Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer samstags um 14.35 Uhr und sonntags um 12.35 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und hr INFO sowie als Podcast.
…
continue reading
Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft
…
continue reading
Von Mülltrennung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch mit viel Nutzen für den Alltag.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Umwelt)
…
continue reading
Naturzerstörer oder Landschaftspfleger, Produzent von Massenware oder Erzeuger gesunder Nahrungsmittel - kaum eine Berufsgruppe ist so umstritten wie die der Landwirte. Aber was sie tun und lassen, geht jeden an. "Landwirtschaft und Umwelt" sagt, was Sache ist, fernab von Klischees und Vorurteilen. Ein Magazin abwechslungsreich wie der Beruf des Landwirts.
…
continue reading
Podcast by Fabio Mont Alegre
…
continue reading
Das ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung in Heidelberg und Berlin zählt zu den bedeutenden ökologisch ausgerichteten Forschungsinstituten in Deutschland. Wissenschaftler*innen forschen dort seit über vierzig Jahren zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Hier im Podcast erzählen sie über ihre Forschung, geben Einblicke in Studien und ordnen aktuelle Ereignisse aus der Klimapolitik ein.
…
continue reading
Hartnäckig und hintergründig berichtet das Umweltmagazin UNKRAUT jeden 2. Montag über die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich Umwelt- und Naturschutz in Bayern. UNKRAUT deckt Umweltsünden auf, spürt nach, was die Menschen bewegt und steht mit Rat und Tat zur Seite.
…
continue reading
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: [email protected]. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
…
continue reading

1
Ozeankind. Der Umwelt Podcast.
praktische Tipps + Wissen für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und weniger Müll
In diesem Umwelt Podcast treffen Marina + Micha (Gründer + Vorstand der Umweltorganisation Ozeankind) verschiedene Menschen, die sich mit Optimismus und Engagement für eine bessere Welt einsetzen. Menschen die Ideen und Visionen für die Zukunft haben oder bereits mit ihrem Tun andere motivieren und inspirieren und somit die Welt ein bisschen besser machen. Es geht um die Klimakrise, Klimaangst, Meeresschutz, Überfischung, innovative nachhaltige Produkte, um Zero Waste, Plastikmüll vermeiden ...
…
continue reading

1
Karlsruher Beiträge zur Klimaforschung
ins Leben gerufen vom KIT-Zentrum Klima und Umwelt
Kirsten Hennrich
Das Klima der Erde ist im Wandel: Es wird wärmer, Niederschläge und Meeresspiegel verändern sich, Ökosysteme geraten unter Stress. Das hat soziale und politische Auswirkungen, erfordert gesellschaftliche Prioritätensetzungen, differenzierte Kommunikationsleistungen sowie technische Ansätze. Klimaforschung ist ein großes, sehr interdisziplinäres Puzzle. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) arbeiten Wissenschaftler*innen daran, und fügen aus der Perspektive ihres eigenen Forschungsfeld ...
…
continue reading

1
Exkursion zum Barbarastollen in Oberried: Letters from a Demilitarized Zone
16:41
16:41
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
16:41Der Barbarastollen in Oberried zählt zweifellos zu den ungewöhnlichsten Orten in und um Freiburg. In über 2000 luftdicht verschlossenen Edelstahlfässern lagern dort rund eine Milliarde Kopien bedeutender Archivdokumente auf Mikrofilm – unglaubliche 20.000 Kilometer Filmmaterial. Als zentraler Bergungsort der Bundesrepublik Deutschland steht der Ort…
…
continue reading

1
EU stoppt Gesetz gegen Greenwashing. Zikaden dezimieren Rüben- u. Kartoffelernte
24:51
24:51
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:51Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherOleh Pfister, Sandra
…
continue reading

1
Schlachthofübernahme gescheitert: Jetzt sorgen sich die Landwirte
23:29
23:29
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
23:29Schlachthofübernahme gescheitert: Jetzt sorgen sich die Landwirte (Von Julia Rupprich) / Stressfreie Schlachtung: Hürden beim Weideabschuss (Von Joanna Thurow) / Agroforst: Bäume auf dem Acker (Von Helene Köck) / Klimaanlage für einen Fluss: Aue soll den Lech bei Augsburg kühlen (Von Barbara Leinfelder) / Zum Welttag gegen Dürre: Regenerative Landw…
…
continue reading

1
Weniger Wohnraum ist gut für Umwelt und Klima
2:37
2:37
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:37Das Land Baden-Württemberg zahlt eine Prämie an Menschen, die ihre große Wohnung gegen eine kleinere tauschen. Eine Chance für Familien und gut für Klima und Umwelt (Autorin: Susanne Henn)
…
continue reading

1
Bürokratie versus Gewässerschutz: Die Bundesregierung streicht die Stoffstrombilanz
2:56
2:56
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:56Eine Entlastung für die Bauer, sagt Bundesagrarminister Alois Rainer. Eine Aufweichung des Düngerechts, sagen Umweltverbände. Ein Kommentar von Alice Thiel-Sonnen
…
continue reading

1
Große Herausforderung: Erneuerbare Energie speichern
3:23
3:23
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:23In Pfaffenhofen testen Wissenschaftler eine smarte Idee: Mikroorganismen sollen bei der Energiewende helfen. Susanne Delonge hat die Kläranlage in Pfaffenhofen besucht, in der der Feldtest stattfindet
…
continue reading

1
Über Saatkrähen, Bauern und die Saat (Serie 998: CX - Corax - Umwelt - Grünes)
12:45
12:45
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
12:45Landwirte ärgern sich über die Saatkrähen – diese verursachen nämlich Schäden in vierstelliger Höhe. Seit April beobachteten Landwirte dutzende Tiere, die bei der Aussaat die Körner wieder aus dem Boden holen. In den vergangenen 30 Jahren hat sich die Zahl der Saatkrähen-Brutpaare in Sachsen-Anhalt mehr als verdoppelt. Landwirte fordern daher eine …
…
continue reading

1
Auf der Mauer, auf der Lauer: Weichwanzen schädigen Obst und Gemüse
0:57
0:57
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
0:57Heimische und eingewanderte Weichwanzen können erhebliche Schäden an Kulturpflanzen verursachen. Das bestätigt das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium. Sabine Schütze berichtet
…
continue reading

1
Waldeigentümer und EUDR; Naturwiederherstellung Costa Rica; Arbeitsplatzpausen
24:46
24:46
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:46Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherOleh Reimer, Jule
…
continue reading

1
Wasserstoff – Der Hoffnungsträger der Industrie
2:53
2:53
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:53Heute startet die bundesweite Woche des Wasserstoffs. Seine Farbe beschreibt, wie nachhaltig er hergestellt wurde. Grün, grau oder türkis - Was es mit den Farben des Wasserstoffs auf sich hat, weiß Nadine Gode
…
continue reading

1
Seegras als Klimaschützer - für die Gesundheit der Ostsee
3:40
3:40
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:40Seegraswiesen sind wichtige Lebensräume der Meere. Sie schützen die Küsten, indem sie Wellen ausbremsen und den Untergrund mit ihren Wurzeln festhalten. Yasmin Appelhans hat an der Kieler Förde ein Projekt besucht, bei dem Hobbytaucher Seegras-Setzlinge pflanzen
…
continue reading

1
Vogel der Woche - der Säbelschnäbler (Serie 204: Vogel der Woche)
6:38
6:38
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
6:38kein Nationalvogel ever! ...---... mehr Vöchel: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssOleh rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading

1
Bäume und grüne Fassaden: So würde eine Künstliche Intelligenz Stuttgart grüner machen
3:31
3:31
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:31Grüne Fassaden am Stuttgarter Marktplatz, ein Teich für Erfrischung. Eine KI-Vision mit Wow-Effekt. Susanne Henn hat nachgefragt, wie realistisch das Ganze ist
…
continue reading

1
Ein magisches Erlebnis für laue Sommernächte – Vorausblick auf die Glühwürmchen-Führungen des BN Nürnberg am 20. und 27. Juni 2025
13:26
13:26
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
13:26Marco Hendrich im Gespräch mit Bettina Uteschil, schon langjährig aktiv beim Bund Naturschutz und Vorsitzende der Nürnberger Ortsgruppe Zabo/Gleißhammer/Dutzendteich. Wir sprechen über die faszinierenden Leuchtkäfer, den Ablauf der Glühwürmchen-Führungen und warum wir uns nicht zu viel Zeit lassen sollten, auf die romantische Suche nach den Nachtsc…
…
continue reading

1
Drei weitere Luchse in Badeb-Württemberg heimisch
0:47
0:47
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
0:47Im Schwarzwald sind drei ausgewilderte Luchse sesshaft geworden. Das berichtet das Landwirtschaftsministerium Baden-Württemberg.
…
continue reading

1
Ein Balkonkraftwerk im Kleingarten - Dürfen Sie das? (Serie 998: CX - Corax - Umwelt - Grünes)
5:56
5:56
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
5:56Sonnenergie für den Strom im eigenen Kleingarten nutzen, sollte kein Problem sein oder? Eine Familie aus Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt hatte auf der Laube ihres gepachteten Kleingartens ein Balkonkraftwerk installiert. Bei Balkonkraftwerken handelt es sich um steckfertige Photovoltaikanlagen für Balkone, Terassen oder Gärten. Mit ihnen k…
…
continue reading

1
Sonnenstrahlung, EU-Öko-Design-Verordnung, Vogeltränke, Mikro für Strahlung
21:02
21:02
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
21:02Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherOleh Fecke, Britta
…
continue reading

1
Plastik im Meer: Die Lösung beginnt an Land
24:05
24:05
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:05Plastik ist längst in allen Bereichen der Meere angekommen – an Stränden, auf offener See und sogar in der Tiefsee. Im Gespräch berichtet Laura Griestop vom WWF über Ursachen, Folgen und mögliche Lösungen.
…
continue reading

1
Bäume und grüne Fassaden: So würde eine Künstliche Intelligenz Mainz grüner machen
2:32
2:32
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:32Janina Schreiber hat mit einem Experten den Reality-Check gemacht: Wie könnte der Mainzer Gutenbergplatz aussehen? Und wäre die KI-Vision umsetzbar?
…
continue reading

1
Tag Z – Der Zaun um den Görlitzer Park wird gebaut (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
5:42
5:42
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
5:42Am Montag, den 23. Juni, soll mit dem Bau des Zauns begonnen werden. Der Zaun ist im Laufe der letzten Jahre zu einem starken Politikum geworden, das über die Stadtgrenzen Berlins hinaus wirkt. Die Initiative für den Zaunbau geht auf den regierenden Oberbürgermeister Berlins Kai Wegner (CDU) zurück. Gegen sein Vorhaben, den viel genutzten Park noch…
…
continue reading

1
Interview mit Stadtrat Joseph Israel (B90/Gr) zur Zugverbindung Chemnitz-Leipzig
7:58
7:58
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
7:58Interview mit Stadtrat Joseph Israel von der Fraktion Bündnis90/Grüne zum RE6-Problem (Zugverbindung Chemnitz-Leipzig).Oleh Joerg B. (Radio T)
…
continue reading

1
Treibhausgas-Budget, Ostseeschutz, Versalzung Reisflächen, Energiekosten
24:45
24:45
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:45Kuhlmann, Susanne www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherOleh Kuhlmann, Susanne
…
continue reading

1
Regenerativer Anbau: Eine Alternative für Spaniens Landwirtschaft?
4:03
4:03
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
4:03Ein Drittel der Iberischen Halbinsel ist von Wüstenbildung bedroht – und als ein wichtiger Treiber gilt die exportorientierte Landwirtschaft. Dabei gibt es Alternativen: Immer mehr Betriebe nutzen Methoden aus der regenerativen Landwirtschaft. Julia Macher berichtet
…
continue reading

1
Alte Munition am Meeresgrund wird immer mehr zur Umweltgefahr
4:59
4:59
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
4:59Bei der Tagung „Munition Clearance Week“ in Kiel diskutieren Fachleute über die Dringlichkeit des Problems und die Frage, wie sich diese Altlasten systematisch erfassen und entschärfen lassen. Frank Grotelüschen berichtet
…
continue reading

1
Deutschlandticket – Schranken einer Gated Flatrate
19:23
19:23
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
19:23Was hat das Deutschlandticket mit einer Gated Community gemeinsam? Dieser Frage und inwiefern das Deutschlandticket zu mehr sozialer Teilhabe beiträgt, sind Bernadette und Marco aus dem Stoffwechselteam nachgegangen. Marco hat nämlich im Rahmen seines Studiums der Stadt- und Raumplanung an der FH Erfurt eine Studie durchgeführt unter dem Titel „Deu…
…
continue reading

1
CCS in NOR, Klimazertifikate statt EU-Klimaschutz? Kommt ein PFAS-Verbot?
24:52
24:52
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:52Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherOleh Büüsker, Ann-Kathrin
…
continue reading

1
Gewalt, Hunger, Vertreibung: Klimawandel verstärkt weltweite Fluchtbewegungen
1:04
1:04
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:04Die Klimakrise zwingt weltweit immer mehr Menschen zur Flucht – das ist eines der Ergebnisse einer heute vorgestellten Greenpeace Studie (Autorin: Nadine Gode)
…
continue reading

1
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor hoher UV-Strahlung
1:18
1:18
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:18Was genau sind UV-Strahlen und worauf man achten soll, erklärt Janina Schreiber
…
continue reading

1
Grundwassermangel, Wüstenbildung Deutschland, Spanien, Defizite Klimapolitik
23:37
23:37
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
23:37Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherOleh Fecke, Britta
…
continue reading

1
ADFC-Fahrradklima-Test 2024: Wo läuft es besser als in Deutschland?
2:49
2:49
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:49Im niederländischen Utrecht hat das Fahrrad Vorfahrt. Die Innenstadt ist nahezu autofrei, die Radwege sind breit und hier gibt es das größte Fahrrad-Parkhaus der Welt. Thomas Spickhofen berichtet
…
continue reading
- Oliver Vrankovic: Man kann nur hoffen, dass die Regierung einen Plan hat, wie der Krieg, nach Erreichen der Ziele, beendet werden soll und wie die spektakulären und fantastischen militärischen Erfolge in eine neue bessere und sicherere Realität für alle übersetzt werden soll (16.06. ; https://t1p.de/z3wm6).- Hagalil: Auch wenn die Israelis so man…
…
continue reading

1
Dürre, Extremwetter, Überdüngung: Wüstenbildung in Deutschland
5:00
5:00
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
5:00Forschungen zufolge gehen weltweit pro Sekunde vier Fußballfelder an fruchtbarem Boden verloren. Und das nicht nur in Ländern des globalen Südens. Zum Weltwüstentag am 21.06. wollte Simon Schomäcker wissen, inwieweit auch Deutschland zur Desertifikation neigt
…
continue reading

1
Neue Studie: Grundwasserstress in vielen Landkreisen und Städten
1:17
1:17
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:17Die Ressource Grundwasser ist im Südwesten mancherorts nicht ausreichend geschützt, es wird mehr entnommen, als sich neu bildet. Das ist das Ergebnis einer Studie des Instituts für sozial-ökologische Forschung (ISOE) im Auftrag des BUND (Autorin: Janina Schreiber)
…
continue reading

1
Tierartenmonitoring in Sachsen-Anhalt: Über Hirschkäfer und asiatische Hornisse (Serie 998: CX - Corax - Umwelt - Grünes)
9:15
9:15
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
9:15In Sachsen-Anhalt gibt es ein Tierartenmeldeportal, betrieben vom Landesamt für Umweltschutz. Jetzt hat das Landesamt dazu aufgerufen Sichtungen über Hirschkäfer und asiatische Hornissen dort ebenfalls zu melden. Doch wie erkennt man dieser Tierchen und was ist überhaupt der Sinn des Tierartenmeldeportals? Unter anderem darüber sprachen wir mit Dr.…
…
continue reading

1
EU-Methanverordnung, Klimakonferenz, Klimaziele, E-Mobilität Indien, Allergien
24:44
24:44
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:44Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherOleh Fecke, Britta
…
continue reading

1
Floyd Nyai: Der Held der Flüsse - Jetzt wird auch selbst recycelt
4:06
4:06
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
4:06Der junge Unternehmer leitet die private Naturschutzinitiative „Hlanzekile“ in Johannisburg. Die Gruppe fischt Müll aus den verdreckten Flüssen und bereitet die Plastikabfälle auch selbst wieder auf. Stephan Ueberbach hat die Initiative besucht
…
continue reading

1
Krise, Krieg und Profit - Anlage-Reichtum in Zeiten des Krieges (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
7:00
7:00
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
7:00Krise, Krieg und ProfitDa sage noch jemand, Krise und Kriege schaden der Reichtumsvermehrung. Nach Zahlen des „World-Wealth-Report“, der vom Beratungsunternehmen Capgemini in der vergangenen Woche veröffentlicht wurde, gab es 2024 23,4 Millionen Dollarmillionäre. Dies ist im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg um 2,6 Prozent und der höchste Stand sei…
…
continue reading

1
Hilfskonvoi-Initiative aus Nordafrika: Aktivisten wollen über Landweg nach Gaza (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
4:20
4:20
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
4:20Ein neuer Versuch, die Meinung der Weltöffentlichkeit gegen Israel aufzuheizen, hat in Nordafrika begonnen. Hunderte Aktivisten, Ärzte und Juristen aus mehreren Ländern der Region formieren sich zu einem überregionalen Konvoi, der über Land durch Tunesien, Libyen und Ägypten bis an die Grenze zum Gazastreifen gelangen will.Symbolischer Marsch durch…
…
continue reading

1
Friedensnobelpreisorganisation warnt vor gefährlicher Eskalationsspirale (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
5:42
5:42
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
5:42Die Friedensnobelpreisorganisation IPPNW verurteilt den israelischen Angriff auf iranische Atomanlagen und Zivilist*innen im Iran scharf. Der Militärangriff verletzt internationales Recht und konterkariert eine diplomatische Lösung bei den Atomverhandlungen zwischen dem Iran und den USA. Der gewaltsame Konflikt zwischen den beiden Staaten könnte in…
…
continue reading

1
Todesfracht bleibt an Land - Marseiller Hafenarbeiter verweigern Rüstungsgüter zu laden (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
5:25
5:25
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
5:25Antimilitarismus: Todesfracht bleibt an LandBernard SchmidChristophe SIMON/AFPSolidarität und Protest. Anhänger der französischen Gewerkschaft CGT am Donnerstag in MarseilleDiese Ladung ging nicht an Bord: Am Donnerstag weigerten sich die Hafenarbeiter im südfranzösischen Industriehafen von Fos-sur-Mer unweit von Marseille, 19 Paletten der in der R…
…
continue reading

1
Highgrove: Spaziergang durch König Charles‘ nachhaltige Gärten
5:10
5:10
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
5:10Der Landsitz von König Charles III. führt in eine fantastische Wunderwelt. Hinter jedem Gartentor verbirgt sich ein anderes Kleinod, mal ein Meer aus Küchenkräutern, mal verwunschene Teiche. Franziska Hoppen hat sich dort umgeschaut
…
continue reading

1
Fotos auf dem Acker schießen: Keine gute Idee!
23:31
23:31
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
23:31Blütenpracht auf dem Acker: Warum Landwirten das Ärger bereitet (Von Lucia Hundbiß und Michael Ries) / Patient Wald: Die neue Waldzustandserhebung liegt vor (Von Katrin Aue) / Sich gegenseitig besser verstehen: Landwirte werden Jäger (Von Peter Allgaier) / Chemikalie TFA im Wasser: Was das für Folgen hat (Von Rebecca Reinhard) / Hitzecheck: Gelbe K…
…
continue reading

1
Vogel der Woche - der Ziegenmelker (Serie 204: Vogel der Woche)
8:59
8:59
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
8:59Bergbau als Refuge für schräge Vögel ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss pic cc by https://www.inaturalist.org/people/tcagerOleh rudiguricht und Frank Steinheimer (Radio Corax, Halle)
…
continue reading

1
Online-Abstimmung: Ein Tiefsee-Krake ist das "Weichtier des Jahres 2025
3:45
3:45
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:45Das Besondere dieser Art: Die Weibchen brüten ihre Eier anscheinend ausschließlich im warmen Wasser hydrothermaler Quellen aus, die in der Tiefsee aus der Erdkruste hervorsprudeln (Autor: Stephan Hübner
…
continue reading

1
Der Griff des Hockeyschlägers - 255 Jahre Wetteraufzeichnungen aus Jena
4:22
4:22
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
4:22In Jena zeichnen Forscher die Temperaturen schon seit 1770 auf. Diese alten Daten zeigen deutlich, wie dramatisch die Klimaerwärmung der vergangenen 100 Jahre ist. Clemens Haug hat die Wetterstation im Schillergässchen besucht
…
continue reading

1
Architecture and Energy - Bauen in Zeiten des Klimawandels
4:00
4:00
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
4:00Wie bauen wir in Zeiten des Klimawandels? Diese Frage ist Mittelpunkt einer Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt. Christoph Scheffer war vor Ort
…
continue reading

1
How much is the fish? Professor Didier Gascuel kämpft für nachhaltigere Fischerei
4:01
4:01
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
4:01Didier Gascuel forscht an der Universität von Rennes (Bretagne) zu nachhaltiger Fischerei. Carolin Dylla hat ihn getroffen und mit ihm auch über die Probleme der Schleppnetzfischerei gesprochen
…
continue reading

1
Das Geheimnis im tiefen Meer – Wie wenig wissen wir?
24:14
24:14
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:14Die Oberfläche des Mondes kennen wir besser als die Tiefsee, so heißt es oft. Eine Studie amerikanischer Forschender legt einen ähnlichen Schluss nahe. Wir lassen uns das einordnen von Ozeanboden-Forscherin Sylvia Sander vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum in Kiel.Außerdem schauen wir auf die Themen der 3. UN-Ozeankonferenz in Nizza Und: Wir alle können e…
…
continue reading

1
Patient Wald: Waldzustandserhebung 2024
2:50
2:50
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:50Klimakrise, Trockenheit und Käferbefall: Die deutschen Wälder leiden. Katrin Aue über die Studie des Bundeslandwirtschaftsministeriums die besagt, dass vier von fünf Bäumen Schäden aufweisen
…
continue reading

1
Waldzustandserhebung, Hitze in Städten und Straftaten für den Tierschutz
24:51
24:51
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:51Hennig, Malte www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherOleh Hennig, Malte
…
continue reading