Lebensverändernde Predigten aus dem ICF Vorarlberg direkt als Podcast abrufbar Wir wünschen dir viel Spaß beim Hören! https://icf-vorarlberg.at | [email protected]
…
continue reading
Interviews mit spannenden Menschen aus der Kulturszene des Landes aus den Bereichen Musik, Literatur und Theater, Bildende Kunst, Architektur, Design und Jugendkultur. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Kultur" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Mittwoch von 20.00 - 21.00 Uhr.
…
continue reading
Oleh Johannes Schmid
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Augustin Jagg und Hubert Dragaschnig, Theater Kosmos
29:10
29:10
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
29:10Sie verstehen ihr Theater als Haus des Diskurses, sowie Kunst und Kultur als Bollwerk gegen die Unmündigkeit: Die beiden Gründer und Leiter des Theater Kosmos in Bregenz, Augustin Jagg und Hubert Dragaschnig. "Unter den Sternen" lautet das Jahresmotto des neuen Spielplans in Anlehnung an Immanuel Kant und Raoul Schrotts "Atlas der Sternenhimmel". A…
…
continue reading
Oleh Johannes Schmid
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Michael Kasper, Direktor Vorarlberg Museum
33:34
33:34
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
33:34"Wir waren begeistert. Warum?" Das Vorarlberg Museum zeigt unter diesem Titel eine Ausstellung mit brisanten Fotografien aus den Jahren 1938 bis 1941. Fotografien des Bregenzer Fotografen Werner Schlegel, der - selbst begeisterter Nationalsozialist, die Begeisterung der Massen zu dieser Zeit in Vorarlberg festhielt. Wir sehen leuchtende Augen, ausg…
…
continue reading
Oleh Johannes Schmid
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Frauke Kühn, Literaturhaus Vorarlberg
28:10
28:10
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
28:10Hohenems wird zur Literaturstadt. Am 5. April nimmt Vorarlbergs erstes Literaturhaus in der ehemaligen Gründerzeitvilla Franziska und Iwan Rosenthal in der Radetzkystraße 1 seinen Betrieb auf. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde in den letzten drei Jahren mit großer Sorgfalt und Akribie saniert und soll ein Literaturhaus für alle werden.…
…
continue reading
Oleh Tamara Kopetzky
…
continue reading
Oleh Johannes Schmid
…
continue reading
Er ist eine Ikone der Holzbauarchitektur und die Liste seiner realisierten Bauprojekte ist ebenso lang wie jene seiner Auszeichnungen - die Rede ist vom Vorarlberger Architekten Hermann Kaufmann. Vor kurzem feierte der streitbare Baukünstler, emeritierte Architekturprofessor und Holzbotschafter, wie er sich selbt bezeichnet, das 40 jährige Bestehen…
…
continue reading
Oleh Johannes Schmid
…
continue reading
Oleh Johannes Schmid
…
continue reading
Oleh Johannes Schmid
…
continue reading
Am Puls der Zeit, provokativ, intensiv und politisch. Vor 35 Jahren hat Regisseur Martin Gruber das aktionstheater ensemble gegründet. Seitdem begeistern er und sein Team das Publikum mit Stücken, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen Strömungen auseinandersetzen. Im ORF Vorarlberg Podcast "Gesprächskultur" erzählt Martin Gruber im Gespräch mit…
…
continue reading
Oleh Mirjam Schmid
…
continue reading
Im Mittelpunkt des Gesprächs mit Sandra Hofmeister, Chefredakteurin der Architekturzeitschrift Detail in München und Verena Konrad, Direktorin des VAI, steht ihr jüngst gemeinsam herausgegebenes Buch Architektur in Vorarlberg. Porträt einer regionalen Baukultur." Ausgehend von 50 Bauten aus den vergangenen 25 Jahren liefert die Publikation einen Üb…
…
continue reading
Oleh Jacqueline Walcher-Schneider
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Reinhold Bilgeri, Musiker und Schriftsteller
26:12
26:12
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
26:12Er ist Österreichs Rockprofessor, Musiker, Schriftsteller, Filmemacher und das mit großem Erfolg. Bei Reinhold Bilgeri hat es den Anschein, dass er all seine Pläne und Vorhaben mühelos realisiert. Doch dass die Voraussetzungen für den Erfolg in harter Arbeit, viel Durchsetzungskraft, Fleiß und Mut zum Risiko zu finden sind, erzählt Reinhold Bilgeri…
…
continue reading
Oleh Michel Steffen
…
continue reading
Oleh Johannes Schmid
…
continue reading
Oleh Tobias Schwegler
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sebastian Hazod, Geschäftsführer SOV
19:23
19:23
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
19:23Vor acht Jahren wurde der damals erst 31-jährige Sebastian Hazod zum Geschäftsführer des Symphonieorchester Vorarlberg ernannt. Mit Anfang November ist er nun zum Musikkollegium Winterthur gewechselt. Was er mit dem SOV erlebt hat, wie spannend er seinen Beruf findet und was in den letzten Jahren bei seiner Tätigkeit auch mal schief gegangen ist, d…
…
continue reading
Oleh Johannes Schmid
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Otto Gehmacher, Leiter der Palliativstation Hohenems
31:29
31:29
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
31:29Der Leiter der Palliativstation Hohenems, Oberarzt Dr. Otto Gehmacher. Im so genannten Kaiserin Elisabeth-Trakt am LKH Hohenems werden jährlich rund 360 Menschen, bei denen keine Heilung mehr möglich ist, stationär aufgenommen und begleitet. Die Palliativbetreuung steht für eine gute Symptomkontrolle, für die Erhaltung von Lebensqualität bis zum Sc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wolfram Baldauf, Obmann Vorarlberger Blasmusikverband
29:03
29:03
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
29:03100 Jahre Vorarlberger Blasmusikverband wird heuer gefeiert. Stefan Höfel hat dies zum Anlass genommen, den Obmann des VBV Wolfram Baldauf ins Studio einzuladen. Baldauf erzählt, wie es zur Gründung des Blasmusikverbandes gekommen ist, warum es heute keine Blasmusik ohne Frauen mehr geben würde, und was im Jubiläumsjahr für Aktionen geplant sind. S…
…
continue reading
Die heutigen Gäste von Annette Raschner im Podcaststudio von Radio Vorarlberg sind die beiden Leiter des Freudenhaus in Lustenau, Roman Zöhrer und Lisa-Marie Berkmann anlässlich 30 Jahre Caravan - mobile Kulturprojekte und 20 Jahre Freudenhaus. Sie sprechen über die Zeit, als Willi Pramstaller mit dem Impuls Festival "Kultur für alle" etabliert hat…
…
continue reading
Sie scheut sich nicht davor, auch heikle Themen aufzugreifen und bezieht mit ihren Theaterproduktionen dezidiert Stellung: Regisseurin Barbara Herold. Im Interview mit Annette Raschner spricht sie über das neue Stück ihrer Kompanie dieheroldfliri.at, das am 14. März 2024 uraufgeführt wird, über Themen, die unter den Nägeln brennen und ihre Zeit dan…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Martin Strele über Boden, Klima, die Welt
38:06
38:06
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
38:06Vorarlberg könnte vom strukturlos zersiedelten Bundesland relativ einfach zur Modellregion für kluge Raumplanung werden, es müsste sich nur mutig aus der selbgebastelten Eigentumsfalle lösen - sagt Martin Strele, Obmann des Vereins Bodenfreiheit. In diesem Podcast hören sie ein Gespräch mit dem Vordenker in Sachen Grund und Boden, Geschäftsführer d…
…
continue reading
Oleh Tamara Kopetzky
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Claudia Voit, Leiterin Kulturabteilung im Amt der Landesregierung
33:26
33:26
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
33:26Zu Gast ist Claudia Voit. Die 40 jährige Kunsthistorikerin aus Bregenz war als freie Kuratorin und Autorin tätig, leitete den Lustenauer Kunstraum DOCK20, später das Kulturamt der Marktgemeinde Lustenau, bevor sie 2024 die Leitung des Kulturabteilung im Amt der Vorarlberger Landesregierung übernimmt. Voit spricht über Stärken und Schwächen der Kult…
…
continue reading
Oleh Markus
…
continue reading
Gemeinsam mit der Regisseurin Barbara Herold hat sie die freie Theaterkompanie dieheroldfliri.at gegründet, alleine steht sie nun in "Die Katze Eleonore" von Caren Jeß, der neuen Produktion des Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung, auf der Bühne des Theater Kosmos in Bregenz: Die Vorarlberger Schauspielerin Maria Fliri. Im Gespräch mit Annett…
…
continue reading
Oleh Johannes Schmid
…
continue reading
Oleh Sebastian Biber
…
continue reading