Player FM - Internet Radio Done Right
15 subscribers
Checked 10M ago
Menambahkan eight tahun yang lalu
Konten disediakan oleh CINEMA. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh CINEMA atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Podcast Layak Disimak
DISPONSORI
G
Grown-Up Stuff: How to Adult


1 Favorite Grown-Up Moments from Season 3 40:54
40:54
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai40:54
Taxes, Voting, Recycling—oh my! After navigating this jungle of grown-up responsibilities together, we're taking a quick summer breather to recharge our adulting batteries. But before we temporarily hang up our responsible pants, join us for this special episode packed with our favorite kernels of wisdom from the season so far AND get an exclusive preview of the fresh adulting adventures awaiting you when Grown-Up Stuff returns in late summer! Think of this episode as your adulting victory lap—complete with confetti and zero paperwork required! See omnystudio.com/listener for privacy information.…
Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 1510273
Konten disediakan oleh CINEMA. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh CINEMA atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
SHORTCUTS – der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA. In SHORTCUTS spricht das Who is Who der Film- Serien,- Kino -und Streamingbranche exklusiv über alles, was bewegt. Präsentiert von der CINEMA-Redaktion.
…
continue reading
140 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 1510273
Konten disediakan oleh CINEMA. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh CINEMA atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
SHORTCUTS – der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA. In SHORTCUTS spricht das Who is Who der Film- Serien,- Kino -und Streamingbranche exklusiv über alles, was bewegt. Präsentiert von der CINEMA-Redaktion.
…
continue reading
140 episode
모든 에피소드
×
1 #136 Christoph Maria Herbst ("Der Buchspazierer", "Der Vorname") 25:56
25:56
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai25:56
Der Bestseller „Der Buchspazierer“ von Carsten Henn beigesterte zahlreiche Lesende mit einer Geschichte über einen alten Mann, der in seinem Dorf Bücher zu Fuß ausliefert – und der von einem kleinen Mädchen aus der Bahn geworfen wird. Ex-„Stromberg“ Christoph Maria Herbst spielt den Buchspazierer Carsten Henn – eine Rolle, in der er sich zunächst gar nicht gesehen hat. Im Gespräch mit Carolin Streckmann verrät er, warum die Rolle aber keinen Fachwechsel für ihn bedeutet, wie wichtig die emotionale Tiefe in diesem Feelgood-Film ist und warum „Der Buchspazierer“ für ihn ein Wolf im Schafspelz ist. „Cinema Shortcuts“ ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…

1 #135 Jens Wawrczeck ("Die drei ???", "How to Hitchcock") 1:17:35
1:17:35
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:17:35
Man kennt ihn vor allem als Peter Shaw in den "Die drei ???"-Hörspielen. Aber Jens Wawrczeck ist auch Hörbuchsprecher, Sänger, Schauspieler – und Hitchcock-Experte. In seinem Buch "How to Hitchcock" stellt er die Hintergründe zum Werk des Regie-Meisters vor. Mit Oliver Noelle spricht er darüber, warum er seinen Karrierestart seinem ehemaligen Deutschlehrer zu verdanken hat, wie Hitchcock zu Schauspielerinnen stand und was seine Arbeitsweise, den "Hitchcock-Rhythmus", ausgemacht hat. „Cinema Shortcuts“ ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…

1 #134: Merlin Sandmeyer („Sexuell verfügbar“, „Die Discounter“) 51:56
51:56
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai51:56
Merlin Sandmeyer wurde deutschlandweit mit seiner Rolle des Jonas Schulze in der Prime Video-Serie „Die Discounter“ berühmt. Neben dem kultigen Ladendetektiv überzeugt er aber auch das Theaterpublikum und ist nun in der ARD-Miniserie „Sexuell verfügbar“ zu sehen (Start: 8. März). Mit Lennart Schaefer spricht er über seine Rollen, die Entstehung des viralen Jonas Schulze-Rapps und die Vereinbarkeit von Film und Fernsehen mit dem Theater. „Cinema Shortcuts“ ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…

1 #133: Christian Alvart (Regisseur, Drehbuchautor, Kameramann) 59:55
59:55
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai59:55
Filmemacher Christian Alvart ist ein viel beschäftigter Mann: Mit „Oderbruch“ bringt er gerade eine spezielle ARD-Serie ins Fernsehen, die Zuschauende mit einem Genrebruch überraschen wird. Mit Staffel 3 „Sløborn“ führt er kurz darauf seine Pandemie- und Endzeit-Serie für ZDFneo fort. Und dann steht noch ein Hollywood-Dreh – eine später Fortsetzung zum Italo-Western-Klassiker „Django“ (1966) mit Franco Nero im Gespräch. Mit Oliver Noelle spricht der Regisseur, Drehbuchautor, Kameramann und Produzent über Twists im Drehbuch, Geldgeber in Hollywood, Pandemie-Stoffe inmitten einer waschechten Pandemie und seine Liebe zum (deutschen) Genrefilm. „Cinema Shortcuts“ ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…

1 #132: Volker Engel (Visual-Effects-Supervisor und Produzent) 1:06:03
1:06:03
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:06:03
Oscargewinner, Visual-Effects-Mastermind und Filmproduzent Volker Engel gibt sich erneut die Ehre in den Cinema Shortcuts. Diesmal hat er mit seiner Produktionsfirma Uncharted Territory eine Reihe neuer Projekte in der Pipeline. Das Spannendste: Eine Neuauflage der deutschen Sci-Fi-Kultserie "Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion". Wieweit dieses Projekt fortgeschritten ist und was er in Zukunft sonst noch vor hat, verrät er Cinema-Redakteurin Ina Hagemann. „Cinema Shortcuts“ ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…

1 #131: Aylin Tezel („Falling Into Place“) 42:55
42:55
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai42:55
Aylin Tezel war in diesem Jahr schon in "Wochenendrebellen" im Kino zu sehen und hat nun ihren ersten eigenen Film verwirklicht: "Falling Into Place". Sie spielt nicht nur die Hauptrolle und hat das Drehbuch geschrieben, sondern ist auch erstmals bei einem Spielfilm als Regisseurin tätig. Mit Lennart Schaefer spricht sie über Verletzlichkeit, wie viel von ihr in dem Film steckt und, ob sie jetzt neben dem Schauspiel auch weiter Regie führen möchte. „Cinema Shortcuts“ ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…

1 #130: Philip Pratt (Head of German Originals bei Prime Video) 36:27
36:27
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai36:27
Philip Pratt ist zurück in den Cinema Shortcuts. In Folge #109 war er schon einmal zu Gast und hat über die Strategie von Amazon Prime Video gesprochen. Darum geht es auch diesmal, denn Philip Pratt ist als Head of German Originals bei Prime Video verantwortlich für die Serien und Filme, die Prime Video Deutschland exklusiv für seine Abonnentinnen und Abonnenten entwickelt. Mit Lisa Schwarz spricht er dieses Mal über die Kooperation mit Sebastian Fitzek, kommende Highlights und die Herausforderungen bei der Auswahl von spannenden Stoffen, die ein Millionenpublikum erreichen sollen. „Cinema Shortcuts“ ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…

1 #129: Sebastian Fitzek („Die Therapie“) 40:48
40:48
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai40:48
Sebastian Fitzek zählt zu den erfolgreichsten Autorinnen und Autoren Deutschlands und begeistert Fans seit 2006 mit packenden Psychothrillern. Sein Debüt „Die Therapie“ ist seit dem 26. Oktober auf Prime Video als sechsteilige Serie abrufbar. Im Gespräch mit Carolin Streckmann spricht er darüber, was ihn an der menschlichen Wahrnehmung fasziniert, warum die Serienform seiner Meinung nach genau das Richtige für Romanverfilmungen ist und welche wichtige Rolle die Streamer dabei spielen. „Cinema Shortcuts“ ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…

1 #128: Mark Waschke („Marvel's Wastelanders: Hawkeye“) 38:21
38:21
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai38:21
Mark Waschke fühlt sich auf der Theaterbühne genauso wohl wie beim Dreh für Kino- oder Fernsehproduktionen. Seine bekannteste Rolle ist sicherlich die des „Tatort“-Kommissar Robert Karow. Doch zuletzt flirtete der Schauspieler in Formaten wie der Netflix-Serie „Dark“ auch immer wieder mit dystopischen Stoffen. Da passt die neue Amazon-Podcast-Serie „Marvel’s Wastelanders“ ausgezeichnet, in der er dem Superhelden Hawkeye seine Stimme verleiht. Mit Ina Hagemann spricht Mark Waschke darüber, wie es ist, Hawkeye zu sein, was Superhelden mit Erotik zu tun haben und über die Macht der Kunst. "Cinema Shortcuts" ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…

1 #127: Heinz Strunk ("Last Exit Schinkenstraße") 47:54
47:54
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai47:54
Heinz Strunk wurde durch sein Debütroman "Fleisch ist mein Gemüse" bekannt, der danach auch verfilmt wurde. Darin verarbeitete er auf humorige Weise seine Zwanziger als Tanzmusiker. Mit "Der goldene Handschuh" wurde sein Schreiben literarischer und auch dieser Roman wurde verfilmt - von Fatih Akin. Über sein neues Serienprojekt bei Amazon Prime Video, "Last Exit Schinkenstraße" (erscheint am 6. Oktober) spricht er mit Lennart Schaefer und erzählt nicht nur von der Entstehungsgeschichte der Serie, sondern auch von seinem Werdegang und kommenden Projekten. "Cinema Shortcuts" ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…

1 #126: Thees Uhlmann ("Sophia, der Tod und ich") 1:16:24
1:16:24
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:16:24
Thees Uhlmann wurde als Gründungsmitglied und Sänger der Hamburger Band "Tomte" bekannt und ist mittlerweile als Solokünstler tätig. Außerdem hat er drei Bücher geschrieben, von denen das zweite, "Sophia, der Tod und ich", unter der Regie von Charly Hübner verfilmt wurde (Kinostart: 31. August). Über sein Romandebüt und die Verfilmung spricht er mit Oliver Noelle. Beide teilen zudem eine Leidenschaft für den FC St. Pauli und haben damit einige Gesprächsthemen. "Cinema Shortcuts" ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…

1 #125 Sebastian Bezzel, Lisa Maria Potthoff und Simon Schwarz („Rehragout-Rendezvous“) 35:31
35:31
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai35:31
Die Verfilmungen von Rita Falks Eberhofer-Krimis sind ein deutsches Kinophänomen geworden. Längst nicht nur Bayern schauen sich die Komödien über Provinzpolizisten Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) an. Am 10. August kommt mit „Rehragout-Rendezvous“ schon der neunte Teil der Reihe in die Kinos. In den CINEMA Shortcuts spricht Ralf Blau mit Sebastian Bezzel, Lisa Maria Potthoff (Susi) und Simon Schwarz (Rudi) über den Erfolg der Reihe, den Stand der Komödie in Deutschland und darüber, wer von den dreien schon darüber nachgedacht hat, auszusteigen. „Cinema Shortcuts“ ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…

1 #124: Wolfgang Stegemann ("The Witcher", "Mission: Impossible") 42:50
42:50
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai42:50
Wolfgang Stegemann ist einer der gefragtesten Stunt-Profis in Hollywood. Er drehte zahlreiche Filme mit Tom Cruise, zuletzt "Mission: Impossible – Dead Reckoning". Aber auch am Netflix-Hit "The Witcher" mit Henry Cavill war er beteiligt. Mit Volker Bleeck spricht er über die Zusammenarbeit mit den Schauspielstars, seine Anfänge im Geschäft und besonders herausfordernde Drehs. "Cinema Shortcuts" ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…

1 #123: Thomas Kretschmann ("Indiana Jones 5", "Last Contact", "Der Pianist") 34:36
34:36
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai34:36
Thomas Kretschmann gehört zu den wenigen deutschen Schauspielern, die es in Hollywood geschafft haben. Gerade ist er neben Harrison Ford im fünften Teil von "Indiana Jones" zu sehen und drehte schon mit Regisseuren wie Peter Jackson, Guillermo del Toro und Roman Polanski. Aber auch in deutschen Produktionen spielt er mit, zum Beispiel in "Ballon" (2018). Mit Lennart Schaefer spricht er darüber, wie es war, mit Harrison Ford zu drehen, wie er es nach Hollywood geschafft hat, welcher Film sein Durchbruch war und worum es in "Last Contact" geht, der am 27. Juli im Kino startet. "Cinema Shortcuts" ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…

1 #122: Lisa und Lena ("Get Up"): "Wir hoffen, dass die Leute nicht zu voreingenommen sind" 43:37
43:37
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:37
Lisa und Lena Mantler sind DIE Tiktok-Stars in Deutschland. Seit mehr als sieben Jahren haben die Zwillinge mit Kurzvideos auf Social-Media-Plattformen Erfolg und gehören zu den bekanntesten Influencerinnen hierzulande. Nun geben sie in dem Jugendfilm "Get Up" ihr Kinodebüt. Mit Carolin Streckmann sprechen die beiden in den "Cinema Shortcuts" über ihre Jugend im Licht der Öffentlichkeit, warum es ihnen wichtig war, keinen Social-Media-Film zu machen und welche Jobperspektiven sie mehr reizen als das Influencerinnen-Dasein. "Cinema Shortcuts" ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…
S
Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA

1 #121: Andrea David ("Szene für Szene die Welt entdecken"): Viele Orte würde es nicht mehr geben, wenn da nicht ein Film gedreht worden wäre 40:08
40:08
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai40:08
Andrea David ist Film- und Reisefan. Auf ihrem Blog "Filmtourismus" hat sie beide Leidenschaften kombiniert: Sie reist zu Drehorten bekannter Filme und Serien und fotografiert sie so, wie sie auch im Film zu sehen waren. Auf Instagram sehen sich mehr als 825.000 Menschen ihre touristischen Filmbilder an, außerdem hat sie ihre spannendsten und aufregendsten Erlebnisse aus der Welt des Filmtourismus in dem Buch "Szene für Szene die Welt entdecken: Mit der bekanntesten Filmtourismus auf Reisen" zusammengefasst. In der neuen Folge der "Cinema Shortcuts" spricht sie mit Oliver Noelle darüber, welchen Einfluss Filme auf unser Reiseverhalten haben können, wohin sich eine filmtouristische Reise lohnt und welche Etntäuschungen sie schon einstecken musste. „Cinema Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de…
S
Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA

1 #120: Wolfgang Hohlbein („Der Greif“, „Die Wolf-Gäng“): Einer der Gründe, warum mein Roman erst jetzt verfilmt wird, bin ich 40:01
40:01
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai40:01
Wolfgang Hohlbein ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands und war jahrelang die Nummer 1 in Sachen deutschen Phantastik-Büchern - nicht aus seinem eigenen Verdienst heraus, sagt er, sondern weil es schlichtweg kaum deutsche Phantastik-Autoren gab. Bei den „Cinema Shortcuts“ erzählt er im Gespräch mit Volker Bleeck, warum es so lange gedauert hat, bis sein Roman „Der Greif“ verfilmt wurde, was er von der Amazon-Serie hält und warum er für seine Autorenkarriere einen Job als Nachtwächer annahm. Die sechsteilige Fantasy-Serie „Der Greif“ ist seit dem 26. Mai bei Amazon Prime zu sehen. Wir bitten, die Tonqualität auf Seiten von Herrn Hohlbein zu entschuldigen. Aufgrund technischer Probleme kam es leider zu Tonproblemen. Aber was der Autor zu sagen hat, ist so spannend, dass es sich auf jeden Fall lohnt, genau zuzuhören. „Cinema Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de…
S
Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA

1 #119: Peter Thorwarth („Blood Red Sky“, „Bang Boom Bang“): Ich muss für einen Film komplett brennen 52:24
52:24
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai52:24
Zum ersten Mal begrüßt in dieser Folge nicht Philipp einen Gast, sondern Oli. Er spricht zu seinem Einstand bei den „Cinema Shortcuts“ mit dem deutschen Regisseur Peter Thorwarth („Blood Red Sky“). Mit Milieustudien über seine Heimat im Ruhrgebiet wurde er bekannt, sein Kinodebüt „Bang Boom Bang“ wurde zum Kultfilm. Im Podcast spricht er über den Erfolg seines ersten Netflix-Films „Blood Red Sky“ und seinen neuen Film „Blood & Gold“, der am 26. Mai ebenfalls auf Netflix startet. Dabei verrät er, wie er von Quentin Tarantino inspiriert wurde und warum er ihm in einer Besetzungsfrage beinahe zuvor gekommen wäre. „Cinema Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino- und Streamingszeitschrift CINEMA mit Redaktionsleiter Oliver Noelle. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de…
S
Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA

1 #118: Torsten Sträter („LOL“, „Sträter, Bender, Streberg“): Einmal im Monat gucke ich „The Equalizer“ 58:45
58:45
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai58:45
In dieser Episode der „Cinema Shortcuts“ begrüßt Philipp den großartigen Torsten Sträter bei sich: Comedian, Podcaster, Filmjunkie und Sprachjongleur aus dem Ruhrgebiet. Mit Torsten spricht Philipp u.a. über Nierensteine in Kassel, digital entfernte Po-Löcher, selbstgenähte Batman-Kostüme und sein größtes Filmtrauma: „Cats“. „Cinema Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de…
S
Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA

1 #117: Jens Wawrczeck (Peter Shaw aus „Die drei ???“, Alfred Hitchcock): „Ein guter Film hat kein Verfallsdatum“ 1:19:45
1:19:45
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:19:45
In dieser Episode der „Cinema Shortcuts“ begrüßt Philipp den Schauspieler, Autor und Sprecher des Peter Shaw aus „Die drei ???,“ Jens Wawrczeck. Jens aber nicht nur über die drei Juniordetektive aus Rocky Beach, sondern auch ausgiebig über seine Leidenschaft für Alfred Hitchcock, den er mal direkt, mal indirekt auf die deutschen Bühnen bringt. „Cinema Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de…
S
Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA

1 #116: Der deutsche Independent-Regisseur Marcel Walz („Goodbye Deutschland“) in Hollywood : Hier hat niemand auf Dich gewartet 1:03:18
1:03:18
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:03:18
In dieser Episode der „Cinema Shortcuts“ begrüßt Philipp den deutschen Horrorfilm-Regisseur Marcel Walz („It's A Wrap“). Mit Marcel spricht Philipp u.a. darüber, wie schwer es ist, sich in Los Angeles als Filmemacher über Wasser zu halten, was sein größter Quatsch-Film war, wie man eine Horrorfigur vermarket, und wie ernüchternd das Business sein kann. „Cinema Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de…
S
Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA

1 #115: Regisseur Marc Forster („Ein Mann namens Otto“, „Ein Quantum Trost“): 007 war meine größte Herausforderung 29:37
29:37
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai29:37
Heute begrüßt Philipp einen Regisseur, den er zuletzt am Set von „Ein Quantum Trost“ gesprochen hat. Die Rede ist von Marc Forster. Mit Marc spricht Philipp über seinen neuen Film „Ein Mann namens Otto“, für den Tom Hanks als Hauptdarsteller mit einem Golden Globe ausgezeichnet wurde, wie er die Arbeit an „James Bond 007: Ein Quantum Trost“ rückblickend bewertet und warum er versucht, alle Genres kennenzulernen. „Cinema Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de…
S
Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA

1 #114: Regisseur Tim Dünschede („Die Drei ??? – Erbe des Drachen“): Nostalgie ist ein wichtiger Faktor 48:17
48:17
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai48:17
In der heutigen Episode geht es um echte Kindheitserinnerungen. Denn mit „Die drei ??? – Erbe des Drachen“ kehren die drei bekanntesten Juniordetektive Deutschlands ins Kino zurück. Um dieses Comeback zu feiern, begrüßt Philipp den Regisseur des Films, Tim Dünschede. Mit Tim spricht Philipp über die Dreharbeiten in Rumänien, warum Peter Shaw bei ihm eine Schlüsselrolle einnimmt und wie er nostalgische Fangefühle mit einer modernen Geschichte verknüpft. „Cinema Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de…
S
Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA

1 #113: Oliver Kalkofe: Ich bin der Videothekar der Herzen 1:13:16
1:13:16
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:13:16
In dieser Folge begrüßt Philipp den unangefochtenen Spitzenreiter unter seinen Gästen – und zwar Oliver Kalkofe. Zum dritten Mal ist Olli zu Gast in den Cinema Shortcuts und spricht über das Kinojahr 2023, warum es zu viele Blockbuster gibt, warum persönliche Filmempfehlungen so wichtig sind und warum es bislang nicht zu seiner geplanten Serie „Die Wixx-Akten“ gekommen ist. „Cinema Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de…
S
Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA

1 #112: Produzenten Michael Souvignier & Till Derenbach („Lieber Thomas“, „Kleo“): Pausen gibt es nicht 1:17:38
1:17:38
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:17:38
In dieser Episode der Cinema Shortcuts begrüßt Philipp die beiden Produzenten Michael Souvignier und Till Derenbach, deren Firma Zeitsprung Pictures zu den renommiertesten Filmproduktionsfirmen Deutschlands zählt und die mit Filmen wie „Contergan“ (2007), „Das Tagebuch der Anne Frank“ (2015), „Das Wunder von Lengede“ (2003), „Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ (2018), „Barschel“ und „Lieber Thomas“ zahlreiche Preise gewonnen haben. Michael und Till sprechen darüber, wie man eigentlich eine Produktionsfirma gründet, welche Stoffe sie besonders interessieren, wie man seine Nische findet und wie man sich mit deutschen Filmen gegen die Konkurrenz aus Hollywood behauptet.…
S
Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA

1 #111: Sonderfolge zu „Avatar: The Way of Water“ 29:36
29:36
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai29:36
In dieser Episode der „Cinema Shortcuts“ spricht Philipp zusammen mit seinen CINEMA-Kollegen Volker Bleeck und Oliver Noelle über die ersten Eindrücke nach der Vorführung von James Camerons „Avatar: The Way of Water“ – spoilerfrei, versteht sich. „Cinema Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de…
S
Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA

1 #110: Olli Dittrich: „Nicht jeder Gag steht Jedem“ 43:14
43:14
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:14
In dieser Episode der Cinema Shortcuts begrüßt Philipp ich einen Mann, hinter dem er schon seit drei Jahren her ist. Nämlich Olli Dittrich. Mit ihm spricht Philipp u.a. über seinen neuen Film „Räuber Hotzenplotz“, wie er zusammen mit Wigald Boning vor rund 42 000 Leuten im Bremer Weserstadion als Vorband von Bon Jovi aufgetreten ist und warum nicht jeder Gag zu jedem Comedian passt. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de…
S
Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA

1 #109: Philip Pratt (Head of German Originals bei Prime Video): Auf der Suche nach dem Format, das aus der Masse heraussticht 1:03:12
1:03:12
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:03:12
In dieser Episode der „Cinema Shortcuts“ ist Philip Pratt zu Gast, der bei Amazon Prime Video für die Planung und Umsetzung der deutschen Originals verantwortlich ist. Mit ihm spricht Philipp u.a. über die Geschichte des Streamings in Deutschland, woran Amazon Erfolg misst und wie es zur Verfilmung von Wolfgang Hohlbeins Roman „Der Greif“ gekommen ist – Fantasy made in Germany. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de Der Sponsor dieser Episode ist GhostVPN, einer der besten VPN-Anbieter, die man für internationales Streaming wählen kann und mit dem sich die eigene IP-Adresse verschlüsseln lässt. Holt euch das beste CyberGhost-Angebot auf cyberghostvpn.com/shortcuts und sichert euch einen Rabatt von 83% für den 2-Jahres-Plan (2,03 €/Monat) + 4 zusätzliche Monate kostenlos. Testet GhostVPN risikofrei mit einer 45-Tage-Geld-zurück-Garantie.…
S
Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA

1 #108: Michael Bully Herbig: „Ich dachte, ich hätte den Vertigo-Effekt erfunden“ 50:33
50:33
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai50:33
In dieser Episode der „Cinema Shortcuts“ ist Michael Bully Herbig zu Gast. Mit Bully spricht Philipp u.a. über seine Entwicklung als Filmemacher und Schauspieler, wie sich der Humor seit „Der Schuh des Manitu“ verändert hat, wie er sich in einen Motion-Capture-Anzug gezwängt hat und in welchem Genre er gerne einmal einen Film drehen würde. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de Der Sponsor dieser Episode ist GhostVPN, einer der besten VPN-Anbieter, die man für internationales Streaming wählen kann und mit dem sich die eigene IP-Adresse verschlüsseln lässt. Holt euch das beste CyberGhost-Angebot auf cyberghostvpn.com/shortcuts und sichert euch einen Rabatt von 83% für den 2-Jahres-Plan (2,03 €/Monat) + 4 zusätzliche Monate kostenlos. Testet GhostVPN risikofrei mit einer 45-Tage-Geld-zurück-Garantie.…
S
Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA

1 #107: Iris Berben („Der Nachname): „Das Kino wollte mich nicht mehr“ 41:19
41:19
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai41:19
In dieser Episode der „Cinema Shortcuts“ begrüßt Philipp eine seiner absoluten Lieblingsschauspielerin zum Interview. Und zwar Iris Berben. Mit Iris Berben spricht Philipp u.a. darüber, warum ihr kalkulierte Entscheidungen niemals Glück in der Karriere gebracht haben, weshalb Dieter Krebs und die Comedy-Show „Sketchup“ so wichtig für sie waren und noch immer sind, und warum es keine Perfektion gibt. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de…
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.