Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 5M ago
Menambahkan five tahun yang lalu
Konten disediakan oleh Marie-Therese Stedry. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Marie-Therese Stedry atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
icon Daily Deals

Volticast

Bagikan
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on November 27, 2024 14:12 (5M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage series 2642815
Konten disediakan oleh Marie-Therese Stedry. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Marie-Therese Stedry atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Dieser Podcast dreht sich rund um den schönsten Sport der Welt - das VOLTIGIEREN! Wir lieben Voltigieren. Deshalb produzieren wir (Der Voltigierzirkel e.V.) ab sofort den ersten Podcast, der sich exklusiv mit dem Voltigiersport beschäftigt. Seid ihr auch vom Volti-Virus befallen? Oder wollt ihr euch gern anstecken lassen? Dann hört am besten gleich mal rein! :-)
  continue reading

24 episode

Artwork

Volticast

updated

iconBagikan
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on November 27, 2024 14:12 (5M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage series 2642815
Konten disediakan oleh Marie-Therese Stedry. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Marie-Therese Stedry atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Dieser Podcast dreht sich rund um den schönsten Sport der Welt - das VOLTIGIEREN! Wir lieben Voltigieren. Deshalb produzieren wir (Der Voltigierzirkel e.V.) ab sofort den ersten Podcast, der sich exklusiv mit dem Voltigiersport beschäftigt. Seid ihr auch vom Volti-Virus befallen? Oder wollt ihr euch gern anstecken lassen? Dann hört am besten gleich mal rein! :-)
  continue reading

24 episode

Semua episode

×
 
Ihr Lieben, es ist so weit: Nach langem Hin- und Herüberlegen und In-Mich-Rein-Spüren bin ich zu dem Entschluss gekommen, diesen Podcast hier zu beenden. Die Gründe dafür sind vielfältig (haben sich aber auch in vergangenen Solo-Folgen immer mal wieder schon abgezeichnet). Und da ich es selbst nicht leiden kann, wenn ein Podcast einfach sang- und klanglos endet und man als Zuhörender dann einfach im Ungewissen gelassen wird, möchte ich es an dieser Stelle gern anders machen. In dieser letzten offiziellen Podcast-Episode erfahrt Ihr: Warum es in den letzten Monaten keine neuen Podcastfolgen gab? Wie ich zu meinem Entschluss gekommen bin, den Podcast zu beenden? Und last but not least Wie die Zukunft dieses Podcasts aussehen wird? ***** Ihr könnt diese Folge gern auch nochmal mit Bild auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Klick dazu einfach HIER! ***** Vielen Dank, dass Ihr dabei gewesen seid und immer fleißig reingehört habt. Ich hoffe, Ihr hattet Spaß mit dem Podcast und konntet auch ein bisschen was Neues lernen. Ich verabschiede mich jetzt erstmal bis auf Weiteres und wünsche Euch ALLES GUTE. ***** (Musik: „Clap along“ by Jason Shaw – music by audionautix.com )…
 
#JüngstesMitgliedimVorstand #nochaktivimVoltigiersport #eigentlichsehrschüchtern Heute haben wir seit langem mal wieder eine neue Podcastfolge für Euch. Dieses Mal haben wir uns unsere (inzwischen nicht mehr ganz so) neue Beisitzerin im Voltigierzirkel-Vorstand ins Interview geholt: Amelie Gampe. In diesem Gespräch erfahrt Ihr unter anderem: Wie Amelie zum Voltigieren und zum Voltigierzirkel gekommen ist? Was Amelie als Beisitzerin so macht und warum sie sich ehrenamtlich engagiert? Und last but not least Was sie für ihre eigene Zukunft im Voltigiersport noch vor hat? ***** Ihr könnt diese Podcastfolge gern auch mit Bild auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Klick dazu einfach HIER! ***** Hier nochmal eine kleine Erinnerung an unsere nächste Tagung auf der Burg Altleiningen vom 16.02. bis 18.02.2024 stattfinden wird. Alle Infos dazu findet ihr unter: http://www.voltigierzirkel.de/voltigiertagung-2024/ ***** (Musik: „Clap along“ by Jason Shaw – music by audionautix.com )…
 
Es ist ENDLICH soweit! Endlich kann ich Euch das Interview zur Verfügung stellen, welches ich Ende August im Rahmen der Deutschen Meisterschaft in Verden geführt habe. Zu Gast sind dieses Mal gleich VIER Menschen, die eine ganz besondere Geschichte zu erzählen haben. Denn diese vier „Oldies but Voltis“ haben vor 50 Jahren bei den Olympischen Spielen in München gemeinsam mit ihren Gruppen das wohl berühmteste Schaubild der Voltigiergeschichte mitgestaltet. Wir hatten jetzt die Möglichkeit, im Rahmen des Podcasts mit ihnen darüber zu sprechen. In diesem Gespräch erfahrt Ihr unter anderem: Wie es dazu kam, dass die vier mit ihren Gruppen Teil des berühmten Olympia-Schaubildes in München wurden? Wie es sich damals angefühlt hat, ein Teil der Olympischen Spiele zu sein? Und last but not least Was sie vom heutigen Voltigiersport und seiner Entwicklung in den letzten 50 Jahren denken? ***** Gebt uns gern Feedback zur aktuellen Folge und sagt uns auch, ob Ihr gern mehr Folgen dieser Art haben möchtet. Wenn Ihr Ideen, Themenvorschläge oder Interview-Wunschgäste habt, dann könnt Ihr hier mit uns in einen Austausch kommen: Instagram oder in unserer Facebook-Diskussionsgruppe Ihr könnt aber auch gern einfach eine E-Mail schreiben an: marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de ***** Außerdem freuen wir uns immer über eine positive Bewertung bei dem Podcast-Portal Eurer Wahl! :) (Musik: „Clap along“ by Jason Shaw – music by audionautix.com)…
 
#Oldie #KreativerKopf #immergutdrauf In dieser Folge habe ich zum ALLERERSTEN Mal ein Live-Interview für den Volticast geführt – und zwar mit unserer 2. Vorsitzenden vom Voltigierzirkel-Vorstand Inge Lohr . Wir saßen bei der DM in Verden 2022 auf dem Parkplatz unter den Bäumen und haben ein sehr interessantes Gespräch geführt. In diesem Gespräch erfahrt Ihr unter anderem: Wie Inge sich mit dem Volti-Virus infiziert hat Welche Volti-Erlebnisse sie am meisten geprägt haben Wie sie zum Voltigierzirkel gekommen ist und was ihre Aufgaben innerhalb der Vorstandsarbeit sind UND Was für sie die Arbeit für den Voltigierzirkel so besonders macht ***** Wenn Ihr Ideen, Themenvorschläge oder Interview-Wunschgäste habt, dann könnt Ihr hier mit uns in einen Austausch kommen: Instagram oder in unserer Facebook-Diskussionsgruppe Ihr könnt aber auch gern einfach eine E-Mail schreiben an: marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de ***** Über konstruktives Feedback und eine positive Bewertung bei dem Podcast-Portal Eurer Wahl freuen wir uns sehr! :) (Musik: „Clap along“ by Jason Shaw – music by audionautix.com)…
 
Diese Folge ist eine „außerplanmäßige“ und eher spontan entstandene Solofolge. Denn zum Zeitpunkt dieser Aufnahme komme ich frisch von der DJM 2022 in Münchehofe und weil ich von dort so viele Eindrücke und Erfahrungen mitgebracht habe, teile ich diese direkt mal im Rahmen dieser Podcast-Episode mit Euch. Inhaltlich geht es dieses Mal um folgende Fragen: Wie kam es dazu, dass ich bei der DM in Verden und bei der DJM in Münchehofe war (obwohl ich doch eigentlich „kürzer treten“ wollte)? Was habe ich vor Ort gemacht und welche Aufgaben haben wir als Voltigierzirkel erfüllt? Was haben die beiden Veranstaltungen in mir ausgelöst/bewegt? Ich teile mit Euch ein paar persönliche Gedanken, Gefühle und auch Pläne für die Zukunft. Hoffentlich gefällt’s Euch! :) ***** SAVE THE DATE: Unsere nächste Voltigiertagung auf der Burg Altleiningen findet vom 16.02. bis 18.02.2024 statt. Falls Ihr Interesse habt, uns als Helfer*in vor Ort zu unterstützen, dann meldet Euch gern bei Felix Bender: felix.bender@voltigierzirkel.de Alle Infos zur Tagung und zu unserer Arbeit generell findet Ihr unter: https://www.voltigierzirkel.de/ ***** Wenn ihr Ideen, Themenvorschläge oder Interview-Wunschgäste habt, dann könnt Ihr hier mit uns in einen Austausch kommen: Instagram: https://www.instagram.com/der_voltigierzirkel/?hl=de Facebook-Diskussionsgruppe: https://www.facebook.com/groups/voltigierzirkel Ihr könnt aber auch gern einfach eine E-Mail schreiben an: marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de ***** Und wenn du Lust hast, diese Folge auch mit Bild anzuschauen, dann komm gern auf unseren YouTube-Kanal oder klicke einfach HIER . ***** Über konstruktives Feedback und eine positive Bewertung bei dem Podcast-Portal deiner Wahl freuen wir uns sehr! :) (Musik: „Clap along“ by Jason Shaw – music by audionautix.com)…
 
In dieser Folge wird es noch einmal persönlich, denn wie ihr vielleicht mitbekommen habt, scheide ich im Rahmen unserer Mitgliederversammlung am 16.08.2022 aus dem Vorstand des Voltigierzirkel e.V. aus und gebe mein Amt als 2. Vorsitzende ab. Aus diesem Grund habe ich diese Podcastfolge zum Anlass genommen, meine Vorstandstätigkeit der letzten 7 Jahre noch einmal Revue passieren zu lassen und euch einen Einblick in die Vorstandsarbeit des Voltigierzirkels zu geben. Dabei beantworte ich folgende Fragen: Wie bin ich in den VZ-Vorstand gekommen? Was waren meine Aufgaben im VZ-Vorstand? Wie sah unsere Zusammenarbeit innerhalb des VZ-Vorstands aus? Was werde ich nach meinem Ausscheiden vermissen? Worauf freue ich mich in Zukunft? An dieser Stelle möchte ich mich, weil ich das in der Folge leider gar nicht so ganz explizit erwähne, noch einmal ganz herzlich bei all meinen lieben Vorstandskolleginnen und -kollegen für die schöne Zeit bedanken. Die Zusammenarbeit war immer motivierend, wertschätzend und hat mir wirklich viel Spaß gemacht. Alles Gute für den neu gewählten Vorstand und die weitere Arbeit im Dienste des Voltigiersports. ***** Hier findet ihr den angesprochenen Erklärfilm über den Voltigierzirkel: „Der Voltigierzirkel e.V. - ERKLÄRT in 5 Minuten“ ***** SAVE THE DATE: Unsere nächste Voltigiertagung auf der Burg Altleiningen findet vom 16.02. bis 18.02.2024 statt. Falls Ihr Interesse habt, uns als Helfer*in vor Ort zu unterstützen, dann meldet Euch gern bei Felix Bender: felix.bender@voltigierzirkel.de ***** Wenn ihr Ideen, Themenvorschläge oder Interview-Wunschgäste habt, dann könnt Ihr hier mit uns in einen Austausch kommen: Instagram + Facebook-Diskussionsgruppe Du kannst aber auch gern einfach eine E-Mail schreiben an: marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de ***** Und wenn du Lust hast, diese Podcastfolge auch mit Bild anzuschauen, dann komm gern auf unseren YouTube-Kanal oder klicke einfach HIER . ***** Über konstruktives Feedback und eine positive Bewertung bei dem Podcast-Portal deiner Wahl freuen wir uns sehr! :) (Musik: „Clap along“ by Jason Shaw – music by audionautix.com)…
 
#direkt #ehrlich #unbequem In dieser Folge haben wir endlich mal wieder ein Interview für Euch im Gepäck – und zwar mit Dorothea Rudolph . Doro ist Inhaberin der Staufen-Buchhandlung und schon seit vielen Jahren Teil der Voltigierfamilie. In dieser Folge erfahrt Ihr unter anderem: Wie Doro sich mit dem Voltivirus infiziert hat; Was für sie das Schönste am Voltigiersport ist; und Wie es dazu kam, dass sie mit der Staufen-Buchhandlung zur Anlaufstelle Nummer 1 in Sachen Voltigierliteratur geworden ist ***** Hier könnt Ihr in der Staufen-Buchhandlung stöbern. ***** Hier könnt Ihr mit uns in einen Austausch kommen: Instagram: https://www.instagram.com/der_voltigierzirkel/?hl=de Facebook-Diskussionsgruppe: https://www.facebook.com/groups/voltigierzirkel Du kannst aber auch gern einfach eine E-Mail schreiben an: marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de ***** Und wenn Ihr Lust habt, dieses Interview auch mit Bild anzuschauen, dann schaut gern mal auf unserem YouTube-Kanal vorbei oder klickt einfach HIER. ***** Über konstruktives Feedback und eine positive Bewertung bei dem Podcast-Portal deiner Wahl freuen wir uns sehr! :) (Musik: „Clap along“ by Jason Shaw – music by audionautix.com )…
 
In dieser Solofolge nimmt Euch unsere Moderatorin Resi mit in einen ganz persönlichen Entscheidungsprozess und erzählt Euch, wie ihr künftiges Engagement für den Voltigierzirkel aussehen wird. Denn wie das halt so ist im Leben…es gibt immer mal wieder Übergänge und Veränderungen , mit denen man (auch als voltigierbegeisterter Mensch) erst einmal klarkommen muss und wo man für sich selbst schauen darf, ob und wie das eigene Engagement künftig weitergehen soll. Unser Sport lebt vom Ehrenamt! Und viele großartige Menschen, die in der Voltigierwelt unterwegs sind, ziehen ihre Kraft und ihre Energie genau aus diesem Engagement. Aber was genau ist es, dass DICH motiviert? Was ist dein WARUM? Warum tust du all das was du tust? Was gibt es dir? Und lohnt es sich dafür, so viel Zeit und Energie zu investieren? All diesen Fragen widmen wir uns in dieser Episode. Teile deine Antworten, Anregungen und Gedanken gern mit uns! Hinterlasse einen Kommentar unter diesem Podcast oder schreibe uns über unsere Social-Media-Kanäle: Instagram: https://www.instagram.com/der_voltigierzirkel/?hl=de Facebook-Diskussionsgruppe: https://www.facebook.com/groups/voltigierzirkel Du kannst aber auch gern einfach eine E-Mail schreiben an: marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de Und wenn du Lust hast, diese Solofolge unseres Podcasts ERSTMALS auch als Videopodcast mit Bild anzuschauen, dann schau gern mal auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://youtu.be/40e0Csl76SU Über konstruktives Feedback und eine positive Bewertung bei dem Podcast-Portal deiner Wahl freuen wir uns sehr! :) (Musik Intro/Outro: "ClapAlong" by Jason Shaw - music by audionautix.com)…
 
Der VOLTICAST ist zurück aus der Baby-Pause! :) Wir feiern DAS Comeback des Jahres, denn der offizielle Podcast von "Der Voltigierzirkel e.V." kehrt zurück in Eure Ohren (und hoffentlich auch in Eure Herzen). Moderatorin Resi nimmt Euch in dieser Solofolge mit und erzählt Euch, was in den letzten Monaten seit Beginn der Pause alles los war und wie es künftig hier im Podcast weitergehen wird. In dieser Folge erfahrt Ihr unter anderem: Welche Inhalte gibt es künftig hier im Podcast? Wann und wie oft wird es neue Folgen geben? Was plant der Voltigierzirkel sonst noch so für 2022? Unsere Social-Media-Kanäle: Diskussionsgruppe auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/voltigierzirkel Instagram-Kanal des Voltigierzirkels: https://www.instagram.com/der_voltigierzirkel/?hl=de Eure Wünsche, Ideen, Anregungen schreibt Ihr einfach an marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de Und auch jetzt nach dem großen Comeback freue ich mich sehr über einen netten Kommentar und eine positive Bewertung bei allen einschlägigen Podcast-Plattformen. :) (Musik Intro/Outro: "ClapAlong" by Jason Shaw - music by audionautix.com)…
 
#Jubiläum #OnlineBurgPremiere #BabyPause In dieser Episode erzähle ich Euch (seit langem mal wieder in einer Solofolge ) von unserer Online-Burg-Premiere und erkläre Euch außerdem, warum es dieses Mal (entgegen aller Ankündigungen) doch keine Mit-Mach-Episode geworden ist. In dieser Folge erfahrt Ihr unter anderem: Was die Teilnehmenden unserer ersten Online-Burg mit dem Voltigierzirkel verbinden und welche Wünsche sie ihm mit auf den Weg geben; Wie die Online-Burg-Premiere am 22.05.2021 gelaufen ist; Was eigentlich ein Barcamp ist; Und warum es vorerst keine weiteren Podcast-Folgen mehr geben wird ***** Hier könnt Ihr Eure Antworten mit uns teilen, was Ihr mit dem Voltigierzirkel verbindet und welche Wünsche Ihr ihm für die Zukunft mitgeben möchtet: Diskussionsgruppe auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/voltigierzirkel Instagram-Kanal des Voltigierzirkels: https://www.instagram.com/der_voltigierzirkel/?hl=de E-Mail: marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de ***** Hier findet Ihr alle Infos zur "Online-Burg": https://www.voltigierzirkel.de/ Folgetermine: 02.10.2021 und 05./06.02.2022 Falls Eure Sektgläser vom 22.05.2021 kaputt gegangen sind oder Ihr sonstige Fragen zur Online-Burg habt: claudia.weller@voltigierzirkel.de Link zur Themen-Umfrage (Übersicht) (Padlet): https://padlet.com/marietheresestedry/byorftk8iaki9vlr ***** Hier könnt Ihr mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Ihr Themenvorschläge, Artikel oder Diskussionsanregungen für den Aktuellen Voltigierzirkel habt: E-Mail: felix.bender@voltigierzirkel.de ***** Auch dieses Mal freue ich mich sehr über einen netten Kommentar und eine positive Bewertung bei allen einschlägigen Podcast-Plattformen. :) (Musik Intro/Outro: "ClapAlong" by Jason Shaw - music by audionautix.com)…
 
#LYEO #justsmile #Perfektionist In dieser Episode habe ich ein lockeres und authentisches Gespräch mit Johannes Kay für Euch im Angebot. Johannes ist seit vielen Jahren aktiver Spitzenvoltigierer, hat schon viele großartige Erfolge für sich verbuchen können und ist außerdem seit Ende 2020 mit seinem eigenen Podcast am Start. In dieser Folge erfahrt Ihr unter anderem: Wie Johannes auf die Idee zu seinem Podcast gekommen ist TOP 5 Worst-Volti-Moments TOP 6 Best-Volti-Moments Und wie er sich seine Zukunft in 7 Jahren vorstellt ***** Hier findet Ihr alle Infos zu dem Podcast "Jo's Journey": Anhören könnt Ihr den Podcast von Johannes unter anderem hier: https://open.spotify.com/show/2EF8FTXuOSrkpLoYqU7FSM Hier ist die Steady-Seite zum Podcast mit allen Hintergrundinfos: https://steadyhq.com/de/jojourney/about ***** Hier findet Ihr alle Infos zur "Online-Burg" am 22.05.2021: Infos: https://www.voltigierzirkel.de/informationen.html Zeitplan: https://www.voltigierzirkel.de/zeitplan.html Kosten: https://www.voltigierzirkel.de/kosten.html Anmeldung: https://www.voltigierzirkel.de/anmeldung.html ***** Ich freue mich sehr über einen netten Kommentar und eine positive Bewertung bei allen einschlägigen Podcast-Plattformen. :) (Musik Intro/Outro: "ClapAlong" by Jason Shaw - music by audionautix.com)…
 
#kontaktfreudig #positiverMensch #offen In dieser Episode erwartet Euch ein reichhaltiges und spannendes Gespräch mit Ulrike Rieder . Ulrike hat viele Jahre ihres Lebens dem Voltigiersport gewidmet und ist eine waschechte Pionierin gewesen. Auf vielen verschiedenen Ebenen (als Aktive, Trainerin, Richterin und Funktionärin) hat sie den Voltigiersport mitgestaltet und geprägt - und dementsprechend viel gibt es auch zu erzählen! Außerdem ist Ulrike Ehrenvorsitzende und Mitbegründerin des Voltigierzirkel e.V. In dieser Folge erfahrt Ihr unter anderem: Wie Ulrike zum Voltigieren gekommen ist; Wie der Voltigierzirkel entstanden ist; UND Was Ulrike von der Entwicklung des Voltigiersports in den letzten Jahren hält ***** Hier findet Ihr die Facebookgruppen, von den Ulrike im Podcast erzählt: "Voltigieren im Laufe der Geschichte": https://www.facebook.com/geschichtevoltigieren "Oldie but Volti": https://www.facebook.com/groups/585195945168460 ***** Hier könnt Ihr mit uns Kontakt aufnehmen und Feedback zur Folge loswerden: Diskussionsgruppe des Voltigierzirkels auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/voltigierzirkel Per E-Mail an: marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de Unser Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/der_voltigierzirkel/?hl=de ***** Hier findet Ihr die vielen anderen tollen Volti-Podcasts: "Podcast mit S-Team-Phönix": https://open.spotify.com/show/2PreHZe7uWDsyZrNriPAq7?si=DxLm7GH0QHOCW17xsGPhyQ&nd=1 "Perform-Your-Best" (von Jasmin Gipperich): https://perform-your-best.com/podcast/ "Jo's Journey" (von Johannes Kay): https://open.spotify.com/show/2EF8FTXuOSrkpLoYqU7FSM "The Vaulting Pod" (von The Vaulting Blog): https://open.spotify.com/show/1vFUohsQGO6KVenyLgMHk8 ***** Hier findet Ihr alle Infos rund um unsere "Online-Burg": https://www.voltigierzirkel.de/ ***** Und hier könnt Ihr noch bis zum 30.04.2021 einen Beitrag für unsere nächste Mit-Mach-Episode einreichen: SpeakPipe-Seite des Voltigierzirkels: https://www.speakpipe.com/volticast ***** Ich freue mich sehr über einen netten Kommentar und eine positive Bewertung bei allen einschlägigen Podcast-Plattformen. :) (Musik Intro/Outro: "ClapAlong" by Jason Shaw - music by audionautix.com)…
 
#IT-begeistert #Fotograf #verspielt In dieser Episode erwartet euch ein aufschlussreiches Gespräch mit Christoph Schaffa . Chris ist seit über 10 Jahren Beisitzer im Voltigierzirkel-Vorstand und unser absoluter IT-Experte. Er kennt sich aus mit allem Möglichen rund ums Thema Technik und Datenschutz - und genau das ist auch der Ansatzpunkt für dieses Gespräch. Wir haben uns nämlich einmal angeschaut, worauf wir als Voltiwelt (aber auch generell) bei unserer Internet- und Social-Media-Nutzung achten sollten. In dieser Folge erfahrt ihr unter anderem: Was es hinsichtlich des Datenschutzes auf den Accounts und Websites von Voltigiervereinen zu beachten gibt. Welche Vor- und Nachteile die Social-Media-Nutzung als Verein mit sich bringt. Wie Chris zum Voltigiersport und seiner Tätigkeit für den Voltigierzirkel gekommen ist. Hier findet ihr eine tolle Übersicht über Seiten, auf denen ihr kostenfreie Musik und Bilder finden könnt: https://www.medienpaedagogik-praxis.de/kostenlose-medien/ Überblick kostenfreie Musik: https://www.medienpaedagogik-praxis.de/kostenlose-medien/freie-musik/ Überblick kostenfreie Bilder: https://www.medienpaedagogik-praxis.de/kostenlose-medien/freie-fotos/ Alle Infos zu Creative Commons Lizenzen findet ihr hier: https://creativecommons.org/licenses/?lang=de Hier findet ihr Infos zu den Messenger-Diensten, die ihr gut als WhatsApp-Alternative nutzen könnt: "Threema": https://threema.ch/de "Signal": https://signal.org/de/ Euer Feedback bzw. noch offen gebliebene Fragen zur Folge könnt ihr gern per E-Mail an mich senden: marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de Verbindet euch außerdem auf Instagram mit mir/uns: der_voltigierzirkel ***ANKÜNDIGUNG*** Beteiligt euch JETZT an unserer nächsten Mitmach-Episode: Der Voltigierzirkel feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag! Was verbindet ihr mit dem Voltigierzirkel? Was gefällt euch am Voltigierzirkel am meisten? Welche Glückwünsche wollt ihr dem Voltigierzirkel mit auf den Weg geben? Sendet uns eine Sprachnachricht über unseren "SpeakPipe"-Account (max. 90 Sekunden) und seid dabei! Einsendeschluss ist der 30.04.2021. Hier geht's direkt zu unserer "SpeakPipe"-Seite: https://www.speakpipe.com/volticast *********************************************** Über einen netten Kommentar und eine positive Bewertung bei allen einschlägigen Podcast-Plattformen bin ich wie gewohnt sehr dankbar. :) (Musik Intro/Outro: "ClapAlong" by Jason Shaw - music by audionautix.com)…
 
#international #community #passion In dieser Episode habe ich zum ersten Mal gleich zwei Gäste bei mir zu Gast im Interview: Caro und Daniel von VaultingWorld. Es ist ein sehr interessantes und kurzweiliges Gespräch geworden, in dem ihr viel Neues über das Projekt und die MacherInnen dahinter erfahren werdet. So beschreiben sich meine Gäste selbst: Caro = #arbeitetimmer #zielstrebig #quirlig Daniel = #Fotograf #Chauffeur #Ruhepol "Connecting Vaulters" - also Voltigierer in aller Welt miteinander zu verbinden und in einen gemeinsamen Austausch zu bringen - DAS ist das erklärte Ziel des Projekts VaultingWorld. Erfahrt in dieser Episode unter anderem: Wie Caro und Daniel sich mit dem Volti-Virus angesteckt haben Wie VaultingWorld entstanden ist und was alles dazugehört Wie ihr selbst das Projekt aktiv unterstützen könnt Hier findet ihr sämtliche Kanäle, die zu VaultingWorld gehören: Website: https://www.vaultingworld.com Instagram: https://www.instagram.com/vaultingworldofficial/ Facebook: https://www.facebook.com/Vaultingworld YouTube: https://www.youtube.com/c/VaultingWorld/ Instagram Daniel: https://www.instagram.com/daniel.ellwanger.vaulting/ Wenn ihr Interesse an der Mitarbeit bei VaultingWorld habt oder eigene Ideen beisteuern möchtet, dann wendet euch am besten per E-Mail an: contactvaultingworld@gmail.com Das Video zum Podcast gibt es hier zu sehen: https://youtu.be/-GozCQAKLKQ Gern könnt ihr euer Feedback zur Folge per E-Mail an mich senden: marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de Verbindet euch außerdem auf Instagram mit mir/uns: https://www.instagram.com/der_voltigierzirkel/?hl=de Über einen netten Kommentar und eine positive Bewertung bei allen einschlägigen Podcast-Plattformen bin ich wie gewohnt sehr dankbar. :) (Musik Intro/Outro: "ClapAlong" by Jason Shaw - music by audionautix.com)…
 
#sehrspontan #hartnäckig #zielstrebig In dieser Episode teile ich endlich das Gespräch mit Leo Laschet mit euch, von dem hier im Podcast schon mehrfach die Rede war. Seit Juni 2020 liegt dieses Gespräch nun schon in meiner Schublade und jetzt darf es endlich in die Welt hinaus. Leo ist ein waschechtes Urgestein des Voltigiersports und kann viele spannende Geschichten erzählen. Macht euch also gefasst auf einen Abstecher in die Voltigiergeschichte und erfahrt unter anderem: Aus welchem Land die Disziplin des Einzelvoltigierens zu uns gekommen ist? Wann und wie oft das Voltigieren schon bei der Aktuellen Sportschau zu sehen war? Und wer 1986 die ersten Einzel-Weltmeister geworden sind? Außerdem frage ich Leo über seine eigene Voltigiergeschichte aus und möchte unter anderem wissen wann er sich mit dem Voltivirus infiziert hat, was für ihn die prägendsten Voltigiererlebnisse waren und welche Vision er für die Zukunft des Voltigiersports hat. Hier findet ihr das im Podcast angesprochene Video von Ines Nies und dem Voltigierteam des RVV Oestrich-Winkel: http://www.facebook.com/story.php?story_fbid=2925960697511253&id=291387040968645&scmts=scwspsdd&extid=auNutZy8epj3tSCp Euer Feedback zur Folge könnt ihr wie immer gern per E-Mail an mich senden: marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de Verbindet euch außerdem auf Instagram mit mir/uns: der_voltigierzirkel Über einen netten Kommentar und eine positive Bewertung bei allen einschlägigen Podcast-Plattformen bin ich wie gewohnt sehr dankbar. :) (Musik Intro/Outro: "ClapAlong" by Jason Shaw - music by audionautix.com)…
 
#zielstrebig #mitLiebezumDetail #LustamErfolg In dieser Folge hatte ich die große Ehre mit unserer amtierenden Bundestrainerin Ulla Ramge zu sprechen. Und es hat sich gelohnt, denn ich konnte viele spannende Einblicke in das Leben als Bundestrainerin erlangen, die ich hier gern mit euch teile. Ulla ist nun schon seit Beginn der 2000er Jahre im Amt und hat dementsprechend viele Erfahrungen gesammelt, Erfolge gefeiert und Geschichten erlebt, die aus ihrer Sicht ein ganzes Buch füllen könnten. Was ihr in dieser Folge unter anderem noch erfahrt: Wie wird man eigentlich Bundestrainerin im Voltigiersport? Wie lässt sich das Amt mit dem beruflichen und privaten Alltag vereinen? Was sind die schönsten Momente und größten Herausforderungen bei der Arbeit als Bundestrainerin? Ich bin gespannt auf euer Feedback zu dieser Folge. Schreibt mit gern eine E-Mail an: marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de Verbindet euch außerdem auf Instagram mit mir/uns: der_voltigierzirkel Ich freue mich wie immer über einen netten Kommentar und eine positive Bewertung bei allen einschlägigen Podcast-Plattformen. :) (Musik Intro/Outro: "ClapAlong" by Jason Shaw - music by audionautix.com)…
 
In dieser Solofolge erfahrt ihr noch einmal etwas mehr zu den vielen verschiedenen Förderpreisen und -aktionen , die wir als Voltigierzirkel so umsetzen und warum all das ohne euch gar nicht möglich wäre. Hier ein Überblick über die Themen: Förderpreis Breitensport Förderpreis "Beste Neustarter DJM" Sponsoring bei der DVM Lehrgang beim DVP-Doppel-Wettbewerb Förderpreis Trainer Einen Überblick zu unseren Förderpreisen findet ihr hier: https://www.voltigierzirkel.de/foerderpreise.html Bei Fragen zu den Inhalten dieser Folge könnt ihr gern eine E-Mail senden an: marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de Folgt uns auf Instagram!: der_voltigierzirkel Wir freuen uns wie immer über einen netten Kommentar und eine positive Bewertung bei allen einschlägigen Podcast-Plattformen. :) (Musik Intro/Outro: "ClapAlong" by Jason Shaw - music by audionautix.com)…
 
#selbstständig #Workaholic #Nerd In dieser Folge teile ich mit euch ein interessantes und spannendes Gespräch mit Marc Schuirmann . Marc ist seit vielen Jahren als Selbstständiger im Voltigiersport unterwegs und erzählt euch in dieser Episode unter anderem wie er zu seinem Traumjob gekommen ist, warum er seinen Job so sehr liebt und wie er durch die aktuelle Corona-Krise kommt. Was ihr in dieser Folge unter anderem noch erfahrt: Von Oldie-Gruppen und Weltreisen Marcs Vorliebe für ästhetische Sportarten Was man aus dem Voltigieren für das Leben lernen kann Ausblick auf das große Online-Volti-Event am 01.11.2020 (Schönfelder-Contest) WENN IHR LUST HABT, KÖNNT IHR EUCH DIESEN PODCAST AUCH ALS VIDEO BEI YOUTUBE ANSEHEN. HIER IST DER LINK: https://youtu.be/ZnNt9Q3MUrw Hier kommt ihr auf die Website von Marc Schuirmann: https://www.voltigierdvd.de/ Und hier sind noch die Links zu den beiden Videos, die im Podcast angesprochen werden: "Raab in Gefahr" beim Voltigieren (Teil 1): http://https://www.youtube.com/watch?v=KuHlkBorIe0 "Raab in Gefahr" beim Voltigieren (Teil 2): http://https://www.youtube.com/watch?v=MvonbNYoTbk Euer Feedback zu dieser Folge könnt ihr gern per E-Mail senden an: marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de Ihr könnt euch aber auch per Instagram mit mir/uns verbinden: der_voltigierzirkel Ich freue mich wie immer über einen netten Kommentar und eine positive Bewertung bei allen einschlägigen Podcast-Plattformen. :) (Musik Intro/Outro: "ClapAlong" by Jason Shaw - music by audionautix.com)…
 
#Motivation #Wertschätzung #Integration In dieser Folge stellen wir euch die Stiftung Deutscher Voltigiersport vor. Und wenn ich "wir" sage, dann meine ich damit in erster Linie meinen Interviewgast Leo Laschet . Leo ist (neben seinen vielen anderen Aufgaben und Ämtern, die er euch in einer anderen Folge noch verraten wird) "das Gesicht, die Stimme und der Motor" der Stiftung Deutscher Voltigiersport. Was ihr in dieser Folge unter anderem erfahrt: Wie ist die Stiftung und der Deutsche Voltigierpokal eigentlich entstanden? Was ist das Kernanliegen hinter dem Schönfelder-Impuls? Was haben wir uns für den Online-Volti-Contest 2020 ausgedacht und wie könnt ihr daran teilnehmen? Hier findet ihr die Ausschreibung sowie alle notwendigen Unterlagen, die ihr zur Teilnahme am Schönfelder-Contest 2020 benötigt: http://www.voltigierzirkel.de/schoenfelder-contest.html Mehr Infos zur Stiftung Deutscher Voltigiersport gibt es unter: http://www.stiftung-deutscher-voltigiersport.de/ oder in DIESEM Erklärfilm Schreibt mir gern euer Feedback zu dieser Folge per Mail an: marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de Ihr könnt euch aber auch per Instagram mit mir/uns verbinden: der_voltigierzirkel Auch dieses Mal freue ich mich wieder über einen netten Kommentar und eine positive Bewertung bei allen einschlägigen Podcast-Plattformen. :) (Musik Intro/Outro: "ClapAlong" by Jason Shaw - music by audionautix.com)…
 
#ErsterVorsitzender #voltigierverrückt #Kommunikationsfan In dieser Folge stelle ich euch meinen ersten Interviewgast in diesem Podcast vor: Felix Bender Felix ist der 1. Vorsitzende von "Der Voltigierzirkel e.V." und erzählt euch in dieser Episode unter anderem wie er sich mit dem Volti-Virus infiziert hat, was man als 1. Vorsitzender beim Voltizirkel so macht und wie er überhaupt zum Voltigierzirkel gekommen ist. Was ihr in dieser Folge unter anderem noch erfahrt: Die wahrscheinlich kreativste Umsetzung der Übung "Schere rücklings" Welchen Einfluss Ulrike Rieder auf die Voltigierzirkel-Karriere von Felix hatte Was der größte Antreiber für unser ehrenamtliches Engagement beim Voltizirkel ist UND Warum mehr Koordination und Kommunikation untereinander das Leben (auch im Voltigiersport) so viel leichter machen könnte WENN IHR LUST HABT, KÖNNT IHR EUCH DIESEN PODCAST AUCH ALS VIDEO BEI YOUTUBE ANSEHEN. HIER IST DER LINK: https://www.youtube.com/watch?v=t4xm-5S35ys Kleine Spiel-Idee für Mehrfachhörer*innen: Das große "Sehr schön"-Bingo! Macht euch doch einfach mal den Spaß und zählt mit, wie oft Moderatorin Resi in dieser Folge "Sehr schön" sagt! Da kommt bestimmt eine erstaunlich hohe Zahl dabei raus. ;) Schreibt mir gern euer Feedback zu dieser Folge per Mail an: marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de Ihr könnt euch aber auch per Instagram mit mir/uns verbinden: der_voltigierzirkel Ich freue mich wie immer über einen netten Kommentar und eine positive Bewertung bei allen einschlägigen Podcast-Plattformen. :) (Musik Intro/Outro: "ClapAlong" by Jason Shaw - music by audionautix.com)…
 
Dies ist die allererste Mitmach-Episode unseres Podcasts und wir freuen uns sehr darüber. Habt ihr auch mitgemacht und uns via SpeakPipe eine Sprachnachricht gesendet? Wenn ja, dann werdet ihr euch in dieser Folge auf jeden Fall selbst hören und könnt so mit der ganzen Welt teilen, warum ihr den Voltigiersport so besonders toll findet. Auch Moderatorin Resi wird diese Frage im Podcast für euch beantworten. Dieses Mal sind wir natürlich besonders gespannt, wie diese Folge bei euch ankommt. Denn wir möchten gern mehr Folgen in diesem Format produzieren...wenn ihr das denn möchtet?! Also - haut in die Tasten und schreibt mir euer Feedback an marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de . Oder ihr sendet mir euer Feedback über den SpeakPipe-Account unter http://www.speakpipe.com/volticast . Hier findet ihr noch mehr Infos zu uns und unserer Arbeit: https://www.voltigierzirkel.de/ Hier geht's zu unserer Facebook-Seite und unserer Diskussionsgruppe: https://www.facebook.com/voltigierzirkel Let's get connected via Instagram: der_voltigierzirkel Ich freue mich wie immer über einen netten Kommentar sowie eine positive Bewertung bei iTunes und Co.! :) (Musik Intro/Outro: "ClapAlong" by Jason Shaw - music by audionautix.com)…
 
In dieser Episode erzähle ich dir ein bisschen mehr über uns als "Der Voltigierzirkel e.V." : Wer sind wir und was machen wir? Welche Vorteile hast du als Mitglied? Wie wirst du bei uns Mitglied? All das erfährst du in der zweiten Folge des Volticast . Wenn ihr euch den Voltigierzirkel auch in Videoform erklären lassen möchtet, dann schaut gern mal in unseren 5-minütigen Erklärfilm rein: https://www.youtube.com/watch?v=ozQfxwiaQZk Auf unserer Internetseite findet ihr jederzeit und immer aktuell alle Infos zu Kooperationspartnern und Mitgliedsbeiträgen: https://www.voltigierzirkel.de https://www.voltigierzirkel.de/kooperationspartner.html https://www.voltigierzirkel.de/mitglied-werden.html Wenn ihr Interesse an unseren Urkunden habt, dann wendet euch gern an: claudia.weller@voltigierzirkel.de Hier geht's zu unserer Facebook-Seite und der Diskussionsgruppe: https://www.facebook.com/voltigierzirkel Let's get connected via Instagram: der_voltigierzirkel MACHT MIT BEI UNSERER MITMACH-EPISODE IM JULI! "Warum findest du den Voltigiersport so besonders toll?" - Sag's mir! Ganz einfach über unseren Speak-Pipe-Account (völlig kostenlos und ohne Anmeldung): https://www.speakpipe.com/volticast (Einsendeschluss ist der 21.6.2020) Ich freue mich über Feedback und einen netten Kommentar sowie eine positive Bewertung bei iTunes und Co.! :) (Musik Intro/Outro: "ClapAlong" by Jason Shaw - music by audionautix.com)…
 
In dieser Episode erzähle ich dir meine ganz persönliche Volti-Geschichte: Wie bin ich zum Voltigieren gekommen? Wann habe ich mich mit dem Volti-Virus infiziert? Welche Höhen und Tiefen habe ich im Sport erlebt? Und wie bin ich eigentlich zum Voltigierzirkel gekommen? All das erfährst du in dieser ersten "richtigen" Folge des Volticast . Wenn du dich noch mehr für die Geschichte meiner Voltigiergruppe interessierst, dann schau gern mal hier vorbei: https://voltis-aus-langenbernsdorf.de.tl/Das-sind-wir-ar--_-Unsere-Geschichte.htm Und wenn du deine ganz persönliche Volti-Geschichte mit mir teilen möchtest, dann schreib mir gern eine Mail an: marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de Let's get connected via Instagram: der_voltigierzirkel Ich freue mich über Feedback und einen netten Kommentar sowie eine positive Bewertung bei iTunes. (Musik Intro/Outro: "ClapAlong" by Jason Shaw - music by audionautix.com)…
 
In dieser Episode lernst du den Volticast kennen. Wenn du bereits vom Volti-Virus befallen bist oder dich gern anstecken lassen möchtest, dann bist du hier genau richtig! Volticast ist ein Kofferwort, welches sich zusammensetzt aus den Worten "Voltigieren" und "Podcast" . Und genau das ist Volticast auch: ein Podcast rund ums Voltigieren. Und zwar nicht irgendeiner, sondern der allererste seiner Art. Wenn das kein Grund ist, mal reinzuhören, dann weiß ich auch nicht!!! ;) Worum es genau geht, wer dahinter steckt und was dich in diesem Podcast erwartet, erfährst du alles in dieser Episode. Wir freuen uns auf dich! (Musik Intro/Outro: "ClapAlong" by Jason Shaw - music by audionautix.com)…
 
Loading …

Selamat datang di Player FM!

Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

Panduan Referensi Cepat

Dengarkan acara ini sambil menjelajah
Putar