Das Tischgespräch ist mehr als Talk, es präsentiert eine besondere Art der Gesprächskultur: direkt, offen und unkompliziert entwirft die Reihe ungewöhnliche Portraits von interessanten Zeitgenossen.
T
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute


1
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Knut Nippe; Malte Detje
Christsein ist gar nicht so einfach. Da gehen einem manchmal viele Fragen durch den Kopf. Die Pastoren Knut Nippe und Malte Detje stellen sich den harten Fragen des Glaubens und finden hilfreiche Antworten bei Martin Luther und der Reformation.
2views ist ein kleines unabhängiges Online Magazin, welches in erster Linie die Themen Filme, Serien und Videospiele behandelt. Subjektivität ist dabei unser Markenzeichen. Und dies ist unser Podcast TISCHGESPRÄCHE
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Philippa Rath im Gespräch mit Gisela Keuerleber
54:16
54:16
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
54:16
Als Kind war ihr Berufswunsch Bundeskanzlerin. Später wurde Mechthild Rath Journalistin und Verlagslektorin, bis sie sich schließlich für das Ordensleben entschied. Aus Mechthild wurde Philippa.Oleh Gisela Keuerleber
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Devid Striesow im Tischgespräch mit Andrea Burtz
49:35
49:35
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
49:35
Er gehört zu den meistbeschäftigten Schauspielern Deutschlands, hat den Papst, Hape Kerkeling und einen SS-Sturmbannführer verkörpert. So gut, dass Woody Allen ihm eine Rolle anbot.Oleh Andrea Burtz
T
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute


Wir bleiben an der Frage dran. Und schauen darauf, was Paulus meint, wenn er in Kolosser 3 vom Alten und Neuen Menschen spricht. Dabei erzählt Knut die lustige Geschichte einer Hochzeitsschwindlerin, die uns verdeutlicht, wer wir in Christus sind. Hier geht es zum Download.Oleh Knut Nippe; Malte Detje
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Bettina Flitner im Gespräch mit Andrea Burtz
48:36
48:36
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
48:36
Als Kind wollte Bettina Flitner Kriminalkommissarin oder Archäologin werden. Schließlich blieb sie Menschen als Fotografin auf der Spur: "Was ich am interessantesten an meiner Arbeit finde ist, dass ich unter dem Vorwand, ein Foto zu machen, alles erfragen kann."Oleh Andrea Burtz
T
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute


Das mit der Gnade ist ja schön und gut. Aber was kommt danach? Kann ein Christ in diesem Leben besser werden? Wir gehen die Frage an, in dem wir uns den Kolosserbrief anschauen. Denn wie Paulus mit konkreten ethischen Problemen umgeht, ist einfach brillant. Hier geht es zum Download.Oleh Knut Nippe; Malte Detje
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Frank Arnold im Gespräch mit Andrea Burtz
49:10
49:10
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
49:10
Kraft seiner Stimme lässt der Sprecher Frank Arnold Werke von Goethe bis Philip Kerr lebendig werden. Zur Vorbereitung seiner Lesungen taucht er tief ab in deutsche Geschichte, Waffenkunde und auch in das Verhalten von Krähen.Oleh Andrea Burtz
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Kirsten Fuchs im Tischgespräch mit Lothar Lenz
49:51
49:51
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
49:51
Wie spricht man mit Kindern über den Ukraine-Krieg? „In Watte packen geht nicht“, sagt die Berliner Jugendbuch-Autorin Kirsten Fuchs. Sie selbst hat das Ende der DDR als Bruch erlebt, der sie bis heute beschäftigt.Oleh Lothar Lenz
T
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute


„Warum lässt Gott Leid zu?“ Die Frage stellen sich viele und wir hören sie oft. Oftmals weiß man nicht, was man da antworten soll. Und besonders theoretische Erklärungsmodelle helfen nur begrenzt weiter. Deshalb haben wir uns für einen anderen Zugang entschieden. Wir schauen uns mit euch ein knapp 400 Jahre altes Lied an. Hier geht es zum Download.…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Eckhart Nickel im Gespräch mit Gisela Keuerleber
52:19
52:19
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
52:19
Reisen ist existentiell für ihn und sein Fernweh kann nie gänzlich gestillt werden.Die Traumreise, die er sich selbst versprochen hat, wird ihn irgendwann nach Japan führen.Oleh Gisela Keuerleber
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Martin Kämpchen im Gespräch mit Ulrich Horstmann
54:30
54:30
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
54:30
Seit Jahrzehnten lebt der Autor und Religionswissenschaftler Martin Kämpchen in Indien - für ihn "die dunkle Seite des Mondes". Ihn faszinieren die Menschen, ihre Kultur und Spiritualität.Oleh Ulrich Horstmann
Wir reden oft über „Gesetz und Evangelium“. Dass uns Gottes Gesetz anklagt und das Evangelium freispricht. Gottes Gebote sprechen uns schuldig. Sie töten uns. Aber passt das wirklich zu dem, was wir in der Bibel lesen? Wenn das Gesetz so eine verheerende Wirkung haben soll, warum wird es in den Psalmen dann in größten Tönen gelobt? Wir reden darübe…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
August Zirner im Gespräch mit Lothar Lenz
55:18
55:18
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
55:18
Er wuchs in den USA auf, erlernte den Schauspielerberuf in Wien und wirkte in ungezählten Kinofilmen, Fernseh- und Theaterproduktionen mit. "Eigentlich bin ich ein Komödiant", sagt August Zirner.Oleh Lothar Lenz
T
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute


Mit dem Theologiestudium ist das so eine Sache. Manche erzählen, dass sie dort eine ganz neue Art zu Glauben entdeckt haben. Andere warnen davor, man könne an der Uni leicht seinen Glauben verlieren. Was stimmt denn nun? Allgemein kann man es vielleicht nicht sagen, aber wie es bei uns war, davon erzählen wir in diesem zweiten Teil einer Doppelfolg…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Johanna Adorjan im Tischgespräch mit Gisela Keuerleber
53:50
53:50
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
53:50
Die Journalistin und Autorin Johanna Adorjan bereichert seit Jahren das Feuilleton großer Tageszeitungen mit ihren eleganten und klugen Artikeln. Jetzt erscheint ihr neuer Roman "Ciao".Oleh Gisela Keuerleber
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Meltem Kaptan im Gespräch mit Marco Schreyl
52:41
52:41
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
52:41
Eine Comedienne startet als Schauspielerin durch – Meltem Kaptan überzeugt im Guantanamo-Film „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“.Oleh Marco Schreyl
T
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute


Mit dem Theologiestudium ist das so eine Sache. Manche erzählen, dass sie dort eine ganz neue Art zu Glauben entdeckt haben. Andere warnen davor, man könne an der Uni leicht seinen Glauben verlieren. Was stimmt denn nun? Allgemein kann man es vielleicht nicht sagen, aber wie es bei uns war, davon erzählen wir in diesem ersten Teil einer Doppelfolge…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Susanne Matthiessen im Gespräch mit Gisela Steinhauer
53:18
53:18
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
53:18
Mit ihren Sylter Kindheitserinnerungen "Ozelot und Friesennerz" erschrieb sie sich einen Platz auf den Bestsellerlisten. Jetzt hat Susanne Matthiessen nachgelegt und erzählt von Promis, Prunk und Punks auf Sylt.Oleh Gisela Steinhauer
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Steffen Mau im Gespräch mit Karla Engelhard
50:16
50:16
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
50:16
Steffen Mau ist in Rostock geboren und aufgewachsen. Jahrzehnte später kehrt der Soziologe zurück und schreibt über sein Plattenbau-Viertel "Lütten Klein" eine persönliche Sozialgeschichte Ostdeutschlands - eine schonungslose Bestandsaufnahme.Oleh Karla Engelhard
T
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute


Vielen von uns ist der Glaube an Jesus ausgesprochen wichtig. Deshalb ist es umso schmerzhafter, wenn ein wichtiger Mensch in unserem Leben diesen nicht mit uns teilen kann. Wie können wir damit umgehen, wenn ein Ehepartner oder etwa das eigene Kind, einfach nicht glauben kann oder will? Darüber reden wir in dieser Folge. Hier geht es zum Download.…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Volker Schlöndorff im Gespräch mit Andrea Burtz
53:21
53:21
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
53:21
Rückblickend, sagt Volker Schlöndorff, reiche sein Leben für drei Leben und sei nicht verfilmbar. So viele Zufälle würde niemand glauben. Für ihn ist auch nach fast 60 akti-ven Jahren Regisseur der schönste Beruf.Oleh Andrea Burtz
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Christopher Lehmpfuhl im Gespräch mit Lothar Lenz
54:01
54:01
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
54:01
"Ich male. In Öl. Unter freiem Himmel" – so lakonisch beschreibt der Berliner Christopher Lehmpfuhl seine Arbeit. Die oft großformatigen Natur- und Stadtlandschaften haben im Wortsinne eine eigene Handschrift: Lehmpfuhl malt mit bloßen Händen.Oleh Lothar Lenz
Der eine ist frustriert über seine aktuelle Gemeinde. Eine junge Frau zieht in eine neue Stadt und fragt sich: Wo will ich hier in den Gottesdienst gehen? Es sind Fragen, die so manche beschäftigen. Doch anhand von welchen Kriterien wähle ich aus? Was ist entscheidend? Darum geht es in dieser Folge Tischgespräche. Hier geht es zum Download.…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Sönke Wortmann im Gespräch mit Andrea Burtz
48:20
48:20
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
48:20
© WDR 2022Oleh Andrea Burtz
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Martin Suter im Gespräch mit Andrea Burtz
53:40
53:40
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
53:40
Martin Suter hat in seinem Leben schon vieles geschrieben: Kolumnen, Werbeslogans, Songtexte und diverse Romangenres. Der Schweizer gehört zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftstellern der Gegenwart.Oleh Andrea Burtz
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Dieter Vieweger im Gespräch mit Lothar Lenz
53:37
53:37
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
53:37
Die Bibel und eine Spitzhacke - das sind seine Arbeitsinstrumente: Prof. Dieter Vieweger erkundet als Archäologe die Spuren von Religion und Alltagsleben im Nahen Osten.Oleh Lothar Lenz
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Grit Lemke im Gespräch mit Marco Schreyl
54:16
54:16
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
54:16
Die Autorin und Dokumentarfilmregisseurin Grit Lemke ist eine Kennerin des Ostens: In der Lausitz geboren und aufgewachsen hat sie einen besonderen Blick auf Hoyerswerda, weil sie dort viele Jahre ihrer Kindheit und Jugend verbrachte.Oleh Marco Schreyl
T
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute


Heute kommt unsere kleine Reihe zu Martin Luthers Invokavitpredigten zu ihrem Abschluss. Und wir sprechen noch einmal über ein paar ganz praktische Fragen wie: Ist der Zölibat – also das Heiratsverbot für bestimmte Menschengruppen – biblisch? Haben Bilder und Kunst ihren Platz in einer evangelischen Kirche? Wie ist das mit dem Fasten? Können Evange…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Christian Berkel im Gespräch mit Gisela Keuerleber
54:17
54:17
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
54:17
Christian Berkel hat als Schauspieler schon Helmut Schmidt verkörpert, Nazis dargestellt, die dann zu Widerstandskämpfern wurden, oder auch den coolen Barmann in Quentin Tarantinos Film "Inglourious Basterds". Und er hat die dramatische Geschichte seiner Familie in einem Buch erzählt.Oleh Gisela Keuerleber
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Rabbiner Akiva Weingarten im Gespräch mit Gisela Keuerleber
52:11
52:11
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
52:11
Sein Leben in einer jüdisch-ultraorthodoxen Gemeinschaft sei wie ein Leben in Nordkorea gewesen, sagt Akiva Weingarten. Nach 30 Jahren hat er die geschlossene Welt der Satmarer verlassen.Oleh Gisela Keuerleber