Was ist eigentlich in Polen los? Die ARD-Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam begleiten im Podcast "In Polen" die Folgen der Parlamentswahl 2023, den Regierungswechsel und den Umbau des polnischen Staates. Die beiden geben Einblicke in unser Nachbarland, treffen Menschen und suchen Antworten.
…
continue reading
Der Auslandsdienst des Polnischen Rundfunks - ist ein Bestandteil der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt. Der Auslandsdienst bietet objektive Informationen über Polen und den polnischen Standpunkt zum Geschehen in diesem Teil Europas sowie in der Welt. Die Sendungen vermitteln ein Bild der polnischen Nation, ihrer Errungenschaften in Wissenschaft und Kultur.
…
continue reading
Die wenigsten Deutschen kennen Polen, Land, Leute und Politik. Der Podcast soll helfen Polen kennenzulernen, zu verstehen und möchte Wissenswertes auch über das deutsch-polnische Verhältnis vermitteln. Wir richten uns insbesondere an Menschen, die neugierig sind auf das Land, jedoch Polen nur aus den Medien kennen.
…
continue reading
Poléncast é o podcast mensal da Revista Pólen!
…
continue reading
Der Podcast rund um Polen. Unsere Expert:innen liefern spannende Einblicke in die polnische Politik, Geschichte, Kultur und in die deutsch-polnischen Beziehungen. Für alle, die an Polen interessiert sind oder den östlichen Nachbar Deutschlands besser kennenlernen möchten - hören Sie rein!
…
continue reading
Vor der Parlamentswahl am 15. Oktober blicken Lukasz Tomaszewski und Adam Gusowski in die polnische Seele. Jede Woche brechen sie Klischees und bieten neue Perspektive auf die polnische Gesellschaft.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Nichts deutet auf ein ruhiges Jahr hin. Patryk Szostak erklärt die aktuelle politische Lage
24:30
24:30
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:30
Nach den vergangenen schwierigen zwölf Monaten, wird allem Anschein nach auch das Jahr 2025 eine turbulente Zeit sein ...
…
continue reading
Was ist eigentlich noch ein richtiges Gericht? Wer erkennt welche Urteile an? Und welche nicht? In Polen hat man gerade den Eindruck, dass sich jeder die Rechtsprechung aussuchen kann, die ihm gerade passt. Der Umbau der Justiz unter der abgewählten, rechtspopulistischen PiS-Regierung wirkt sich bis heute aus. Es herrscht ein regelrechtes Justiz-Ch…
…
continue reading
1
Folge 75 - Christian Knauer (BdV Bayern)
1:01:07
1:01:07
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:01:07
Mit dem Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern des Bundes der Vertriebenen (BdV), Dr. h.c. Christian Knauer, wird über die Geschichte, Aufgabe, Funktion und Zukunft des BdV gesprochen. Wir sprechen aber auch über die Motivation des vielfach für sein Engagement ausgezeichneten Christian Knauer und blicken auf seine Familiengeschichte. Links zur Fol…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Neue polnische Botschaft in Berlin, wem hat Selenskyj geholfen, wie wählt man als Deutscher in Polen
25:34
25:34
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
25:34
Das jüngste Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelensky und Rafał Trzaskowski sowie Zelenskys Distanzierung von Karol Nawrocki hat hohe Wellen geschlagen. Und: Wie kann man als deutscher Staatsbürger in Polen an den nächsten Bundestagswahlen teilnehmen? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Selenskyj in Polen, 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
21:53
21:53
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
21:53
Selenskyj ist zu einem unangekündigten Besuch nach Polen gekommen. Staatspräsident Duda appelliert an Regierung um Ausnahme für Netanjahu? Und: Dr. Andrzej Kacorzyk, stellvertretender Leiter des Staatlichen Museums Auschwitz-Birkenau, spricht über den anstehenden 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar. Mehr dazu im aktuellen Infoma…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Haftbefehl gegen Netanyahu, Polens EU-Vorsitz - nicht nur Politik und Sicherheit
23:05
23:05
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
23:05
Im November letzten Jahres wurde ein internationaler Haftbefehl gegen Israels Premierminister Benjamin Netanyahu erlassen. Ihm werden Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Doch die polnische Regierung will den Haftbefehl gegen Netanyahu ignorieren. Sollte er an dem bevorstehenden Auschwitz-Gedenken teilnehmen, drohen…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert
27:58
27:58
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
27:58
„Was ist Aufklärung?“, fragte einst der deutsche Geistliche Johann Friedrich Zöllner in einem Beitrag für die „Berlinische Monatsschrift“. Die Frage regte eine Diskussion an, die einen prägenden Einfluss auf die weitere Philosophiegeschichte nahm - bis heute. Eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum in Berlin präsentiert die Ideen der Aufk…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Kiew zeigt sich empört. Netanyahu in Auschwitz? Und: feministische Kunst in Polen
24:35
24:35
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:35
Ein Thema, das heute für große Spannungen sorgt, ist die Reaktion der Ukraine auf die jüngsten Äußerungen des polnischen Präsidentschaftskandidaten Karol Nawrocki. Der konservative Politiker hatte in einem Interview erklärt, er könne sich nicht vorstellen, dass die Ukraine Mitglied der EU oder der NATO werde, solange das Land seiner Meinung nach di…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Ping-Pong zu PiS-Subventionen, Staatspräsident will Netanjahu in Auschwitz, Napoleon und die polnischen Legionen
29:42
29:42
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
29:42
Die Ukraine-Kontaktgruppe trifft sich zu letzten Beratungen vor Amtseinführung Trumps. Staatspräsident Duda appelliert an Regierung um Ausnahme für Netanjahu? Und: Die bewegte Geschichte der polnischen Legionen? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Immer mehr Polnisch an deutschen Schulen
20:29
20:29
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
20:29
In der heutigen Sendung geht es unter anderem um den Polnischunterricht in Deutschland. Denn immer mehr Schulen in Brandenburg bieten Polnischunterricht an! Es gibt jedoch auch Regionen in Deutschland, in denen das Erlernen der polnischen Sprache sehr stiefmütterlich behandelt wird. Wie man das ändern kann, erfahren Sie in unserem Podcast.…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Im Gespräch mit Historiker Götz Aly
28:30
28:30
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
28:30
In seinem Buch "Europa gegen die Juden" erzählt der Historiker Götz Aly die Geschichte des Antisemitismus auf dem Alten Kontinent. Der Autor untersucht zugleich ob und, wenn ja, in welchem Ausmaß sich verschiedene Länder am Holocaust beteiligten.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Wieso ist Rosa Luxemburg in Polen umstritten?
26:20
26:20
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
26:20
Man weiß sehr wenig in Deutschland darüber, wie sehr Rosa Luxemburgs Werdegang und politische Tätigkeit mit Polen verbunden waren.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Mensch und Maschine gegen Desinformation
27:45
27:45
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
27:45
Was müssen KI-Modelle alles beachten, um in der aktuellen Social Media Landschaft Falschnachrichten effektiv aufzudecken? Und wieso ist der Mensch, trotz allen Fortschritts, immer noch ein unentbehrliches Element der Entscheidungskette? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: 2024 - politische Bilanz, die wichtigsten Ereignisse
24:54
24:54
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:54
Politische Bilanz eines turbulenten Jahres.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Polen übernimmt, Beichte nur für Erwachsene, Besatzer und Besetzte in Großpolen
28:20
28:20
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
28:20
Ungarns Botschafter ist zum Auftakt der polnischen EU-Ratspräsidentschaft nicht willkommen, ebenso wie Viktor Orban. Sollte Beichte erst ab 18 erlaubt sein? Und: Was kann man von der Architektur über die Beziehung zwischen Besetzten und Besatzern ablesen? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Was wird 2025 bringen?
28:28
28:28
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
28:28
Für die polnische Politik wird es ein entscheidendes Jahr, denn die Präsidentschaftswahlen stehen bevor. Zudem hat Polen die rotierende EU-Ratspräsidentschaft übernommen und wird eine führende Rolle in der europäischen Politik spielen.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Im Gespräch mit Bestseller-Autor Marc Elsberg
28:37
28:37
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
28:37
Wenn Sie das Klima beeinflussen könnten, wen würden Sie vor der Erderwärmung retten? Ihre Heimat? Grönland? Afrika? Über sein neuestes Buch und die wackelige Weltlage, nicht nur wegen der klimatischen Veränderungen, sprchen wir mit Bestseller-Autor Marc Elsberg.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Deutsch-polnische Eiszeit
30:10
30:10
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
30:10
Seit einigen Wochen wird an deutschen Grenzen massiv kontrolliert. An vielen deutsch-polnischen Grenzübergängen bilden sich Kilometerlange Staus. Die Bundesregierung begründet die Kontrollen mit der Migrationslage. Doch für Polen ist dieser Schritt „inakzeptabel“, das sagte Premierminister Donald Tusk vor einiger Zeit.…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Mensch und Maschine im Kampf gegen Desinformation
25:06
25:06
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
25:06
Allein auf Facebook werden weltweit über 300 Millionen Fotos täglich hochgeladen. Jede Minute kommen 510,000 Kommentare hinzu. Ein erheblicher Teil davon enthält manipulative Informationen.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Wiens Umgang mit Moskau und der russischen Politik
25:11
25:11
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
25:11
Wie tief sind die politischen Sympathien der Österreicher für Russland tatsächlich? Und wie haben sich die Einstellungen der österreichischen Entscheidungsträger seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs verändert?
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Desinformation in Friedenseinsätzen
24:31
24:31
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:31
Die Verfolgungsbehörden haben den per Haftbefehl gesuchten Ex-Justizminister Romanowski in einem EU-Land ausfindig gemacht. Das nationalkonservative Wochenblatt "Do Rzeczy" warnt vor einem "schwarzen Szenario" bei den anstehenden Präsidentschaftswahlen. Und: Hatte Nationalbarde Mickiewicz im 20. Jahrhundert einen ebenbürtigen Nachfolger? Mehr dazu …
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Polen erinnert an den Großpolnischen Aufstand. Und: Ab ins eiskalte Nass!
28:29
28:29
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
28:29
Święta, święta i po świętach – „Weihnachten, Weihnachten und vorbei ist’s mit Weihnachten“ – ich hoffe, Sie hatten ein gelungenes und familiäres Fest. Bei uns in Polen sind noch viele in Weihnachtsstimmung. Viele haben sich ein verlängertes Weihnachtsfest gegönnt und kehren erst nach dem 6. Januar zurück, denn der 6. Januar ist bei uns ein Feiertag…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Die Tradition des Weihnachtsfestes
28:15
28:15
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
28:15
„Es ist kein Zufall, dass es in Polen so viele Weihnachtslieder gibt.“ So lautet eine Zeile des bekannten polnischen Liedes „Przybieżeli Do Betlejem". Da ist sicher etwas dran, denn in Polen gibt es zahlreiche Traditionen rund um das Weihnachtsfest. Vom zusätzlichen Teller auf dem Esstisch über das Brechen der Oblate bis hin zum Stroh unter der Tis…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Traditionelle, aber auch weniger bekannte Weihnachtsbräuche
28:21
28:21
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
28:21
Voraussagungen, Waschen in kalten Flüssen, bestes Futter für Vieh und Haustiere und Lauschen nach Hundegebell - in der heutigen Folge geht es um traditionelle, auch weniger bekannte polnische Weihnachtsbräuche.
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Die schönsten polnischen Weihnachtslieder
27:36
27:36
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
27:36
Vor uns liegt die magische Zeit von Weihnachten, und heute tauchen wir ein in die einzigartige Welt der polnischen Weihnachtslieder. Es sind Melodien, die seit Jahrhunderten Generationen verbinden und uns an den Feiertagsabenden begleiten. Warum sind sie so besonders? Was macht sie so berührend? In der heutigen Sendung sprechen wir über die schönst…
…
continue reading
1
Infomagazin aus Polen: Weihnachtslieder und Traditionen
28:35
28:35
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
28:35
In der heutigen Sendung wird es schon weihnachtlich. Wir möchten Ihnen die schönsten polnischen Weihnachtslieder vorstellen und an einige Traditionen rund um das Weihnachtsfest erinnern.
…
continue reading