Recht publik
[search 0]
Lebih

Unduh Aplikasinya!

show episodes
 
De Rechtvaardige Rechters halen bizarre nieuwsfeiten onderuit of creëren zélf fake news als het moet. Al wie op deze gekke planeet in de kijker loopt, eist een hoofdrol op in dit programma. Toch zijn de Rechters onvervalste optimisten en geven ze met alle plezier een positieve draai aan het nieuws. Al blijft hun oordeel streng, maar rechtvaardig.
  continue reading
 
Das Original: Bei Irgendwas mit Recht hörst du von spannenden Persönlichkeiten im Rechtsmarkt. Sie geben dir Inspiration, Tipps für Deine Bewerbung und wertvolle Innensichten. Lerne vielleicht sogar Deine Kollegen von morgen kennen. Inklusive wertvoller Examenstipps und vielseitiger Perspektiven. Viel Spaß! :)
  continue reading
 
Die „Rechtsbelehrung“ ist ein Jurapodcast, der sich monatlich dem Recht und seinen Auswirkungen auf moderne Technologien und die Gesellschaft widmet. Während Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke die rechtlichen Hintergründe erklärt, führt der Radiojournalist Marcus Richter durch die Sendung und sorgt mit seinen Fragen und Erklärungen dafür, dass der Podcast auch für Nichtjuristen verständlich bleibt.
  continue reading
 
„Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik" ist eine Produktion des Deutschen Juristinnenbunds e.V. (djb). Selma Gather und Dana Valentiner sprechen einmal im Monat über feministische Themen im Recht und mit Frauen über Recht. Im Fokus stehen rechtspolitische Forderungen sowie aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Wir ordnen ein, erklären und analysieren: Ein Podcast für alle femistisch und rechtspolitisch Inte ...
  continue reading
 
Endlich gibt es ihn – den etwas anderen Rechtspodcast. Ohne Krawatte und Zwirbelbart, aber dafür mit Martin seinem juristischen Unwissen. Doch keine Angst, denn während die beiden nur wenig Ahnung von Paragraphen oder modisch gelockten Richterperücken haben, geben ihre fachlich-kompetenten Gäste alles, um der Bezeichnung "Rechtspodcast" doch noch gerecht zu werden. „Alles, was Recht ist“ – der Rechtspodcast von Gansel Rechtsanwälte. Mit hilfreichen rechtlichen Infos und alltäglichen Rechts-T ...
  continue reading
 
BRINGE DEINE KANZLEI NACH VORNE! In diesem Unternehmerpodcast für Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen gibt das Powerpaar Clemens und Alexandra Pichler ihre praxiserprobten Strategien und Tipps weiter, wie du deine Kanzlei noch erfolgreicher machst. Gemeinsam haben sie ihre eigene Kanzlei von 0 auf mehr als 1,7 Mio Umsatz aufgebaut, am Weg dabei renommierte Arbeitgeberauszeichnungen erhalten und kennen somit die Probleme, Sorgen und Ängste von Kanzleiinhabern und Gründern genau. Mit ihrem eig ...
  continue reading
 
Die moderne Arbeitswelt im deutschen Arbeitsrecht. Hier geht es um Themen rund ums Verhältnis des Arbeitgebers, Mitarbeiter, Betriebsrat, Personalrat und weiterer Beteiligter. Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, der Gesetzgebung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.
  continue reading
 
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei „Links. Rechts. Mitte“ kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeit ...
  continue reading
 
Ulrike Sumfleth und Joachim Feltkamp lesen und interpretieren den vollständigen Text des bahnbrechenden Werkes von Niklas Luhmann. Dabei gehen wir für diejenigen, die Luhmanns Systemtheorie noch nicht kennen, auf die theoretischen Grundlagen und Konzepte ein und erklären diese, so dass keine Vorwissen erforderlich ist.
  continue reading
 
Wie kann es trotz der lebensverändernden Diagnose Parkinson gelingen, das Leben positiv, lebenswert und bunt zu gestalten? Kathrin Wersing, selbst im Alter von 40 Jahren an Parkinson erkrankt, spricht mit Menschen, die auf vielfältige Weise positiv mit der Erkrankung leben. Ein Podcast, der Mut machen soll, von Betroffenen für Betroffene, Angehörige und alle, die einen positiven Zugang zum Thema Parkinson suchen.
  continue reading
 
Im Podcast HÄRTING.fm Der Podcast für Recht, Technologie und Medien beschäftigen sich die Co-Hosts mit Neuigkeiten aus unseren Rechtsgebieten: Es geht um IT und IP, Medien und Technologie, Datenschutz und E-Commerce. Gemeinsam mit wechselnden Co-Hosts aus der Kanzlei begrüßt Martin Schirmbacher in jeder Folge einen Gesprächspartner, den oder die wir zu ihrem oder seinem Schwerpunktthema befragen und uns und Euch ein wenig über ihre oder seine Spezialgebiete informieren. In jede Folge steigen ...
  continue reading
 
In einer stets komplexer werdenden Welt brauchen Unternehmer und Privatpersonen greifbare, intelligente Lösungen. Bei Willipedia setzten wir auf digitalen Fortschritt und eine agile Ökonomie – und tauschen uns ständig mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Steuerberatung aus. Zudem bieten wir aktuelle News zu Steuern und Recht in Spanien. Wir präsentieren unsere digitalen Plattformlösungen und bieten Spezialinfos zu Immobilienerwerb auf Mallorca.
  continue reading
 
Wir sind der erste deutsche Marvel Champions Podcast und wir wollen für Euch und mit Euch die oft unklaren und verwirrenden Regeln des Living Card Games von Fantasy Flight Games betrachten und durchleuchten. So nehmen wir uns nach und nach die verschiedenen Aspekte des Spiels zur Brust und reden über all die kleinen Stolperfallen, die einem das Heldenleben schwer machen können...
  continue reading
 
In unserem Podcast „Recht kurz" bieten unsere beiden Hamburger Partner Tim Petermann und Dr. Marcus Georg Tischler in kurzen Folgen einen knappen Überblick über wichtige Rechtsthemen. In jeder Folge bereiten wir unterschiedliche Themen leicht verständlich auf. Der Podcast möchte sowohl Juristen als auch Nicht-Juristen ansprechen.
  continue reading
 
Ökozid, Catcalling, Pedohunter und Incels. Täglich wachsen die Herausforderungen, denen sich das Strafrecht stellen muss. Aber wie begegnet man solchen Fragen, die Recht und Gesetz nicht allein beantworten können? Der Podcast „Jetzt erst Recht” ist ein neues Projekt an der Universität Leipzig unter der Anleitung von Professorin Dr. Elisa Hoven. Dabei werden aktuelle und spannende Themen rund um Strafrecht und Kriminalpolitik aufgegriffen, und in Gesprächen mit VertreterInnen aus Justiz, Medi ...
  continue reading
 
Beiträge rund um Steuern von A bis Z, Informationen über Wachstumsmärkte in Europa und Asien und Kommentierungen zu aktuellen Urteilen des Europäischen Gerichtshofs bilden den Schwerpunkt von e:pwc - den aktuellen Steuernachrichten für Unternehmen. Der pwc steuern + recht Podcast übersetzt alle 2 Wochen Steuerkauderwelsch in hörerfreundliche Beiträge. Er stellt wertvolle Informationen zu ausgewählten Steuerthemen nutzerfreundlich aufbereitet zur Verfügung. Erläuterungen und Tipps stützen sic ...
  continue reading
 
Für alles rund ums Thema Rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung ist man nie zu jung! Und unsere Expert*innen aus den SKM Betreuungsvereinen in Baden-Württemberg wollen ihr Wissen mit euch teilen. In unseren Betreuungsvereinen führen knapp 40 berufliche Betreuer*innen und über 1.500 ehrenamtliche Betreuer*innen über 3.300 Betreuungen. "Heute schon an morgen denken" – unter diesem Motto werden jedes Jahr mehrere tausend Interessenten in Vorträgen, Beratungen und Schulun ...
  continue reading
 
In der Podcastreihe "Zeitdiagnosen zu Antisemitismus und Rechtsextremismus" analysieren wir gemeinsam mit verschiedenen Expert_innen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft aktuelle Entwicklungen im Feld von Rechtsextremismus und Antisemitismus auch in Sachsen-Anhalt. Dabei gehen wir sowohl auf die einzelnen Akteure, Gruppen und ihre Verbindungen sowie die zugrunde liegenden Ideologien ein. Außerdem besprechen wir zukünftige Perspektiven und Handlungsoptionen. Dieser Podcast wird gefördert vo ...
  continue reading
 
Herr Koch hat Recht. Podcast für Datenschutz und Digitalrecht. Henning Koch, Anwalt aus Marburg für Datenschutzrecht, IT-Recht und IT-Arbeitsrecht hat etwas für alle, die sich für digitale Rechtsthemen interessieren: Recht. Mal Allein, mal mit Gästen. Aktuell und mit Augenzwinkern. Kurz und bündig. 15 Minuten müssen reichen. Versprochen. www.herrkochhatrecht.de
  continue reading
 
Infotainment! Das bietet "die rechte und die linke Hand des Podcasts" mit einer einzigartigen Mischung aus humorigem Geplänkel und seriösem Personality-Podcast. Oliver und Christian stürzen sich auf alle Persönlichkeiten, die sie faszinieren und besprechen in jeder Folge das Leben eines Helden, oder eine Heldin. Zusätzlich gibt es lustiges und kreatives Geplänkel zu aktuellen und nostalgischen Themen sowie wunderschöne Rubriken. Diese wären zum Beispiel: - Das Wort der Woche - "Der" Quiz und ...
  continue reading
 
R
Rechtsfälle

1
Rechtsfälle

Generali Switzerland

Unsubscribe
Unsubscribe
Bulanan
 
Wie kann man Rechtsfalle früh erkennen und vermeiden? Unsere Rechtsexpertinnen und -experten von Fortuna Rechtsschutz erzählen im Generali Podcast #Rechtsfälle, worauf es bei alltäglichen Themen rechtlich ankommt. In der Wissensdatenbank stehen dir ausserdem nützliche Mustervorlagen zum Download zur Verfügung. Damit du zu deinem guten Recht kommst. Hier gelangst du zur Wissensdatenbank: https://bitly.com/rechtsfaelle
  continue reading
 
In Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit klären Prof. Marcel Verhoff vom Universitätsklinikum Frankfurt und Vanessa Nischik zum einen die Klischees auf, die der Rechtsmedizin als solche und dem Beruf Rechtsmediziner anhaften und geben zum anderen einen realen Einblick in den Alltag eines Rechtsmediziners. Sie sprechen über Erfahrungen, Emotionen, Gerichtsprozesse und natürlich über wahre Fälle.
  continue reading
 
Wir reden in diesem Podcast über rechtliche Themen und versuchen diese mit viel Witz einfach zu erklären. Ab und zu werden wir uns ein Thema vorgeben, manchmal reden wir über aktuelle Entscheidungen oder Entwicklungen und manchmal improvisieren wir. Kein Podcast für Anwälte & Co, aber jedenfalls für jeden der sich für Recht und gute Unterhaltung interessiert.
  continue reading
 
Hallo. In diesem Podcast möchte ich Euch über Rechtsthemen aufklären. Welche Rechte Ihr habt und wie Ihr sie am besten durchgesetzt bekommt. Präsentiert wird dies von der Anwaltskanzlei Lenné (Anwalt-Leverkusen.de) Weitere Infos zu mir findet Ihr hier: https://www.anwalt-leverkusen.de/kanzlei/anwaelte/dominik-fammler.html
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wenn sie ihrem obersten Gericht vertrauen können, gibt das Menschen ein Gefühl von Sicherheit. Das gilt nicht nur für Deutschland. Aber was braucht es dafür? Die frühere Verfassungsrichterin Gertrude Lübbe-Wolff hat sich die Mühe gemacht und sehr viele Verfassungsgerichte aus verschiedenen Ländern verglichen. Oft kommt es auf ganz praktische Detail…
  continue reading
 
Systemtheorie, Evolution und das Recht. Zusammenfassung des 6. Kapitels aus Niklas Luhmanns "Das Recht der Gesellschaft".Nach dem langen Kapitel über die Evolution, welches sich in unserem Podcast über mehr als 10 Episoden hin zog, versuchen wir eine Zusammenfassung zu geben und einen Überblick zu verschaffen.…
  continue reading
 
Folge 162 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. IMR – Folge 162, heute mit Dr. Andreas Masuch von Melchers Rechtsanwälte in Heidelberg. Melchers ist eine mittelständische Kanzlei, die eng mit Steuerberatern zusammenarbeitet – vor allem in Andreas‘ Rechtsgebieten, dem Handels- und Gesellschaftsrecht. Insoweit profitiert er noch he…
  continue reading
 
Bedeutet die 4-Tage-Woche das Ende der flexiblen Arbeitszeit, Gleitzeit und Arbeitszeitkonten?Diese Frage und einige mehr waren Gegenstand des Interview der FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) mit mir am 03.06.2023. Wir haben über arbeitsrechtliche Fragen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der 4-Tage-Woche gesprochen.Die größte Herausforder…
  continue reading
 
Um seine Rechte gegen den Betrug im Dieselskandal durchzusetzen, sollte niemand selbst ins finanzielle Risiko gehen müssen. Dazu sind die Rechtsschutzversicherungen da. Diese haben jedoch auch eigene wirtschaftliche Interessen und verweigern deshalb teilweise die Kostenübernahme. Ob das rechtens ist und welches Ass er dafür im Ärmel hat, verrät uns…
  continue reading
 
mit Rebecca Gulden Beim jüngsten Windkraftgipfel im Mai ‘23 hat Bundeswirtschaftsminister Habeck die Wind-an-Land-Strategie der Bundesregierung vorgestellt. Darin sind zwölf Maßnahmenpakete vorgesehen, die den Ausbau der Windenergie weiter vorantreiben sollen. Ein Ansatzpunkt sind hierbei die planungs- und genehmigungsrechtlichen Verfahren. Das Zie…
  continue reading
 
Armut ist oftmals Ursache für fehlende soziale Teilhabe, schlechte Bildungschancen und Gesundheitsrisiken. Doch zumindest vor dem Gesetz garantiert Artikel 3 des Grundgesetzes die Gleichheit aller Menschen. Immer häufiger wird der Vorwurf erhoben, dass arme Menschen auch durch unser Strafrecht und das Strafjustizsystem strukturell benachteiligt wer…
  continue reading
 
Themen: - Organschaft: Steuerschuldner und finanzielle Eingliederung - Weiterer Klärungsbedarf zur Nichtsteuerbarkeit organschaftlicher Innenumsätze - Abzug anerkannter "Goldfinger-Verluste" kann nicht nachträglich beschränkt werden Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen! Heute gibt es tatsächlich schon die 70. Folge in meinem Podcast. Hier spreche ich seit 2,5 Jahren mit Menschen, die trotz und mit der Parkinsonerkrankung als Betroffene oder Angehörige einen positiven Weg für sich gefunden haben. Im Laufe dieser Zeit habe ich immer wieder spannende Menschen zu Gast, die wie jeder von uns etwas …
  continue reading
 
mit Frederick Richter Interview Wir sprechen mit Frederick Richter von der Stiftung Datenschutz. Mehr Informationen über und von der Stftung Datenschutz: Zu den Aufgaben und Zielen der Stiftung und zum dahinter stehenden Team Veranstaltungen der Stiftung Datenschutz Künftiges Angebot der Stiftung für Kleinunternehmen. Praxisleitfaden zur Anonymisie…
  continue reading
 
Es ist an der Zeit, dass wir für euch über die "großen" Kampagnenboxen sprechen! Es gibt mittlerweile 5 Boxen - The Rise of Red Skull, Galaxy's Most Wanted, The Mad Titan's Shadow, Sinister Motives und Mutant Genesis. Wenn man vor dieser Auswahl steht, kann man als Anfänger schon überfordert sein - zumal nicht jede Box zu Beginn gut geeignet ist! W…
  continue reading
 
Vorbild oder Mythos? Bei der Neutralität wären die Österreicher gerne wie die Schweizer. Aber wie sind die Schweizer da überhaupt? Ein Gespräch mit Professorin Evelyne Schmid über Waffenexporte und humanitäre Tradition, russische Oligarchenkonten und vieles mehr. Podcast unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/ralphjanik Quellen/Links: Geheim…
  continue reading
 
Über die Kampagne der Union. Herr Koch hat Recht. Podcast für Datenschutz und Digitalrecht. Henning Koch, Rechtsanwalt aus Marburg, hat etwas für alle, die sich für digitale Rechtsthemen interessieren: Recht. Mal Allein, mal mit Gästen. Aktuell und mit Augenzwinkern. Kurz und bündig. 15 Minuten müssen reichen. Versprochen. Shownotes Datenschutz ver…
  continue reading
 
In unserem Format „Obiter Dictum“ werfen wir einen Blick zurück auf vergangene Episoden, gehen auf das Feedback unserer Zuhörer*innen ein und diskutieren Themen, die uns sowohl im rechtlichen Bereich als auch privat beschäftigen. Mit der aktuellen Podcast-Episode erfüllen wir zweifelsohne all diese Anforderungen. Es geht diesmal um Abmahnungen aufg…
  continue reading
 
Die Medienunternehmerin im Interview mit dem Inselradio Time to Act – Vom NEU DENKEN zum NEU HANDELN: Vom 1. bis 3. Juni werden wieder mehr als 150 Teilnehmer und eine Vielzahl hochkarätiger Redner aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Wirtschaftsforum NEU DENKEN im Castillo Hotel Son Vida erwartet. Was die Teilnehmer in diesem Jahr erwartet…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Referensi Cepat