Player FM - Internet Radio Done Right
17 subscribers
Checked 3d ago
Menambahkan six tahun yang lalu
Konten disediakan oleh Jan Götze. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Jan Götze atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Podcast Layak Disimak
DISPONSORI
T
The Wednesday Season 2 Official Woecast


1 Here We Woe Again: Jenna Ortega, Creators Al Gough & Miles Millar 31:46
31:46
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai31:46
BE WARNED! This podcast will contain spoilers for Wednesday Season 2, episodes 1-4. Join host Caitlin Reilly each week as she takes you deep into the twisted world of Wednesday with an amazing group of guests! And producer Thing will be helping out to make sure everything goes to plan - well, mostly, anyway... In this episode: Jenna Ortega peels back the layers on the new tension between Wednesday and Enid. And that terrifying vision! Plus… Series showrunners Al Gough and Miles Millar reveal why they made Morticia Addams such a central character in this season, and what it means for Wednesday. Whether you’re a normie or an outcast, the Wednesday Season 2 Official Woecast will be the place for all things Nevermore! For more juicy details about Wednesday Season 2, head over to Tudum.com to get all of the latest updates. 1:15 Preparing for Season 2 3:25 Evolving Wednesday’s look for Season 2 4:12 Addams clan expands for Season 2 6:12 Joanna Lumley joining the cast 7:38 Wednesday and Enid's Friendship 9:00 Wednesday’s Vision 10:50 Jenna is a Producer 13:45 Al and Miles introduction 14:03 Wednesday takes down a Serial Killer 15:05 Intergenerational Relationships & the Addams Women 17:48 Catherine Zeta-Jones as Morticia in Season 2 20:48 Wednesday and Enid’s relationship 24:04 Steve Buscemi joining the cast 26:19 Wednesday’s popular! 27:45 Boy with the Clockwork Heart stop motion sequence…
IT@DB
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2510555
Konten disediakan oleh Jan Götze. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Jan Götze atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
IT@DB ist ein Podcast für IT Fach- und Führungskräfte (w/m/d). Hier erhältst du spannende Einblicke in digitale Projekte, Produkte und Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn.
…
continue reading
94 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2510555
Konten disediakan oleh Jan Götze. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Jan Götze atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
IT@DB ist ein Podcast für IT Fach- und Führungskräfte (w/m/d). Hier erhältst du spannende Einblicke in digitale Projekte, Produkte und Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn.
…
continue reading
94 episode
Όλα τα επεισόδια
×I
IT@DB

1 Digital Humans - KI, Ethik und die Arbeitswelt: Ádám Lászlop 44:11
44:11
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai44:11
In der heutigen Folge lernst du Ádám Lászlop, Lead Digital Ethics und Chief Advisor - Strategy and Innovation, bei der DB Systel kennen. Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz ein menschliches Gesicht bekommt? Wir sprechen über das Konzept der Digital Humans, also virtuelle Figuren, die aussehen und interagieren wie echte Menschen. Adam erklärt, welche Technologien hinter dieser Entwicklung stecken, wo Unternehmen heute schon Digital Humans einsetzen und welche Chancen, Risiken und ethischen Fragen sich daraus ergeben. Wir sprechen über Einsatzmöglichkeiten in Kundenservice, E-Learning und Onboarding, über die „Illusion des Menschseins“ und warum Transparenz dabei unverzichtbar ist. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, welche Skills IT-Expert:innen künftig brauchen, um diese Technologien verantwortungsvoll mitzugestalten. Mehr dazu im Interview. Hinweis: Diese Episode ist zugleich die letzte Folge des IT@DB Podcasts. Ich verabschiede mich nach vielen spannenden Gesprächen von der Deutschen Bahn und von euch als treue Hörer:innen. Links zur Folge: Trend Impuls: https://www.dbsystel.de/resource/blob/13128836/6a57dd65f8aeb32aacfa75374903f90e/Download-Digital-Trend-Impuls-Digital-Humans-data.pdf Get in touch. Gast: https://www.linkedin.com/in/adam-laszlop/?originalSubdomain=de Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB

1 RIS-API - Der Baukasten der Reisendeninformation: Marc Seiderer 36:58
36:58
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai36:58
In der heutigen Folge lernst du Marc Seiderer, Product Owner der RIS-API, aus der Konzernleitung der Deutschen Bahn kennen. Gemeinsam sprechen wir über den modularen Baukasten der Reisendeninformation und wie dieser die Brücke zwischen komplexen Datenquellen und konkretem Kundennutzen schlägt – Du erfährst unter anderem: • Warum Reisendeninformation jeden betrifft – egal ob Bahnmitarbeiter:in oder Fahrgast • Wie die RIS-API als flexibler Baukasten eine verlässliche, konsistente und abnehmergerechte Datenversorgung ermöglicht • Der technische Unterbau: Microservices, MQTT, JSON, JAVA, Prometheus/Grafana • Agile Zusammenarbeit in sechs Teams – und eine Kultur, die durch Leidenschaft, Vielfalt und Zusammenhalt geprägt ist • Warum Marc heute mit voller Überzeugung für die DB arbeitet – obwohl das früher für ihn undenkbar war Mehr dazu im Interview. Jobs: Wenn auch du eine verlässliche, konsistente und abnehmergerechte Datenversorgung ermöglichen willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs. Links zur Folge: https://mobilitaetgestalten.deutschebahn.com/portfolio/reisendeninteraktion/reisendeninformation/ri-daten-services# Get in touch. Gast: https://www.linkedin.com/in/marc-seiderer-2bbb84105/ Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB

1 Colibri @Fahrzeuginstandhaltung - Wie IT im Zug den Unterschied macht: Thomas Koehn 38:41
38:41
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai38:41
In dieser Folge lernst du Thomas Koehn, Leiter Digitale Produkte am Fahrzeug bei DB Fahrzeuginstandhaltung kennen. Gemeinsam sprechen wir über Colibri - ein modulares System zur Digitalisierung von Fahrzeugflotten. Unter anderem geht es um WLAN-Systeme, Videosysteme, automatische Fahrgastzählung, smarte Diagnosetools und weitere digitale Features, die Züge intelligenter und den Betrieb effizienter machen. Außerdem erfährst du, welche Einstiegsmöglichkeiten es im Umfeld von Colibri gibt. Mehr dazu im Interview. Jobs: Wenn auch du unsere Schienenfahrzeuge modernisieren willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs. Links zur Folge: https://www.linkedin.com/company/colibri-by-dbfzi/ https://www.db-fzi.com/fahrzeuginstandhaltung-de/Digitalisierung/Digitale-Intelligenz-fuer-Ihr-Schienenfahrzeug-7254064 DB intern findet ihr Colibri auch auf DB Planet Get in touch. Gast: https://www.linkedin.com/in/thomas-koehn-056364262/ Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB

1 Consent Layer @DB - Wie Datenanalyse und Datenschutz zusammengehen: Lisa K. Hemmerich & Marius Janke 31:27
31:27
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai31:27
In dieser Folge lernst du Lisa Katharina Hemmerich und Marius Janke aus der Konzernleitung der Deutschen Bahn kennen. Gemeinsam sprechen wir über ein Thema, das an der Schnittstelle von Technologie, Recht und Nutzervertrauen liegt: den konzernweiten Consent Layer der DB. Du erfährst: • Warum ein einheitlicher Consent Layer für die Deutsche Bahn so wichtig ist • Wie er technisch umgesetzt wurde – ganz im Sinne von „Privacy by Design“ • Welche Herausforderungen es dabei zu meistern galt • Wie Datenschutz und Datenanalyse dabei sinnvoll zusammenspielen • Und warum der Consent Layer ein echter Gamechanger für Produktteams, Analyst:innen und Datenschützer:innen ist Mehr dazu im Interview. Jobs: Wenn auch du die Digitalisierung der Deutschen Bahn vorantreiben willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs. Wenn du Fragen an Lisa und Marius hast hast, findest du die beiden auf LinkedIn. Get in touch. Lisa: https://www.linkedin.com/in/lisa-h-2111531a0/ Marius: https://www.linkedin.com/in/marius-janke-7b0729ab/ Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Interne Links zur Folge: db.de/consentlayer (DB Planet) und db.de/consentlayershop (Digitalportal) Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB

1 Future Railway Mobile Communication System (FRMCS) - der künftige Bahnfunkstandard: Rainer Fachinger 30:41
30:41
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai30:41
In der heutigen Folge lernst du Rainer Fachinger von der DB InfraGO kennen. Wir werfen einen Blick auf ein zentrales Zukunftsthema für den Bahnbetrieb: Future Railway Mobile Communication System (FRMCS) - dem künftigen Bahnfunkstandard. Gemeinsam sprechen wir darüber: • Wie FRMCS auf Basis von 5G die Voraussetzungen für eine digitale und vernetzte Bahnwelt schafft • Welche Vorteile der neue Bahnfunkstandard mit sich bringt • Warum die DB der größte private Mobilfunkbetreiber in Deutschland ist • Wie auch die Fahrgäste von diesem Technologiesprung durch passive infrastructure sharing profitieren könnten • Und welche Fachkräfte wir für diesen Technologiewechsel brauchen Mehr dazu im Interview. Jobs: Wenn auch du unser Netz fit für mehr Digitalisierung machen willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs, hier findest du spannende Positionen wie den Projektmanager:in Telekommunikation für Digitale Schiene Deutschland (w/m/d). Links zur Folge: Landingpage Telekommunikationsplattform: https://db.jobs/de-de/akademiker-innen-11279040 Get in touch. Rainer: https://www.linkedin.com/in/rainer-fachinger-124b4b78/ Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB

1 Mit Daten und KI die Energiewende gestalten – Einblick in den Bereich Business Intelligence der DB Energie: Georg Sauer & Florian Senzel 41:41
41:41
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai41:41
In der heutigen Folge lernst du Georg Sauer und Florian Senzel von der DB Energie kennen. Gemeinsam sprechen wir darüber: Wie die DB Energie täglich über 20.000 Züge mit Strom versorgt Wie die Zusammenarbeit in einem gemischten DevOps Team mit zwei PO’s funktioniert – und warum sie so erfolgreich ist Warum sich die Arbeit mit Daten gerade stark verändert: vom handgemachten Einzelstück zur skalierbaren Datenfabrik Welche Technologien und Open-Source-Tools im Einsatz sind – und wie der Tech-Stack aussieht Und wo aus Sicht der beiden der wahre Nutzen von KI jenseits von Hype-Themen wie Generative AI liegt. Mehr dazu im Interview. Kleine Versprecher passieren – wir sind ja keine Maschinen: Bei 07:48 wurde versehentlich „Erzeuger“ gesagt, gemeint war „Verbraucher“ Bei 18:46 wurde „Lieferaufträge“ gesagt, korrekt wäre „Lieferzeiten“ Jobs: Wenn auch du die Energiewende mit Hilfe von IT vorantreiben willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs. Links zur Folge: Get in touch. Georg: https://www.linkedin.com/in/georg-sauer-87b942/ Florian: https://www.linkedin.com/in/dr-florian-senzel-023a0318a/ Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB

1 IT/OT-Konvergenz bei der Deutschen Bahn - Wie IT und Bahntechnik vernetzt werden: Sven Müller 33:11
33:11
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai33:11
In der heutigen Folge lernst du Sven Müller, Themenlead OT bei der DB Systel kennen. Wir reden heute über IT-/OT-Konvergenz und was das genau bei der Deutschen Bahn bedeutet. Hierbei erfährst du, welche Herausforderungen es bei der Integration von bestehenden OT-Systemen gibt und was es mit dem Purdue-Modell auf sich hat. Mehr dazu im Interview. Jobs: Wenn auch du die IT-/OT-Konvergenz vorantreiben willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs, hier findest du spannende Positionen wie den Senior Spezialist:in OT-Security in Berlin (w/m/d): https://db.jobs/de-de/Suche/Senior-Spezialist-in-OT-Security-13275872?jobId=519032 Links zur Folge: LinkedIn Artikel von Sven zum Thema: https://www.linkedin.com/pulse/die-schnittstelle-zwischen-und-bahntechnik-wenn-der-zug-vqque Get in touch. Gast: https://www.linkedin.com/in/sven-m%C3%BCller-6b4027173/ Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB

1 Data Literacy bei der Deutschen Bahn - Wie DB Training und StackFuel die Digitale Zukunft gestalten: Gerd Schumacher & Leo Marose 36:35
36:35
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai36:35
In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung von Mitarbeiterqualifikationen in Data Literacy und wie DB Training gemeinsam mit StackFuel die Deutsche Bahn dabei unterstützt, genau diese Fähigkeiten voranzubringen. Außerdem erfährst du, wie der Quereinstieg vom Developer zum Data Scientist gelingt, wie Digitalisierung das Lernen verändert, welchen Einfluss generative KI darauf hat und welche personellen, technischen und organisatorischen Voraussetzungen dabei eine Rolle spielen uvm. Mehr dazu im Interview. Jobs: Wenn auch du eine Arbeitgeberin willst, die dir ein Umfeld zum Lernen und Wachsen bietet, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs. Links zur Folge: Get in touch. Gerd: https://www.linkedin.com/in/gerd-schumacher-b8a66182/ Leo: https://www.linkedin.com/in/leomarose/ Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB

1 Sprintstarter, Masterstipendium und mehr - IT Talente fördern bei der DB Systel: Patrick Schultz 32:53
32:53
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai32:53
In der heutigen Folge lernst du Patrick Schultz, Digital Strategy Consultant bei der DB Systel kennen. Im Sommer 2023 habe ich mit Marcus Schauber hier im Podcast über das Sprintstarter-Programm gesprochen. Patrick, unser heutiger Gast, ist Alumni dieses Programms. Mit ihm rede ich darüber, welche Learnings er aus seinem ersten Jahr bei der DB Systel mitgenommen hat, welche Inhalte ihm im Sprintstarter-Programm vermittelt wurden, wie er vor kurzem dazu kam, als Stipendiat einen berufsbegleitenden Master zu beginnen, und vieles mehr. Mehr dazu im Interview. Jobs: Für 2025 sind aktuell keine neuen Sprintstarter-Programme geplant. Wenn du jedoch die digitale Zukunft der Deutschen Bahn mitgestalten möchtest, schau doch mal auf db.jobs vorbei. Dort findest du alle aktuellen Stellenausschreibungen. Links zur Folge: Podcastempehlung von Patrick „Karriere Insider“: https://open.spotify.com/show/4pAe949TqFwHeF117eEY9n?si=dd9c990c7d2a4176 Vorstellung Sprintstarter Programm mit Marcus Schauber: https://open.spotify.com/episode/1hWeegXMpGFRaivM95dDX7?si=275f1b3364334250 Get in touch. Gast: https://www.linkedin.com/in/patrick-schultz-ba1672152/ Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB

1 DB TechCon: Interne IT- und Technikkonferenz der Deutschen Bahn (Live Podcast Teil 2) 52:49
52:49
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai52:49
Ich freue mich, dass du auch beim zweiten Teil des Live Podcast zur DB TechCon, der größten IT- und Technikkonferenz der Deutschen Bahn, dabei bist. Auf dich warten fünf Speaker aus den Themenbereichen User Experience, Open Source, Low Code & No Code, Bahnanalytics und IT/OT-Konvergenz. Los geht es mit David Gilbert und dem Thema Strategisches UX Enablement. Mehr dazu im Interview. Übersicht: (02:00) Strategisches UX Enablement - den Menschen bei der Digitalisierung im Fokus behalten (David Gilbert) (09:50) Patente & Softwareentwicklung: wie schützt man Erfindungen bei der DB & wie passt das zu Open Source (Michael Kuperberg) (21:10) Agentic AI: The Future of Low Code? (Murat Kaya) (31:15) Wagon Analytics – ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (Alexander Weiss) (43:00) Gewonnene Erkenntnisse aus fünf IoT Projekten (Holger Koch) Jobs: Wenn auch du Teil der IT- und Tech-Community der Bahn werden und ihre digitale Zukunft gestalten willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs. Links zur Folge: Get in touch. Gäste: David https://www.linkedin.com/in/dagilbert/ Michael https://www.linkedin.com/in/dr-michael-kuperberg/ Murat https://www.linkedin.com/in/info-murat-kaya/ Alex https://www.linkedin.com/in/alexander-weiss-871b60142/ Holger https://www.linkedin.com/in/holger-koch-8450766/ Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB

1 DB TechCon: Live Podcast von der IT- und Technikkonferenz der Deutschen Bahn (Teil 1) 1:04:25
1:04:25
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:04:25
In dieser Folge tauchen wir in die größte interne IT- und Technikkonferenz der Deutschen Bahn ein: die DB TechCon! Mit beeindruckenden 1.800 Teilnehmenden, 132 Beiträgen und 13.000 Minuten Programm war sie diesen Oktober DAS Event für alle Tech-Enthusiast:innen. Das Besondere dabei: Die gesamte Konferenz war von DB-Mitarbeitenden für DB-Mitarbeitende gestaltet und fand in einer virtuellen Umgebung statt, die mit Retro-Charme und pixeliger Ästhetik begeisterte. Ich war vor Ort und habe insgesamt zwei Live Podcasts mit Speakern der TechCon aufgezeichnet, um dir exklusive Einblicke zu ermöglichen, was die IT- und Tech-Community der DB aktuell bewegt. Mehr dazu im Interview. Übersicht: (02:33) Hacker:innen on Rails - Spannend pfiffige Schienen- & Bahnprojekte auf Veranstaltungen des Chaos Computer Clubs (Lars Hohl) (13:45) Watts & Brains - der unersättliche Energiehunger der KI (Jürgen Stary) (24:36) Grüne Bahntechnik: mit dem „Smart Energy Dashboard“ Energie im Abstellprozess einsparen (Henrik Simon) (35:34) Scaling by Decomposition and Recombination: Einführung in Residuality Theory (Pat Sitthideth) (44:35) DevOps - Kann das überhaupt skalieren? (Henning Ramberger) (52:46) S-Bahn Hamburg: Der steinige Weg zum digitalen Zwilling. Herausforderungen und bisherige Ergebnisse (Steffen Bachmann) Jobs: Wenn auch du Teil der IT- und Tech-Community der Bahn werden und ihre digitale Zukunft gestalten willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs. Links zur Folge: DB Systemtechnik Folge 79: https://open.spotify.com/episode/3iopczzooHkQ4MZFvz4nIN?si=2d11b8498abc4a11 Buchempfehlung: Residues - Time, Change, and Uncertainty in Software Architecture. Barry M O’Reilly: https://leanpub.com/u/barrymoreilly Get in touch. Gäste: Lars https://www.linkedin.com/in/lars-hohl-89265a20/ Jürgen https://www.linkedin.com/in/jaystary/ Henrik https://www.linkedin.com/in/henrik-simon-b43779129/ Pat https://www.linkedin.com/in/pat-sit/ Steffen https://www.xing.com/profile/Steffen_BritoBachmann Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB

1 Lightgate - Innovative Auslastungserfassung in Echtzeit: Stefan Neugebauer & Niklas Schulz 36:46
36:46
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai36:46
In der heutigen Folge lernst du Niklas Schulz und Stefan Neugebauer, von der S-Bahn Hamburg kennen. Es werde Licht! Wir reden heute über das Projekt Lightgate, eine innovative Lichtsensor-Technik, welche es u.a. ermöglicht den Fahrgästen eine Echtzeitauslastung der Züge anzuzeigen. Erfahrt wie die Idee zum Produkt entstand, welche Rolle das Prototyping mit Lego gespielt hat und welche Herausforderungen der Nestbau von Spinnen und Vögeln bereitgehalten hat. Wenn auch du mit innovativen Ideen die Digitalisierung vorantreiben willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs. Links zur Folge: https://lightgate.deutschebahn.com/lightgate-de Get in touch. Gast: Stefan https://www.linkedin.com/in/stefan-neugebauer-23b989ba/ & Niklas https://www.linkedin.com/in/niklas-schulz-456839217/ Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB

1 CIO Interview @ DB Cargo: Nachhaltige Logistik durch Digitalisierung 31:48
31:48
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai31:48
In der heutigen Folge lernst du Arlene Bühler kennen, die CIO/CDO der DB Cargo AG. Mehr Nachhaltigkeit durch IT: Wir sprechen darüber, wie IT und Digitalisierung dazu beitragen können, noch mehr Güter von der Straße auf die umweltfreundlichere Schiene zu verlagern. Arlene gibt uns spannende Einblicke in innovative Projekte wie die digitale automatische Kupplung, KI-basierte Lösungen zur Effizienzsteigerung und vieles mehr. Mehr dazu im Interview. Hinweis: Die digitale automatische Kupplung sowie Schraubenkupplung ist in allen Verkehren der DB Cargo AG eingesetzt. Jobs: Wenn auch du die Digitale Transformation im Schienengüterverkehr vorantreiben willst, dann schaue jetzt vorbei auf: https://db.jobs/de-de Podcast-Empfehlungen von Arlene: Hy Podcast: https://open.spotify.com/show/7dIeNqFdF63O6xCRw9FzxM?si=a24f4da7e02146f7 ZUGehört – Der DB Cargo Podcast: https://open.spotify.com/show/44fYiVYlOn5Hg4VLdm1f8g OMR Podcast: https://open.spotify.com/show/4rION5Qm2nPvDbzIB1wUiH?si=7289cf22fa1e4177 New Work Stories: https://open.spotify.com/show/5TIql5Rq9Lw82DjNbrJUPm?si=e0cd73b4bedf4127 Get in touch. Gast: https://www.linkedin.com/in/arlenebuehler/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it Geheime Botschaft von Moritz Maulwurf an alle Suchenden: „Ach, die Baureihe 711, meine Lieblingsbaureihe, habe ich schon 9-mal bewundert!“…
I
IT@DB

1 IT-Produktmanagement am Beispiel "Digitaler Arbeitsplatz Bordservice (DAB)": Julian Müller & Marc Balzerowski 37:25
37:25
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai37:25
In der heutigen Folge lernst du Julian Müller und Marc Balzerowski aus dem IT-Produktmanagement des Fernverkehrs kennen. Wir stellen euch den DAB, kurz für Digitaler Arbeitsplatz Bordservice, vor und sprechen darüber, welche Rolle das IT-Produktmanagement dabei spielt und wie Innovationen identifiziert und umgesetzt werden. Darüber hinaus erfahrt ihr, warum Nutzerintegration King ist und wie man den Schulterschluss zwischen IT und Fachbereich optimal hinbekommt. Mehr dazu im Interview. Jobs: Wenn auch du dein Know-how einsetzen möchtest, um den Fernverkehr zu digitalisieren, dann schau jetzt vorbei auf db.jobs. Links zur Folge: Get in touch. Gast: https://www.linkedin.com/in/marcbalzerowski/ https://www.linkedin.com/in/julian-m%C3%BCller-32025b165/ Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
I
IT@DB

1 Low-Code, No-Code und Citizen Development (Update): Felix Jordan & Sebastian Wittkowski 41:04
41:04
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai41:04
In der heutigen Folge lernst du Felix Jordan und Sebastian Wittkowski vom Team Low-Code Development and Consulting bei der DB Systel kennen. Wir geben euch ein Update rund um das Thema Low-Code & No-Code. Ihr erfahrt, was sich im Kontext des Citizen Development getan hat, wie sich das Team aufgestellt hat, und wie man nicht nur Excel-Tabellen verbessern, sondern auch komplexe Projektanfragen lösen kann. Außerdem stellt sich Felix Jordan als neuer Product Owner vor. Mehr dazu im Interview. Jobs: Wenn auch du die Deutsche Bahn digitalisieren willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs. Wenn du noch Fragen an Sebastian und Felix hast, findest du sie auf LinkedIn. Get in touch. Gäste: https://www.linkedin.com/in/f-jordan/ https://www.linkedin.com/in/sebastian-wittkowski-34215627b/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it…
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.