In the 1980s, there were only 63 Black films by, for, or about Black Americans. But in the 1990s, that number quadrupled, with 220 Black films making their way to cinema screens nationwide. What sparked this “Black New Wave?” Who blazed this path for contemporaries like Ava DuVernay, Kasi Lemmons and Jordan Peele? And how did these films transform American culture as a whole? Presenting The Class of 1989, a new limited-run series from pop culture critics Len Webb and Vincent Williams, hosts ...
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
17 subscribers
Checked 19d ago
Menambahkan nine tahun yang lalu
Konten disediakan oleh Babbel-Net. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Babbel-Net atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Podcast Layak Disimak
DISPONSORI
P
Peak Travel


1 You Can Visit All Seven Continents. But Should You? 26:46
26:46
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai26:46
For many travelers, Antarctica is a bucket-list destination, a once-in-a-lifetime opportunity to touch all seven continents. In 2023, a record-breaking 100,000 tourists made the trip. But the journey begs a fundamental question: What do we risk by traveling to a place that is supposed to be uninhabited by humans? And as the climate warms, should we really be going to Antarctica in the first place? SHOW NOTES: Kara Weller: The Impossible Dilemma of a Polar Guide Marilyn Raphael: A twenty-first century structural change in Antarctica’s sea ice system Karl Watson: First Time in Antarctica Jeb Brooks : 7 Days in Antarctica (Journey to the South Pole) Metallica - Freeze 'Em All: Live in Antarctica Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
Babbel-Net - Podcast explicit
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 1042026
Konten disediakan oleh Babbel-Net. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Babbel-Net atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Babbel-Net - Der Gemischtwarenladen eures Vertrauens in Podcastform zu Filmen und TV-Serien mit ordentlich viel Musik, kleinen Hörspielen, Audiokommentaren und gezockt wird ab und zu auch mal bei uns. Schaut doch vorbei, tretet einfach ein, lehnt euch zurück und genießt die Show mit Dennis und Dennis B. auf babbelminusnet.blogspot.com!
…
continue reading
99 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 1042026
Konten disediakan oleh Babbel-Net. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Babbel-Net atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Babbel-Net - Der Gemischtwarenladen eures Vertrauens in Podcastform zu Filmen und TV-Serien mit ordentlich viel Musik, kleinen Hörspielen, Audiokommentaren und gezockt wird ab und zu auch mal bei uns. Schaut doch vorbei, tretet einfach ein, lehnt euch zurück und genießt die Show mit Dennis und Dennis B. auf babbelminusnet.blogspot.com!
…
continue reading
99 episode
Tất cả các tập
×B
Babbel-Net - Podcast

"Hawk - Hüter des magischen Schwertes" (1980) und "Beastmaster - Der Befreier" (1982) Eigentlich wollten wir erst heute aus unserer Winterpause zurückkommen, aber wie ihr ja bereits im letzten Monat mitbekommen habt, melden wir uns nun schon mit unserer zweiten Folge des Jahres zurück, die die Nummer #210 trägt. Darin widmen wir uns nach gut einem Jahr wieder den Sci-Fi & Fantasy Filmen der 60's - 80's , wo es endlich wieder in die Fantasy Richtung geht, weil das nun auch schon zwei Jahre her ist, als wir uns das letzte Mal den Schwert schwingenden Helden und fiesen Zauberern angenommen haben. Rausgesucht haben wir uns dafür die beiden Streifen "Hawk - Hüter des magischen Schwertes" (1980) und "Beastmaster - Der Befreier" (1982), die beide nicht unterschiedlicher sein können trotz der zwei Jahre Abstand zueinander. Sei es vom Look, dem Feeling, die Effekte und auch das Budget sowie was damit letzten Endes angestellt wurde. Warum, wieso und weshalb erfahrt ihr dann im Laufe unserer jeweiligen Besprechung, die immer wieder für den einen oder anderen Lacher und auch Lachkrampf sorgt. Um das ohnehin schon recht lange Programm von knapp 5 1/2 Stunden noch ein wenig abzurunden und dem Ganzen wiederholt neuen Schwung zu geben, schauen zwischendurch unsere musikalischen Gäste Vukovi, Love Is Noise, Jethro Tull, Cobra Spell, In Vain, Vanna und auch Spiritbox bei uns im Gemischtwarenladen vorbei, die bis auf eine Ausnahme ihr aktuelles bzw. noch brandneues Material mitgebracht haben. All das verbunden mit unserem typischen Wahnsinn erwartet euch in unserer 210. Episode und wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Lauschen und Entdecken der Filme sowie Bands und hoffen, dass ihr euch dabei gut unterhalten fühlt. An dieser Stelle nochmal der Hinweis, dass ihr uns auf Patreon unterstützen könnt, wenn ihr wollt und wir seit der letzten Folge einen neuen RSS Feed für den Podcast nutzen. In vier Wochen geht es dann hier mit der nächsten Folge weiter, wo wir zu den Katastrophenfilmen der 60's - 80's kommen werden. Bis dahin macht's gut, bleibt uns gewogen und haltet die Ohren steif 😉 Themen der heutigen Folge sind: - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's - 80's: Hawk - Hüter des magischen Schwertes #1 (ab 0:26:38 Std.) - Vukovi - Peel / Love Is Noise - Jawbreaker (ab 1:01:01 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's - 80's: Hawk - Hüter des magischen Schwertes #2 (ab 1:09:42 Std.) - Jethro Tull - Curious Ruminant / Cobra Spell - Love Crime (ab 2:36:11 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's - 80's: Beastmaster - Der Befreier #1 (ab 2:48:57 Std.) - In Vain - Where The Winds Meet / Vanna - Quiet Place (ab 3:44:42 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's - 80's: Beastmaster - Der Befreier #2 (ab 3:57:04 Std.) - Spiritbox - Perfect Soul / Vukovi - Misty Ecstasy (ab 4:36:46 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's - 80's: Beastmaster - Der Befreier #3 (ab 4:47:33 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Vukovi - Love Is Noise - Jethro Tull - Cobra Spell - In Vain - Vanna - Spiritbox…
B
Babbel-Net - Podcast

"Nummer 5 lebt!" (1986) und "Nummer 5 gibt nicht auf" (1988) Sachen gibt's! Normalerweise beginnen unsere Texte zu den Folgen hin und wieder mal eher mit der Durchsage, dass wir uns verspätet haben, aber verfrüht ist nach über 16 Jahren echt ein Novum für uns. An sich war geplant, dass wir uns Ende März aus der verspäteten Winterpause zurückmelden, nur irgendwie juckte es uns kurz nach dem Jahreswechsel dann doch schon in den Fingern und so machten wir uns viel früher wieder ans Werk. Dementsprechend öffnen wir euch nun wieder die Pforte zum Gemischtwarenladen eures Vertrauens und das mit unserer ersten Folge des Jahres 2025, die die Nummer #209 trägt. Direkt zu Beginn gibt es eine kleine Neuerung bei uns auf die wir euch hinweisen möchten. Denn ab heute sind wir schweren Herzens nach langen Überlegungen zu dem Thema nun auch auf Patreon . Aber keine Sorge, damit ändert sich hier gar nichts und es wandert auch nichts hinter die verhasste Paywall. Mit Patreon geben wir euch einfach nur die Chance, uns zu unterstützen, sofern ihr das überhaupt wollt. Und wenn nicht, dass ist das auch vollkommen in Ordnung. Genaueres könnt ihr aber hier nachlesen. Außerdem schicken wir unseren alten RSS Feed in Rente und kommen mit einem brandneuen RSS Feed daher, der mehr Möglichkeiten bietet als der Alte über Feedburner. Also bitte nicht wundern, wenn alte Folge plötzlich als neu angezeigt werden. Unsere 209. Folge widmet sich den beiden "Short Circuit" Filmen, die wir hier im Lande als "Nummer 5 lebt!" (1986) und "Nummer 5 gibt nicht auf" (1988) kennen. Da wir komischerweise beide unabhängig voneinander den zweiten Teil als "Nummer 5 lebt!" im Kopf abgespeichert haben, mussten wir einfach mal schauen, wie der wahre "Nummer 5 lebt!" Film überhaupt aussieht, bevor wir uns nach Jahrzehnten wieder dem kleinen Kindheitstrauma aus "Nummer 5 gibt nicht auf" annahmen. Auch 2025 wird die Musik bei uns nicht zu kurz kommen und so präsentieren euch zwischendurch unsere musikalischen Gäste Paleface Swiss, Tayne, Stick To Your Guns und Sgàile ihr aktuelles bzw. brandneues Material, das ihr echt nicht verpassen solltet. Damit wäre auch schon umschrieben, was wir euch dieses Mal in die gemischte Tüte gelegt haben. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und hoffen, dass ihr auch nächsten Monat wieder hier vorbeischaut, wenn Folge 210 an den Start geht. Bis dahin macht es gut, haltet die Ohren streif und bleibt uns gewogen 😉 Themen der heutigen Folge sind: - Film: Nummer 5 lebt! #1 (ab 0:25:42 Std.) - Paleface Swiss - Don't You Ever Stop / Tayne - Scars (ab 0:59:47 Std.) - Film: Nummer 5 lebt! #2 (ab 1:08:50 Std.) - Sgàile - The Ptarmigan's Cry / Paleface Swiss - ...And With Hope You'll Be Damned (ab 2:29:24 Std.) - Film: Nummer 5 gibt nicht auf #1 (ab 2:44:01 Std.) - Stick To Your Guns - Spineless / Sgàile - Lamentations By The Lochan (ab 3:58:21 Std.) - Film: Nummer 5 gibt nicht auf #2 (ab 4:13:34 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Paleface Swiss - Tayne - Sgàile - Stick To Your Guns…
B
Babbel-Net - Podcast

"Feast" (2005) und "Bloody Hell" (2020) Wir melden uns ein letztes Mal für dieses Jahr zurück, um euch bevor wir in unsere Winterpause starten noch eine schön vollgepackte Folge abzuliefern. An sich war die insgesamt 208. Folge für Ende Oktober bzw. Anfang November geplant, um thematisch Halloween abzudecken, aber wie wir im Laufe der Episode erfahren werdet, gab es da ein paar Probleme überhaupt Filme zu finden, die wir besprechen konnten. Zumal ein Teil von uns auch relativ platt war nach der Arbeit an unserer 16. Geburtstagsfolge , die ja mit einem Tag Verspätung an einem unüblichen Montag veröffentlicht wurde. Es dauerte zwar eine Weile länger als geplant, aber am Ende wurden wir dennoch fündig und werden euch dementsprechend die beiden Filme "Feast" (2005) und "Bloody Hell" (2020) in gewohnter Art und Weise im Detail vorstellen. Zusätzlich sprechen wir noch über ein Thema, dass in die Suche der beiden Filme mit reinspielt und uns schon länger beschäftigt. Die Rede ist von überhypten Filmen, die so genial, angsteinflößend, heftig oder brutal sein sollen, dass man aus dem Schwärmen oder Brechen vor Ort nicht mehr herauskommt. Und weil Halloween schon ein wenig länger hinter uns liegt, haben wir die zusätzliche Zeit, die wir noch hatte, einfach dafür genutzt, um euch auch unsere kleinen Best Of Listen für das Jahr 2024 zu präsentieren. Da es sich hierbei, wie gesagt, ja um die letzte Folge des Jahres handelt, lassen wir es auch in musikalischer Hinsicht nochmal so richtig krachen, damit ihr wieder ordentlich was auf die Ohren bekommt. Und so schauen Seven Kingdoms, Frost, Patriarkh, Bewitcher, Sevendust, Heriot, Blind Guardian, Subway To Sally, Unto Others, Múr und auch Devin Townsend zwischendurch bei uns im Gemischtwarenladen vorbei, um euch ihr neustes Material in die Gehörgänge zu ballern. All das erwartet euch im Laufe der fast 7 1/2 Stunden dieser Folge, die euch hoffentlich gut unterhalten wird und neben 12 toller Songs auch 2 Filme näherbringen wird, die ich vielleicht noch nicht auf dem Radar habt. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Lauschen und auch ein frohes Weihnachtsfest und euch einen guten Rutsch ins neue Jahr im Voraus. Kommt gut und sicher im Jahr 2025 an, haltet die Ohren steif und bleibt uns gewogen. In diesem Sinne macht es gut und schaut nächstes Jahr wieder bei uns vorbei, wenn es hier mit Folge #209 weitergeht. Bis denne 😉 Themen der heutigen Folge sind: - Seven Kingdoms - Wilted Pieces / Frost - Evaporator (ab 0:34:41 Std.) - Halloween: Feast #1 (ab 0:48:35 Std.) - Patriarkh - Wierszalin III / Bewitcher - Starfire Maelstrom (ab 1:24:41 Std.) - Halloween: Feast #2 (ab 1:41:58 Std.) - Sevendust - Fence / Patriarkh - Wierszalin IV (ab 2:52:00 Std.) - Halloween: Bloody Hell (ab 3:08:40 Std.) - Heriot - Opaline / Blind Guardian - Ashes To Ashes (ab 4:37:41 Std.) - Extra: Überhypte Filme #1 (ab 4:51:02 Std.) - Subway To Sally - Post Mortem / Unto Others - Pet Sematary (Ramones Cover) (ab 5:17:13 Std.) - Extra: Überhypte Filme #2 (ab 5:26:37 Std.) - Múr - Frelsari / Devin Townsend - Gratitude (ab 6:04:45 Std.) - Extra Extra: Best Of Listen 2024 (ab 6:15:22 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Seven Kingdoms - Frost - Patriarkh - Bewitcher - Sevendust - Heriot - Blind Guardian - Subway To Sally - Unto Others - Múr - Devin Townsend…
B
Babbel-Net - Podcast

1 Babbel-Net Podcast Spezial - 16 Jahre Babbel-Net 10:26:13
10:26:13
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai10:26:13
16 Jahre Babbel-Net werden gefeiert mit dem Glücksrad der Musik #2, Martini Shot und Outtakes Wie schon im letzten Jahr hat es auch dieses Jahr leider nicht hingehauen, dass wir euch passend an unserem Geburtstag am 14. und 15. September mit unserem Geburtstagsspezial beglücken und so ist es nun das 4. Mal innerhalb von 16 Jahren, dass dies geschieht. Aber man muss auch sagen, dass wir gute Gründe dafür hatten, erneut erst auf den allerletzten Drücker was abzuliefern. Zum einen hatten wir trotz der Vorarbeit seit Folge #201 uns im Zwei-Wochen-Rhythmus durch die alle Folgen bis #206 durchgearbeitet, um genug Vorlauf für die 16. Geburtstagsfolge zu haben, aber nach all dem waren unsere Batterien und Hirne dermaßen leer, dass die komplette gewonnene Zeit direkt wieder verpuffte. Damit manövrierten wir uns so sehr in eine Sackgasse, dass aus der Not im Grunde eine Tugend wurde und man sich mit leeren Händen in kürzester Zeit einen Weg durch die dicke Mauer vor einem boxte, um mit richtig vollen Händen auf der anderen Seite anzukommen. Somit nahmen wir uns... ehm... brauchten wir zum anderen halt ein wenig mehr Zeit, um aus einer ohnehin schon langen Geburtstagsfolge eine noch längere zu machen, die dadurch auch umso schöner ausfällt. Und so stehen wir nun hier und öffnen euch die Pforte zum Gemischtwarenladen eures Vertrauens, um gemeinsam mit euch knapp 10 1/2 Stunden lang ein wenig die Sau rauszulassen und unseren 16. Geburtstag zu feiern. Dafür gibt zu Beginn erstmal das Glücksrad der Musik zum zweiten Mal in diesem Jahr bei uns den Ton an, wo wir wieder in kuriose Kategorien wie "Viel versprochen, aber nichts gehalten" oder "Da wird mir immer so komisch bei" abtauchen werden. Danach spielen wir hier mit dem Movie Trivia Game "Martini Shot" ein neues Spiel, wo wir beide die Chance haben zu gewinnen oder zu verlieren und obendrauf kommen noch die üblichen Outtakes des vergangenen Babbel-Net Jahres, die hier und da eure Lachmuskeln strapazieren könnten. In Hinsicht des musikalischen Geburtstagsprogramms gehen wir, wie man so sagt, "all in" und feuern aus allen Rohren mit 15 musikalischen Gästen und 17 Songs, wo wirklich alles dabei ist, was man sich wünschen kann. Von alten Bekannten und Freunden, die uns schon seit Jahren auf unserem Weg begleiten, über neue Gesichter, deren Musik man unbedingt mal gehört haben sollte, zu persönlichen Helden, deren Besuch bei uns wir nie für möglich gehalten haben. Allein das macht diese Geburtstagsfolge wieder zu einem besonderen persönlichen Highlight für uns. An dieser Stelle vielen lieben Dank an alle, die uns auf unserem nun mittlerweile 16-jährigen Weg in irgendeiner Form begleitet und uns unter die Arme gegriffen haben. Ob nun als Hörer, musikalischer Gast oder helfende Hand im Hintergrund, wir wissen das alles sehr zu schätzen und hoffen, dass ihr noch ein paar weitere Meter mit uns geht. Und wo ich schon dabei bin, ein ganz großer Dank geht an meinen werten Kollegen Dennis B., der seit nun 13 Jahren mit mir das chaotische Duo an Dennissen bildet und trotz all dem Stress außerhalb des Gemischtwarenladens immer derjenige ist, der in Momenten, wo die Luft gefühlt endgültig raus ist, mir den nötigen Stupser gibt, um wieder neuen Anlauf zu nehmen und gemeinsam weitere schöne und besondere Momente im Gemischtwarenladen zu erleben. Dafür vielen lieben Dank, mein werter Freund 😊 So und nun rein mit euch, schnappt euch was zum Trinken und zum Knabbern und macht es euch irgendwo gemütlich, denn hier wird jetzt endlich der 16. Geburtstag gefeiert! Viel Spaß beim Lauschen und Feiern und wir melden uns Ende Oktober oder November wieder mit der letzten Folge des Jahres. Also macht es gut, haltet weiterhin die Ohren steif, bleibt uns gewogen und bis denne 😉 Themen des Podcast Spezials sind: - Unprocessed - Sacrifice Me / Knocked Loose - Slaughterhouse 2 + The Calm That Keeps You Awake (ab 1:26:40 Std.) - 16 Jahre Babbel-Net - Das Glücksrad der Musik: Schade, dass aus denen nichts Großes geworden ist (ab 1:38:53 Std.) - Frost - Moral And Consequence / Devin Townsend - PowerNerd (ab 2:40:35 Std.) - 16 Jahre Babbel-Net - Das Glücksrad der Musik: Compilations für die Ewigkeit (ab 2:54:11 Std.) - Blind Guardian - Journey Through The Dark (Revisited) / The Hives - Rigor Mortis Radio (ab 3:46:30 Std.) - 16 Jahre Babbel-Net - Das Glücksrad der Musik: Viel versprochen, aber nichts gehalten (ab 3:58:26 Std.) - 16 Jahre Babbel-Net - Das Glücksrad der Musik: Schade, die waren früher sooooo gut! #1 (ab 4:28:01 Std.) - Hot Dad - Banana Road / Svavar Knútur - Hope And Fortune (ab 4:58:40 Std.) - 16 Jahre Babbel-Net - Das Glücksrad der Musik: Schade, die waren früher sooooo gut! #2 (ab 5:10:49 Std.) - 16 Jahre Babbel-Net - Das Glücksrad der Musik: Da wird mir immer so komisch bei (ab 5:28:09 Std.) - Nanowar Of Steel - Pasadena 1994 / Jinjer - Rogue (ab 6:05:07 Std.) - 16 Jahre Babbel-Net: Martini Shot #1 (ab 6:15:51 Std.) - Unto Others - Suicide Today / Opeth - §3 (ab 7:12:54 Std.) - 16 Jahre Babbel-Net: Martini Shot #2 (ab 7:22:53 Std.) - Unleash The Archers - Ghosts In The Mist / Blind Guardian - Somewhere Far Beyond (Revisited) (ab 8:34:46 Std.) - 16 Jahre Babbel-Net: Outtakes #1 (ab 8:51:41 Std.) - Kanonenfieber - Panzerhenker / Heaven Shall Burn Vs. Donots - Keinen Schritt Zurück (ab 9:30:18 Std.) - 16 Jahre Babbel-Net: Outtakes #2 (ab 9:44:04 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Unprocessed - Knocked Loose - Frost - Devin Townsend - Blind Guardian - The Hives - Hot Dad - Svavar Knútur - Nanowar Of Steel - Jinjer - Unto Others - Opeth - Unleash The Archers - Kanonenfieber - Heaven Shall Burn…
B
Babbel-Net - Podcast

"Die erste Fahrt zum Mond" (1964) und "The Primevals" (2023) Vor drei Jahren bzw. vor dreiundzwanzig Folgen - unfassbar wie schnell die Zeit vergeht - haben wir uns im Zuge unserer Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's Reihe recht ausführlich dem Special Effects Titanen Ray Harryhausen gewidmet und im Grunde fünf der wichtigsten Filme seiner Karriere behandelt. Dabei sind zwei bis drei Filme liegen geblieben, die allein vom Setting her sehr interessant klingen, aber den Rahmen damals für uns gesprengt hätten. Deswegen kommen wir mit 206. Folge wieder zum Schaffenswerk von Ray Harryhausen zurück und werfen einen Blick auf "Die erste Fahrt zum Mond" (1964). Der eigentliche Grund, wieso wir wieder einen Ray Harryhausen Streifen besprechen, ist aber ein recht aktueller Film namens "The Primevals" von Stop-Motion-Künstler David Allen aus dem Jahre 2023, der in Sachen Effekte und Machart in dieselbe Kerbe schlägt und mit einer sehr langen Entstehungsgeschichte daherkommt, denn die Idee zum Film besteht schon seit 1967. Somit trifft neu auf alt und ob die beiden Filme uns genauso verzaubern, wie die in Folge #183 , erfahrt ihr dann im Laufe dieser knapp fünfeinhalbstündigen Episode. Da anscheinend das aktuelle Babbel-Net Jahr das Jahr der offenen Türen ist, dürfen wir uns auch weiterhin darüber freuen, dass wir mit immer mehr Labels und neuen Kollegen zusammenarbeiten dürfen und somit Künstler zu uns einladen können, die bisher noch nie bei uns im Gemischtwarenladen waren und teilweise schon länger auf unserer Wunschliste stehen. In dieser Folge kommt das Musikprogramm von Swallow The Sun, Fever 333, Arch Enemy und auch Opeth, die alle ihr brandneues Material mit im Gepäck haben, um es euch hier bei uns zu präsentieren. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Lauschen und beim Entdecken der Filme und hoffen, dass wir euch dabei gut unterhalten können. Für uns geht es nun endlich an die Arbeit, um euch im nächsten Monat hier mit unserem 16. Geburtstagsspezial wieder willkommen zu heißen. Also macht es gut, bleibt uns gewogen und haltet die Ohren steif 😉 Themen der heutigen Folge sind: - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's - 80's: Die erste Fahrt zum Mond - Part 1 (ab 0:16:10 Std.) - Swallow The Sun - What I Have Become / Fever 333 - Higher Power (ab 1:46:23 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's - 80's: Die erste Fahrt zum Mond - Part 2 (ab 1:55:31 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's - 80's: The Primevals - Part 1 (ab 2:22:33 Std.) - Arch Enemy - Dream Stealer / Opeth - §1 (ab 3:34:41 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's - 80's: The Primevals - Part 2 (ab 3:49:09 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Swallow The Sun - Fever 333 - Arch Enemy - Opeth…
B
Babbel-Net - Podcast

1 Babbel-Net Podcast Spezial - Feuerwalze 2:50:53
2:50:53
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai2:50:53
Audiokommentar: "Feuerwalze" (1986) Wie die Zeit uns mittlerweile gelehrt hat, gibt es mindestens einmal im Jahr im Gemischtwarenladen eures Vertrauens einen Audiokommentar von uns zu hören, womit ihr euch gemeinsam mit uns auf die gemütliche Couch zu werfen könnt, während wir unsere 5 Cents in den Raum werfen. Genau den Zeitpunkt haben wir nun wieder erreicht. Denn nachdem wir in der letzten Folge dank Richard Chamberlains Versuche, sich in den 80ern in der Rolle des Allan Quatermain als Indiana Jones Double zu beweisen, kurz über Abenteuerfilme dieser Art gesprochen haben und dabei auch der Filmtitel "Feuerwalze" fiel, was direkt für Begeisterung bei Dennis B. sorgte, führt für uns halt kein Weg mehr daran vorbei, diesen auch mal mit euch zu schauen. Die "Feuerwalze" ist 1986 durch die berühmt-berüchtigte Cannon Group um Menahem Golan und Yoram Globus erschienen, wo kein anderer als Chuck Norris sich als Indiana Jones versucht und dabei auch Unterstützung von Louis Gossett Jr. erhält. Während die eine Hälfte des chaotischen Duos den Film als Kind abgefeiert hat, kannte die andere Hälfte den Film bis zu diesem Zeitpunkt nur vom Namen her. Ob der Streifen in seiner im Vergleich zum englischen Original recht speziellen deutschen Synchronfassung mit der geriebenen Krümelkacke und dem roten Zwickelklops Dennis B. noch heute so in seinen Bann ziehen und auch bei Dennis das gewisse Indiana Jones Feeling aufkommen lassen kann, erfahrt ihr dann im Laufe dieses Audiokommentars. Damit ihr wie immer auch genug Zeit bekommt, um euch mit Getränken und Snacks einzudecken und auch den Film einzulegen bzw. den Link unten zu laden, gibt es natürlich wieder im Vorfeld eine musikalische Pause, die von unseren Gästen The Spirit und Kanonenfieber bespielt wird. Wir wünschen viel Spaß beim Lauschen und Schauen und melden uns dann im nächsten Monat mit dem werten Special Effects Titanen Ray Harryhausen wieder zurück. Also haltet die Ohren steif, macht's gut, bleibt uns gewogen und bis denne 😉 Themen des Podcast Spezials sind: - The Spirit - Spectres Of Terror / Kanonenfieber - Grossmachtfantasie + Menschenmühle (ab 0:27:07 Std.) - Audiokommentar: Feuerwalze (ab 0:39:52 Std.) Unsere Gäste sind heute: - The Spirit - Kanonenfieber…
B
Babbel-Net - Podcast

"Achterbahn" (1977) und "Flammendes Inferno" (1974) Von der Katastrophe am Ende der letzten Folge , geht es hier bei uns mit filmischen Katastrophen und einer neuen Serie weiter. Schon mit Folge #195 hatte sich angedeutet, dass wir nach den "Actionstars der 80's & 90's" sowie den "Sci-Fi & Fantasy Filmen der 60's - 80's" früher oder später auch mal zu den "Katastrophenfilmen der 60's - 80's" kommen werden. Nachdem wir darin schon den Irwin Allen Kracher "Die Höllenfahrt der Poseidon" (1972) besprochen haben, starten wir unsere neue Serie mit den beiden Filmen "Achterbahn" (1977) und "Flammendes Inferno" (1974). Während beim ersten Film im Bunde mit Jennings Lang einen Produzenten am Start war, der mehrere Teile der Airport Reihe und auch "Erdbeben" (1974) auf dem Buckel hat, war bei letzterem der Master Of Disaster himself Irwin Allen für die Produktion verwantwortlich. Also im Grunde gute Voraussetzungen für zwei spannende Katastrophenfilme. Ob dies auch der Fall ist, erfahrt ihr dann im Laufe der knapp 5 Stunden unserer 204. Folge. Zwischendurch werden wie gewohnt unsere musikalischen Gäste für neuen Schwung im Gemischtwarenladen sorgen, wo wir fast überwiegend neue Gesichter bei uns begrüßen dürfen. Denn neben den Bekannten Freeways und Unleash The Archers, schauen auch Unto Others, Bad Omens, Jasta als auch Zetra bei uns vorbei mit ihren aktuellen Songs. Das umschreibst auch schon alles, was euch in unserer erstern Folge zu den "Katastrophenfilmen der 60's - 80's" erwartet. Wir wünschen viel Spaß beim Lauschen und auch beim eventuellen Schauen der beiden Filme später und hoffen, wir können euch gut unterhalten bei den aktuellen Temperaturen. Macht's gut, bleibt uns gewogen, haltet die Ohren steif und bis denne 😉 Themen der heutigen Folge sind: - Was sind eigentlich Katastrophenfilme? (ab 0:17:18 Std.) - Freeways - Eternal Light, Eternal Night / Unto Others - Raigeki 雷撃 (ab 0:30:43 Std.) - Katastrophenfilme der 60's - 80's: Achterbahn (ab 0:40:53 Std.) - Bad Omens - V.A.N / Jasta - R.M.P.C. (ab 2:23:46 Std.) - Katastrophenfilme der 60's - 80's: Flammendes Inferno - Part 1 (ab 2:13:46 Std.) - Zetra - The Mirror / Unleash The Archers - Blood Empress (ab 4:40:35 Std.) - Katastrophenfilme der 60's - 80's: Flammendes Inferno - Part 2 (ab 4:51:00 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Freeways - Unto Others - Bad Omens - Jasta - Zetra - Unleash The Archers…
B
Babbel-Net - Podcast

"The Raid" (2011) und "The Raid 2" (2014) Wir haben wieder den Mai erreicht und da halten seit sechs Jahren im Gemischtwarenladen eures Vertrauens bis auf ein einziges Mal immer die Actionstars der 80's und 90's hier ihren Einzug. Wie schon aus unserer anderen Serien mit spezifischer Zeitangabe bekannt, machen wir auch hier mal einen kleinen Abstecher und gehen zeitlich ein ganzes Stück weiter bis zu den 2010's. Denn mit Iko Uwais hat sich vor allem in der ersten Hälfte des Jahrzehnts ein indonesischer Kampfkünstler und Stuntman nicht nur vor allem mit zwei Filmen zum Actionstar sondern auch ins Gedächtnis und Herz unseres heutigen Geburtstagskindes geprügelt. Dementsprechend erfüllt es sich auch direkt den lang gehegten Wunsch über die beiden gerade erwähnten Filme - The Raid (2011) und The Raid 2 (2014) - im Detail zu reden und die Tür für vier mögliche weitere Filme mit Uwais zu öffnen, die früher oder später hier besprochen werden könnten. Zur Feier des Tages gibt es zwischenzeitlich natürlich auch wieder einen ganzen Batzen an Musik zu hören, die dieses Mal von Toehider, Hot Dad, A Killer's Confession, Knocked Loose, Freeways und Unleash The Archers kommt und dieser Geburtstagsfolge das besondere I-Tüpfelchen aufsetzen wird. Außerdem werdet ihr auch erfahren - da dieser Text hier ja im Vorfeld geschrieben wurde - ob "Das Orakel" Eckhard Bucsnewski mit seiner Vorhersage von 2002 recht behält oder nicht und unser Geburtstagskind vielleicht doch nicht ein Jahr älter geworden ist. Also kommt herein, nehmt euch was zum Trinken und macht es euch ruhig gemütlich. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen, Feiern und auch beim (Wieder)Entdecken der beiden Action-Knaller und hoffen, dass wir euch innerhalb der 6 Stunden gut unterhalten können. Themen der heutigen Folge sind: - Toehider - Drown It In The Moat / Hot Dad - Rap Is Back (ab 0:28:43 Std.) - Actionstars der 80's & 90's: The Raid (ab 0:39:16 Std.) - A Killer's Confession - Greed / Knocked Loose - Suffocate + Blinding Faith (ab 2:32:19 Std.) - Actionstars der 80's & 90's: The Raid 2 (ab 2:44:00 Std.) - Freeways - Can't Deny Destiny / Unleash The Archers - Give It Up Or Give It All (ab 5:14:42 Std.) - Church Of A Cosmic Skull - Everybody's Going To Die (ab 5:45:44 Std.) - Wytch Hazel - Future Is Gold (ab 5:52:03 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Toehider - Hot Dad - A Killer's Confession - Knocked Loose - Freeways - Unleash The Archers - Church Of A Cosmic Skull - Wytch Hazel…
B
Babbel-Net - Podcast

Das Glücksrad der Musik bestimmt heute mal das Programm Lang, lang, lang ist es her, dass wir uns das letzte Mal ausführlich um Musik gekümmert haben und so tun wir dies nun einfach wieder in unserer brandneuen Folge mit der Nummer #202. Nachdem wir uns die letzten paar Jahre - muss man leider schon sagen - durchweg nur Filmen oder Serien gewidmet haben - was sich aber auch echt immer perfekt angeboten hat für uns - legen wir diese mal zur Seite und graben wieder tief in unseren Musiksammlungen, um in unterschiedlichen Kategorien in Erinnerungen zu schwelgen oder euch einen Einblick zu geben, was wir sonst so hören bzw. gehört haben. Die Auswahl der Kategorien, die wir uns dafür ausgedacht haben, bestimmt dabei das von Dennis B. getaufte Glücksrad der Musik. Von Coversongs, die uns besser gefallen als das Original über die besondere Suche nach einem Ohrwurm zu persönlichen Geschichten mit gewissen Bands und Musikern oder dem Wiederfinden von Ohrwürmern nach 20 langen Jahren durch die Aufnahmen hierfür werden wir euch in den insgesamt knapp 5 1/2 Stunden dieser Folge durch unsere eigenen musikalischen Landschaften führen. Bei all der Musik verzichten wir natürlich nicht auf unsere gern gesehenen und vor allem gehörten musikalischen Gäste Unpeople, Dvne, Blackbraid, Jinjer und Cancer Christ, die euch ein ordentliches Kontrastprogramm zu dem liefern, was wir euch so präsentieren werden. Musik liegt somit in der Luft und wir hoffen, dass ihr unter all dem auch was für euch entdeckt, dass euch fortan über Jahre irgendwie begleiten wird. Wir wünschen euch vor allem dieses Mal sehr viel Spaß beim Lauschen und nächsten Monat wird wieder ein wenig gefeiert, denn der Mann im Schutzanzug wird ein Jahr älter. Naja, zumindest hoffen wir das. Ihr wisst ja vielleicht noch, was "Das Orakel" Eckhard Bucsnewski unserem Geburtstagskind vor 22 Jahren als Vorhersage mit auf den Weg gab. Nächsten Monat schauen wir mal, ob er recht behält oder nicht. Also haltet die Ohren steif, bleibt uns gewogen und schaut am 28. Mai wieder bei uns vorbei 😉 Themen der heutigen Folge sind: - Das Glücksrad der Musik: Was wäre wenn? (ab 0:22:37 Std.) - Das Glücksrad der Musik: Das sind alles nur Rip-Offs (ab 0:51:46 Std.) - Unpeople - Smother / Dvne - Abode Of The Perfect Soul (ab 1:26:50 Std.) - Das Glücksrad der Musik: Mixtapes From The Past (ab 1:39:27 Std.) - Das Glücksrad der Musik: Aus nächster Nähe (ab 2:08:16 Std.) - Blackbraid - The Wolf That Guides The Hunters Hand / Jinjer - Pisces (Live) (ab 2:48:36 Std.) - Das Glücksrad der Musik: Viele Wege führen nach Rom (ab 3:03:20 Std.) - Das Glücksrad der Musik: Du warst schon immer ein Weirdo! (ab 3:45:14 Std.) - Cancer Christ - Hail Christ II + Jesus Got A Big 'Ol Cock + God Bless The Rapists + Satan Is A Bitch / Blackbraid - Twilight Hymn Of Ancient Blood (ab 4:04:40 Std.) - Das Glücksrad der Musik: Ach... ihr habt doch keine Ahnung! (ab 4:19:16 Std.) - Das Glücksrad der Musik: Guilty Pleasures (ab 5:05:47 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Unpeople - Dvne - Blackbraid - Jinjer - Cancer Christ…
B
Babbel-Net - Podcast

"Lautlos im Weltraum" (1972), "Sexmission" (1984) und "Flucht ins 23. Jahrhundert" (1976) Nein, es ist kein verfrühter Aprilscherz. Ihr seht schon richtig, die lange Winterpause nach unserem 15. Geburtstag ist endlich zu Ende und so nehmen wir hier im Gemischtwarenladen eures Vertrauens unsere Arbeit wieder auf. Es hat sich zwar ein wenig hier und da was verändert, da der alte Laden, wie ihr ja wisst, abgebrannt ist und wir uns im neuen Laden erstmal einleben müssen samt dem neuen Equipment, das wir uns zugelegt haben und den kleinen Tweaks dadurch an gewissen Stellen, aber das Schiff werden wir dennoch schon irgendwie schaukeln. Und wie schon im letzten Jahr begleiten uns auch dieses Jahr wieder die Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's - 80's , wo wir uns in unserer 201. Folge gleich drei Filmen widmen werden. Diese wären die beiden oft erwähnten Steifen "Lautlos im Weltraum" (1972) sowie "Flucht ins 23. Jahrhundert" (1976) und als besonderes Schmankerl der polnische Film "Sexmission" (1984), den wir beide bis zu dem Zeitpunkt noch nie gesehen hatten oder wie im Falle von Dennis B. so gar nicht kannten. Also lasst euch ruhig überraschen, was wir euch damit da im Laufe der knapp sieben Stunden so auftischen werden. Um dem Ganzen auch in musikalischer Hinsicht den passenden Old School Anstrich zu verpassen, runden unsere Gäste Church Of The Cosmic Skull, Wytch Hazel und Hällas mit ihrem jeweiligen Sound das Programm perfekt ab. Somit erwartet euch mit dieser Folge ein neuer Laden, ein neuer Sound, das bekannte chaotische Duo, ein gewohntes Thema, wie immer geile musikalische Gäste und auch die mittlerweile bekannte Überlänge... was will man da mehr? Wir hoffen, dass wir euch damit gut unterhalten können und ihr an den drei Filmen auch Gefallen finden könnt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und ein frohes Osterfest. Genießt die Feiertage, haltet dir Ohren steif, bleibt uns gewogen und bis zum nächsten Mal 😉 Themen der heutigen Folge sind: - Church Of The Cosmic Skull - One More Step / Wytch Hazel - The Fire's Control (ab 0:32:55 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's - 80's: Lautlos im Weltraum (ab 0:44:48 Std.) - Wytch Hazel - Deliver Us / Hällas - Gallivants (Of Space) (ab 2:10:46 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's - 80's: Sexmission (ab 2:22:28 Std.) - Hällas - The Wind Carries The Word / Church Of The Cosmic Skull - We Lost It Somewhere (ab 3:53:06 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's - 80's: Flucht ins 23. Jahrhundert (ab 4:08:52 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Church Of The Cosmic Skull - Wytch Hazel - Hällas…
B
Babbel-Net - Podcast

1 Babbel-Net Podcast Spezial - 15 Jahre Outtakes 11:41:25
11:41:25
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai11:41:25
Alle unsere Outtakes der letzten 15 Jahre gesammelt in einer knapp 12 Stunden langen Spezialfolge! 15 Jahre mit 200 Folgen haben wir mittlerweile auf dem Buckel und dabei sind auch zig Outtakes entstanden, die wir zu unserer Anfangszeit noch ans Ende der jeweiligen Folge gepackt oder schön über ein Jahr gesammelt als Finale unserer 15 Geburtstagsfolgen verwendet haben. Da Dennis B. seit gefühlt seinem ersten Tag im Gemischtwarenladen eures Vertrauens immer und immer wieder den Wunsch geäußert hat, doch einfach alle Outtakes mal zusammenzuschneiden und in einer Folge zu veröffentlichen, hat sich sein Gegenüber endlich die Zeit genommen, um ihm passend zu Weihnachten diesen Wunsch mal zu erfüllen. Somit erwarten euch insgesamt über 11 Stunden nur mit dem Material, das wir im Grunde "weggeworfen" haben 😂 Aufgrund der Überlänge verzichten wir dieses Mal auf die üblichen und hier gern gesehenen musikalischen Gäste, aber dafür gibt es nach Jahren ein Wiedersehen mit unseren ehemaligen Kollegen Paul, Rebecca und auch Nico, die ja in ihrer Zeit bei uns auch ordentlich zu der Ansammlung von Outtakes beigetragen haben. Von zahlreichen Lachkrämpfen über lustige und teils ekelige Geschichten aus unserem Alltag zu recht peinlichen Diskussionen, weil unsere Hirne sich gerade eine Auszeit leisteten oder den unschönen Super-GAUs, wo die Technik oder auch die Nutzer versagten, ist einiges dabei, um euch zum Lachen zu bringen und generell gut zu unterhalten. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen sowie ein frohes Weihnachtsfest mit euren Lieben, erholsame Feiertage und natürlich auch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Kommt sicher, gut und wohlbehalten dort an, haltet die Ohren steif und macht's gut 😉 Euer Babbel-Net Team Dennis und Dennis B. Themen des Podcast Spezials sind: - 15 Jahre Outtakes: 1. Jahr (ab 0:17:55 Std.) - 15 Jahre Outtakes: 2. Jahr (ab 0:19:12 Std.) - 15 Jahre Outtakes: 3. Jahr (ab 0:30:49 Std.) - 15 Jahre Outtakes: 4. Jahr (ab 0:40:59 Std.) - 15 Jahre Outtakes: 5. Jahr (ab 1:23:13 Std.) - 15 Jahre Outtakes: 6. Jahr (ab 1:51:57 Std.) - 15 Jahre Outtakes: 7. Jahr (ab 3:00:14 Std.) - 15 Jahre Outtakes: 8. Jahr (ab 4:39:02 Std.) - 15 Jahre Outtakes: 9. Jahr (ab 5:46:46 Std.) - 15 Jahre Outtakes: 10. Jahr (ab 6:55:55 Std.) - 15 Jahre Outtakes: 11. Jahr (ab 7:30:15 Std.) - 15 Jahre Outtakes: 12. Jahr (ab 8:34:08 Std.) - 15 Jahre Outtakes: 13. Jahr (ab 9:08:31 Std.) - 15 Jahre Outtakes: 14. Jahr (ab 9:41:22 Std.) - 15 Jahre Outtakes: 15. Jahr (ab 10:10:35 Std.)…
B
Babbel-Net - Podcast

1 Babbel-Net Podcast Spezial - 15 Jahre Babbel-Net 7:19:08
7:19:08
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai7:19:08
Unser 15. Geburtstag mit Origiläiset #4 + 5, viele kleinen Hörspielen, dem Babbel-Net Musik Quiz und Outtakes Zum dritten Mal in unserer 15-jährigen Geschichte im Gemischtwarenladen mussten wir leider unser Geburtstagsspezial verschieben und haben dadurch den eigentlichen Termin am 14. und 15. September verpasst. Aber was lange währt, wird endlich gut und so konnten wir trotz einer normalen Episode in der Zwischenzeit insgesamt sieben Wochen in dieses Spezial stecken, um euch wie schon 2017 ein ganz besonderes und recht abgedrehtes Geburtstagsprogramm auf die Beine zu stellen. Schon damals hieß es von uns, dass sich so eine Folge in Sachen Aufwand wahrscheinlich nicht mehr wiederholen würde. Tja, damit lagen wir halt falsch, denn ein paar kleine Ideen sind letzten Endes doch etwas größer ausgefallen als man es vorher angenommen hat. Daher hier ausdrücklich der Hinweis, dass es nicht verkehrt wäre, wenn ihr auch mal in unsere 9. Geburtstagsfolge reinhören würdet, sofern ihr sie noch nicht kennt, denn teilweise knüpfen wir an Ideen von damals wieder an bzw. beziehen uns auf gewisse Dinge darin. Aber auch ein Blick in unsere letzte Folge zumindest in Sachen Intro und Outro wäre nicht schlecht, um zu verstehen, wie wir überhaupt in die Ausgangssituation dieser Episode geraten sind. 15 Jahre für insgesamt 200 Folgen haben wir gebraucht, was vor allem für die letzten 100 Folgen das Doppelte an Zeit gefressen hat als wir für die ersten 100 Folgen benötigt haben. Die Gründe dafür sind recht einfach, denn innerhalb all der Jahre hat sich einiges bei uns getan. So änderte sich halt nicht nur die Größe des Teams immer wieder von mindestens zwei bis maximal vier Mitgliedern, sondern auch die Anzahl der Folgen im Monat reduzierte sich von aus heutiger Zeit unfassbaren zwei auf nur jeweils eine Episode, was halt in Kombination mit den üblichen Hindernissen aus technischen, gesundheitlichen und auch zeitlichen Problemen unser Tempo verlangsamte trotz längerer Spielzeit, die teilweise die 10 Stunden Marke durchbrach. Trotz allem, was der Gemischtwarenladen von uns hier und da manchmal abverlangt, steckte und steckt auch immer noch eine Menge Spaß hier drin, was ihr hiermit auch recht deutlich hören werdet. Und aus dem Grund stoßen wir endlich nachträglich mit euch an und selbstverständlich gibt es auch wieder Musik, die zwischenzeitlich von unseren zahlreichen Gästen kommt, um unserem knapp siebeneinhalbstündigen Geburtstagsprogramm ihren Anstrich zu verpassen und dem Ganzen zudem auch das besondere i-Tüpfelchen aufsetzen. Dabei geht für unseren Maestro auch wieder der eine oder andere langgehegte Musikwunsch in Erfüllung. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Leuten da draußen, die uns in all der Zeit in irgendeiner Art und Weise auf unserem Weg begleitet oder uns unter die Arme gegriffen haben. Vielen lieben Dank dafür, wir wissen das wie immer sehr, sehr zu schätzen. Und euch wünschen wir nun viel Spaß beim Lauschen, Lachen und Feiern. Also hereinspaziert, macht es euch schön gemütlich, genießt unser 15. Geburtstagsspezial und behaltet uns schön in Erinnerung ;) Themen des Podcast Spezials sind: - 15 Jahre Babbel-Net: Zahlen und Erinnerungen zum 15. Geburtstag (ab 0:23:40 Std.) - Guilt Trip - Tearing Your Life Away / Orbit Culture - Vultures Of North (ab 1:10:49 Std.) - 15 Jahre Babbel-Net: Origiläiset #4 (ab 1:20:06 Std.) - 15 Jahre Babbel-Net: Pen & Paper #1 (ab 1:56:02 Std.) - 15 Jahre Babbel-Net: Helden des Alltags - Uli Bresch #1 (ab 2:00:35 Std.) - 15 Jahre Babbel-Net: QuickDigest (ab 2:04:51 Std.) - 15 Jahre Babbel-Net: Elvi - Der lustige Fahrstuhl (ab 2:08:14 Std.) - SeeYouSpaceCowboy - Chewing The Scenery / The Night Eternal - In Tartarus (ab 2:11:54 Std.) - 15 Jahre Babbel-Net: Neues aus der Nightside #2 (ab 2:23:09 Std.) - 15 Jahre Babbel-Net: Helden des Alltags - Uli Bresch #2 (ab 2:57:18 Std.) - 15 Jahre Babbel-Net: Action Kastanien (ab 2:59:28 Std.) - 15 Jahre Babbel-Net: Gnat's Beer - Das wahre Bier für den echten Mann (ab 3:03:10 Std.) - 15 Jahre Babbel-Net: Amage (ab 3:05:01 Std.) - 15 Jahre Babbel-Net: Pen & Paper #2 (ab 3:05:59 Std.) - Power Trip - Nightmare Logic / Grove Street - Ulterior Motives (ab 3:11:25 Std.) - 15 Jahre Babbel-Net: Origiläiset #5 (ab 3:22:48 Std.) - Toehider - Pack It Up / Thread - Another Mean Day (ab 4:25:46 Std.) - 15 Jahre Babbel-Net: Babbel-Net Musik Quiz (ab 4:37:39 Std.) - 15 Jahre Babbel-Net: Helden des Alltags - Uli Bresch #3 (ab 5:08:54 Std.) - 15 Jahre Babbel-Net: Indiana Jones und die Bettpfanne des Itzcoatl (ab 5:11:17 Std.) - 15 Jahre Babbel-Net: Terminator X: Endfluencer Day (ab 5:16:38 Std.) - 15 Jahre Babbel-Net: Pen & Paper #3 (ab 5:28:21 Std.) - Fugitive - Blast Furnace / Power Trip - Executioner's Tax (Swing Of The Axe) (ab 5:41:23 Std.) - 15 Jahre Babbel-Net: Outtakes (ab 5:51:40 Std.) - Toehider - Quit Forever? (ab 7:13:24 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Guilt Trip - Orbit Culture - SeeYouSpaceCowboy - The Night Eternal - Power Trip - Grove Street - Toehider - Thread - Fugitive…
B
Babbel-Net - Podcast

"Der Mann, der Sherlock Holmes war" (1937) und "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" (1931) Sieh an, wieder eine Folge die ohne Verzögerung erscheint. Hoffentlich ist das auch ein gutes Omen für den kommenden Monat. Nachdem wir das letzte Mal nur zum geplanten Termin eine Folge veröffentlichen konnten, weil wir auf den allerletzten Metern das eigentliche Programm komplett über Bord geworfen haben, um mit euch in "Die Tiefe" (1977) abzutauchen, haben wir dieses wieder aus dem Wasser gefischt und gehen nun mit all der Zeit und Ruhe da ran, die uns damals fehlte. Somit stehen die beiden deutschen schwarz-weiß Filme "Der Mann, der Sherlock Holmes war" (1937) und "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" (1931) auf dem Plan, die im Vorfeld jeweils nur einer von uns beiden kannte. Ob die Filme beim jeweiligen Gegenüber letzten Endes auch so gut ankommen, erfahrt ihr dann im Laufe der knapp 3 Stunden dieser Episode. Damit zwischenzeitlich auch mal so richtig die Post abgeht, schauen unsere musikalischen Gäste Grove Street und Fugitive bei uns im Gemischtwarenladen vorbei, die die Verstärker bis 11 aufdrehen und euch einen Vorgeschmack auf nächsten Monat liefern werden. Der nächste Monat ist auch ein gutes Stichwort, denn da steht nicht nur die Veröffentlichung unserer 200. Folge an, sondern auch unser 15. Geburtstag. Und genau daran werkeln wir schon seit zwei Wochen und haben bereits einen leichten Bammeln, ob das alles auch im Ansatz so ausfallen wird, wie es aktuell in unseren Köpfen herumschwirrt. Also bleibt uns gewogen, haltet die Ohren steif und schaut ruhig vorbei zur Feier des Tages, kann ja nur schiefgehen. Aber jetzt wünschen wir euch erstmal viel Spaß beim Lauschen 😉 Themen der heutigen Folge sind: - Film: Der Mann, der Sherlock Holmes war (ab 0:09:16 Std.) - Grove Street - The Path To Righteousness / Fugitive - Hell's Half Acre (ab 1:10:29 Std.) - Film: M - Die Stadt sucht einen Mörder (ab 1:21:16 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Grove Street - Fugitive…
B
Babbel-Net - Podcast

1 Babbel-Net Podcast Spezial - Die Tiefe 2:34:32
2:34:32
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai2:34:32
Audiokommentar: "Die Tiefe" (1977) Kaum zu glauben, aber wahr - Wir haben es endlich wieder geschafft, eine Folge ganz nach Zeitplan zu veröffentlichen! Wir mussten nur einfach die komplette Vorbereitung dafür über Bord werfen, aber es gab auch einen guten Grund dafür. In den letzten vier Folgen gab es einen Filmtitel, der immer wieder aufs Neue gefallen ist, weil Regisseur Peter Yates ( "Krull" ), Komponist John Barry ( "Das schwarze Loch" ) und auch gleich mehrere Schauspieler aus "Talon im Kampf gegen das Imperium" (1982) daran beteiligt waren, sowie Robert Shaw aus "Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123" (1974) und auch Louis Gossett Jr. aus "Der stählerne Adler" (1986) . Bei so vielen Überschneidungen musste es halt so kommen, dass wir uns früher oder später dem Abenteuerfilm "Die Tiefe" aus dem Jahre 1977 annehmen müssen. Genau dieser Moment ist nun gekommen und so werfen wir uns in gewohnter Art und Weise mit euch gemeinsam auf die gemütliche Couch, schauen ihn einfach ohne irgendeine Vorbereitung im Vorfeld und geben unsere passenden als auch unpassenden Kommentare dazu ab. Wir beide kennen den Film nur durch das Filmposter oder vom Hörensagen, daher lassen wir uns einfach mal überraschen, was dieser Streifen zu bieten hat. Außerdem werdet ihr Zeuge, wie Dennis sich mittendrin in einem Lachkrampf verfängt, der gleich mehrere Minuten anhält und zeitgleich die Legende von Bruce Hawaii-Lee schafft. Ihr dürft also gespannt sein. Trotz fehlender Vorbereitung darf es auch in dieser Folge nicht an Musik fehlen und die kommt dieses Mal von unseren Gästen Lurk und With Honor, die ihre brandneues Material mitgebracht haben, um zwischendurch ordentlich in die Saiten zu haben. All das erwartet euch in unserer 198. Episode und wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Lauschen als auch Schauen. Unser eigentliches Programm gibt es dann beim nächsten Mal, wo wir uns den beiden deutschen schwarz-weiß Filmen "Der Mann, der Sherlock Holmes war" (1937) und "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" (1931) widmen werfen. Also bleibt uns gewogen, haltet die Ohren steif und bis denne 😉 Themen des Podcast Spezials sind: - Lurk - Natural Causes / With Honor - My Anchor (ab 0:12:30 Std.) - Audiokommentar: Die Tiefe (ab 0:18:43 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Lurk - With Honor…
B
Babbel-Net - Podcast

"Krull" (1983) und "Talon im Kampf gegen das Imperium" (1982) Nach dem abrupten Ende der letzten Folge und einem eher ungeplanten gemeinsamen Trip sind wir wieder zurück im Gemischtwarenladen eures Vertrauens und das mit unserer 197. Folge. Aktuell kommen oder wollen (???) wir einfach nicht aus dem Filmbereich weg und so stürzen wir uns mit euch zum sechsten Mal auf die Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's. Wie schon gewohnt machen wir auch dieses Mal wieder eine Ausnahme in Hinsicht des Zeitfensters, um uns in den 80's auszutoben. Dafür widmen wir uns nach dem Ray Harryhausen Spezial , wo es eher um seine wundervollen Stop-Motion Effekte ging, endlich den Fantasy Filmen, die bisher bei all den Sci-Fi Streifen viel zu kurz gekommen sind. Mit "Krull" (1983) haben wir auf der einen Seite einen seltsamen Sci-Fi / Fantasy Mix, den Dennis B. bisher nur vom Poster her kannte und auf der anderen Seite haben wir mit "Talon im Kampf gegen das Imperium" (1982) einen von Dennis neueren Lieblingsfilmen, der sogar Dennis B. direkt voller Begeisterung zum zweimaligen Kauf der DVD motiviert hat. Wieso, weshalb und warum werdet ihr dann im Laufe des bevorstehenden knapp dreieinhalbstündigen Fantasy-Ausflugs erfahren, wo wir es auch wieder schaffen werden vom Thema abzukommen, um über... ehm... Türschlösser zu reden. Ihr dürft also gespannt sein. Als musikalische Gäste dürfen wir dieses Mal die Bands Spiritbox, Alkaloid, Aggressive Perfector und auch Luzifer bei uns willkommen heißen, die zwischendurch ordentlich in die Saiten hauen werden, um euch ihr aktuelles Material vorzustellen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und auch beim Schauen der Filme bei eurem nächsten Filmabend und machen uns wieder langsam auf dem Weg zur großen 200, die zeitgleich auch unser 15. Geburtstag werden soll. Also seid auch beim nächsten Mal wieder dabei, wenn wir euch für Episode 198 wieder die Pforte zum Gemischtwarenladen eures Vertrauens öffnen werden. Bis dahin macht es gut, bleibt uns gewogen und haltet die Ohren steif 😉 Themen der heutigen Folge sind: - Spiritbox - The Void / Alkaloid - Clusterfuck (ab 0:17:38 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's: Krull (ab 0:28:26 Std.) - Aggressive Perfector - Onward To The Cemetery / Luzifer - Hexer (In Dreiteufelsnamen) (ab 1:45:32 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's: Talon im Kampf gegen das Imperium (ab 2:00:23 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Spiritbox - Alkaloid - Aggressive Perfector - Luzifer…
B
Babbel-Net - Podcast

"Caprona - Das vergessene Land" (1974), "Caprona 2" (1977), "Der sechste Kontinent" (1976) und "Tauchfahrt des Schreckens" (1978) Wie vor drei Wochen versprochen, melden wir uns noch ein zweites Mal in diesem Monat mit einer neuen Folge zurück und starten hiermit auch eine neue Serie, die uns in Zukunft öfter begleiten wird. Eigentlich als mögliches Thema auf wackelnden Beinen mit großen Fragezeichen vorgeschlagen, entpuppte es sich direkt auf Anhieb zum neuen Lieblingsthema im Gemischtwarenladen, was man uns wohl im Laufe der folgenden drei Stunden auch anhören kann. Nachdem wir in letzter Zeit immer öfter tief in die 80er und 90er abgetaucht sind, um bestimmte Themen zu besprechen, geht es nun für uns in die 60er und 70er, denn da wartet eine Reihe an Sci-Fi und Fantasy Filmen, die uns teilweise als Kind ins Staunen gebracht haben und uns noch heute faszinieren. In der letzten Folge hat Dennis ja erwähnt, dass er mittlerweile bei seiner Suche nach den sogenannten "Err Tee Ell" Dino Filmen auch fündig geworden ist und vier davon, die zufällig alle von Kevin Connor gedreht wurden und zudem noch Schauspieler Doug McClure mit an Bord haben, schauen wir uns in der ersten Folge zum Thema "Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's" mal genauer an. Auch nicht so ganz sicher war zum Zeitpunkt der Aufnahme, ob wir auch in unserer 181. Episode musikalische Gäste bei uns willkommen heißen dürfen. Aber keine Sorge, die Ein-Mann-Ohrwurm-Maschine Hot Dad aus Ithaca, New York und auch die Pop Punkband Action/Adventure aus Chicago, Illinois haben brandneues Material im Gepäck, das sie euch hier gerne vorstellen wollen. Wir hoffen, ihr habt auch so ein Faible für Filme dieser Art wie wir und wünschen euch somit viel Spaß beim Lauschen. Nächsten Monat machen wir wieder einen Sprung nach vorne in die 80er, denn da warten bei den Actionstars der 80's & 90's drei Ninja Filme aus dem Hause Canon auf uns, die uns beide schon seit Monaten den Schlaf rauben. Bis dahin macht es gut, bleibt gesund, passt auf euch auf, haltet die Ohren steif und bleibt uns weiterhin gewogen. Jetzt aber mal rein mit euch in unseren Iron Mole, denn wir bohren uns tief in die 60er und 70er. Auf geht's! Themen der heutigen Folge sind: - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's: Caprona - Das vergessene Land (ab 0:09:20 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's: Caprona 2 (ab 0:38:29 Std.) - Hot Dad - I Never Wanted You (Headphones Cover) / Action/Adventure - Barricades + Poser (ab 1:18:26 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's: Der sechste Kontinent (ab 1:30:07 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's: Tauchfahrt des Schreckens (ab 2:09:37 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Hot Dad - Action/Adventure…
B
Babbel-Net - Podcast

Sonstiges, "Psycho Goreman" (2021) und wir spielen "This is Killswitch Engage!" Da wären wir wieder nach fünf langen Monaten, die unsere Winterpause umfasst hat, damit wir ein wenig abschalten, zur Ruhe kommen und unsere alten Akkus wieder aufladen konnten. Nun rasen wir zwar nicht wie ein rosa Duracell-Hase mit mächtig viel Power im Hintern durch die Gegend, sondern öffnen wieder den Gemischtwarenladen eures Vertrauen für euch und heißen euch fortan wieder monatlich mit einer neuen Folge hier bei uns willkommen. Was wir so in den vergangenen Monaten so getrieben bzw. was uns in der Zeit im Bereich Film & TV, Games, Musik, Comics und Bücher die Langeweile vertrieben hat, erzählen wir euch direkt zu Beginn unserer 180. Folge, die zeitgleich auch Dennis B.s 100. im Gemischtwarenladen ist. Aus dem Grund wird im Laufe der knapp zweieinhalb Stunden nach langer Zeit wieder mal ein Spiel namens gespielt, das den Namen "This is Killswitch Engage!" trägt. Aber davor widmen wir uns unserem eigentlichen Hauptthema, die Science Fantasy Horror-Komödie "Psycho Goreman" (2020), wo wir den Geschwistern Mimi und Luke über die Schulter schauen, wie sie den Arch-Duke Of Nightmares bzw. Psycho Goreman oder abgekürzt PG vom Planeten Gigax in Schach halten und zum ausgewöhnlichen Freund der Familie machen. Auch in diesem Jahr wird es Zwischendurch bei uns ein wenig Musik geben und die kommt dieses Mal von Just Friends aus Dublin und Pleasanton, California, The Spill Canvas aus Sioux Falls, South Dakota und Youth Fountain aus Vancouver, British Columbia, die alle aus dem Hause Pure Noise Records kommen. Wir hoffen, dass dieses Programm auch würdig genug für euch ist, um die lange Durchstrecke zu beenden und wünschen euch viel Spaß beim Lauschen. Noch in diesem Monat werdet ihr uns wiederhören, aber bis dahin erstmal frohe Ostern euch allen, bleibt gesund und uns gewogen und haltet die Ohren steif. Bis denne... ;) Themen der heutigen Folge sind: - Sonstiges (ab 0:10:56 Std.) - Just Friends - Fever Remix / The Spill Canvas - Firestorm (ab 1:25:29 Std.) - Film & TV: Psycho Goreman (ab 1:32:16 Std.) - Youth Fountain - Peace Offering (ab 2:03:37 Std.) - This is Killswitch Engage! (ab 2:08:40 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Just Friends - The Spill Canvas - Youth Fountain…
B
Babbel-Net - Podcast

1 Babbel-Net Podcast Spezial - Bill & Ted Face The Music 1:51:35
1:51:35
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:51:35
Audiokommentar: "Bill & Ted Face The Music" (2020) Zwei Zusatzfolgen zu unserer 12. Geburtstagsfolge haben wir euch versprochen und hiermit kommen wir auch schon zur zweiten Folge im Bunde, die sich wie kann es auch anders sein natürlich auch unserem Lieblingsduo Bill und Ted widmen wird. Nachdem wir schon beide verrückte Reisen kommentiert und im Geburtstagsspezial das Franchise in Hinsicht der Filme und TV Serien besprochen haben, fehlt jetzt nur noch mit "Bill & Ted Face The Music" der dritte und somit neuste Film der granatenstarken Hoschis. Und genau den werden wir uns gemeinsam mit euch wieder auf der gemütlichen Couch anschauen und bequatschen. Anders als in unseren bisherigen Audiokommentaren handelt es sich hier eher um eine Audioreaktion, denn diese Aufnahme ist zeitgleich auch unser erstes Mal, wo wir den Film gesehen haben. Daher bekommt ihr hier weniger Hintergrundinfos zum Film von uns zu hören, sondern vielmehr unsere spontanen Reaktionen auf alles, was Bill und Teds neustes Abenteuer in guter und negativer Hinsicht zu bieten hat. Dadurch bekommt ihr im Grunde auch mit wie wir uns in dem Fall auf die 12. Geburtstagsfolge vorbereitet haben, denn für die Besprechung musste ja schließlich erstmal der Film geschaut werden. Es ist halt mal was anderes und wir hoffen, dass ihr dennoch euren Spaß dabei haben werdet. Zwischendurch dürfen wir auch wieder musikalische Gäste bei uns im Gemischtwarenladen begrüßen. Dieses Mal schaut die Pop Punkband Seaway aus Oakville, Ontario bei uns vorbei, die ihr brandneues Album "Big Vibe" mit im Gepäck hat. Das wäre auch schon alles, was euch in unserer vorerst letzten Folge erwarten wird. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und auch beim Schauen von "Bill & Ted Face The Music" oder wie wir ihn nennen "Bill & Ted gesichten die Musik". Für uns endet nun die zweite sechsjährige Staffel und so nehmen wir uns wie schon vor sechs Jahren eine längere Auszeit, um ein wenig Luft zu bekommen und Energie zu tanken. Eventuell hört ihn uns schon zu Weihnachten wieder, aber sollte das nicht der Fall sein, dann wird es hier bis März oder April 2021 ein wenig ruhiger werden. Daher hoffen wir, dass ihr uns weiterhin gewogen bleibt und passend zum Beginn der 3. Staffel wieder hier bei uns im Gemischtwarenladen vorbeischauen werdet. Ob es dann nochmal sechs Jahre werden, werden wir dann ja sehen. Also macht es gut, bleibt gesund, passt auf euch auf und vielen lieben Dank fürs Zuhören. Be excellent to each other and party on, Dudes! Das Babbel-Net Team Dennis und Dennis B Themen des Podcast Spezials sind: - Seaway - Big Vibe (ab 0:07:10 Std.) - Audiokommentar: Bill & Ted Face The Music (ab 0:11:47 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Seaway…
B
Babbel-Net - Podcast

1 Babbel-Net Podcast Spezial - Bill & Teds verrückte Reise in die Zukunft 2:00:25
2:00:25
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai2:00:25
Audiokommentar: "Bill & Teds verrückte Reise in die Zukunft" (1991) Da wären wir auch schon wieder mit der ersten von insgesamt zwei Zusatzfolgen zu unserem 12. Geburtstagsspezial , das ja komplett unter dem Zeichen von "Bill & Ted" steht. Nachdem wir darin alle drei Filme und auch die beiden TV Serien näher beleuchtet haben, werfen wir uns nun gemeinsam mit euch wieder auf die gemütliche Couch und schauen uns passend dazu "Bill & Teds verrückte Reise in die Zukunft" aus dem Jahre 1991 an. Wie schon beim ersten verrückten Abenteuer der beiden granatenstarken Hoschis, das wir uns ja im letzten Jahr zum 30. Geburtstag des Films gegeben haben, werden wir auch ihren Trip in die Hölle und den Himmel in gewohnter Art und Weise kommentieren und euch mit ein paar Hintergrundinfos versorgen. Als musikalischen Gast im Vorprogramm dürfen wir wieder die Ein-Mann-Ohrwurmmaschine Hot Dad aus Ithaca, New York bei uns im Gemischtwarenladen begrüßen, der erneut ein besonderes Cover eines Songs mitgebracht hat. Das wäre auch schon alles, was euch bei dieser Zusatzfolge erwarten wird und wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und auch beim Schauen dieser verrückten Reise in die Zukunft und hoffen, dass ihr in genau zwei Wochen wieder hier bei uns vorbeschaut, wenn die zweite Zusatzfolge und zeitgleich auch unsere vorerst letzte Folge vor unserer kreativen Pause erscheint. Bis dahin macht es gut, haltet die Ohren steif, bleibt gesund und passt auf euch auf. Volle Kanne! Themen des Podcast Spezials sind: - Hot Dad - Livin' La Vida Loca (Ricky Martin Cover) (ab 0:12:05 Std.) - Audiokommentar: Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit (ab 18:06 Min.) Unser Gast ist heute: - Hot Dad…
B
Babbel-Net - Podcast

1 Babbel-Net Podcast Spezial - 12 Jahre Babbel-Net 4:20:02
4:20:02
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai4:20:02
Zur Feier des Tages reden wir endlich über alle drei Bill & Ted Filme und zudem gibt es auch ein paar Outtakes Es hat mal wieder ein wenig länger gedauert, aber nun ist sie endlich da - unsere 12. Geburtstagsfolge! Und wie jedes Jahr schauen wir wieder auf die neue Zahl und können es nicht glauben, dass der Ball hier immer noch weiter rollt. 12 Jahre sind schon ein ordentlicher Zeitraum durch den wir uns da als Duo, Trio oder Quartett im Gemischtwarenladen gebabbelt haben und da ist es schon verständlich, dass man mittlerweile Geburtstage ein wenig ruhiger angeht als in den Jahren zuvor. Deswegen fällt diese Folge nicht ganz so speziell aus und wir widmen uns zum ersten Mal fast durchweg einem Thema. Aber was könnte das denn für ein Thema sein, dass würdig und granatenstark genug ist für solch eine Gelegenheit? Hmm... Ja, das hat uns auch eine Weile beschäftigt. Aber zum Glück haben einige Zufälle und Zwischenfälle dazu geführt, dass ein eigentlich schon abgeschriebenes Thema sich zeitlich so gut in unseren Zeitplan gerückt hat, das es für uns wie die Faust aufs Auge passt. Somit steht unsere 12. Geburtstagsfolge ganz unter dem Zeichen von "Bill & Ted". Wir nehmen uns alle drei Filme und sogar die beiden TV Serien der beiden Zeitreise-Hoschis vor und nehmen euch mit auf eine verrückte Reise durch die Zeit mit einem Abstecher in die Hölle und auch den Himmel. Begleiten werden uns dabei wie gewohnt auch unsere exzellenten Gäste, die mit ihrer Musik unserem Geburtstagsprogramm einen besonderen Anstrich verpassen werden. Zeit ist auch ein gutes Stichwort, denn die brauchen wir nun auch. Ursprünglich wollten wir eigentlich schon vor zwei Jahren eine etwas längere Pause einlegen, jedoch ging dies mit unserer Arbeit am Hörspiel "Back In Time II" nicht ganz auf, deswegen werden wir nun genau 6 Jahre nach unserer letzten richtigen Auszeit diese tatsächlich auch nehmen. Es kann sein, dass wir uns an Weihnachten zurückmelden und wieder mit euch durch alte Spielzeugkataloge blättern werden, aber das steht noch nicht so ganz fest. Aus diesem Grund rechnet eher damit, dass sich der Gemischtwarenladen erst wieder im März oder April 2021 für euch öffnen wird, wenn wir ausreichend Kraft getankt und viele neue Ideen gesammelt haben und mit neuem Wind in den Segeln hier unseren Weg weitergehen. Aber keine Sorge, als kleines Abschiedsgeschenk und auch als Wiedergutmachung für die etwas andere Geburtstagsfolge wird es noch zwei Zusatzfolgen von uns geben, die im Laufe der nächsten vier Wochen erscheinen werden. Wir wünschen euch nun viel Spaß beim Lauschen unserer 12. Geburtstagsfolge und hoffen, dass wir euch nach unserer Pause alle wieder hier antreffen werden. Macht es gut, haltet die Ohren steift, bleibt gesund, passt auf euch auf, vielen Dank fürs Hören und bis bald! Be excellent to each other and party on, Dudes! Das Babbel-Net Team Dennis und Dennis B. Themen des Podcast Spezials sind: - Film & TV: Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit (ab 0:15:56 Std.) - Toehider - Concerning Lix & Fairs // Unleash The Archers - Through Stars (ab 0:53:57 Std.) - Film & TV: Bill & Teds verrückte Reise in die Zukunft (ab 1:08:41 Std.) - Unleash The Archers - Soulbound // Toehider - He's There… And Then He Does That (ab 1:49:47 Std.) - Film & TV: Bill & Ted Face The Music (ab 2:01:59 Std.) - Dream Troll - In The Name Of Isabella (ab 3:35:15 Std.) - 12 Jahre Babbel-Net: Outtakes (ab 3:45:39 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Toehider - Unleash The Archers - Dream Troll…
B
Babbel-Net - Podcast

1 Babbel-Net Podcast Spezial - Freaked 1:50:54
1:50:54
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:50:54
Audiokommentar: "Freaked" (1993) Wer von euch sich an unseren letzten Audiokommentar zu "Eine Leiche zum Dessert" oder auch an den zu "Gate - Die Unterirdischen" zurückerinnert, der wird gemerkt haben, dass wir uns neben bekannten Filmen wie "Zurück in die Zukunft II" oder "Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit" auch gegenseitig Filme vorstellen, die der jeweils andere noch nie gesehen oder bis dato überhaupt nicht kannte. Vor allem die Reaktionen des Gegenübers live mitzubekommen hat uns dabei so viel Spaß gemacht, dass wir das mit unserer letzten Folge vor der Sommerpause nochmal wiederholen wollen. Deswegen hat Dennis tief in seine Filmkiste gegriffen, um einen Film aus dem Jahre 1993 rauszuholen, den nicht viele Leute da draußen kennen und eigentlich mit dem Blick auf die Box Office Zahlen schon als richtiger Flopp angesehen werden muss. "Freaked" heißt der gemeinsame Hirnfurz von Alex Winter (Bill S. Preston aus den Bill & Ted Filmen) und Tom Stern, die 1991 mit "The Idiot Box" auf MTV in gerade mal sechs Folgen ihren Ideen freien Lauf gelassen und damit bei 20th Century Fox einen 13 Millionen Dollar Deal abgestaubt haben. Letzten Endes spielte der Film nach vielem Hickhack in der Chefetage des Studios und auch dadurch resultierenden Kürzungen des Budgets, Test Screenings mit der falschen Zielgruppe und der Limitierungen der Vorstellungen in den Staaten nur lausige 29,296 Dollar ein. Ob dieses Ergebnis jetzt auch den Inhalt des Films widerspiegelt und wie er auf Dennis B. und somit auch euch wirkt, erfahrt ihr im Laufe des Audiokommentars gemeinsam mit uns auf der gemütlichen Couch. Damit ihr genügen Zeit habt, um den Film "einzulegen" sowie Getränke und Snacks zurechtzulegen und es euch gemütlich zu machen, gesellt sich die Ohrwurm-Maschine Hot Dad wieder zu uns, um ein paar Synth-Klänge anzuschlagen. Das wäre dann auch alles, was die letzte Folge vor unserer Sommerpause für euch parat hält. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Lauschen und Schauen und hoffen, dass ihr am 14. und 15. September passend zu unserem 12. Geburtstag wieder bei uns im Gemischtwarenladen vorbeischaut und mit uns ein wenig anstoßen werdet. Bis dahin macht es gut, passt auf euch auf, bleibt gesund und uns gewogen und haltet die Ohren steif ;) Themen des Podcast Spezials sind: - Hot Dad - You Should Be My Hero (ab 0:16:56 Std.) - Audiokommentar: Freaked (ab 0:21:46 Std.) Unser Gast ist heute: - Hot Dad…
B
Babbel-Net - Podcast

Hörspiel & Hörbuch Spezial Revisited #2 In Zeiten, wo die TV Sender sich immer öfter mit den Wiederholungen der Wiederholungen versuchen über Wasser zu halten, geplante Filmpremieren bis ins nächste Jahr verschoben wurden, abgebrochene Drehs für TV Serien teilweise mit animierten Szenen vervollständigt werden und man sich generell immer häufiger gelangweilt in den heimischen vier Wänden wiederfindet, könnten vor allem Hörspiele und Hörbücher ein wenig Abhilfe schaffen, um wieder Spaß und Spannung in den momentan so tristen Alltag zu bringen. Darum setzen wir in dieser Episode nach knapp zwei Jahren unser Hörspiel & Hörbuch Spezial Revisited endlich fort und besprechen all die Hörspiele für Erwachsene und auch Hörbücher für die trotz sechs Stunden Laufzeit beim letzten Mal die Zeit einfach nicht mehr ausreichte. Darunter befinden sich Serien wie "H.P. Lovecraft - Chroniken des Grauens", "Darkside Park" oder "Head Money" und auch unbekanntere Titel wie "Das (Hör-)Buch ohne Namen", "Star Trek Destiny" oder Simon R. Greens "Nightside", die uns in der Vergangenheit hier und da die Zeit vertrieben haben. Natürlich bekommt Dennis B. wieder die Chance über seine geliebte Hörbuchreihe "H.P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens" zu reden. Ob er diese auch wirklich nutzt, um sich endlich darüber auszusprechen, erfahrt ihr dann im Laufe der knapp fünf Stunden, die diese Folge umfasst. Selbstverständlich schauen zwischenzeitlich auch wieder ein paar Gäste bei uns im Gemischtwarenladen vorbei und die wären, die Straight Edge Hardcoreband Years Of The Knife aus Newark, Delaware, die Melodic Hardcoreband Strike Anywhere aus Richmond, Virginia, die Great White Northern Metalband Unleash The Archers aus Vancouver und auch die Heavy Metalband Dream Troll aus Leeds. Außerdem wird auch Günter Merlau himself von Lausch Medien sich kurz zu Wort melden und euch was zu seiner neuen Hörspielserie "Head Money" erzählen. All das haben wir euch in diese große Tüte mit der Nummer 175 gepackt und hoffen, dass ihr dadurch eventuell was Neues zum Hören entdeckt, das euch durch die aktuelle Zeit und auch unsere bald startende Sommerpause bringt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und melden uns dann am 26. Juli mit der letzten Folge vor unserer kleinen Auszeit wieder zurück. Bis dahin macht es gut, passt auf euch auf, bleibt uns weiterhin gewogen und haltet die Ohren steif ;) Themen der heutigen Folge sind: - Hörspiel & Hörbuch Spezial Revisited: Hörspiele für Erwachsene #3 (ab 0:17:37 Std.) - Year Of The Knife - Virtual Narcotic + Sick Statistic / Strike Anywhere - Frontier Glitch + Dress The Wounds (ab 1:17:18 Std.) - Hörspiel & Hörbuch Spezial Revisited: Hörspiele für Erwachsene #4 (ab 1:28:46 Std.) - Unleash The Archers - Abyss (ab 2:20:17 Std.) - Hörspiel & Hörbuch Spezial Revisited: Hörbücher #1 (ab 2:28:26 Std.) - Dream Troll - The Battle For Enki's Tower (ab 3:27:00 Std.) - Hörspiel & Hörbuch Spezial Revisited: Hörbücher #2 (ab 3:35:10 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Year Of The Knife - Strike Anywhere - Günter Merlau - Unleash The Archers - Dream Troll…
B
Babbel-Net - Podcast

Actionstars der 80's und 90's: Cynthia Rothrock und American Fighter 1 - 5 (1985 - 1993) Es geht wieder so richtig zur Sache im Gemischtwarenladen, denn zur Feier des Tages stürzen wir uns wieder in die Welt der Actionstars der 80's und 90's . In der mittlerweile dritten Folge dieser Serie kümmern wir uns um die Actiondarstellerin schlechthin in diesem Zeitraum, die leider bei all den Stallones, Schwanzeneggers und Van Dammes nie den großen Durchbruch schaffte, der sie weltweit auf die große Leinwand brachte, sondern nur in die Videotheken, wo sie mit einer Vielzahl von Titeln sich die Namen Lady Dragon, Queen Of The B-Movies bzw. Queen Of Martial Arts erarbeitete. Die Rede ist von Cynthia Rothrock, deren Karriere und Filmografie wir uns mal genauer anschauen werden. Das ist aber noch nicht alles, denn zusätzlich besprechen wir noch die Cannon Kultfilmreihe "American Ninja" mit Michael Dudikoff, Steve James und David Bradley, die hier als "American Fighter" bekannt ist und sich damals mit den Streifen von Rothrock ins Gedächtnis unseres heutigen Geburtstagskindes eingebrannt haben und seitdem von ihm nie vergessen wurden. Und wenn hier schon ein wenig gefeiert wird, dann darf eine Sache natürlich nicht fehlen und das ist Musik. Die kommt von unseren heutigen Gästen der Heavy Metalband Dream Troll aus Leeds und der Power Metalband Judicator aus Tuscon, Arizona von denen sich Dennis seine aktuellen Lieblingssongs und Ohrwürmer ausgesucht hat und sie euch im Laufe der Folge präsentieren wird. All das erwartet euch in den anstehenden vier Stunden und wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und hoffen, dass vielleicht bei euch die eine oder andere Erinnerung an gewisse Filme geweckt wird, die ihr schon länger nicht mehr auf dem Schirm hattet und nun mal nachholen möchtet. So... genug davon, jetzt kommt alle rein, um anzustoßen und ein wenig zu feiern. Wir melden uns nächsten Monat mit Folge #175 wieder und wenn es irgendwelche Anregungen, Feedback oder sonst was von euch gibt, dann nur her damit. Also haltet die Ohren steif, bleibt uns gewogen, passt auch euch auf und bis denne ;) Themen der heutigen Folge sind: - Actionstars der 80's & 90's: Cynthia Rothrock #1: Ultra Force - Teil 2, Shanghai Police - Die wüsteste Truppe der Welt, Magic Crystal, Tage des Terrors, Fight To Win & Karate Tiger 2 (ab 0:25:44 Std.) - Dream Troll - Steel Winged Warrior / Judicator - Spiritual Treason (ab 1:31:14 Std.) - Actionstars der 80's & 90's: Cynthia Rothrock #2: Top Squad, Born To Fight, Fight To Win, China O'Brien, China O'Brien 2, Prince Of The Sun, Power Cop & Street Queen & Killer (ab 1:44:51 Std.) - Judicator - Gloria / Dream Troll - I Will Not Die Today (ab 2:58:26 Std.) - Actionstars der 80's & 90's: American Fighter: American Fighter, American Fighter 2 - Der Auftrag, American Fighter III, American Fighter 4 - Die Vernichtung & American Fighter 5 (ab 3:11:15 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Dream Troll - Judicator…
B
Babbel-Net - Podcast

1 Babbel-Net Podcast Spezial - Eine Leiche zum Dessert 2:14:52
2:14:52
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai2:14:52
Audiokommentar: "Eine Leiche zum Dessert" (1976) Als Fans vom dünnen Mann oder Miss Marple war es nur eine Frage der Zeit bis wir uns in irgendeiner Art und Weise den Figuren widmen würden und so trifft es sich gut, dass einer von uns trotz mehrer Empfehlungen seines Gegenübers und auch die eines alten Teammitglieds bis heute die Kultfilmparodie "Eine Leiche zum Dessert" aus dem Jahre 1976 noch nicht gesehen hat. Darum ist es nun endlich an der Zeit das zu ändern und so werfen wir uns mit euch gemeinsam auf die gemütliche Couch, um den Parodien auf Nick und Nora Charles, Miss Marple (mit Hildegarde Withers im Slepptau), Charlie Chan (begleitet von seinem Sohn Lee), Hercule Poirot (samt Assistent Hastings) und auch Sam Spade (und seine helfende Hand - Sekretärin Effie Perine) bei ihrem bisher größten und besondersten Fall über die Schulter zu schauen. Das musikalische Schmankerl dieser Folge kommt dieses Mal von der Indie Rock- und Punkband Spanish Love Songs aus Los Angeles, California, die euch einen weiteren von ihrem brandneuen Album "Braves Faces Everyone" präsentieren werden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen unseres Audiokommentars und auch beim Schauen des Films. Die nächste Folge ist für den 28. Mai geplant und da geht es hoffentlich, wenn alles klappt, wieder richtig zur Sache ;) Bis dahin macht es gut, bleibt uns gewogen, haltet die Ohren steif und bleibt vor allem gesund. Themen des Podcast Spezials sind: - Spanish Love Songs - Losers (ab 0:12:21 Std.) - Audiokommentar: Eine Leiche zum Dessert (ab 0:17:51 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Spanish Love Songs…
B
Babbel-Net - Podcast

Games Spezial Revisited #4 Frohe Weihnachten euch allen da draußen! Nach vier langen Jahren hatten wir die Hoffnung schon aufgegeben, dass es mit einer Wish Book Folge passend zur Bescherung am Weihnachtsabend nichts mehr werden würde, aber siehe da, trotz aller Hürden auf den letzten Metern hat es tatsächlich doch noch geklappt. Somit hoffen wir, dass ihr bereits von euren Lieben umringt seid oder gleich sein werdet und schon dem anstehenden Festtagsessen samt anschließender Geschenke entgegenfiebert. Bevor ihr euch aber auf die hoffentlich tollen Geschenke stürzt, möchten wir euch als letzte Amtshandlung in diesem Jahr unser großes Weihnachtsgeschenk überreichen, um während den Feiertagen eventuell noch ein paar alte Erinnerungen an eure Kindheit freizusetzen und auch unsere nun beginnende Winterpause problemlos zu überstehen. In unserer diesjährigen Wish Book Folge bewegen wir uns durch die Jahre 1981 bis 1997 und blättern dafür durch alte Toy Fair Kataloge, die damals auf der gleichnamigen Spielemesse von den Spielzeugherstellern direkt an die Händler gingen und neben Fotos von vielen bekannten Figuren, Fahrzeugen und Puppen auch unveröffentlichte Prototypen, Mockups und beeindruckende Artworks beinhalteten. Genau diese schauen wir uns nach Dennis B.s sorgfältiger Auswahl gemeinsam mit euch an und schwelgen dabei in Erinnerungen an längst vergangene Zeiten, wo die Masters Of The Universe, Star Wars, M.A.S.K., Bravestarr, Ghostbusters oder die Teenage Mutant Ninja Turtles für uns die Welt bedeuteten. Nachdem wir euch in den letzten drei Jahren schon einige Weihnachtsanekdoten erzählt haben, holen wir zwischendurch mit Markus Jakob, Sabrina Pennywise, Katrin Guderian - Hi! - und Christian Gürnth noch vier Gäste dazu, die euch ihre persönliche Weihnachtserinnerung präsentieren werden. Das sind aber natürlich nicht die einzigen Gäste in unserer diesjährigen Rekord-Monster-Weihnachtsfolge, denn bei unserem nicht mehr enden wollenden Redefluss nach jeder Seite muss es auch mal ein paar erholsame Pausen der angenehmen Art geben, um sich dann wieder mit Schwung auf den nächsten Batzen an Seiten zu stürzen. Darum freuen wir uns sehr über unsere musikalischen Gäste Hot Dad, Wordburglar, UnityTX, More Or Les, Bask, Remission, Counterparts, Ethel Cain, Derek Ted und GC Johnson (Acoustic Labs), die mit ihrer Musik diese Folge schön abrunden werden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und hoffen, dass ihr beim Mitblättern genauso viel Spaß haben werdet wie wir bei unseren Aufnahmen. Für uns geht es nun in die wohlverdiente Winterpause, wo wir nach all den Arbeiten an "Back In Time II" , dem Ausflug auf die einsame Insel , das Schauen der Filme der beiden Schwergewichte Jean-Claude Van Damme und Dolph Lundgren und nun auch diese Wish Book Folge versuchen ein wenig Ruhe und Kraft zu finden, um dann 2020 wieder frisch und munter unseren chaotischen Weg weiterzugehen bis zum nächsten Etappenziel - dem 12. Geburtstag. Also bleibt uns weiterhin gewogen, haltet die Ohren steif und nochmals frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr im Voraus. Alles Gute, kommt sicher und gesund dort an und wir sehen uns dann ja irgendwann 2020 wieder. Bis denne ;) Themen der heutigen Folge sind: - Wish Book Toys: Mini-Arcades & Power Cycles #1 (ab 0:22:58 Std.) - Hot Dad - The Things We Used To Buy / Wordburglar - My Christmas Catalogue Number (ab 1:25:28 Std.) - Wish Book Toys: Weihnachtserinnerungen mit Markus // Star Wars #1, Indiana Jones, MOTU #1 & Star Wars #2 (ab 1:37:08 Std.) - UnityTX - Better Dayz / More Or Les - Picard Maneuver (ab 3:02:42 Std.) - Wish Book Toys: Weihnachtserinnerungen mit Sabrina // M.A.S.K. #1 & MOTU #2 (ab 3:10:25 Std.) - Bask - New Dominion / Remission - Transcending Chaos (ab 4:32:54 Std.) - Wish Book Toys: Weihnachtserinnerungen mit Katrin // Rock Lords #1, Power Cycles #2, Michael's Pets, M.A.S.K. #2, Ghostbusters #1 & Chuck Norris Karate Kommando (ab 4:43:59 Std.) - Counterparts - Nothing Left To Love / Ethel Cain - Golden Age (ab 6:13:20 Std.) - Wish Book Toys: Weihnachtserinnerungen mit Christian // Entertech, Bravestarr, MOTU #3, Keypers, Rock Lords #2, Supernaturals & Ghostbusters #2 (ab 6:26:35 Std.) - Derek Ted - Without U This Winter / Acoustic Labs - Starlight Cavern (ab 7:57:02 Std.) - Wish Book Toys: TMNT #1, Ghostbusters #3, Food Fighters, The New Adventures Of He-Man, TMNT #2, Micro Machines, Seaquest & Cool Tools (ab 8:09:26 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Hot Dad - Wordburglar - Markus Jakob - UnityTX - More Or Les - Sabrina Pennywise - Bask - Remission - Katrin Guderian - Counterparts - Ethel Cain - Christian Gürnth - Derek Ted - GC Johnson (Acoustic Labs)…
B
Babbel-Net - Podcast

Wish Book Toys #4 Frohe Weihnachten euch allen da draußen! Nach vier langen Jahren hatten wir die Hoffnung schon aufgegeben, dass es mit einer Wish Book Folge passend zur Bescherung am Weihnachtsabend nichts mehr werden würde, aber siehe da, trotz aller Hürden auf den letzten Metern hat es tatsächlich doch noch geklappt. Somit hoffen wir, dass ihr bereits von euren Lieben umringt seid oder gleich sein werdet und schon dem anstehenden Festtagsessen samt anschließender Geschenke entgegenfiebert. Bevor ihr euch aber auf die hoffentlich tollen Geschenke stürzt, möchten wir euch als letzte Amtshandlung in diesem Jahr unser großes Weihnachtsgeschenk überreichen, um während den Feiertagen eventuell noch ein paar alte Erinnerungen an eure Kindheit freizusetzen und auch unsere nun beginnende Winterpause problemlos zu überstehen. In unserer diesjährigen Wish Book Folge bewegen wir uns durch die Jahre 1981 bis 1997 und blättern dafür durch alte Toy Fair Kataloge, die damals auf der gleichnamigen Spielemesse von den Spielzeugherstellern direkt an die Händler gingen und neben Fotos von vielen bekannten Figuren, Fahrzeugen und Puppen auch unveröffentlichte Prototypen, Mockups und beeindruckende Artworks beinhalteten. Genau diese schauen wir uns nach Dennis B.s sorgfältiger Auswahl gemeinsam mit euch an und schwelgen dabei in Erinnerungen an längst vergangene Zeiten, wo die Masters Of The Universe, Star Wars, M.A.S.K., Bravestarr, Ghostbusters oder die Teenage Mutant Ninja Turtles für uns die Welt bedeuteten. Nachdem wir euch in den letzten drei Jahren schon einige Weihnachtsanekdoten erzählt haben, holen wir zwischendurch mit Markus Jakob, Sabrina Pennywise, Katrin Guderian - Hi! - und Christian Gürnth noch vier Gäste dazu, die euch ihre persönliche Weihnachtserinnerung präsentieren werden. Das sind aber natürlich nicht die einzigen Gäste in unserer diesjährigen Rekord-Monster-Weihnachtsfolge, denn bei unserem nicht mehr enden wollenden Redefluss nach jeder Seite muss es auch mal ein paar erholsame Pausen der angenehmen Art geben, um sich dann wieder mit Schwung auf den nächsten Batzen an Seiten zu stürzen. Darum freuen wir uns sehr über unsere musikalischen Gäste Hot Dad, Wordburglar, UnityTX, More Or Les, Bask, Remission, Counterparts, Ethel Cain, Derek Ted und GC Johnson (Acoustic Labs), die mit ihrer Musik diese Folge schön abrunden werden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und hoffen, dass ihr beim Mitblättern genauso viel Spaß haben werdet wie wir bei unseren Aufnahmen. Für uns geht es nun in die wohlverdiente Winterpause, wo wir nach all den Arbeiten an "Back In Time II" , dem Ausflug auf die einsame Insel , das Schauen der Filme der beiden Schwergewichte Jean-Claude Van Damme und Dolph Lundgren und nun auch diese Wish Book Folge versuchen ein wenig Ruhe und Kraft zu finden, um dann 2020 wieder frisch und munter unseren chaotischen Weg weiterzugehen bis zum nächsten Etappenziel - dem 12. Geburtstag. Also bleibt uns weiterhin gewogen, haltet die Ohren steif und nochmals frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr im Voraus. Alles Gute, kommt sicher und gesund dort an und wir sehen uns dann ja irgendwann 2020 wieder. Bis denne ;) Themen der heutigen Folge sind: - Wish Book Toys: Mini-Arcades & Power Cycles #1 (ab 0:22:58 Std.) - Hot Dad - The Things We Used To Buy / Wordburglar - My Christmas Catalogue Number (ab 1:25:28 Std.) - Wish Book Toys: Weihnachtserinnerungen mit Markus // Star Wars #1, Indiana Jones, MOTU #1 & Star Wars #2 (ab 1:37:08 Std.) - UnityTX - Better Dayz / More Or Les - Picard Maneuver (ab 3:02:42 Std.) - Wish Book Toys: Weihnachtserinnerungen mit Sabrina // M.A.S.K. #1 & MOTU #2 (ab 3:10:25 Std.) - Bask - New Dominion / Remission - Transcending Chaos (ab 4:32:54 Std.) - Wish Book Toys: Weihnachtserinnerungen mit Katrin // Rock Lords #1, Power Cycles #2, Michael's Pets, M.A.S.K. #2, Ghostbusters #1 & Chuck Norris Karate Kommando (ab 4:43:59 Std.) - Counterparts - Nothing Left To Love / Ethel Cain - Golden Age (ab 6:13:20 Std.) - Wish Book Toys: Weihnachtserinnerungen mit Christian // Entertech, Bravestarr, MOTU #3, Keypers, Rock Lords #2, Supernaturals & Ghostbusters #2 (ab 6:26:35 Std.) - Derek Ted - Without U This Winter / Acoustic Labs - Starlight Cavern (ab 7:57:02 Std.) - Wish Book Toys: TMNT #1, Ghostbusters #3, Food Fighters, The New Adventures Of He-Man, TMNT #2, Micro Machines, Seaquest & Cool Tools (ab 8:09:26 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Hot Dad - Wordburglar - Markus Jakob - UnityTX - More Or Les - Sabrina Pennywise - Bask - Remission - Katrin Guderian - Counterparts - Ethel Cain - Christian Gürnth - Derek Ted - GC Johnson (Acoustic Labs)…
B
Babbel-Net - Podcast

Actionstars der 80's und 90's: Jean-Claude Van Damme und Dolph Lundgren Nach vier Folgen auf einer einsamen Insel, wo wir euch ausführlich unsere jeweiligen Top 10 Alben für die einsame Insel präsentiert haben, kehren wir endlich wieder in den Gemischtwarenladen eures Vertrauens zurück, um dort in gewohnter Art und Weise den Betrieb wieder aufzunehmen. Mit dem Thema der insgesamt 170. Folge setzten wir auch direkt eine Serie fort, die wir in Episode #157 gestartet haben und uns seitdem nicht mehr losgelassen hat - die Actionstars der 80's und 90's. Während wir damals gleich zum Start die beiden größten Vertreter des Action-Genres Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger näher beleuchtet haben, steigen wir nun ein paar Stufen runter und nehmen uns die beiden Kollegen Jean-Claude Van Damme und Dolph Lundgren mal genauer vor. Dabei widmen wir uns anders als beim letzten Mal nicht ausschließlich unseren persönlichen Favoriten aus den Filmografien, sondern leider auch den Filmen, die auf dem ersten Blick vielversprechend wirken, aber einen letzten Endes enttäuscht stehen lassen oder aus gutem Grund direkt auf VHS oder DVD erschienen sind und verdrängt wurden. Darum erwartet euch in dieser Folge gleich zweimal ein Auf und Ab, das auch gut die Karriere der beiden widerspiegelt. Um bei diesem Hin und Her und der geballten Action zwischenzeitlich auch mal durchzuatmen, begrüßen wir bei uns aus dem Hause Pure Noise Records unsere musikalischen Gäste Can't Swim, UnityTX, Moon Tooth, Take Offense, Counterparts, Left Behind, Knocked Loose und SeeYouSpaceCowboy, die euch im Laufe der Folge ihr neues Material präsentieren und für ein wenig frischen Wind sorgen werden. All das sprengt mal wieder die sechs Stunden-Marke, was hoffentlich den Ausfall im letzten Monat zumindest ein wenig wiedergutmacht. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und melden uns dann wie auch in den letzten drei Jahren an Weihnachten wieder mit einer Wish Book Folge , wo wir durch alte Spielzeugkataloge blättern und in alten Erinnerungen schwelgen werden. Also macht es gut, haltet die Ohren steif und einen schönen ersten bis vierten Advent sowie Nikolaustag im Voraus ;) Themen der heutigen Folge sind: - Actionstars der 80's & 90's: Jean-Claude Van Damme #1: Karate Tiger - Der letzte Kampf, Bloodsport - Eine wahre Geschichte, Cyborg & Karate Tiger 3 - Der Kickboxer (ab 0:23:20 Std.) - Can't Swim - Filthy Rich / UnityTX - Ruckus + Cross Me (ab 1:17:00 Std.) - Actionstars der 80's & 90's: Jean-Claude Van Damme #2: Leon, Mit stählerner Faust, Geballte Ladung, Universal Soldier, Ohne Ausweg, Harte Ziele & Street Fighter - Die entscheidende Schlacht (ab 1:25:06 Std.) - Moon Tooth - Trust / Take Offense - The Consequence (ab 2:28:56 Std.) - Actionstars der 80's & 90's: Jean-Claude Van Damme #3: Timecop, Sudden Death, The Quest - Die Herausforderung, Maximum Risk, Double Team, Der Legionär, JCVD & Jean-Claude Van Johnson (ab 2:38:25 Std.) - Counterparts - Separate Wounds / Left Behind - Hell Rains From Above (ab 3:40:02 Std.) - Actionstars der 80's & 90's: Dolph Lundgren #1: Masters Of The Universe, Rocky IV - Der Kampf des Jahrhunderts, Red Scorpion, Der Punisher, Dark Angel & Showdown In Little Tokyo (ab 3:49:01 Std.) - Knocked Loose - In The Walls / SeeYouSpaceCowboy - Dissertation Of An Idle Voice (ab 4:49:03 Std.) - Actionstars der 80's & 90's: Dolph Lundgren #2: Barett - Das Gesetz der Rache, Men Of War, Silent Trigger - Im Fadenkreuz des Killers & Der Ritter der Apokalypse (ab 4:59:59 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Can't Swim - UnityTX - Moon Tooth - Take Offense - Counterparts - Left Behind - Knocked Loose - SeeYouSpaceCowboy…
B
Babbel-Net - Podcast

Hörspiel: Back In Time II Unser 10. Geburtstag im letzten Jahr stand ganz unter dem Zeichen der Fortsetzung unseres Hörspiels " Back In Time ", die wir damals in unserem Geburtstagsspezial angekündigt haben und von da an im Laufe von sieben Monaten (inklusive Winterpause) geschrieben, aufgenommen und letzten Endes in vier Teilen veröffentlicht wurde. Dabei war eine Fortsetzung, trotz der Einführung von Zukunfts-Dennis in unsere Folgen und der einen oder anderen nicht wirklich ernstgemeinten Anspielung wie in der 9. Geburtstagsfolge , für uns nie ein Thema. Aber wie heißt es noch so schön, sag niemals nie. Und so machte es wenige Wochen vor unserem 10. jährigen Bestehen plötzlich Klick und genau diese nicht ernstgemeinten Anspielungen und andere Momente aus unseren Folgen formten die Idee für unsere Reise durch parallele Universen, die von unserer Zeitreise im ersten Teil so beeinflusst wurden, dass es nun zu unschönen Konsequenzen für alle kommt. Vor allem nur mit uns beiden als Sprecher war das gar nicht mal so eine einfache Aufgabe, das Ganze nicht im Stimmenchaos enden zu lassen, aber trotz allem haben wir es dennoch geschafft das 29 seitige Script ohne Hilfe von außen umzusetzen. Selbst jetzt sind wir immer noch erstaunt, dass wir mit "Back In Time II" fast die Zwei-Stundenmarke durchbrochen haben und wie viel Arbeit beim Anschauen der Projekt-Datei mit allen Spuren offensichtlich in dieses Hörspiel geflossen ist. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass "Back In Time II" nach "Back In Time", unserem kleinen Lovecraft Ausflug und dem Monster zum 9. Geburtstag nun an erster Stelle steht, wenn es um Projekte geht auf die wir besonders stolz sind. Aus diesem Grund hoffen wir, dass ihr beim Lauschen genauso viel Spaß haben werdet, wie wir bei den Arbeiten daran. Nachdem das Hörspiel wie oben schon erwähnt in vier Teile gesplittet wurde, ist natürlich klar, dass es hiermit nun endlich eine "finale" Version von "Back In Time II" gibt, die auch unseren eigentlichen Scherz namens "Back In Time 1.5" beinhaltet sowie leichte Anpassungen hier und da und auch flüssige Übergänge von Episode zu Episode. Wir wünschen euch allen viel Spaß beim Lauschen unseres zweiten Hörspielabenteuers und wenn ihr danach mehr über die Entstehung unserer Hörspiele wissen wollt, dann empfehlen wir euch Folge #164 , wo wir unsere Projekte in dem Bereich nochmal Revue passieren lassen. Wer von euch gerne mehr Infos zu gewissen Anspielungen oder Szenen haben möchte oder generell eine Checkliste, was man eventuell vor "Back In Time II" gehören haben sollte, der findet unten noch ein Liste zum Abarbeiten. Auch dabei wünschen wir euch viel Spaß ;) Road To "Back In Time II": - Back In Time - Teamvorstellung (Die ersten 6 Minuten der Folge.) - Audiokommentar zu "Star Wars - The Last Jedi" (Kein Muss, aber wenn ihr die Sache mit dem Aprilscherz nachhören wollt, dann hier entlang.) - 9. Jahre Babbel-Net (Spielt komplett mit der Idee von Paralleluniversen und auf jeden Fall hörenswert, aber für das Hörspiel reicht das Intro bis ca. 19 Minuten und das Outro ab 4 Stunden und 43 Minuten.) - Was ist M'Duktu N'Gaga? (Ab 21 Minuten.)…
B
Babbel-Net - Podcast

1 Babbel-Net Podcast Spezial - 11 Jahre Babbel-Net 6:22:18
6:22:18
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai6:22:18
Unser 11. Geburtstag mit den Top 10 Alben für die einsame Insel #4 - Platz #1, Origiläiset #3, Geburtstags- und Party-Erinnerungen und Outtakes Es wird wieder gefeiert im Gemischtwarenladen eures Vertrauens, denn genau gestern und auch heute vor 11 Jahren startete unsere Reise als Babbel-Net mit dem allerersten Blogpost und der allerersten Podcastfolge . Was damals einfach nur ein schüchterner Versuch war, sich öffentlich über Dinge zu unterhalten, die uns interessieren und unserer Meinung nach mehr Aufmerksamkeit verdient haben, hat sich über die Jahre in verschiedenen Konstellationen immer mehr zu einem festen Punkt in unserem Leben entwickelt, den wir trotz aller Hürden, Rück- und Schicksalsschläge, Stimmungstiefs, gefühlten Sackgassen und dem damit verbundenen Stress und Aufwand nicht missen wollen. Mittlerweile sind wir bei Folge #169 angekommen und können es wie jedes Jahr selber noch nicht ganz glauben, dass wir nach all der Zeit immer noch am Ball sind und uns die Themen und Ideen selbst jetzt noch nicht ausgegangen sind. Im 11. Geburtstagsspezial bringen wir gleich zwei Dinge zum Abschluss. Zum einen präsentieren wir euch nach drei Folgen endlich die unsere jeweilige Nummer #1 der Top 10 Alben für die einsame Insel und verlassen diese auch zeitgleich. Zum anderen spielen wir unsere dritte und finale Runde von " Origiläiset ", die lang genug auf sich warten lassen hat und aufgrund der Geschehnisse nach der letzten Runde wieder ohne Moderator auskommen muss. Außerdem werden wir erneut in alten Erinnerungen schwelgen und dabei alte Anekdoten zu Geburtstagen und Partys herauskramen sowie die Outtakes des vergangenen Jahres. Das allein sprengt schon mal wieder den gewohnten Zeitrahmen, aber zur Feier des Tages darf vor allem eine ganz, ganz wichtige Komponente nicht fehlen, die in diesem Jahr leider viel zu kurz gekommen ist - unsere musikalischen Gäste. Ja, sie sind wieder hier und werden mit ihrer Musik unser chaotischen Geburtstagsprogramm abrunden und fortan wieder ihren festen Platz bei uns einnehmen. All das führt dazu, dass unsere diesjährige Geburtstagsfeier in Podcastform mit einer Laufzeit von knapp 6 1/2 Stunden, das bis heute längste Geburtstagsspezial ist, das wir bis heute veröffentlicht haben. Also tretet herein, stoßt mit uns an, feiert schön und viel Spaß beim Lauschen. An dieser Stelle wollen wir uns bei allen da draußen bedanken, die uns bis heute auf unserem Weg begleitet und uns in irgendeiner Form unterstützt und unter die Arme gegriffen haben. Vielen lieben Dank dafür, wir wissen das sehr zu schätzen. Wir hoffen, ihr bleibt uns auch weiterhin gewogen und schaut wieder hier vorbei, wenn es nächsten Monat mit Folge #170 hier weitergeht. So genug davon und rein mit euch. Let's get the party started! ;) Das Babbel-Net Team Dennis und Dennis B. Themen des Podcast Spezials sind: - Top 10 Alben für die einsame Insel: #1 (ab 0:12:08 Std.) - Disillusion - Wintertide (ab 2:16:29 Std.) - 11 Jahre Babbel-Net: Origiläiset #3 (ab 2:30:45 Std.) - Mundy's Bay - What Would It Take To Make This Real / Cold Moon - Wake Up (ab 3:22:24 Std.) - 11 Jahre Babbel-Net: Geburtstags- und Party-Erinnerungen (ab 3:33:56 Std.) - Wordburglar - Force Ghost (Burden Of A Master) / Unleash The Archers - Northwest Passage (Stan Rogers Cover) (ab 4:46:27 Std.) - 11 Jahre Babbel-Net: Outtakes (ab 4:56:29 Std.) - Just Friends - Never Gonna Bring You Down + Flex (ab 6:00:24 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Disillusion - Mundy's Bay - Cold Moon - Wordburglar - Unleash The Archers - Just Friends…
B
Babbel-Net - Podcast

Top 10 Alben für die einsame Insel #3 - Platz #4 bis 2 Die Insel lässt uns einfach nicht los und so begeben wir uns erneut dorthin, um zum mittlerweile dritten Mal über unsere Top 10 Alben für die einsame Insel zu reden. Nachdem wir erst die Plätze 10 bis 8 und im letzten Monat dann auch noch die Plätze 7 bis 5 abgearbeitet haben, stehen dieses Mal unsere jeweiligen Plätze 4 bis 2 auf dem Plan, die uns nicht nur wieder die eine oder andere kleine Anekdote entlocken werden, sondern uns auch zur nächsten etwas ausführlicheren Besprechung führen werden. Wer sich nun fragt, wo bei all dem die Spitzen unserer Listen mit der Nummer 1 bleiben, dem sei gesagt, dass wir die mit in unsere 11. Geburtstagsfolge nehmen werden, die wie jedes Jahr am 14. oder 15. September erscheinen soll. Genau darauf konzentrieren wir uns nun in den kommenden Wochen und wünschen euch in der Zwischenzeit viel Spaß beim Lauschen dieser Episode und hoffentlich auch beim Entdecken neuer Musik. Also nicht vergessen, nächsten Monat wird wieder ein wenig gefeiert und ihr seid alle dazu eingeladen. Haltet bis dahin die Ohren steif, macht's gut und bis denne ;) Themen der heutigen Folge sind: - Top 10 Alben für die einsame Insel: #4 - Fischmob - Männer können seine Gefühle nicht zeigen (ab 0:11:22 Std.) - Top 10 Alben für die einsame Insel: #4 - Revis - Places For Breathing (ab 1:28:27 Std.) - Top 10 Alben für die einsame Insel: #3 - The Black Dahlia Murder - Nocturnal (ab 2:05:22 Std.) - Top 10 Alben für die einsame Insel: #3 - Kiss - Hot In Shade (ab 2:21:37 Std.) - Top 10 Alben für die einsame Insel: #2 - Blind Guardian - Imaginations From The Other Side (ab 3:07:06 Std.) - Top 10 Alben für die einsame Insel: #2 - Metallica - Master Of Puppets (ab 3:22:36 Std.)…
B
Babbel-Net - Podcast

"Das fliegende Auge" (1983), "Der stählerne Adler" (1986) und "Airborne - Flügel aus Stahl" (1990) Es ist wieder Ende Mai und wie schon in den letzten Jahren wird passend zur Feier des Tages im Gemischtwarenladen eures Vertrauens mit den Actionstars der 80's und 90's gefeiert. Jedoch anders als sonst gibt Dennis B. dieses Mal den Großteil der Filme vor, um in seiner Kindheitserinnerung ein wenig zu schwelgen. Auf dem Plan stehen somit die auf Helikopter fixierten Filme "Das fliegende Auge" (1983) als auch "Airborne - Flügel aus Stahl" (1990) und Dennis legt als kleine Abwechslung dazwischen mit "Der stählerne Adler" (1986) noch einen Insidertipp mit Kampflugzeugen dazu. Knapp vier Stunden beträgt die Flugdauer dieser Folge und damit zwischenzeitlich auch mal ein wenig angestoßen werden kann, hat unser Geburtstagskind sich wieder ein besonderes Musikprogramm zusammengestellt, das von unseren geladenen Gästen Meg Myers, The Amity Affliction, Zeal & Ardor, Haunt und Spiritbox kommt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und hoffen, dass mit den drei Filmen auch was für euren nächsten Filmabend mit dabei ist. So... aber nun hereinspaziert, denn jetzt wird erstmal gefeiert! ;) Themen der heutigen Folge sind: - Meg Myers - ELEVENELEVEN / The Amity Affliction - Not Without My Ghosts (ab 0:25:27 Std.) - Actionstars der 80's & 90's: Das fliegende Auge (ab 0:34:29 Std.) - Zeal & Ardor - I Caught You / Haunt - Fight The Good Fight (ab 1:51:02 Std.) - Actionstars der 80's & 90's: Der stählerne Adler (ab 2:00:41 Std.) - Spiritbox - Holy Roller / Zeal & Ardor - Götterdämmerung (ab 2:58:01 Std.) - Actionstars der 80's & 90's: Airborne - Flügel aus Stahl (ab 3:06:03 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Meg Myers - The Amity Affliction - Zeal & Ardor - Haunt - Spiritbox…
B
Babbel-Net - Podcast

"Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123" (1974) und "Die Höllenfahrt der Poseidon" (1972) Die großen Umbauarbeiten im Gemischtwarenladen eures Vertrauens sind dank der Handwerker von FucksBau endlich abgeschlossen und so melden wir uns mit nur einer Woche Verspätung mit unserer eigentlichen April-Folge zurück. Und ja, ihr werdet nun sagen, dass wir euch wie schon in den letzten drei Folgen wieder in die Welt der Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's mitnehmen werden, aber das ist heute nicht der Fall. Wir bleiben zwar in den 70's, nur werden wir dieses Mal unseren ersten Thriller und auch Katastrophenfilm aus der Zeit besprechen. "Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123" (1974) und "Die Höllenfahrt der Poseidon" (1972) klingt beides in typisch deutscher Tradition in Sachen Filmnamen sehr reißerisch, aber dahinter verbergen sich zwei Streifen, die man unserer Meinung nach mal gesehen haben sollte. Dazu mischen sich aus dem Nichts in gewohnter Art und Weise durch unsere Abschweifungen auch zwei kleine Extrathemen, die wir so nicht auf dem Zettel hatten. Musikalisch geht es zwischenzeitlich dank unserer Gäste UnityTX, Zeal & Ardor und The Amity Affliction wieder ordentlich zur Sache, womit für Dennis auch wieder einer seiner lang gehegten Wünsche in Erfüllung geht. All das erwartet euch im Laufe der vier Stunden, die unsere 195. Folge umfasst und wir hoffen, dass ihr im Anschluss den beiden Filmen auch eine Chance gebt und euch genauso unterhalten fühlt wie wir es waren beim Schauen. Somit euch viel Spaß beim Lauschen und schon am 28. Mai geht es hier bei uns passend zur Feier des Tages wie jedes Jahr mit den Actionstars der 80's und 90's weiter. Also bleibt gespannt und uns gewogen, haltet die Ohren steif und bis denne ;) Themen der heutigen Folge sind: - UnityTX - World Of Malice / Zeal & Ardor - Death To The Holy (ab 0:38:16 Std.) - Film: Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123 (ab 0:46:39 Std.) - Zeal & Ardor - Run / The Amity Affliction - Show Me Your God (ab 1:49:47 Std.) - Film: Die Höllenfahrt der Poseidon (ab 1:59:35 Std.) Unsere Gäste sind heute: - UnityTX - Zeal & Ardor - The Amity Affliction…
B
Babbel-Net - Podcast

"Zardoz" (1974), "Das schwarze Loch" (1979) und "Outland - Planet der Verdammten" (1981) Die Winterpause ist endlich rum und so machen wir uns wieder an die Arbeit und auf den Weg zur großen 15 und 200 im September. Das ist jedoch noch Zukunftsmusik, deswegen konzentrieren wir uns erstmal auf unsere aktuelle Folge mit der Nummer #194, wo wir uns wie schon in den letzten beiden Folgen im letzten Jahr gemeinsam mit euch in den Bereich Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's stürzen und erneut eine kleine Ausnahme in Hinsicht des Zeitbereichs machen werden. Denn neben dem Sean Connery Film "Zardoz" (1974) und dem "Disney Streifen" "Das schwarze Loch" (1979) mit keinem anderen als Roddy McDowall in einer ungecrediten Hauptrolle, steht mit "Outland - Planet der Verdammten" nicht nur ein weiterer Film mit Sean Connery auf dem Plan, sondern auch ein Film aus dem Jahre 1981. Die Drei versuchen wir wieder im Detail zu besprechen ohne die Extreme der "Planet der Affen" Saga sowie der ersten beiden "V: Die außerirdischen Besucher kommen" Serien zu erreichen. Versprochen! Auch wenn wir mit dieser Episode diesmal nicht das Qualitätsmerkmal "Überlänge" absahnen, darf es bei den knapp 3 1/2 Stunden, die euch erwarten, auch hier nicht an Musik fehlen. Dafür schauen gleich vier musikalische Gäste zum allerersten Mal bei uns im Gemischtwarenladen vorbei. Wir begrüßen somit zwischenzeitlich Acres, Gideon, Sagen und Kanonenfieber in unserer gemütlichen Runde. Wir hoffen, dass in dieser gemischten Tüte auch irgendwas für euch dabei ist, was euer Intresste weckt, den einen oder anderen Film auch mal zu schauen. Nächsten Monat bleiben wir zwar in den 70's, aber widen uns dabei zwei anderen Genres, die nichts mit Sci-Fi und Fantasy zu tun haben. Ihr könnt also gespannt sein. Aber jetzt erstmal viel Spaß beim Lauschen und bis zum nächsten Mal! Macht es gut, bleibt gesund und uns gewogen und haltet die Ohren steif. Themen der heutigen Folge sind: - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's: Zardoz (ab 0:27:55 Std.) - Acres - Burning Throne / Gideon - I Will Carry You (ab 1:13:03 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's: Das schwarze Loch (ab 1:22:09 Std.) - Sagen - Crux / Kanonenfieber - Der Füsilier I (ab 2:20:21 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's: Outland - Planet der Verdammten (ab 2:35:41 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Acres - Gideon - Sagen - Kanonenfieber…
B
Babbel-Net - Podcast

Die außerirdischen Besucher kommen: "V" (1983) und "V: Final Battle" (1984) Zum letzten Mal in diesem Jahr heißen wir euch im Gemischtwarenladen eures Vertrauens willkommen, um vor unserer Winterpause euch nochmal in den Bereich Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's zu entführen. Wobei Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's nicht so wirklich stimmt, da wir dieses Mal die 60's und 70's hinter uns lassen und den Bereich um zwei Mini-TV Serien aus den 80's erweitern. "V" (1983) und "V: Final Battle" (1984) stehen somit, wie im letzten Monat schon angekündigt, auf dem Plan, die man hierzulande als die ersten beiden Staffeln von "V: Die außerirdischen Besucher kommen" kennt. Wir werden beide Staffeln im Detail besprechen, versuchen dabei selber unsere Fragen zu beantworten, die beim Schauen aufkamen und präsentieren euch zudem auch noch wie unsere dritte und vierte Staffel der Serie ausgesehen hätte, wenn man uns damals das Zepter als neugeborene Bübchen gegeben hätte. All das wird schon genügend Zeit in Anspruch nehmen, sodass nach den knapp 9 Stunden der letzten Folge auch unsere 193. Episode das Qualitätsmerkmal "Überlänge" erhält und da noch einen draufsetzt. Ganze 9 1/2 Stunden stehen euch bevor und da braucht es natürlich zwischenzeitlich hier und da auch mal neuen Schwung, um am Ball zu bleiben. Diesen erhalten wir auf gewohnte Art und Weise durch die Songs unserer musikalischen Gäste Coffin Feeder, Motionless In White, Disillusion, Dream Tröll, Traitor, Shadow Of Intent, Don Broco und Unleash The Archers, die dieser Monsterfolge ihren wohlklingenden Anstrich inklusive ordentlicher Arschtritte verpassen werden. Damit geht erneut - zum dritten Mal in Folge!!! - ein langgehegter Wunsch von Dennis in Erfüllung, was er euch dann im Laufe der Folge wie immer genauer erläutern wird. Mit diesem übervollem Lauschpaket verabschieden wir uns nun auch in unsere Winterpause und hoffen, dass ihr irgendwann im nächsten Jahr uns weiterhin begleitet auf unserem Weg zur großen 15 im September. Bevor wir jetzt den Gemischtwarenladen vorerst schließen, möchten wir die Chance nutzen, um euch und all euren Lieben frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen. Feiert und erholt euch schön und kommt sicher und wohlbehalten im neuen Jahr an. Außerdem auch ein Danke an jeden von euch, der uns in diesem Jahr gehört und sich auch die Monsterfolgen wie diese hier komplett gegeben hat. Vielen lieben Dank dafür! So... und nun viel Spaß beim Lauschen und macht es gut, haltet die Ohren steif, bleibt gesund und uns gewogen. 2023 hört ihr uns dann wieder, bis denne ;) Themen der heutigen Folge sind: - Coffin Feeder - Capture For Consumption / Motionless In White - Slaughterhouse (ab 0:27:40 Std.) - V: Die außerirdischen Besucher kommen: Staffel 1, Folge 1 (ab 0:36:39 Std.) - Disillusion - Driftwood / Dream Tröll - Chrome Skull Viper (ab 2:11:46 Std.) - V: Die außerirdischen Besucher kommen: Staffel 1, Folge 2 (ab 2:28:38 Std.) - Traitor - Into The Nightosphere / Shadow Of Intent - Intensified Genocide (ab 3:39:21 Std.) - V: Die außerirdischen Besucher kommen: Staffel 2, Folge 1 (ab 3:48:32 Std.) - Motionless In White - Sign Of Life / Don Broco - Gumshield (ab 5:29:47 Std.) - V: Die außerirdischen Besucher kommen: Staffel 2, Folge 2 (ab 5:40:24 Std.) - Unleash The Archers - Falsewave / Disillusion - Nine Days (ab 6:57:58 Std.) - V: Die außerirdischen Besucher kommen: Staffel 2, Folge 3 (ab 7:15:20 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Coffin Feeder - Motionless In White - Disillusion - Dream Tröll - Traitor - Shadow Of Intent - Don Broco - Unleash The Archers…
B
Babbel-Net - Podcast

Die originale "Planet der Affen" Saga (1968 - 1973) Wie im letzten Monat schon angekündigt, kehren wir nach über einem Jahr endlich wieder zu den Sci-Fi & Fantasy Filmen der 60's & 70's zurück und legen dabei eine unschöne Bruchlandung auf dem "Planet der Affen", auch Soror genannt, hin. Umringt vom endlosen Sand der Forbidden Zone und ein paar seltsamen Vogelscheuchen hinter uns bleibt uns eh nichts anderes übrig als das Beste aus der ungewollten Auszeit zu machen. Und so steht unsere 192. Folge ganz unter dem Zeichen der originalen "Planet der Affen" Saga, die fünf Filme umfasst, die zuvor nur ein Teil des chaotischen Duos ans Dennissen komplett kannte. Dementsprechend erfahrt ihr im Laufe der fast 9 Stunden, die euch bevorstehen, welchen Eindruck die Saga auf Dennis B. nach dem allerersten kompletten Durchschauen hinterlassen hat und ob sie noch heute dieselbe Wirkung auf Dennis hat, der sie vor über einem Jahrzehnt zum ersten und letzten Mal gesehen hat. Natürlich schweifen wir hier und da auch mal ab, aber wir finden glücklicherweise immer wieder zum Thema zurück, sodass wir zum Ende hin sogar unsere eigenen Ideen zur Saga präsentieren. Bei einer Laufzeit von fast 9 Stunden sind zwischenzeitliche Verschnaufpausen gern gesehene Momente, um immer wieder neuen Schwung zu holen und dabei helfen wie immer unsere musikalischen Gäste mit ihren mitgebrachten Songs. Dieses Mal begrüßen wir mit Fresh Kils, Don Broco, Traitor und Shadow Of Intent viele neue Gesichter im Gemischtwarenladen eures Vertrauens, aber sehen mit Worburglar, Sion und Disillusion auch alte Bekannte und Wegbegleiter wieder. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und hoffen, dass wir hiermit auch euer Interesse an ursprünglichen "Planet der Affen" Saga und dem Franchise auf irgendeine Art und Weise wecken können. Nächsten Monat bleiben wir mit Episode #193 weiterhin bei den Sci-Fi & Fantasy Filmen der 60's & 70's und erweitern den Themenbereich mit den beiden TV Miniserien zu "V - Die außerirdischen Besucher kommen" aus den 80's. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, dann schaut doch einfach in einem Monat wieder hier bei uns vorbei. Bis dahin macht es gut, bleibt gesund und uns gewogen und haltet die Ohren steif. So... und jetzt ab mit euch in die Forbidden Zone und nicht vergessen, go Ape! Themen der heutigen Folge sind: - Wordburglar - No ETA / Fresh Kils - Pick & Roll (ab 0:21:08 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's: Planet der Affen (ab 0:29:47 Std.) - Sion - Drown / Don Broco - Manchester Super Reds No.1 Fan (ab 1:46:33 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's: Rückkehr zum Planet der Affen (ab 1:56:49 Std.) - Traitor - Exiled To The Surface / Shadow Of Intent - The Coming Fire (ab 3:19:52 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's: Flucht vom Planet der Affen (ab 3:30:47 Std.) - Don Broco - Uber / Sion - The Blade (ab 5:10:32 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's: Eroberung vom Planet der Affen (ab 5:21:04 Std.) - Shadow Of Intent - Blood In The Sands Of Time / Disillusion - Tormento (ab 6:36:03 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's: Die Schlacht um den Planet der Affen (ab 6:48:31 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Wordburglar - Fresh Kils - Sion - Don Broco - Traitor - Shadow Of Intent - Disillusion…
B
Babbel-Net - Podcast

1 Babbel-Net Podcast Spezial - 14 Jahre Babbel-Net 3:16:14
3:16:14
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai3:16:14
Audiokommentar: "The Fanatic" (2019) und zudem auch ein paar Outtakes Lang, lang ist's her, dass der Gemischtwarenladen eures Vertrauens eröffnet wurde und ihr uns zum allerersten Mal beim Babbeln zuhören konntet . 14 Jahre ist das nun her und seitdem hat sich vieles getan. Sei es nun die Anzahl der Teammitglieder, die Aktivität im Blog, die Auswahl der Themen, der Aufbau einer Folge, ihr Veröffentlichungsrhythmus und auch wir als Person haben uns über den Zeitraum verändert und damit Babbel-Net als Projekt immer wieder neu daran angepasst. Lang, lang ist's aber auch her, dass hier eine neue Folge veröffentlicht wurde. Ganze vier Monate sind nun in die Lande gegangen, ohne dass es irgendeinen Mucks von uns gab. Und es ist nicht so als hätten wir in der Zeit nicht versucht, was für euch aufzunehmen. Die Chancen dazu waren zwar erschrecklich wenige, dank vieler Überschneidungen mit unseren persönlichen Zeitplänen und dem recht heißen Wetter in den letzten Monaten, aber letzten Endes scheiterte es daran, dass die ausgesuchten Themen sich als totaler Reinfall entpuppten. Verzweifelt dadurch ein Thema für diese Folge zu finden, setzen wir nun alles auf eine Karte mit dem Namen "The Fanatic". Nachdem alle Versuche bei den im Netz als "richtig geil" verschrienen Filmen ein Schuss in den Ofen waren, gehen wir nun den umgekehrten Weg und schauen uns einen Film an, der im Netz eher schlecht bis sehr schlecht wegkommt. Die Voraussetzungen dafür hat Fred Dursts "The Fanatic" aus dem Jahre 2019 mit John Travolta in einer sehr speziellen Rolle, aber ob das auch wirklich der Fall ist, erfahrt ihr dann mit uns auf der wie immer sehr gemütlichen Couch. Natürlich blieb bei all den enttäuschenden Versuchen im Vorfeld, ein Thema zu finden, nicht genug Zeit und Lust, um noch groß was für eine Geburtstagsfeier auf die Beine zu stellen, was wir aber in der nächsten Folge mit Ruhe ein wenig nachholen werden, damit wenigstens mal zur Feier des Tages angestoßen wird. Dennoch gibt es heute ein musikalisches Geburtstagsprogramm mit besonderem I-Tüpfelchen zu hören, das es in sich hat, was Dennis euch im Laufe der Folge nochmal genauer erklären wird. Damit wäre auch schon fast alles umschrieben, was euch in den bevorstehenden drei Stunden so erwarten wird. Wir hoffen, ihr habt Spaß beim Lauschen und begleitet uns auch weiterhin auf dem Weg zur großen 15 in genau einem Jahr. Bis dahin ist aber noch einiges zu gehen und schon bei der nächsten Folge legen wir eine Bruchlandung auf dem Planeten der Affen hin und widmen uns dabei wieder den Sci-Fi & Fantasy Filmen der 60's & 70's . Also bis zum nächsten Mal in der Forbidden Zone! 🙈🙉🙊 Themen des Podcast Spezials sind: - Moodring - Red Light Gossip // Thoughtcrimes - New Infinities (ab 0:27:37 Std.) - Audiokommentar: The Fanatic (ab 0:36:39 Std.) - Miss May I - A Smile That Does Not Exist // Sion - Endless War (ab 2:11:10 Std.) - 14 Jahre Babbel-Net: Was kommt als nächstes? (ab 2:22:21 Std.) - 14 Jahre Babbel-Net: Outtakes (ab 2:43:07 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Moodring - Thoughtcrimes - Miss May I - Sion…
B
Babbel-Net - Podcast

"Der Unbesiegbare - Best Of The Best" (1993), "Only The Strong" (1993), "Auf die harte Tour" (1991) und "Die Vergeltung" (1994) Es ist Ende Mai und das bedeutet seit vier Jahren, dass im Gemischtwarenladen eures Vertrauens wieder ordentlich die Action abgeht und so auch dieses Mal in unserer sechsten Episode zu den Actionstars der 80's und 90's . Nachdem wir mit Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger , Jean-Claude Van Damme, Dolph Lundgren , Cynthia Rothrock und Steven Seagal einige Actionstars und auch zwei Ninja Filmserien der Cannon Group sowie den Insidertipp "Miami Connection" (1987) im Detail besprochen und zudem auch noch "Tödliche Weihnachten" (1996) mit euch geschaut haben, stürzen wir uns nun, wie schon angekündigt, auf vier vereinzelte Filme aus den 90ern. "Auf die harte Tour" (1991), "Der Unbesiegbare - Best Of The Best" (1993), "Only The Strong" (1993) und "Die Vergeltung" (1994) stehen somit auf dem Action-Menü. Die ersten drei davon hat unser heutiges Geburtstagskind als kleiner Bub mit seinem Onkel während den alten VHS Zeiten geschaut und für diese Folge nochmal neuentdeckt und der vierte Film macht endlich das wahr, was in den letzten Folgen neben Steven Seagal immer wieder angedroht wurde. Wir besprechen einen Billy Blanks Film und was für einen... uiuiuiui! Neben all dem Fratzengeballer in den vier Filmen gibt es zur Feier des Tages selbstverständlich auch ein besonderes Musikprogramm hier zu hören und das kommt von unseren Partygästen Spiritbox, Crisix, Get The Shot, Repentance, Dream Troll, Unleash The Archers und Vince DiCola. Das alles erwartet euch in den knapp viereinhalb Stunden unserer 190. Folge und wir hoffen, dass unter den vier Filmen zumindest einer für euren nächsten Actionfilmabend dabei ist. Also hereinspaziert, schnappt euch was zum Knabbern und zum Trinken und macht es euch gemütlich, denn jetzt wird angestoßen und gefeiert! ;) Themen der heutigen Folge sind: - Vince DiCola - You're Not Alone Tonight / Spiritbox - The Summit (ab 0:33:32 Std.) - Actionstars der 80's & 90's: Der Unbesiegbare - Best Of The Best (ab 0:43:56 Std.) - Crisix - World Needs Mosh / Get The Shot - Eternal Decay (ab 1:20:18 Std.) - Actionstars der 80's & 90's: Only The Strong (ab 1:30:23 Std.) - Unleash The Archers - The Wind That Shapes The Land / Vince DiCola - Suffer The Children (ab 2:18:57 Std.) - Actionstars der 80's & 90's: Auf die harte Tour (ab 2:37:32 Std.) - Spiritbox - Hurt You / Repentance - Reborn (ab 3:28:39 Std.) - Actionstars der 80's & 90's: Die Vergeltung (ab 3:37:51 Std.) - Dream Troll - Blood Moon / Vince DiCola - No Risk, No Glory (ab 4:11:33 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Vince DiCola - Spiritbox - Crisix - Get The Shot - Unleash The Archers - Repentance - Dream Troll…
B
Babbel-Net - Podcast

Star Trek - Sinnlos im Weltraum Ein neuer Monat, eine neue Folge! Dennoch bleibt der Gemischtwarenladen eures Vertrauens heute jedoch geschlossen, denn wir beamen euch hoch auf die USS Babbel-Net für eine gemütliche Runde im "Star Trek" Universum. Viel zu lange stand das Thema schon auf unserer Liste und wir wussten nicht so recht, wie wir das überhaupt angehen sollten, geschweige denn wo wir denn da anfangen sollten. Wir hatten es beinahe schon aufgegeben, jemals in irgendeiner Art und Weise über "Star Trek" zu reden, aber dann klatschte es so richtig, Junge und auf einmal war dieses Verlangen nach richtig dunkelschwarzem, heißen Kaffee wieder da. Echt jetzt, Junge, Alte. Wer von euch gerade durch die letzte Zeile Flashbacks an seine Jugend bekommt, der ist wie wir damals mit den "Sinnlos im Weltraum" Fandubs zu "Star Trek: The Next Generation" in Kontakt gekommen und wurde dadurch nachhaltig geprägt oder wie oder wat? Deswegen fahren... äh... fliegen wir in unserer 189. Folge zweitgleisig durch die unendliche Weiten des Weltraums, denn wir schauen uns gemeinsam mit euch die drei "Sinnlos im Weltraum" Episoden "Darmok", "Planet der Klone" und "Das fehlende Fragment" an und reden dabei halt über "Star Trek", um in schönen Erinnerungen zu schwelgen, Fragen zu gewissen Charakterzügen oder Storylines in den Raum zu werfen oder nach den neusten "Stark Trek" Inkarnationen mal Dampf abzulassen. Es erwartet euch also eine ganz bunte Mischung. Das Musikprogramm unserer Gäste darf da in nichts nachstehen und so gibt es auch in der Hinsicht einen bunten Mix, wo "Star Trek" mehr oder minder im Mittelpunkt steht. Dafür schauen die Jungs vom kanadischen Hip Hop Kollektiv Backburner nach langer Zeit bei uns vorbei. Auch "The King Of Lost Pop" L.B. Rayne aus Reseda, California ehrt uns nach Jahren wieder mit seinem Besuch und Pogo aus dem australischen Perth feiert seine Premiere bei uns im Gemischtwarenladen... ehm... der USS Babbel-Net. Mehr "Star Trek" geht einfach nicht und so hoffen wir, dass diese Folge halbwegs eure Begeisterung am Franchise in jeder Art und Form weckt oder nach längerer Zeit wiederbelebt. Wir wünschen euch auf jeden Fall viel Spaß beim Lauschen und auch beim Schauen der drei "Sinnlos im Weltraum" Episoden. Am 29. Mai geht es dann hier auch schon mit der Nummer #190 weiter, wo es wie jedes Jahr um den Dreh bei uns was zu feiern gibt. Von daher schaut gerne vorbei und stoßt mit uns an. Bis dahin macht es gut, haltet die Ohren steif, bleibt gesund und jetzt hoch mit euch sonst klatscht et ;) Themen der heutigen Folge sind: - Backburner - Continuum (ab 0:11:32 Std.) - Star Trek / Sinnlos im Weltraum: Darmok (ab 0:16:36 Std.) - L.B. Rayne - Where No Man's Been Before (ab 1:01:05 Std.) - Star Trek / Sinnlos im Weltraum: Planet der Klone (ab 1:07:28 Std.) - Pogo - Data & Picard (ab 1:51:33 Std.) - Star Trek / Sinnlos im Weltraum: Das fehlende Fragment (ab 1:56:35 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Backburner - L.B. Rayne - Pogo…
B
Babbel-Net - Podcast

Wir schauen uns Werbung der 45er - 60er Jahre an Jetzt sind wir mit dem Gemischtwarenladen eures Vertrauens auch endlich im Jahre 2022 angekommen und kaum dort angekommen nehmen wir euch direkt wieder mit auf eine kleine Zeitreise, um euch ein wenig mehr von der guten alten Werbung zu präsentieren. Wie schon bei unserer 13. Geburtstagsfolge werfen wir uns dafür wieder gemeinsam mit euch auf die gemütliche Couch und springen noch ein ganzes Stück weiter zurück als letztes Mal. Dieses Mal werfen wir einen Blick auf die Werbespots der 45er bis 60er Jahre, wo wir viele bekannte Marken wiedersehen, aber auch Zeuge des Ursprungs der Laktoseintoleranz in Deuschland werden. Glaubt ihr nicht? Oh boy... dann macht euch auf was gefasst, denn wir waren mehr als nur sprachlos nach all den Werbespots und dem unglaublichen Sechs-Gänge-Menü aus Milch, Milch und Milch. Auch in diesem Jahr darf die Musik bei uns natürlich nicht fehlen und so schauen zwischenzeitlich die Bands Drug Church aus Albany, New York und Spiritbox aus Vancouver Island, British Columbia bei uns vorbei, um nach der langen Winterpause auch in der Hinsicht wieder für frischen Wind zu sorgen. Damit wäre auch das komplette Programm unserer 188. Folge umschrieben und wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und Schauen und hoffen, dass ihr auch beim nächsten Mal wieder dabei seid, wenn sich die Pforte des Gemischtwarenladens eures Vertrauens wieder öffnet. Bis dahin macht es gut, bleibt gesund, haltet die Ohren steif und bis denne ;) Themen der heutigen Folge sind: - Drug Church - Detective Lieutenant / Spiritbox - Circle With Me (ab 0:21:26 Std.) - Gute alte Werbung: Werbung der 45er - 60er Jahre (ab 0:30:50 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Drug Church - Spiritbox…
B
Babbel-Net - Podcast

1 Babbel-Net Podcast Spezial - Tödliche Weihnachten 3:19:29
3:19:29
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai3:19:29
Audiokommentar: "Tödliche Weihnachten" (1996) Frohe Weihnachten euch allen da draußen! Passend zur bevorstehenden Bescherung melden wir uns ein letztes Mal in diesem Jahr zurück, um euch auch was Nettes unter den Baum zu legen. Anstatt wie ursprünglich einen erneuten Abstecher in die Welt der guten alten Werbung zu machen, werden wir nach der Steven Seagal Extravaganza im letzten Monat beim Thema Action und in Teilen auch Seagal bleiben und uns mit euch gemeinsam den 1996er Actionstreifen "Tödliche Weihnachten" mit Geena Davis und Samuel L. Jackson anschauen und für euch kommentieren. Dennis B. hatte den Film bis dahin nach seiner Aussage "noch nie" gesehen und die andere Hälfte im Bunde hat diesen als Teen in den 90ern durch eine gewisse D-box gleich mehrmals täglich gesehen, aber seitdem nicht mehr. Somit frischen wir beide beim Schauen nochmal unsere Erinnerungen auf und zeigen euch, was in den besprochenen Seagal Filmen durch die Bank weg immer gefehlt hat. Vor und nach dem Film wird natürlich auch noch ein wenig gebabbelt, was uns genug Zeit und Raum gibt, um euch ein letztes Mal in diesem Jahr mit Musik zu beschallen. Dafür heißen wir unsere musikalischen Gäste Hot Dad, Nick Lutsko, Unleash The Archers und auch GC Johnson mit seinem Projekt Acoustic Labs im Gemischtwarenladen eures Vertrauens willkommen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen unseres dreieinhalbstündigen Weihnachtspakets und auch beim Schauen des Films und somit euch nochmal frohe Weihnachten und eine schöne Bescherung sowie einen guten Rutsch im Voraus. Kommt gut und sicher dort an, macht's gut, bleibt gesund und uns gewogen, haltet die Ohren steif und wann es hier wieder weitergeht wird die Zeit zeigen. Bis denne ;) Themen des Podcast Spezials sind: - Hot Dad - Buying Stuff / Nick Lutsko - 2021 (Has Been So Fun) (ab 0:43:55 Std.) - Audiokommentar: Tödliche Weihnachten (ab 0:52:01 Std.) - Unleash The Archers - Carry The Flame / Acoustic Labs - Eden Pathway (ab 2:53:22 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Hot Dad - Nick Lutsko - Unleash The Archers - GC Johnson (Acoustic Labs)…
B
Babbel-Net - Podcast

Actionstars der 80's & 90's: Steven Seagal Lange, lange, lange haben wir es nun mittlerweile hinausgezögert und bevor wir auch noch 2022 damit weitermachen, machen wir nun endlich ernst. Nachdem wir in den vergangenen Monaten in die Welt der "Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's" , der Horror-Stummfilme der 1920er und auch der guten alten Werbung abgetaucht sind, werfen wir unseren Blick wieder auf die "Actionstars der 80's und 90's" , wo seit zwei Jahren im Gemischtwarenladen ein bestimmter Name immer wieder fällt, aber dann nicht weiter angesprochen wird. Es ist der Name Steven Seagal. Während er in den 90ern noch groß in einem Atemzug mit Jean-Claude Van Damme und Co genannt wurde, spielte Seagal in unserem Leben als Actionfans nur am Rande bis überhaupt gar keine Rolle. Deswegen nehmen wir uns in dieser Folge mit knapp 5 Stunden Laufzeit nicht nur viel Zeit, um einen genaueren Blick auf Seagal und seine Karriere zu werfen, sondern haben im Zuge dessen den Großteil seiner besten sieben Filme zum allerersten Mal gesehen. Da bleibt dann auch nicht mehr viel Zeit übrig für einen weiteren Actionstar oder eine Actionfilmserie, weswegen diese Folge auch recht schnell zur Steven Seagal Extravaganza mutiert ist, was uns am Ende auch zum Staunen gebracht hat. Ob all das Seagal in unseren Augen als Actionstar auch interessanter und reizvoller gemacht hat, erfahrt ihr dann im Laufe der Folge. An Musik darf es bei unserer Steven Seagal Extravaganza natürlich auch nicht fehlen und so schauen unsere Gäste Drug Church, Belmont, Frontierer, Knocked Loose, SeeYouSpaceCowboy und auch No Bragging Rights zwischendurch mal bei uns vorbei, um ordentlich in die Saiten zu hauen. Das wäre auch schon alles, was wir euch dieses Mal in die große Actiontüte gesteckt haben und wünschen euch wie immer viel Spaß beim Lauschen. Für uns geht es nun in den finalen Endspurt für das Jahr 2021 bis es für uns erstmal in die Winterpause zieht. Was wir nun genau an Weihnachten anstellen werden, wissen wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht, aber wir werden sicherlich noch irgendwas finden, um uns passend zum Fest wieder ein wenig zu unterhalten. Bis dahin macht es gut, bleibt gesund und uns gewogen, haltet die Ohren steif und packt euch schön warm ein. Themen der heutigen Folge sind: - Drug Church - Million Miles Of Fun / Belmont - Stay (The Kid Laroi Feat. Justin Bieber Cover) (ab 1:05:47 Std.) - Actionstars der 80's & 90's: Steven Seagal #1: Nico & Hard To Kill (ab 1:12:15 Std.) - Frontierer - Corrosive Wash / Knocked Loose - God Knows (ab 1:54:46 Std.) - Actionstars der 80's & 90's: Steven Seagal #2: Zum Töten freigegeben & Deadly Revenge - Das Brooklyn-Massaker (ab 2:03:39 Std.) - Knocked Loose - Where Light Divides The Holler / Frontierer - Stereopticon (ab 2:43:30 Std.) - Actionstars der 80's & 90's: Steven Seagal #3: Alarmstufe: Rot & Auf brennendem Eis (ab 2:52:10 Std.) - SeeYouSpaceCowboy - The End To A Brief Moment Of Lasting Intimacy / No Bragging Rights - Breaking Point (ab 3:43:04 Std.) - Actionstars der 80's & 90's: Steven Seagal #4: Alarmstufe: Rot 2 (ab 3:51:50 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Drug Church - Belmont - Frontierer - Knocked Loose - SeeYouSpaceCowboy - No Bragging Rights…
B
Babbel-Net - Podcast

"Das Cabinet des Dr. Caligari" (1920), "Nosferatu, eine Symphonie des Grauens" (1922), "Das Phantom der Oper" (1925) und "Der Mann, der lacht" (1928) In unserem 13. Geburtstagsspezial im letzten Monat haben wir ja ganz kurz eine gewisse Halloween-Folge aus dem Jahre 2013 angesprochen, wo damals die eine Hälfte des Teams irgendwo im Stau stand und die andere Hälfte dadurch keine andere Wahl hatte als die Folge komplett alleine anzugehen. Dieses Mal sind wir zum Glück wieder beide gemeinsam am Start und so widmen wir uns nach drei langen Jahren wieder an Halloween einem weiteren passendem Horror-Thema und werfen einen genauen Blick auf die vier Stummfilme "Das Cabinet des Dr. Caligari" (1920), "Nosferatu, eine Symphonie des Grauens" (1922), "Das Phantom der Oper" (1925) und "Der Mann, der lacht" (1928). Damit die knapp drei Stunden, die euch in unserer 185. Episode bevorstehen, durch die wegfallenden Trailer und Einspieler zu den Stummfilmen nicht allzu ruhig ausfallen, gibt es dieses Mal halt ein wenig mehr Musik als sonst auf die Ohren, um zwischendurch ein wenig Luft und neuen Schwung zu holen. Somit heißen wir auf unserer kleinen Halloween-Party unsere Gäste Moodring, Thoughtcrimes, Sleep Waker, Void Of Vision und auch Frontierer willkommen, die ihr aktuelles bzw. brandneues Material mit im Gepäck haben und den Gemischtwarenladen eures Vertrauen in Hinsicht der Statik einiges abverlangen werden. All das erwartet euch dieses Jahr von unserer Seite zu Halloween und wir hoffen, dass euch unser Ausflug in die Stummzeit der 1920er im Bereich Horror auch so viel Spaß macht wie uns und zudem euer Interesse an ältere Filme dieser Art weckt. Denn wer weiß, vielleicht werden wir nochmal rein zufällig irgendwann in diesen Bereich zurückkehren. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und am 28. November geht es dann hier mit Folge #186 bzw. Dennis Bs 106. Folge hier im Gemischtwarenladen weiter. Bis dahin macht es gut, passt auf euch auf, bleibt gesund und uns gewogen und haltet die Ohren steif ;) Themen der heutigen Folge sind: - Moodring - Prozac / Thoughtcrimes - Lux & Row (ab 0:26:37 Std.) - Horror-Stummflime: Das Cabinet des Dr. Caligari (1920) (ab 0:36:02 Std.) - Sleep Waker - Serenity / Void Of Vision - Vampyr (ab 0:57:18 Std.) - Horror-Stummflime: Nosferatu, eine Symphonie des Grauens (1922) (ab 1:05:43 Std.) - Frontierer - Glacial Plasma / Sleep Waker - Strangers (ab 1:30:08 Std.) - Horror-Stummflime: Das Phantom der Oper (1925) (ab 1:39:03 Std.) - Thoughtcrimes - Punk Rock Guilt / Moodring - Show Me The Real You (ab 1:59:33 Std.) - Horror-Stummflime: Der Mann, der lacht (1928) (ab 2:09:49 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Moodring - Thoughtcrimes - Sleep Waker - Void Of Vision - Frontierer…
B
Babbel-Net - Podcast

1 Babbel-Net Podcast Spezial - 13 Jahre Babbel-Net 5:53:46
5:53:46
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai5:53:46
Zum 13. Geburtstag schwelgen wir ein weing in Erinnerungen, schauen uns Werbung der 70er - 90er Jahre an und Outtakes gibt es wie jedes Jahr auch Und während in Villabajo noch mühsam geschrubbt wird, wird im Gemischtwarenladen eures Vertrauens schon wieder gefeiert und gebabbelt! Haben wir es doch tatsächlich wieder geschafft, ein Jahr hinter uns zu bringen trotz eines eher unschönen Schicksalsschlages auf den allerletzten Metern zum Ziel und so freuen wir uns nun umso mehr, dass wir als Babbel-Net den nächsten Meilenstein erreicht haben. Daher tretet nur herein, schnappt euch was zum Trinken und Knabbern und macht es euch hier schön gemütlich, denn wir feiern heute gemeinsam unseren 13. Geburtstag. 13 Jahre... joa... das macht uns doch schon recht sprachlos, dass wir uns schon so lange in unterschiedlichen Konstellationen durch die Jahre babbeln und wir als chaotisches Duo an Dennissen uns schon seit mittlerweile 11 Jahren durch einen kleinen Kommentar unter einer verschriftlichten Review zu Blind Guardians "At The Edge Of Time" hier zufällig kennengelernt haben und seitdem als Teammitglieder ein halbes Jahr später und somit auch gute und enge Freunde, die sich noch nie getroffen oder live irgendwie gesehen haben, den Laden schmeißen. Aus dem Grund gibt es nach all der Zeit für uns endlich auch mal wieder eine Art von Premiere, denn für diesen Geburtstag werfen wir unsere Webcams an und sehen uns zum allerersten Mal live via Skype. Zwar habt ihr nichts davon, denn ihr bekommt uns weiterhin nicht in Videofrom zu sehen, aber es wurde mal Zeit, dass wir uns beim Babbeln auch mal sehen, um uns nicht mehr so oft während einer Aufnahme ins Wort zu fallen :D Immerhin bekommt ihr unsere Reaktion auf diesen Moment zu hören, der interessanterweise auch für ein wenig Gesprächsstoff im Laufe dieses Podcastspezials sorgt. Aber das ist ja nur der Anfang unserer Geburtstagsfolge, denn in den knapp sechs Stunden, die euch erwarten, werden wir auch wieder ein paar alte Anekdoten aus den letzten 13 Jahren herauskramen, die wir teilweise noch nicht erzählt haben und stürzen uns danach so richtig auf das Thema Werbung. Ja, richtig gehört! Wir reden heute über das eigentlich recht lästige Thema Werbung, aber zeigen euch auch, dass man vor allem an alter Werbung aus den 70ern, 80ern und 90ern doch irgendwie Spaß und Freude haben kann, besonders wenn alte Erinnerungen an Früher dadurch geweckt werden ;) Daher gibt es in der goldenen Mitte des Geburtstagsspezials einen interaktiven Teil, wo wir uns wie schon bei unseren Audiokommentaren oder den Wishbook Folgen gemeinsam mit euch auf die gemütliche Couch werfen, um das unten eingebundene Video voller Werbung aus den gerade erwähnten 70er, 80er und 90er Jahren zu schauen. Als krönenden Abschluss öffnen wir wie jedes Jahr auch wieder das Archiv und präsentieren euch die besten Outtakes aus dem vergangenen 13. Babbel-Net Jahr und zur Feier des Tages gibt es natürlich auch zwischendurch wieder ein besonderes Musikprogramm von unseren geladenen Gästen, die mit ihren Songs unseren Geburtstag abrunden werden. All das erwartet euch in unserem 13. Geburtstagsspezial und wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und auch beim Schauen der alten Werbespots. Zu guter Letzt möchten wir uns bei euch allen da draußen, sämtlichen Gästen in den letzten Jahren und auch allen helfenden Händen und Begleitern im Hintergrund bedanken, die uns auf unserem Weg bis heute begleitet oder in irgendeiner Art und Weise unter die Arme gegriffen und geholfen haben. Vielen lieben Dank dafür, wir wissen das sehr zu schätzen. Wir hoffen, ihr bleibt uns auch auf dem Weg zum nächsten Meilenstein mit der Nr. 14 weiterhin gewogen und schaut hier bei uns im Gemischtwarenladen vorbei, wenn es nächsten Monat mit Folge #185 weitergeht. Das Babbel-Net Team Dennis und Dennis B. Themen des Podcast Spezials sind: - 13 Jahre Babbel-Net: Wir sehen uns zum ersten Mal live via Skype (ab 0:15:33 Std.) - 13 Jahre Babbel-Net: Erinnerungen (ab 0:26:58 Std.) - Werbung: Kontakt zur Werbung und Werbung heute (ab 1:23:21 Std.) - Sleep Waker - 110 Minutes / Moodring - Empty Me Out (ab 1:45:26 Std.) - Werbung: Werbung der 70er - 90er Jahre (ab 1:53:34 Std.) - Vulgar Display - Blood Sweat & Skin / Get The Shot - Blackened Sun (ab 3:48:05 Std.) - Werbung: Noch mehr zum Thema Werbung (ab 3:56:47 Std.) - Eastwood - Blood Of Jesus / Thoughtcrimes - Soapbox Sermon (ab 5:07:41 Std.) - 13 Jahre Babbel-Net: Outtakes (ab 5:17:46 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Sleep Waker - Moodring - Vulgar Display - Get The Shot - Eastwood - Thoughtcrimes…
B
Babbel-Net - Podcast

Wir widmen uns gleich fünf der bekanntesten Ray Harryhausen Filme Leicht verspätet, aber immer noch passend zum heutigen Thema melden wir uns mit der 183. Folge zurück, um nachträglich den 101. Geburtstag des Special Effects Titanen Ray Harryhausen ein wenig zu feiern. Genau das führt uns zurück zu unserer neuen Serie, die wir erst vor zwei Folgen gestartet haben, nämlich die Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's . Natürlich widmen wir uns wieder einer ganzen Reihe an Filmen, aber dieses Mal liegt unser Fokus nicht so sehr auf den Schauspielern, der Handlung oder dem Soundtrack, sondern eher auf den Stop-Motion Effekten und Kreaturen, die Harryhausen per Dynamation auf die große Leinwand gebracht und mit realen Schauspielern interagieren lassen hat. Aus seinem Schaffenswerk haben wir uns für diese Folge gleich fünf Filme herausgepickt, die sämtliche Streifen zum Thema Sindbad und griechischer Mythologie abdecken und bis auf zwei Ausnahmen genau in unserem vorgesehenen Zeitfenster der 60er und 70er liegen. Damit die dreieinhalb Stunden euch als auch uns ein wenig Raum zum Durchatmen bieten, gesellen sich zwischenzeitlich unsere musikalischen Gäste Dream Troll, Just Friends und auch UnityTX zu uns, um euch ihr brandneues Material zu präsentieren. All das erwartet euch in dieser Episode und wir hoffen wie immer, dass irgendwas für euch dabei ist, das bei euch auch die Begeisterung an den Sci-Fi & Fantasy Filmen der 60's & 70's weckt oder vielleicht sogar wiedererweckt. Wir werden auf jeden Fall in Zukunft noch weiter in das Thema eintauchen und hoffentlich seid ihr dann auch wieder mit dabei. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und (erneuten) Entdecken der fünf Filme und vielleicht noch diesen und wenn nicht dann nächsten Monat geht es hier mit Folge 184 weiter. Bis dahin haltet die Ohren steif, macht es gut, passt auf euch auf, bleibt gesund und uns gewogen 😉 Themen der heutigen Folge sind: - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's: Sindbads siebente Reise (ab 0:24:50 Std.) - Dream Troll - She Got The Devil Inside / Just Friends - Stupid / UnityTX - Agony (ab 0:56:42 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's: Jason und die Argonauten (ab 1:10:22 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's: Sindbads gefährliche Abenteuer (ab 1:46:17 Std.) - UnityTX - Walk With Me / Just Friends - Sizzle / Dream Troll - Watch It Burn (ab 2:16:59 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's: Sindbad und das Auge des Tigers (ab 2:28:01 Std.) - Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's: Kampf der Titanen (ab 2:56:20 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Dream Troll - Just Friends - UnityTX…
B
Babbel-Net - Podcast

"Enter The Ninja" (1981), "Revenge Of The Ninja" (1983), "Ninja III: The Domination" (1984) und "Miami Connection" (1987) Fast genau ein Jahr ist es her, dass wir uns das letzte Mal mit den Actionstars der 80's und 90's beschäftigt haben. Somit kehren wir nach den Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's im letzten Monat mit Folge #182 zum Thema zurück und widmen uns gleich vier Ninja Filmen. Auf der einen Seite steht die Cannon Ninja-Filmreihe zu der "Enter The Ninja" (1981), "Revenge Of The Ninja" (1983) und "Ninja III: The Domination" (1984) gehören und auf der anderen Seite steht der Kult gewordene Geheimtipp "Miami Connection" (1987), die wir euch ein wenig näher vorstellen werden. Im Laufe der vier Stunden, die euch bevorstehen, schauen zur Feier des Tages auch unsere Gäste Get The Shot, Vulgar Display, Dream Troll und First Blood bei uns im Gemischtwarenladen vorbei, die ein genauso actiongeladenes Musikpaket abliefern werden, das sich unser Geburtstagskind gewünscht hat. Ihr merkt schon, dass es in dieser Folge wieder ordentlich zur Sache gehen wird und wir hoffen, dass in dieser Action-Wundertüte auch was für euren Geschmack mit dabei ist. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und melden uns hoffentlich im nächsten Monat wieder mit unserem Ausflug in die faszinierende Monsterwelt von Ray Harryhausen, was uns im Grunde mit ein paar Ausnahmen wieder zu den "Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's" führen wird. Bis dahin bleibt uns gewogen, haltet die Ohren steif, passt auf euch auf, bleibt gesund und macht es gut ;) Themen der heutigen Folge sind: - Actionstars der 80's & 90's: Ninja - Die Killer-Maschine (ab 0:09:13 Std.) - Get The Shot - Faith Reaper / Vulgar Display - Revenge Remains Untamed (ab 1:03:18 Std.) - Actionstars der 80's & 90's: Die Rückkehr der Ninja (ab 1:12:14 Std.) - First Blood - Rules Of Justice / Get The Shot - Hellbringer (ab 2:01:44 Std.) - Actionstars der 80's & 90's: Die Herrschaft der Ninja (ab 2:12:15 Std.) - Vulgar Display - Web Of Lies / Dream Troll - The Tormentor (ab 2:56:50 Std.) - Actionstars der 80's & 90's: American Streetfighter (ab 3:07:00 Std.) Unsere Gäste sind heute: - Get The Shot - Vulgar Display - First Blood - Dream Troll…
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.