Player FM - Internet Radio Done Right
46 subscribers
Checked 1d ago
Menambahkan two tahun yang lalu
Konten disediakan oleh Marie Eickhoff & Luisa Pfeiffenschneider, Marie Eickhoff, and Luisa Pfeiffenschneider. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Marie Eickhoff & Luisa Pfeiffenschneider, Marie Eickhoff, and Luisa Pfeiffenschneider atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Podcast Layak Disimak
DISPONSORI
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/b2b-agility-with-greg-kihlstrom-martech-e-commerce-customer-success">B2B Agility with Greg Kihlström™: MarTech, E-Commerce, & Customer Success</a></span>


B2B marketing strategy grows ever more complex, with marketers needing to understand strategy, marketing technology, e-commerce, customer success, and more. This show covers it all, from a Business-to-Business perspective. From the creators and host of the award-winning The Agile Brand with Greg Kihlström podcast, comes B2B Agility™, a podcast focused on how B2B marketers and the brands they represent become category leaders and drive optimal results for the business and their customers. The show looks at B2B success in a variety of ways, all with a focus on the intersection of sales, marketing & technology.
Behind Science
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 3458451
Konten disediakan oleh Marie Eickhoff & Luisa Pfeiffenschneider, Marie Eickhoff, and Luisa Pfeiffenschneider. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Marie Eickhoff & Luisa Pfeiffenschneider, Marie Eickhoff, and Luisa Pfeiffenschneider atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag. “Behind Science” ist ein Podcast von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Ihr erreicht uns per Mail (podcast@behindscience.de) und Instagram (@behindscience.podcast). Außerdem ist unser Podcast im Reiseführer für Wissenschaftspodcasts gelistet. I Cover: Cedric Soltani und Amadeus Ewald Fronk I Sprecherin: Madeleine Sabel I Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Bei automatisierten Werbespots haben wir keinen Einfluss auf die Auswahl.
…
continue reading
163 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 3458451
Konten disediakan oleh Marie Eickhoff & Luisa Pfeiffenschneider, Marie Eickhoff, and Luisa Pfeiffenschneider. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Marie Eickhoff & Luisa Pfeiffenschneider, Marie Eickhoff, and Luisa Pfeiffenschneider atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag. “Behind Science” ist ein Podcast von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Ihr erreicht uns per Mail (podcast@behindscience.de) und Instagram (@behindscience.podcast). Außerdem ist unser Podcast im Reiseführer für Wissenschaftspodcasts gelistet. I Cover: Cedric Soltani und Amadeus Ewald Fronk I Sprecherin: Madeleine Sabel I Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Bei automatisierten Werbespots haben wir keinen Einfluss auf die Auswahl.
…
continue reading
163 episode
Semua episode
×B
Behind Science

1 Karl Ritter von Frisch: Tanzende Bienen 40:50
40:50
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai40:50
Bienen tanzen sich den Weg zur nächsten Blüte vor und können so einen exakten Futterort beschreiben. Als Karl Ritter von Frisch das beobachtet, nennt er es: Die folgenreichste Beobachtung seines Lebens. Und die Bienen sollen ihn sein Leben lang nicht mehr loslassen. Er vertagt die Flitterwochen, spannt seine gesamte Familie für die Beobachtungen ein und verbringt jede freie Minute seiner Ferien im Salzkammergut - alles, um die Sprache der Bienen zu entschlüsseln. Ob er sie entschlüsseln kann und warum er Welsen auf einer Flöte Musik vorspielte, hört ihr in dieser Folge. Noch mehr tierisches gibt's hier: Interview mit zwei echten Tierforscherinnen, auch bekannt aus dem "tierisch" Podcast. Interview mit Jasmin Schreiber. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

Sie kann durch die Augen der Tiere sehen und verändert damit das Leben vieler Nutztiere weltweit. Und das, obwohl sie als Kind beinahe die Schule verwehrt bekommen hätte, weil sie Autistin ist. Ihr Autismus wird ihre Stärke, quasi ihre Gabe und die, die sie früher belächelt haben, handeln schon bald nach ihren Ideen. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

Es wäre ein Traum: Fliegen zu können. Also so richtig gleitend wie ein Vogel. Das geht auch Abbas bin Firnas so. Er wird "muslimischer Leonardo da Vinci" genannt, weil er noch vor Leonardo überlegt hat, wie Menschen fliegen könnten. Und er hat es selbst probiert! Aber klappt sein Testflug oder bleibt das Fliegen ein Traum? Immerhin steht in Bagdad eine Statue von Abbas mit Flügeln. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

1 Science Snack: Schimpanse im Kinderwagen 18:46
18:46
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai18:46
In dieser Folge reisen wir zurück ins Jahr 1931, als ein Psychologenpaar ihren Sohn gemeinsam mit einem Schimpansen großzog – wie Zwillinge im Kinderzimmer. Was als wissenschaftliches Experiment begann, entwickelte sich zu einem aufrüttelnden Blick auf die Grenzen zwischen Mensch und Tier. Wir erzählen die Geschichte von Baby Donald und Schimpansen-Dame Gua, diskutieren die Folgen für die Forschung und fragen: Wie nah sind wir unseren tierischen Verwandten wirklich? “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

1 Dorothy Horstmann: Gegen die Eiserne Lunge 30:03
30:03
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai30:03
Polio war einst ein Sommer-Albtraum – leere Schwimmbäder, ängstliche Eltern und viele Kinder, die schwer erkrankten. Für die junge Ärztin Dorothy Horstmann gibt es nur ein Ziel: Eine Impfung gegen die Erkrankung entwickeln. Wären da nicht die vielen Hürden, die sie als Frau hat. Am Ende bringen sie ein Versehen und ein verrückter Zufall an die richtige Stelle, damit sie endlich an der Krankheit forschen kann. Ob sie dem Sterben ein Ende setzen kann? “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

Warum es mehrere Maschinenbau-Ingenieure brauchte, um ein Accessoire zu entwerfen, das später auch auf den größten Laufstegen der Welt zu finden war, erfahrt ihr in dieser kurzen Folge. Hört gerne in unseren Podcast-Tipp JUICE und sagt Bescheid, wenn wir uns beim Pasqualini Zeitsprung Festival in Jülich sehen. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

1 Spezial: Kira Herff – aus Wut mach Mut 51:42
51:42
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai51:42
Früher wollte sie Nobelpreisträgerin werden. Dann hat sie die Wissenschaft verlassen. Und heute setzt sich Kira Herff für bessere Arbeitsbedingungen und Strukturen im Wissenschaftssystem ein – mit ihrem Verein Respect Science . Ihr könnt das Gespräch, das wir beim Dokumentar-Festival Doxumentale aufgezeichnet haben, auch im Stream angucken. Checkt im Anschluss gerne die Dokumentation "Angeschrien, gemobbt, gedemütigt" der Deutschen Welle oder das das Open Science -Modell der Uni Utrecht aus, wovon Kira gesprochen hat. Wenn ihr selbst Machtmissbrauch erlebt , findet ihr Hilfe beim Netzwerk gegen Machtmissbrauch in der Wissenschaft und bei Rassismuserfahrungen unterstützt euch vielleicht das Buch "Resist Academia" . “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

Sie ist in der ersten Klasse der NASA, die Frauen als Astronautinnen ausbilde. Aber Sally es wirklich schaffen wird, als erste Frau der USA ins All zu fliegen, ist noch offen. Und welches Geheimnis in ihrem Leben ist so groß, dass sie es bis zu ihrem Tod für sich behält? Das erfahr ihr in dieser Folge. Checkt gerne die anderen Podcasts aus, die beim Dokumentar-Festival Doxumentale waren, und unser Spezial mit Astronautin Insa Thiele-Eich . “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

1 Science Snack: Revolution im Minirock 16:15
16:15
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai16:15
Lange Schritte soll er ermöglichen, damit sich Frauen endlich so frei bewegen können wie Männer. Dafür bringt Mary Quant in den 1960ern den Minirock von den Straßen Londons in die Schaufenster. Allerdings gibt es viel Gegenwind – ähnlich wie bei der Erfindung der Antibabypille , die ungefähr zur gleichen Zeit war. Wird das die Bewegung stoppen? Wenn ihr noch eine Folge über eine Designerin und Erfinderin sucht, hört unsere allererste Folge zur Erfindung des Schwangerschaftstests . “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

1 Gotthold Eisenstein: Ungesehenes Mathe-Talent 27:20
27:20
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai27:20
Gotthold Eisenstein war ein faszinierender und zugleich tragisch unbekannten Mathematiker des 19. Jahrhunderts. Mit nur 29 Jahren verstorben, hinterließ er ein Werk, das bis heute in der Zahlen- und Funktionentheorie nachhallt. Aber es ist auch die Geschichte eines Mannes, der mit Armut, Krankheit und gesellschaftlicher Ausgrenzung gekämpft hat. Wir sprechen über sein kurzes Leben und seine große Leidenschaft und den Traum, endlich seinem Mathe-Vorbild Carl Friedrich Gauß zu begegnen. Schon gehört? Hier geht's zur Folge über Alexander von Humboldt. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

1 Science Snack: Eine Frau erklärt die Welt 16:49
16:49
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai16:49
Jane Marcet ist sowas wie unsere Podcast Vor-Vorfahrin von uns. ;) Sie hat ein paar Jahrhunderte vor uns wissenschaftliche Podcasts gemacht... Zwar in Form von Büchern, aber geschrieben wie ein Dialog. Das Besondere: Sie erklärte mit ihren Büchern Wissenschaft für Menschen, die zuvor keine Berührung damit hatten. Dieses Erbe treten wir bei Behind Science doch gerne an und stellen euch Jane Marcet vor. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

Heute ist Opel als Automarke bekannt. Dabei ist Opel-Gründer Adam Opel überhaupt kein Fan von Autos. Im Gegenteil: Er liebt Fahrräder. Und das ist nicht die einzige Innovation, die er versucht aus dem schicken Paris in seine Heimat Rüsselsheim zu bringen. Hat er den richtigen Riecher? Hört gerne im Anschluss unsere Folge zur Erfindung des Fahrrads oder der Sonnenmilch oder guckt euch die fünf Opel-Söhne auf dem Quintuplet an. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

Jede zweite Woche haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um eine Erfindung aus der Schweiz, die kürzlich sogar beim Eurovision Song Contest besungen wurde: Zellophan. Es ist durch eine ziemlich tollpatschige Aktion entstanden, aber ist ein Stoff, an dem Forschende bis heute forschen. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

Grace Hopper – Pionierin der Computerwelt, gefeiert und unterschätzt zugleich. Sie bringt dem Militär das Programmieren bei, denkt als eine der Ersten in Computercode statt in Maschinenbefehlen – und wird dafür oft belächelt. Doch ohne sie gäbe es COBOL nicht, keine leicht verständliche Programmiersprache, keine breite Öffnung der Informatik. Wir klären: Wie wird aus einer Mathematikprofessorin eine hochrangige Navy-Offizierin? Was hat eine Motte mit dem Wort „Bug“ zu tun? Und warum gilt Grace Hopper heute als eine der einflussreichsten Frauen der Technikgeschichte – obwohl viele sie lange übersehen haben? Hier geht's zu unserer Folge über Alan Turing, der einer der einflussreichsten Theoretiker der frühen Computerentwicklung und Informatik war. Außerdem gibt's hier ein Interview mit Doktopus mit noch mehr Geschichten aus der Informatik. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

Wird er mit Ü90 noch den Durchbruch schaffen? Als Horst Bendix in Rente geht, sucht er eine neue Herausforderung. Er überlegt sich, die Windkraft in Deutschland zu verbessern. Wie, das weiß er schnell, aber niemand unterstützt seine Idee. Bis er alles auf eine Karte setzt. Hier wird erklärt, wie Windgeschwindigkeit und -leistung zusammenhängen , und hier könnt ihr den ZEIT-Artikel über Horst Bendix lesen. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um den Rauch, der verkündet hat, dass ein neuer Papst gewählt wurde. Und wir haben Vogelkunde betrieben, während alle anderen auf den Schornstein geguckt haben. Checkt gerne den Spektrum-Artikel zur Papst-Wahl aus oder unsere Folge zu Gustav Kirchhoff und der Spektralanalyse. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

Wir sind wieder vereint! Luisa ist zurück aus der Babypause und hat direkt ein kontroverses Thema mitgebracht. Milchpulver – entwickelt und vertrieben von Henri Nestlé rettete es viele Säuglinge, kostete aber auch Menschenleben... Wir klären: Wie wird aus einem deutschen Apotheker der Gründer eines der mächtigsten Lebensmittelkonzerne der Welt? Und warum ist Milchpulver so umstritten? Hört gerne im Anschluss die Folge über Julius von Liebig , der eine wichtige Grundlage für das Muttermilchersatzpulver lieferte. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

Im Café statt im Hörsaal – so hat Demian Nahuel Goos am liebsten Mathe gelernt. Mit seinem besten Freund hat er bei Cappuccino und argentinischen Croissants stundenlang über Mathe gequatscht, während eigentlich Vorlesung war. Und genau das machen wir in dieser Folge auch. Mehr Geschichten aus der Mathematik hört ihr in Demians Podcast und in unserer Folge über die Reise der Zahl Null . “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um Jack Kilby, der Mikrochips und Taschenrechner erfunden hat und seine Chefs damit am Anfang gar nicht überzeugen könnte. Wenn ihr mehr aus der Informatik hören möchtet: Lynn Conway hat mit Chips gearbeitet und sich als Transfrau in der Technik durchgekämpft. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

1 Mathe-Geschichten: Chillen mit der Null 41:49
41:49
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai41:49
Lange gab es keine Null. Also die Zahl, gab es einfach nicht! Wie sie schließlich von Indien nach Europa gekommen ist, und was ein Barber damit zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Mehr Geschichten aus der Mathematik hört ihr im Podcast von Manon Bischoff und Demian Nahuel Goos. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

1 Florence Randrianarisoa: Tanzen für die Gesundheit 34:09
34:09
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai34:09
Aus einem Hobby wurde mehr: Erst hat Florence Randrianarisoa Social Media-Videos nur nebenbei gemacht, mittlerweile ist sie hauptberuflich Moderatorin und "Medfluencerin". Ist sie Menschen mit medizinischen Fragen damit sogar näher gekommen? Wie kreativ Medizin sein kann und an welchen Stellen ihr der Doktortitel heute noch hilft, verrät Florence in dieser Folge. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um Peter Safar, der in den 60er Jahren zeigen konnte, dass die Herz-Lungen-Wiederbelebung die beste Methode zur Reanimation ist. Was die Nazis mit seiner Geschichte zu tun haben und welche Rolle eine Puppe namens Anne spielt, erfahrt ihr in diesem Snack. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

Habt ihr schon mal eine Stuhlprobe abgegeben? Lisa Budzinski hat schon viele untersucht und macht aus brauner Bakterienbrühe bunte Datenwolken. Wie die aussehen, könnt ihr auf ihrem Instagram-Kanal sehen. Lisa spricht so begeistert von ihrer Forschung, dass sie schon Science Slam-Meisterin geworden ist. Aber auf Parties erzählt sie meistens nicht, dass sie Biotechnologin ist. Warum? “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

1 Wissen hinter den Kulissen: Harry Potter-Check 34:19
34:19
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai34:19
Dinge schweben lassen oder auf einem Besen fliegen – wäre das theoretisch möglich? Jack und Anne prüfen im Podcast "Wissen hinter den Kulissen" mit ihrem Kollegen Henry Film-Phänomene aus wissenschaftlicher Perspektive. Heute nehmen wir Harry Potter auseinander. Wie müsste der Nimbus300 gebaut sein, um zu fliegen? “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

1 Science Snack: Transfrau in der Technik 21:07
21:07
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai21:07
Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Das heute ist ein üppigerer Snack, denn Dominic und Dora vom Podcast Doktopus haben die Geschichte einer Informatikerin mitgebracht. Sie hat ihren Job verloren, weil sie im falschen Körper geboren wurde. Lest gerne noch mehr zu ihrer Technologie oder stöbert euch durch die Webseite von Lynn Conway . Und hört Teil 1 dieser Doppelfolge – über Magnus Hirschfeld . “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

Es geht um die Freiheit von Wissenschaft, aber auch um Freiheit durch Wissenschaft. Denn Magnus Hirschfeld kann als einer der ersten Sexualforscher viel für die Rechte von queeren Menschen bewegen. Aber was wird ihn das kosten? Wie es in den 20ern in den Bars von Berlin klang, könnt ihr im Lila Lied hören oder im Film Anders als die Andern sehen. Die Geschichte von Magnus Hirschfeld haben Dominic und Dora vom Podcast Doktopus mitgebracht. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

1 Cops und Crimes: Wissenschaftliche Ermittler 36:12
36:12
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai36:12
Wie sicher sind Lösungen, die als "wissenschaftlich belegt" verkauft werden? Das checken Maximilian Doeckel und Jonathan Focke. Sie sind bekannt als "Quarks Science Cops" und aus ihrem neuen Podcast "Science Crimes" . Passend dazu können wir euch unsere Folge über Robert Koch empfehlen und das Buch von Max und Jonathan: "Aber meiner Tante hat's geholfen" . “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um die Erfindung von Knete, die ursprünglich überhaupt nicht zum Spielen gedacht war. Was vielleicht ihren Geruch erklärt... Nach dieser Folge könnte euch auch der Erfinder mit Spitzname "Mister Super Glue" interessieren. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

1 Ralph Caspers: Wenn das Herz glitzert 37:19
37:19
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai37:19
Warum Wissenslücken für ihn der größte Spaß sind, erzählt Ralph Caspers in dieser Folge. Er verrät, was er sich selbst als Kind gefragt hat. Und warum er glaubt, dass er kein guter Lehrer wäre, obwohl er jahrelang täglich Wissenschaft im Fernsehen erklärt hat. Mittlerweile rätselt Ralph unter anderem in seinem Podcast "Ralphs Relevante Rätsel" und auf seinem YouTube-Kanal "Quarks Dimension Ralph" . Den Ausschnitt aus "Wissen macht Ah!", in der es um seinen Namen geht, findet ihr hier . Und der biologische Name der Nosferatu-Spinne ist übrigens: Zoropsis spinimana. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
B
Behind Science

1 Karin Höhne: Wikipedia wird weiblicher 34:49
34:49
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai34:49
Wusstet ihr, das forschende Frauen seltener zitiert werden und sie andere Referenzschreiben bekommen als ihre männlichen Kollegen? Das berichtet uns Karin Höhne in dieser Folge. Sie ist Gleichstellungsbeauftragte am Berlin Institute of Health der Charité in Berlin. Stöbert gerne durch die Geschichten der Forscherinnen aus ihrer Ausstellung und erfahrt, wie ihr selbst Wikipedia-Artikel über Wissenschaftlerinnen schreiben oder am Girlsday teilnehmen könnt. Und checkt unbedingt den Copycats Podcast aus, in dem ihr von genialen Ideen hört, die Frauen von Männern geklaut wurden. Wenn ihr mehr von Frauen in der Wissenschaft hören möchtet, können wir diese Spezials empfehlen: mit einer Krebsforscherin , Dschungel-Forscherinnen , einer Astronautin und einer Astrophysikerin . “Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram , und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind .…
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.