UMWELT publik
[search 0]
Lebih
Unduh Aplikasinya!
show episodes
 
Artwork

1
Landwirtschaft und Umwelt

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Mingguan
 
Naturzerstörer oder Landschaftspfleger, Produzent von Massenware oder Erzeuger gesunder Nahrungsmittel - kaum eine Berufsgruppe ist so umstritten wie die der Landwirte. Aber was sie tun und lassen, geht jeden an. "Landwirtschaft und Umwelt" sagt, was Sache ist, fernab von Klischees und Vorurteilen. Ein Magazin abwechslungsreich wie der Beruf des Landwirts.
  continue reading
 
Das ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung in Heidelberg und Berlin zählt zu den bedeutenden ökologisch ausgerichteten Forschungsinstituten in Deutschland. Wissenschaftler*innen forschen dort seit über vierzig Jahren zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Hier im Podcast erzählen sie über ihre Forschung, geben Einblicke in Studien und ordnen aktuelle Ereignisse aus der Klimapolitik ein.
  continue reading
 
Artwork

1
UNKRAUT - Ihr Umweltmagazin

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Bulanan
 
Hartnäckig und hintergründig berichtet das Umweltmagazin UNKRAUT jeden 2. Montag über die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich Umwelt- und Naturschutz in Bayern. UNKRAUT deckt Umweltsünden auf, spürt nach, was die Menschen bewegt und steht mit Rat und Tat zur Seite.
  continue reading
 
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: [email protected]. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ozeankind. Der Umwelt Podcast.

praktische Tipps + Wissen für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und weniger Müll

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Bulanan
 
In diesem Umwelt Podcast treffen Marina + Micha (Gründer + Vorstand der Umweltorganisation Ozeankind) verschiedene Menschen, die sich mit Optimismus und Engagement für eine bessere Welt einsetzen. Menschen die Ideen und Visionen für die Zukunft haben oder bereits mit ihrem Tun andere motivieren und inspirieren und somit die Welt ein bisschen besser machen. Es geht um die Klimakrise, Klimaangst, Meeresschutz, Überfischung, innovative nachhaltige Produkte, um Zero Waste, Plastikmüll vermeiden ...
  continue reading
 
Das Klima der Erde ist im Wandel: Es wird wärmer, Niederschläge und Meeresspiegel verändern sich, Ökosysteme geraten unter Stress. Das hat soziale und politische Auswirkungen, erfordert gesellschaftliche Prioritätensetzungen, differenzierte Kommunikationsleistungen sowie technische Ansätze. Klimaforschung ist ein großes, sehr interdisziplinäres Puzzle. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) arbeiten Wissenschaftler*innen daran, und fügen aus der Perspektive ihres eigenen Forschungsfeld ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Barbarastollen in Oberried zählt zweifellos zu den ungewöhnlichsten Orten in und um Freiburg. In über 2000 luftdicht verschlossenen Edelstahlfässern lagern dort rund eine Milliarde Kopien bedeutender Archivdokumente auf Mikrofilm – unglaubliche 20.000 Kilometer Filmmaterial. Als zentraler Bergungsort der Bundesrepublik Deutschland steht der Ort…
  continue reading
 
Schlachthofübernahme gescheitert: Jetzt sorgen sich die Landwirte (Von Julia Rupprich) / Stressfreie Schlachtung: Hürden beim Weideabschuss (Von Joanna Thurow) / Agroforst: Bäume auf dem Acker (Von Helene Köck) / Klimaanlage für einen Fluss: Aue soll den Lech bei Augsburg kühlen (Von Barbara Leinfelder) / Zum Welttag gegen Dürre: Regenerative Landw…
  continue reading
 
Landwirte ärgern sich über die Saatkrähen – diese verursachen nämlich Schäden in vierstelliger Höhe. Seit April beobachteten Landwirte dutzende Tiere, die bei der Aussaat die Körner wieder aus dem Boden holen. In den vergangenen 30 Jahren hat sich die Zahl der Saatkrähen-Brutpaare in Sachsen-Anhalt mehr als verdoppelt. Landwirte fordern daher eine …
  continue reading
 
Marco Hendrich im Gespräch mit Bettina Uteschil, schon langjährig aktiv beim Bund Naturschutz und Vorsitzende der Nürnberger Ortsgruppe Zabo/Gleißhammer/Dutzendteich. Wir sprechen über die faszinierenden Leuchtkäfer, den Ablauf der Glühwürmchen-Führungen und warum wir uns nicht zu viel Zeit lassen sollten, auf die romantische Suche nach den Nachtsc…
  continue reading
 
Sonnenergie für den Strom im eigenen Kleingarten nutzen, sollte kein Problem sein oder? Eine Familie aus Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt hatte auf der Laube ihres gepachteten Kleingartens ein Balkonkraftwerk installiert. Bei Balkonkraftwerken handelt es sich um steckfertige Photovoltaikanlagen für Balkone, Terassen oder Gärten. Mit ihnen k…
  continue reading
 
Am Montag, den 23. Juni, soll mit dem Bau des Zauns begonnen werden. Der Zaun ist im Laufe der letzten Jahre zu einem starken Politikum geworden, das über die Stadtgrenzen Berlins hinaus wirkt. Die Initiative für den Zaunbau geht auf den regierenden Oberbürgermeister Berlins Kai Wegner (CDU) zurück. Gegen sein Vorhaben, den viel genutzten Park noch…
  continue reading
 
Was hat das Deutschlandticket mit einer Gated Community gemeinsam? Dieser Frage und inwiefern das Deutschlandticket zu mehr sozialer Teilhabe beiträgt, sind Bernadette und Marco aus dem Stoffwechselteam nachgegangen. Marco hat nämlich im Rahmen seines Studiums der Stadt- und Raumplanung an der FH Erfurt eine Studie durchgeführt unter dem Titel „Deu…
  continue reading
 
- Oliver Vrankovic: Man kann nur hoffen, dass die Regierung einen Plan hat, wie der Krieg, nach Erreichen der Ziele, beendet werden soll und wie die spektakulären und fantastischen militärischen Erfolge in eine neue bessere und sicherere Realität für alle übersetzt werden soll (16.06. ; https://t1p.de/z3wm6).- Hagalil: Auch wenn die Israelis so man…
  continue reading
 
In Sachsen-Anhalt gibt es ein Tierartenmeldeportal, betrieben vom Landesamt für Umweltschutz. Jetzt hat das Landesamt dazu aufgerufen Sichtungen über Hirschkäfer und asiatische Hornissen dort ebenfalls zu melden. Doch wie erkennt man dieser Tierchen und was ist überhaupt der Sinn des Tierartenmeldeportals? Unter anderem darüber sprachen wir mit Dr.…
  continue reading
 
Krise, Krieg und ProfitDa sage noch jemand, Krise und Kriege schaden der Reichtumsvermehrung. Nach Zahlen des „World-Wealth-Report“, der vom Beratungsunternehmen Capgemini in der vergangenen Woche veröffentlicht wurde, gab es 2024 23,4 Millionen Dollarmillionäre. Dies ist im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg um 2,6 Prozent und der höchste Stand sei…
  continue reading
 
Ein neuer Versuch, die Meinung der Weltöffentlichkeit gegen Israel aufzuheizen, hat in Nordafrika begonnen. Hunderte Aktivisten, Ärzte und Juristen aus mehreren Ländern der Region formieren sich zu einem überregionalen Konvoi, der über Land durch Tunesien, Libyen und Ägypten bis an die Grenze zum Gazastreifen gelangen will.Symbolischer Marsch durch…
  continue reading
 
Die Friedensnobelpreisorganisation IPPNW verurteilt den israelischen Angriff auf iranische Atomanlagen und Zivilist*innen im Iran scharf. Der Militärangriff verletzt internationales Recht und konterkariert eine diplomatische Lösung bei den Atomverhandlungen zwischen dem Iran und den USA. Der gewaltsame Konflikt zwischen den beiden Staaten könnte in…
  continue reading
 
Antimilitarismus: Todesfracht bleibt an LandBernard SchmidChristophe SIMON/AFPSolidarität und Protest. Anhänger der französischen Gewerkschaft CGT am Donnerstag in MarseilleDiese Ladung ging nicht an Bord: Am Donnerstag weigerten sich die Hafenarbeiter im südfranzösischen Industriehafen von Fos-sur-Mer unweit von Marseille, 19 Paletten der in der R…
  continue reading
 
Blütenpracht auf dem Acker: Warum Landwirten das Ärger bereitet (Von Lucia Hundbiß und Michael Ries) / Patient Wald: Die neue Waldzustandserhebung liegt vor (Von Katrin Aue) / Sich gegenseitig besser verstehen: Landwirte werden Jäger (Von Peter Allgaier) / Chemikalie TFA im Wasser: Was das für Folgen hat (Von Rebecca Reinhard) / Hitzecheck: Gelbe K…
  continue reading
 
Die Oberfläche des Mondes kennen wir besser als die Tiefsee, so heißt es oft. Eine Studie amerikanischer Forschender legt einen ähnlichen Schluss nahe. Wir lassen uns das einordnen von Ozeanboden-Forscherin Sylvia Sander vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum in Kiel.Außerdem schauen wir auf die Themen der 3. UN-Ozeankonferenz in Nizza Und: Wir alle können e…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Referensi Cepat

Dengarkan acara ini sambil menjelajah
Putar