Jeden Tag eine App
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 17d ago
Menambahkan two tahun yang lalu
Konten disediakan oleh recode.law. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh recode.law atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Podcast Layak Disimak
DISPONSORI
P
Peak Travel


1 You Can Visit All Seven Continents. But Should You? 26:46
26:46
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai26:46
For many travelers, Antarctica is a bucket-list destination, a once-in-a-lifetime opportunity to touch all seven continents. In 2023, a record-breaking 100,000 tourists made the trip. But the journey begs a fundamental question: What do we risk by traveling to a place that is supposed to be uninhabited by humans? And as the climate warms, should we really be going to Antarctica in the first place? SHOW NOTES: Kara Weller: The Impossible Dilemma of a Polar Guide Marilyn Raphael: A twenty-first century structural change in Antarctica’s sea ice system Karl Watson: First Time in Antarctica Jeb Brooks : 7 Days in Antarctica (Journey to the South Pole) Metallica - Freeze 'Em All: Live in Antarctica Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
recode.law Podcast
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 3441529
Konten disediakan oleh recode.law. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh recode.law atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Wie verändert die Digitalisierung die Rechtsbranche? Wird Künstliche Intelligenz Anwälte arbeitslos machen? Welche Geschäftsmodelle werden sich durchsetzen? Welche Fähigkeiten sind in der Zukunft gefragt? Wir versuchen diese Fragen zu beantworten und mit den Personen ins Gespräch zu kommen, die auch an Antworten auf diese Fragen arbeiten. Wir wollen die Legal-Tech-Vordenker und Jura-Innovatoren privat kennenlernen, wissen was sie antreibt, ihre Geschichte und ihre Visionen für die Zukunft hören.
…
continue reading
63 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 3441529
Konten disediakan oleh recode.law. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh recode.law atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Wie verändert die Digitalisierung die Rechtsbranche? Wird Künstliche Intelligenz Anwälte arbeitslos machen? Welche Geschäftsmodelle werden sich durchsetzen? Welche Fähigkeiten sind in der Zukunft gefragt? Wir versuchen diese Fragen zu beantworten und mit den Personen ins Gespräch zu kommen, die auch an Antworten auf diese Fragen arbeiten. Wir wollen die Legal-Tech-Vordenker und Jura-Innovatoren privat kennenlernen, wissen was sie antreibt, ihre Geschichte und ihre Visionen für die Zukunft hören.
…
continue reading
63 episode
Semua episode
×r
recode.law Podcast

1 Philipp Schmitz - Future Ready Lawyer Studie 2024 von Wolters Kluwer 40:53
40:53
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai40:53
Wie verändert sich der Rechtsmarkt im Zeitalter von KI und Innovation? Welche Skills braucht der „Future Ready Lawyer“? Und was heißt das für Studierende und junge Jurist:innen?Gemeinsam mit Philipp Schmitz , Product Owner bei Wolters Kluwer, sprechen wir über die wichtigsten Erkenntnisse der aktuellen Future Ready Lawyer Studie – einer globalen Analyse, die zeigt, wie stark der Rechtsmarkt im Wandel ist und wie technologische Entwicklungen wie GenAI juristische Arbeit transformieren. 💡Insights aus der Praxis 📈 Trends für die Zukunft 🎓 Perspektiven für den juristischen Nachwuchs Jetzt reinhören & mehr erfahren, wie juristische Kompetenz und Technologie heute zusammengehören!…
r
recode.law Podcast

1 Benedikt & Maximilian Reinhardt – Automatisierte Geldwäscheprüfung mit Legalian 1:06:55
1:06:55
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:06:55
In dieser Folge spricht Katharina Sophie Hertel mit Benedikt und Maximilian Reinhardt, die zusammen mit Constantin Wild Legalian gegründet haben. Ihr erfahrt, wie sich Geldwäscheprüfung automatisieren lässt, welche Prozesse sich besonders für digitale Lösungen eignen und wie Nichtjuristen innovative Technologien in den Rechtsmarkt bringen können. Zudem geben wir spannende Einblicke in die Gründung eines Legal-Tech-Startups und diskutieren die aktuellen Entwicklungen der Startup-Szene im Rechtsmarkt.…
r
recode.law Podcast

1 Dr. Ole Jensen - AI in Arbitration: The Future of Decision-Making 50:17
50:17
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai50:17
Can AI replace human arbitrators? Hosts Vincent and Yagmur discuss this with Dr. Ole Jensen, Managing Counsel at ArbBoutique. Following our first episode on legal technology in arbitration, this time we explore AI’s potential, challenges like accountability and confidentiality, and the impact of developments such as the SVAMC AI Guidelines and the EU AI Act. Literature mentioned in this episode: - Scherer/Jensen/Childree, Regulating the Use of Artificial Intelligence in International Arbitration: The EU AI Act and Beyond, Cahiers de l’Arbitrage – Paris Arbitration Journal 2024, 653 - Lüttenberg/Beimel/Heetkamp, Neue Pflichten für Schiedsgerichte aus der KI-Verordnung?, SchiedsVZ 2024 Ending Recommendations from Dr. Ole Jensen: • Isaac Asimov in General • Nexus from Yuval Noah Harari…
r
recode.law Podcast

1 recode.cademy #3 Legal Tech - wen betrifft es? 33:06
33:06
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai33:06
In der dritten Folge von recode.cademy sprechen Marie Landwehr und Lucas Schönborn darüber, wie Legal Tech die juristischen Berufe transformieren wird. Dabei beleuchten sie sowohl die Auswirkungen auf traditionelle Berufsfelder wie die Anwaltschaft und den Justizdienst als auch die Entstehung neuer Berufsbilder, etwa das des Legal Engineers. Die Podcast-Reihe recode.cademy solle einen Überblick darüber verschaffen, was man unter Legal Tech eigentlich versteht, welche Bedeutung es hat, wahrscheinlich noch haben wird und was eigentlich die wichtigsten Technologien sind. Viel Spaß beim Hören!…
r
recode.law Podcast

1 Dr. Olivia Lewis (YPOG) - KI-Entwicklung in Kanzleien 38:32
38:32
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai38:32
In dieser Folge sprechen Henrik und Dennis mit Dr. Olivia Lewis, die als Director of Legal Technology bei YPOG arbeitet. Wir sprechen mit ihr darüber, wie man in einer Kanzlei Software entwickelt und wie wichtig KI dabei tatsächlich ist. Olivia hat einen Hintergrund in Physik und Neuroscience und arbeitet das erste Mal in einer Kanzlei. Sie teilt mit uns, welche Erwartungen sie an das Umfeld Kanzlei hatte und welche Überraschungen sie erlebt hat.…
r
recode.law Podcast

1 recode.cademy #2 Legal Tech - was steckt dahinter? 28:35
28:35
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai28:35
In der zweiten Folge der recode.cademy unterhalten Marie Landwehr und Lucas Schönborn sich über die Technologien hinter Legal Tech - ob KI, Blockchain oder Big Data. Wir hoffen, dass Ihr einen Überblick darüber gewinnen könnt, was hinter den Technologien steckt, wie sie funktionieren und inwiefern sie für Legal Tech prägend sind. Viel Spaß beim Hören!…
r
recode.law Podcast

1 AI and Arbitration: The Impact of Legal Tech 52:51
52:51
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai52:51
This episode focuses on the intersection of legal technology and arbitration, specifically the role of artificial intelligence. Our hosts Yağmur and Vincent discuss how AI is being incorporated into arbitration practices and the key legal considerations involved. Steven Finizio, an expert in arbitration, joins us to provide insights into the current trends and future implications of using legal tech tools in dispute resolution *The official name of the draft guidelines is the “Silicon Valley Arbitration and Mediation Center Guidelines on the Use of Artificial Intelligence in Arbitration” You can access it from here: https://www.iareporter.com/wp-content/uploads/2023/08/SVAMC-AI-Guidelines.pdf…
r
recode.law Podcast

1 Tim Kniepkamp - Co-Founder von Suitcase über Chancen und Herausforderungen in der Gründungsphase 50:29
50:29
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai50:29
Lina spricht in diesem Podcast mit Tim Kniepkamp über das Legal Tech Start-up "suitcase". Dabei könnt ihr erfahren, was Tim in der Gründungsphase erlebt hat, warum sie von Berlin nach München gezogen sind und welche Herausforderungen es dabei gab. Link zu suitcase: https://www.suitcase.legal/ Link zu Stellenausschreibungen: https://suitcase.notion.site/Careers-e5add4db328047818b2b9a6401e69f6d LinkedIn Tim: https://www.linkedin.com/in/kniepkamp/ LinkedIn suitcase: https://www.linkedin.com/company/suitcaseodr/ Quellen zu Aussagen Rückgang der Eingangszahlen: Bundesjustizamt ( https://bit.ly/4clhQqt ) Wahrnehmung der Bevölkerung zur Überlastung der Gerichte: ROLAND Rechtsreport 2024 ( https://bit.ly/4cjrERQ ) Schwellwert für die Klageerhebung: ROLAND Rechtsreport 2022 ( https://bit.ly/4clZk1u ) Pensionierungswelle der Richter bis 2030: Handelsblatt ( https://bit.ly/3x0lC8N ) Fachpublikationen zu Suitcase Lieberknecht/Fischer/Kniepkamp, „Digitalisierte Vergleichsschlüsse durch Double Blind Bidding“ ZfPW 2024, 1-20 Fischer/Kniepkamp, „Double Blind Bidding als Verfahren der Online-Streitbeilegung“, LTZ 2024 (im Erscheinen) Sonstiges Richard Susskind, Online Courts and the Future of Justice, S. 138f.…
r
recode.law Podcast

1 Charlotte Thieme - New Public Service?! 54:25
54:25
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai54:25
Unser Mitglied Julian spricht mit Charlotte Thieme, Amtsfluencerin & Abteilungsleiterin: Wie modern ist die Verwaltung? Was ist dran an den Klischees (spoiler alert: wenig )? Über ihren Weg von der Anwältin zur Referats- und dann Abteilungsleitung! Was treibt sie an? Wie sie Linkedin als Kommunikationswerkzeug nicht nur nach außen sondern auch nach innen für sich entdeckt hat! Über Ihre Ideen zur Zukunft der Verwaltung: New Work, Digitalisierung, Vernetzung und und und Hört rein und lasst euch inspirieren…
r
recode.law Podcast

1 recode.cademy #1 Legal Tech - was ist das? 17:34
17:34
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai17:34
In der ersten Folge der neuen Podcast-Reihe recode.cademy sprechen Marie Landwehr und Lucas Schönborn über den Begriff Legal Tech. Was verbirgt sich dahinter? Was ist davon nicht mehr umfasst? Wie ist das Buzzword Legal Tech zu verstehen? Die Podcast-Reihe recode.cademy soll einen Überblick darüber verschaffen, was man unter Legal Tech eigentlich versteht, welche Bedeutung es hat, wahrscheinlich noch erlangen wird und was eigentlich die wichtigsten Technologien sind. Quellen: 1. Otto, Ri 2017, S. 5 (13) 2. Wagner, Legal Tech und Legal Robots, S. 1 3. Reinemann, NJWSonderheft „Innovationen & Legal Tech“, S. 6 4. Jaeger, Tagungsband DSRI Herbstakademie 2016, S. 1039 (1040) 5. Christina Maria Leeb, Digitalisierung, Legal Technology und Innovation 6. Goodenough, Legal Tech 1.0, 2.0 und 3.0 https://www.huffpost.com/entry/legal-technology-30_b_6603658…
r
recode.law Podcast

1 Prof. Dr. Anna Bernzen - KI und Urheberrecht: Herausforderungen & Chancen bei der KI Regulierung 51:18
51:18
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai51:18
In dieser Folge sprechen Annica und Tim mit Prof. Dr. Anna Bernzen und erörtern gemeinsam die Herausforderungen und Chancen der KI Regulierung und die zentrale Rolle urheberrechtlicher Fragestellungen. Anna Bernzen ist Inhaberin der Juniorprofessur für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Recht der Digitalisierung an der Universität Regensburg. Dort forscht sie unter anderem zu urheberrechtlichen Fragestellungen im Kontext von KI Regulierung. Im Gespräch wollen wir zunächst einen Überblick über den aktuellen Stand gewinnen, um uns dann spezifischen Fragestellungen zu widmen, die sich aus dem Zusammenspiel mit dem Urheberrecht ergeben.…
r
recode.law Podcast

1 Dr. Carl-Wendelin Neubert - Die Zukunft des Jurastudiums: E-Learning und KI-Lernassistenten 1:13:19
1:13:19
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:13:19
In unserer neuen Folge des Interview-Podcasts sprechen Vincent und Yagmur mit Dr. Carl-Wendelin Neubert von Jurafuchs. Dr. Carl-Wendelin Neubert ist Rechtsanwalt, Mitgründer und Chefredakteur bei Jurafuchs. Zusammen mit ihm sprechen wir über die neuesten Innovationen im Bereich des E-Learnings und wie KI-Lernassistenten die juristische Ausbildung revolutionieren. Ihr werdet herausfinden, was ein KI-Lernassistent ist, wie diese Technologie funktioniert und erfahren, wie sie das Definitionenlernen und die Ausbildung von Jurastudenten beeinflusst. Zudem sprechen wir über die Zukunft der juristischen Ausbildung und wie sich die Perspektiven auf die Branche unterscheiden. Dr. Neubert bietet uns faszinierende Einblicke und neue Perspektiven auf eine Debatte, die uns alle bewegt.…
r
recode.law Podcast

1 Aljoscha Burchardt – ein Blick hinter die Large Language Modells um ChatGPT & Co 1:00:04
1:00:04
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:00:04
In dieser Folge sprechen Annica und Tim mit Dr. Aljosha Burchardt und wagen einen Blick hinter die (technischen) Kulissen von ChatGPT & Co. Dr. Aljoscha Burchardt ist Principal Researcher, Research Fellow und stellvertretender Standortsprecher des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Berlin. Er ist Experte für Sprachtechnologie und Künstliche Intelligenz. Im Gespräch schauen wir uns den technischen Hintergrund von KI an, um so besser zu verstehen, wie wir KI gewinnbringend einsetzen können, welche Herausforderungen uns bevorstehen und wie wir Missverständnisse ausräumen können.…
r
recode.law Podcast

1 NewLaw Radar #12 - Legal Tech und Energie 13:28
13:28
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai13:28
In dieser Folge sprechen Moritz und Nick über Legal Tech und Energie. Wir suchen Antworten auf Fragen wie: Warum eignet sich Legal Tech gerade auch im Energierecht? Welche Legal Tech-Anwendungen gibt es in diesem Rechtsgebiet bereits? Und was war der Einfluss der Energiekrise?
r
recode.law Podcast

1 NewLaw Radar #11 - DJC 22 und Legal Tech in der Großkanzlei 28:42
28:42
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai28:42
In dieser Folge sprechen wir über die DJC 22 und Legal Tech in der Großkanzlei. In der ersten Hälfte der Folge erzählt recode Mitglied Nick von seinen Erlebnissen und Eindrücken von der DJC 22. Im zweiten Teil spreche ich mit dem Legal Tech Team von McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP über ihren Arbeitsalltag und den Einsatz von Legal Tech in Großkanzleien.…
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.