Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3M ago
Menambahkan two tahun yang lalu
Konten disediakan oleh Marc Raschke, Lisa Müller, Marc Raschke, and Lisa Müller. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Marc Raschke, Lisa Müller, Marc Raschke, and Lisa Müller atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Podcast Layak Disimak
DISPONSORI
T
The 100 Handed

Two women, tired of working dead end jobs, try their hand at the dark art of Bloodsinging. When they kidnap a small boy for a ritual sacrifice, they learn that they have far more to worry about than the police. WARNING: This episode contains graphic violence, strong language, and mature themes. The 100 Handed is an audio drama intended for mature audiences. Listener discretion is advised. Listen ad-free and find bonus material at https://www.patreon.com/the100handed And remember, leave us a 5-star review to help spread the word. Weep at the wonder and howl at the horror! Please support our sponsors at: https://fableandfolly.com/partners/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices…
Zündholz
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 3525872
Konten disediakan oleh Marc Raschke, Lisa Müller, Marc Raschke, and Lisa Müller. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Marc Raschke, Lisa Müller, Marc Raschke, and Lisa Müller atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Deutschland, wo brennt's denn wieder mal? Wer zündelt aktuell an den Nerven unserer durch Überinformation überreizten Gesellschaft? Und was ist vielleicht bloß ein Strohfeuer? Die Kommunikationsexpert:innen Marc Raschke (ausgebildeter Journalist, preisgekrönter PR-/HR-Experte und Gesundheits- und Politik-Influencer) und Lisa Müller (ausgebildete PR-Journalistin, Verlegerin, Gründerin) diskutieren Woche um Woche brenzlige Themen, mit denen effiziente Aufmerksamkeitsökonomie betrieben wird – grandios untermalt mit Kommentaren von Dr. Alexander Risse (Chefarzt "in Berentung", Neu-Phänomenologe) https://agentur-blaulicht.de/#impressum
…
continue reading
81 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 3525872
Konten disediakan oleh Marc Raschke, Lisa Müller, Marc Raschke, and Lisa Müller. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Marc Raschke, Lisa Müller, Marc Raschke, and Lisa Müller atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Deutschland, wo brennt's denn wieder mal? Wer zündelt aktuell an den Nerven unserer durch Überinformation überreizten Gesellschaft? Und was ist vielleicht bloß ein Strohfeuer? Die Kommunikationsexpert:innen Marc Raschke (ausgebildeter Journalist, preisgekrönter PR-/HR-Experte und Gesundheits- und Politik-Influencer) und Lisa Müller (ausgebildete PR-Journalistin, Verlegerin, Gründerin) diskutieren Woche um Woche brenzlige Themen, mit denen effiziente Aufmerksamkeitsökonomie betrieben wird – grandios untermalt mit Kommentaren von Dr. Alexander Risse (Chefarzt "in Berentung", Neu-Phänomenologe) https://agentur-blaulicht.de/#impressum
…
continue reading
81 episode
Semua episode
×Z
Zündholz
1 Fluchtgeschichten: Bis zur Integration ein langer Weg (Sonderfolge) 41:51
41:51
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai41:51
Was haben Geflüchtete eigentlich erlebt, bis sie in unserem Land ankommen? Und wie sehr bildet die Migrationsdebatte die Realität ab? Bei der Fahrt über das Meer beobachtet er, wie drei Menschen über Bord gehen. Wie er ihnen nicht helfen kann. Wie sie kämpfen – und schließlich ertrinken. In Deutschland ankommen soll er sich dann gefälligst zusammenreißen und fit für den Arbeitsmarkt werden – ohne Anerkennung der bisherigen Ausbildungen. Diese und weitere Geschichten hört Rüdiger Schewe-Strahl seit über 30 Jahren. Denn genau so lange engagiert sich der Erzieher intensiv in der Geflüchtetenhilfe, nimmt sogar Geflüchtete bei sich auf. Oft sind es minderjährige Jungs, denen er "ein Nest" in seiner eigenen Großfamilie bietet, so Rüdiger. Und was er in den letzten Jahrzehnten erlebt hat, zeigte ihm vor allem eines: Dass politische Forderungen mit der Realität meist sehr wenig zu tun haben.…
How to Demo anmelden, Gaza-Luftbrücke, Deutsche sollen länger arbeiten, US-Zölle Es wird derzeit so viel gezündelt, dass selbst Marc und Lisa sich fragen, wo man zuerst hinschauen soll. Zumindest lässt sich sicher sagen lässt, dass ein Politiker ganz besonders davon profitieren könnte: Jens Spahn, dessen enormer Skandal zwischen US-Zöllen und Gaza-Hungerkrise bereits zur Randnotiz wird. Apropos Jens Spahn: Diese Woche berichtet Marc von einer kürzlich stattgefundenen Demo – der allerersten, die er je selbst angemeldet und organisiert hat. Wie man das macht und worauf man achten muss? Wir verraten euch's. Denn eins ist sicher: Widerstandsfähig muss man nicht nur werden, sondern auch bleiben. Das zeigt auch die mindestens scheinbar planlose Vorgehensweise der Bundesregierung, die erneut verkündet, dass die Bevölkerung nicht nur mehr, sondern auch länger arbeiten soll – aber keine Rahmenbedingungen für "mehr" schafft. Und um über das eindeutige Versagen in mehreren Punkten hinwegzutäuschen, möchte Friedrich Merz nun ein paar Paletten mit Lebensmitteln über Gaza abwerfen – nicht nur ineffizient, sondern auch gefährlich. SHOWNOTES Luftbrücke für Gaza: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/aussenpolitik/id_100842774/luftbruecke-fuer-gaza-wem-nutzt-der-nahost-vorschlag-von-friedrich-merz-.html Demo gegen Spahn in Münster: https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/demo-muenster-jens-spahn-100.html Die Demokratie Show: https://www.demokratieshow.de Der Demokratie Shop: https://demokratie-shop.myspreadshop.de…
Z
Zündholz
Krimi ums Verfassungsgericht, Jens Spahn tritt nicht zurück, Demokratie-Show geht auf Tournee Wie viel Trump steckt mittlerweile in der deutschen Politik? Zumindest lässt sich vermuten, dass der US-Präsident im Aussitzen von Skandalen mittlerweile für viele Politiker:innen unseres Landes zum Vorbild geworden ist. So wird die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht mit einer gigantischen Schmutzkampagne begleitet – mitten drin CDU-Fraktionschef Jens Spahn, der es mindestens verpasste, einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Apropos Spahn: Wieviele Skandale hält so ein Politiker mittlerweile aus, bis er Konsequenzen ziehen muss? Diese und viele Beispiele zeigen: Wir müssen dringend unsere Demokratie verteidigen – aber wie genau eigentlich? Das hat sich "Die Demokratie Show" zum Thema gemacht! Was genau das ist? Erklären wir in der Folge. (Weitere Infos auch via Link in den Shownotes) SHOWNOTES Die Demokratie Show – alle Infos und Tickets: https://www.demokratieshow.de/#tickets Brosius-Gersdorf: Wikipedia-Artikel wurde bewusst geändert https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100821052/brosius-gersdorf-wikipedia-eintrag-wurde-gezielt-geaendert.html…
Z
Zündholz
Masken-Chaos, Missmanagement, Medien-Dompteur Als ein "Drama in Milliardenhöhe" wird das genannt, was Ex-Bundesgesundheitsminister und nun CDU-Fraktionschef Jens Spahn in der Corona-Pandemie als Krisenmanagement bezeichnet. Zwar wird der Sonderbericht über Spahns Versagen durch Nina Warken (Gesundheitsministerin, ebenfalls CDU) noch zurückgehalten, doch auch ohne einen Blick in den Bericht liegen zahlreiche Fakten vor, die viele andere Politiker eigentlich längst zum Rücktritt gezwungen hätten – und viele dieser Fakten gab es in der Pandemie bereits in Echtzeit. Doch Spahn ist nun mal ein Medien-Dompteur: Wenn eine Krise naht, überschwemmt er die Medienlandschaft mit Forderungen und thematisch anders gelagerten Schlagzeilen. Dieses Mal könnte er aber übers Ziel hinausgeschossen sein. Warum also hält die CDU so verbissen an Jens Spahn fest, der mittlerweile einen größeren Image-Schaden als jedes andere Parteimitglied bedeutet? SHOWNOTES Sonderbericht 2025: https://www.tagesspiegel.de/politik/drama-in-milliarden-hohe-durch-ein-team-ich-sonderermittlerin-wirft-spahn-bei-maskenversagung-versagen-vor-13859008.html Merkel übernimmt 2020 Organisation: https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/nach-schutzmasken-debakel-in-krankenhaeusern-und-arztpraxen-kanzlerin-merkel-organisiert-beschaffung-neu-und-entmachtet-damit-minister-spahn/ Corona-App-Desaster: https://www.merkur.de/politik/corona-warn-app-deutschland-eu-fehler-update-jens-spahn-cdu-europa-international-niederlande-daenemark-oesterreich-kritik-zr-90012359.html Verteilung von mangelhaften Masken: https://www.dw.com/de/masken-bringen-spahn-in-erklärungsnot/a-57790342 Masken-Deals anderer Union-Politiker: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/masken-deals-alfred-sauter-und-georg-nuesslein-duerfen-millionenprovision-behalten-a-39633d22-2807-479f-913e-e1aada76da4a Tandler (Tochter eines früheren CSU-Generalsekretärs) muss nach Masken-Deals ins Gefängnis: https://www.br.de/nachrichten/bayern/mehr-als-vier-jahre-haft-fuer-andrea-tandler-maskenaffaere,TyUY6ry…
Z
Zündholz
Bisherige Bilanz KleinKo, irreführende Berichterstattung, Dobrindt Spürt ihr es schon? "Endlich läuft in Deutschland alles wieder gut", verkünden CDUler:innen wie Jens Spahn – genau, DER Jens Spahn, der aktuell sehr nervös auf seinen Maskenskandal schielt und sehr viel online austeilt, um von sich selbst abzulenken. "Alles wieder gut" ist aber auch ohne Spahn eine interessante Umschreibung, ist die Regierung sich doch in vielen Punkten uneins, ruft Aussagen des Außenministers zurück, sieht zu, wie der Innenminister geltendes Recht bricht und wie die Wirtschaftsministerin, aus der Gasbranche stammend, zahlreiche Gaswerke bauen will. Der Kanzler spricht in den USA über angeblich "importierten Antisemitismus" und übernimmt damit erneut rechtsradikale Erzählungen - währenddessen haben sich die rechtsextremen Straftaten hierzulande laut Verfassungsschutz verdoppelt. "Alles wieder gut" – leider nein, leider gar nicht. SHOWNOTES Fast 50 Prozent mehr rechtsextreme Straftaten: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/verfassungsschutz-fast-50-prozent-mehr-rechtsextreme-straftaten-110527484.html Merz spricht von importiertem Antisemitismus: https://www.deutschlandfunk.de/merz-weist-im-fox-news-interview-kritik-wie-von-jd-vance-zurueck-und-spricht-ueber-importierten-anti-100.html Dobrindt erhält Beifall von AfD und sagt, nur ein Teil der Muslime gehört zu Deutschland: https://www.welt.de/politik/deutschland/article256137092/Islam-Debatte-Dobrindt-sieht-nur-bestimmte-Muslime-als-Teil-Deutschlands-Lob-aus-der-AfD.html…
Politisierung von Männlichkeit und "Male Empowerment" Der Größte, Schnellste, Stärkste – der Alpha-Mann: Über toxische Männlichkeit redet gerade gefühlt die halbe Welt. Aber was ist das eigentlich? Und vor allem: Wie kommen wir da wieder raus? Ist denn die sogenannte "patriarchale Männlichkeit" wirklich so furchtbar? Und wie kann ein modernes Männlichkeitsbild überhaupt aussehen? Über Definitionsprobleme, Vermarktung (s. Andrew Tate) und Politisierung von toxischer Männlichkeit (siehe AfD, Trump. etc.) diskutieren wir bei Zündholz in dieser Woche. Und auch darüber, warum wir Männlichkeit stets sehr negativ betrachten – aber kein positives Gegenangebot machen, an dem sich besonders der Nachwuchs orientieren kann. SHOWNOTES Susanne Kaiser, Politische Männlichkeit: https://www.suhrkamp.de/buch/susanne-kaiser-politische-maennlichkeit-t-9783518127650…
Z
Zündholz
Ein angeschlagener Kanzler, AfD vs. Verfassungsschutz, Medienversagen, How to Widerstand, Protest-Tag 11. Mai Für die einen war es ein Weltuntergang, für die anderen schlicht ein Anzeichen dafür, dass die Demokratie in unserem Land noch funktioniert: Friedrich Merz wurde als erster Bundeskanzler in Deutschland erst im zweiten Wahlgang gewählt. Da kann man den Teufel an die Wand malen – oder überlegen, wie es soweit kommen konnte und ob Merz nicht selbst dazu beigetragen hat. Währenddessen halten deutsche Medien weiterhin bei jeder Gelegenheit der AfD das Mikrofon unter die Nase – einer Partei, die seit einer Woche als gesichert rechtsextrem gilt, wenn auch aufgrund einer Klage der Partei das Urteil vorübergehend auf "Pause" gesetzt wurde. Es bleibt, wie es vorher auch schon war: Die Brandmauer, das sind wir. Aber was soll man angesichts der großen Krisen auf der Welt schon ausrichten? Auch darüber sprechen wir in dieser Folge – denn jede:r kann innerhalb des eigenen Dunstkreises selbstwirksam werden. Und mal ehrlich, welche verantwortungsvolle Alternative zum Widerstand gegen Rechts gibt es? SHOWNOTES Protestaktionen im Überblick: https://www.demokrateam.org Leitfaden "Wie organisiere ich eine Demo?": https://www.demokrateam.org/mitmachen/demo-anmelden/ Kika interviewt Chrupalla: https://politik.watson.de/politik/tv/232745680-afd-kika-auftritt-von-tino-chrupalla-nach-merz-debakel-sorgt-fuer-kritik True Keim bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/true-keim-den-erregern-auf-der-spur/id1812859829?i=1000706655977 True Keim bei Spotify: https://open.spotify.com/episode/1HSBuora6we9oWfdpxeYGJ?si=DTyDaU9IQsmSj2JBf9-Hzw…
Z
Zündholz
1 Der Kampf gegen NGOs (mit LobbyControl) 33:54
33:54
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai33:54
Gezielte Schwächung der europäischen Zivilgesellschaft; zu Gast: Nina Katzemich (LobbyControl) Eine Kampagne gegen die europäische Zivilgesellschaft? Wer über die Diffamierung der Omas gegen Rechts & Co. auf Bundesebene schon schockiert war, sollte sich anschauen, was auf EU-Ebene schon seit langem in Gang ist: Nina Katzemich von LobbyControl (gemeinnütziger Verein für Transparenz und demokratische Kontrolle) ist diese Woche zu Gast und berichtet über die gewollte Skandalierung von NGOs und somit zivilgesellschaftlichen Initiativen, Interessenskonflikte innerhalb von Merz' neuem Kabinett und warum das alles kein Zufall ist. Hinweis: Diese Folge wurde am 29. April 2025 aufgenommen. SHOWNOTES Homepage von LobbyControl: https://www.lobbycontrol.de Mehr zum Thema "NGOs unter Beschuss": https://europe-calling.de/webinar/zivilgesellschaft-zu-unbequem/…
Z
Zündholz
1 "Concepts of a plan"? Politik und Medien gegen Rechtsextremismus, sinkende Geburtenraten & Co. 51:32
51:32
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai51:32
ÖRR zensiert sich selbst, US-Willkür und Autismus, Geburtenrate, Hebammen In Brandenburg regnet es Eichhörnchen. Kein Scherz, die extreme Trockenheit, die Deutschland in 2025 bereits erlebt hat, hat auch auf die Nagetiere Auswirkungen. Währenddessen wird das Grundwasser fleißig weiter von der Wirtschaft (Tesla, RedBull, etc.) angezapft. In den USA hat Robert F. Kennedy Jr. (US-Gesundheitsminister) Autismus den Kampf angesagt – leider aber auch denjenigen, die darunter leiden und seiner Auffassung nach alle arbeitslos sind und immer sein werden. Um besser herauszufinden, wer alles von Autismus betroffen ist, sollen nun auch Social-Media-Profile gescannt werden. Klingt absurd und fehleranfällig? Ist es auch. Ein wenig zielführender Plan stört aber die US-Politker:innen offenbar genauso wenig wie alle anderen weltweit, was man auch an dem Thema "Geburtenrate steigern" sieht: Von Mütterprämie über Sterilisation (kein Scherz) bis hin zu Kaiserschnitt-Verbot ist aktuell alles dabei, was garantiert viele Folgen hat, aber eben nicht mehr Kinder. Das passiert aber, wenn (rechte) Meinungsfreiheit über wissenschaftlichen Erhebungen steht… Apropos Meinungsfreiheit: Das ZDF erlebt einen Shitstorm, weil ein Gedenkstättenleiter nicht über die AfD reden durfte. Sind wir in Deutschland am nächsten Kipppunkt angekommen? SHOWNOTES Verbot von Kaiserschnitten in der Türkei: https://taz.de/Verbot-von-Kaiserschnitten-in-der-Tuerkei/!6080560/ Eichhörnchen fallen von den Bäumen: https://www.radioeins.de/programm/sendungen/der_schoene_morgen/_/eichhoernchen-in-not-trockenheit.html Prämie für US-Mütter: https://www.stern.de/politik/ausland/donald-trump-will-frauen-5000-dollar-baby-praemie-zahlen-35660616.html ZDF möchte AfD-Hinweis nicht senden: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100689522/zdf-dementiert-darstellung-von-gedenkstaetten-direktor.html…
Z
Zündholz
Ist der Koalitionsvertrag alternativlos? Ist das in den USA Faschismus? Und ist das wirklich der letzte deutsche Sommer in Frieden? CDU, SPD, eindeutig kein Match made in heaven, aber eben absolut alternativlos… oder? Das jedenfalls liest und hört man derzeit viel. Aber was ist tatsächlich dran an diesem "Friss oder stirb"-Framing, das so intensiv betrieben wird? Was meint Arbeitsminister Hubertus Heil, wenn er seinen Parteikolleg:innen sagt, sie sollen bloß nicht auf die CDU-Propaganda hereinfallen? Und wo ist überhaupt die starke Führung des Herrn Merz? Tja, eventuell bereits im Urlaub… In den USA stellen Menschen, die Trump gewählt haben, derweil fest, dass plötzlich Preise steigen und billige Arbeitskräfte weniger verfügbar sind – denn diese wurden (inklusive ein paar "dazwischen gekommenen" US-Staatsbürgern) abgeschoben. Während der Erkenntnisprozess, dass eventuell mit der Trump-Regierung doch nicht das Paradies auf sie wartet, sehr mühsam und langwierig ist, wird weiter der Staat manipuliert und zerstört. Aber ist das tatsächlich schon Faschismus? Woran erkennt man das? Wir sprechen über 14 Merkmale und ziehen Parallelen zur Realität. Außerdem liegt die Möglichkeit einer deutschen Wehrpflicht und damit auch eines Krieges in aller Munde. Wie wahrscheinlich ist das? Und worauf genau steuern wir da eigentlich zu? Die erste Folge Zündholz nach der Frühjahrspause.…
Z
Zündholz
1 Nein sagen: Warum wir endlich unbequem werden müssen (mit Dana Buchzik) 33:22
33:22
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai33:22
Ob AfD-Parolen in der Familie, ungewollter Körperkontakt oder andere Übergrifflichkeiten: Grenzen setzen muss gelernt sein Alle sprechen mittlerweile von gesunden Grenzen und doch setzen sie sie eher selten: Menschen wanken oft zwischen Totschweigen eines Konfliktes und der totalen Eskalation. Insbesondere die Welt einer Frau ist bestimmt von vielen "unmöglichen Neins", Stichwort Care-Arbeit, Stichwort Anspruchsdenken auf den weiblichen Körper, Stichwort weibliche Wut. Endlich unbequem zu sein ist daher vor allem auch unbequem für einen selbst. Wie schaffe ich es also endlich, Nein zu sagen? Wie setze ich mir selbst erfolgreich Grenzen, um mich durch emotionale Gespräche zu führen? Um was handelt es sich bei "Frenemies"? Und was ist eigentlich ein "sexueller Analphabet"? All das und mehr erzählt die Kommunikations- und Radikalisierungsexpertin Dana Buchzik auf Basis soziologischer, psychologischer und kulturwissenschaftlicher Forschung in dieser Zündholz-Folge. Danas neues Buch "The Power of No: Warum wir endlich unbequem werden müssen", erscheint am 8. März 2025. SHOWNOTES "The Power of No: Warum wir endlich unbequem werden müssen": https://www.klett-cotta.de/produkt/dana-buchzik-the-power-of-no-9783608966404-t-8968…
Z
Zündholz
1 Bundestagswahl 2025 – wen soll ich bloß wählen? 1:06:55
1:06:55
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:06:55
Wohlstand vs. Leistung; Sind alle Journalisten grün und links?; Merz als deutscher Trump; Koalitionsmöglichkeiten; Sind nicht eh alle Parteien gleich? Und warum ist diese Bundestagswahl besonders wichtig? Das und mehr klären wir in dieser Folge Zündholz, in der es u.a. um den Spiegel-Bestseller-Nr. 1 "Du hast die Wahl" von Marc Raschke geht (zufällig Co-Host dieses Podcasts). Aber auch auf die zahlreichen Fragen, die von Hörer:innen eingeschickt wurden, gehen wir natürlich ein – u.a. darauf, ob der ÖRR mit zweierlei Maß misst und ob "höher, schneller, weiter" wirklich Zukunft hat. Hinweis: Die Folge wurde am 13.02.25 um 9 Uhr morgens aufgenommen.…
Demos gegen Rechts, Riesa, "Windmühlen der Schande", Marcs Buch Na, auch noch nicht richtig in 2025 angekommen? Kein Wunder, es passiert (vor allem medial) wahnsinnig viel parallel und zerrt wieder sehr an den Nerven. Das wird voraussichtlich mindestens bis zur Bundestagswahl nicht besser. Viel Mächte mischen mit, Desinformation reiht sich an Fake News – und trotzdem müssen wir nach vorne schauen. Viele tun das schon: Zahlreiche Demos wurden angemeldet. Vor genau einem Jahr hat Correctiv aufgedeckt, dass die AfD über "Remigration" spricht, noch sehr nebulös – nun steht das Wort offen im Parteiprogramm. Aber auch die CDU zieht nach und nennt es stattdessen "Ausbürgerung" – legitimiert damit weiter den Rechtsruck in Deutschland. Aber nicht nur auf Bundesebene: In Sachsen sitzt die dort gesichert rechtsextreme AfD dank CDU-Stimmen nun im Kontrollgremium des Verfassungsschutzes. Da fragt man sich sicherlich, in welchen dystopischen Roman man abgetaucht ist. Apropos Buch: Zwar kein Roman, aber ein Sachbuch hat Marc verfasst namens "Du hast die Wahl". Noch rechtzeitig vor der Entscheidung im Februar wird hier beleuchtet, welche Wahl für jeden persönlich Sinn machen würde – und wie ein weiterer Rechtsruck verhindert werden kann. SHOWNOTES Buch "Du hast die Wahl" bei Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073995461 Buch "Du hast die Wahl" bei Amazon: https://amzn.eu/d/59PMwMo…
Elon Musk mischt sich in Wahlkämpfe ein, Merz instrumentalisiert Magdeburg, Projekt-Ankündigung Menschen haben nur so viel Macht, wie wir ihnen geben – und Twitter/X-Besitzer Elon Musk wird extrem viel Macht gegeben: Der Tesla-Milliardär (auch gerne "Space Karen" genannt) mischt sich ganz offen in den deutschen Wahlkampf ein und findet willfährige Helferlein, u.a. bei der WELT. Moment mal, WELT? Das waren doch die, die schon Höcke live ins Fernsehen gebracht haben und deren Chef Mathias Döpfner (Vorstandsvorsitzender Axel Springer SE) vor der letzten Bundestagswahl bereits das Platzen der Ampel durch Christian Lindner plante? Ja, genau die. Manche nennen es Meinungsfreiheit, andere Massenmanipulation. Aber darin versuchen sich natürlich nicht nur rechte Journalist:innen, sondern auch Politiker:innen – z.B. Friedrich Merz: War er über Weihnachten zu der Tat in Magdeburg verdächtig still, hat er kurz darauf doch noch in die Rassismus-Kerbe gehauen und gefragt, warum wir "solche" Leute nicht loswerden. Verkürzt, populistisch, verhetzend – Moment mal, war das nicht genau das, weshalb es zu dieser Tat kam? Tja. Im Wahlkampf scheint ab sofort alles erlaubt… Umso wichtiger, dagegenzuhalten und genau das haben wir in 2025 weiterhin vor, mit Zündholz, mit unseren Accounts, mit dem BdCC und auch mit einer kleinen Argumentationshilfe, die schon bald in euren Händen liegen kann – stay tuned. SHOWNOTES Elon Musk wird "Space Karen" genannt: https://www.business-punk.com/2022/11/elon-musk-als-space-karen-twitter-hq-wird-mit-kritik-bestrahlt/ Friedrich Merz zu Magdeburg: https://www.tagesspiegel.de/politik/warum-werden-wir-solche-leute-nicht-los-merz-kundigt-nach-magdeburg-hartere-migrationspolitik-an-12935149.html Lars Klingbeils (SPD) Kommentar zu Musks Beitrag in der WELT: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/lars-klingbeil-ueber-wahleinmischung-spd-chef-vergleicht-elon-musk-mit-wladimir-putin-a-eee08fce-51ea-4f8d-9643-9288a7a66385 Raunächte, was ist das? https://www.deutschlandfunkkultur.de/rauhnaechte-rituale-traeume-wuensche-100.html#:~:text=Im%20europäischen%20Brauchtum%20wird%20ein,Raunächte%20(auch%20Rauhnächte)%20bezeichnet .…
Z
Zündholz
Amokfahrt auf Weihnachtsmarkt, Wahlkampf, Rückkehr zur Atomkraft?, Verbrennerverbot absagen? Eine Folge, die ganz anders geplant war und für die uns erstmal die Worte fehlten: Nach der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt sitzt auch bei Zündholz der Schock noch tief. Leider nur wissen viele Akteure ganz genau, wie stark so ein Ereignis emotionalisiert – und haben bereits kurz danach begonnen, es für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Auch in solchen Momenten wird der Wahlkampf also nicht vergessen. Politik und Anstand, wie war das nochmal? Wir dürfen allerdings sicher sein, dass der eigentliche Wahlkampf erst im Januar starten wird – die ein oder andere überraschende Wendung ist nicht auszuschließen, nicht zuletzt, weil sich manches Wahlkampf-Team bislang eher dilettantisch über das Politik-Spielfeld bewegt. Vorher müssen wir alle aber noch Weihnachten hinter uns bringen; dieses Jahr durch Wahlkampf und Magdeburg wohl noch mehr dominiert von hitzigen Diskussionen am Familientisch als eh schon. Dafür gibt es aber immerhin zum Thema Energie und Thema Verbrennerverbot in dieser Folge ein paar Argumente an die Hand. SHOWNOTES Spiegel-Kolumne von Christian Stöcker zum Thema Energie und E-Autos: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/streit-an-weihnachten-so-gewinnen-sie-diskussionen-um-auto-und-energie-mythen-a-1c529fdf-d226-4eac-a93b-d21f76b26594 Rechtsextreme Fake News nach dem Attentat: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/magdeburg-anschlag-102.html…
Z
Zündholz
1 Merz – Wirtschaftsprofi und Feminist? 49:29
49:29
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai49:29
Kann Merz wirklich Wirtschaft?, AxD Bayern will Remigration, #FrauengegenMerz Er wollte doch nur schnell ein Frauenthema besetzen – und das ging nach hinten los: Friedrich Merz, der bei Frauen (besonders jungen Frauen) sehr unbeliebt ist, hat ein Video zum Thema Gewalt gegen Frauen gepostet. Leider kauft ihm das Thema niemand ab, wie der anschließende Shitstorm zeigte. Zusätzlich geht der Hashtag #FrauengegenMerz aktuell viral. Nun gut, das Thema Frauen ist allerdings selten wahlentscheidend, wie auch die USA vor kurzem zeigten. Wirtschaft hingegen ist wichtig – und viele halten Merz für einen Macher mit Wirtschaftserfahrung. Was genau ist da dran? Jedenfalls deutlich weniger als an den Remigrationsplänen der A*D-Bayern, die nun fast unbemerkt die Pläne bestätigt hat, die vor fast einem Jahr zu Massendemos auf Deutschlands Straßen führten. Ja, selbst die mit deutschem Pass, die nach AxD-Meinung nicht integriert genug sind, sollen kurzerhand abgeschoben werden können. Und als wäre das alles nicht gaga genug, befindet sich Lindner noch immer "in einer Lage". Mal sehen, ob Merkels Buch ihm dort heraus hilft (man munkelt: Nein).…
Z
Zündholz
1 Der Markt regelt das – Lindner ist arbeitslos 37:07
37:07
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai37:07
Lindner wurde entlassen, Scholz stellt Vertrauensfrage, Trump wird Präsident, Bündnis gegen rechte Fake News geschlossen Und, können alle noch aufrecht stehen? In den letzten 48 Stunden ist so viel passiert, dass dieser Podcast hoffentlich bei Erscheinen (drei Stunden nach Aufnahme) noch aktuell sein wird. Denn: Lindner ist nicht länger Finanzminister, FDP-Minister sind alle zurückgetreten – alle? Naja, im Grunde schon, denn Wissing tritt ja aus der Partei aus. Man könnte im Grunde sagen: Die FDP hat (für den Moment) fertig. Währenddessen, man vergisst es darüber fast, hat die USA Trump als Präsident gewählt – und uns alle damit in Schockstarre versetzt. Daher könnte man es Schicksal nennen (denn geplant haben wir diese Ereignisse alle nicht…), dass wir das Bündnis Demokratischer Content Creator ins Leben gerufen haben – und uns angesichts der aktuellen Ereignisse vor Anfragen kaum retten können. Aber wenn nicht wir bei Zündholz den rechten Brand im Internet austreten, wer dann? SHOWNOTES www.bdcc.online…
Z
Zündholz
Parteiverbot, Vermögenssteuer, Ängste der Deutschen, internationale Fachkräfte Die "Alternative für Deutschland" gehört verboten! – Oder doch nicht? Oder doch? Was denn nun? So richtig Einigkeit herrscht bei dem Thema nicht. Was spricht dafür, was dagegen? Und auch bei der Idee einer Vermögenssteuer scheiden sich die Geister. Nicht einmal bei dem Thema "Angst" schaffen wir es kurz vor Halloween, uns darauf zu einigen, wovor wir uns denn nun am meisten fürchten. Allerdings hat die Konrad-Adenauer-Stiftung überraschend herausgefunden: Migration ist es nicht – Fremdenfeindlichkeit bereitet den Menschen in Deutschland sogar doppelt so viele schlaflose Nächte. Ziehen wir daraus Lehren? Vermutlich nicht. Fatal, denn Deutschland liegt als Arbeitsort für ausländische Fachkräfte mittlerweile auf Platz 50 von 53. Gründe: Vor allem die "Freundlichkeit" sowie "Kultur und Willkommen". Unfreundlichkeit, ein Luxus, den wir uns eigentlich nicht mehr leisten können.…
Gottschalk darf in seinem neuen Buch auf über 300 Seiten nichts mehr sagen – und löst damit eine Debatte zum deutschen Frauenbild aus Respekt und so macht Frauen froh – ein Merksatz, den man Thomas Gottschalk nach dieser Woche gerne mitgeben möchte, hat doch der ehemalige Entertainer nun verkündet, dass er Frauen nur "rein dienstlich im TV" angefasst habe. Leider war auch der Rest seines Spiegel-Interviews sowie sein Auftritt im Kölner Treff eher ungenießbar. Dafür gab es einen verdienten Shitstorm, aber auch Unterstützung von anderen "alten, weißen Männern", und wir fragen uns daher: Wie ist das eigentlich, das Frauenbild in Deutschland? Gibt es irgendeine messbare Entwicklung? Und sind wir nicht eh schon alle gleichberechtigt und viel weiter als andere Länder? SHOWNOTES Thomas Gottschalk im Spiegel https://www.spiegel.de/wirtschaft/thomas-gottschalk-ueber-den-zeitgeist-und-das-altern-ich-habe-frauen-im-tv-rein-dienstlich-angefasst-a-a22c1d13-3a13-4f4b-a845-dba471f6819f EU-Länder Übersicht Maßnahmen Gewalt gegen Frauen https://www.rnd.de/politik/gewalt-gegen-frauen-und-femizide-was-europaeische-staaten-dagegen-tun-PSJ5A2SBKBMHVHBG7VLPFUHJ3I.html Frankreich, Fall Pericot https://www.fr.de/meinung/kommentare/prozess-von-avignon-respekt-fuer-gisele-pelicot-93305676.html Türkei, Erdogan will Strafrecht verschärfen https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-10/tuerkei-femizide-strafrecht-erdogan Südkorea, Fake-Videos https://www.spiegel.de/ausland/suedkorea-skandal-um-fake-porn-an-schulen-frauenhass-reloaded-a-aec92293-a811-43e1-beec-1d3ad34f5610…
Z
Zündholz
1 Von Kinderbuchautoren und Hobby-Piloten 30:36
30:36
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai30:36
Wahlergebnisse in Österreich, Rechtsruck, Merz "beleidigt" Habeck, Comeback von Stefan Raab Es war einmal vor gar nicht all zu langer Zeit in Münster: Merz vergaloppiert sich gleich zu Beginn der Kanzlerkandidatur mehrfach in ungeschickten Äußerungen, will etwa Wirtschaftsminister Habeck herabsetzen, weil dieser mal ein Kinderbuch geschrieben hat. Zum Retter auf dem weißen Ross macht ihn das für Deutschland laut aktuellen Umfragen eindeutig nicht. Ob daran auch die Grünen Schuld sind? Dieses "Märchen" wurde schon längst entzaubert, spätestens seit der Wahl in Österreich hat sich aber gezeigt: Auch ohne Wärmepumpen-Debatte, ohne Habeck, ohne Ampel erstarken rechtsextreme Parteien – nämlich indem Konservative deren Themen übernehmen und sie damit legitimieren. Zu Gesellschaftsanalysen gehört allerdings nicht nur die Politik, sondern z.B. auch Unterhaltung: Stefan Raab hat sein Comeback gefeiert und mittlerweile drei Folgen seiner Show abgeliefert. Die Rezensionen? Eher mau. Aber warum erleben wir derzeit eine Wiederauferstehung von vielen Shows und Menschen "aus der guten, alten Zeit"? SHOWNOTES Merz bezeichnet Habeck als Kinderbuchautor https://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedrich-merz-beim-parteitag-der-cdu-in-muenster-er-bezeichnet-robert-habeck-als-kinderbuchautor-a-0580b6f3-6ca3-46a3-b26a-2ee95587eaae Männer verboten im tansanischen Museum: https://www1.wdr.de/kultur/kulturnachrichten/tasmanien-museum-mona-picassos-gefaelscht-100.html…
Z
Zündholz
1 Die Sonne dimmen – Klimakrise vs. Geoengineering (mit Dr. Thomas Ramge) 36:15
36:15
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai36:15
Das Pariser Abkommen ist kaum noch einzuhalten. Wissenschaftsautor Dr. Thomas Ramge erklärt uns eine Zwischenlösung, die erstmal nach Sience Fiction klingt, uns aber viel Zeit verschaffen kann. Alle sprechen nur noch über Migration und niemand mehr über Klima – dabei wird die Klimakrise, so viel wissen wir jetzt schon, neben Naturkatastrophen, Hungersnöten und Artensterben zu großen Migrationsbewegungen führen. Aber wie genau stoppen wir denn nun den Klimawandel? Indem alle Menschen sich ab sofort zusammenreißen? Ein eher unwahrscheinliches Szenario, sagt Wissenschaftsautor Dr. Thomas Ramge: Das Ziel des Pariser Abkommens sei kaum noch zu erreichen; die Menschheit schafft es nicht, sich schnell genug von fossilen Energien zu lösen. Aber dafür gibt es eine Zwischenlösung, die erstmal nach Science-Fiction klingt: Wir könnten die Sonne dimmen. Genauer gesagt: Sonnenstrahlen zurück ins Weltall reflektieren und so die Atmosphäre vorübergehend herunterkühlen. Und so hätten wir mehr Zeit, um unsere Wirtschaft zu verändern. Aber ganz klar: Solar Geoengineering ist kein Spielzeug und sollte von verantwortungsvollen Händen angepackt werden. "Die Sonne dimmen" von Dr. Thomas Ramge: https://www.penguin.de/buecher/thomas-ramge-die-sonne-dimmen/buch/9783328603771…
Z
Zündholz
Neues rechtsextremes Geheimtreffen, Merz ist Kanzlerkandidat, bereits spürbare Auswirkungen des Rechtsrucks (Sch)Merz lass nach: So wirklich überrascht hat die Kanzlerkandidatur der Union niemanden – und doch steht die Frage im Raum, ob der Schachzug so klug war, immerhin kann sich Friedrich Merz an vielem erfreuen, aber nicht an großer Beliebtheit im Volke. Innerparteilich legitimiert sind damit jedenfalls kürzlich getätigte Aussagen (auch die populistischen und falschen) – soviel steht schon jetzt fest: Das kommende Jahr wird spannend. Allerdings auch deshalb, weil der Rechtsruck in Deutschland bereits Auswirkungen hat: In der ostdeutschen Kulturszene beginnt die Zensur durch Drohungen, wie Staatsministerin Claudia Roth bestätigt. Dazu kommen finanzielle Abenteuer wie die von Union geforderten und von SPD umgesetzten Grenzkontrollen. Und seltsamerweise fast unter dem Radar fand ein neues Geheimtreffen von Neonazis, der Neuen Rechten und AfD-Mitgliedern statt – und was bei diesem Treffen besprochen wurde, sollte uns mindestens genauso beunruhigen wie die Remigrationspläne aus dem vergangenen Jahr. SHOWNOTES Neues "Geheimtreffen" der rechtsextremen Szene: https://taz.de/Treffen-von-AfD-Politikern-mit-Neonazis/%216034283/ Kulturszene in Ostdeutschland wird bedroht: https://www.deutschlandfunkkultur.de/kulturstaatsministerin-roth-sorgt-sich-um-ostdeutsche-kulturszene-100.html…
Z
Zündholz
1 Was darf Widerstand – und ab wann ist er strafbar? (mit Juristin Rebecca Richter) 30:46
30:46
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai30:46
Was darf man eigentlich in Zeiten, in denen Rechtsextremismus immer stärker wird – und ab wann macht man sich damit strafbar? Ziviler Ungehorsam, Angriffe im Internet & Co.: Was darf man eigentlich in Zeiten, in denen Rechtsextremismus immer stärker wird – und ab wann macht man sich damit strafbar? Und welche Rechte man man selbst, wenn man Opfer von Online-Attacken wird? Über das und mehr spricht in dieser Woche Rebecca Richter, Juristin mit eigener Kanzlei im Bereich Medienrecht, die sich besonders für Frauen und LGBTQIA*-Menschen einsetzt. SHOWNOTES Rebecca Richters Kanzlei: https://dunkelrichter.de…
Merz leugnet Brandmauer, Koalitionsschwierigkeiten, FDP unter Druck... wie geht es weiter? In dieser Woche fehlen uns auch mal die Worte. Nach einem absehbar guten Ergebnis für die A*D in Thüringen und Sachsen, haben sich die Dinge ungeahnt beschleunigt: Friedrich Merz behauptet, dass das Wort "Brandmauer" nie im Sprachgebrauch der CDU, sondern von außen auferlegt worden war. Dank des Internets sind mittlerweile gut 20 Artikel aus den letzten Jahren zusammengetragen worden, in denen er höchstpersönlich über die Brandmauer der CDU spricht – aber es wundert ja im Grunde niemanden, dass diese Mauer doch nie existiert hat. Zusätzlich wird nun endlich alles Menschen mit Migrationshintergrund in die Schuhe geschoben: marodes Gesundheitssystem, heruntergekommene Schulen, alles haben plötzlich die "anderen" verbockt. Rassismus, wie schön bequem du doch bist. Auch viele Medien springen auf den Zug auf, reproduzieren ohne Einordnung rassistische Schlagzeilen, stets in Sorge, dass die Auflage sinken könnte. Und mitten in dieser sich selbst beschleunigenden Abwärtsspirale überlegen wir: Wie soll das nun eigentlich weitergehen – und wie kommen wir da wieder raus?…
Am Sonntag wählen Thüringen und Sachsen – und ganz Deutschland schaut hin. So eine Überraschung, am Sonntag ist Wahl in Thüringen und Sachsen und die AfD könnte sehr stark abschneiden. Tatsächlich scheint es einige zu geben, die noch immer nicht damit gerechnet hatten und aufgrund aktueller Umfragen aus allen Wolken fallen. So werden nun panikartig Last-Minute-Aktionen geschaltet, in denen nochmal bestätigt wird, dass Rechtsextremismus nicht gut ist und Journalist:innen finden plötzlich "doch einige Vernünftige in Ostdeutschland" – als wären alle kollektiv davon ausgegangen, dass das auf so einer riesigen Landfläche doch eher unüblich ist. Aber was davon hilft denn tatsächlich, um den Vormarsch der Rechtsextremen zu verhindern? Wie hoch stehen die Chancen dafür? Und wieso sind wir eigentlich bis zu diesem Punkt gekommen? Genau darüber wird hier diskutiert.…
US-Wahlkampf, Bahninvestitionen, CSD in Bautzen und Leipzig, Widerstand in Jena, Hass im Netz Frisch zurück aus der Sommerpause – gezündelt wurde in der Zwischenzeit allerdings mehr denn je. So geht das Gerücht um, dass die Deutsche Bahn an manchen Stellen nur noch Dank Klebeband nicht auseinanderfällt. Hätte man doch mal früher investiert. Aber das lässt sich natürlich auch über den Kampf gegen Rechts sagen, wurden doch in Bautzen zum Christopher Street Day kräftig Regenbogenflaggen verbrannt, Reichskriegsflaggen geschwenkt und rechtsextreme Parolen gegrölt. Laut anschließender Diskussion "sehr ärgerlich", aber was kann man da schon machen? Tja, das hat Leipzig dann gezeigt und entsprechende Truppen noch am Bahnhof wieder nach Hause geschickt. In Jena wurde sogar dank Gegendemo ein Wahlkampfauftritt von Höcke komplett verhindert. Widerstand, es gibt ihn also doch. Das muss auch Donald Trump derzeit feststellen, der durch die Kampagne um Kamala Harris auf immer mehr Widerstände stößt und sichtlich schwächelt. Leider lässt der Hass im Netz hingegen nicht nach, im Gegenteil: In dieser Woche ist Juristin Rebecca Richter zu Gast, die sich besonders für Betroffene von Hate Speech einsetzt. Und auch sie sagt: Gefühlt werden die Vorfälle immer mehr und vor allem wird die Vorgehensweise mit Bots immer stärker finanziert.…
Z
Zündholz
1 Helden und Verletzte – eine politische Inszenierung 31:20
31:20
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai31:20
Macht ein Streifschuss am Ohr jemanden zu einem Helden? Macht ein Streifschuss jemanden zu einem Helden? So wirken jedenfalls die Bilder, die seitdem um die Welt gehen. Denn diese festgehaltene Verletzlichkeit eines ehemaligen US-Präsidenten wird gar nicht als Schwäche, sondern als enorme Stärke verbreitet – ganz im Zeichen eines heroischen Kämpfers. Aber Trump hat den Heldenmythos natürlich nicht erfunden, sondern kann sich an einer Struktur orientieren, die seit Jahrtausenden besteht: die Heldenreise, auf der der "Held" die Welt wieder in einen "natürlichen Zustand" zurückführen will. Na, kommt das bekannt vor? Schließlich zeigen Slogans wie "Make America Great Again" oder "Deutschland, aber normal" auch deutlich, dass man nicht nach vorne, sondern zu einem bestimmten Zustand zurückwill (der möglicherweise nie existiert hat). Es geht also um Stärke vs. Schwäche, um Unbezwingbarkeit vs. Verletzlichkeit – und um grandios inszenierte Narrative, denen wir hoffentlich nicht mehr aufsitzen, wenn wir ihre Struktur zu identifizieren lernen. SHOWNOTES Die Heldenreise: https://www.gnm.de/ausstellungen/sonderausstellungen-rueckblick/helden-maertyrer-heilige Destruktive Mythen im Rechtsextremismus: https://www.kas.de/de/web/extremismus/rechtsextremismus/destruktive-mythen-im-rechtsextremismus…
Z
Zündholz
1 Widerstand (Part 2): Was tun wir, wenn Rechtsextreme an die Macht kommen? 1:03:04
1:03:04
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:03:04
Was genau bedeutet "Widerstand" eigentlich? Und wie kann jeder einzelne von uns aktiv werden? Was heißt "Nie wieder ist jetzt" in der Praxis – vor allem, wenn es schief geht und die A D doch an die Macht kommt? Was kann dann jeder einzelne von uns tun? Genau darüber sprechen wir in dieser Woche – über Widerstand seitens der Medien, seitens der Arbeitnehmer, seitens der Beamten in A D-Behörden, aber auch seitens alle anderen, die ihren Beitrag leisten wollen, aber nicht genau wissen, wie. Hilfreich ist dabei auch das Buch "Machtübernahme" von Arne Semsrott, in dem der Autor konkrete Bereiche durchspielt und konkrete Handlungsanweisungen liefert. Was genau juristisch getan werden kann, wie Betroffene sich vor Gericht wehren können und wie strategische Klagen funktionieren – dazu wird es bald eine weitere Sonderfolge geben. SHOWNOTES: Handreichung zum Mythos "Neutralitätsgebot": https://www.dbjr.de/artikel/handreichung-zum-mythos-neutralitaetsgebot-veroeffentlicht Neutralitätsgebot in der Bildung / für Lehrende: https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/themen/rassistische-diskriminierung/neutralitaetsgebot A*D zeigt gezielt Organisationen beim Finanzamt an: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/gemeinnuetzigkeit-afd-100.html Buch "Machtübernahme": https://www.droemer-knaur.de/buch/arne-semsrott-machtuebernahme-9783426659847…
Z
Zündholz
1 Widerstand (Part 1) – wie wehrhaft ist Deutschland? 38:14
38:14
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai38:14
Wie leicht wäre es in Deutschland für Rechtsextreme, an die Macht zu kommen? Schon mal über den IST-Zustand Deutschlands nachgedacht? Die meisten von uns wollen gerade dringend eine Lösung finden, um den Rutsch nach Rechts zu stoppen – aber das funktioniert nur, wenn wir genau wissen, wo wir bereits stehen, welche Voraussetzungen geschaffen wurden. Und dann wäre es noch gut, wenn wir uns endlich darin einig wären, dass wir den Rechtsruck tatsächlich aufhalten wollen. An letzterem scheint es zu scheitern, lässt die Politik doch wenig Gegenmaßnahmen oder zielgerichtete Strategien erkennen. Ganz im Gegenteil: Es wurden von verschiedenen Parteien etliche Beispiele für Maßnahmen geliefert, auf die sich die A*D im Zweifel sogar berufen kann. Man könnte provokant behaupten: Wir leben in einem feuchten Traum eines Rechtsextremen. Aber was wäre denn, wenn wir tatsächlich mit #Niederwiederistjetzt versagen und die A*D an die Macht kommt? Auch darüber sprechen wir in dieser Sonderfolge. – Wie man sich dann konkret wehren kann? Dazu folgt in der nächsten Woche Part 2. Anmerkung: Im Podcast sagen wir, dass Slowenien einen Staatssender eingeführt hat. Hier ist uns ein Fehler unterlaufen: Es war die Slowakei. SHOWNOTES Buch "Machtübernahme" von Arne Semsrott: https://www.droemer-knaur.de/buch/arne-semsrott-machtuebernahme-9783426659847 Bürgermeister-Wahl in Großschirma mit nur einem einzigen Kandidaten: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/freiberg/grossschirma-buergermeister-wahl-afd-kandidat-100.html FDP-Abgeordneter gegen Demokratiefördergesetz: https://www.tagesspiegel.de/politik/absage-von-fdp-abgeordnetem-an-paus-und-faeser-demokratiefordergesetz-wird-in-dieser-form-nicht-kommen-11202898.html Merz warnt während der Großdemonstrationen im Januar vor "Nazi-Keule": https://www.deutschlandfunk.de/cdu-chef-merz-lobt-kundgebungen-gegen-rechtsextremismus-und-warnt-vor-nazi-keule-gegen-afd-waehler-100.html A*D beruft sich auf Neutralitätsgebot: https://www.deutschlandfunkkultur.de/neutralitaetsgebot-zivilgesellschaft-unter-druck-100.html…
EM-Freude, Milliardenschaden durch Jens Spahn, die "Brandmauer" der CDU Darf man sich eigentlich freuen, trotz all der Dinge, die gerade in Deutschland passieren? Die Frage scheinen sich gerade viele zu stellen, ist doch die Ausgelassenheit bei der EM auf deutscher Seite sehr verhalten. Wundert aber auch nicht, wenn täglich zahlreiche Schlagzeilen wie z.B. "Jens Spahn verursacht Schaden in Milliardenhöhe" auf einen niederprasseln: Der selbsternannte Wirtschafts- und Energieexperte aus der CDU glänzt derzeit mit einem immer teureren Masken-Skandal, der ihm noch aus seiner Zeit als Gesundheitsminister nachhängt. Sie dachten, Scheuer hätte Schaden angerichtet? Man kann es tatsächlich so ausdrücken: 1 Spahn = 10 Scheuer. Wäre ein Rückzug aus der Politik nicht langsam angemessen? Aber was ist schon angemessen, schließlich baut die CDU derweil ihre Brandmauer immer wieder auf und ab und auf und ab und auf… und wieder ab. Wo entlang läuft diese Brandmauer nun eigentlich? Da hilft alles nichts: Wir brauchen nach unserer Populismus-Sonderfolge auch eine, die uns sagt, was wir tun, wenn die Rechten doch an die Macht kommen – in dieser Folge nur kurz erwähnt, in der nächsten Woche widmen wir uns dann ganz diesem Thema.…
Z
Zündholz
1 Sonderfolge Populismus – wie entzünde ich zielsicher einen Konflikt? 51:32
51:32
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai51:32
Wie sollte man auf emotionale Parolen reagieren? Was sind die Triggerpunkte unserer Gesellschaft? Und ist Populismus immer schlecht? Man könnte sie fast ein "Populismus-Tutorial" nennen: Die Sonderfolge beschäftigt sich nämlich nicht nur damit, was Populismus eigentlich ist und wer ihn gerade auf empörende Weise anwendet, sondern auch mit den einzelnen Bausteinen und den Triggerpunkten unserer Gesellschaft. Wie entzündet man zielsicher einen Konflikt? Warum schaffen es eigentlich in Deutschland derzeit nur die Rechten, derart zu emotionalisieren? Und wie können wir uns gegen Populismus wappnen? Das und mehr erfährt man bloß im großartigsten Podcast der Welt – wer kann schon das Gegenteil beweisen? Quellen "Triggerpunkte: Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft" https://www.suhrkamp.de/buch/triggerpunkte-t-9783518029848…
Überall in Europa erstarken rechtsextreme Parteien. Auch in Deutschland. Wie kommen wir da wieder raus? Die Jugend war's. Der Osten auch. Die Ampel sowieso. – Die Schuldzuweisungen standen schon wenige Stunden nach Bekanntgabe der Wahlergebnisse fest. Die CDU feiert – als wäre sie in Langzeitbetrachtung nicht tief gefallen und als hätte sie nicht viele Wähler an die ebenfalls feiernde AfD verloren. Und die Regierung? Die sagt nicht viel – aber war das vor der Wahl anders? Und genau dieses Ungleichgewicht in der Kommunikation hat uns an diesen gefährlichen Punkt gebracht. Gefährlich auch deshalb, weil nun wieder die Grenzen des Sag- und Verlangbaren verschoben wurden, sind doch schon in dieser Woche erste Anträge der AfD gegen queere und eingewanderte Menschen gestellt worden. Dabei wären doch letztere eine riesige Chance für die deutsche Wirtschaft – das zeigte auch der African Investment Day, der Anfang Juni in Marokko stattgefunden und an dem Marc als "Botschafter" teilgenommen hat. Dort sprach er u.a. mit Asmaa Scherer und Sturmius Neubeck über Afrika als Wirtschaftsstandort. Und in Marokko durften Lisa und Marc dann auch schnell feststellen, wie stark der deutsche Populismus auch die Sicht auf das sehr herzliche, offene Nordafrika verklärt hat.…
Z
Zündholz
1 Unbewusster Rassismus in der Arbeitswelt (Sonderfolge mit Geschäftsführer Serge MBock) 30:58
30:58
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai30:58
Ein Unternehmer aus Kamerun berichtet über seine Erfahrungen in Deutschland Wie schwierig ist es wirklich, sich in Deutschland zu integrieren? Müssen sich Leute mit Migrationshintergrund nicht schlicht genauso stark anstrengen wie alle anderen? Oder gibt es tatsächlich so viel unbewussten Alltagsrassismus, der auch vor der Geschäftswelt nicht Halt macht? Hörer:innen dieses Podcasts werden die Antworten auf diese Fragen bereits kennen. In dieser Sonderfolge ist allerdings jemand zu Gast, der aus erster Hand berichten kann: Ein Unternehmer namens Serge Mbock, der aus Kamerun stammt, in Deutschland lebt und hier Geschäftsführer eines großen Unternehmens ist – und dennoch von diversen Erlebnissen nicht verschont bleibt.…
Thüringen- und EU-Wahl, EU finanziert Verschleppung von Asylsuchenden, Rassismus in Top-Leveln It's raining… Kot? In der Tat kam die ein oder andere Überraschung über die Grenze von Nord- und Südkorea und man kann sich nur noch fragen: Wo sind wir mittlerweile in der politischen Kommunikation gelandet? Naja. Immerhin ist in Deutschland nicht das aller-allerschlimmste ist eingetreten bei der Kommunalwahl in Thüringen – aber Moment mal, reicht nur das inzwischen schon, um uns glücklich zu machen? Hoffentlich nicht, denn die Grenzen des Vorstellbaren sind wie bekannt recht flexibel – wie man an dem Skandal sieht, den die EU sich geleistet hat: Asylsuchende werden in Marokko, Mauretanien und Tunesien in der Wüste ausgesetzt und ohne Wasser zurückgelassen – finanziert mit über 400 Millionen Euro seitens der EU. Hoppla? Findet Rassismus etwa doch in größerem Stil statt als in einem vereinzelten Urlaubsvideo von Sylt? Der Meinung ist Markus Lanz nicht, hat er doch Gilda Sahebi zwar als Gast zum Thema eingeladen, wollte ihre Meinung dann aber doch nicht hören. Das zeigt eben: Wir haben einen viel größeren blinden Fleck hinsichtlich Rassismus als wir einsehen wollen. Davon kann auch der Gast dieser Folge Lieder singen: Ein Unternehmer namens Serge Mbock, der aus Afrika stammt, in Deutschland lebt und hier Geschäftsführer eines großen Unternehmens ist – und dennoch von Alltagsrassismus nicht verschont bleibt. SHOWNOTES Nordkorea schickt Ballons mit Müll und Kot: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/nordkorea-muell-ballons-100.html EU finanziert Aussetzung von Asylsuchenden in der Wüste: https://www.tagesschau.de/investigativ/report-muenchen/eu-asylsuchende-nordafrika-100.html…
Z
Zündholz
1 Sonderfolge "Jura not alone" (mit Prof. Dr. Nora Markard) 32:32
32:32
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai32:32
Wie Jura-Studierende mit sogenannten "Law Clinics" Geflüchteten helfen Ist das Recht wirklich so starr, wie wir stets vermuten? Braucht man als Richter:in Empathie? Und warum kann ein A*D-Wahlsieg in Thüringen für den Verfassungsschutz gefährlich werden? Prof. Dr. Nora Markard von der juristischen Fakultät der Uni Münster ist zu Gast und spricht außerdem darüber, wie sogenannte Law Clinics Hilfsangebote für Geflüchtete schaffen. Buch "Jura not alone" von Prof. Dr. Nora Markard: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/politikwissenschaft/jura_not_alone-17962.html…
Z
Zündholz
Schleuser-Skandal der CDU, AfD wird offiziell Verdachtsfall, Urteil im Fall Höcke, Jura mal anders, Frau Merz Hoppla, wer wollte denn da populistischen EU-Wahlkampf machen und fällt plötzlich mit einem vermutlichen Schleuser-Spenden-Skandal auf? Es ist die NRW-CDU, die gerade scharf beobachtet wird. Das kennt auch die AfD, die, nun gerichtlich bestätigt, als Verdachtsfall eingestuft werden darf. Der Verdacht lag recht nahe, ist doch Höcke in dieser Woche wegen Nutzung einer SA-Parole verurteilt worden. Hätte Frau Merz doch bloß in sein Mikro gegriffen, so wie sie es bei einem heute-Show-Interviewer tat, um Leidkultur zu demonstrieren. So viel Jura und so viele Momente voller „Darf man das?“ – da haben wir uns nicht nehmen lassen, in dieser Woche eine Expertin einzuladen: Prof. Dr. Nora Markard von der juristischen Fakultät der Uni Münster ist zu Gast und spricht darüber, wie sogenannte Law Clinics Hilfsangebote für Geflüchtete schaffen.…
Z
Zündholz
1 Hebammenprotest (mit Franziska Junge) 25:29
25:29
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai25:29
Warum angestellte und freiberufliche Hebammen sich organisieren, um für faire Arbeitsbedingungen zu protestieren Hebammen und Geburt, das gehört zusammen – und das ist auch vermutlich allen klar. Aber wie teuer ist eigentlich so eine Geburt? Wieviel verdient eine Hebamme letztlich daran? Und wie sieht es sonst mit den Bedingungen der ältesten Profession der Welt aus? Genau darüber möchte Hebamme Franziska Junge in dieser Woche sprechen: Sie ist Teil von "Hebammenprotest", ein Zusammenschluss freiberuflich und angestellt arbeitender Hebammen, die sich für faire Arbeitsbedingungen einsetzen. SHOWNOTES Hebammenprotest auf Instagram: @hebammenprotest…
Social Bots im Wahlkampf, Spionage-Skandal der AfD, Reclaim TikTok, EU-Wahl, Lindner der Woche Agent Doppel-Null? Der AfD fliegt gerade ein Spionage-Skandal um die Ohren – (für die Partei) blöderweise kurz vor der EU-Wahl. Die ist nämlich in einem knappen Monat. Und schon jetzt macht sich eine Flut an Social Bots in den sozialen Kanälen bemerkbar. Social-was? Was das genau ist, wie man sie erkennt wird in der Folge erklärt. Weniger gut erklären lässt sich allerdings, was das Magazin Cicero Richtung Robert Habeck veranstalten wollte: Ein wild heubeigeschriebener Skandal, der keiner ist und auf den auch niemand angesprungen ist, blamiert derzeit das Blatt. Außerdem gibt es natürlich viele Nachrichten, die es eigentlich nie in diesen Podcast schaffen – daher gibt es eine neue Kategorie: Die Zündholz Shorts mit Kurz-News.…
Z
Zündholz
1 (K)Eine Erinnerungskultur mit Susanne Siegert 32:21
32:21
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai32:21
Deutsche Erinnerungskultur wird auch international immer sehr gelobt. Aber ist sie tatsächlich so allumfassend wie wir glauben? Erinnerungskultur in Deutschland ist vorbildlich und die Deutschen sind 1a über das Dritte Reich aufgeklärt – so wird es zumindest oft verkündet. Aber ist eigentlich allen bekannt, warum eine Holztür ein Erkennungssymbol für Holocaust-Leugner ist? Oder weshalb ein simpler Kugelschreiber im Zusammenhang mit dem Tagebuch von Anne Frank bis heute für Furore sorgt? Susi von dem TikTok- und Instagram-Kanal keine.erinnerungskultur ist in dieser Woche zu Gast und erklärt, warum sie dort auf so engagierte Weise aufklärt – und wieso sie damit erfolgreicher ist als so mancher Geschichtsunterricht.…
Demos gegen Massentourismus in Spanien, Nahost, EU-Wahl, rechtsradikal vs. rechtsextrem, Erinnerungskultur Trocken, trockener, Spanien: Schon im Januar hat das Land Wasserknappheit befürchtet, im Februar dann verkündet – und mittlerweile führt das u.a. zu Demos gegen Massentourismus mit Schildern wie "Tourists Go Home". Denn klar, mehr Menschen = mehr Wasserverbrauch. Heißt auch: Der Klimawandel klopft nicht mehr freundlich an, sondern tritt mittlerweile die Tür ein. Auch andere Grenzen wurden in der vergangenen Woche überschritten – etwa durch den Angriff des iranischen Regimes auf Israel mit noch ungewissen Folgen für den Nahost-Konflikt. Bei all den kriegerischen Auseinandersetzungen weltweit schien es für Politiker:innen in Deutschland wohl naheliegend, das Thema Verteidigung zum EU-Wahlkampfthema Nr. 1 zu machen. Apropos EU-Wahl: Bitte nicht rechtsextrem wählen. Oder rechtsradikal. Moment mal… was war da nochmal der Unterschied? Während all diese Informationen unser Hirn überreizen und zu einem Kurzzeit-Gedächtnis führen, gibt es da jemanden, der unserer Erinnerung auf die Sprünge hilft: Susi von dem TikTok- und Instagram-Kanal keine.erinnerungskultur ist in dieser Woche zu Gast und erklärt, warum sie auf so beeindruckende Weise über den Holocaust aufklärt – und wieso sie damit erfolgreicher ist als so mancher Geschichtsunterricht.…
Z
Zündholz
1 Wie wir uns Rassismus beibringen (mit Gilda Sahebi) 36:01
36:01
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai36:01
Woher kommt eigentlich rassistisches Denken? Und sieht das in allen Ländern gleich aus? Sieht Rassismus in allen Ländern gleich aus? Kann man Deutsche wirklich trennscharf in "Rassisten" und "Nicht-Rassisten" unterteilen? Oder ruht nicht in uns allen ein wenig (oder bei manchen ein wenig mehr) Rassismus inne, den wir uns dank vielfältigen Angeboten an Narrativen gegenseitig beibringen? Unser Gast Gilda Sahebi, eine deutsch-iranische Journalistin, ausgebildete Ärztin und studierte Politikwissenschaftlerin, hat vor kurzem ihr neues Buch "Wie wir uns Rassismus beibringen" herausgebracht – beleuchtet darin wertfrei die deutsche Geschichte bis zur Reichsgründung 1871 und setzt Stück für Stück zusammen, warum unsere nationale Identität sich z.B. von der in Frankreich, Kanada und den USA unterscheidet.…
Z
Zündholz
Herdprämie, Leistung, Seepferdchen, Einsamkeitslotse, Emotion als Schulfach, Gilda Sahebi Der Service-Podcast Zündholz begibt sich auf die Suche nach Leistung – denn laut öffentlicher, hochgekochter Debatte findet die man nirgendwo mehr in Deutschland. Ist das wirklich so? Und wie viel ist Leistung uns wert, wenn an anderer Stelle nicht dafür gesorgt wird, dass geleistet werden kann, Stichwort Kitas? Darüber zerbricht sich die FPÖ in Österreich nicht lange den Kopf und will eine "Herdprämie" einführen. Eine deutlich innovativere Idee hatte eine Erfurter Wohnungsgenossenschaft, die Schlagzeilen mit ihrem ersten "Einsamkeitslotsen" macht – und nun gesunkene Nachbarschaftskonflikte und Räumungsklagen vorweisen kann. Und mit Emotionen geht es weiter: Frankreich will Empathie als Schulfach einführen, um gegen Mobbing vorzugehen. Als könnte es diese Woche nicht noch herzerwärmender werden, wird nach 100 Jahren wieder eine Seepferdchen-Population in der Nordsee vermutet. Auch etwas anderes hat eine Jahrhunderte alte Geschichte in Deutschland, nämlich das Thema Rassismus, weshalb wir in dieser Woche einen ganz besonderen Gast feiern: Gilda Sahebi, eine deutsch-iranische Journalistin, ausgebildete Ärztin und studierte Politikwissenschaftlerin, die vor kurzem ihr neues Buch "Wie wir uns Rassismus beibringen" herausgebracht hat. SHOWNOTES Herdprämie statt Kitas für Österreichs Frauen: https://kontrast.at/salzburg-herdpraemie/ Kehren die Seepferdchen in die Nordsee zurück? https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Extrem-seltene-Funde-an-der-Nordsee-Kehren-verschwundene-Arten-zurueck,seepferdchen162.html Gilda Sahebis Autorenprofil und Buch "Wie wir uns Rassismus beibringen": https://www.fischerverlage.de/autor/gilda-sahebi-1019932 Einsamkeitslotsen in Thüringen: https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/erfurt/article240910448/Gegen-die-Vereinsamung-Vier-Lotsen-in-Erfurter-Wohnungsunternehmen.html Empathie als Schulfach in Frankreich: https://www.rheinpfalz.de/lokal/pfalz-ticker_artikel,-empathie-als-schulfach-was-wirklich-gegen-mobbing-helfen-könnte-_arid,5602503.html…
Z
Zündholz
1 Kammerspiele – mit Sandra Postel, Präsidentin der Pflegekammer NRW 35:26
35:26
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai35:26
Wozu braucht man eine Pflegekammer? Wie steht es gerade um "die Pflege"? Und warum macht es Sinn, sich als Pflegekraft gegen Rechts zu positionieren? Was macht eigentlich eine Pflegekammer? Braucht man das? Und warum gab es das vorher noch nicht? Diese und mehr Fragen beantwortet Sandra "Sabine" Postel in dieser Folge – und erklärt auch, warum eine Positionierung gegen Rechtsextremismus keine Privatsache sein darf. Denn was wäre eigentlich, wenn die AfD an die Macht käme? Was macht das mit unserem Gesundheitssystem? Da hat sich auch unser "Störer" / Stimme aus dem Off Dr. Alexander Risse nicht mehr halten können und spontan (um nicht zu sagen: vollkommen ungeplant) ins Gespräch eingeklinkt. SHOWNOTES Gemeinsame Erklärung "Wehret den Anfängen": https://www.pflegekammer-nrw.de/wehret-den-anfaengen-heilberufe-in-nrw-zeigen-klare-haltung-gegen-rechtsextremismus/ Homepage Pflegekammer NRW: https://www.pflegekammer-nrw.de…
Z
Zündholz
Oma Courage, Erinnerungskultur, PayPal, zu lange Anerkennungsverfahren Zugegeben, in dieser Woche biegt Zündholz vielleicht ein wenig zu scharf in Richtung Oscar-Hysterie ab – insbesondere da mit "The Zone of Interest" ein Film als "Bester Film" ins Rennen gegangen war, in dem eine Familie beleuchtet wird, die direkt neben Auschwitz wohnte. Doch welche Art von Erinnerungskultur braucht es heutzutage, um tatsächlich noch als "Warnung" zu funktionieren? Was jedenfalls so gar nicht funktioniert, das ist das deutsche Anerkennungsverfahren: Im Bundesdurchschnitt warten Asylant:innen rund sechs Monate auf ihren Bescheid – wer das für lang hält, den wird schocken, dass Brandenburg mit rund drei Jahren aufwartet. Unterbesetzte Ämter? Strukturelle Diskriminierung? So oder so eine Zeitspanne, die wir uns nicht leisten sollten. Auch andere können sich bald vielleicht nicht mehr so viel leisten, denn 1. hat die Sparkasse Mittelbrandenburg dem rechten Magazin Compact die Bankkonten gekündigt, weil für die AfD gesammelt werden sollte, 2. sieht PayPal sich gerade mit einer ähnlichen Aufforderung konfrontiert. Man sieht also: Die Demos sind nicht das einzige, das man sich einfallen lässt, um Rechtsextremen so viele Hürden wie möglich in den Weg zu legen. SHOWNOTES Sparkasse kündigt Konten von Compact: https://www.tagesspiegel.de/potsdam/brandenburg/brandenburger-sparkasse-kundigt-compact-konto-rechtsextremes-magazin-muss-sich-eine-neue-bank-suchen-11352304.html "Oma Courage": https://www.rnd.de/politik/marie-agnes-strack-zimmermann-wie-die-fdp-fuer-ihre-europa-spitzenkandidatin-wirbt-EW3IYMATJ5G7ZBFML64CQIVVJQ.html…
Schattenkabinett, Desinformationskrieg, Abhörskandal, Trump vs. Biden Wilde Spekulationen gab es, warum die Folge in der letzten Woche ausfallen musste – das war allerdings nichts gegen die Spekulationen, die Lindner am Kapitalmarkt vorhat. Da könnte einem fast schwindelig werden, wäre das Hirn nicht eh schon vor lauter Fake News und Desinformation vernebelt. Oder was war genau dran am Abhörskandal der Bundeswehr, der spannenderweise passend kurz nach dem Tod Nawalnys aufploppte? Im Schatten dieser News stand die Liste der CDU, die ein potentielles Kabinett an Minister:innen bereithält für den Fall, dass die Regierung sich bereits vor den nächsten Wahlen auflöst (eben ein Schattenkabinett). Von "Aufbruch" und "Erneuerung" ist da allerdings nicht viel zu lesen. Ebenso veraltet kommt einem der US-Wahlkampf vor – zumindest mit direktem Blick aufs Alter der Kontrahenten. Hoffnung zieht man derzeit daher vor allem aus den anhaltenden Demos gegen Rechts. Auf einer kleineren davon war Zündholz unterwegs, genauer gesagt in der Kleinstadt Bützow, und sprach dort mit einer Lehrerin im Ruhestand, die den Kontakt auch zu den Schüler:innen nicht abreißen lässt, die sich radikalisieren. SHOWNOTES Schattenkabinett der CDU: https://www.merkur.de/politik/kabinett-cdu-csu-ampel-koalition-aus-groko-minister-liste-dobrindt-merz-spahn-baer-92869606.html…
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.



















