Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt in der SWR3 Nachmittagsshow – immer gegen 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Tag 1 nach dem Dammbruch: "Viele wollen bleiben"
3:21
3:21
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:21
Zuerst waren es die russischen Besatzer, die die ukrainische Stadt Cherson eingenommen haben. Jetzt ist es die Flut. Manche Häuser in der Millionenstadt sind komplett versunken. Tausende Menschen warten darauf, befreit zu werden. Es gibt zahlreiche Vermisste. Wie viele Tote und Verletzte es gibt, ist noch völlig unklar. SWR3 Korrespondentin Andrea …
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Air Defender 23: So wirkt sich die Militärübung auf den Flugverkehr aus
3:39
3:39
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:39
Ab kommendem Montag trainieren über Deutschland 25 Nationen gemeinsame Luftverteidigung. Etwa 10.000 Menschen und 250 Flugzeuge machen mit bei "Air Defender 23“. Es geht darum, die Verlegung von Flugzeugen – zum Beispiel aus den USA – für den Ernstfall zu üben. An zehn Tagen wird trainiert – und das wird auch Auswirkungen auf den zivilen Luftraum h…
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Die Zerstörung des Kachowka-Staudamms und die Folgen
4:15
4:15
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
4:15
Nach der Zerstörung des Kachowka Staudamms im Süden der Ukraine bekommen wir ganz langsam einen Eindruck davon, was das für die Region dort heißt. Zum Vergleich: Der Stausee hinter dem Staudamm war vier Mal so groß wie der Bodensee. Und seit heute Morgen strömt Wasser aus diesem See heraus, insgesamt sind es 18 Milliarden Kubikmeter.…
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Tödlicher Unfall beim Ironman - Was lief falsch?
2:48
2:48
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:48
Bei der Ironman-EM in Hamburg hat es gestern einen schweren Unfall gegeben. Der Fahrer eines Kameramotorrads ist dabei gestorben und es gab mehrere Verletzte. Ein Tag danach sind viele Fragen offen: Wie kam es zu dem Unfall? Und wie kann man die Sicherheit von Sportlerinnen und Kamera-Motorradfahrern künftig verbessern?…
…
continue reading
Aufregung um das Schlossgrabenfest in Darmstadt letztes Wochenende: das ist mitten in der Stadt, mit Mainstage, großer Bühne und DJ-Beats bis in die Nacht. Das war ein paar Anwohnern wohl zu laut. Sie haben sich bei Gericht beschwert und – im Eilverfahren – teils Recht bekommen. Was bedeutet dieser Fall jetzt für andere Stadt- oder Volksfeste in SW…
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Prozessbeginn in Ulm: Tödliche Messeratacke auf zwei Schülerinnen
3:02
3:02
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:02
Zwei Mädchen soll ein Mann aus Eritrea in einem Bus in Illerkirchberg angegriffen haben - zwei Freundinnen, 13 und 14 Jahre alt; die ältere der beiden starb an ihren Verletzungen, die jüngere überlebte schwer verletzt. Die Tat scheint vielen Menschen einfach unbegreiflich. Welche Motive der mutmaßliche Täter gehabt haben könnte, auch das soll seit …
…
continue reading
Seit den 90ern kreischt sie sich durchs deutsche Fernsehen: Heidi Klum! Damals in einer Modelshow entdeckt, heute Topmodel mit eigenem Imperium und bei vielen bekannt und verhasst als „nervige Mädchen-Quälerin“ – zumindest in Deutschland. Heute wird Heidi Klum 50 – und hat es geschafft, seit 30 Jahren – trotz oder gerade wegen der ganzen Kontrovers…
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
A380 - Das comeback des Riesenfliegers
3:33
3:33
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:33
Zu schwer, zu groß zu teuer – und dann kam auch noch die Pandemie dazu. Deshalb wollte Lufthansa vor drei Jahren auf die A380 verzichten, die Maschinen wurden auf einem Flugplatz in Spanien abgestellt und beinahe vergessen. Aber jetzt fliegt die A380 wieder für die Lufthansa, erster Start heute planmäßig um 15h35 von München nach Boston.„Das comeba…
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Der schnelle Wechsel vom Dauerregen zur Waldbrand-Gefahr
3:52
3:52
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:52
Man mag es gar nicht wirklich glauben: es gibt in Deutschland schon wieder Waldbrandgefahr. Der Deutsche Wetterdienst stuft die Gefahr grade hoch ein, auf der zweithöchsten Stufe, nicht nur in Brandenburg, auch in vielen Teilen von Baden-Württemberg und Bayern. Aber wie kann das sein? Es hat doch gerade erst so viele Wochen durchgeregnet!…
…
continue reading
Eine rauchfreie Welt – davon träumen viele, nicht nur heute, am Welt-Nichtrauchertag. Die Zahlen sehen aber ganz anders aus: In Deutschland rauchen laut Gesundheitsministerium noch immer ein Viertel der Menschen und gerade bei den Jugendlichen hat sich der Anteil der Raucher in den vergangenen Jahren beinahe verdoppelt. Anders als Deutschland haben…
…
continue reading
Ist die Zeit der „klassischen Prüfungen“ bald vorbei? Diese Frage wird heiß diskutiert, seitdem ein Schummel-Fall mit „Künstlicher Intelligenz“ an einem Hamburger Gymnasium öffentlich geworden ist. Beim Abi hatten – so der Verdacht – mehrere Schüler für die Prüfung ChatGPT genutzt. Was bedeutet das jetzt grundsätzlich für Prüfungen? Wird es sie in …
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Erdogan, Özdemir und die Türken in Deutschland
3:29
3:29
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:29
In Deutschland in Freiheit leben – und in der Türkei die Unterdrückung wählen. So hat – kurz zusammengefasst – Landwirtschaftsminister Cem Özdemir die Erdogan-Wähler in Deutschland kritisiert. Hintergrund: Von den Türken, die in Deutschland gewählt haben, haben mehr als zwei Drittel für Erdogan gestimmt.„Erdogan, Özdemir und die Türken in Deutschla…
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Personenschutz - der schmale Grat zwischen Sicherheit und Freiheit
3:53
3:53
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:53
Er ist der vielleicht bestgeschützte Mensch in Deutschland. Und trotzdem ist am Flughafen Frankfurt ein Mann an Bundeskanzler Scholz so nah heran gekommen, dass er ihn Umarmen konnte.Personenschutz - der schmale Grat zwischen Sicherheit und Freiheit. Das ist das SWR3 Top Thema mit Anno Wilhelm
…
continue reading
Selten hat der Tod einer Musikerin so viele Menschen berührt wie der Tod von Tina Turner. Sie ist gestern in ihrer Wahlheimat in der Schweiz gestorben – und dort haben die Menschen Tina Turner sehr persönlich erlebt und deshalb sind sie dort auch sehr persönlich betroffen. „Abschied von Tina Turner“ – das ist das SWR3 Topthema mit Klaus Sturm…
…
continue reading
Ein schwieriger Winter liegt hinter uns mit hohen Energiekosten und teuren Lebensmitteln. Das spüren nicht nur wir, das spürt auch die Wirtschaft: Sie schrumpft zum zweiten Mal in Folge, im ersten Quartal zwischen Januar und März um 0,3 Prozent. Und bei zwei Mal Schrumpfen hintereinander sprechen die Ökonomen von einer Zitat „technischen Rezession“…
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Die Vorwürfe und Verfahren gegen die Letzte Generation
3:30
3:30
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:30
Sind die Mitglieder der selbsternannten „Letzten Generation“ nur radikale Klimaschützer oder sind sie eine kriminelle Vereinigung? Es gibt da viele Vorwürfe und Mutmaßungen – und mit einer groß angelegten Razzia in 15 Städten in fast ganz Deutschland wollte die zuständige Staatsanwaltschaft München heute morgen Beweise sichten und sichern. Das Erge…
…
continue reading
Der deutsche Fußball steht heute vermutlich vor seiner wichtigsten Entscheidung – mit möglicherweise weitreichenden Folgen auch für die Fans. Wird ein reicher Finanz-Investor künftig die erste und zweite Liga mit Geld vollpumpen?
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Was das Internet vergessen muss – und was nicht
3:01
3:01
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:01
Wer sich im internet falsch dargestellt fühlt, der kann dagegen vorgehen – so weit ist die Rechtslage klar, das hat der BGH, der Bundesgerichts-Hof heute bestätigt. Aber klar ist mit dem Richterspruch auch: Suchportale wie Google, Bing oder andere müssen die Einträge nur dann löschen, wenn ganz klar belegt werden kann, dass es sich um falsche Behau…
…
continue reading
Hier der Anlauftext mit Titel: Der Rücken! Ich kann kaum sitzen, ich muss zuhause bleiben: Schmerzen im unteren Rücken sind weltweit die häufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit. Und das weltweit. Was können wir im Alltag tun? Wenn der Rücken vom Sitzen schmerzt - Das ist das SWR3 Top Thema mit Anno Wilhelm…
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Wie die Koalition sich selbst verheizt
3:16
3:16
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:16
In Berlin geht es heiß her: Eigentlich hatte sich das Regierungs-Kabinett schon darauf geeinigt, ab wann welche Heizungsanlagen zur Pflicht werden, um die Umwelt zu entlasten, um den CO-2-Ausstoss spürbar zu senken. Dafür sollten neue Anlagen nicht mehr nur mit Öl oder Gas befeuert werden, sondern zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien. Das sollte…
…
continue reading
Endlich sinken die Strom- und Gaspreise auch bei uns Kunden. Fachleute gehen erfreulicherweise sogar davon aus, dass wir die aktuellen Höchstpreise damit überstanden haben.
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Die deutsche Staatsangehörigkeit zum Schleuderpreis?
3:45
3:45
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:45
Schneller zum deutschen Pass – das ist der Kern der Pläne für das neue Einwanderungsgesetz, die heute bekannt geworden sind. Und auch das Ziel ist klar: Schnellere Einbürgerungen, mehr Motivation und Möglichkeiten, hier zu arbeiten – also etwas gegen den Fachkräftemangel zu tun. So einfach ist das aber nicht – sagen die Kritiker und warnen davor, d…
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Aufstehen, Krönchen richten weitermachen
2:50
2:50
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:50
Es gab schon bessere Momente, um Grünen Politiker zu sein… zuletzt das dicke Minus bei der Bremen Wahl und der schwierige Abgang eines Wirtschaftsstaatsekretärs und Vertrauten von Wirtschaftsminister Habeck. So weit die Sachlage – jetzt muss es aber weitergehen – schließlich ist man in der Regierungsverantwortung. Die Frage ist, wie … "Aufstehen, K…
…
continue reading
Wochenlang hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck an seinem Staatssekretär Patrick Graichen festgehalten – trotz aller Kritik. Jetzt muss Graichen doch gehen. Der Grund ist nicht nur die sogenannte Trauzeugen-Affäre, sondern neue Vetternwirtschafts-Vorwürfe, die heute bekannt geworden sind. „Der eine Fehler zu viel“ – das ist das SWR3-Topthema…
…
continue reading
"Aktion Klabautermann“ - klingt irgendwie harmlos, ist aber eine krasse Crime-Story, um die es ab heute vor Gericht in Koblenz geht. Angeklagt sind 5 Leute, die unter anderem Gesundheitsminister Lauterbach entführen und für Chaos sorgen wollten.
…
continue reading
Polizeigewalt wird in Deutschland nur selten aufgearbeitet. Zu diesem Ergebnis kommt eine unabhängige Studie der Uni Frankfurt. Der Grund: Zum einen sei polizeiliche Gewalt oft schwer zu beweisen. Zum anderen würden Staatsanwaltschaften meist davon ausgehen, dass die Gewalt in Ordnung gewesen sei. “Kaum eine Chance” - das ist das SWR3-Topthema mit …
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Lange Haft nach spektakulärem Juwelenraub
3:34
3:34
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:34
Ab ins Gefängnis … nach einem der spektakulärsten Kunstdiebstähle EVER. Es geht um den Juwelenraub aus dem Grünen Gewölbe in Dresden. Fünf Clan-Mitglieder müssen dafür in Haft.
…
continue reading
Das soziale Miteinander in Deutschland hat sich verschlechtert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Instituts Forsa für die Krankenkasse DAK. Danach sagen 70 Prozent der befragten Menschen: das Miteinander hat sich in den letzten drei Jahren etwas oder sogar deutlich verschlechtert. „Die Sorge um das Miteinander“ – das ist das SWR3-Topthema m…
…
continue reading
Erst eine Stichwahl klärt wohl die Machtfrage in der Türkei. Der amtierende Präsident Erdogan scheint angezählt zu sein, er würde bei einer Stichwahl vermutlich aber im Vorteil sein.
…
continue reading
Bleibt Erdogan in der Türkei an den Machthebeln? Am Sonntag wählt die Türkei nicht nur ihren Präsidenten, sondern auch das Parlament. Manche sprechen von einer Schicksalswahl – für die Türkei, aber auch für Deutschland und die EU. Wie blickt Deutschland und vor allem: Wie blicken Türkinnen und Türken hier auf die Wahl? Das ist das SWR3-Topthema mit…
…
continue reading
Sie haben bis in den späten Abend weiter verhandelt - und sind sich wohl auch näher gekommen. Aber: Bisher nicht nahe genug, um den geplanten 50 Stunden-Streik ab Sonntag Abend zu verhindern. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG hat der Bahn heute ein Ultimatum gestellt.Der Streik-Showdown - das ist das SWR3 Top Thema mit Anno Wilhelm…
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Zwei Tote nach Schüssen bei Mercedes in Sindelfingen
2:38
2:38
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:38
Nach den tödlichen Schüssen im Mercedes-Benz-Werk von Sindelfingen ist der mutmaßliche Täter in Untersuchungshaft. Franziska Ehrenfeld aus dem SWR3-Aktuell-Team über die aktuellen Ermittlungen und offene Fragen.
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Und wieder sollen die Räder still stehen
3:12
3:12
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:12
Sonntag Abend um 22 Uhr soll er losgehen: der nächste Warnstreik. Und er soll richtig Wirkung erzeugen: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG will den Fern, den Regional- und den Güterverkehr lahm legen, es könnte auch Busverbindungen treffen. Einen Ausweg könnte es aber geben.Und wieder sollen die Räder still stehen - Das ist das SWR3 Top Th…
…
continue reading
Es geht um mehr als Geld – wie sollen Städte und Gemeinden mit immer mehr Flüchtlingen umgehen, wie können diese betreut und versorgt werden? Führende Politiker aus Bund und Ländern wollen genau das bei ihrem Treffen in Berlin klären – und auch darüber reden, wie die gesamte Lage entspannt werden könnte."Ein bekanntes Problem - neu gedacht" - das i…
…
continue reading
Zu wenig Bewegung, ungesunde Ernährung: Immer mehr Kinder in Deutschland haben deutliches Übergewicht. Laut dem Barmer Arztreport ist die Zahl der adipösen Kinder im Zeitraum zwischen 2011 und 2021 in Baden-Württemberg um 14 Prozent gestiegen, in Rheinland-Pfalz sogar um ein Drittel.Der Weg aus dem Übergewicht - das ist das SWR3 Top Thema mit Anno …
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Politische Straftaten: Angriffe gegen Staat und Demokratie
3:53
3:53
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:53
Kein schöner Rekord: die Zahl der Straftaten, die politisch motiviert sind, war im vergangenen Jahr so hoch wie noch nie, seit die Statistik dafür eingeführt wurde, also seit 22 Jahren. Innenministerin Faeser und der Chef des Bundes-Kriminal-Amtes, Holger Münch, haben die Zahlen heute vorgestellt - und was dabei auch auffällt: es hat auch wieder me…
…
continue reading
Es ist die Nacht auf den 19. September 1991: Im saarländischen Saarlouis wird in einer Asylbewerberunterkunft Feuer gelegt. Ein Bewohner des oberen Stockwerkes stirbt, der 27 Jahre alte Samuel Yeboah aus Ghana, 20 Menschen können sich retten, zum Teil schwer verletzt. Heute, über 32 Jahre danach, hat vor dem Oberlandesgericht Koblenz der 51 jährige…
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Günstig reisen wird nicht mehr billig sein
3:19
3:19
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:19
Es werde keinen „last-minute-Sommer“ mehr geben, wie wir ihn kannten - das sagte Sebastian Ebel, Chef des Reisekonzern-Riesen TUI. Spontane Schnäppchen würden künftig Ausnahmen sein – und wenn das stimmt, könnte dies das Reiseverhalten vieler Menschen radikal ändern. „Günstig wird nicht mehr billig“ – das ist das SWR3 Topthema mit Klaus Sturm…
…
continue reading
Für diesen Termin dürfen sie ihren eigenen Unterricht heute schwänzen: In Berlin wird der deutsche Lehrkräftepreis verliehen. Mit diesem Preis werden Lehrerinnen und Lehrer ausgezeichnet, die besonders innovativen Unterricht machen. Was ist innovativ? Was werden Lehrkräfte für ihren Beruf in der Zukunft lernen, damit sie junge Menschen gut ausbilde…
…
continue reading
Am Sonntag (7. Mai) wird die Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid in NRW gesprengt. Seit anderthalb Jahren ist sie schon vollständig gesperrt. Jetzt soll die marode Brücke Platz für eine neue machen. Sie gilt als Symbol für den Sanierungsstau bei Brücken in Deutschland, denn sie ist nicht das einzige Problem. Bauexperten haben die 25 höchsten Brücken i…
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Weiter kein Büro in Berlin für Altkanzler Schröder
3:04
3:04
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:04
Altkanzler Schröder hat verloren - das Berliner Verwaltungsgericht hat entschieden. Dem 79-Jährigen steht - aktuell zumindest - kein Büro auf Staatskosten zu. Ich bin Pia Ritter - wir sprechen über die Begründung und möglche Auswirkungen dieser Gerichtsentscheidung:
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Topthema 04.05. Mehr Essstörungen unter Jugendlichen
3:22
3:22
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:22
Immer mehr Jugendliche in Deutschland leiden unter Essstörungen. Das sagt eine Studie der Kaufmännischen Krankenkasse KKH. Zwischen 2020 und 2021 gab es vor allem unter jugendlichen Mädchen einen großen Anstieg von mehr als 30 Prozent. Was sind die Gründe? Und was kann man tun – auch als Eltern? Das ist das SWR3-Topthema mit Franziska Ehrenfeld.…
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Vorwurf der Vetternwirtschaft bei Grünen und FDP
3:15
3:15
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:15
Das Bundeswirtschaftsministerium unter Grünen-Politiker Robert Habeck steht wegen Klüngelei in der Kritik. Ein Mitarbeiter hat möglicherweise einen engen Freund bei der Vergabe eines Postens bevorzugt. Und jetzt gerät auch das Bundesverkehrsministerium unter der Leitung von Volker Wissing (FDP) in den Fokus, weil es Stellen vergeben hat, ohne diese…
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Der Kampf gegen ein Milliarden-Imperium
3:16
3:16
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:16
Europaweit ist die Polizei heute mit Razzien gegen die Mafia vorgegangen – Schwerpunkte der Durchsuchungen waren Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Bayern. Die Geschäftszweige der Ndrangheta – wo die Milliarden herkommen - das ist das SWR3 Topthema.
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Minister Wissing und die Letzte Generation: Zusammenraufen fürs Klima?
2:43
2:43
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:43
Das Einzige, wo Einigkeit besteht: es geht um Klimaschutz – ansonsten kann man nicht weiter auseinanderliegen als Bundesverkehrsminister Wissing und die Aktivisten der letzten Generation in ihren Positionen zu dem, was notwendig ist, um das Klima zu retten.
…
continue reading
Der „Grenzenüberschreiter“ und Oberbürgermeister von Tübingen, Boris Palmer sagt Tschüss zu den Grünen, er meldet sich krank und sorgt mit seiner angekündigten Auszeit für jede Menge Fragen.
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Baustellen und Besonderheiten beim Deutschlandticket
2:45
2:45
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:45
Für 49€ Euro durch Deutschland - am Montag ist es endlich so weit, dann startet die wie Verkehrsminister Wissing sagt „größte Reform des Personennahverkehrs“ und wir unterstützen euch beim Umsteigen. Die Baustellen und Besonderheiten beim Deutschlandticket. Das ist das SWR3 Topthema mit Malte Dedecek.…
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Wird die Türkeiwahl in Deutschland entschieden?
3:52
3:52
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:52
Die Entscheidung, wer künftig die Türkei regieren wird, fällt möglicherweise in Deutschland. Für Präsident Erdogan sieht es nach 20 Jahren im Amt aktuell nicht gut aus. Und jetzt macht wohl auch noch seine Gesundheit nicht mit. Die entscheidende Phase im türkischen Wahlkampf ist das SWR3 Topthema mit Malte Dedecek…
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Eigentor: Warum Sportwetten so ein enormes Suchtpotential haben
3:18
3:18
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:18
Mit Fußballtoren Kasse machen oder alles verlieren. Sportwetten boomen in Deutschland. Der Umsatz ist auf über 18 Milliarden Euro gewachsen – ein Anstieg innerhalb eines Jahres um 400 Prozent. Noch nie haben so viele Menschen in Deutschland Geld auf Sport verwettet. Suchtexperten schauen sehr kritisch auf den Boom der Sportwetten.…
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Keine Straftat bei Unfallflucht - brauchen wir die Reform?
3:19
3:19
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:19
Eine Delle in der Autotür oder ein abgefahrenen Spiegel - wenn Leute nach so einem Unfall einfach abhauen sorgt das bei Gerichten für viel Arbeit. Das Justizministerium will das Ändern und überlegt, ob Unfallflucht bei Sachschäden keine Straftat, sondern nur noch eine Ordnungswidrigkeit sein sollten. Wir haben heute in SWR3 schon viel drüber gespro…
…
continue reading