Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 20d ago
Menambahkan four tahun yang lalu
Konten disediakan oleh Elisabeth Schloten. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Elisabeth Schloten atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Podcast Layak Disimak
DISPONSORI
Y
You Can’t Make This Up


At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2970705
Konten disediakan oleh Elisabeth Schloten. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Elisabeth Schloten atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
In diesem Podcast geht es um das Internet der Dinge, Daten und Algorithmen und vor allem um deren praktische Anwendung. Wir liefern dir konkrete Praxisbeispiele, Erfolgsgeschichten sowie kaufmännische und technische Hintergründe. Alle drei Wochen findest du bei uns neue Geschichten rund um das Internet der Dinge. Wir geben einen Einblick in industrielle IoT-Lösungen, die sich heute auf die Unternehmen auswirken. Unser Ziel ist es, einen Einblick in die Projektierung und Implementierung von IoT-Systemen zu geben, von neuen Geschäftsmodellen über die Auswahl der Technologiearchitektur bis hin zu Datenbesitz und Sicherheit.
…
continue reading
96 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2970705
Konten disediakan oleh Elisabeth Schloten. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Elisabeth Schloten atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
In diesem Podcast geht es um das Internet der Dinge, Daten und Algorithmen und vor allem um deren praktische Anwendung. Wir liefern dir konkrete Praxisbeispiele, Erfolgsgeschichten sowie kaufmännische und technische Hintergründe. Alle drei Wochen findest du bei uns neue Geschichten rund um das Internet der Dinge. Wir geben einen Einblick in industrielle IoT-Lösungen, die sich heute auf die Unternehmen auswirken. Unser Ziel ist es, einen Einblick in die Projektierung und Implementierung von IoT-Systemen zu geben, von neuen Geschäftsmodellen über die Auswahl der Technologiearchitektur bis hin zu Datenbesitz und Sicherheit.
…
continue reading
96 episode
Minden epizód
×M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast

1 Episode 96: Mit Sensoren zur smarten Stadt: Praxisbeispiele aus Coburg 25:28
25:28
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai25:28
Willkommen zu einer neuen Episode von Mit Schirm, Charme und Sensoren! In dieser Folge dreht sich alles um die Praxis von Smart-City-Technologien. Elisabeth spricht mit Andreas Kücker aus Coburg, über spannende Anwendungsfälle, die Städten echte Mehrwerte bringen. In dieser Episode erfährst du: Mikroklima-Monitoring für Bürger: Wie Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren in der Innenstadt Echtzeitdaten liefern, damit Bürger*innen an heißen Tagen kühlere Plätze finden können. Effiziente Stromabrechnung für Markthändler: Warum Coburg nun mit smarten Sensoren abrechnet, um Händler unkompliziert und genau abzurechnen. Schnelle Implementierung und geringer Aufwand: Wie Städte mit Plug-and-Play-Sensoren kosteneffizient Daten für Hochwasserwarnungen und Klimaanpassungsmaßnahmen sammeln können. Energieoptimierung öffentlicher Gebäude: Welche Projekte für 2025 geplant sind, um Ressourcen zu sparen und Städte nachhaltiger zu gestalten. Elisabeth und Andreas teilen praktische Einblicke in smarte Stadtlösungen und ermutigen, IoT zu testen und Städte lebenswerter zu machen. 🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen! Wichtige Links: Folge Elisabeth auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/elisabethschloten/ Connected euch mit Andreas Kücker: https://www.linkedin.com/in/andreaskuecker/ Erfahre mehr über uns: www.kiotera.de Wir freuen uns auf euer Feedback und Themenvorschläge – schreibt uns gerne an hello@kiotera.de .…
M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast

1 Episode 95: ChatGPT in der Produktion und Instandhaltung 18:07
18:07
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai18:07
Willkommen zu einer neuen Episode von Mit Schirm, Charme und Sensoren! In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Large Language Models (LLMs) und wie sie die Produktion und Instandhaltung transformiert. Elisabeth diskutiert mit Michael, unserem erfahrenen Automatisierungsexperten, über den Einsatz von Large Language Models in der Industrie. In dieser Episode erfährst du: Unstrukturierte Daten nutzbar machen: Wie KI hilft, Freitextfelder und alte Datenbestände zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Live-Demonstration von ChatGPT: Erlebe, wie KI die häufigsten Störungen in einer Anlage identifiziert und welche Vorteile das für Unternehmen hat. Effizienzsteigerung und Fachkräftemangel bewältigen: Wie KI-Tools die Arbeit erleichtern, Fachpersonal entlasten und Mitarbeitern ermöglichen, komplexe Analysen durchzuführen. Schnelle und einfache Implementierung: Erfahre, wie einfach es ist, KI-Lösungen in bestehende Systeme zu integrieren und innerhalb weniger Wochen Ergebnisse zu erzielen. Michael und Elisabeth bieten Einblicke in ihre Erfahrungen und zeigen, wie moderne KI-Technologien nicht nur Kosten senken, sondern auch die Produktivität steigern können. 🎧 Jetzt reinhören und mehr erfahren! Wichtige Links: Folge Elisabeth bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/elisabethschloten/ Erfahre mehr über uns: www.kiotera.de Wir sind gespannt auf eure Gedanken, Feedback und Themenvorschläge. Schreibt uns gerne eure Eindrücke per E-Mail an hello@kiotera.de .…
M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast

1 Episode 94: Die OT-IT Schnittstelle als Schlüssel zur Nutzung industrieller Daten 24:55
24:55
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai24:55
Willkommen zu einer neuen Episode von Mit Schirm, Charme und Sensoren! In dieser Folge dreht sich alles um den verborgenen Wert von Daten in der Produktion und Instandhaltung. Unsere Gastgeberin, Elisabeth Schloten von KIOTERA, diskutiert mit Björn Höper, dem Geschäftsführer von LTSoft, die entscheidende Rolle, die Daten in der modernen Industrie spielen. In dieser Episode erfährst du: IT vs. OT: Die wesentlichen Unterschiede und wie sie sich auf die Sicherheits- und Wartungsprozesse in deinem Unternehmen auswirken. Datenintegration: Wie die Kombination von IT- und OT-Daten zu tiefen Einblicken und verbesserten Geschäftsprozessen führt. Generative KI in Aktion: Beispiele dafür, wie unstrukturierte Daten analysiert und nutzbar gemacht werden, um Effizienz und Wartung zu optimieren. Björn und Elisabeth bieten Einblicke in ihre Erfahrungen, die zeigen, wie Sensordaten und intelligente Algorithmen nicht nur Kosten senken, sondern auch die Produktivität steigern können. 🎧 Jetzt reinhören und mehr erfahren! Wichtige Links: Björn bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bjoern-hoeper/ Elisabeth bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/elisabethschloten/ Erfahrt mehr über uns: www.kiotera.de Wir sind gespannt auf eure Gedanken, Feedback und Themenvorschläge. Schreibt uns gerne eure Eindrücke per E-Mail an hello@kiotera.de.…
M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast

1 Episode 93: Predictive Maintenance Insights live von der ACHEMA mit der Infraserv Höchst 16:25
16:25
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai16:25
In dieser Spezialfolge sind wir live auf der ACHEMA 2024, der größten Messe für Prozesstechnik, Chemie und Pharma. Elisabeth Schloten wird dieses mal interviewt und spricht mit Dirk-Harald Besterhorn und Tim Schmidt vom Hofe von Infraserv Höchst über die neuesten Entwicklungen im Bereich Predictive Maintenance. Gemeinsam erkunden sie, wie IoT und Datenanalyse helfen, Produktionsausfälle zu vermeiden und die Effizienz zu steigern. Themen der Episode: Was ist Predictive Maintenance? Erste Erfahrungen und Praxisbeispiele Die Bedeutung von IoT, Data Science und KI für die Zukunft der Instandhaltung Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Einführung neuer Technologien Hören Sie rein und erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Welt der vorausschauenden Instandhaltung. Wichtige Links zur Folge: Der Podcast "perspectives" der Infraserv Höchst: https://www.infraserv.com/de/aktuelles/perspectives-podcast/ Elisabeth Schloten auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/elisabethschloten/ Erfahrt mehr über uns: www.kiotera.de Wir sind gespannt auf eure Gedanken, Feedback und Themenvorschläge. Schreibt uns gerne eure Eindrücke per E-Mail an hello@kiotera.de .…
M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast

1 Episode 92: Was ihr wissen müsst, um eure Instandhaltung mit KI und modernen Prozessen zu optimieren 24:38
24:38
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai24:38
In dieser Episode von "Mit Schirm, Charme und Sensoren" haben wir einen besonderen Gast: Karla Ohler-Martins, Professorin an der Hochschule Ruhrwest für Industriesservice. Gemeinsam mit ihr besprechen wir die Optimierung der Instandhaltung durch moderne Technologien und Prozesse. Generative KI wird als wertvolles Werkzeug besprochen, das ähnlich bei der Strukturierung und Analyse von Dokumentationen sowie bei der Früherkennung von Maschinenproblemen hilft. Außerdem wird die Bedeutung einer gründlichen und strukturierten Dokumentation betont, da sie die Grundlage für die Analyse und Optimierung von Instandhaltungsprozessen bildet. Hört in die Folge rein, um weitere wichtige Aspekte für eine effiziente Instandhaltung kennenzulernen! #instandhaltung #sensoren #iiot #schwingungsanalyse #predictivemaintenance Wichtige Links zur Folge: Karla Ohler-Martins: https://www.linkedin.com/in/karla-ohler-martins-4b668212/ Elisabeth: https://www.linkedin.com/in/elisabethschloten/ Podcastfolge über Predictive Maintenance beim Stahlwerk Unna: https://schirm-charme-sensoren.libsyn.com/episode-89-predictive-maintenance-beim-stahlwerk-unna Wir sind gespannt auf eure Gedanken, Feedback und Themenvorschläge. Schreibt uns gerne eure Eindrücke per E-Mail an hello@kiotera.de .…
M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast

1 Episode 91: Transformation von Gebäudebeständen durch IoT 24:15
24:15
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai24:15
In dieser spannenden Folge dreht sich alles um die Transformation von Gebäuden durch IoT. Elisabeth von KIOTERA bringt zwei Experten aus der Branche mit, Tobi und Benny von Building Bridges, die tiefgreifende Einblicke in ihre Arbeit als Solution Architekten geben. In dieser Episode erfahrt ihr: Die Rolle des IoT in der Gebäudetransformation: Wie IoT-Technologien helfen, ältere Gebäudestrukturen zu modernisieren und Kosten zu sparen. Strategien zur Dekarbonisierung: Tobi und Benny teilen ihre Ansätze, um Gebäude emissionsärmer zu machen und welche Rolle die Technik dabei spielt. Die Bedeutung eines klaren Zielbildes: Warum es entscheidend ist, ein klares Zielbild zu haben, bevor man mit der Sanierung beginnt, und wie dieses in der Praxis entwickelt wird. Anpassung an gesetzliche Vorgaben: Diskussion über die Herausforderungen und Notwendigkeiten, Gebäude gemäß aktuellen und zukünftigen Gesetzes- und Energiestandards zu gestalten. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Gebäuden: Wie durch IoT die Flexibilität von Gebäuden erhöht wird, um auf wechselnde Anforderungen reagieren zu können. Wir freuen uns darauf, eure Gedanken und Feedbacks zu dieser faszinierenden Thematik zu hören. Teilt uns eure Eindrücke und Vorschläge per E-Mail an hello@kiotera.de mit. Verpasst nicht, was Tobi und Benny noch zu sagen haben, und bleibt dran für den nächsten Teil dieser Diskussion!…
M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast

In unserer aktuellen Folge werfen wir einen Blick auf den Girls' Day – eine Initiative, die weit mehr als nur ein Tag der offenen Tür in der Welt der MINT-Berufe ist. Wir freuen uns unsere Gäste Tabea Schroer, Projektleiterin des Girls’ Day, sowie Johanna Torkuhl vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf / Kreis Mettmann willkommen zu heißen: Gemeinsam mit Elisabeth besprechen sie, wie der Girls’ Day Geschlechterrollen aufbricht und Mädchen motiviert, ihren eigenen Weg in technischen Berufen zu gehen. In dieser Folge hört ihr: 🔄 Wie der Girls' Day dazu beiträgt, traditionelle Geschlechterrollen zu verändern 👩💼 Tipps, wie mehr Frauen in technische Berufe und in Führungspositionen kommen 🚀 Die Bedeutung von Vorbildern und Berufsorientierung außerhalb der Schule 📊 Was Umfragen zeigen, wie Jungen und Mädchen über Lebensplanung und Arbeitsteilung denken 🤝 Welche Vorteile Unternehmen haben, die sich am Girls' Day beteiligen Diese Episode bietet tiefe Einblicke in die Chancen und Herausforderungen, die der Girls' Day mit sich bringt, und zeigt auf, wie wichtig es ist, junge Mädchen für eine Zukunft in Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik zu begeistern. Wir freuen uns auf eure Gedanken, Feedback und Themenvorschläge zu dieser spannenden Episode. Teilt uns eure Eindrücke mit an hello@kiotera.de .…
M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast

1 Episode 89: Predictive Maintenance beim Stahlwerk Unna 25:49
25:49
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai25:49
In der neuesten Episode unseres Podcasts "Mit Schirm, Charme und Sensoren" tauchen wir tief in die Welt der Predictive Maintenance ein. Ein spannendes Thema, das zwar oft diskutiert wird, dessen praktische Umsetzung aber viele Fragen aufwirft. Wir freuen uns riesig, Sam aus dem Stahlwerk Unna und Michael von KIOTERA zu begrüßen, die uns aus erster Hand von ihren Erfahrungen mit Predictive Maintenance berichten. Was ihr in dieser Episode erfahrt: Sensoren im Einsatz: Findet heraus, wie Sensoren, die Vibrationen, Temperatur und Ultraschall messen, der Industrie helfen, den Zustand von Maschinen zu überwachen. Muster und Anomalien erkennen: Lernt, wie durch diese Technologie Muster in den Daten erkannt und Anomalien identifiziert werden können, bevor sie zu größeren Problemen führen. Präventive Empfehlungen: Entdeckt, wie auf Basis dieser Erkenntnisse präventive Maßnahmen entwickelt werden, um Effizienz zu steigern und Ausfallzeiten zu minimieren. Wir sind gespannt auf eure Gedanken, Feedback und Themenvorschläge. Schreibt uns gerne eure Eindrücke per E-Mail an hello@kiotera.de .…
M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast

1 Episode 88: Ökologische und soziale Nachhaltigkeit fördern 24:48
24:48
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai24:48
Das neue Jahr starten wir mit einem unserer Herzensthemen: Nachhaltigkeit. Dafür hat Elisabeth einen ganz besonderen Gast eingeladen – Claudia Päffgen hat Agrarwissenschaften studiert und arbeitet heute bei der Firma Foodforecast . Das Tech-Unternehmen aus Köln verfolgt das Ziel, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Nachhaltigkeit zu aktiv zu fördern. Während ihres Gesprächs vertiefen die beiden Frauen aber nicht nur Aspekte der ökologischen, sondern auch der sozialen Nachhaltigkeit. Dabei räumen sie mit veralteten Klischees über Männerdomänen auf und erklären, unter welchen Bedingungen sich Familie und Beruf wunderbar vereinen lassen. Über das Thema Foodwaste und wie wir ihn reduzieren können, sprechen Justus Lauten, Gründern von Foodforecast, und Claudia Päffgen in ihrem Podcast "Teller statt Tonne". Hört auch dort gerne mal rein: https://open.spotify.com/show/6OfBR2pod3qivwwGKNbaHt?si=0cbf7d450b8b40a9&nd=1&dlsi=8c009c5d4a1549ea…
M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – das haben wir zum Anlass genommen, um einmal auf die IoT Highlights und besondere Podcast-Momente zurückzublicken. Von Energy Harvesting und Nachhaltigkeitsframeworks für IoT Projekte über starke Frauen und Mädchen in der Tech Welt bis hin zur Smartifizierung von physischen Produkten – in dieser Folge kommt jede*r auf seine*ihre Kosten. Viel Spaß beim Zuhören, fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Die passenden Folgen aus dem Rückblick nochmal in gesamter Länge hören: Episode 86: Smartifizierung von Produkten Episode 85: IoT DIY Episode 84: Smart City Zielbild Episode 78: Tech Frauen Power Episode 77: Girls' Day 2023…
M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast

1 Episode 86: Smartifizierung von Produkten 29:11
29:11
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai29:11
Von intelligenten Ackerpflügen und Kranhaken – unsere heutigen Gäste sind Experten für die Smartifizierung von physischen Produkten. Sascha Meyer und Markus Goritz von 8tronix sprechen mit Elisabeth darüber - Was wir unter Smartifzierung verstehen können - Welche Vorteile es hat, einen Gegenstand intelligent nachzurüsten - Welchen Herausforderungen sie bei Projekten begegnen - Und warum es wichtig ist, das Projekt mit einem Piloten zu beginnen Freut euch auf spannende Geschichten aus der Praxis und hilfreiche Tipps in Episode 86.…
M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast

Ihr wolltet schon immer mal selbst etwas mit dem Internet of Things auf die Beine stellen? Dann freut euch über unseren Podcast-Gast zum Thema IoT DIY: Lisa Ihde. Sie hat einen Masterabschluss in IT-Systems Engineering und Design Thinking und veröffentlichte bereits drei Informatik-Sachbücher für Kinder und Jugendliche. In dieser Folge erzählt sie von ihrer Leidenschaft fürs Basteln und warum Maker Spaces ein Upgrade dafür waren. Hört unbedingt rein und erfahrt wie ihr euer eigenes IoT Projekt für zu Hause nachbauen könnt warum ihr unbedingt mal in einen Maker Space gehen solltet warum Basteln mit dem IoT so viel Spaß macht. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Links: Lisa Webseite: https://lisaih.de/ Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin: https://shop.heise.de/magazine/make-magazin/ Lovebox: https://github.com/julisa99/Lovebox Ikea-Lampe: https://github.com/julisa99/IKEAPS2014 LED-Streifen mit Alexa durch ESP32 ansteuern: https://github.com/julisa99/MakeYourSchool-SmartHome Makerspaces Deutschland: https://maker-faire.de/makerspaces/ Home Assistant: https://www.home-assistant.io/ Jugend hackt: https://jugendhackt.org/…
M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast

Heute geht es um das Thema Smart City – allerdings ein bisschen anders als sonst: Es geht weniger um die technischen Aspekte und dafür mehr um das Zielbild einer Smart City. Für dieses Thema haben wir Jan Büchsenschuß in unseren IoT Podcast eingeladen. Er ist Professor für Stadtplanung an der Ostfalia Universität in Wolfenbüttel. Gemeinsam mit Elisabeth spricht er über die Planung und Gestaltung einer zukunftsfähigen Stadt. Und aufgepasst – Zuhören lohnt sich heute mal wieder doppelt, denn am Ende wartet eine tolle Überraschung! +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Alle Infos zum Gewinnspiel findet ihr hier: https://ecbm.me/smart-city-workshop-gewinnspiel/ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Weitere spannende Inhalte zum Thema: Episode 68: Wie Datensilos die Zukunft der Städte beeinträchtigen Episode 69: Digitaler Zwilling einer Stadt…
M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast

1 Episode 83: Garnelenzucht 4.0 - mehr Nachhaltigkeit mit dem Internet of Things 21:52
21:52
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai21:52
Garnelen, IoT und Nachhaltigkeit – darum geht es diese Woche in unserem Podcast. Elisabeth bespricht einen besonderen Anwendungsfall mit Ernesto Oquelis aus dem ECBM Team: Ein Lebensmittelhersteller aus Peru stattet seine Garnelenbecken mit LoRaWAN Sensoren aus und erkennt das große Potenzial, das hinter der Technik steckt. Erfahrt, welchen Herausforderungen ECOSAC täglich ausgesetzt ist wie das Internet of Things hilft, sie zu lösen welche Potenziale sich aus dem Projekt in Peru für den Garnelenzüchter entwickelt haben ***Kurze Anmerkung: Der Podcast wurde bereits Ende Mai aufgenommen. Deswegen sind manche Zeitbezüge nicht mehr ganz aktuell.***…
M
Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast

1 Episode 82: LoRaWAN praktisch umsetzen – Ein IoT Projekt mit dem Rhein-Kreis Neuss 26:13
26:13
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai26:13
Heute wird’s praktisch bei uns im Podcast: Elisabeth hat Jens Kotterba vom Rhein-Kreis Neuss zu Gast und bespricht ein IoT Projekt, das wir gemeinsam mit der Kommune und dem Partner melita.io umgesetzt haben. Von Burg über Verwaltungsgebäuden bis hin zu Schulen, um diese Gebäude kümmert sich Herr Kotterba und bei letzteren haben wir LoRaWAN praktisch umgesetzt: CO2 Ampeln für ein besseres Raumklima und eine gesündere Lernatmosphäre für Schüler*innen und Lehrer*innen. Wie das Projekt gestartet ist und welche Möglichkeiten das IoT und Sensoren für die Gebäudewirtschaft bietet, besprechen Elisabeth und Jens Kotterba in dieser Episode. Interessiert an weiteren Inhalten rund um LoRaWAN? Dann schaut doch mal auf unserer Webseite oder unserem YouTube Kanal vorbei: YouTube Video-Serie: Battle der Funktechnologien E-Book: LoRaWAN Sicherheit Blogartikel: LoRaWAN Leitfaden 2023…
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.