Player FM - Internet Radio Done Right
737 subscribers
Checked 4h ago
Menambahkan twelve tahun yang lalu
Konten disediakan oleh Südwestrundfunk. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Südwestrundfunk atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Podcast Layak Disimak
DISPONSORI
W
We Have The Receipts


1 Battle Camp S1: Reality Rivalries with Dana Moon & QT 1:00:36
1:00:36
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:00:36
Do you have fond childhood memories of summer camp? For a chance at $250,000, campers must compete in a series of summer camp-themed challenges to prove that they are unbeatable, unhateable, and unbreakable. Host Chris Burns is joined by the multi-talented comedian Dana Moon to recap the first five episodes of season one of Battle Camp . Plus, Quori-Tyler (aka QT) joins the podcast to dish on the camp gossip, team dynamics, and the Watson to her Sherlock Holmes. Leave us a voice message at www.speakpipe.com/WeHaveTheReceipts Text us at (929) 487-3621 DM Chris @FatCarrieBradshaw on Instagram Follow We Have The Receipts wherever you listen, so you never miss an episode. Listen to more from Netflix Podcasts.…
Das Wissen | SWR
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 10799
Konten disediakan oleh Südwestrundfunk. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Südwestrundfunk atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
1909 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 10799
Konten disediakan oleh Südwestrundfunk. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Südwestrundfunk atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
1909 episode
Semua episode
×D
Das Wissen | SWR


1 Epigenetik – Wie beeinflusst die Umwelt unsere Gene? 30:42
30:42
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai30:42
Werden wirklich Traumata und schlechte Ernährungsgewohnheiten "vererbt"? So einfach, wie oft dargestellt, sind die Vorgänge nicht. Und doch: Die Epigenetik hat die Biologie revolutioniert. Nadine Zeller spricht mit dem Biologen Peter Spork (SWR 2025) || Hörtipp: Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin | https://1.ard.de/Ernaehrungs-Docs_Podcast || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


1 Pol Pot und Rote Khmer – Wie der Terror Kambodscha bis heute prägt 28:23
28:23
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai28:23
In den 1970ern ermordete das kommunistische Rote Khmer-Regime unter Pol Pot rund zwei Millionen Kambodschaner. Bis heute sind die Folgen in der Gesellschaft spürbar. Von Jennifer Johnston (ARD-Studio Singapur 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/rote-khmer-kambodscha || Hörtipp: Traumata der NS-Zeit – Wie sie Kriegskinder und Enkel belasten | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/traumata-der-ns-zeit-wie-sie-kriegskinder-und-enkel-belasten/swr-kultur/14524117/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


1 Mandy, Mohammed, Maier – Wie Namen unser Leben prägen 28:20
28:20
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai28:20
Namen dienen der Identifikation und prägen Identität– können aber auch zur Last werden: Oft sind sie mit Vorurteilen belegt, wirken sich aus auf soziale Zugehörigkeit und Karrierechancen. Von Lena Fiedler (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wie-namen-praegen || Links: Wie der eigene Name das Verhalten beeinflusst | https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/psychologie-namen-100.html | Digitales Familienwörterbuch Deutschlands | https://www.namenforschung.net/dfd/woerterbuch/liste/ | Namenforschung | https://www.namenforschung.net/ | Immigrants’ First Names and Perceived Discrimination: A Contribution to Understanding the Integration Paradox | https://academic.oup.com/esr/article-abstract/37/1/121/5907976 || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


1 Patchwork, Co-Parenting, Bonuskinder – Herausforderung für die Familienpolitik 28:19
28:19
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai28:19
Familie stehen mit ihren Rechten und Pflichten unter dem besonderen Schutz des Staates. Heute ziehen aber immer mehr Menschen in homosexuellen Partnerschaften oder ganz ohne Liebesbeziehung gemeinsam Kinder auf. Wie steht es mit ihren Rechten? Von Bartholomäus Laffert (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/patchwork-familienpolitik | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


1 Hörtipp: Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast 0:58
0:58
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai0:58
Die Raumfahrt steckt voller faszinierender Abenteuer – von der dramatischen Mondlandung über das legendäre Space Shuttle bis hin zum futuristischen Starship. Geschichten, die uns alle begeistern und die man nie vergisst. Klar, die letzten Jahrzehnte wirkten manchmal, als sei Raumfahrt fast schon Routine geworden. Doch jetzt erlebt sie ein echtes Comeback – und das aufregender als je zuvor! Im Podcast "Ready for Liftoff" besprechen Anne-Dorette Ziems, Fritz Espenlaub und David Beck jede Woche diese besonderen Momente der Raumfahrtgeschichte, aber auch aktuelle Missionen, spannende Zukunftsvisionen und liefern überraschende Einblicke in die Welt der Raumfahrt. Locker erzählt, unterhaltsam und immer verständlich – ohne komplizierte Physik. https://www.ardaudiothek.de/sendung/ready-for-liftoff-der-raumfahrt-podcast/14518597/…
D
Das Wissen | SWR


1 Unsichere Rente – Warum das System reformiert werden muss 28:42
28:42
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai28:42
Viele kommen heute mit ihrer gesetzlichen Rente nicht über die Runden. Und das Verhältnis von Rentner und Beitragszahler wird immer schlechter. Wie lässt sich die Abwärtsspirale aufhalten? Von Geli Hensolt (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/unsichere-rente || Hörtipp: Frauen und Finanzen – Warum eigenes Geld so wichtig ist | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/frauen-und-finanzen-warum-eigenes-geld-so-wichtig-ist/swr-kultur/12440985/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


1 Politische Begriffe – Wann sie passen und wann sie in die Irre führen 30:04
30:04
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai30:04
Ist die AfD "populistisch", ist Trump ein "Faschist"? Bezeichnungen wie diese helfen einerseits, politische Phänomene einzuordnen. Doch manchmal machen wir es uns damit zu einfach. Verstellen solche Begriffe aus dem 20. Jahrhundert den Blick auf neue Entwicklungen? Nadine Zeller spricht mit dem Historiker Jan Eckel von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (SWR 2025) || Hörtipp: Benito Mussolini (1/2) – Aufstieg und Fall des Duce | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/benito-mussolini-1-2-aufstieg-und-fall-des-duce/swr-kultur/14484133/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


1 Schön sein – Wie Aussehen unser Leben prägt 28:10
28:10
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai28:10
Attraktive Menschen scheinen es im Leben leichter zu haben. Studien weisen darauf hin, dass sie mehr Aufmerksamkeit bekommen und mehr Karrierechancen haben. Auch unser Selbstwert wird durch Aussehen bestimmt. Welche Macht hat Schönheit und welche Konsequenzen sollten wir als Gesellschaft ziehen? Von Johanne Burkhardt (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/schoenheit-wirkung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


1 Embryonenforschung – Fortpflanzung ohne Ei- und Samenzelle 30:01
30:01
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai30:01
Warum brechen so viele Schwangerschaften in einem frühen Stadium ab? Das wollen Forscher*innen herausfinden, indem sie künstliche Embryoide schaffen und die Vorgänge in der Gebärmutter simulieren. Von Daniela Remus (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/embryonenforschung || Links: Hohe Rate an nicht zustande kommenden Schwangerschaften | https://www.msdmanuals.com/de/profi/gynäkologie-und-geburtshilfe/störungen-in-der-frühen-schwangerschaft/spontanabort | Forschung von Dr. Nicolas Rivron, IMBA Wien, zu Blastoiden aus humanen Stammzellen | https://www.nature.com/articles/s41586-021-04267-8.pdf | Forschung von Rivron/Karslioglu, warum Embryoide und Embryonen in eine Art Schlafphase verfallen und das Wachstum einstellen | https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39332412/ | Ethische Richtlinien von Nicolas Rivron et al für die Internationale Stammzellgesellschaft (ISSCR) | https://doi.org/10.1016/j.cell.2023.07.028 || Hörtipp: "Neurobiest" von Aiki Mira | https://www.ardaudiothek.de/sendung/neurobiest-von-aiki-mira/14157573/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns gerne auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


1 "Dann, liebe Mutter, werde hart!" – Wie NS-Ratgeber die Erziehung bis heute prägen 28:22
28:22
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai28:22
Im NS-Bestseller "Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind“ rät Johanna Haarer, Kinder schreien zu lassen und bloß nicht zu verwöhnen. Die lieblose Erziehung hat für viele Kriegsenkel Folgen bis heute. Von Elena Weidt (SWR 2022/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ns-paedagogik | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


1 Traumata der NS-Zeit – Wie sie Kriegskinder und Enkel belasten 28:44
28:44
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai28:44
Obwohl sie das Trauma der Eltern oder Großeltern nicht selbst erlebt haben, entwickeln die Kinder bestimmte Bilder davon. Sie leiden, werden krank, machen eine Therapie. Reden ist wichtig. Von Silvia Plahl (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/traumata-ns-zeit | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


In Deutschland hat sich die Verschreibung von Antidepressiva seit 1990 fast verachtfacht. Es braucht neue Wege in der Behandlung von Depressionen – da sind sich Forschende, Behandelnde und die Pharmaindustrie einig. Könnte Ketamin die Zukunft der Psychotherapie sein? Auf einer Fortbildung zu Ketamin-Therapie in Barcelona treffen zwei völlig gegensätzliche Positionen aufeinander: Mario Scheib, der den klinisch-medizinischen Ansatz vertritt. Und Phil Wolfson, der mit psychedelischen Substanzen bereits ausgiebig experimentiert hat und nun eine spirituelle Ketamin-Zeremonie abhält. Außerdem erklärt Rick Doblin seine provokante These „Net zero trauma 2070“. Und: In dieser Folge gibt es mehrere Selbstversuche mit Ketamin – auch Host Yannic lässt sich Ketamin geben. Eine vierteilige Story für Das Wissen von Pola.Berlin. Produktion und Skript: Pola.Berlin - Yannic Hannebohn und Anna Scholz Host: Yannic Hannebohn Redaktion und Distribution SWR: Juliane Ziegler und Gábor Paál Zusätzliches Reporting: Charlotte Witt und Freya Siewert. Musik: Moritz Schuster Regie und Schnitt: Jeff Emtman Grafik: Britta Wagner Factchecking: Nora Burgard-Arp Skriptberatung: Fabian Federl Weitere Mitarbeit: Elise Hulata Der Ted Talk von Rick Doblin: The future of psychedelic-assisted psychotherapy | TED Talk: https://www.ted.com/talks/rick_doblin_the_future_of_psychedelic_assisted_psychotherapy Interview mit John Krystal: Ketamine, depression, and your brain: https://www.youtube.com/watch?v=D6EHXOrOHb4 Unser Podcast-Tipp: 11KM: Der tagesschau-Podcast: https://1.ard.de/11KM_Podcast…
D
Das Wissen | SWR


Kathi hat schwere Depressionen. Ausprobiert hat sie schon viel, nun bekommt sie zum ersten Mal Ketamin – mit schlimmen Nebenwirkungen. Yannics Selbstversuch verläuft hingegen ganz anders, und dann geistert noch der Todesfall Matthew Perry durch die Medien: Der Schauspieler der Serie „Friends“ hatte vor seinem Tod regelmäßig Ketamin konsumiert. Ketamin scheint also auch sehr gefährlich zu sein. Es stellen sich viele Fragen: Worin genau besteht das Risiko? Wie ist Ketamin-Therapie überhaupt gesetzlich geregelt? Was bedeutet die Erforschung Ketamins für die Pharma-Industrie? Einordnungen gibt es u.a. von Tom Bschor, Mediziner im Bundesgesundheitsministerium. Unterdessen muss Mario Scheib seine Praxen schließen. Eine vierteilige Story für Das Wissen von Pola.Berlin. Produktion und Skript: Pola.Berlin - Yannic Hannebohn und Anna Scholz Host: Yannic Hannebohn Redaktion und Distribution SWR: Juliane Ziegler und Gábor Paál Zusätzliches Reporting: Charlotte Witt und Freya Siewert. Musik: Moritz Schuster Regie und Schnitt: Jeff Emtman Grafik: Britta Wagner Factchecking: Nora Burgard-Arp Skriptberatung: Fabian Federl Weitere Mitarbeit: Elise Hulata Review u.a. über die Abhängigkeit von Ketamin (2024): https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/02698811241303597 Tom Bschor: Antidepressiva – Wie man sie richtig anwendet und wer sie nicht nehmen sollte (2018): https://www.penguin.de/buecher/tom-bschor-antidepressiva-wie-man-die-medikamente-bei-der-behand/buch/9783517097367 The Lancet: Review-Studie über die Wirksamkeit von Antidepressiva (2018): https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(17)32802-7/fulltext Studien zur Wirkung von Esketamin bei therapieresistenten Depressionen: https://www.nejm.org/doi/10.1056/NEJMoa2304145 und https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0165032719319780 Unser Podcast-Tipp: Raus aus der Depression: https://www.ardaudiothek.de/sendung/raus-aus-der-depression/90479748/…
D
Das Wissen | SWR


1 Strom, Wasser, Müllabfuhr – Besser wieder in öffentlicher Hand? 28:37
28:37
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai28:37
Ende der 1990er-Jahre hatten viele Kommunen ihre Stadtwerke verkauft. Jetzt wollen Städte und Gemeinden wieder selbst über ihre Infrastruktur entscheiden. Von Uwe Springfeld (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/oeffentliche-infrakstruktur-oeffentliche-hand || Hörtipp: Ämter ohne Microsoft – Warum Behörden freie Software nutzen wollen | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/aemter-ohne-microsoft-warum-behoerden-freie-software-nutzen-wollen/swr-kultur/14266649/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


Ein Bahnübergang, ein Zusammenstoß: Nach einem schweren Autounfall leidet der frühere Fußballprofi Roland Kopp unter schweren Panikattacken. Vieles probiert er aus, nichts hilft so richtig. Bis er einen Arzt kennen lernt, der eine neue Behandlungsmethode anbietet: Ketamin-Therapie. Dieser Arzt heißt Mario Scheib. Er ist überzeugt, dass Ketamin ein Durchbruch in der Psychotherapie sein könnte. Doch warum sehen ihn seine KollegInnen mit Skepsis, weshalb ist Ketamin umstritten? Eine vierteilige Story für Das Wissen von Pola.Berlin. Produktion und Skript: Pola.Berlin - Yannic Hannebohn und Anna Scholz Host: Yannic Hannebohn Redaktion und Distribution SWR: Juliane Ziegler und Gábor Paál Zusätzliches Reporting: Charlotte Witt und Freya Siewert. Musik: Moritz Schuster Regie und Schnitt: Jeff Emtman Grafik: Britta Wagner Factchecking: Nora Burgard-Arp Skriptberatung: Fabian Federl Weitere Mitarbeit: Elise Hulata Das Wissen-Folge: Mit Ketamin und Botox gegen Depressionen - Fortschritte bei der Behandlung: https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/mit-ketamin-und-botox-gegen-depressionen-fortschritte-bei-der-behandlung/swr-kultur/92614952/ Unser Podcast Tipp: Zwei Journalisten, ein Auftrag: gegen pseudowissenschaftlichen Quatsch ermitteln. Im Podcast Science Cops wird alles gecheckt, was nach Wunder klingt oder einfach nur nach Unsinn. True Science, no Bullshit. Zu hören in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/sendung/quarks-science-cops/83030960/ Quarks Science Cops - Heilende Drogentrips: Die Akte Psychedelische Medizin: https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-science-cops/heilende-drogentrips-die-akte-psychedelische-medizin/wdr/14200197/…
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.