Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 14h ago
Menambahkan five tahun yang lalu
Konten disediakan oleh Redaktion deutschlandradio.de. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Redaktion deutschlandradio.de atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Zur Diskussion
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2632722
Konten disediakan oleh Redaktion deutschlandradio.de. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Redaktion deutschlandradio.de atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
…
continue reading
23 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2632722
Konten disediakan oleh Redaktion deutschlandradio.de. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Redaktion deutschlandradio.de atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
…
continue reading
23 episode
Semua episode
×Z
Zur Diskussion

1 Bundeskanzlerwahl - Mit welcher Last startet Schwarz-Rot? 44:00
44:00
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai44:00
Kanzlerwahl mit Dämpfer: Merz scheitert im ersten Wahlgang, Schwarz-Rot startet holprig. War das ein Denkzettel? Wie stabil ist die Koalition? Was folgt daraus für ihre künftige Arbeit? Wir diskutieren die politischen Folgen. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion
Z
Zur Diskussion

1 Papst-Wahl - Wohin steuert die katholische Kirche? 43:44
43:44
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:44
Der verstorbene Papst Franziskus hat einen Reformkurs in der katholischen Kirche angestoßen. Es gab aber wenig greifbare Ergebnisse, sagen Kritiker. Wie geht es nun weiter? Folgen weitere Reformen oder geht es wieder rückwärts? Eine Diskussion. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion
Z
Zur Diskussion

1 USA und Europa - Wie gefährdet ist die Demokratie durch Trump? 43:55
43:55
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:55
Donald Trump baut die USA um. Er stoppt Fördermittel für Hochschulen und schiebt Migranten ab, auch gegen richterliche Anordnungen. Stärkt der Trumpismus womöglich Autokraten und Nationalisten in Europa? Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion
Z
Zur Diskussion

1 Schwarz-Rot - Welche Wirtschaftspolitik ist notwendig? 43:55
43:55
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:55
Zwei Jahre Rezession, hohe Erwartungen an die neue Regierung: Schwarz-Rot verspricht eine „Wirtschaftswende“. Steckt im Koalitionsvertrag genug Substanz für Aufbruch und Wachstum? Wir diskutieren, welche Weichen für Wachstum gestellt werden müssen. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
Z
Zur Diskussion

1 Trumps Zollpoker - Droht ein Kalter Krieg im Welthandel? 43:40
43:40
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:40
Die USA scheinen sich immer weiter abzuschotten, Präsident Trump überzieht die Welt mit Zöllen: Steht der Welthandel vor einem neuen Kalten Krieg? Und wie kann Europa darauf reagieren? Die Diskussion. Fröhndrich, Sina www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion
Z
Zur Diskussion

1 Trumps Zollpolitik - Wie kann Europa reagieren? 43:51
43:51
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:51
US-Präsident Trump will zahlreiche Waren mit Zöllen belegen. Auf Autos sind sie schon angekündigt, für viele andere Produkte werden sie erwartet. Welche Folgen hat das für Europa? Und welche Antworten hat die EU auf diese aggressive Handelspolitik? Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
Z
Zur Diskussion

1 Türkei - Am Kipppunkt zwischen Demokratie oder Diktatur 43:51
43:51
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:51
Hunderttausende protestieren in der Türkei gegen die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu. Beobachter sprechen von einem zivilen Staatsstreich durch Präsident Erdoğan. Steht die Türkei am Scheideweg - und kann Europa Einfluss nehmen? Fröhndrich, Sina (Mod); Güler, S.; Neumann, H.; Copur, B., Weber, B. www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
Z
Zur Diskussion

1 Europas Sicherheit - Welche Zukunft hat die Ukraine? 43:43
43:43
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:43
Enttäuschend, so bewerten viele Experten das Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Russlands Staatschef Putin. Wie kann der Druck auf Russland steigen, damit er verhandelt – und was bedeutet das für Europas Sicherheit und die Zukunft der Ukraine? Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
Z
Zur Diskussion

1 Verteidigungswende - Wie geht es weiter mit der Ukraine und der Sicherheit in Europa? 43:47
43:47
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:47
Eine Waffenruhe in der Ukraine steht seit dem Treffen in Saudi-Arabien in Aussicht. In Paris sind nun mehrere europäische Verteidigungsminister zu Beratungen zusammengekommen. Was bedeutet die Lage in der Ukraine für die Sicherheit in Europa? Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion
Z
Zur Diskussion

1 Verteidigung - Europa muss eine Antwort auf Trump finden 43:52
43:52
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:52
Das transatlantische Verhältnis ist erschüttert. Die USA sind bei der Sicherheit kein zuverlässiger Partner mehr. Wie kann Europa schnell aufrüsten? Union und SPD wollen zugunsten der Verteidigungsausgaben die Schuldenbremse reformieren. Klein, Bettina www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion
Z
Zur Diskussion

1 Regierungsbildung - Nach der Wahl, vor der Koalition: Finden Union und SPD zusammen? 43:50
43:50
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:50
Vor der Wahl hat Friedrich Merz gesagt, nach dem 23. Februar gebe es den 24. – trotz des harten Wahlkampfs würden Koalitionsgespräche folgen müssen. Laut Umfrage sind nun 67 Prozent der Wahlberechtigten für eine schwarz-rote Koalition. Kommt sie? Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
Z
Zur Diskussion

1 Zukunft der Ukraine - Europas Sicherheit hängt am seidenen Faden der Ukraine 43:53
43:53
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:53
US-Präsident Trump will mit Kreml-Chef Putin über Frieden in der Ukraine verhandeln. Welche Folgen hat das Vorgehen der USA für die Ukraine und die Sicherheit Europas? Liana Fix, Christian Mölling und Nataliya Pryhornytska diskutieren. Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion
Z
Zur Diskussion

1 Bundestagswahlkampf - Wo bleibt die Sozialpolitik? 44:08
44:08
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai44:08
Die Migrationspolitik verdrängt im Wahlkampf andere Themen. Vieles, was Bürgerinnen, Bürger und Familien sehr direkt spüren, gerät ins Hintertreffen: die steigenden Preise im Supermarkt, hohe Mieten und die Kosten für Gesundheit, Pflege oder Rente. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
Z
Zur Diskussion

1 Polarisierung - Was hält die Gesellschaft in der Mitte zusammen? 43:55
43:55
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:55
Der Ton im Parlament und auf den Straßen ist im Wahlkampf 2025 rau geworden. Viele Menschen sind besorgt. Doch ist unsere Demokratie wirklich in Gefahr? Und was hält die Gesellschaft zusammen? Darüber diskutieren wir in dieser Sendung. Fröhndrich, Sina www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion
Z
Zur Diskussion

1 Merz‘ Asyl-Pläne - Riss in der "Brandmauer" oder konsequenter Schritt? 43:30
43:30
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:30
Hat Friedrich Merz eine rote Linie überschritten, indem sein Plan für eine verschärfte Asylpolitik durch Hilfe der AfD eine Mehrheit bekommen hat? Oder stimmt seine Sicht - dass eine richtige Sache nicht falsch werde, nur weil die Falschen zustimmen? Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
Z
Zur Diskussion

1 Israel und Gaza - Wie geht es weiter in Nahost? 43:57
43:57
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:57
Nach mehr als 15 Monaten Krieg im Gazastreifen haben Israel und die islamistische Hamas eine Waffenruhe sowie einen Austausch von Geiseln und Häftlingen vereinbart. Welche Hoffnungen bestehen nun für den Nahen Osten nach dieser Vereinbarung? Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion
Z
Zur Diskussion

1 Machtwechsel - Europa und die USA: Wie umgehen mit Trump? 43:42
43:42
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:42
Seit seiner Wiederwahl sorgt Donald Trump für Irritationen – beispielsweise mit seiner Aussage, dass er Grönland den USA anschließen wolle. Wie können sich Deutschland und Europa auf seine Präsidentschaft vorbereiten? Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion
Z
Zur Diskussion

1 Bundestagswahl 2025 - Was prägt den Wahlkampf in Deutschland? 43:25
43:25
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:25
Rechtspopulist Herbert Kickl könnte Kanzler in Österreich werden. Welche Auswirkungen hat das auf den Wahlkampf in Deutschland? Eine Diskussion über den Umgang mit der AfD, deren rechtsextremen Positionen und die entfachte Asyldebatte in Deutschland. Fröhndrich, Sina www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
Z
Zur Diskussion

1 Nach dem Ampel-Aus - Was schafft wieder Vertrauen in die Politik? 43:36
43:36
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:36
Krisen, eine strauchelnde Wirtschaft, Zulauf bei extremen Parteien - und dann zerbricht auch noch die Regierungskoalition. Wie kann es nun weitergehen? Darüber diskutieren Silke Borgstedt, Stephan Detjen und Kristina Krömer. Maria Grunwald www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion
Z
Zur Diskussion

1 Machtwechsel in Syrien - Welche Chance bietet der Umsturz? 43:48
43:48
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:48
Das Assad-Regime ist gestürzt. HTS-Anführer Al-Dscholani sagt, er werde jede neue Regierung akzeptieren, die sich das syrische Volk wünsche. Was ist von solchen Äußerungen des Islamisten zu halten? Kann Syrien auf Frieden und Stabilität hoffen? Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.