Player FM - Internet Radio Done Right
70 subscribers
Checked 3d ago
Menambahkan seven tahun yang lalu
Konten disediakan oleh Bayerischer Rundfunk. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Bayerischer Rundfunk atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Podcast Layak Disimak
DISPONSORI
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/we-have-the-receipts">We Have The Receipts</a></span>


Hosted by Chris Burns, We Have The Receipts is a bi-weekly all-access deep dive into Netflix Unscripted Reality! Each episode will bring you closer to the people behind the reality, with the free-flowing depth of podcast conversations and viral elements of TV’s best talk shows. We Have The Receipts is an upbeat, fan-first destination to uncover more insider secrets, more expert hot takes, and more off-the-rails drama from their favorite Netflix reality stars.
Das interkulturelle Magazin
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 1833473
Konten disediakan oleh Bayerischer Rundfunk. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Bayerischer Rundfunk atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Migration, Integration, kulturelle Vielfalt, ein facettenreicher Themenmix - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews und Porträts geben Einblicke in die Vielschichtigkeit der in Deutschland lebenden Menschen. Das interkulturelle Magazin versucht einerseits, Schwachstellen und Defizite in der Integrationspraxis darzustellen. Andererseits zeigen positive Alltagsgeschichten, wie das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft gelingen kann.
…
continue reading
109 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 1833473
Konten disediakan oleh Bayerischer Rundfunk. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Bayerischer Rundfunk atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Migration, Integration, kulturelle Vielfalt, ein facettenreicher Themenmix - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews und Porträts geben Einblicke in die Vielschichtigkeit der in Deutschland lebenden Menschen. Das interkulturelle Magazin versucht einerseits, Schwachstellen und Defizite in der Integrationspraxis darzustellen. Andererseits zeigen positive Alltagsgeschichten, wie das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft gelingen kann.
…
continue reading
109 episode
Semua episode
×
1 • Politisch motivierte Kriminalität: Neuer Höchstwert 24:27
24:27
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai24:27
• Politisch motivierte Kriminalität: Neuer Höchstwert. Von Philipp Eckstein• Großer Bedarf, wenig Angebot: Psychosoziale Versorgung für Geflüchtete. Von Anja Wahnschaffe• Wer hat‘s erfunden? Ulrike Ostner im Gespräch mit Aylin Dogan über den Podcast "Döner Papers"• Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche. Von Ulrich-Möller Arnsberg…

1 Zu viel, zu schnell: Zur Wirksamkeit der Migrations- und Integrationsgesetze 26:14
26:14
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai26:14
Zu viel, zu schnell: Zur Wirksamkeit der Migrations- und Integrationsgesetze / Bayerischer Integrationspreis: Verein Kulturbund Neuperlach ausgezeichnet / "In jeden Fluss mündet ein Meer": Der Lyriker Jose F. A. Oliver und seine Essays zwischen Sprachen und Lebenswelten / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Moderation: Ruslan Amirov…

1 "Signal an die Welt": Dobrindt kündigt Zurückweisung von Asylsuchenden an 23:57
23:57
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai23:57
"Signal an die Welt": Dobrindt kündigt Zurückweisung von Asylsuchenden an / "GrundgeSätze": Demokratieworkshops an Schulen / "Zeichnen bedeutet für mich Leben": Wie die Cartoonistin Safaa Odah im Gaza-Krieg lebt und überlebt / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autorinnen und Autoren: Oliver Neuroth, Christine Weihrauch, Martin Gerner, Viktoria Hausmann / Moderation: Ruslan Amirov…

1 RIAS-Jahresbericht: Zahl antisemitischer Vorfälle in Bayern verdoppelt 24:06
24:06
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai24:06
RIAS-Jahresbericht: Zahl antisemitischer Vorfälle in Bayern verdoppelt / Wie man Jugendlichen den Holocaust erklärt - Gespräch mit Eva Haller, Europäische Janusz Korczak Akademie / Wie wird Geschichte erzählt? - Francesca Melandris Roman "Kalte Füße" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Sandra Demmelhuber, Ulrich Knapp, Antonio Pellegrino, Ulrich Möller-Arnsberg / Moderation: Constanze Alvarez…

1 Integrationsministerkonferenz: Erwartungen von Migrantenorganisationen 23:14
23:14
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai23:14
Integrationsministerkonferenz: Erwartungen von Migrantenorganisationen / US-Studie: Warum wir Minderheiten falsch einschätzen / "Letzte Station": Eleni Tsakmaki beleuchtet vergessene Schicksale griechischer NS-Opfer / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Uwe Jahn, Constanze Alvarez, Martin Gerner, Viktoria Hausmann / Moderation: Ulrike Ostner…

1 Antidiskriminierungsberatung: Viel Bedarf, unklare Zukunft 24:26
24:26
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai24:26
Antidiskriminierungsberatung: Viel Bedarf, unklare Zukunft / Digitale Erinnerungskultur: Ohne Zeitzeugen gedenken / Seltenes Sternbild: Warum dieses Jahr alle Christen weltweit gemeinsam Ostern feiern / Album-Tipp: Goya Gumbani "Warlords of the Weejuns" // Beiträge von: Meike Föckersperger, Eva Münch, Julia Rupprich, Ralf Summer / Moderation: Constanze Alvarez…

1 Demokratie in Krisenzeiten: Gespräch mit dem Politologen Karsten Fischer 26:21
26:21
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai26:21
Demokratie in Krisenzeiten: Gespräch mit dem Politologen Karsten Fischer / "Traumaland" - Asal Dardans "Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart" / "Wie im Himmel so auf Erden": Regisseurin Daria Kuschev über das Leben im russisch-orthodoxen Kloster in Buchendorf

1 Demokratie in Krisenzeiten: Gespräch mit dem Politologen Karsten Fischer 24:14
24:14
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai24:14
Demokratie in Krisenzeiten: Gespräch mit dem Politologen Karsten Fischer / "Traumaland" - Asal Dardans "Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart" / "Wie im Himmel so auf Erden": Regisseurin Daria Kuschev über das Leben im russisch-orthodoxen Kloster in Buchendorf

1 "Schule für Alle" – Studierende helfen Kindern mit Migrationshintergrund im Unterricht 23:03
23:03
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai23:03
Permanentes Management: Faeser zieht Migrationsbilanz / Systematische Diskriminierung: Studie über Antiziganismus im Bildungsbereich / "Schule für Alle" - Studierende helfen Kindern mit Migrationshintergrund im Unterricht / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Björn Dake, Hannah Nußbaumer, Phillip Artelt, Ulrich Möller-Arnsberg / Moderation: Constanze Alvarez…

1 65 Jahre Anwerbeabkommen mit Griechenland und Spanien: Geschichten vom Ankommen in einem fremden Land 25:22
25:22
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai25:22
Politische Partizipation: Warum so wenig junge Menschen mit Migrationsgeschichte politisch aktiv sind - Gespräch mit Nora Storz, Sachverständigenrat für Integration / 65 Jahre Anwerbeabkommen mit Griechenland und Spanien: Geschichten vom Ankommen in einem fremden Land / Schreiben gegen Rassismus: Der norwegische Autor Simon Stranger / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche…

1 Politische Teilhabe: Abgeordnete mit Migrationshintergrund im neuen Bundestag 24:36
24:36
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai24:36
Politische Teilhabe: Abgeordnete mit Migrationshintergrund im neuen Bundestag / "Post. Nachruf auf eine Vorsilbe" - Talk mit Prof. Dieter Thomä / Schreiben, sammeln, erinnern: Wie Eleni Tsakmaki die Geschichte der griechischen Gastarbeiter festhält /

1 #jungesBayern Leben mit mehreren Identitäten: Gespräch mit Anna Dimitrova, junge Autorin mit bulgarischem Migrationshintergrund 29:42
29:42
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai29:42
Gutes Beispiel: Was wurde aus Social-Bee - Jobs für Flüchtlinge? / #jungesBayern Leben mit mehreren Identitäten: Gespräch mit Anna Dimitrova, junge Autorin mit bulgarischem Migrationshintergrund / Jüdisch-muslimischer Dialog: Buber-Rosenzweig-Medaille für Saba-Nur Cheema und Meron Mendel / "Bavarokratie": Neuer Blick auf die griechisch-bayerische Geschichte /…
Wer gehört dazu? Identität und Zugehörigkeit in der pluralen Gesellschaft - Gespräch mit Friederike Alexander, LMU / Fastenmonat: Iftar-Blogger und Ramadan-Foodfluencer / Von Reisenden und von Indigenen: Der Roman "Nord Sentinelle" von Jérôme Ferrari / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Veronika Wawatschek, Irene Bluche, Viktoria Hausmann / Moderation: Ruslan Amirov…

1 Arbeitsmigration – Ohne Mitarbeiter aus dem Ausland geht es nicht 27:34
27:34
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai27:34
Arbeitsmigration - Ohne Mitarbeiter aus dem Ausland geht es nicht / Ramadan: Wie der muslimische Fastenmonat endgültig im Einzelhandel ankommt / Ira Peter: "Deutsch genug? Warum wir über Russlanddeutsche sprechen sollten" / CD-Tipp: Abel Selaocoe - "Hymns of Bantu" // Beiträge von: Susanne Wimmer, Nermin Ismail, Eleonore Birkenstock, Thilo Braun / Moderation: Ulrike Ostner…

1 Gedichte aus dem Krieg: Serhij Zhadan - "Chronik des eigenen Atems" 28:08
28:08
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai28:08
Gedichte aus dem Krieg: Serhij Zhadan - "Chronik des eigenen Atems" / "Ich bin Deutschland": Dominik Wullers und sein "Plädoyer für einen liberalen Patriotismus" / Internationaler Tag der Muttersprache: Wie Kinder mit Mehrsprachigkeit umgehen / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Niels Beintker, Uli Knapp, Kathrin Reikowski, Ulrich Möller-Arnsberg / Moderation: Constanze Alvarez…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Kandidaten mit Migrationsgeschichte: Wahlkampf in Zeiten der Polarisierung 26:05
26:05
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai26:05
Kandidaten mit Migrationsgeschichte: Wahlkampf in Zeiten der Polarisierung / "Sohn ohne Vater" - Der neue Roman von Feridun Zaimoglu / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Viktoria Hausmann, Niels Beintker, Roland Bisswurm / Moderation: Ruslan Amirov
D
Das interkulturelle Magazin

1 Politische Teilhabe: Wie wählen Menschen mit Einwanderungsgeschichte? 23:05
23:05
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai23:05
Politische Teilhabe: Wie wählen Menschen mit Einwanderungsgeschichte? / Arbeitsmarktintegration: Mentoring-Programm für ausländische Fachkräfte / "Such nach dem Namen des Windes": Lyrikerin Olga Martynova mit Peter-Huchel-Preis 2025 ausgezeichnet / Albumtipp: "Humanhood" - The Weather Station // Beiträge von: Karin Goeckel, Eleonore Birkenstock, Marie-Dominique Wetzel, Markus Mayer / Moderation: Constanze Alvarez…
D
Das interkulturelle Magazin

1 "Eine Gefühlsgeschichte der Migration" - Mohammad Sarhangi und sein Buch "Jahre der Angst, Momente der Hoffnung 23:25
23:25
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai23:25
Erinnerungskultur: Was bringen Schulbesuche im Konzentrationslager? / KZ Auschwitz: Warum wir weiter gedenken sollten - Gespräch mit dem Historiker Ernst Piper / "Eine Gefühlsgeschichte der Migration" - Mohammad Sarhangi und sein Buch "Jahre der Angst, Momente der Hoffnung" / Filmbesprechung: Mo Harawe - "The Village Next to Paradise" / Autoren und Moderation:Christian Altmayer, Ulrike Ostner, Christina Weiß, Constanze Alvarez…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Demokratische Werte - Wie schützen wir sie? Gespräch mit Prof. Karsten Fischer, LMU München 22:19
22:19
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai22:19
Demokratische Werte - Wie schützen wir sie? Gespräch mit Prof. Karsten Fischer, LMU München / Demokratie leben: Das Förderprogramm geht in eine neue Runde / Syrische Geflüchtete: Wie die Bundesregierung ihre Rückkehr ermöglichen will / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche / Moderation : Ruslan Amirov, AutorInnen: Ulrike Ostner, Sarah Beham, Christina Nagel, Ulrich Möller-Arnsberg…
D
Das interkulturelle Magazin

Biodeutsch: Unwort des Jahres 2024 / Der Korridor des sagbaren: Sprache und Politik / Wandel durch Austausch: 100 Jahre DAAD / Erwachsen werden am Ende der Geschichte: Lea Ypis Roman "Frei" als Podcast / CD-Tipp: Ex-Beatle Ringo Starr bringt neues Country-Album raus
D
Das interkulturelle Magazin

1 Asylzahlen sinken: Kommunen sehen keine Entwarnung 23:43
23:43
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai23:43
Deutsch auf Abruf: Merz-Angriff auf die doppelte Staatsbürgerschaft / Asylzahlen sinken: Kommunen sehen keine Entwarnung / Nova Gorica/Gorizia - Die erste grenzüberschreitende Kulturhauptstadt Europas / "Unmöglicher Abschied" der neue Roman der Nobelpreisträgerin Han Kang / Abend der Gegensätze: Dr. Triebels Musikalische Gruppentherapie im Fraunhofer / Moderation : Constanze Alvarez…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Phönix-Preis: Auszeichnung für migrantische Unternehmer in München 23:11
23:11
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai23:11
Migration als Ressource: Gespräch mit Prof. Naika Foroutan von Klaus Schneider / Phönix-Preis: Auszeichnung für migrantische Unternehmer in München von Walter Kittel / Zwischen Hoffnung und Wandel: Jagoda Marinic über ihr neues Buch "Sanfte Radikalität" von Uli Knapp / Musiktipp: Arooj Aftab - "Night Reign" von Markus Mayer / Moderatorin der Sendung ist Constanze Alvarez…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Sachverständigenrat: Integrationsklima hat sich leicht verschlechtert 23:43
23:43
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai23:43
Sachverständigenrat: Integrationsklima hat sich leicht verschlechtert / Es lebe der niederste Reflex - Syrien und die Asyldebatte / Schonungslos selbstkritisch: Der afghanische Autor Taqi Akhlaqi und sein Buch "Versteh einer die Deutschen" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche
D
Das interkulturelle Magazin

1 Angst um die Angehörigen: Syrer in Bayern zur Lage in Aleppo 25:05
25:05
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai25:05
Angst um die Angehörigen: Syrer in Bayern zur Lage in Aleppo / "Ein Tag im Leben von Abed Salama": Nathan Thrall berichtet vom Leben inmitten des Nahostkonflikts / Klassenzimmertheater: Das Projekt "Tito, mein Vater und ich" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /Autoren und Moderation: Anna Fries, Heinz Gorr, Hanna Fath, Kathrin Reikowski, Ruslan Amirov…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Chancen und Herausforderungen: Studie über Mütter mit Zuwanderungsgeschichte 24:48
24:48
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai24:48
Chancen und Herausforderungen: Studie über Mütter mit Zuwanderungsgeschichte / Vernetzen und stärken: Die Münchner Initiative cleo / Geschichten aus dem Krieg: Geschwister-Scholl Preis für Katerina Gordeeva / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Anne Winter, Hanna Fath, Christine Hamel, Julia Smilga // Moderation: Constanze Alvarez…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Schluss mit lustig? Kabarett und Comedy in Schwierigen Zeiten 23:09
23:09
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai23:09
Schluss mit lustig? Kabarett und Comedy in Schwierigen Zeiten / Fatih Çevikkollu: Kabarett als Ventil, wenn es eng wird / Rebell Comedy: Geschichten mit Migrationshintergrund / Auch den Schmerz aussprechen: Annisa Loucif und die Balance zwischen den Kulturen / "Waschechte Mischgeburt": Freddy Ekué / "Wir sind der Wurm": Christian Springer und die Frage was Kabarett und Comedy bewirken können // Autorinnen und Autoren: Andreas Krieger, Özlem Sarikaya…
D
Das interkulturelle Magazin

1 Kulturreferat für Russlanddeutsche: Kulturvermittlung in Zeiten des Krieges 24:44
24:44
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai24:44
Kulturreferat für Russlanddeutsche: Kulturvermittlung in Zeiten des Krieges / "Ahmadjan und der Wiedehopf" - ein Comic erzählt über Afghanistan / Geschichten von Identität und Heimat: Die Ausstellung "Kofferkind" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autorinnen und Autoren: Eleonore Birkenstock, Niels Beintker, Martina Senghas, Viktoria Hausmann / Moderation: Constanze Alvarez…
D
Das interkulturelle Magazin

1 "Geraubte Kinder - vergessene Opfer": Ein dunkles Kapitel bayerischer Geschichte 23:21
23:21
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai23:21
"Geraubte Kinder - vergessene Opfer": Ein dunkles Kapitel bayerischer Geschichte / DIE ENTSCHEIDUNG: Streit um Asyl: Sind die 90er zurück? / Buchbesprechung: "Schwarz wie das Herz" von Giancarlo De Cataldo / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /
D
Das interkulturelle Magazin

1 Deutsch-Rap: Vom Sprachrohr zur Selbstermächtigung 22:44
22:44
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai22:44
Deutsch-Rap: Vom Sprachrohr zur Selbstermächtigung / "Fremd im eigenen Land": Toni-L und die Anfänge von Hip-Hop in Deutschland / "Remix Almanya": Die politische Geschichte von Deutsch-Rap / Postkoloniale Themen und panafrikanische Perspektiven: Das Kollektiv BSMG
D
Das interkulturelle Magazin

1 Radikalisierung vorbeugen. Was islamischer Religionsunterricht leisten kann 22:48
22:48
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai22:48
Radikalisierung vorbeugen. Was islamischer Religionsunterricht leisten kann / "Selbst ist die Frau" - 35 Jahre Donna Mobile e.V. / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche, Moderation: Constanze Alvarez
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.