Talkshow met prominenten uit de kunst, cultuur en media.
…
continue reading
For all my mixes, please visit: https://www.patreon.com/c/DeKunstenaar mail -> bookdekunstenaar @ gmail. com
…
continue reading
Kunstmaffia is een podcast over roof, vervalsing en zwendel in de internationale Kunst- en Antiekwereld. Door Rik Bouman en Robert Tetteroo. Instagram: @Kunstmaffia Luister je graag naar onze podcast serie? Je kunt ons een fooi (elk gewenst bedrag, anoniem, eenmalig of maandelijks) geven via: https://fooienpod.com/kunstmaffia
…
continue reading
„Was macht die Kunst?“ Das fragt sich WELTKUNST-Chefredakteurin Lisa Zeitz ab sofort einmal im Monat im WELTKUNST-Podcast.
…
continue reading
Im Monopol-Podcast "Kunst und Leben" widmen wir uns intensiv und hintergründig einem Thema aus der Welt der Kunst. Neben Monopol-Autorinnen und Autoren kommen darin auch Kurator:innen, Veranstalter:innen oder Kritiker:innen zu Wort. Moderiert wird der Podcast von der detektor.fm-Moderatorin Sara-Marie Plekat.
…
continue reading
Trends mit Teo: Heute wissen, was morgen kommt. Die spannendsten Tech- und Business Trends aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Social Media und der Creator Economy. Dazu gibt es regelmäßige Interviews mit Top-Experten aus der deutschen Digitalszene. Euer Host ist Dr. Teo Pham, Digitalexperte, LinkedIn TopVoice und Keynote Speaker.
…
continue reading
Der Kunst Podcast, in dem du als bildender Künstler endlich verstehst und lernst, wie du deine Kunst erfolgreich vermarktest und schließlich auch verkaufst. Ohne Galerie.
…
continue reading
«Künste im Gespräch» nimmt aktuelle Ereignisse, Publikationen und Veranstaltungen auf und ordnet sie kritisch ein.
…
continue reading

1
KunstlerCast - Conversations: Converging Catastrophes of the 21st Century
James Howard Kunstler & Duncan Crary
James Howard Kunstler, author of "The Geography of Nowhere" and "The Long Emergency," takes on suburban sprawl, disposable architecture and the end of the cheap oil era each week with program host Duncan Crary.
…
continue reading
BDSM ist absolut unvernünftig - Macht aber unglaublich viel Spaß! Dieser Podcast über BDSM von aktiven SMern für Interessierte und alte Hasen. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger, lustig, intim und manchmal kontrovers. Ich habe mir für jede Folge einen neuen Gesprächspartner gesucht und wir plaudern über alle Themen, die uns vors Mikrofon laufen. Switchen, Spuren, Bondage, Technik oder Parties und Missgeschicke. Hier ist der Platz dafür.
…
continue reading
Mit dem Handelsblatt KI-Briefing hören Sie einmal die Woche die wichtigsten Nachrichten rund um Künstliche Intelligenz. Erfahren Sie, worüber die KI-Szene spricht, welche neuen Innovationen den Markt bewegen und wie sie Unternehmen und Arbeitswelt verändern. Jeden Freitag bringen wir Sie in weniger als zehn Minuten auf den neuesten Stand. Hier berichtet das Handelsblatt KI-Team unter der Leitung von der Journalistin Larissa Holzki und unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Si ...
…
continue reading
Kunstmatig is een podcast over kunst en technologie. Wij, Rosa Wevers en Veerle Spronck, onderzoeken hoe kunst kritische vragen stelt aan technologie, maar ook op welke manier technologieën steeds meer beïnvloeden hoe wij kunst ervaren. Elke aflevering bespreken we een nieuw thema: van Instagram-museum tot Big Data-toneel. We nemen jou als luisteraar mee op pad én praten je bij over de laatste ontwikkelingen.
…
continue reading
Hier geht's um aktuelle Kunst in Deutschland in allen Disziplinen! Christina Masberg besucht Produktionen, Ausstellungen, Veranstaltungen, guckt sich eure Serien und Filme an, hört eure Hörbücher, liest eure Literatur... und führt Gesprächsreihen und Interviews mit Kunstschaffenden in Deutschland zu verschiedenen Themen – und natürlich, warum sie hier ihre Art von Kunst machen.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Zeit für Kulturdokumentarfilme. Bei «Sternstunde Kunst» werden international relevante Kunst-Strömungen sowie Künstlerinnen und Künstler vorgestellt.
…
continue reading
Dies ist ein Podcast des Paul-Klinger Küstlersozialwerks. Die Folgen sind Mitschnitte aus der gleichnamigen Radiosendung „Künstlerfragen“ welche am vierten Freitag eines Monats auf Lora (UKW 92,4 MHz oder auch Live im Internet) zwischen 19 und 20 Uhr ausgestrahlt wird. Leider dürfen wir die Musik aus rechtlichen Gründen nicht verwenden, jedoch wird die Musik angesagt und Sie können sich das jeweilige Lied über ihren Streaming Anbieter anhören.
…
continue reading
In unserem Podcast „Kunst in Berlin“ spricht Thomas Köhler, Direktor der Berlinischen Galerie, mit Künstlerinnen und Kuratorinnen, die in Berlin leben und arbeiten. Wir widmen uns zeitgenössischen künstlerischen Positionen in Architektur, Bildender Kunst, Fotografie oder Grafik, und sprechen über das Leben und Arbeiten als Künstler*in in der Kunststadt Berlin und die Arbeit in einem Museum.
…
continue reading
Steinar Jeffs fra CreaTeMe-senteret på Universitetet i Agder snakker med skarpe hoder om hva som rører seg i krysningspunktet mellom musikk og kunstig intelligens. Få med deg den siste utviklingen, og refleksjoner rundt teknologiens potensial i kunsten på godt og vondt. Produsent og tekniker: Jo Sebastian Salte-Tinderholt Musikk: SayWhat
…
continue reading

1
KI Podcast: Clever und Schön | Tech-News zu künstlicher Intelligenz, ChatGPT, Elon Musk und mehr
Addy und Jens – Deine Experten für KI, Innovation und Kreativität
Täglich entstehen neue clevere und schöne Technologien mit künstlicher Intelligenz (KI). Dank OpenAI und KI-Tools wie ChatGPT, Sora, Runway und DallE sowie MidJourney, Copilot, Google Gemini oder Roboter von Elon Musk oder Deepfake, erleben wir rasante Ergebnisse in der Entwicklungen und Visualisierung. Die KI-Experten Addy (M.Sc. Kommunikationswissenschaft) und Jens (Dipl.-Ing. Architekt) mit der KI-gesteuerten Gästin LIA, beleuchten wöchentlich die neusten KI-News und geben ihre Prognosen ...
…
continue reading
In diesem Podcast spreche ich mit Künstlern und Künstlerinnen aus den verschiedensten Bereichen der Bühnenkunst. Künstlerische Darstellende aus den Bereichen Schauspiel, Tanz, Musik, Gesang, Regie und Choreographie sprechen über ihr Leben, ihre Leidenschaft, den kreativen Prozesse und die Herausforderungen ihrer Berufe. Doch es geht um mehr als nur die Bühne. Gemeinsam erkunden wir, welche Erkenntnisse hinter der darstellenden Kunst stecken und wie wir diese auch für unsere persönliche Weite ...
…
continue reading
Im Podcast DAS IST KUNST spricht Jumoke Olusanmi mit Künstler*innen, Kurator*innen und Expert*innen rund um die aktuellen Ausstellungen in den Deichtorhallen Hamburg. In den Shorties beantworten Julia Schulze Darup und Matthias Schönebäumer die wichtigsten Fragen rund um euren Ausstellungsbesuch. In Kooperation mit ByteFM
…
continue reading
Mein Name ist Claudia Linzel und das ist der Interview-Podcast mit spannenden Menschen der deutschsprachigen Kunst-und Kulturszene. In unbefangenen Gesprächen kommen hier unterschiedliche Akteur:innen der Kunstszene zu Wort, die informativ & intim sowie augenzwinkernd & aufschlussreich die Auf und Abs hinter dem Offensichtlichen erklären.
…
continue reading
Jeden Donnerstagabend öffnet die Kulturredaktion ihre Pforten mit dem Neuesten aus Musik, Literatur, Kunst und Theater. Nachzuhören im Podcast zu „Radio Burgenland Extra“. Eintauchen in die Welt der Kultur mit einem Klick. Beginn: 20.04 Uhr
…
continue reading
Autor und Filmemacher Andreas Z. Simon begegnet kreativen Menschen aus Literatur, Kunst, Film, Hörspiel, Musik, Comics, Performance, Nerdkultur, Wissenschaft, Forschung, Tierrecht, Esoterik, Sozialarbeit und Psychonautik. Das Ganze immer mit viel Humor und einem positiven Blick auf die Zukunft. Die Neurotainment Show ist Inspiration für dein eigenes künstlerisches Schaffen und dein Leben - alle 14 Tage neu.
…
continue reading
KUNST IS LANG is een programma van online kunsttijdschrift mister Motley en Luuk Heezen. Je hoort elke week een uitgebreid gesprek met een kunstenaar over het laatste werk, inspiratiebronnen en drijfveren. Mét diepgang, maar zonder ingewikkeld jargon.
…
continue reading
Im Kunstpodcast «Wie tickt die Kunst-Szene?» spreche ich mit Künstlern, Kunstschaffenden, Kunstkritikern, Kuratoren und vielen anderen über alles was mit Kunst zu tun hat. Wir finden Antworten auf Fragen, die du nicht zu stellen wagst. Ich produzieren und moderiere die Podcasts selbst. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr dies über paypal.me/kunstpodcast sehr gerne tun. Danke an Musikfox für den Beitrag.
…
continue reading
In “Was mit Kunst” lichtet Johann König den Schleier der exklusiven Kunstwelt, indem er Künstler*innen, Kurator*innen und Kunstsammler*innen interviewt. Die Gäste sprechen über ihren Werdegang, ihre Werke und reflektieren die Entscheidungen, die sie in ihrer Karriere getroffen haben, wie sie Hindernisse überwunden und sich von Zuschreibungen frei gemacht haben. Ein einmaliger Zugang zu prägenden Akteur*innen der Kunstszene
…
continue reading
Das SR 3 Künstlerinterview. Mit dem Blick hinter die Kulissen. Auf SR 3 Saarlandwelle - immer wenn Stars bei SR 3 zu Gast sind.
…
continue reading
"Ich sehe was, was Du nicht siehst - Kunst neu entdecken" Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst! Jeden Sonntag nehmen Sie Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte und Bedeutung berühmter Kunstwerke. Warum Sie reinhören sollten: Kunst verstehen: Erhalten Sie tiefe Einblicke in die Welt der Malerei und Skulptur. Wissen erweitern: Erfahren Sie mehr über Künstler, Stile und Epochen. Inspiration fi ...
…
continue reading
Mit diesem Podcast will ich Sie regelmäßig und unkompliziert für alte und neue Meisterwerke begeistern. Ich bin Jens Trocha, Journalist & Autor, in Dresden aufgewachsen und zu Hause. In diesem Projekt steckt jede Menge Herzblut: Recherchen und Vorbereitungen sind zeitaufwendig, Produktion und technische Umsetzung kosten. Deshalb meine Bitte: Unterstützen Sie mich und den Podcast. Bitte fördern Sie uns hier: https://steadyhq.com/de/30-minuten-kunst/about Schicken Sie uns einem Beitrag auf das ...
…
continue reading
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um alle Themen die Weiblein als ob Männlein um die 30 beschäftigt Cover art photo provided by Verne Ho on Unsplash: https://unsplash.com/@verneho
…
continue reading
Gradical ist der Kunststoffexperte für Medizintechnik. Wir helfen Medizintechnikunternehmen den richtigen Kunststoff für ihre Anwendung auszuwählen. Das unter Berücksichtigung der technischen Eignung, der regulatorischen Anforderungen und der Nachhaltigkeitsaspekte. Der Gradical Podcast greift alle Themen rund um Kunststoffe in der Medizintechnik auf. Nachhaltigkeit, Sterilisation, das Medical Grade Konzept, Biokompatibilität und viele andere Themen erwarten Sie in diesem Podcast. Der Gastge ...
…
continue reading
Kristiansand Kunsthall er en av Sørlandets ledende kunstinstitusjoner med formidling av samtidskunst gjennom utstillinger, arrangementer, publikasjoner og podcasts. Vi er en utadrettet og publikumsvennlig arena for visuell kunst, som blander det uetablerte og gjennombruddsklare med det klassiske og etablerte.
…
continue reading
Herzlich willkommen zu unserer Podcastreihe «Ecoutez! – 30 Werkgeschichten aus dem Aargauer Kunsthaus». Wie Sie vielleicht wissen, ist das Aargauer Kunsthaus bekannt für seine herausragende Sammlung an Schweizer Kunst. Rund 20'000 Werke vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart finden sich mittlerweile in unseren Depots und haben in verschiedenen Ausstellungen ihren Auftritt. Jedes dieser Werke birgt seine eigene Biografie und Charakteristik. Auf unserer Sammlung Online machen wir diese Gesch ...
…
continue reading
Das Kunstmuseum Winterthur präsentiert regelmässig Videoclips zu aktuellen Ausstellungen im Kunstmuseum Winterthur.
…
continue reading
Van welk kunstwerk gaat jouw hart sneller kloppen? Die vraag stelt Ko van ‘t Hek aan zijn gasten in Kunsthart. Met museumdirecteuren tot rappers en iedereen ertussenin praat hij over wat ze zo raakt in dat ene kunstwerk. Het levert mooie gesprekken op over kunst, maar vooral ook over het leven. Want je hoeft geen expert te zijn om ergens van te kunnen houden, om erover te praten, om ernaar te luisteren.
…
continue reading
Kunstluister is een podcast met bijzondere verhalen, van bijzondere makers, gebaseerd op werken uit de collectie van het Rijksmuseum. Met de verhalen van Kunstluister stap je in een wereld waar even niets moet. Ieder verhaal is door een andere maker geschreven. Ze hebben verschillende lengtes, net waar jij behoefte aan hebt. Als je niet kunt slapen, of even adem moet halen in een veel te volle trein. Kunstluister kwam tot stand in samenwerking met onze founder Philips. Het Rijksmuseum en Phi ...
…
continue reading

1
DIE KUNST ZU LEBEN - Dein Podcast für Lebensglück, moderne Spiritualität, emotionale Freiheit und berufliche Erfüllung
Steffen Kirchner - Mentaltrainer
Der Podcast DIE KUNST ZU LEBEN von Steffen Kirchner bietet dir tiefgründige Inspiration und sofort umsetzbares Praxiswissen in den Bereichen Lebensglück, moderne Spiritualität, emotionale Freiheit, Lebenssinn und berufliche Erfüllung. Alles was du brauchst, für ein selbstbestimmtes, freies und erfülltes Leben. Dieser Podcast bereichert dich durch fundiertes Wissen und inhaltsstarke Coachings von Steffen, außergewöhnliche Gespräche mit hochrangigen Experten und inspirierende LIVE Mitschnitte ...
…
continue reading
issa lifestyle ting
…
continue reading
Fra sin lejlighed med udsigt til et Coronaramt København fortæller sangerinden og sangskriveren, Karen Kousgaard, om at være lukket inde i kunstens kreative rum. Kunstner i Karentæne er en personlig berettende podcastserie på fire afsnit - hver med sit musikrelaterede tema. Podcasten er støttet af Dansk Musikerforbund og Gramex.
…
continue reading
…
continue reading
Fortællinger om Kunsten og kunsten fra Kunsten Museum of Modern Art Aalborg
…
continue reading

1
Paolo Löffler: Kunstkraftwerk Leipzig
41:06
41:06
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
41:06Was geschieht, wenn Kunst betrachtet und betreten wird? Die Ausstellung ORIGINS – Ursprung des Lebens im Kunstkraftwerk Leipzig entführt ihre Besucher:innen in eine visuelle, emotionale und technologische Auseinandersetzung mit der Entstehung des Lebens. Unter der künstlerischen Leitung von Markos R. Kay entstand ein immersiver Raum, in dem Wissens…
…
continue reading
Wie Frauen die moderne Kunst prägten Im Gespräch geht es um die Werke von Künstlerinnen, die die moderne Kunst prägten, aber bisher kaum bekannt sind. Eine Entdeckung lohnt sich und verändert den Blick auf die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung "Radikal" in der Modernen Galerie des Saarlandmuseums ist vom 08.02.-15.05.2025 zu seh…
…
continue reading
Die Neurotainment Show ist mal wieder mitten drin. Warum wird in Indien mehr gehupt als gebremst? Warum müssen Touristen damit rechnen, andauernd fotografiert zu werden? Wie fühlt es sich an, im Ganges zu baden? Für wen ist Indien ein geeignetes Reiseziel? Wie führt man trotz Flugangst ein Interview beim Start in einem Flugzeug? Autor, Regisseur un…
…
continue reading
Deze week hoor je de opname die we vrijdag 28 maart maakten voor een live publiek, op Art Rotterdam. Jesse Fischer schoof aan om te praten over zijn grote olieverfschilderijen, waarop personages - vaak half ontbloot - verwikkeld zijn in wonderlijke scènes van macht en onderdanigheid. De jonge vrouw die gehuld in een wit laken en op sportsokken rond…
…
continue reading

1
#615 – Diese Superfoods, nehme ich - Entgiftung, Heilung, besserer Schlaf
39:16
39:16
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
39:16#615 – Diese Superfoods, nehme ich - Entgiftung, Heilung, besserer Schlaf In dieser Folge nehme ich dich mit in meine ganz persönliche Gesundheitsroutine: Ich zeige dir, welche Superfoods und Nahrungsergänzungen ich wirklich täglich verwende – und warum. Du erfährst, welche Mittel mir helfen, dauerhaft leistungsfähig, energiegeladen und klar im Kop…
…
continue reading
Los geht's mit der Gesprächsreihe EIN FÜR ALLE MAL! Ich spreche in dieser Reihe mit Menschen aus allen Bereichen der Kunst über die Frage, welche Kunst Deutschland in diesem neuen Zeitalter braucht. In dieser Folge mit dabei: Jonny Hoff, Schauspieler, Schauspielcoach und Autor (z.B. Theater der Zeit) Themen: Digitalität, zukunftsfähiges Theater und…
…
continue reading

1
EP310 - Artist Spotlight Andrea Hibler
51:34
51:34
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
51:34Diesmal spreche ich mit: Andrea Hibler Andrea Hibler, einer faszinierenden Künstlerin aus der Nähe von München. Sie hat ihren sicheren Vertriebsjob an den Nagel gehängt, um ihre wahre Berufung zu finden: das Schaffen einzigartiger abstrakter Kunstwerke, die so einzigartig sind wie ihre Sammler*innen. 🔗 MEHR ÜBER ANDREA HIBLER: 🌍 Website: https://ww…
…
continue reading

1
Nordmann & Lola - Abgewöhnen geht nicht
2:44:57
2:44:57
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:44:57Alle Wege führen zum Kink Heute spreche ich mit Nordmann. Er ist 41 Jahre alt, kommt von mir aus gesehen aus dem Süden und er spielt oben. Er mag Kontrolle, lässt sich gerne fieser gemeiner Sadist und auch Caregiver nennen. Ein ganz normaler Gast in diesem Podcast - müsste man meinen.In Nordmanns Leben spielt Religion eine Rolle. Auch heute noch. D…
…
continue reading

1
Als Künstler*in fährt man im Nebel
1:10:06
1:10:06
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:10:06In dieser Episode spreche ich mit meinem ehemaligen Lehrer Marco Billep, einem studierten Musicaldarsteller und Unternehmer. Er erzählt, wie er den Spagat zwischen Kunst und Wirtschaft geschafft hat und warum es für Künstler*innen so wichtig ist, sich immer weiterzuentwickeln. Wir reden über die Herausforderungen des Künstlerlebens, den Perfektioni…
…
continue reading

1
Ein leeres Blatt soll große Kunst sein?
25:20
25:20
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
25:20"Ich sehe was, was du nicht siehst" - der Kunstpodcast von Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider. Jede Woche nehmen sie ein neues Kunstwerk unter die Lupe und enthüllen überraschende Details und Hintergründe. Heute geht es um das Bild „Umgeschlagenes Blatt“ von Gerhard Richter aus dem Jahr 1965. #Podc…
…
continue reading
Julia und Matthias sprechen über die Ausstellung BRITTA THIE – STUDIO. Britta Thie ist bekannt für ihre Arbeiten an der Schnittstelle von Malerei, Film und digitalen Medien, in denen sie die Ästhetik und Mechanismen unserer mediatisierten Welt thematisiert. In den DAS IST KUNST-Shorties stellen Julia Schulze Darup und Matthias Schönebäumer regelmäß…
…
continue reading
Was macht die Kunst? Der WELTKUNST-Podcast In dieser Folge traf sich Lisa Zeitz mit dem Künstler Tobias Rehberger, der in einer großen Vielfalt an Medien arbeitet und seit Jahren die Grenzen zwischen Kunst und Design sprengt. Sie spricht mit ihm über seine aktuelle Ausstellung in Berlin, über seine Professur für Bildhauerei an der Städelschule in F…
…
continue reading

1
Jetzt ist alles gut. Im Gespräch mit Käthe Kruse und Ilka Voermann
40:46
40:46
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
40:46In dieser 20. Jubiläumsfolge spricht Thomas Köhler mit Künstlerin Käthe Kruse und Kuratorin Ilka Voermann. Es geht um Käthes Alltag als Hausbesetzerin im Kreuzberg der 1980er Jahre, ihre Zeit als Teil der Gruppe Die Tödliche Doris und schließlich um den Weg in die Solo-Praxis und die Ausstellung „Jetzt ist alles gut“, die aktuell bei uns zu sehen i…
…
continue reading

1
Tracey Emin — Kunst gegen das „Drecksloch“ von Leben
22:53
22:53
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
22:53In Politik und Gesellschaft geht es gerade eher rückwärts als vorwärts — Kunst kann helfen, findet die britische Künstlerin Tracey Emin. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https…
…
continue reading
In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König sits down with internationally renowned artist Bosco Sodi to explore the themes of materiality, spirituality, and transformation in his work. Central to Sodi’s practice is his embrace of natural forces and the beauty of imperfection. His works, rich in texture and depth, reflect his philosophy of allow…
…
continue reading
Susanne Kristek ist Autorin, Moderatorin, Podcasterin und Agenturchefin. Soeben ist ihr dritter Roman mit dem Titel "Geht's noch" erschienen. Susanne Kristek schreibt mit viel Humor und Selbstironie. Die gebürtige Steirerin ist seit einigen Jahren Wahlburgenländerin und in Hannersdorf zuhause. Aus rechtlichen Gründen kann die Musik der Sendung nich…
…
continue reading

1
Christopher Wieduwilt - The AI Musicpreneur: Building a Career in the Digital Age
1:15:38
1:15:38
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:15:38Christopher Wieduwild started as a musician in a garage band, toured the US, and worked with world-class producers. Later, he scaled a startup to $150K a month, collaborating with brands like Lufthansa, Goodyear, and L'Oréal. Now, he helps musicians navigate AI through his company, The Music AI Musicpreneur, offering tools, education, and a communi…
…
continue reading

1
Die Abramović-Models: Die Menschen hinter der Performance
57:34
57:34
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
57:34Vier Monate lang stehen Gaby, Ailin und Luca nackt im Kunsthaus Zürich und stellen Performances von Marina Abramović nach. Der Film «Die Abramović-Models» erzählt, warum sie das tun und was das mit ihnen macht. Wird Abramović ihr Leben verändern? Der Film «Die Abramović-Models» begleitet drei Performer, die Teil der Marina-Abramović-Retrospektive i…
…
continue reading
Die Galeristin Alice Pauli brachte ab 1961 Kunst nach Lausanne, nun widmet sich eine Ausstellung der einflussreichen Sammlerin und Mäzenin. Und: der Verein FemaleClassics bringt mehr Komponistinnen auf Spiel- und Lehrpläne. Alice Pauli: Galeristin, Entdeckerin und SammlerinAlice Pauli hob Lausanne auf die Landkarte der Kunstwelt. In den späten 1950…
…
continue reading