Das bunte Leben unter Hessens Kirchendächern ist sonntags um 12.45 Uhr Thema in hr4. Menschen mit Profil, mutige Engagements für Andere, Spaß an Fest und Feier in einer religiösen Gemeinschaft.
…
continue reading
Es lohnt sich, ab und zu den Dingen auf den Grund zu gehen. Was sagt der christliche Glaube zu den Fragen, die uns das alltägliche Leben stellt?
…
continue reading
Täglich passieren die skurrilsten Sachen in Hessen - hr4-Reporter Sascha Lapp fragt für Sie bei der Polizei nach und präsentiert Ihnen die Highlights jeden Donnerstag exklusiv in hr4.
…
continue reading
Er begegnet uns jeden Tag, der Wahnsinn des Lebens. Ob in der Partnerschaft, beim Bäcker, in der Familie oder beim Plausch mit Freunden, plötzlich ist er da, der Irrwitz des Alltags.
…
continue reading
. Aber die Erfahrungen der Menschen im Krieg sollten nicht vergessen werden.Oleh Bettina Pawlik, Kelkheim
…
continue reading
Doris kommt völlig aufgelöst zur Freundin Ulla. Was für eine Katastrophe! Dabei wollte sie doch einfach nur nachhaltig sein und nichts wegwerfen.Mit Susanne Schäfer und Ricarda KlingelhöferOleh Susanne Hasenstab
…
continue reading
...auf der Wiese oder in der Kirche - einfach nochmal heiraten!Oleh Corinna Tertel
…
continue reading
Am Montagnachmittag ist ein Ehepaar mit Jetskies auf dem Rhein unterwegs, von Eltville Richtung Geisenheim. Der Mann fährt vorne. Als er sich unterhalt der Rettbergsaue umblickt, ist geschockt: Seine Frau ist nicht zu sehen. Er fährt ans Ufer und alarmiert die Polizei. Die beginnt eine große Suchaktion ...…
…
continue reading
Vielen Menschen war es früher peinlich, wenn sie beim Lügen ertappt wurden. Das hat sich heute geändert. Warum es besser ist, trotzdem bei der Wahrheit zu bleiben, darüber denkt Autorin Bettina Pawlik nach.Oleh Bettina Pawlik, Kelkheim
…
continue reading

1
Heiliger Philipp Neri: der Spaßvogel Gottes
1:57
1:57
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:57Ein modernes Vorurteil: Heilige Menschen sind fromm und damit langweilig und erscheinen spießig. Heute steht ein Heiliger im Kalender, der schon vor fünfhundert Jahren völlig anders war: der heilige Philipp Neri.Oleh Bettina Pawlik, Kelkheim
…
continue reading
Bei so vielen Dosen im Gefrierfach kann man leicht den Überblick verlieren. Gerade dann, wenn die eingefrorenen Leckerbissen schon in die Jahre gekommen sind. Aber Jürgen weiß Rat.Mit Michael Quast und Susanne SchäferOleh Susanne Hasenstab
…
continue reading
So heißt eine Aktion der evangelischen Kirchen in Hessen am 24.und 25.Mai 2025. Warum Autor Klaus Nobiling bei dieser Aktion besonders an seinen verstorbenen Onkel Wolfgang und zweite 2. Frau Irmgard denkt, erfahren Sie hier.Oleh Klaus Nobiling, Lichtenfels
…
continue reading
Ein Stromausfall sorgt für Probleme. Für solche Fälle sollte man vorsorgen. Autor Klaus Nobiling rät auch dazu, Vorsorge zu treffen bei „Glaubensausfall“. Seinen Ratschlag hören Sie hier.Oleh Klaus Nobiling, Lichtenfels
…
continue reading
Die Oma ist rundum glücklich. Da kommt ein neuer Pfarrer in die Gemeinde und der ist sogar mit ihr verwandt! So eine Ehre! Sohn Jürgen ist sich bei den Verwandschaftsverhältnissen allerdings nicht ganz so sicher. Mit Ricarda Klingelhöfer und Michael QuastOleh Susanne Hasenstab
…
continue reading
Sherlock Holmes ist eine Phantasiegestalt von Arthur Conan Doyle. In London ist in einem Museum die Wohnung von Sherlock Holmes nachgebaut. Viele Besucherschlangen täglich, obwohl nichts historisch ist. Wie Worte Realitäten erschaffen können, erzählt Autor Klaus Nobiling.Oleh Klaus Nobiling, Lichtenfels
…
continue reading
Eine ältere Frau mit schweren Einkaufstüten hält mitten auf der Straße einfach einen Bus an. Und erstaunlicherweise stoppt die Busfahrerin. Warum manchmal ein Regelverstoß auch ein Akt der Liebe ist, erzählt Autor Klaus NobilingOleh Klaus Nobiling, Lichtenfels
…
continue reading
Da hat Ehemann Jürgen wieder einmal nicht das gemacht, was Ehefrau Doris gesagt hat: Es gibt immer noch kein Licht auf dem Dachboden. Und das wäre nie aufgefallen, wenn die Schwester von Doris nicht schon wieder etwas gewollt hätte.Mit Susanne Schäfer und Michael QuastOleh Susanne Hasenstab
…
continue reading
Oliver ist gesundheitlich ziemlich angeschlagen. Sein früherer Klassenkamerad Markus besucht ihn. Oliver ist am Jammern. Da hat Markus eine Idee. Welch himmlischen Moment Markus Oliver beschert, erzählt Autor Klaus Nobiling.Oleh Klaus Nobiling, Lichtenfels
…
continue reading
Im Dorf von Autor Klaus Nobiling gibt es noch einen Schuhladen. Für eine Frau mit übergroßen Füßen sucht der Schuhverkäufer alles raus, was er noch in dieser Größe im Lager hat. Warum diese Frau anfängt zu weinen, als sie die Auswahl sieht, erfahren Sie hier.Oleh Klaus Nobiling, Lichtenfels
…
continue reading
Ulla hat ein wichtige Aufgabe: Sie muss den Tauschzirkel der Zeitschriften vieler Freundinnen koordinieren. Was es da alles zu bedenken gibt! Eine unbeschreiblichen Logistik.Mit Ricarda Klingelhöfer und Susanne SchäferOleh Susanne Hasenstab
…
continue reading

1
Buddhismus im Odenwald: Ein Kloster in Wald-Michelbach
2:12
2:12
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:12Ein ZEN-Garten, Padmasam-Statuen, ein Gäste- und Teehaus. In Wald-Michelbach hat sich das Kloster "Buddhas Weg" etabliert. Eine Klostergemeinschaft aus Mönchen und Nonnen (Sangha) soll dabei auch Besuchern eine Brücke zu Ruhe und Kraft bieten. Interessierte sollen hier einen ersten Zugang zu Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation finden.…
…
continue reading
Ein Monet oder ein van Gogh, alte Grabbeigaben der Ägypter, wertvoller Schmuck oder ausgestorbene Dinosaurier - im Museum lässt sich so allerhand bestaunen. Jede Stadt hat diese großen Kunsthäuser, manchmal sogar kleine Orte ihre eigenen Heimatmuseen. Der heutige Internationale Museumstag erinnert Autor Marcus Leitschuh aus der documenta-Stadt Kass…
…
continue reading
Die Obamas, Angela Merkel, Mick Jagger oder der kürzlich verstorbene Papst Franziskus. Über sie alle wurden Biografien geschrieben. Autor Marcus Leitschuh regt zu einer Frage an: Was würde wohl über jeden von uns in einer Biografie stehen? Und noch viel wichtiger: Was muss man zu Lebzeiten tun, wie muss man sein, damit sich die eigenen Buchseiten m…
…
continue reading
Tochter Sonja baut gemeinsam mit Papa Jürgen das neue Kellerregal auf - gute Ratschläge vom Herrn Vater inklusive. Aber ist das überhaupt nötig?Mit Michael Quast, Susanne Hasenstab, Susanne SchäferOleh Susanne Hasenstab
…
continue reading
In unseren Jobs und in unserer Arbeitswelt arbeiten wir oft an sogenannten Projekten und das gerne im Team. Gemeinsam realisieren wir große Aufträge, verfolgen Ziele und Visionen. Der Heilige Bonifatius war auch so ein Projektmanager mit einem riesigen Auftrag: die Christianisierung Germaniens. Daran, dass er das geschafft hat - und vor allem wie -…
…
continue reading
In Sachsenhausen kauft ein Mann ein neues Tablet im Internet. Als das Gerät kommt und er versucht, es in Betrieb zu nehmen, bemerkt er: Es muss geklaut sein! Er ruft die Polizei - und bestellt bei dem Händler gleich noch ein weiteres Tablet ...Oleh Sascha Lapp
…
continue reading
Der Stress ist in dieser Woche bei den Abschlussprüfungen an hessischen Schulen hoch. Auf Anhieb muss man abliefern, das Gelernte auf ein Blatt bringen und dabei einen kühlen Kopf bewahren. Marcus Leitschuh aus Kassel ist Lehrer und er weiß nur zu gut, wie schwierig und auch unfair es sein kann, nur auf das reduziert zu werden, was man in einer Prü…
…
continue reading
Ulla muss mal wieder abnehmen. Aber jetzt gibt es die ultimative Information, wie das super gelingen kann. Doris wird ganz hellhörig - vielleicht auch etwas für sie?Mit Ricarda Klingelhöfer und Susanne SchäferOleh Susanne Hasenstab
…
continue reading
Das Wort „Krise“ hören wir gefühlt seit Jahren in so gut wie jeder Nachrichtensendung. Krisen in der Pflege, in der Wirtschaft, in den Sozialsystemen man kann die Liste problemlos noch länger fortführen. Autor Marcus Leitschuh aus Kassel nimmt sich in Sachen „Krise“ die Chinesen als Vorbild. Die kennen für diesen Begriff eine ganz besondere Überset…
…
continue reading
Sich für den Menschen einsetzen, ihn medizinisch bestmöglich versorgen und therapieren, das ist die Aufgabe von Ärzten. Unterstützt werden sie dabei auch von Pflegekräften. Eine Engländerin legte im 19. Jahrhundert dazu den Grundstein. An sie, die Pionierin der Krankenpflege, erinnert heute Autor Marcus Leitschuh aus Kassel.…
…
continue reading
Jürgen ist wirklich sauer: Alles wird teurer und die Verpackungen werden zusätzlich noch kleiner. So geht das doch nicht! Hilfe zur Selbsthilfe - dann muss man sich aus dem Supermarktregal eben den fairen Inhalt selbst zusammenstellen.Mit Michael Quast, Susanne Schäfer, Christian MaatjeOleh Susanne Hasenstab
…
continue reading
Früher Tagungshotel der evangelischen Kirche, heute Jugendherberge mit richtig viel Leben: die Jugendherberge Kloster Höchst im Odenwald.Oleh Stefanie Hofmann
…
continue reading
An diesem Tag erinnert sie sich: Ihr Leben war nicht immer leicht. Dennoch hat sich ein Vers aus der Bibel bewahrheitet: Ihr wird es an nichts mangeln. Warum, erzählt Autor Frank-Nico Jaeger.Oleh Frank-Nico Jaeger, Bad Hersfeld
…
continue reading
Doris ist nicht glücklich mit ihrer momentanen Situation. Ehemann Jürgen entwickelt sich überhaupt nicht weiter, immer dasselbe mit ihm. Er will nichts Neues mehr erleben. Freundin Ulla findet das nicht schlimm.Mit Susanne Schäfer, Ricarda Klingelhöfer, Michael QuastOleh Susanne Hasenstab
…
continue reading
Am Abend möchte Autor Frank Nico Jaeger ein Fußballspiel sehen. Doch er wird gerufen, um eine Frau beim Sterben zu begleiten. Was er dabei erlebt und ihm bewusstwird, hören Sie hier.Oleh Frank-Nico Jaeger, Bad Hersfeld
…
continue reading
In Kelsterbach parkt ein Transporter einfach mal so auf einem Behindertenparkplatz. Kann man ja mal machen. Allerdings ist es blöd, wenn eine Polizeistreife in der Gegend unterwegs ist. Die Polizisten sehen den "Tatbestand", halten an und kontrollieren mal die Fahrer und das Fahrzeug ...Oleh Sascha Lapp
…
continue reading
Darüber kann Mirijam einiges erzählen. Sie ist geflohen und hat hier ein neues zu Hause gefunden. Was Menschenfreundlichkeit mit Gott zu tun hat, dazu Gedanken von Autor Frank-Nico Jaeger.Oleh Frank-Nico Jaeger, Bad Hersfeld
…
continue reading
Was Doris beim Friseur gehört hat, klingt unglaublich: Jürgens Onkel hortet sehr viel Bargeld daheim. Das ist doch riskant! Dem Mann muss geholfen werden.Mit Susanne Schäfer, Michael Quast, Ricarda KlingelhöferOleh Susanne Hasenstab
…
continue reading

1
50 Jugendliche sitzen in einer Kirche, irgendwo in Leipzig
2:03
2:03
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:03Autor Frank-Nico Jaeger besucht mit 50 Jugendlichen eine Kirche in Leipzig. Die Inschrift über dem Eingang „Offen für alle“ macht die Jugendlichen neugierig. Darf hier wirklich jeder reinkommen, auch wenn er gegen Ausländer hetzt, fragt eine Konfirmandin?Oleh Frank-Nico Jaeger, Bad Hersfeld
…
continue reading
Als Autor Frank-Nico Jaeger spätabends die Katze in den Keller bringt, fällt er die Kellertreppe runter Zum Glück kann er allein wieder aufstehen. Er geht der Frage nach, was wäre, wenn Schlimmeres passiert wäre und er allein leben würde? Woher kommt dann Hilfe?Oleh Frank-Nico Jaeger, Bad Hersfeld
…
continue reading
Ulla ist ganz aufgelöst, sie hatte Streit mit Ehemann Klaus. Dabei ging es nur um Socken. Aber die Problem liegen hier viel tiefer, meint Freundin Doris.Mit Ricarda Klingelhöfer und Susanne SchäferOleh Susanne Hasenstab
…
continue reading

1
Gemeinschaft am Spielbrett entdecken - In Frankfurt-Bonames eröffnet eine Ludothek
2:09
2:09
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:09Ganz ohne Zwist und Zwietracht vergeht kaum ein Abend mit Brettspiel-Klassikern wie "Mensch ärgere dich nicht!" oder "Risiko". Trotzdem ist man im Evangelischen Familienzentrum Regenbogen in Frankfurt-Bonames überzeugt: Spielen bringt Menschen zusammen.Oleh Lino Wimmer
…
continue reading
Dankbarkeit hebt nicht nur die Laune. Sie ist auch gut für unser Nervensystem, das belegen neurowissenschaftliche Studien.Oleh Barbara Brüning, Frankfurt
…
continue reading
Ein Besuch bei einem Mittagsgebet in der Frankfurter Innenstadt bringt Autorin Barbara Brüning auf den Gedanken: Der Wunsch, die Bösen zu richten, kann auch bedeuten, sich selbst neu auszurichten.Oleh Barbara Brüning, Frankfurt
…
continue reading
Doris und Jürgen sind mal wieder anderer Meinung. Doris will das Handschuhfach im Auto mit noch mehr Dingen befüllen, aber Jürgen reicht es. Und nun haben sie die Diskussion.Mit Susnne Schäfer und Michael QuastOleh Susanne Hasenstab
…
continue reading
Arbeit ist ein Menschenrecht. Unabhängig von dem Geld, das man damit verdient, gibt Arbeit Würde, Selbstbestimmung und das Gefühl, wertvoll zu sein.Oleh Barbara Brüning, Frankfurt
…
continue reading
Wie gehen Menschen mit großen Umbrüchen um? Sie suchen Halt in vertrautem Tun.Oleh Barbara Brüning, Frankfurt
…
continue reading
Doris bekommt einen Riesenschreck: Sie hat versehentlich viel zu viel Geld für die Zahnreinigung überwiesen. Jürgen hat für seine auch zu viel Geld bezahlt. Geht das zusammen?Mit Susanne Schäfer und Michael QuastOleh Susanne Hasenstab
…
continue reading
Autorin Barbara Brüning fragt sich, ob gewaltfreie Erziehung angesichts der politischen Entwicklung noch zeitgemäß ist.Oleh Barbara Brüning, Frankfurt
…
continue reading
Jürgen hat wirklich die Nase voll: Die Eibe von Nachbar Giesler hängt über den Gartenzaun. So geht das doch nicht! Da hilft nur ein Radikalschnitt. Die Oma und der Nachbar haben da einen anderen Blick.Mit Michael Quast, Ricarda Klingelhöfer, Christian MaatjeOleh Susanne Hasenstab
…
continue reading

1
Religiöse Zeitzeugen zum Anfassen entdecken - Digitaler Wanderführer zu Kleindenkmälern
2:17
2:17
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:17Eine Pietà, die in Goethes Faust eine Rolle spielt, ein Kapellchen, das auf ein uraltes Gelöbnis zurückgeht oder ein Feldkreuz mit mysteriösem Hintergrund: All das und mehr spannende Geschichten entdecken Interessierte in drei Wanderbroschüren, die die Katholische Erwachsenenbildung Hessen Landesarbeitsgemeinschaft e. V. passend zum Start der Pilge…
…
continue reading
Was war das für eine entspannte Zeit, als Katze Miezi fett und faul in der Ecke lag. Aber jetzt auf einmal ist sie wieder fit, springt herum und geht überall dran. Das geht so nicht weiter.Mit Michael Quast, Susanne Schäfer, Susanne HasenstabOleh Susanne Hasenstab
…
continue reading
In Frankfurt-Fechenheim will eine Polizeistreife ein Fahrzeug kontrollieren. Doch darauf hat der Fahrer keine Lust. Er wendet den Wagen, gibt kurz Gas, hält dann an und flüchtet zu Fuß. Das Auto wird sichergestellt. Eine Stunde später klingt auf dem Polizeirevier das Telefon: Der Besitzer des Wagens meldet ihn als gestohlen ...…
…
continue reading
Doris kann es nicht fassen: Da hat sie damals so ein schönes Geschenk sich ausgedacht - und jetzt kommt das einfach wieder an sie zurück. Das ist doch unmöglich! Ulla hat da aber eine ganz praktische Idee.Mit Ricarda Klingelhöfer und Susanne SchäferOleh Susanne Hasenstab
…
continue reading