hauser, Juniorchefin Stanglwirt In dieser Folge sprechen wir mit Maria Hauser über den Stanglwirt, ein traditionsreiches Hotel, das sich im Umfeld von Luxus und Nachhaltigkeit bewegt. Maria Hauser, die Juniorchefin des Stanglwirt, stellt das Hotel als einen Familienbetrieb vor, der seit 1722 in Familienbesitz ist und nie verka…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Christian Bischoff Willkommen bei einer neuen Folge des Elektroauto-News.net-Podcasts. In der aktuellen Folge habe ich Christian Bischoff zu Gast, mit dem ich mich über die Förderkulisse in Deutschland unterhalten habe, der aus seiner Sicht für grandios erachtet, und du wirst auch am Ende des Gesprächs wissen, warum das der Fall ist…
  continue reading
 
Kabel einstecken und schon startet automatisch der Ladevorgang und wird automatisiert abgerechnet. Das ist herstellerübergreifend mit der Plug&Charge-Technologie möglich. Die Technologie befindet sich inzwischen im Aufwind, da immer mehr Hersteller Plug&Charge-fähige Fahrzeuge anbieten und auch die Ladestationsbetreiber Plug&Charge-fähige Ladestati…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Tim Klötzing, Berater Autohandel Willkommen bei einer neuen Folge des Elektroauto-News.net-Podcast. In der aktuellen Folge habe ich Tim Klötzing zu Gast, der den deutschen Automobilhandel begleitet und damit auch den Antriebswandel, also weg vom Verbrenner hin zur E-Mobilität. Er hatte einiges mitnehmen können in den letzten zwanzig…
  continue reading
 
Die „älteren“ E-Mobilisten werden sich daran erinnern, dass es zur Anfangszeit der modernen Elektromobilität fast eine Wissenschaft war, die richtige Ladekarte für eine bestimmte Region dabei zu haben. Bis heute hält sich dieses Gerücht unter E-Mobilitäts-Skeptikern. Allerdings sind wir heute glücklicherweise in der Situation, dass man im Normalfal…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Gerhard Meister, Vice President Business Field Electrification bei AVL In der aktuellen Podcast-Folge von Elektroauto-News.net habe ich Gerhard Meister zu Gast. Er ist Vice President Business Field Electrification bei AVL in Österreich und hat uns ein Stück weit mit auf den Weg genommen, wohin die Reise bei der Batterie der Zukunft …
  continue reading
 
Im Gespräch mit Hartung Wilstermann, Leiter der Batteriesysteme bei Webasto In dieser Folge des Elektroauto-News.net-Podcast habe ich mit Hartung Wilstermann über die "grüne Batterie" und die Nachhaltigkeitsbemühungen von Webasto gesprochen. Einem Unternehmen, das für seine Thermoumfänge und Dachlösungen bekannt ist. Aber auch im Bereich der E-Mobi…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Thomas Töpsch, CEO von Nucleus7 Willkommen bei einer neuen Folge des Elektroauto-News.net Podcast. Heute kommt zur batteriebetriebenen E-Mobilität auch noch ein bisschen Wasserstoff mit dazu in Form von einem Range Extender, um eben mehr Reichweite auf die Straße zu bringen. Wie das Ganze funktionieren soll, das hat uns Thomas Töpsc…
  continue reading
 
Vom 16. bis 17. September findet der sechste E-Cannonball (ECB) statt – dieses Mal in Bayern und Österreich. Doch was ist der E-Cannonball, was ist die Idee dahinter und worum geht es überhaupt? Das erklärt uns Youtuber und ECB-Mitbegründer Ove Kröger in dieser Podcast-Episode. Zur Person: Ove Kröger gehört zu Deutschlands berühmtesten Youtubern fü…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Dr. Fabio Dohr, Head of Platform Portfolio Electric Vehicle Drives ZF Gruppe Diese Woche geht es mehr denn je um das Thema E-Mobilität im Elektroauto-News.net-Podcast, denn die IAA Mobility in München steht direkt vor der Tür. Ab Dienstag geht es mit den Fachbesuchertagen los. Ab Mittwoch dann mit dem normalen Publikumsverkehr und d…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Xaver Pfab und Sebastian Bothor In der aktuellen Podcast-Folge behandle ich gemeinsam mit zwei Experten das Thema „Bidirektionales Laden im Umfeld von Elektroautos“, vor allem im heimischen Umfeld, also in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage. Für die Folge habe ich mir nicht einen, sondern direkt zwei Experten mit an Bord geholt…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Kurt Sigl, Präsident Bundesverband eMobilität Willkommen bei einer neuen Folge des Elektroauto-News.net-Podcast. In der aktuellen Folge habe ich Kurt Sigl zu Gast - der Präsident des Bundesverband eMobilität oder kurz BEM. Der Verein ist schon seit über 14 Jahren aktiv hier in Deutschland, aber auch darüber hinaus, wie er uns im Ges…
  continue reading
 
Wir sind aktuell mittendrin in einer Transformation der Mobilität, die sich nicht nur darin bemerkbar macht, dass es immer mehr Elektroautos auf den Straßen gibt. Auch andere elektrische bzw. elektrifizierte Fahrzeuge werden beliebter, man muss dabei nur an die unzähligen E-Mopeds, E-Bikes oder die E-Kickscooter denken. Auch neue Mobilitätsdienstle…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Dr. Matthias Brendel, Gründer und CEO von Footprint Technologies In der aktuellen Elektroauto-News.net-Folge spreche ich mit Dr. Matthias Brendel, Gründer und CEO von Footprint Technologies, über seinen beruflichen Werdegang und seine aktuelle Arbeit. Er begann seine Karriere in der Automobilindustrie, wo er sich auf Verbrenner und …
  continue reading
 
Im Gespräch mit Mathias Knauer, Head of Sales and Solutions bei der TotalEnergies Charging Solutions Deutschland GmbH In der aktuellen Elektroauto-News.net Podcast-Folge habe ich Mathias Knauer, seines Zeichens Head of Sales and Solutions bei der TotalEnergies Charging Solutions Deutschland GmbH, zu Gast, welche erst 2022 gegründet wurde, aber mitt…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Stefan Herr, CEO von Evercharge Elektroauto fahren macht Freude. Daran gibt es keinen Zweifel. Was allerdings kein Spaß macht, ist, wenn die Ladestationen gerade dann nicht zur Verfügung stehen, wenn man an diesen laden möchte. Etwas, was 2023 nicht mehr der Fall sein sollte. Und dennoch kommt es vor. Die Industrie hat glücklicherwe…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Florian Reister, CEO und Co-Founder von Aampere Mit steigendem Interesse an Elektroautos und dem damit verbundenen Kauf der E-Fahrzeuge, ist damit zu rechnen, dass in den kommenden Jahren mehr E-Gebrauchtwagen auf die Straße kommen. Die Frage, die man sich dabei stellen darf, werden diese besser bei Autoscout24, mobile.de oder doch …
  continue reading
 
Im Gespräch mit Michael Drechsel, Intelligent Energy System Services (IESS) Willkommen bei einer neuen Folge des Elektroauto-News.net-Podcasts. In der aktuellen Folge habe ich Michael Drechsel zu Gast. Er arbeitet für Intelligent Energy System Services (IESS) und beschäftigt sich dort mit dem Thema Batterie und vor allem dem „Second Life“-Einsatz v…
  continue reading
 
Für ein Elektroauto-Start-up ist es nicht so leicht, ein serienreifes Fahrzeug zu entwickeln und anschließend eine funktionierende Automobilproduktion aufzubauen, wo das Produkt in entsprechender Stückzahl vom Band läuft. Beides benötigt immense Ressourcen und viel Know-how, weshalb so manches Start-up bereits an diesen Schritten gescheitert ist. W…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Mauricio Esguerra, Co-Founder und CEO Magment Willkommen bei einer neuen Folge des Elektroauto-News.net-Podcasts. In der aktuellen Folge habe ich Mauricio Esguerra zu Gast, seines Zeichens Co-Founder und CEO des Unternehmens Magment. Der Name ist Programm, nämlich die Mischung aus Magnet plus Zement. Es geht um induktives Laden von …
  continue reading
 
Im Gespräch mit Maximilian Hofbeck, Director Product Management Roof Product Strategy Webasto Bei meinem letzten Besuch bei der Webasto Group SE in Stockdorf hatte ich die Chance, hinter die Kulissen dieses Automobilzulieferers zu schauen. Ich hatte auch das Vergnügen, mit Maximilian (Max) Hofbeck zu sprechen, dem Director Product Management Roof P…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Roland Gersch, Vice President Technology bei JOLT Willkommen bei einer neuen Folge des Elektroauto-News.net-Podcast. In der aktuellen Folge habe ich Roland Gersch zu Gast. Er ist Vice President Technology bei JOLT. JOLT bieten unter anderem Ladestationen mit einem Batterie-Pufferspeicher an, ermöglichen somit auch innerstädtisch das…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode beschäftigen wir uns mit einer Komponente, die Bestandteil in praktisch allen Lithium-Ionen-Batterien ist: dem Elektrolyten. Ohne diesem würde eine Lithium-Ionen-Zelle nicht funktionieren. Was es allerdings genau damit auf sich hat, welche Unterschiede es bei den Elektrolyten gibt und wie viel Potential in der Entwicklung …
  continue reading
 
Im Gespräch mit Sebastian Wagner von SAP In der aktuellen Folge unseres Podcasts habe ich Sebastian Wagner zu Gast, Senior Product Specialist bei SAP, im Umfeld Ladeinfrastruktur und dazugehöriger Managementsysteme. Mit ihm habe ich mich gemeinsam über die Elektrifizierung der Dienstwagenflotte bei SAP unterhalten, mit Schwerpunkt auf Ladeinfrastru…
  continue reading
 
Lutz Stiegler, Solution Manager Electric Propulsion bei Volvo Cars In der aktuellen Folge des Elektroauto-News.net Podcast habe ich Lutz Stiegler zu Gast, seines Zeichens Solution Manager Electric Propulsion bei Volvo Cars in Schweden. Kurzum oder einfach gesagt, wie er es selbst auch im Gespräch ausführt, ist er für den elektrischen Antriebsstrang…
  continue reading
 
Das Start-up Bavertis aus München arbeitet an einer sogenannten Wechselstrom-Batterie bzw. AC-Batterie. Doch normalerweise liefern Batterien nur einen Gleichstrom (DC). Wie durch moderne Chip-Technologie und innovative Software dennoch eine Batterie zur Abgabe und Aufnahme von Wechselströmen ertüchtigt werden kann, erklärt uns Mitgründer und Geschä…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Ralf Diemer, Geschäftsführer eFuel Alliance Mit Ralf Diemer, dem Geschäftsführer der eFuel Alliance, unterhalte ich mich ein wenig über das Thema eFuels oder auch Elektro-Fuels. Wir haben uns darüber ausgetauscht, inwiefern eFuels sinnvoll als Ergänzung zur batteriebetriebenen E-Mobilität durchgehen. Wo diese eine Alternative sein …
  continue reading
 
Valentin Bot, Hoteldirektor der Kartause Ittingen über Nachhaltigkeit im Hotel-Alltag Die Kartause Ittingen darf man durchaus als ein bezauberndes Kleinod der Schweiz bezeichnen. In verschiedensten Facetten hat man sich dort der Nachhaltigkeit verschrieben. Ein Highlight ist hierbei sicherlich der eigene Bio-Landwirtschaftsbetrieb. Dieser zeichnet …
  continue reading
 
Immer mehr Elektrofahrzeuge kommen auf die Straßen und sollen idealerweise mit einem hohen Anteil erneuerbarer Energie geladen werden und dabei so wenig wie möglich das Stromnetz belasten. Um das in der Praxis umsetzen zu können, werden spezielle Softwarelösungen für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle benötigt. Ein Unternehmen, das solche Soft…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Manuel Dehmel, Leitung E-Mobility bei Citywatt In der aktuellen Folge des Elektroauto-News.net Podcast habe ich Manuel Dehmel, seines Zeichens Leitung E-Mobility bei Citywatt, zu Gast. Citywatt selbst hat 2016/2017 mit der Beratung von Unternehmen in Hinblick auf E-Mobilität begonnen, wie das Ganze eben im Unternehmen umgesetzt werd…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Emanuel und Albert von Simply Charging In der aktuellen Folge des Elektroauto-News.net Podcast habe ich Emanuel Ulz und Albert Liebmann zu Gast, die beide stammen aus Österreich und haben selbst einen Bezug zur E-Mobilität. Emanuel als Elektroauto-Fahrer, Albert als Kumpel von Emanuel, der da auch ein Stück weit mit hineingezogen wu…
  continue reading
 
Die Batterie ist das Herzstück eines Elektroautos. Mit ihrem Gesundheitszustand steht und fällt daher die Leistungsfähigkeit des E-Fahrzeugs. Doch wie ist die Batteriegesundheit (Englisch: „State of Health“) eigentlich definiert und was kann ich tun, damit es der Batterie möglichst lange gut geht? Das erklärt uns Nikolaus Mayerhofer vom Start-up Av…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Referensi Cepat