Offene publik
[search 0]
Lebih
Unduh Aplikasinya!
show episodes
 
Die Vomens Bar war prä-Corona ein monatlicher Bar-Abend im Leipziger Osten. Das digitale Konzept ist gleich geblieben: Damals wie jetzt wollen wir eine Bühne für feministische Themen und Projekte geben. Philosophieren, Utopien spinnen, um-/ zer- und neudenken, haten und ranten... - wir wollen den politischen Diskurs (selbst-)kritisch, radikal und intersektional mitbestimmen und dabei dürfen sich Meinungen auch mal widersprechen. Wollt auch ihr Teil des Podcasts sein oder eine Episode komplet ...
  continue reading
 
Artwork
 
„Mit offenem Herzen“ ist der Podcast zur Offenen Arbeit in Kitas. Er vermittelt einen Einblick in die Offene Arbeit und gibt Anregungen, um die Offene Arbeit besser verstehen zu können und Unterstützung für die Praxis anzubieten. Der Podcast darf ausdrücklich gerne in der Aus- und Weiterbildung eingesetzt werden. Mit offenem Herzen. Der Podcast zur Offenen Arbeit in Kitas © 2025 by Marcus Schnuck is licensed under CC BY-NC 4.0 To view a copy of this license, visit https://creativecommons.org ...
  continue reading
 
Artwork
 
Raus aus der Filterblase und wieder eintauchen ins echte Leben. Wieder so leben, als wäre das Wichtigste wie viel ein Center Shock im Lotto Toto kostet. Trau dich wieder in die Realität, weg von den ganzen Apps und hin zu den echten Menschen, die darauf warten dich kennenzulernen. Geh mit uns auf die Reise für mehr Menschlichkeit, Fehler, Peinlichkeiten, Mut, Toleranz und gaaanz viel Liebe. Denn wie ein berühmter alter Zaubermeister mal sagte: Liebe Harry, Liebe!
  continue reading
 
In diesem Podcast entführen wir dich in die wunderbare Welt der Sexualität und der offenen Beziehungen. Du willst eine offene Beziehung leben oder dein Partner will das grad von dir? Dann kriegst du in diesem Podcast Inspiration und Erfahrungswerte dazu, wie das klappen kann. Außerdem tauchen wir tief in die Welt des Sex ein. Los gehts! Sprecher: Joana Jamina Alicia Bolsinger und Mark Oswald
  continue reading
 
Loading …
show series
 
"Bildung ist der Schlüssel zu weniger Menschenhass", das hört man immer wieder. Aktuell wird vielen Projekten, die sich genau dafür einsetzen, die Fördergelder gestrichen. Einige Präventionsprojekte gegen Menschenfeindlichkeit werfen das Handtuch - der Zug ist abgefahren und die Konzepte unbrauchbar. Viele engagierte Lehrende und andere pädagogisch…
  continue reading
 
Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj saßen sich im Vatikan am Rande der Beisetzung von Papst Franziskus gegenüber. Doch hinter diesem vermeintlichen Bild der Aussöhnung stehen zwei gegensätzliche Weltsichten, insbesondere im Hinblick auf die Krim. Trump wiederholte, die Krim würde nach dem Krieg zu Russland gehören und Selenskyj sei dazu bereit. Se…
  continue reading
 
Ab 2025 sitzt aller Voraussicht nach Friedrich Merz an den Hebeln der Macht in Deutschland, einem Land, das unter Druck geraten ist: Während die extreme Rechte an Boden gewinnt und die Migrationsfrage die Menschen spaltet, muss Merz das Land wieder aufrüsten und gleichzeitig eine schwächelnde Wirtschaft führen.…
  continue reading
 
Ab 2025 sitzt aller Voraussicht nach Friedrich Merz an den Hebeln der Macht in Deutschland, einem Land, das unter Druck geraten ist: Während die extreme Rechte an Boden gewinnt und die Migrationsfrage die Menschen spaltet, muss Merz das Land wieder aufrüsten und gleichzeitig eine schwächelnde Wirtschaft führen.…
  continue reading
 
Nach Polens EU-Beitritt im Jahr 2004 hat das Land seine Wirtschaft umgebaut und die Arbeitslosigkeit drastisch gesenkt. Heute spielt Polen militärisch eine bedeutende Rolle. Es hat seine Verteidigungsausgaben erheblich erhöht. Die rückläufigen Geburtenzahlen und innenpolitischen Spannungen stellen das Land allerdings bis heute vor große Herausforde…
  continue reading
 
Im indischen Kaschmirtal töteten Terroristen am Dienstag 26 Touristen und verschwanden anschließend in der Bergregion an der Grenze zu Pakistan. Indiens Premier Narendra Modi beschuldigte Pakistan und kündigte harte Vergeltung an. Modi möchte Kaschmir unbedingt kontrollieren. Doch dieses ist zwischen den verfeindeten Staaten Indien und Pakistan get…
  continue reading
 
Im Gazastreifen nimmt der UNO zufolge der Hunger überall zu. Israel blockiert seit 50 Tagen die Hilfe für die 2 Millionen dort lebenden Menschen und wirft der Hamas vor, die Hilfe abzuzweigen, was diese zurückweist. Doch ein weiterer Grund ist der Ausfall fast der gesamten US-Hilfe durch die Entwicklungshilfebehörde USAID – eine Katastrophe für vie…
  continue reading
 
Bei seinem letzten Auftritt auf dem Petersplatz in Rom wünschte Papst Franziskus den Gläubigen Frohe Ostern. Das sehr geschwächte Oberhaupt der katholischen Kirche starb am Tag darauf. Alle würdigen den argentinischen Jesuiten, den ersten nichteuropäischen Papst seit 1300 Jahren. Bescheiden und Fürsprecher der Armen – seine erste Reise führte ihn 2…
  continue reading
 
Die US-Universität Harvard gilt als beste Universität der Welt im Shanghai-Ranking. Doch nun wird sie zum Symbol für US-Präsident Trumps ideologische Offensive gegen Forschende und die akademische Gemeinschaft. 2,2 Milliarden $ an Zuschüssen werden ausgesetzt. All dies ist Teil von Trumps regelrechten Krieg gegen die Wissenschaft.…
  continue reading
 
Heute beschäftigen wir uns mit Chinas Präsidenten Xi Jinping und seiner Reise in mehrere südostasiatische Schwellenländer: am Montag Vietnam, am Dienstag Malaysia und dann Kambodscha. Er möchte diese Länder davon überzeugen, dass die einzige stabile Großmacht angesichts des chaotischen US-Präsidenten Trump und seiner Zollpolitik inzwischen China is…
  continue reading
 
US-Präsident Trump möchte Lateinamerika zu seinem "Hinterhof" machen. Für zwei Länder Zentralamerikas hat er ehrgeizige Pläne: Nach El Salvador möchte er ab sofort Migrant*innen ausweisen, in Abstimmung mit dem Präsidenten des Landes, der ihm ideologisch nahesteht. Und Panamas Behörden haben den Forderungen des US-Präsidenten bereits nachgegeben.…
  continue reading
 
Am Sonntag starben in der ukrainischen Stadt Sumy bei einem russischen Raketenangriff mindestens 34 Menschen, 117 wurden verletzt, darunter 15 Kinder. Aus diesem Anlass beschäftigen wir uns mit der Lage im Ukrainekrieg, drei Jahre und zwei Monate nach dem Beginn der russischen Invasion. Donald Trump wollte den Krieg im Handumdrehen beenden, beißt b…
  continue reading
 
Elon Musk setzte vor über 20 Jahren auf die Raumfahrt, als man in den USA beschloss, Privatunternehmen das Investieren in die Eroberung des Weltalls zu erlauben. SpaceX, Musks Unternehmen, wurde 2002 gegründet und erhielt 15 Milliarden Dollar von der NASA, der US-Raumfahrtbehörde. Wie weit ist die Privatisierung des Weltraums mit all ihren Folgen v…
  continue reading
 
In Washington empfing Donald Trump Benjamin Netanjahu und erwähnte Gespräche zwischen Washington und Teheran. Das überraschte und irritierte Netanjahu, der von jeher eine harte Linie gegenüber dem Iran vertritt. Er fordert eine Zerschlagung des iranischen Atomprogramms und setzt dabei eher auf Gewalt als auf Gespräche. Die Wiederaufnahme des Dialog…
  continue reading
 
In den sozialen Medien diskutiert man ausführlich darüber, wie viel ein iPhone, dessen Bestandteile auch in China produziert werden, künftig wohl kosten wird, nachdem US-Präsident Trump die Einfuhrzölle drastisch angehoben hat. Das macht deutlich, wie eng die Interessen Chinas und der USA bei der Herstellung von Smartphones miteinander verflochten …
  continue reading
 
Nach seinem Besuch bei Viktor Orbán trotz eines Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs ist der Präsident Israels, Benjamin Netanjahu, nach Washington zu Donald Trump weitergereist. Was bezweckt Netanjahu mit der Wiederaufnahme der Kämpfe im Gazastreifen? Welchen Plan haben er und Trump? Und wie sieht der Gegenplan der arabischen Staaten …
  continue reading
 
Mit der historischen Anhebung der Einfuhrzölle durch US-Präsident Trump brechen die USA mit ihrer jahrzehntelang geltenden Einstellung, den weltweiten Warenaustausch zu fördern. Je höher das Handelsdefizit der USA mit einem Land ist, umso höhere Importzölle werden auf Waren aus diesem Land erhoben.Oleh ARTE.DE
  continue reading
 
Heute richten wir den Blick auf den Pazifik und auf Taiwan. Dort führte am Montag das Nachbarland China erneut eine Machtdemonstration durch. Etwa 20 Kriegsschiffe und Kampfflugzeuge waren rund um die Insel präsent. China simuliert nicht zum ersten Mal eine Invasion der Insel. Präsident Xi Jinping erhebt Anspruch auf die Insel ...…
  continue reading
 
Myanmar: Bei Mandalay hat ein Erdbeben der Stärke 7,7 das Land erschüttert. Es war so stark, dass es auch in den Nachbarländern zu spüren war. Die Behörden in Myanmar sprechen von bisher 1700 Toten und 3400 Verletzten. Diese Informationen sind nur schwer zu überprüfen, denn das Land wird seit 2021 vom Militär regiert. Der schwelende Bürgerkrieg ers…
  continue reading
 
Die Welt des Smartphones – ein Ding, das nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken ist. Der Wettlauf zwischen den Playern der Smartphone-Branche in den Bereichen Technologie, Marketing und Geopolitik kommt gerade erst in Fahrt. Die Herausforderungen: Unabhängigkeit und die Kontrolle über die technischen Entwicklungen. Im Zentrum der Begehrlichkeiten: H…
  continue reading
 
Die Welt des Smartphones – ein Ding, das nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken ist. Der Wettlauf zwischen den Playern der Smartphone-Branche in den Bereichen Technologie, Marketing und Geopolitik kommt gerade erst in Fahrt. Die Herausforderungen: Unabhängigkeit und die Kontrolle über die technischen Entwicklungen. Im Zentrum der Begehrlichkeiten: H…
  continue reading
 
Heute im Blick: Zwei Orte – Algier und Paris – und ein Gesicht, das des französisch-algerischen Schriftstellers Boualem Sansal. Er wurde 2024 in Algerien wegen "terroristischer oder subversiver Handlungen" verhaftet. Der Grund: sein Eintreten für die Auffassung Marokkos, durch die französische Kolonialisierung seien Teile Marokkos an Algerien gefal…
  continue reading
 
Es tut sich etwas in Europa. Die EU rüstet auf: zur Förderung der europäischen Rüstungsproduktion werden 800 Milliarden € mobilisiert. Und die Forderung nach Aufrüstung spiegelt sich auch in der öffentlichen Meinung wider. Und 26 von 27 Mitgliedstaaten der EU unterstützen die Pläne. Doch ein Land schert immer wieder aus: Ungarn unter Viktor Orban.…
  continue reading
 
In Saudi-Arabien, der neuen Drehscheibe der Diplomatie, führten Vertreter aus Russland und den USA am Montag Gespräche über ein mögliches Ende des Ukrainekrieges. Währendessen wurde die Ukraine von Russland besonders heftig angegriffen: Charkiw, Sumy, Poltawa, Kirowohrad, die Hauptstadt Kiew und Tscherkassy, aber auch Odessa, Knotenpunkt des ukrain…
  continue reading
 
Türkei: In Istanbul wurde Ekrem Imamoglu, Oberbürgermeister seit 2019, wegen Korruption und Terrorunterstützung festgenommen. Er ist für die Präsidentschaftswahlen der aussichtsreichste Rivale von Präsident Erdogan, der die Türkei seit 2003 regiert. Seine Festnahme führte zu Massenprotesten im Land. Welches Spiel spielt Erdogan?…
  continue reading
 
Ein kleiner Teil der russischen Oblast Kursk ist seit August von der ukrainischen Armee besetzt. Vor einer Woche kam Wladimir Putin zu Besuch - in Tarnkleidung. Seine Botschaft: Als Kriegsherr hat er es nicht eilig, um jeden Preis Frieden zu schließen. Auch die ganze russische Wirtschaft soll auf den Krieg ausgerichtet werden ...…
  continue reading
 
"Von jetzt an werden Verhandlungen nur unter Feuer geführt. Dies ist erst der Anfang." Das sagte der israelische Präsident Netanjahu zum Ende der Waffenruhe im Gazastreifen nach genau zwei Monaten. In der Nacht auf Dienstag nahm Israel seine Angriffe auf die palästinensische Enklave wieder auf. Wenig überraschend: US-Präsident Trump unterstützt Net…
  continue reading
 
Feminismus ist nur so stark, wie die fortlaufende Reflexionsbereitschaft aller. Wir leben nun mal in gesellschaftlichen Verhältnissen, die Ungleichheiten und Ungleichwertigkeiten scheinbar normal / richtig gut findet und ständig reproduziert. Wir sind davon beeinflusst und haben dieses Denken internalisiert – ob wir selbst unter diesen Strukturen l…
  continue reading
 
Vor wenigen Tagen entließ die Regierung von Donald Trump zahlreiche Mitarbeiter*innen mehrerer Radiosender, darunter Voice of America. Unter Trump ist in den USA ein regelrechter Abbau der Gewaltenteilung am Werk. Das betrifft die Medien, aber auch die Bundesrichter, die Dekrete des Präsidenten zu blockieren versuchen, und die parlamentarische Oppo…
  continue reading
 
Donald Trump und Wladimir Putin wollen am Dienstag miteinander über die Waffenruhe sprechen, die der US-Präsident der Ukraine und Russland aufzwingen will. Putins stellvertretender Außenminister Gruschko forderte am Montag "Sicherheitsgarantien" für Russland – immerhin das angreifende Land. Ist Trumps Plan einer Waffenruhe von vornherein zum Scheit…
  continue reading
 
Die fast ganz von Eis bedeckte Insel Grönland gehört zu Dänemark, aber Donald Trump lässt seit seiner ersten Amtszeit wissen, dass er sie kaufen wird. Umfragen zufolge haben 85 % der Bevölkerung Grönlands nicht die geringste Lust, zu den USA zu gehören. Doch sie würden gern allein von all den Möglichkeiten profitieren, die ihre Insel bietet ...…
  continue reading
 
Im saudi-arabischen Dschidda endete am Dienstag ein Treffen zwischen Vertretern der USA und der Ukraine mit dem Vorschlag für eine Waffenruhe. In Paris sprachen Generalstabschefs einer Koalition aus rund 30 Ländern über eine mögliche Verteidigungsstrategie auch ohne die USA. Wie reagiert Russlands Präsident Putin auf diese Entwicklung, die immer me…
  continue reading
 
Heute richten wir den Fokus auf Kanada. Regiert wurde das Land fast zehn Jahre lang von Justin Trudeau, der aufgrund sinkender Beliebtheitswerte im Januar seinen Rücktritt ankündigte. Seine Liberale Partei hat nun einen neuen Vorsitzenden gewählt: Mark Carney wird bis zu voraussichtlichen Neuwahlen im Oktober regieren. Er vertritt einen offensiven …
  continue reading
 
Syrien: Der neue Machthaber Ahmed al-Scharaa ist bei seinem Versuch, die syrische Bevölkerung zu versöhnen, auf ein erstes Hindernis gestoßen. Denn Alawiten, zu denen auch der ehemalige Diktator Baschar al-Assad gehört, sinnen auf Rache und stehen dem Umfeld der neuen Machthaber feindlich gegenüber. Ahmed al-Scharaa ist deshalb mehr denn je zu eine…
  continue reading
 
Mit der Staatsgründung Nordkoreas nach dem Zweiten Weltkrieg hat die UdSSR eine dauerhafte Beziehung zwischen Moskau und Pjöngjang geknüpft. Oft wurde diese Beziehung in den letzten Jahren der Sowjetunion auf eine harte Probe gestellt, doch Anfang der 2000er Jahre belebte Wladimir Putin sie wieder neu. Die Allianz destabilisiert Europa und Nordost-…
  continue reading
 
Mit der Staatsgründung Nordkoreas nach dem Zweiten Weltkrieg hat die UdSSR eine dauerhafte Beziehung zwischen Moskau und Pjöngjang geknüpft. Oft wurde diese Beziehung in den letzten Jahren der Sowjetunion auf eine harte Probe gestellt, doch Anfang der 2000er Jahre belebte Wladimir Putin sie wieder neu. Die Allianz destabilisiert Europa und Nordost-…
  continue reading
 
Seit einer Woche überschlagen sich die Ereignisse: Am vergangenen Freitag wurde im Weißen Haus deutlich, dass die USA im Begriff sind, die Ukraine aufzugeben - zugunsten einer prorussischen Haltung. Am Montag setzte Donald Trump die Militärhilfe für die Ukraine aus. Am Donnerstag fand ein EU-Sondergipfel mit Präsident Selenskyj zum Thema Rüstung st…
  continue reading
 
Wichtige Munition zur Verteidigung der 1000 km langen Front in der Ukraine, die vor drei Jahren von Putins Armee überfallen wurde: Solche Militärhilfen sollen auf Anordnung von US-Präsident Trump so lange ausbleiben, bis Wolodymyr Selenskyj sich seinem Willen fügt und bedingungslos Rohstoffe liefert. Für Trump ist Selenskyj undankbar ...…
  continue reading
 
Nach dem Eklat im Weißen Haus mit der Demütigung Selenskyjs durch US-Präsident Trump trafen sich am Sonntag in London Staats- und Regierungschefs aus 15 Ländern mit dem ukrainischen Präsidenten. Wir leben, wie es der britische Premier ausgedrückt hat, "in einer Welt, in der sich alles geändert hat".Oleh ARTE.DE
  continue reading
 
Präsident Trump sagte am Mittwoch: "Die EU wurde gegründet, um die USA abzuzocken. (…) Aber jetzt bin ich Präsident." Und er kündigte an, auf europäische Waren bald 25 Prozent Zoll erheben zu wollen. Aus diesem Anlass werfen wir einen Blick auf eine Geschichte aus Freundschaft und gemeinsamen Werten im wohlverstandenen Interesse der USA und der EU.…
  continue reading
 
Heute richten wir den Blick auf Austin in den USA. Dort werden in der Gigafactory Texas Teslas hergestellt. Der Aktienkurs von Tesla sinkt seit Beginn der Woche. Gründe dafür sind die Konkurrenz aus China sowie das neue Image und der Hitlergruß von Elon Musk. Zudem sinkt der Kurs des texanischen Erdöls - Grund ist die Annäherung zwischen Washington…
  continue reading
 
In Washington wurde Frankreichs Präsident Macron von US-Präsident Trump empfangen. Trump erklärte, man sei im Begriff, sich zwischen Kiew und Washington auf den Zugang der USA zu ukrainischen Bodenschätzen zu einigen. Auf die Frage "Würden Sie Wladimir Putin als Diktator bezeichnen?" antwortete der US Präsident: "Ich verwende diese Worte nicht leic…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Referensi Cepat

Dengarkan acara ini sambil menjelajah
Putar