Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4d ago
Menambahkan five tahun yang lalu
Konten disediakan oleh Junge Linke. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Junge Linke atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Podcast Layak Disimak
DISPONSORI
A
Action Academy | Replace The Job You Hate With A Life You Love


1 How To Replace A $100,000+ Salary Within 6 MONTHS Through Buying A Small Business w/ Alex Kamenca & Carley Mitus 57:50
57:50
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai57:50
Alex (@alex_kamenca) and Carley (@carleymitus) are both members of our Action Academy Community that purchased TWO small businesses last thursday! Want To Quit Your Job In The Next 6-18 Months Through Buying Commercial Real Estate & Small Businesses? 👔🏝️ Schedule A Free 15 Minute Coaching Call With Our Team Here To Get "Unstuck" Want to know which investment strategy is best for you? Take our Free Asset-Selection Quiz Check Out Our Bestselling Book : From Passive To Passionate : How To Quit Your Job - Grow Your Wealth - And Turn Your Passions Into Profits Want A Free $100k+ Side Hustle Guide ? Follow Me As I Travel & Build: IG @brianluebben ActionAcademy.com…
Über Politik
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2808944
Konten disediakan oleh Junge Linke. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Junge Linke atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Jede Woche redet Alisa Vengerova mit spannenden Gästen über Politik. Wir gehen mit Überpolitik über das Schauspiel, die Empörung und die Selbstgefälligkeit von Politik hinaus. Wir zoomen raus aus dem Alltag, die Schlagzeilen und hunderte Social Media Posts und versuchen zu verstehen, was denn wirklich hinter der Politik in Österreich, Europa und der Welt steckt.
…
continue reading
252 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2808944
Konten disediakan oleh Junge Linke. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Junge Linke atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Jede Woche redet Alisa Vengerova mit spannenden Gästen über Politik. Wir gehen mit Überpolitik über das Schauspiel, die Empörung und die Selbstgefälligkeit von Politik hinaus. Wir zoomen raus aus dem Alltag, die Schlagzeilen und hunderte Social Media Posts und versuchen zu verstehen, was denn wirklich hinter der Politik in Österreich, Europa und der Welt steckt.
…
continue reading
252 episode
Semua episode
×Ü
Über Politik

Heute erinnert nur noch wenig an die Massen, die der 1. Mai einst bewegte und die Arbeiter der Vorstädte zumindest einen Tag im Jahr jede Stadt für sich beanspruchen ließen. Jahrzehntelang wurden die Umzüge am Arbeiterkampftag immer kleiner. Seit einigen Jahren werden zumindest die Demos der KPÖ wieder von Jahr für Jahr ein kleines Stück größer. Aber was sind die Ursprünge des 1. Mai? Wie hat sich seine Bedeutung über diese Zeit verändert? Und ist er heute überhaupt noch mehr als ein Ritus? Das alles besprechen wir mit Leo. Leo ist aktiv bei den Jungen Linken in Wien. 📲 FOLGE UNS AUF INSTAGRAM: @ueberpolitik 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

1 248 – Warum du jetzt noch ärmer wirst: Wirtschaftskrise 31:10
31:10
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai31:10
Die längste Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg hat Österreich gerade fest im Griff. Österreich steckt seit 2023 in einer Rezession – und ist laut Eurostat aktuell sogar Schlusslicht in der EU. Auf die Folgen der Corona-Pandemie folgten massieve Preissteigerungen, ausgelöst durch einen Mix aus globalen Lieferkettenprobleme, den Folgen des Ukrainekriegs, wie etwa die explodierenden Energiepreise. Gleichzeitig reagierte die Regierung in Österreich zu spät und unzureichend. Die neue Regierung reagiert mit einem milliardenschweten Sparpaket, das vor allem die breite Mehrheit treffen wird. Doch wird uns das Sparpaket wirklich aus dem Schlamassel ziehen? Was ist Staatsverschuldung überhaupt? Und warum stehen wir im Vergleich zu anderen europäischen Ländern so schlecht dar? Darüber diskutiert Alisa diese Woche mit Ökonomin Elena Ellmeier.…
Ü
Über Politik

1 247 – Der neue Handelskrieg: Trump und die Zölle 28:15
28:15
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai28:15
Trump hat vergangene Woche mit seiner Ankündigung so gut wie jeden Fleck auf dieser Erde (selbst Inseln wo nur Pinguine leben) mit Zöllen zu überziehen für ziemliche Irritation in der "internationalen Gemeinschaft" geführt. Die Aktienmärkte sind eingebrochen. Unter der Woche dann die Kehrtwende, alle Zölle bis auf die gegen China werden für 90 Tage suspendiert. Aber warum gibt es Zölle überhaupt? Was versprechen sich Staaten davon? Und warum macht Trump was er macht? 👉 Darüber spricht Alisa heute mit Tobias - er studiert Volkswirtschaft an der WU. 📲 FOLGE UNS AUF INSTAGRAM: @ueberpolitik 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

1 246 – Friss und Stirb: Die Lebensmittelindustrie 32:50
32:50
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai32:50
Superfoods, Smoothies, Supplements: der Markt der vermeintlich gesunden Produkte boomt seiteinigen Jahren. Überall poppen superteure Bowl-Läden auf, Influencer bewerben Wellness Produkte und im Supermarkt tauchen angebliche Gesundheits Labels wieder Nutri Score immer häufiger auf. Auch in der Politik ist das Thema Gesundheit gerade sehr aktuell, der neue Gesundheitsminister Robert F. Kennedyplant sein neues „Make America Healthy Again“ Programm und in Österreich wurde bei der Budgetkonsolidierung über eine Zuckersteuer diskutiert. Doch was steckt hinter dem ganzen Hype? Die riesige Industrie hinter unseren Lebensmitteln ist schwer zu durchblicken. Mit raffinierten Marketingstrategien spielt sie mit einem Grundbedürfnis der Menschen und holt dabei enorme Profite ein. Die Verantwortung für die Gesundheit wird dabei unter der Illusion, sie sei lediglich eine Frage von Disziplin und Konsum, auf das Individuum abgewälzt. Doch: Was sind hochverarbeitete Lebensmittel? Wie profitieren Konzerne mit ihnen von unserem stressigen Arbeitsalltag? Ist regional einkaufen wirklich besser für die Umwelt? 👉 Über diese Fragen und noch viele mehr spricht Alisa heute mit Emily Draper. Emily ist Junge Linke Finanzreferentin und hat nach ihrer Matutra an einer HTL zu Lebensmitteltechnologie zwei Jahre in einem Labor in der der Entwicklung gearbeitet. 📲 FOLGE UNS AUF INSTAGRAM: @ueberpolitik 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

1 245 – Zu jung, zu schön, zu korrupt: Der Fall Grasser 35:55
35:55
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai35:55
Die Causa Grasser: Ein außergewöhnlicher Fall, doch nicht wegen dem Inhalt, sondern wegen dem Urteil. 4 Jahre Haft lautet nun das Urteil des Obersten Gerichtshofs. Ein Korruptionsprozess ist für Politiker keine Seltenheit und hat auch nur wenig Sensationswert in der Breiten Bevölkerung. Aber dass ein ehemaliger Spitzenpolitiker nun doch eine Haftstrafe antreten muss ist nicht alltäglich. Durch den Verkauf der BUWOG Wohnungen, gingen den Menschen der Republik 62.000 leistbare Wohnungen verloren, die binnen kürzester Zeit von privaten Investoren zu Luxusimmobilien umfunktioniert wurden. Durch die Art des Verkaufs und Beeinflussung des Auktionsverfahrens entstand darüber hinaus noch ein Milliardenschaden. Wie konnte das passieren? Warum kommts immer wieder zur Korruption? Warum gibts nur Strafen und nicht die Wohnungen zurück? Darüber spricht Alisa heute mit Dominik Öllerer. Dominik ist Anwalt und Experte für Wohnrechtsfragen. 📲 FOLGE UNS AUF INSTAGRAM: @ueberpolitik 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

1 244 – Wie geht's weiter mit Die Linke? 38:14
38:14
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai38:14
Noch vor einem Jahr stagnierte die Linkspartei in Umfragen bei 3%. Vor allem die Parteiinternen Streitereien mit dem Wagenknecht-Flügel, der zu dieser Zeit die Partei verließ, sorgten für einen Tiefpunkt in der Wählergunst. Vergangenen Herbst bekam die Linke mit Ines Schwerdtner eine neue Parteichefin, seitdem geht es rasant bergauf. Bei der Bundestagswahl im Februar schaffte man mit 8,8% den Wiedereinzug souverän. Es konnten mehrere Wahlkreise gewonnen werden und mit 100.000 erreichte man sogar einen neuen Höchststand an Mitgliedern. Im Wahlkampf hat die Partei ein homogenes Auftreten gezeigt, obwohl sie eigentlich historisch ein Mosaik der linken Strömungen ist. Aber was steht hinter dem Erfolg der vergangenen Monate? Was fängt die Partei jetzt mit den vielen neuen Mitgliedern an? Und wie hat man vor, die verschiedenen Strömungen in der Partei zukünftig noch besser zu bündeln? Darüber spricht Alisa heute mit Ines Schwerdtner, Parteivorsitzende der Linken und Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Berlin-Lichtenberg sowie Gründerin des deutschsprachigen Ablegers des sozialistischen Magazins Jacobin. 📲 FOLGE UNS AUF INSTAGRAM: @ueberpolitik 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
40 Jahre bewaffneter Kampf, einfach vorbei? Ende Februar forderte der seit über 20 Jahren inhaftierte Anführer der PKK, Abdullah Öcalan die Selbstauflösung der Organisation. Wenige Tage später verkündete die PKK eine einseitige Waffenruhe. Die Türkei fordert nicht nur das Ende der PKK, sondern auch die Entwaffnung aller kurdischen Gruppen, die mit ihnen in Verbindung stehen, auch im Irak und in Syrien. Während im Nordirak viele eine Annäherung an die Türkei erwarten, bleibt die Lage in Syrien selbst nach einem Abkommen zwischen den kurdisch geführten Syrian Democratic Forces und der salafistisch-islamistischen Übergangsregierung in Damaskus noch unklar. Was ist die PKK und welche Ziele verfolgt sie? Welche Entwicklungen führten zu Öcalans Statement, und was treibt beide Seiten in diesem Prozess an? Welche innen- und außenpolitischen Dynamiken spielen eine Rolle, und was bedeuten die Vorkommnisse für die kurdische Bewegung als Ganzes? 👉 Darüber spricht Alisa heute mit Max Zirngast, Bezirkssekretär der KPÖ Graz. Max war selbst lange Zeit in der Türkei politisch aktiv und wurde im Zuge dessen mehrere Monate inhaftiert. 📲 FOLGE UNS AUF INSTAGRAM: @ueberpolitik 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

Demokratie? Wortwörtlich “Die Macht des Volkes” – klingt gut, doch in der Realität haben wir wenig mitzureden. Parteien schachern hinter verschlossenen Türen um Macht, während Millionen Menschen kaum Einfluss auf die Entscheidungen haben, die ihr Leben bestimmen. Das Parlament? Ein Spektakel der großen Worte, auf große Veränderungen wartet man oft vergebens. In Österreich haben wir die längste Regierungsbildung der 2. Republik hinter uns und das Land stand deshalb ein halbes Jahr still. Wichtige Entscheidungen blieben aus, obwohl wir ein gewähltes und voll funktionsfähiges Parlament gehabt hätten. Doch die gut bezahlten Abgeordneten warteten lieber auf eine Regierung, die ihnen Ansagen macht. Ist der Parlamentarismus wie er bei uns heute funktioniert ein System, das echte politische Veränderung ermöglicht? Oder dient er eher dazu, bestehende soziale und ökonomische Verhältnisse abzusichern? Welche Rolle spielen große wirtschaftliche Akteure in diesem System? Und welche Möglichkeiten gibt es, unsere Demokratie tatsächlich demokratischer zu machen? 👉 Das diskutiert Alisa Vengerova mit Alfred Noll. Alfred ist Jurist in Wien und war selbst Abgeordneter im Nationalrat, kennt die politischen Abläufe also von innen. 📲 FOLGE UNS AUF INSTAGRAM: @ueberpolitik 🙌 GET ACTIVE Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/ IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns aufwww.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

1 241 – Neue Regierung: Zuckerl oder Karies? 34:42
34:42
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai34:42
Es waren die längsten Regierungsverhandlungen der 2. Republik, doch nun ist es soweit: Nach über 5 Monaten hat Österreich eine neue Regierung! Und viele atmen auf: Die sogenannte Zuckerlkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS hat Kanzler Kickl verhindert. Anderen bereitet die Zuckerlkoalition eher Bauchschmerzen. Denn außer der Verwaltung des Elends und einem Festhalten am Status Quo ist in den kommenden fünf Jahren nicht viel zu erwarten. Auch die FPÖ mobilisiert jetzt schon gegen die “Verliererkoalition”. Was ist der Unterschied zwischen den Plänen von FPÖ-ÖVP und dem finalen Programm von ÖVP-SPÖ-Neos? Kann diese Regierung Aufstieg stoppen oder welche Rolle wird die FPÖ in den kommenden Jahren einnehmen? Welche konkreten Maßnahmen planen sie und welche Ziele verfolgen sie damit? Lukas Zwerina, politische Geschäftsführung von Junge Linke, hat sich durch das über 200 Seiten lange Regierungsprogramm gewühlt und redet mit Alisa Vengerova darüber, was die sogenannte Zuckerlkoalition bringt. 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
600 Milliarden Dollar. Mehr als die gesamte Wirtschaftsleistung Österreichs in einem Jahr innerhalb weniger Stunden einfach verpufft – das passierte mit dem Aktienwert des US-Chipkonzerns NVIDIA. Der grund dafür? Das Chinesische StartUp DeepSeek präsentiert seine neue KI-Anwendung und macht den US-amerikanischen Tech-Unternehmen gehörige Konkurrenz. Der Börsenwert des teuersten Unternehmens der Welt bricht innerhalb weniger Stunden um 17% ein und an den Börsen und in der Tech-Welt herrscht Panik. Was macht DeepSeek so besonders? Ist der Wettstreit zwischen USA und China um die Vorherrschaft in der KI eine Neuauflage des “Space Race”? Wie wird KI unser Leben verändern? Und was bedeutet das für uns als Linke? 👉 Das diskutiert Alisa Vengerova mit Janik Meisinger. Janik hat Biomedical Engineering in Graz studiert, sich viel mit der Frage von KI aus linker Perspektive beschäftigt, organisiert Bildungsveranstaltungen für die KPÖ und ist in der Bundesleitung der KJÖ. 📲 FOLGE UNS AUF INSTAGRAM: @ueberpolitik 🙌 GET ACTIVE Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/ IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns aufwww.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

1 239 - Broligarchie - Die Macht von Musk & Co. 36:01
36:01
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai36:01
Am 20. Jänner 2025, auf den Stufen des Kapitols in Washington, schwört Donald Trump erneut den Amtseid als Präsident der Vereinigten Staaten. In der ersten Reihe die Elite der amerikanischen Tech-Welt: Elon Musk, Mark Zuckerberg, Jeff Bezos. Es ist ein Bild, das für sich spricht. Die Präsenz dieser Milliardäre bei der Angelobung ist nicht nur Symbol, sondern auch Ausdruck einer tiefen Verflechtung zwischen Big Tech und der politischen Macht. Diese beschränkt sich nicht auf ihr Verhältnis zu Trump. Sie kontrollieren Infrastrukturen, die unser Leben prägen: Soziale Netzwerke, die unsere Debatten kanalisieren, Algorithmen, die unsere Wahrnehmung steuern und Cloud-Imperien, auf denen ganze Staaten ihre Daten lagern. Elon Musk träumt von Mars-Kolonien und Gehirnchips, Zuckerberg verwaltet die digitale Identität von Milliarden Menschen, und Bezos’ Amazon dominiert den Welthandel. Aber sind solche Auftritte ein Zeichen der aktiven Unterstützung Trumps Politik oder einfach eine pragmatische Anpassung an die Realität? Welche Interessen verfolgt diese Kapitalfraktion? Hat Trump die Tech-Giganten im Griff, oder bestimmen sie längst die Regeln? Und ist die wachsende Macht dieser Konzerne über Medien und Politik eine wirkliche Verschiebung der Macht oder nur ein altes Problem im neuen Antlitz? 👉 Das diskutiert Alisa Vengerova mit Miriam Frauenlob. Miriam ist Ökonomin in New York, war 2018-2019 im Junge Linke Bundesvorstand und hat die Bildungsarbeit von Junge Linke prägend mitgestaltet. 📲 FOLGE UNS AUF INSTAGRAM: @ueberpolitik 🙌 GET ACTIVE Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitgliedhttps://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/ IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns aufwww.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

📲 FOLGE UNS AUF INSTAGRAM: @ueberpolitik Heute gehts um Genitalverstümmelung. Mehr als 200 Millionen Frauen sind davon betroffen - nicht nur in Afrika und Asien, sondern auch in Europa, auch mitten in Österreich. Das Thema ist über politischen Aktivismus und Bücher wie die “Wüstenblume” von Waris Dirie mittlerweile stärker in die Aufmerksamkeit gerückt und lässt einen immer etwas ratlos und ja man muss fast sagen machtlos zurück. Und ich muss sagen: Was ich in den vergangenen Tagen, als ich selber auch zum Podcast recherchiert hab, darüber gelernt hab, dafür hab ich eigentlich keine Worte. Und gerade deshalb ist es wichtig, dass wir trotzdem darüber reden. Denn geschwiegen wird darüber schon genug. 👉 Darüber spricht Alisa heute mit Bettina Ratzberger zu Gast. Betti ist bei Junge Linke in Wien Landstraße aktiv und ist Hebamme und kommt da auch mit Genitalverstümmelung in Kontakt. 🙌 GET ACTIVE Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/ IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

📲 FOLGE UNS AUF INSTAGRAM: @ueberpolitik Was ist los in Südkorea?! Ein Präsident, der das Kriegsrecht ausruft. Das Parlament wird von Polizei und Militärs gestürmt, Massendemonstrationen, die Absetzung des besagten Präsidenten und dann eine durch das Militär verhinderte Festnahme. In den letzten Wochen fegte eine Staatskrise über Südkorea und die Ereignisse überschlügen sich. 📌 Aber was steckt wirklich hinter der Staatskrise? 📌 Wie geht es jetzt weiter in Südkorea? 📌 Und welche Folgen haben die Ereignisse in dem wichtigen asiatischen Land für die Welt und uns in Österreeich? Darüber diskutiert Alisa in der ersten Folge unseres neuen Podcasts “Über Politik” mit Canan Kus vom Asien-Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Hör gleich rein! Auf Spotify, Apple Podcasts und überall sonst, wo du gerne Podcasts hörst. 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

Die heutige Folge ist etwas anders als sonst – wir drehen den Spieß nämlich um: und zwar stellt heute nicht Teresa die Fragen, sondern ihr werden Fragen gestellt. Und zwar von Alisa Vengerova. Ihr kennt Alisa vielleicht schon: Sie war bis vor kurzem Bundessprecherin von Junge Linke – und auch schon ein paar Mal im Podcast zu Gast. Das letzte Mal bei unseren Sommergesprächen zur KPÖ, aber davor auch schon zum Beispiel zu Arbeitszeitverkürzung oder auch einer Folge zu Russland. 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

1 235 – Wie geht's weiter mit Junge Linke? 30:00
30:00
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai30:00
Vor zwei Wochen hat der Bundeskongress von Junge Linke in Graz stattgefunden, mit über 150 Mitgliedern und einen neuen Abschnitt in der politischen Verbandsgeschichte eingeläutet: Ein ganz neuer und junger Vorstand wurde gewählt, ein Jahresplan mit einem riesigen Fokus auf den Aufbau von solidarischen Projekten beschlossen und auch für die nächsten 5, 10 Jahre gesagt – darauf soll ein Fokus gelegt werden. Viele Neues bringt das Jahr 2025 – wir fragen heute: 📌 Wie geht es jetzt weiter mit Junge Linke? 📌 Was ist die Aufgabe einer kommunistischen Jugendorganisation in Österreich? 📌 Wer ist diese neue Generation, die Junge Linke jetzt führt? Dafür haben wir Hannah Pichler eingeladen. Hannah ist seit zwei Wochen die neue Bundessprecherin von Junge Linke. Sie ist 20 Jahre alt, kommt aus Salzburg, lebt in Wien und ist angehende Elementarpädagogin. 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

3 Monate nachdem die FPÖ das erste Mal bei einer bundesweiten Wahl stärkste Kraft geworden ist, bekommt im Endeffekt doch FPÖ-Chef Kickl von Bundespräsident Van der Bellen den Regierungsbildungsauftrag - obwohl er genau das verhindern wollte. Dammbruch, Zäsur und Staatskrise geistern als Begriffe in den Medien herum. Wir gehen heute einen Schritt zurück und analysieren die Ereignisse der letzten Wochen mit der nötigen Distanz: Wie sehr markieren die Ereignisse einen Bruch mit der österreichischen Politik, wie wir sie kennen? Ist das der Beginn vom Ende der ÖVP als Volkspartei? Was können wir von Blau-Schwarz in der Regierung erwarten? 👉 Darüber spricht Teresa heute mit Marcel Andreu. Marcel ist Software-Entwickler im Bereich Künstliche Intelligenz. Er hat die Junge Linken mitgegründet, regelmäßig tagespolitische Analysen für den junge linke Hot Take geschrieben und ist Redakteur der KPÖ-Zeitung “Argument”. 🙌 GET ACTIVE Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/ IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

1 233 – Kampagne für eine Sozialistische Partei 54:27
54:27
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai54:27
Neues Jahr heißt für manche Neujahrsvorsätze – und ein guter Neujahrsvorsatz ist, sich politisch zu engagieren. Dabei stellt sich oft die Frage: Was gibt’s da überhaupt? Was kann man tun? Ein ganz spannendes Projekt, mit dem wir als Junge Linke auch immer wieder im Austausch stehen ist die “Kampagne für eine Sozialistische Partei” in Deutschland. Daran ist mehreres spannend: Einerseits, dass es eine Kampagne für eine Partei ist und nicht direkt eine Partei und andererseits die konkreten Projekte, die sie machen: Lernhilfe, Zeichenzirkel, Mietergewerkschaft. Und darüber wollen wir heute sprechen: 📌 Wer ist die Kampagne für eine Sozialistische Partei? Warum Kampagne und nicht direkt Partei? 📌 Wie funktioniert eine Mietergewerkschaft? 📌 Und sollte man nicht lieber Arbeiter:innen organisieren, statt Mieter:innen? Darüber spricht Teresa mit Alexander Kern. Er ist Soziologe in Frankfurt, seit zwei Jahren, d.h. dem Neustart der Kampagne 2022 Aktivist bei KSP und Mietergewerkschaft. 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

Gefühlt jeden Monat gibt es neue Schlagzeilen zu unserem Gesundheitssystem: Derzeit beschäftigt uns die Diskussion darüber, wie in Zukunft die Zahnfüllungen in Österreich ab Jänner aussehen werden und vor allem - ob und welche Plomben von der Krankenkasse bezahlt werden. Aber auch der Pflegemangel, der Anstieg von Wahlärzt:innen und das Stagnieren von Kassen-Ärzt:innen bei einer wachsenden Bevölkerung und lange Wartezeiten auf Facharzt-Termine beschäftigen uns. Es gibt so viele Baustellen im Gesundheitssystem, aber man hat das Gefühl, niemand will sich dessen annehmen. 📌 Wie funktioniert das Gesundheitssystem in Österreich? 📌 Was bräuchte es, um die Löcher im System zu flicken und der Zwei-Klassen-Medizin entgegenzuwirken? 📌 Wie könnte man ein Gesundheitsversorgung organisieren, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert? Darüber spricht Teresa mit Hans Peter Meister. Hans Peter ist Allgemeinmediziner, mittlerweile in Pension und war bis 2021 Gemeinderat der KPÖ in der Stadt Graz. 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

“Schenken mit Sinn” – unter diesem Motto wird von der Caritas zu Weihnachten dafür geworben lieber zu spenden statt andere Geschenke zu kaufen. Traditionell ist die Advent- und Weihnachtszeit auch Spenden-Hochzeit. Drei Viertel der Österreicher:innen spenden laut eigenen Angaben mindestens einmal im Jahr. Wir wollen uns heute fragen: 📌 Wofür wird in Österreich hauptsächlich gespendet? 📌 Weshalb Spenden so viele Menschen? 📌 Können Spenden tatsächlich einen Unterschied machen? Darüber spricht Teresa mit Maria Kaltenbrunner. Sie hat Junge Linke mitgegründet und dort viel Bildungsarbeit geleistet. Sie lebt und arbeitet in Wien und ist bei der KPÖ aktiv. 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

1 230 – Sturz von Assad: Freies Syrien? 1:02:43
1:02:43
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:02:43
So gut wie niemand hat es kommen sehen und auf einmal ging es schnell: Innerhalb von 10 Tagen hat die Rebellengruppe HTS in Syrien den aktuellen Diktator Baschar Al-Assad gestürzt und in Syrien die Macht übernommen. Für alle verwunderlich war, wie schnell das möglich war und wie wenig Gewalt dafür notwendig war. Während Foltergefängnisse geöffnet werden und sich so gut wie alle über das Ende der grausamen Diktatur der Assads freuen, ist die Zukunft des Landes noch unklar: In den Kurdengebieten im Nordosten gibt es von der Türkei unterstützte Angriffe, Israel bombardiert Ziele in Syrien und in welche Richtung genau Mohamed Al-Jolani, der Anführer der HTS, Syrien führen wird, ist unklar. 📌 Woher kam dieser schnelle Umsturz? 📌 Gibt es Hoffnung für ein “freies Syrien”, in dem alle gut leben können? 📌 Welche Auswirkungen hat der Sturz des Assad-Regimes in Österreich? Über all diese Fragen spricht Teresa mit Thomas Schmidinger. Thomas ist Politikwissenschafter, aber auch schon lange in der Linken aktiv. Er unterrichtet an der Uni in Wien, ist Professor an der University of Kurdistan-Hauler in Erbil und Beschäftigt sich wissenschafltich mit dem Nahen Osten. 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke) 📚Buchempfehlungen Kampf um den Berg der Kurden: https://www.bahoebooks.net/buch/kampf-um-den-berg-der-kurden/ Krieg und Revolution in Syrisch-Kurdistan: https://www.mandelbaum.at/buecher/thomas-schmidinger/krieg-und-revolution-in-syrisch-kurdistan/…
Ü
Über Politik

Über 1000 Tage sind vergangen, seit Russland den Angriffskrieg auf die Ukraine gestartet hat. Und trotz der zermürbenden Situation ist seitdem keine Aussicht auf ein Ende in Sicht. Mit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsident haben sich verschiedene Dinge in Bewegung gesetzt: Die Biden-Regierung genehmigt den Einsatz von Langstrecken-Raketen mit russischem Staatsgebiet als Ziel, Frankreich und Großbritannien reden über den Einsatz von eigenen Soldat:innen in der Ukraine und Trump will den Krieg binnen 24 Stunden beenden. 📌 Was steckt hinter den Entwicklungen der letzten Wochen? 📌 Wo steht die Ukraine über 1000 Tage nach Beginn des Kriegs? 📌 Wie steht es um die Chance für Frieden in der Region und unter welchen Bedingungen? Darüber spricht Teresa mit Ingar Solty. Er ist Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik am Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung - zwei bücher, postliberaler kapitalismus und trumps triumph. Freut mich, dass du heute im Podcast zu Gast bist! 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

1 228 – Was ändert der Prozess Pelicot? 22:44
22:44
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai22:44
Gisele Pelicot. Ein Name, der für so viel steht. Aber zuallererst der Frau gehört, die im aktuellen Gerichtsprozess in Frankreich zur Ikone für den Kampf gegen Gewalt an Frauen geworden ist. 51 Männer stehen dort vor Gericht, weil sie eine Frau vergewaltigt haben, Gisele Pelicot, die vorher von ihrem Mann betäubt worden war – und der die widerlichen Taten auch filmte. Gisele Pelicot hat darauf gedrängt, dass der Prozess öffentlich stattfindet, weil nicht sie sich schämen muss. 📌 Ist der Fall Pelicot eine Ausnahme? 📌 Wie kann es zu so grausamen Taten kommen? 📌 Was muss passieren, um diese Art der Gewalt endgültig zu beenden? Darüber spricht Teresa mit Daria Vogrin. Daria hat viel feministische Bildungsarbeit gemacht – auch bei Junge Linke – und arbeitet bei einer NGO in Wien. 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

Am Ende geht’s immer ums Geld. In Österreich muss eine neue Regierung gebildet werden. In den Tagen nach der Wahl ist eine "fiskalpolitische Bombe” geplatzt – das Minus in Österreichs Budget ist dieses und nächstes Jahr größer als gedacht. Ein Sparprogramm muss her, schallt der Ruf aus verschiedenen Wirtschafts-Instituten. Ideen dafür sind schon im Umlauf, Nullrunde bei Pensionen, Bildungskarenz abschaffen, hohe Steuern auf Sprit und was den Experten fürs Geld sonst noch so einfällt. Wir wollen heute einen Schritt zurück gehen und uns die scheinbare Notwendigkeit für diesen Sparkurs genauer ansehen: 📌 Sind Staatsschulden grundsätzlich was Schlechtes? 📌 Kann man ein Budget im Lot halten, ohne dass es Verschlechterungen für die arbeitende Mehrheit im Land gibt? 📌 Vor welche Probleme stellt das Saats-Budget auch Linke in Regierungsverantwortung? Darüber spricht Teresa mit Miriam Frauenlob. Miriam hat Junge Linke mitgegründet, sie war lange im Podcast Team und schreibt regelmäßig politische Analysen. Sie studiert Ökonomie in New York und war schon öfter zu verschiedenen Themen bei uns im Podcast zu Gast. 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

Make America Trump again. Donald Trump gewinnt die US-Wahl mit einer eindeutigen Mehrheit gegen Kamala Harris und wird wieder Präsident des einflussreichsten Landes der Welt. Die nächsten vier Jahre wird die US-Politik seine Handschrift tragen - stellt sich die Frage, was das bedeutet. In der heutigen Folge wollen wir sein Projekt in wirtschaftlicher Hinsicht und die Auswirkungen davon genauer ansehen. Und davor klären: 📌 Weshalb haben so viele Menschen in den USA Trump gewählt? 📌 Welche Pläne hat Trump für die US-Wirtschaft? 📌 Wie wirkt sich das auf Europa und Österreich ganz konkret aus? Darüber spricht Teresa mit Valentin Winkler. Valentin hat die Jungen Linken mitgegründet, war auch lange Teil von unserem Podcast-Team und ist jetzt gerade in den USA, um dort in New York seinen PhD in Ökonomie zu machen. 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

Im Superwahljahr 2024 steht am 5. November DIE Superwahl des Jahres an. In den USA wird ein neuer Präsidenten bzw. möglicherweise erstmals eine neue Präsidentin gewählt und das Repräsentantenhaus. Eine besonders relevante Wahl, weil die USA ökonomisch und militärisch das einflussreichste Land der Welt ist - und ihre Entwicklung und Politik dahingehend auch auf die gesamte Welt Einfluss nimmt. In den aktuellen Umfragen zur Präsidentschaftswahl ist der Wettstreit ums Weiße Haus ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der demokratischen Kandidatin Kamala Harris und dem republikanischen Kandidaten Donald Trump. Wer das Rennen tatsächlich macht, wissen wir erst nach dem 5. November. Welchen Einfluss das Ergebnis der Wahl hat, darüber sprechen wir schon heute. Wofür stehen Kamala Harris und Donald Trump? Wen sollte man als Linke in den USA wählen? Vor dem Hintergrund welcher wirtschaftlichen und gesellschafltlichen Entwicklungen findet diese Wahl statt? 👉 Darüber spricht Teresa heute mit Andreas Wintersperger. Andreas lebt und arbeitet in Wien, ist Mitglied bei Platypus, einer ursprünglich aus den USA kommenden Bildungsorganisation, die sich mit Möglichkeiten der Linken von emanzipatorischer Politik heute. 🙌 GET ACTIVE Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/ IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

Vor einem Monat, am 25. September, hat es in der deutschen Politiklandschaft einen kleinen Knall gegeben. Die Grüne Jugend verlässt ihre Mutterpartei, die Grünen. Zumindest der gesamte Bundesvorstand geht und mit ihm auch einige Menschen und Verantwortungsträgerinnen und -träger aus Landesverbänden. Man könne die Politik der deutschen Grünen nicht mehr mittragen: Immer nur das kleinere Übel zu sein und dabei dann Dinge umsetzen, gegen die man sich früher gewehrt hat: Die Räumung von Lützerath, damit dort RWE Braunkohle abbauen kann, 100 Millionen für Aufrüstung der Bundeswehr und auf der anderen Seite Sparpolitik. Die Politik der Grünen in der Regierung will man nicht mehr mittragen und sagt: Es ist Zeit für was Neues. Ein neuer linker Jugendverband soll aufgebaut werden: 📌 Aber mit welchem Ziel? 📌 Warum geht ein Teil der Grünen Jugend genau jetzt? 📌 Was will der neue Jugendverband dann grundsätzlich anders machen? Über diese Fragen spricht heute Sarah-Lee Heinrich mit mir. Sarah war von 2021 bis 2023 Bundessprecherin der Grünen Jugend Deutschland. Sie schreibt regelmäßig Analysen Zeitungen und Magazine und ist eines der Gesichter vom neuen Projekt "Zeit für was Neues", dass sie auch vergangenes Wochenende am Parteitag der Linken in Halle vorgestellt hat. Freut mich sehr, dass du heute im Podcast zu Gast bist! 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Während bei uns der Herbst mit seinen bunten Blättern Einzug hält und es draußen sehr idyllisch aussieht, breitet sich die Katastrophe im Nahen Osten weiter aus. Der köchelnde Konflikt zwischen der islamistisch-schiitischen Hisbollah im Libanon und der rechtsextremen Staatsführung in Israel eskaliert in den letzten Wochen weiter. Am 1. Oktober ist die Israelische Armee auch mit Bodentruppen in den Libanon eingedrungen und während es zuerst “nur” Kämpfe im Süden Libanons gab, steht mittlerweile ein Viertel des gesamten Landes unter isrealischen Evakuieurngsaufruf. Und das bei einem Land, das kleiner ist als Oberösterreich, aber extrem dicht besiedelt: 5,5 Millionen Menschen leben im Libanon – und 1,5 Millionen davon Geflüchtete aus Syrien. Eine unglaubliche Katastrophe für alle Menschen, die dort leben. Seit Beginn der Kämpfe zwischen Hisbollah und israelischem Militär vor gut einem Jahr – zuerst eben durch Raketen an den Grenzen, jetzt auch im Inneren des Landes, auch in der Hauptstadt Beirut sind über 2.350 Menschen getötet worden, 11.000 weiter verletzt. Wir fragen uns: 📌 Warum ist die Situation im Libanon genau jetzt eskaliert? 📌 Wie geht es den Menschen vor Ort und gibt es eine Perspektive auf Frieden und Sicherheit? 📌 Woher kommt die Hisbollah und weshalb steht sie für einen Staat im Staat? Darüber spricht Teresa mit Corinna Bender. Corinna ist Leiterin des Regionalbüros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Beirut im Libanon und hat Interkulturelles Konfliktmanagement studiert. 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

1 222 – Was tun?: Österreich nach der Wahl 46:09
46:09
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai46:09
Die Nationalratswahlen in Österreich sind geschlagen. Mit 28,9% hat die rechtsextreme FPÖ die Wahl gewonnen – 1,4 Millionen Menschen haben sie gewählt, so viele wie nie zuvor. Die ÖVP konnte mit 26,3% den zweiten Platz ergattern – auch wenn sie im Vergleich zur letzten Wahl abgestürzt ist und über 11% verloren hat. In Kombination von ÖVP und FPÖ bedeutet das aber eine satte rechte Mehrheit im Land. Auf der anderen Seite blieb die Sozialdemokratische Partei mit 21,1% am historischen Tiefstand und die Grünen haben verloren. Während die neoliberalen NEOS dazugewonnen haben. Den Einzug verpasst hat die Kommunistische Partei – wenn auch mit ihrem historisch besten Ergebnis seit 60 Jahren. Und auch die Bierpartei ist am Einzug gescheitert. So viel zur Ausgangslage. Wir wollen uns die Wahl und das Ergebnis heute genauer ansehen: 📌 Weshalb haben so viele Menschen der FPÖ ihr Vertrauen geschenkt? 📌 Was bedeutet eine schwarz-blaue Mehrheit im Land? 📌 Wie geht es weiter mit der KPÖ, nachdem sie den Sprung in den Nationalrat verpasst hat? Darüber spricht Teresa mit Tobias Schweiger. Tobias ist Bundessprecher der KPÖ und war Spitzenkandidat bei dieser Nationalratswahl. Er ist schon seit über 15 Jahren politisch aktiv, hat Junge Linke mitgegründet und aufgebaut. 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Die Kommunistische Partei hat eine lange Geschichte, sie wurde 1918 gegründet - als eine der ältesten Kommunistischen Parteien weltweit. Sie unterscheidet sich von den anderen Parteien in verschiedenen Punkten, ein sehr wichtiger ist, dass sie einen “Sozialismus demokratischen Charakters mit dem Ziel einer klassenlosen Gesellschaft” anstrebt. Bei dieser Wahl hat die KPÖ die Chance erstmals seit 58 Jahren wieder den Sprung in den Nationalrat zu schaffen. Inwiefern ist die KPÖ “anders als die anderen” Parteien? Kann die KPÖ auf Bundesebene wirklich etwas verändern? Was will sie überhaupt im Parlament und außerhalb davon? 👉 Darüber spricht Teresa mit Alisa Vengerova. Alisa ist Bundessprecherin der Jungen Linken und kandidiert bei dieser Wahl für die KPÖ. 🙌 GET ACTIVE Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/ IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Heute geht’s um die Partei, an der man bei einer Regierungsbildung in Österreich selten vorbei kommt. Die Volkspartei, kurz ÖVP. Bei der letzten Wahl 2019 bekam sie mit 1,7 Millionen Wähler:innen und 37,5% die meisten Stimmen - damals noch unter Sebastian Kurz mit der “Neuen ÖVP”. Konservativ-bürgerlich, wirtschaftsnah und in der Nähe von Bauernschaft und Katholischer Kirche - kurzum eine traditionelle Großpartei in Österreich. ABer ihre Wähler:innenbasis bröckelt: Bei der kommenden Wahl geben ihr Umfragen um die 25% und sehen sie hinter der FPÖ. Wir sehen uns die ÖVP heute genauer an: Weshalb liegt die ÖVP in den Umfragen so viel schlechter als noch vor 30 Jahren? Was ist mit der “Mitte” gemeint, die sie verkörpern will? Für wen macht die ÖVP Politik und warum ist sie bei Jungen so beliebt? 👉 Darüber spricht Teresa heute mit Marcel Andreu. Marcel, ist Gründungsmitglied der Jungen Linken, arbeitet in Wien im IT-Bereich und ist in der Redaktion vom “Argument”. 🙌 GET ACTIVE Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/ IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Heute sprechen wir über eine der zwei historischen Großparteien in Österreich. Die Sozialdemokratische Partei Österreichs. Sie hat eine lange Geschichte, hat Österreich schon in verschiedensten Konstellationen regiert und in der inhaltlichen Ausrichtungen auch viele Wendungen hinter sich – je nachdem, wer gerade vorne steht. Das tut im aktuellen Wahlkampf Andreas Babler, der sich auf die Fahnen geheftet hat, die SPÖ weiter nach links zu orientieren. Und gerne Kanzler werden möchte. 📌 Wie gut stehen die Chancen für die SPÖ in dieser Wahl? 📌 Ist die SPÖ noch immer DIE Arbeiter:innenpartei in Österreich? 📌 Was kann man sich von ihr erwarten? Darüber spricht Teresa mit Martin Konecny. Martin ist selbst in der Sozialdemokratie politisiert worden – hat sich dann aber doch anders orientiert. Er hat Politikwissenschaft studiert, ist aktuell Bildungsreferent der KPÖ und schreibt politische Analysen für den Mosaik-Blog. 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Heute geht’s um die Partei, die tatsächlich stärkste Kraft werden könnte bei der Wahl im Herbst. Und gleichzeitig aber alles andere als unkontrovers ist: Die rechtsextreme FPÖ. 1955 gegründet aus dem Verband der Unabhängigen, in dem hauptsächlich ehemalige Nationalsozialisten waren, wurde sie von der Tabu- und Oppositionspartei zur Regierungspartei. Und das sowohl in Koalition mit SPÖ und ÖVP. Auch heute tummeln sich in der FPÖ noch viele mit rechtsextremen und auch deutschnationalem Gedankengut - aber die Partei ist sowohl in wirtschaftlichen als ideologischen Fragen nicht unumkämpft. Was ihr auf jeden Fall gelungen ist: Die Erweiterung der Wähler:innenschaft von akademischen deutschnationalen Burschenschaftern hin zu normalen Arbeiter:innen. Sie heftet sich auch selbst immer auf die Fahnen, dass sie Politik für den “kleinen Mann” macht. Wo bleibt der viel-zitierte “kleine Mann” in der Politik der FPÖ? Was passiert, wenn die FPÖ regiert? Wie sieht’s um die Flügelstreits in der FPÖ aus? 👉 Darüber spricht Teresa heute mit Marina Andreu. Marina kommt aus Tirol und ist seit 2022 im Bundesvorstand von Junge Linke. Sie hat Politikwissenschaften studiert und sich da auch hin und wieder mal mit der FPÖ und ihrer Geschichte befasst. 🙌 GET ACTIVE Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/ IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Junge Linke Sommergespräche: Wir reden über die Parteien, nicht mit ihnen! 13,9% – so viele Stimmen haben die Grünen bei der Nationalratswahl 2019 bekommen und sind damit 4.er geworden. Trotzdem haben sie – aus ihrer Sicht – wohl den Hauptpreis in den Verhandlungen gewonnen: Seit 5 Jahren dürfen sie in Österreich mitregieren. Und das, obwohl sie 2017 noch aus dem Parlament geflogen sind und davor immer sehr stolz auf ihre Oppositionsarbeit waren. 📌 Was ist aus der Anti-Establishment-Partei “Die Grünen” geworden? 📌 Für wen machen sie Politik? 📌 Wie hat sie die Regierung verändert? Darüber spricht Teresa mit Serafin Fellinger. Serafin war selbst früher bei den Jungen Grünen aktiv, dort sogar als politischer Geschäftsführer in Wien. Nach dem Rauswurf der Jungen Grünen durch die Partei, hat er später die Jungen Linken mitgegründet. Und lebt und arbeitet mittlerweile in Berlin. 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Junge Linke Sommergespräche: Wir reden über die Parteien, nicht mit ihnen! Heute sprechen wir über die kleinste Partei, die im Moment mit 8,1% und 15 Sitzen im österreichischen Parlament vertreten ist. Die NEOS wurden 2012 gegründet und zogen nach der Wahl im Jahr 2013 auf Anhieb in den Nationalrat ein. Damals ins Parlament geführt vom Politikberater Matthias Strolz, der davor bei der ÖVP gearbeitet hat und vor allem für exzentrische und wortgewandte Reden bekannt war. Dieses Jahr treten sie mit Parteichefin Beate Meinl-Reisinger an. Ihr Anspruch zu Beginn: dem Stillstand und der Korruption im Land etwas entgegensetzen. 📌 Wie gut hat das geklappt? Wie neu ist ihre Politik? 📌 Was sind die großen Ideen, die sich hinter ihren Forderungen verbergen? 📌 Wie wollen sie die Gesellschaft verändern? Über diese Fragen spricht Teresa mit Klara. Klara studiert Finanzmathematik an der WU und beschäftigt sich abseits davon mit Wirtschaftslehre und Liberalismus - also genau die Schlagwörter, die sich die NEOS auch auf die Fahnen heften. 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Junge Linke Sommergespräche: Wir reden über die Parteien, nicht mit ihnen! Den Anfang machen wir mit einer Partei, die erst seit kurzem ins Politik-Business eingestiegen ist. Und eine österreichische Besonderheit zu sein scheint: Die Bierpartei. Begonnen als Satire-Projekt in Verbindung mit der Punkband „Turbobier“ wurde das lustige Anti-Politik-Projekt spätestens mit dem Antritt von Turbobier-Frontmann und Bierpartei-Chef Dominik Wlazny bei der Bundespräsidentschaftswahl 2022 zu einer Partei, die ernst genommen werden will. Wie gut das geglückt ist, wollen wir uns heute ansehen. Wieso hat die Bierpartei sich in diese Richtung verändert? Was bekommt man, wenn man die Bierpartei wählt? Und wo hält sie, was sie verspricht? 👉 Darüber spricht Teresa heute mit Lukas Wurzinger. Lukas ist seit 2009 politisch aktiv - zuerst bei den Jüngen Grünen, mittlerweile in der KPÖ. 🙌 GET ACTIVE Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/ IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

1 214 – Taylor Swift (Kein Katzenjammer Version) 45:52
45:52
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai45:52
Wir sprechen heute über den aktuell wohl erfolgreichsten Popstar überhaupt: Taylor Swift. Immer wieder hört man in den Medien, wie sie sämtliche Rekorde bricht: Verkaufte Alben innerhalb einer Woche, Anzahl der Songs unter den Top 100 Songcharts, und Tournee mit den höchsten Einnahmen, die je erzielt wurden. Auch über ihre Fangemeinschaft, die Swifties, wird viel gesprochen. 📌 Wie kann es sein, dass genau derselbe Musikstil so unglaublich viele Menschen abholt? 📌 Was ist Taylor Swifts Erfolgsrezept? 📌 Welche Auswirkungen hat sie auf die Musikwelt und das Business dahinter? Über all das und mehr spricht Teresa mit Julia Prassl. Julia ist seit der Gründung bei Junge Linke aktiv, sie lebt aktuell in Frankfurt am Main und studiert dort politische Theorie. Freut mich, dass du heute im Podcast zu Gast bist! 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

Sommer, Sonne, Schönheitsideale. Der Sommer ist immer eine Zeit, in der es egal, ob wir wollen oder nicht, um unsere Körpern geht – und damit auch schnell ums Essen. Und da gab’s vor kurzem erschreckende Nachrichten: Die Zahl von Mädchen und Frauen, die an Essstörungen leiden, steigen in den letzten Jahren wieder stark an: Von 2012 bis 2022 stiegen die Fälle von Magersucht, Bulimie und Bing-Eating-Disorder bei 12-17-jährigen Mädchen um 54% an. 📌 Wie hängen unrealistische Körperbilder mit Essstörungen zusammen? 📌 Was ist der Unterschied zwischen einer Esstörung und dem Anstreben einer Traumfigur? 📌 Und wie kann man Betroffenen helfen? Darüber spricht Teresa heute mit Antonia Umgeher. Toni ist Sprecherin der Jungen Linken Wien. Sie studiert Psychotherapie und arbeitet in der aufsuchenden Familienbegleitung. 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Die EM ist vorbei – aber manche Skandale bleiben in Erinnerung und geben uns Anlass um über Probleme zu sprechen, die tiefer liegen: Beim Sieg der türkischen Fußballmannschaft gegen die österreichische hat der türkische Fußballspieler Merih Demiral den Wolfsgruß gezeigt. Das Erkennungszeichen der Grauen Wölfe, einer Gruppe von türkischen Faschisten. Daraufhin gab es große Empörung und als Konsequenz wurde Demiral für zwei Spiele bei der EM gesperrt. 📌 Wofür steht der Wolfsgruß und wer sind die Grauen Wölfe? 📌Wie hängen türkischer und österreichischer Nationalismus zusammen? 📌 Was kann man dagegen tun? Darüber spricht Teresa mit Berna Erbay. Berna lebt in Graz, hat Soziologie studiert und ist bei der Kommunistischen Jugend und Defend Kurdistan Graz aktiv. 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

1 211 – Sportwetten: Geschäft mit der Sucht 43:22
43:22
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:22
Das Finale der Fußball-Europameisterschaft ist da: Spanien gegen England. Und die Frage, die sich aufdrängt: Wer wird gewinnen? Ein Gewinner steht auf jeden Fall schon jetzt fest: Sportwetten-Anbieter. Als einziges EU-Land fallen in Österreich Sportwetten nicht unter das Glücksspiel. Beratungsstellen schlagen Alarm, denn immer mehr Menschen schlittern in eine Spielsucht. 88.000 Menschen sind in Österreich spielsüchtig. Und Sportwetten haben nach Automatenspielen das zweithöchste Suchtpotential. 📌 Warum machen Sportwetten so abhängig? 📌 Wer ist besonders gefährdet? 📌 Und gewinnt auch bei Sportwetten am Ende immer die Bank? Darüber spricht Teresa mit Simon Gostentschnigg. Simon lebt und arbeitet in Graz, wo er auch für die KPÖ im Gemeinderat sitzt. 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

Die Nachricht kam in der Nacht auf Dienstag, den 25. Juni überraschend: Der Whistleblower Julian Assange habe das britische Belmarsh-Gefängnis, in dem er 5 Jahre lang inhaftiert war, verlassen. Gedroht hatten wegen Spionage 175 Jahre Haft. Mit der US-Justiz wurde jetzt eine Freilassung ausgehandelt. 📌 Wie kam es zum Deal mit den USA? 📌 Bei welchen Fakten über die USA, ihre Kriegsführung und andere Infos würden wir heute ohne WikiLeaks im dunkeln tappen? 📌 Und was hat das aufdecken allein verändert? Über all diese Fragen spricht Teresa mit Jakob Weber. Jakob hat Artificial Intelligence studiert und ist in Linz bei den Jungen Linken aktiv. 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

1 209 – Wie nationalistisch ist die EM? 24:35
24:35
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai24:35
Es ist Fußball Europameisterschaft. Das heißt: Ein Monat lang Ausnahmezustand, unglaublich viele Nationalflaggen, Fußballpickerlhefte und Public Viewings. Außerdem ein Sport mit Massenwirkung hinter dem richtig viel Geld steckt. Wir wollen die EM, die dieses Mal in Deutschland stattfindet etwas genauer unter die Lupe nehmen: Wie hängen Nationalismus und Sport zusammen? Wieviele politische Interessen stecken im Fußball? Weshalb bewegt die Fußball-EM so viele Menschen? 👉 Darüber spricht Teresa heute mit Hasan Ulukisa. Hasan hat an der Kunstuni studiert, er lebt und arbeitet in Linz. In verschiedenen politischen Initiativen engagiert und auch beherzter Fußball-Fan - vor allem im Blau-Weiß-Stadion. 🙌 GET ACTIVE Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/ IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Diese Woche hat der gute Rat, gegründet von der Millionenerbin Marlene Engelhorn, seine Ergebnisse präsentiert. 50 verschiedene Personen, die die Bevölkerung abbilden sollen, haben sich an sechs Wochenenden getroffen, Inputs von Expert:innen gehört, diskutiert und jetzt entschieden, was mit dem Erbe von Marlene Engelhorn geschehen soll. 25 Millionen Euro wurden insgesamt an 77 Organisationen rückverteilt. An wen genau gehen die 25 Millionen Euro? Was ist die Idee hinter dem Guten Rat? Und kann es als Vorzeigemodell für demokratische Mitgestaltung dienen? 👉 Darüber spricht Teresa heute mit Arian Hartwig. Ari hat Politikwissenschaft studiert und ist bei Junge Linke in Wien aktiv. 🙌 GET ACTIVE Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/ IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Nach Südafrika und Indien, wurde letztes Wochenende in der EU gewählt. Vor der Wahl wurde von verschiedenen Parteien vor einem großen Rechtsruck gewarnt, gekommen ist eine Rechtsverschiebung. Rechte und Konservative haben 23 Sitze im EU-Parlament dazugewonnen, Grüne und Liberale haben jeweils über 20 Sitze verloren. Und in Österreich gab es die erste bundesweite Wahl, bei der die FPÖ auf Platz 1 gelandet ist. 📌 Ist das ein Vorgeschmack für die Nationalratswahl? 📌 Was heißt das Ergebnis der Wahl für die europäische Linke? 📌 Und hätte man als KPÖ etwas anders machen müssen, damit es für den Einzug reicht? Über all diese Fragen spricht Teresa heute mit Magdalena Berger. Magdalena ist Assistant Editor beim Jacobin Magazine. 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Ü
Über Politik

1 206 – Rassismus: L’Amour Toujours verbieten? 24:55
24:55
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai24:55
L’Amour Toujours Der über 20 Jahre alte Song von Gigi D’Agostino sorgt gerade für Aufregung und es wird sogar darüber diskutiert, ob man ihn verbieten soll. Ende Mai ist ein Video von einer Party auf der deutschen Insel Sylt aufgetaucht, in dem junge Partygäste zum Song L’Amour Toujours ganz laut “Ausländer raus” und “Deutschland den Deutschen” grölen. Das veröffentlichte Video hat große Wellen geschlagen und Empörung ausgelöst - im Internet, in antirassistischen Initiativen, aber auch in der deutschen und österreichischen Politik. Auch in Österreich sind Aufnahmen mit dem rassistischen Liedtext aufgetaucht - datiert schon vor Mai, zum Beispiel in Niederösterreich und in Kärnten. Wieso machen Menschen den Partyschlager zur rechten Hymne? Wie viel Doppelmoral steckt hinter der Empörung der Politiker:innen im Vergleich zu ihrer Asylpolitik? Sollte man L’Amour Toujours verbieten oder was kann man wirklich gegen Rassismus tun? 👉 Darüber spricht Teresa heute mit Tom Oberhauser. Tom ist im Bundesvorstand der Jungen Linken und lebt in Salzburg. 🙌 GET ACTIVE Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/ IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Das Superwahljahr 2024 macht sich auch international bemerkbar. In der letzten Folge haben wir über die richtungsweisende Wahl in Südafrika gesprochen – heute richten wir unseren Blick auf ein Land, das in den Medien oft als "größte Demokratie der Erde” bezeichnet wird – nämlich auf Indien. Dort kämpft der aktuelle Präsident Narendra Modi um eine dritte Amtszeit - und im Gegensatz zu Südafrika dürfte ihm das auch gelingen. Die Opposition – versammelt um die INC, die in Indien nach der Unabhängigkeit von Großbritannien, lange Jahre regiert hat, sieht aber einen unfairen Wahlkampf und Wahlbetrug. 📌 Wie steht es um die Politische Situation in Indien? 📌 Welche strategischen Ziele verfolgt Indien international? 📌 Wie nationalistisch ist Modi’s Politik? Das und vieles mehr wird Teresa mit Florian Kammerhuber besprechen. Flo unterrichtet Geschichte, Geographie und wirtschaftliche Bildung und Informatik in Wien. Er ist Finanzreferent der Jungen Linke Wien und in der Bezirksgruppe Alsergrund aktiv. 🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000 ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)…
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.