Bilanzen, Fusionen, Tarifrunden - die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Unternehmens- und Finanzwelt. Kurz und informativ, montags bis freitags gegen 17.00 Uhr von der Redaktion Wirtschaft und Soziales.
…
continue reading
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
…
continue reading
Von Wirtschaftswunder bis Ölpreisschock – die Wirtschaft hat uns schon viele Höhen und Tiefen beschert. Was können wir aus der Geschichte lernen? „Crashkurs“ wirft einen Blick zurück, um Wirtschaft heute besser zu verstehen.
…
continue reading
Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.
…
continue reading
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
…
continue reading
Worin Holger Klein sich von Rüdiger Bachmann und Christian Bayer in Wirtschaft kundig machen lässt.
…
continue reading

1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
…
continue reading
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
…
continue reading
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.
…
continue reading
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwisse ...
…
continue reading

1
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen
Korruption, Skrupellosigkeit, Größenwahn: In unserem Podcast Handelsblatt Crime berichten wir über die spektakulärsten Streitfälle der deutschen Wirtschaft. Begleiten Sie das Handelsblatt-Investigativ-Team ins Dunkle und Absurde der deutschen Wirtschaftswelt. Handelsblatt Crime finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit den Hosts Lena Jesberg und Ina Karabasz sowie dem Handelsblatt Investigativ-Team unt ...
…
continue reading
Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.
…
continue reading
Ilon Huang spricht mit interessanten Interviewpartnern über Trends in Wirtschaft und Handel in Taiwan.
…
continue reading

1
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
Unternehmen und Umsätze, Dax, Deals und Dollar – unter anderem darauf schaut der Wirtschaftsjournalismus. Wir stellen die wichtigsten Kommentare von Montag bis Freitag für Sie in der Wirtschaftspresseschau zusammen. Neben den spezialisierten Blättern wie "Financial Times", "Börsen-Zeitung" oder "Handelsblatt" blicken wir auch in die Wirtschaftsteile der übrigen Presse.
…
continue reading
Im Podcast „Macht und Millionen“ spricht Kayhan Özgenç mit Reporterinnen und Reportern über aktuelle, exklusive Recherchen und über klassische Wirtschaftskrimis. Im Gespräch erklären sie komplexe Zusammenhänge und Hintergrundgeschichten auf unterhaltsame Weise. Die Episoden sind etwa 40 Minuten lang und erscheinen alle zwei Wochen. Im Macht&Millionen-Club können Hörerinnen und Hörer die neue Folge schon eine Woche früher hören. Hier geht's zum Buch: https://tidd.ly/3CH5biq Die gesamte erste ...
…
continue reading
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
…
continue reading
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse.
…
continue reading
Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. ECONtribute ist der einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands, getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Kontakt: podcast@econtribute.de Redak ...
…
continue reading
Interviews zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft
…
continue reading
Willkommen bei Südpol – DER Wirtschaftspodcast. Mit dem dem offiziellen Podcast der Wirtschaftskammer Kärnten erfahren Sie alles über die vielfältige und dynamische Wirtschaftslandschaft Kärntens, die Erfolgsgeschichten, die Herausforderungen und die Trends, die die Wirtschaft der Region bewegt. Wir halten Sie außerdem über die neuesten wirtschaftspolitischen Entwicklungen am Laufenden – also: Zuhören lohnt sich!
…
continue reading
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen und relevante Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr. www.wirtschaft-aktuell.de
…
continue reading
wirtschaft tv ist ein Onlinesender mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Unternehmen, Börse und Erfolg. Mit seinen Korrespondenten berichtet wirtschaft tv direkt von den Börsenplätzen. In Interviews und Studioaufzeichnungen analysieren bekannte Top-Experten das Weltgeschehen. Es wird regelmäßig über aktuelle News berichtet und durch Formate wie „Berater – Leben auf der Überholspur" wird außerdem der Infotainment-Sektor abgedeckt.
…
continue reading
Überregional kompetent - regional vor Ort. Die Wirtschaft im rbb24 Inforadio wagt Tag für Tag diesen Spagat mit Hintergrund-Informationen, aktuellen Berichten und Ratgebern. Die ausführliche "Wirtschaftsreportage" blickt auf wirtschaftliche Entwicklungen in der Region, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
…
continue reading
„Am Punkt.“ ist der Podcast des Linde Verlags für Juristinnen und Juristen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht. In kompakten wöchentlichen Podcast-Interviews nehmen Expertinnen und Experten Stellung zu den aktuellsten und praxisrelevantesten juristischen Fragen.
…
continue reading

1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Ge ...
…
continue reading
Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
…
continue reading

1
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft
KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft
Ihr wollt Klarheit? Wir auch. Die wichtigsten Nachrichten der Woche - analysiert, diskutiert und präzisiert. Das ist "Studio KURIER" – der neue Nachrichtenpodcast des KURIER mit JournalistInnen aus Innenpolitik, Außenpolitik und Wirtschaft. Mehrmals die Woche, moderiert von Caroline Bartos und Julia Deutsch. Wir erklären Zusammenhänge, schauen hinter die Schlagzeilen und bringen Klarheit ins tägliche Nachrichtenchaos. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf You ...
…
continue reading
Mit unserem Podcast "In der Wirtschaft" möchten wir mit unseren Hörer:innen auf unterhaltsame Art und Weise die Vielfalt der Wirtschaftswissenschaften kennenlernen. Hierfür kommen wir mit Expert:innen aus verschiedenen Teildisziplinen sowohl über ihre Forschungsthemen, als auch ihre Perspektive auf aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen ins Gespräch. In lockerer Atmosphäre werden wir hinter die Kulissen der klassischen Vorträge schauen und mit unseren Gäst:innen auch über ihre persönlic ...
…
continue reading
In einer stets komplexer werdenden Welt brauchen Unternehmer und Privatpersonen greifbare, intelligente Lösungen. Bei Willipedia setzten wir auf digitalen Fortschritt und eine agile Ökonomie – und tauschen uns ständig mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Steuerberatung aus. Zudem bieten wir aktuelle News zu Steuern und Recht in Spanien. Wir präsentieren unsere digitalen Plattformlösungen und bieten Spezialinfos zu Immobilienerwerb auf Mallorca. Sie können besser entscheiden, weil Sie b ...
…
continue reading
Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlic ...
…
continue reading
Was bewegt die Wirtschaft? Der Podcast des ifo Instituts thematisiert die wichtigsten Entwicklungen in der Wirtschaftsforschung und Wirtschaftspolitik. Im Gespräch mit unseren Expert*innen beleuchten wir das aktuelle Geschehen in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und liefern Hintergründe zu den neusten Forschungsergebnissen des ifo Instituts. ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V. Poschingerstr. 5, 81679 München Kontakt: podcast@ifo.de
…
continue reading
Im Podcast des Verlags Dr. Otto Schmidt stellen wir ausgewiesenen Expert:innen je 5 Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Einfach und kurz erklärt. Jede Woche neu.
…
continue reading
Im Kreis Minden-Lübbecke arbeiten mehr als 150.000 Menschen - in Verwaltungen, Schulen oder Krankenhäusern, aber auch im Handwerk, in der Industrie oder im Handel. Sie alle halten den Mühlenkreis am Laufen. Damit auch die Richtung stimmt, müssen Eigentümer und Geschäftsführer die Weichen stellen. Im MT-Podcast „Die Entscheider“ wollen wir diese Menschen kennenlernen und mit ihnen über ihr Unternehmen und die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen und Herausforderungen sprechen, m ...
…
continue reading
Willkommen zum Podcast „PionierInnen der deutschen Wirtschaft“. Irgendwann entstand in mir der Gedanke und der Wunsch, etwas über meine beiden Großmütter, über interessante Frauenpersönlichkeiten aus ihrer Zeit, deren Leistungen, und das Vermächtnis, das sie hinterlassen haben, und eben auch über Dresden zu machen. Mein Ziel ist es, bekannte und unbekannte Geschichten über Persönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts zu erzählen. Geschichten, die auch die Innovations- und Wirtschaftskraft sowie ...
…
continue reading
Mission Mittelstand - "Für ein neues Wirtschaftswunder” - ein Podcast für Unternehmer und Geschäftsführer. Mission Mittelstand liefert praxisnahe Impulse zu den Themen Systematisierung, Mitarbeiterführung, Recruiting, Marketing, KI sowie Positionierung. Matthias Aumann interviewt Unternehmer, bringt Erfahrungsberichte aus seiner eigenen langjährigen Unternehmer-Erfolgsstory und zeigt dir auf, wie du zum Platzhirsch in deiner Branche werden kannst. Bereits tausende Unternehmer aus ganz Deutsc ...
…
continue reading
Herzlich willkommen bei Wirtschaft & Ethik Podcast - dem verlängerten Audioarm des Wirtschaft & Ethik Magazin.
…
continue reading
Wirtschaft ist spannend – und wir reden drüber! „Das Wirtschaftsteil“ ist der informative Podcast der Wirtschaftszeitung aktiv für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der deutschen Industrie. Folge für Folge beleuchten die aktiv-Redakteure Nadine Bettray und Uli Halasz aktuelle Wirtschaftsthemen aus Deutschland. Einfach verständlich, kompakt und vor allem unterhaltsam erklärt das Team, was man über Wirtschaft wissen sollte und wie sich Ereignisse auf unser aller Berufs- und Privatleben ...
…
continue reading

1
Beim Wassermanagement sollte man sowohl Angebot als auch Nachfrage stärker berücksichtigen
6:19
6:19
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
6:19O-Ton von Claudia Kemfert
…
continue reading

1
Russland-Sanktionen der EU: Auf Nummer 17 folgt Nummer 18
8:01
8:01
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
8:01Handelsblatt Morning Briefing Die EU will ihre Syrien-Sanktionen aufheben, die USA haben das bereits getan. Doch zugleich warnt US-Außenminister Rubio ungewöhnlich drastisch vor einem neuen Bürgerkrieg in Syrien. Das Handelsblatt wird 79 – und Sie feiern mit!Testen Sie jetzt vier Wochen lang unsere digitalen Inhalte für nur einen Euro. Und wenn’s g…
…
continue reading

1
Sommer, Sonne, Blackout? Wie Solarstrom das Netz gefährdet
29:41
29:41
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
29:41Solar boomt – immer mehr Strom wird aus Sonne gewonnen. Doch zu viel Sonnenstrom kann das Netz in die Knie zwingen. Private Solaranlagen sollen deshalb ferngesteuert und ausgeschaltet werden können.Was genau bedeutet das für Solaranlagenbesitzer? Und lohnt es sich dann überhaupt noch, in Solar zu investieren? Diesen Fragen gehen Anna Planken und Da…
…
continue reading

1
Liegen für eine bessere Versorgung von ME/CFS Erkrankten - ein Interview mit der Initiative LiegendDemo Halle (Serie 1513: CX - Corax - Lokales - Mikro)
8:30
8:30
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
8:30Im Rahmen der bundesweiten Demonstrationsaktion der Initiative LiegendDemo zum ME/CFS Awareness-Tag am 12. Mai sprachen wir auf der Liegend-Demo in Halle am 10. Mai auf dem Hallmarkt mit Isabell von der Initiative LiegendDemo Halle,die die Demonstration mitorganisierte. Ein Interview über die Hintergründe der Demonstration, die Situation von ME/CFS…
…
continue reading

1
Trump telefonierte mit Putin: Wie ehrlich sind Friedensbemühungen?
23:13
23:13
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
23:13US-Präsident Donald Trump hat am Montag, 19.05, erneut mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert, um mit ihm über einen möglichen Frieden in der Ukraine zu sprechen. Es war das mittlerweile dritte Telefonat innerhalb von vier Monaten und das bisher wichtigste Gespräch. Aber wie glaubwürdig sind Trumps Friedensbemühungen? Viele sagen…
…
continue reading

1
Rekordhoch beim DAX / die Gas-Pläne von Wirtschaftsministerin Reiche
24:38
24:38
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:38Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftOleh Sturmberg, Jessica
…
continue reading
weitere Themen: Verbraucherstimmung im Euro-Raum hellt sich leicht auf / IAB veröffentlicht Studie zu sexueller Belästigung am ArbeitsplatzOleh Christian Sachsinger
…
continue reading

1
Koalitionsvertrag: Mitbestimmung auf der Strecke geblieben
20:34
20:34
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
20:34Mitbestimmung soll Arbeitnehmer*innen Mitspracherecht in Unternehmen bieten. Doch immer mehr nutzen Schlupflöcher, um diese Regelungen zu umgehen. I.M.U.-Direktor Daniel Hay erklärt, warum der aktuelle Koalitionsvertrag keine Begeisterung hervorruft und w Moderation: Marco Herack I.M.U. Policy Brief: Anforderungen an die Nachhaltigkeitsregulierung …
…
continue reading

1
Noch mehr EU-Sanktionen gegen Putin: Bringt das was?
8:03
8:03
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
8:03Langsam wird wohl auch US-Präsident Trump klar, dass seine Verhandlungen mit dem russischen Präsidenten Putin nicht fruchten und er deutet an, dass er die Europäer bald mit "ihrem Problem", dem Ukrainekrieg allein lassen könnte. Die EU versucht mit einem weiteren Sanktionspaket den Druck auf Russland zu verstärken. Was könnte helfen, damit Putin en…
…
continue reading

1
20. Mai 2025 - Die Wirtschaftspresseschau
2:43
2:43
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:43In Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen in Teilzeit gearbeitet wie noch nie. Bei den berufstätigen Frauen war es nach Zahlen des Statistischen Bundesamts sogar fast die Hälfte. Ein Thema in unserer Wirtschaftspresseschau. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauOleh Grimmer, Thomas
…
continue reading

1
Dax erstmal über 24.000 Punkten / Batteriehersteller CATL mit starkem Börsen-Deb
24:52
24:52
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:52Moritz, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagOleh Moritz, Sebastian
…
continue reading

1
Dax - Energiepolitik - AirBnB - Bienen - Grillfleisch 20.05.2025
22:42
22:42
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
22:42Börse: DAX über 24.000 Punkte - Die Energiepolitik der neuen Regierung - Das AirBnB - Problem: Spanien greift durch - Echter Leistungsträger: Die wirtschaftliche Bedeutung der Bienen - Günstiges Fleisch in guter Qualität - Moderation: Jörg BrunsmannOleh Jörg Brunsmann
…
continue reading

1
Delegierte der Asháninka zu Gast in Partnerstadt München (Serie 806: Eine-Welt-Report München)
42:31
42:31
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
42:31Interview mit Yanet Velasco Castillo und Meqlui Huamán Delgadillo vom indigenen Volk der Asháninka. Beide vertreten die indigene politische Organisation CARE (Central Asháninka del Río Ene – Zentralbüro der Asháninka am Fluss Ene). Sie berichten über die Bedrohung ihrer Lebensgrundlagen und die Zerstörung des Regenwaldes, u.a. durch illegale Aktivi…
…
continue reading
In Zeiten von E-Mobilität und Personalmangel geraten viele Tankstellen unter Druck. Der neue Branchenreport der freien Tankstellen zeigt, wie ernst die Lage ist – und wie sich Tankstellen verändern wollen, um zukunftsfähig zu bleiben. Von Tabea Schoser
…
continue reading

1
Ostbeauftragte Kaiser (SPD) sieht weiter Förderbedarf für Osten
6:14
6:14
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
6:14Die ostdeutschen Länder brauchen laut der neuen Ostbeauftragten der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), weiterhin Förderung. Der demografische Wandel stelle den Osten vor große Herausforderungen.
…
continue reading

1
Ewige Transformation - OWF geht weiter
3:28
3:28
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:28Immer im Frühjahr treffen sich in Bad Saarow Politikerinnen und Unternehmer aus Ostdeutschland zum Ostdeutschen Wirtschaftsforum Am Dienstag geht es zu Ende. Von Jan Pallokat
…
continue reading

1
Telefonat Trump-Putin: Warum Europa misstrauisch bleiben muss
7:40
7:40
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
7:40Handelsblatt Morning Briefing US-Präsident Trump lobt die „ausgezeichnete“ Atmosphäre seines Telefonats mit Putin. Das sollte misstrauisch machen: Der Kreml-Chef umschmeichelt offenbar den Narzissten im Weißen Haus. Das Handelsblatt wird 79 – und Sie feiern mit!Testen Sie jetzt vier Wochen lang unsere digitalen Inhalte für nur einen Euro. Und wenn’…
…
continue reading

1
SÜDPOL - Episode 55 - Führen heißt Springen - Mut ist wichtiger als Kontrolle
21:11
21:11
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
21:11Mut ist für viele eine Frage des Charakters. Doch Mut kann man auch lernen. Unser heutiger Gast weiß das besser als kaum jemand anderer: Lisa Buchner ist Österreichs einzige zertifizierte Wingsuit-Trainerin, vielfache Preisträgerin im Fallschirmspringen und Keynote Speakerin für Mut, Leadership und mentale Stärke. Sie hat es sich zur Aufgabe gemach…
…
continue reading

1
Petition: Microsoft/Gaza (Informationsstelle Militarisierung, Tübingen und nd) (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
3:36
3:36
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:36von: 16. Mai 2025Die Petitionsplattform eko.org (für deren Umgang mit Daten wir keine Gewähr übernehmen) hat einen Aufruf an das Big-Tech-Unternehmen Microsoft veröffentlicht, „die Zusammenarbeit mit dem israelischen Militär zu beenden“:„Microsoft liefert dem israelischen Militär ein ganzes Arsenal Technologien, die Kriegsverbrechen an Palästinense…
…
continue reading

1
Friedenspolitischer Aktionstag statt: Veteranentag - Vorbereitung für den 15. Juni 2025 in Karlsruhe (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
18:33
18:33
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
18:333 Interviews zum geplanten Aktionstag Frieden in Karlsruhe (Karin Binder, Elwis Capece und Tobias Pflüger)Friedenspolitischer AktionstagFür Friedensfähigkeit statt KriegstüchtigkeitVeteranentag – Nein Danke!15. Juni 2025 von 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr protestieren wir gegen ein neues deutsches Heldengedenken mit vielen kreativen Aktionen gemeinsam…
…
continue reading

1
EU-Konjunktur mit Trump-Effekt/ GB is back in Europe/ kein Streik bei Ford
24:50
24:50
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:50Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftOleh Becker, Birgid
…
continue reading
Ryanair vermeldet Gewinneinbruch / Second Hand beim Online-Handel immer gefragter // Moderation: Christian SachsingerOleh Felix Lincke, Gabi Biesinger
…
continue reading

1
EU-UK-Gipfel: Unternehmen hoffen auf bessere Handelsbeziehungen
6:55
6:55
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
6:55Fünf Jahre nach dem Brexit hat sich der britische Premierminister Keir Starmer mit den Spitzen der EU zu einem Sondergipfel getroffen. Ulrich Hoppe von der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer hofft auf mehr wirtschaftliche Zusammenarbeit.
…
continue reading

1
Common Sense - der "gesunde Menschenverstand" schränkt trans*Rechte in Großbritannien ein
35:22
35:22
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
35:22Common Sense – Ein Kommentar-Bericht über das Gerichtsurteil am 16.04.2025 des obersten Gerichtshofs in GB zur Definition des Begriffs Woman, also „Frau“.Der Begriff „Frau“ ist seit diesem Tag umdefiniert und festgeschrieben worden. Die Verwendung des Begriffs „Frau“ hat sich ab diesem Tag nach dem biological sex, dem biologischen bzw. dem bei der …
…
continue reading

1
Aufstieg des HSV: 1. Liga auf dem Platz und auf dem Konto
8:19
8:19
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
8:19Es war ein emotionales Fußballwochenende. Die HSV-Männer wurden zwar nicht Zweitliga-Meister, sind aber trotzdem aufgestiegen und nach sieben langen Jahren endlich wieder erstklassig – genau wie die Frauen des Vereins. Der FC. St Pauli sicherte sich seinen Klassenerhalt in der ersten Liga, während Holstein Kiel wieder runter muss. Wir fragen: Was f…
…
continue reading

1
Rumänien-Wahl: Warum diese Wahl so bedeutend war
20:41
20:41
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
20:41Die Präsidentenwahl in Rumänien ist geschlagen. Gewonnen hat der „Underdog“ und proeuropäische Kandidat Nicușor Dan – für viele überraschend. Warum diese Wahl sowohl für Rumänien als auch für Europa so entscheidend war und wie es Dan letztlich gelang, sich gegen den Rechtspopulisten George Simion durchzusetzen, bespricht Studio KURIER-Host Caroline…
…
continue reading
Eigentum bedeutet oft Ausschluss: Wer besitzt, bestimmt – wer nichts hat, muss gehorchen. Gerade in Zeiten von Wohnungsnot, Energiemarktkrisen und ausbeuterischer Care-Arbeit wird klar, wie ungleich der Zugang zu lebenswichtigen Ressourcen verteilt ist.Wie lässt sich Eigentum demokratisieren? Welche Rolle spielt Enteignung in der Transformation von…
…
continue reading

1
19. Mai 2025 - Die Wirtschaftspresseschau
2:02
2:02
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:02Nach Berechnungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft arbeiten die Menschen hierzulande im internationalen Vergleich weniger Stunden pro Jahr als in vielen anderen Ländern. Mehrere Zeitungen fragen, was die Zahlen zu bedeuten haben. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauOleh Grimmer, Thomas
…
continue reading

1
EU-Großbritannien: wieder näher. Weniger Migration: mehr Wohlstand.
24:40
24:40
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:40Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagOleh Pfister, Sandra
…
continue reading

1
Fünf Jahre nach dem Brexit: Gipfeltreffen in London
8:51
8:51
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
8:51Der britische Premierminister Keir Starmer hat die EU-Spitzen in London empfangen, um die Beziehungen auf eine neue Grundlage zu stellen. Wie ist es aktuell um den bilateralen Handel bestellt und was sind die Pläne für die Zukunft?Oleh Biesinger/Hoppe
…
continue reading

1
Handel EU/ Großbritannien - Onlinehandel - Teurer Gartenfrühling 19.05.2025
21:17
21:17
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
21:17Annäherung Post-Brexit: EU-UK Gipfel in London - Wie läuft der Handel zwischen EU und Großbritannien inzwischen? - Wie geht es dem Onlinehandel? - Teurer Frühling: Bauern und Gärtner müssen intensiv wässern - Moderation: Jörg BrunsmannOleh Jörg Brunsmann
…
continue reading

1
Erhöhung der Wochenarbeitszeit auf 42 Stunden öffnet „Büchse der Pandorra“
8:10
8:10
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
8:10In der Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst einigten sich die Gewerkschaft ver.di und die sogenannten Arbeitgeber, in diesem Fall also die Kommunen und das Innenministerium, Anfang April auf einen Tarifvertrag. Jetzt hat die ver.di Bundestarifkommission der Einigung nach der Mitgliederbefragung mit 52,2 Prozent Zustimmung akzeptiert. Gefo…
…
continue reading

1
Ryanair beklagt striktes Nachtflugverbot am BER
2:57
2:57
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:57Mehr Flugverbindungen ins Ausland - das fordern nicht nur die Länder-Verkehrsminister, sondern auch die Luftfahrt und die Wirtschaft der Hauptstadtregion. Umstritten ist allerdings der Umgang mit dem Nachtflugverbot am BER. Von Johannes Frewel
…
continue reading

1
Wirtschaftsministerium: Reiche will Energiepolitik neu ausrichten
8:06
8:06
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
8:06Handelsblatt Morning Briefing Unter Katharina Reiche soll sich im Wirtschaftsministerium einiges ändern. Das betrifft vor allem die Energiepolitik, erklärt sie im Handelsblatt-Interview. Das Handelsblatt wird 79 – und Sie feiern mit!Testen Sie jetzt vier Wochen lang unsere digitalen Inhalte für nur einen Euro. Und wenn’s gefällt: bis zu drei Monate…
…
continue reading

1
Kriegsfibel Bertold Brecht - Seite 18 (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
1:16
1:16
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:16Seite 18 von Brecht's Kriegsfibel für's Radio aufbereitethttps://www.eulenspiegel.com/verlage/eulenspiegel-verlag/titel/kriegsfibel.htmlOleh Antikriegsradio im Querfunk, Karlsruhe (Querfunk, Karlsruhe)
…
continue reading

1
Das sagt die neueste Forschung zur Geldpolitik nach einem Zoll-Schock
6:28
6:28
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
6:28Trumps Zölle stellen die US-Geldpolitik vor unerwartete Herausforderungen. Neue Forschung zeigt nun, wie Fed-Präsident Jerome Powell auf steigenden Import-Preise reagieren sollte. | Donald Trumps Zölle bringen die US-Zentralbank Fed in eine schwierige Lage. Der Grund: Sie verringern das Produktionspotenzial der US-Wirtschaft. Das könnte zu gleichze…
…
continue reading

1
Der Skandal um die Greensill Bank – Teil 2: Wie es zur Insolvenz kam und der finanzielle Schaden aufgearbeitet wird
1:00:54
1:00:54
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:00:54Der rasante Aufstieg der Bremer Greensill Bank gehört zu den bemerkenswertesten Geschichten in der Historie des deutschen Finanzmarkts – ebenso wie ihr rapider Niedergang. Für deutsche Sparer war es die größte Bankenpleite seit Lehman Brothers. Sie traf mehr als 20.000 Privatanleger, die mit Milliardensummen entschädigt werden mussten. Kommunen hab…
…
continue reading

1
Remote Work auf Mallorca – Traum oder steuerliches Risiko?
11:31
11:31
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
11:31Was Unternehmen und Arbeitnehmer beachten müssen, wenn das Homeoffice nach Spanien verlegt wird. Immer mehr Menschen träumen davon, ihren Arbeitsplatz auf die schönste Insel zu verlegen: nach Mallorca. Doch was auf den ersten Blick nach Freiheit und Flexibilität klingt, birgt komplexe rechtliche und steuerliche Herausforderungen. In dieser Podcast-…
…
continue reading

1
wirtschaft tv Talk - Experte: Weltlage besser als ihr Ruf
12:49
12:49
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
12:49Während die meisten Menschen nur die Krisen und den Klimawandel der letzten Jahre sehen, ist der Wissenschaftsjournalist Axel Bojanowski der Meinung, dass hier ein gesunder rationaler Optimismus angemessener wäre – schließlich sei die Welt gar nicht so sehr am Ende wie angenommen. Woher der Experte diese Sicht auf die Weltlage nimmt, erklärt er im …
…
continue reading

1
(A-Radio) Vortragsdokumentation: Eine anarchistische Perspektive auf Sexarbeit
52:44
52:44
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
52:44Länge: 52:44 minJî vom Projet Evasions hat bei diesem Vortrag am 20.3.2025 im Black Pigeon verschiedene Überlegungen und Ideen darüber vorgestellt, was Anarchismus mit Sexarbeit verbindet. Zusätzlich ging es um eine anarchistische Perspektive auf die aktuelle Sexarbeit-Debatte. Die Veranstaltung wurde von der Anarchistischen Gruppe Dortmund (AGDo) …
…
continue reading

1
Zeitenwende im Spreewald: Munitionsproduktion in Lübben
14:02
14:02
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:02Im Spreewerk bei Lübben im Dahme-Spreewald-Kreis sollen bald in großem Stil Munition und Zünderteile hergestellt werden. Warum gerade dort? Von Daniel Friedrich
…
continue reading

1
Altersdiskriminierung von Frauen in der Arbeitswelt (Serie 1096: ver.di Frauen München auf Lora 924)
52:35
52:35
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
52:35Altersdiskriminierung von Frauen in der ArbeitsweltDazu hatten wir drei Expertinnen ins Studio eingeladen • Nina Reggi und Katharina Wullf, von der Frauenakademie München e.V. aus dem Mentoring Projekt move und • Katharina Wagner, Frauen Sekretärin ver.di MünchenOleh ver.di Frauen München (LORA München)
…
continue reading

1
#163 Vom Angestellten zum Unternehmer: Wie Heiko mit 50 Jahren alles veränderte!
26:47
26:47
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
26:47In dieser besonderen Folge spreche ich mit Heiko Tschöcke, einem Unternehmer mit einer beeindruckenden Geschichte. Noch vor einem Jahr war Heiko ganz normaler Angestellter – heute führt er mit Leidenschaft und Vision ein wachsendes Unternehmen im Hausmeister-Service. ► Hier mehr von Heiko Tschöcke: https://hausmeisterservice-tschoecke.de/ ► Vereinb…
…
continue reading

1
wirtschaft tv Talk - Experte: Immobilienmarkt – es kann nur aufwärts gehen!
8:56
8:56
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
8:56Der Vorstand von Primus Valor, Gordon Grundler, ist der Meinung, dass nun die beste Zeit sei, um in Immobilien zu investieren – schließlich befinde sich der Immobilienmarkt im Moment im Aufschwung. Auf was man nun als Anleger achten sollte, erklärt der Experte im wirtschaft tv Börsentalk mit Börsenkorrespondent Mick Knauff.…
…
continue reading