Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1d ago
Menambahkan three tahun yang lalu
Konten disediakan oleh House of One. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh House of One atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 3366826
Konten disediakan oleh House of One. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh House of One atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Interreligiöser Dialog soll nicht nur auf Podien stattfinden, sondern gehört in den Alltag, in die Cafeterien, in die U-Bahn – oder eben mit uns ins Ohr. „Wir“, das sind Rebecca Rogowski, Judaistin mit blauem Gurt in JiuJitsu, Maike Schöfer, evangelische Pfarrerin und mit Hang zu Jesus-Kitsch, sowie Kübra Dalkilic, islamische Theologin, die auf Spar-Witze steht. Wir sprechen über unseren Glauben, unsere Erfahrungen, unsere Wurzeln. Wir tauschen uns aus, lachen miteinander, streiten miteinander und bleiben trotzdem immer im Gespräch. Religion aus dem Leben, nicht aus dem Lehrbuch. Natürlich wissen wir nicht alles, aber wir lernen gern dazu. Schreibt uns eure Kommentare, Fragen, Ideen, Anregungen an: 331podcast@house-of-one.org Der Podcast entsteht in Kooperation mit der Stiftung House of One, die in Berlin ein Haus mit einer Synagoge, einer Kirche und einer Moschee rund um einen großen zentralen Raum für alle Menschen unter einem Dach errichtet. Mehr erfahrt ihr auf unserer Website: www.House-of-One.org. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesfamilienministerium. Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung. Produziert hat das Format "Achtung! Broadcast", die Berliner Spezialagentur für Podcasts.
…
continue reading
93 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 3366826
Konten disediakan oleh House of One. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh House of One atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Interreligiöser Dialog soll nicht nur auf Podien stattfinden, sondern gehört in den Alltag, in die Cafeterien, in die U-Bahn – oder eben mit uns ins Ohr. „Wir“, das sind Rebecca Rogowski, Judaistin mit blauem Gurt in JiuJitsu, Maike Schöfer, evangelische Pfarrerin und mit Hang zu Jesus-Kitsch, sowie Kübra Dalkilic, islamische Theologin, die auf Spar-Witze steht. Wir sprechen über unseren Glauben, unsere Erfahrungen, unsere Wurzeln. Wir tauschen uns aus, lachen miteinander, streiten miteinander und bleiben trotzdem immer im Gespräch. Religion aus dem Leben, nicht aus dem Lehrbuch. Natürlich wissen wir nicht alles, aber wir lernen gern dazu. Schreibt uns eure Kommentare, Fragen, Ideen, Anregungen an: 331podcast@house-of-one.org Der Podcast entsteht in Kooperation mit der Stiftung House of One, die in Berlin ein Haus mit einer Synagoge, einer Kirche und einer Moschee rund um einen großen zentralen Raum für alle Menschen unter einem Dach errichtet. Mehr erfahrt ihr auf unserer Website: www.House-of-One.org. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesfamilienministerium. Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung. Produziert hat das Format "Achtung! Broadcast", die Berliner Spezialagentur für Podcasts.
…
continue reading
93 episode
Alle Folgen
×3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #92 Wie prägt Arbeit unsere Identität – und unseren Glauben? 1:05:43
1:05:43
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:05:43
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Was bedeutet Arbeit eigentlich für uns – als Tochter, als Kinder aus Arbeiterfamilien, als Frauen in theologischen Berufen? In dieser Folge von 3 3 1 – Drei Frauen, drei Religionen, ein Thema sprechen Maike, Kübra und Rebecca über ihre persönlichen Erfahrungen mit Arbeit, Klassismus und dem Gefühl, sich immer doppelt beweisen zu müssen. Sie erzählen von den Geschichten ihrer Eltern und Großeltern, von Lohn, der pünktlich gezahlt werden soll – laut Tora und Koran – und von Gottesdiensten, die auch Handarbeit sein können. Neben ganz viel Persönlichem geht es auch um Care-Arbeit, um stille Heldinnen im Hintergrund und um die religiöse Perspektive auf Lohn, Würde und Gerechtigkeit. Ein Gespräch über Malochen und Mitfühlen, Aufstieg und Erschöpfung – und darüber, wie unsere Religionen uns auch in der Arbeitswelt Halt geben können. House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Und as Beste: Bis 25. Februar 2025 werden eure Spenden verdoppelt! Auf jeden Euro, wird noch einer dazugelegt. Also, jetzt ist der beste Zeitung, Teil der House of One-Community zu werden. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen! Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #91 Was fließt da eigentlich – wenn wir über Wasser sprechen? 42:39
42:39
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai42:39
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Ob lebensspendend, reinigend oder bedrohlich – Wasser hat in den Religionen eine enorme symbolische und spirituelle Bedeutung. In dieser Folge von 3 3 1 – Drei Frauen, drei Religionen, ein Thema nehmen Maike, Kübra und Rebecca das Element Wasser aus jüdischer, christlicher und muslimischer Perspektive unter die Lupe. Es geht um rituelle Waschungen, spirituelle Quellen, Geschichten von Sintfluten und Meeresteilungen, lebendiges Wasser, Wasserverkostung und sogar um heilige Brunnen wie Semsem. Neben persönlichen Anekdoten und interreligiösen Aha-Momenten wird deutlich: Wasser ist mehr als ein Durstlöscher – es ist ein Element, das Körper, Seele und Religionen verbindet. House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Und as Beste: Bis 25. Februar 2025 werden eure Spenden verdoppelt! Auf jeden Euro, wird noch einer dazugelegt. Also, jetzt ist der beste Zeitung, Teil der House of One-Community zu werden. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen! Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #90 Wut und Mut – Wie weiter nach der Wahl? 38:09
38:09
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai38:09
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Die Bundestagswahl ist vorbei – und das Ergebnis hat viele enttäauscht und manche fassungslos gemacht. Die AfD ist zweitstärkste Kraft geworden. Was macht das mit uns, mit Kübra, Maike und Rebecca? Wut, Frustration, Erschöpfung – aber auch Mut, Widerstand und der Wille, sich weiter einzusetzen. Die drei Hosts sprechen über ihre Gefühle nach der Wahl, über die Kraft von Wut und darüber, wie man aus Empörung politisches Handeln macht. Welche Rolle spielt Wut in unseren Religionen? Ist sie Sünde oder Motor für Veränderung? Und wie schaffen wir es, aus Wut Mut zu machen – für uns selbst und für andere? Eine Folge über Politik, Gemeinschaft und warum wir alle „mütend“ bleiben sollten. "Über Tyrannei" von Timothy Snyder: https://schleichersbuch.buchhandlung.de/shop/article/53484399/timothy_snyder_ueber_tyrannei_illustrierte_ausgabe.html?source=53484399 "Freedom is a verb" von Daniel Kahn: https://open.spotify.com/intl-de/track/3GbvP2xhW0BurV7NLbU350?si=3f832e35d2c64646 Bücher von Sara Ahmend: How to live a feminist life: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9780822373377/html Feminist Killjoy: https://unrast-verlag.de/produkt/feminist-killjoy/ Zum Projekt an das Rebecca gespendet hat: https://polylux.network/ Und hier zum Reel das ich dazu gemacht habe: https://www.instagram.com/reel/DGd7hcOMYIc/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Unser Podcast wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Berlin. House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #89 Wer fastet wie? Interreligiöse Begegnungen zu Ramadan 37:36
37:36
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai37:36
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Ramadan ist mehr als nur Verzicht auf Essen und Trinken – es ist eine Zeit der Besinnung, des Gebets und des Miteinanders. Doch wie verändert sich der Ramadan, wenn man ihn nicht nur im Privaten, sondern auch in einer vielfältigen Stadt wie Berlin begeht? Kübra, Maike und Rebecca sprechen über das Fastenbrechen als interreligiösen Begegnungsmoment, über persönliche Herausforderungen zwischen spiritueller Einkehr und vollem Veranstaltungskalender – und über die Einladung, die sie dieses Jahr (schweren Herzens) absagen mussten. Was unterscheidet das muslimische Fasten von der christlichen Fastenzeit? Wie erleben jüdische Gemeinden die Verbindung von Fest und Verzicht? Und warum steht auf einmal „Ramadan Kareem“ am Berliner Rathaus? Eine Folge über Traditionen, Gemeinsamkeiten und Überraschungen – inklusive Minion-Kostümen und Pommes-Budgets. Unser Podcast wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #88 Wie sieht Rebeccas religiöser Alltag aus? 35:13
35:13
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai35:13
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Die drei Hosts, Rebecca Rogowski, Maike Schöfer und Kübra Dalkilic, befragen sich gegenseitig – diesmal steht Rebecca im Mittelpunkt. Wie beginnt sie ihren Tag? Welche Rituale sind für sie wichtig? Und wie hat sie sich ihre jüdische Praxis selbst erschlossen? Von Morgengebeten über die Bedeutung von Yoga bis hin zu Lieblingsmelodien in der Synagoge – diese Folge gibt persönliche Einblicke in den gelebten Glauben und die Suche nach spiritueller Verortung. Ein Gespräch über Traditionen, Selbstfindung und das, was Religion im Alltag bedeuten kann. Unser Podcast wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Berlin. House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #87 Bundestagswahl - Warum ist es so wichtig wählen zu gehen? 56:19
56:19
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai56:19
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema „Bitte geht wählen!“ – ein eindringlicher Appell von Kübra, Maike und Rebecca in dieser Folge. Aus gutem Grund: Am 23. Februar 2025 ist die Bundestagswahl. Diese bewegt die drei Gastgeberinnen nicht nur als Bürgerinnen, sondern auch aus ihrer jeweiligen religiösen Perspektive – als Muslimin, Jüdin und Christin. Was bedeutet diese Wahl für den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Welche Rolle spielen Religionen im politischen Diskurs? Und warum ist es gerade jetzt so wichtig, sich gegen Rechtsextremismus und für Menschenrechte zu engagieren? Mit persönlichen Einblicken, kritischen Gedanken und einer klaren Botschaft: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit – sie muss aktiv verteidigt werden. Also, worauf wartet ihr? Holt eure Wahlbenachrichtigung heraus und seid dabei – auch bei dieser Folge. Unser Podcast wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Berlin. House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Und as Beste: Bis 25. Februar 2025 werden eure Spenden verdoppelt! Auf jeden Euro, wird noch einer dazugelegt. Also, jetzt ist der beste Zeitung, Teil der House of One-Community zu werden. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen! Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #86 Wie sieht Maikes religiöser Alltag aus? 37:51
37:51
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai37:51
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Wie sieht der Sonntag einer Pfarrerin aus? Ist er ein Tag der Ruhe oder voller Verpflichtungen? In dieser Folge spricht Maike Schöfer mit Kübra Dalkilic über ihren Sonntag – von intensiven Gottesdiensten bis hin zu Momenten der Erschöpfung und Besinnung. Was passiert, wenn eine Pfarrerin krank wird oder spontan ausfällt? Gibt es „freie Sonntage“? Und wie schafft Maike es, inmitten ihrer Verantwortung auch Zeit für sich und ihre eigene Spiritualität zu finden? Neben persönlichen Einblicken geht es auch um Traditionen, Rituale und die Herausforderungen eines geistlichen Amtes – von der Vorbereitung einer Predigt bis zur Kunst des freien Gebets. House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Und as Beste: Bis 25. Februar 2025 werden eure Spenden verdoppelt! Auf jeden Euro, wird noch einer dazugelegt. Also, jetzt ist der beste Zeitung, Teil der House of One-Community zu werden. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen! Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Unser Podcast wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Berlin. Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #85 Wie sieht Kübras religiöser Alltag aus? 39:32
39:32
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai39:32
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Wie lebt Kübra ihre Religion im Alltag? In dieser Folge spricht sie mit Maike über ihre Gebetsroutine, das Tragen ihres Kopftuchs und darüber, was sie an heiligen Schriften besonders schätzt. Mit Humor und Offenheit teilt Kübra ihre Erfahrungen – von kleinen Herausforderungen bis zu ihren persönlichen Ritualen. Eine Episode, die Einblicke in gelebten Glauben gibt. House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Und as Beste: Bis 25. Februar 2025 werden eure Spenden verdoppelt! Auf jeden Euro, wird noch einer dazugelegt. Also, jetzt ist der beste Zeitung, Teil der House of One-Community zu werden. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen! Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #84 Welche Erinnerungen und Vorsätze prägen unser neues Jahr? 28:06
28:06
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai28:06
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Und as Beste: Bis 25. Februar 2025 werden eure Spenden verdoppelt! Auf jeden Euro, wird noch einer dazugelegt. Also, jetzt ist der beste Zeitung, Teil der House of One-Community zu werden. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen! Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #83 Wie gibt Licht Orientierung und Hoffnung in Religion und Kultur? 43:27
43:27
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:27
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Rebecca Rogowski, Maike Schöfer und Kübra Dalkilic widmen sich in dieser Episode der Symbolik des Lichts in Religionen und Kulturen. Sie sprechen über die Auswirkungen der winterlichen Dunkelheit auf die Psyche, persönliche Licht-Momente sowie die Rolle des Lichts in Ritualen und Festen. Was bedeutet Licht als Metapher für Hoffnung, göttliche Präsenz und Gemeinschaft? Wie spiegelt sich Licht in der Architektur von Gebetsräumen wider, und welche Rolle spielt es in kulturellen Erzählungen über Licht und Dunkelheit? Gemeinsam erkunden die drei Frauen diese Fragen und teilen ihre Perspektiven aus Judentum, Christentum und Islam. Euch erwartet eine vielschichtige Reflexion über das Licht – sowohl physisch als auch spirituell. Text bzw Aufnahme zu Licht und Dunkelheit und Rassismus: https://podtail.com/podcast/harvard-divinity-school/--dark-and-light-by-jacqui-james-from-the-unitaria/ Kinderlied über die Dunkelheit https://www.youtube.com/watch?v=6vClC6bQG48 House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Und as Beste: Bis 25. Februar 2025 werden eure Spenden verdoppelt! Auf jeden Euro, wird noch einer dazugelegt. Also, jetzt ist der beste Zeitung, Teil der House of One-Community zu werden. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen! Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!) Gefördert wird der Podcast im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesfamilienministerium. Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #82 Gastfreundschaft – mehr als ein gedeckter Tisch? 47:16
47:16
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai47:16
Gastfreundschaft ist weit mehr als gutes Essen und eine einladende Atmosphäre – sie kann ein Schlüssel zur Gemeinschaft sein. In dieser Episode sprechen Rebecca, Maike und Kübra über die Kunst des Gastgebens, besonders im Kontext der Feiertage. Sie teilen persönliche Erfahrungen, beleuchten kulturelle und religiöse Unterschiede und hinterfragen Erwartungen an Gastgeber:innen und Gäste. Was bedeutet es, großzügig zu sein? Welche Rolle spielen Essen und Rituale? Und wie prägen feministische Perspektiven die Praxis der Gastfreundschaft? Ein Gespräch über soziale, kulturelle und spirituelle Dimensionen einer uralten Tradition. House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Und as Beste: Bis 25. Februar 2025 werden eure Spenden verdoppelt! Auf jeden Euro, wird noch einer dazugelegt. Also, jetzt ist der beste Zeitung, Teil der House of One-Community zu werden. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen! Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: Website House of One [ https://house-of-one.org ] Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesfamilienministerium. Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung. Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Was haben Hagar, die Mutter Ismaels, und Sarah gemeinsam? In dieser Folge diskutieren Rebecca Rogowski und Kübra Dalkilic über zwei inspirierende Figuren, die in Judentum, Christentum und Islam bedeutende Rollen spielen. Hagar steht für Vertrauen und Überlebenskraft in der Wüste, während Sophia mit ihrer Weisheit Brücken zwischen den Religionen schlägt. Wie prägen uns ihre Geschichten heute, und welche Antworten geben sie auf die Fragen nach Gerechtigkeit, Glauben und menschlicher Stärke? House of One : Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Werdet Teil der House of One-Community. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen! Website House of One: [ https://house-of-one.org ] Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesfamilienministerium. Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung. Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #80 Einhörner in der Bibel? Schier unglaubliche Fakten aus Tora, Bibel und Koran 48:50
48:50
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai48:50
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema In dieser unterhaltsamen Episode von „3 3 1 – Drei Frauen, Drei Religionen, Ein Thema“ dreht sich alles um außergewöhnliche und verblüffende Fun Facts aus den heiligen Schriften! Maike, Kübra und Rebecca haben jeweils ihre Lieblingsfakten aus Bibel, Koran und Tora dabei. Von Einhörnern bis zu unerwarteten Abschreibfehlern – das sind Geschichten und Anekdoten, die du so bestimmt noch nicht kanntest! Doch damit nicht genug: Die drei Gastgeberinnen bringen auch inspirierende Persönlichkeiten aus ihrer Religion mit, die ihnen besonders am Herzen liegen. House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Werdet Teil der House of One-Community. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen! ( https://house-of-one.org/donate ) Website House of One: [ https://house-of-one.org ] Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesfamilienministerium. Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung. Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #79 Was bringt jüdisch-muslimischer Dialog? 54:36
54:36
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai54:36
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Was bringt jüdisch-muslimischer Dialog? Warum sollte man überhaupt darüber sprechen? Rebecca Rogowski und Kübra Dalkılıç sind sich einig: Gerade jetzt, wo Unterschiede oft in den Vordergrund gestellt werden, ist es umso wichtiger, miteinander zu reden. Welche Vorurteile tragen wir mit uns herum, ohne es zu merken? Wo gibt es ungeahnte Gemeinsamkeiten? Der Dialog zwischen Jüdinnen und Musliminnen eröffnet neue Perspektiven – und zeigt, dass ein friedliches Miteinander nicht nur möglich, sondern auch dringend notwendig ist. **Buchtipps: ** Meron Mendel und Saba Nur Cheema “jüdisch-muslimisches Abendbrot” https://www.kiwi-verlag.de/buch/saba-nur-cheema-meron-mendel-muslimisch-juedisches-abendbrot-9783462007428 Trialog Juanna Hassoun Shai Hoffmann https://www.luebbe.de/quadriga/buecher/politik/trialog/id_10702353 **Weitere Kanäle: ** Woman wage peace https://www.womenwagepeace.org.il/en/ https://www.instagram.com/palestinians_jews_for_peace/ https://www.instagram.com/aus_art_en/ House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Werdet Teil der House of One-Community. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen! House of One : Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Werdet Teil der House of One-Community. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen! Website House of One: [ https://house-of-one.org ] Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #78 Friede sei mit dir – wie füllen wir den Wunsch mit Leben? LIVE-Aufnahme im Haus der Demokratie 43:58
43:58
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:58
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Live von der Bühne der Muslimischen Kulturwochen 2024! Rebecca Rogowski und Kübra Dalkilic diskutieren das Thema Frieden – ein Wort, das tief in der Menschheitsgeschichte verankert ist, aber trotzdem in unserer modernen Welt immer wieder neu herausgefordert wird. Ist Frieden nur die Abwesenheit von Krieg? Und was bedeutet Frieden in Zeiten, in denen politische Akteure wie die AfD oder BSW einen ganz anderen Friedensbegriff vertreten als die zwei bzw. drei Frauen? Gemeinsam sprechen sie darüber, warum Frieden für sie so zentral bleibt, obwohl es so viele Konflikte gibt. Dabei werfen sie auch einen Blick auf die religiösen Schriften – von der Bibel über den Koran bis zur Tora – und fragen: Wenn Frieden seit Jahrtausenden ein Thema ist, warum scheinen wir ihn immer noch nicht vollständig zu erreichen? House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Werdet Teil der House of One-Community. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen! House of One : Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Werdet Teil der House of One-Community. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen! Website House of One: [ https://house-of-one.org ] Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.