Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 6d ago
Menambahkan seventeen minggu yang lalu
Konten disediakan oleh profil and Nachrichtenmagazin profil. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh profil and Nachrichtenmagazin profil atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Podcast Layak Disimak
DISPONSORI
P
Peak Travel


1 You Can Visit All Seven Continents. But Should You? 26:46
26:46
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai26:46
For many travelers, Antarctica is a bucket-list destination, a once-in-a-lifetime opportunity to touch all seven continents. In 2023, a record-breaking 100,000 tourists made the trip. But the journey begs a fundamental question: What do we risk by traveling to a place that is supposed to be uninhabited by humans? And as the climate warms, should we really be going to Antarctica in the first place? SHOW NOTES: Kara Weller: The Impossible Dilemma of a Polar Guide Marilyn Raphael: A twenty-first century structural change in Antarctica’s sea ice system Karl Watson: First Time in Antarctica Jeb Brooks : 7 Days in Antarctica (Journey to the South Pole) Metallica - Freeze 'Em All: Live in Antarctica Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 3631964
Konten disediakan oleh profil and Nachrichtenmagazin profil. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh profil and Nachrichtenmagazin profil atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Von Aktenzahl bis Zufallsfund: klandestine Ermittlungen und heikle Recherchen, Geheimnisträger und Aufdecker, Unschärfen und Unschuldsvermutungen. In der Reihe „Nicht zu fassen“ erzählen profil-Redakteure Geschichten aus dem Graubereich – und darüber, wie sie ans Licht kamen.
…
continue reading
37 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 3631964
Konten disediakan oleh profil and Nachrichtenmagazin profil. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh profil and Nachrichtenmagazin profil atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Von Aktenzahl bis Zufallsfund: klandestine Ermittlungen und heikle Recherchen, Geheimnisträger und Aufdecker, Unschärfen und Unschuldsvermutungen. In der Reihe „Nicht zu fassen“ erzählen profil-Redakteure Geschichten aus dem Graubereich – und darüber, wie sie ans Licht kamen.
…
continue reading
37 episode
Semua episode
×N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Die Mädchen des IS: Die Radikalisierung. Folge 1 30:16
30:16
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai30:16
In der sechsten Staffel von „Nicht zu fassen“ beschäftigen sich die profil-Journalistinnen Natalia Anders, Daniela Breščaković, Nina Brnada und Eva Sager mit den Österreicherinnen, die vor ungefähr zehn Jahren freiwillig ihr Heimatland verlassen haben, um in den Dschihad zu ziehen. In der ersten Folge geht es um Evelyn, Maria und Soumaya, ihre Radikalisierung und die Reise nach Syrien. Gesprochen von: Natalia Anders und Daniela Breščaković Produktion: Podcastwerkstatt…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Grasser – „Irgendwann wird es Gerechtigkeit geben" (Staffel 5, Folge 6) 30:02
30:02
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai30:02
Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser ist rechtskräftig verurteilt – aber wie geht es jetzt weiter? Muss Grasser wirklich ins Gefängnis? Wann kommt er wieder heraus? Und wie kommt die Republik Österreich zu den mehr als zehn Millionen Euro, die ihr – inklusive Zinsen – als Schadenersatz zustehen? Im profil-Investigativpodcast „Nicht zu fassen“ geht es nicht nur darum, wie die Strafhaft für Grasser ablaufen könnte, sondern auch darum, was eigentlich noch auf den ominösen Konten von Grasser und seinem langjährigen Freund Walter Meischberger in Liechtenstein zu holen ist. Recherche: Stefan Melichar und Josef Redl Produktion: Franziska Schwarz Sprecher: Louis Nostitz Der profil-Podcast bei Apple Podcasts, bei Spotify und allen weiteren Plattformen. Wenn Sie jeden Tag mit einem Informationsvorsprung starten wollen, abonnieren Sie unseren Morgenpost-Newsletter!…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Grasser – „In Österreich beispiellos“ (Staffel 5, Folge 5) 32:15
32:15
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai32:15
Drei Tage hat sich der Oberste Gerichtshof (OGH) im März öffentlich mit der Causa um Karl-Heinz Grasser befasst. Das Ergebnis: eine rechtskräftige Verurteilung wegen Geschenkannahme und Untreue in Höhe von fast zehn Millionen Euro; vier Jahre Haft. „Es handelt sich um schwere Straftaten mit schweren Folgen“, resümierte die Vorsitzende des OGH-Richtersenats. Wie ist das alles vor dem Höchstgericht gelaufen? Auf welche Weise haben Grassers Top-Anwälte – letztlich vergeblich – versucht, einen Freispruch für den den Ex-Minister zu erlangen? Und wie hat er sich selbst bei Gericht präsentiert? profil war hautnah dabei. Recherche: Stefan Melichar und Josef Redl Produktion: Franziska Schwarz Sprecher: Louis Nostitz Der profil-Podcast bei Apple Podcasts, bei Spotify und allen weiteren Plattformen. Wenn Sie jeden Tag mit einem Informationsvorsprung starten wollen, abonnieren Sie unseren Morgenpost-Newsletter!…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Grasser – „Ich sehe mich als Opfer der Staatsanwaltschaft“ (Staffel 5, Folge 4) 28:34
28:34
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai28:34
Ein mutmaßlicher Tatplan auf einer Serviette in einem Wiener Nobelhotel, mysteriöse Konten und die Sache mit dem „Schwiegermutter-Geld“: 168 Tage wurde gegen den ehemaligen Finanzminister Karl-Heinz Grasser verhandelt. 2020 folgte ein Schuldspruch in erster Instanz – Grasser hat sämtliche Vorwürfe immer bestritten. Nun entscheidet der Oberste Gerichtshof (OGH). Josef Redl und Stefan Melichar geben Einblicke in das größte Korruptionsverfahren, das die Republik je erlebt hat. Und was nun beim OGH zu erwarten ist. profil verfolgte Grassers rasanten Auf- und langen Abstieg von Beginn an intensiv mit. Die profil-Recherchen zur Staffel: Grasser und Co: Der Buwog-Prozess im Live-Ticker Recherche: Stefan Melichar und Josef Redl Produktion: Podcastwerkstatt & Franziska Schwarz Sprecher: Louis Nostitz…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Grasser – „Wo woar mei Leistung?“ (Staffel 5, Folge 3) 33:19
33:19
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai33:19
Kaum ein Skandal hat die österreichische Medienlandschaft derart lange in Atem gehalten wie jener um Karl-Heinz Grasser und die Buwog-Privatisierung. Wobei Medien auch ihren Teil zur Aufklärung beigetragen haben: vom ersten richtigen Auslöser der Affäre bis hin zu einem früheren Grasser-Mitarbeiter, der einst im profil-Interview reinen Tisch machte. Prägend für die Republik: Das Veröffentlichen der berühmten Telefon-Protokolle – Stichwort: „Wo woar mei Leistung?” Stefan Melichar und Josef Redl über eine Causa, die untrennbar mit investigativem Journalismus in Österreich verbunden ist. Der profil-Podcast bei Apple Podcasts, bei Spotify und allen weiteren Plattformen. Wenn Sie jeden Tag mit einem Informationsvorsprung starten wollen, abonnieren Sie unseren Morgenpost-Newsletter! profil verfolgte Grassers rasanten Auf- und langen Abstieg von Beginn an intensiv mit. Die profil-Recherchen zur Staffel: Grasser: Die Buwog-Anklageschrift lässt viele Fragen unbeantwortet Karl-Heinz Grasser: Auffällige Provisionszahlungen rund um Post-Privatisierung 2006 Recherche: Stefan Melichar und Josef Redl Produktion: Podcastwerkstatt & Franziska Schwarz Sprecher: Louis Nostitz…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Grasser – „Supersauber“ (Staffel 5, Folge 2) 31:23
31:23
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai31:23
Hochegger, Meischberger, Plech – was wäre die Affäre um Karl-Heinz Grasser ohne diese drei zentralen Personen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis des einstigen Finanzministers? In dieser Folge beschäftigen sich Josef Redl und Stefan Melichar mit Grassers engstem Freund und Trauzeugen, Walter „Meischi“ Meischberger. Mit Immobilienmakler Ernst Plech, der unter Grasser wichtige Posten bekleidete. Und nicht zuletzt mit Strippenzieher Peter Hochegger, der zum negativen Inbegriff für Lobbyismus in Österreich wurde. profil verfolgte den Skandal um Grasser und seine drei Musketiere von Beginn an intensiv: Recherche: Stefan Melichar und Josef Redl Produktion: Podcastwerkstatt & Franziska Schwarz Sprecher: Louis Nostitz…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Grasser – „Zu jung, zu intelligent, zu schön“ (Staffel 5, Folge 1) 44:51
44:51
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai44:51
Was ist die Buwog-Affäre und wer war noch mal Karl-Heinz Grasser? Demnächst entscheidet sich, ob Österreichs schillerndster Finanzminister aller Zeiten ins Gefängnis muss – oder nicht. Einst inszenierte sich der Sunnyboy vom Wörthersee als Mister Nulldefizit, Mister New-Economy und Mister Supersauber. Nach dem politischen Aufstieg bei der FPÖ wäre ihm beinahe das Kunststück gelungen, an die ÖVP-Spitze aufzurücken. Doch dann folgte der tiefe Fall. Grasser war ein Politiker, der niemanden in Österreich kalt gelassen hat. Er überschritt in nie dagewesener Weise die Grenzen zwischen Amt und Person, zwischen Staat und privat. Unvergessen sind Affären wie jene um die von der Industriellenvereinigung gesponserte Homepage. Ein Politiker zwischen Boulevard-Figur, Eigenmarke „KHG“, Beziehungsdramen, Capri-Reisen und Badehosen. profil verfolgte Grassers rasanten Auf- und langen Abstieg von Beginn an intensiv mit. Die profil-Recherchen zur Staffel: Affäre: Der unbeteiligte Dritte Affäre: Flug und Trug Wer ist Karl-Heinz Grasser? Recherche: Stefan Melichar und Josef Redl Produktion: Podcastwerkstatt & Franziska Schwarz Sprecher: Louis Nostitz…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Kickl und sein neues altes Leben (Staffel 4, Folge 4) 29:12
29:12
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai29:12
Herbert Kickl wird nicht Kanzler, sondern bleibt Brachialoppositioneller. Dass er seinen Politikstil ändert, ist kaum vorstellbar. Die FPÖ steht hinter ihm – noch. In der vierten Staffel von „Nicht zu fassen“ beschäftigen sich profil Innenpolitik-Redakteur Gernot Bauer und profil Außenpolitik-Redakteur Robert Treichler erneut mit Herbert Kickl – diesmal aus einer aktuellen Perspektive. Produktion: Podcastwerkstatt, profil Sprecher: Louis Nostitz…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Kickl und das Scheitern (Staffel 4, Folge 3) 29:50
29:50
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai29:50
Herbert Kickl ist beim Versuch, eine Regierung zu bilden, gescheitert. Es ist nicht das erste Mal in seinem Leben, dass er etwas nicht zu Ende gebracht hat, im Gegenteil. In der vierten Staffel von „Nicht zu fassen“ beschäftigen sich profil Innenpolitik-Redakteur Gernot Bauer und profil Außenpolitik-Redakteur Robert Treichler erneut mit Herbert Kickl – diesmal aus einer aktuellen Perspektive. Produktion: Podcastwerkstatt, profil Sprecher: Louis Nostitz…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Kickl und die Medien (Staffel 4, Folge 2) 38:32
38:32
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai38:32
Warum Herbert Kickl ein Problem mit kritischem Journalismus hat. Und wie er die Medienlandschaft umbauen will. In der vierten Staffel von „Nicht zu fassen“ beschäftigen sich profil Innenpolitik-Redakteur Gernot Bauer und profil Außenpolitik-Redakteur Robert Treichler erneut mit Herbert Kickl – diesmal aus einer aktuellen Perspektive. In dieser Folge besprechen Robert Treichler und Max Miller die Medienpläne der FPÖ. Produktion: Podcastwerkstatt, profil Sprecher: Louis Nostitz…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Kickl und die Festung Österreich (Staffel 4, Folge 1) 31:35
31:35
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai31:35
Herbert Kickl will Österreich zur Festung ausbauen. Sie soll das Volk vor Fremden schützen. Das Asylrecht will er notfalls aussetzen, EU-Regeln kümmern ihn nicht. Macht die ÖVP da mit? In der vierten Staffel von „Nicht zu fassen“ beschäftigen sich profil Innenpolitik-Redakteur Gernot Bauer und profil Außenpolitik-Redakteur Robert Treichler erneut mit Herbert Kickl – diesmal aus einer aktuellen Perspektive. Produktion: Podcastwerkstatt, profil Sprecher: Louis Nostitz…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

Trennungen sollten wohl überlegt sein. Es geht oft nicht nur um Gefühle, sondern um knallharte wirtschaftliche Interessen, Scheidungen können teuer werden. Der Westen hat sich seit Putins Überfall auf die Ukraine im Frühjahr 2022 von ihm abgewandt. In Österreich tut man sich damit aber schwer – denn Geld ist oft dicker als Sanktionen. Wer warum nicht loslassen kann. Recherche: Marina Delcheva (Ressortleitung Wirtschaft), Stefan Melichar (Chefreporter), Anna Thalhammer (Chefredakteurin) Gesprochen von: Marina Delcheva (Ressortleitung Wirtschaft), Stefan Melichar (Chefreporter) und Clara Peterlik (Redakteurin Wirtschaft) Produktion: Podcastwerkstatt…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

Putin und Österreich sind in einer toxischen Beziehung – die Alpenrepublik ist von ihm abhängig. Seit Jahrzehnten hängt das Land am Gastropf des russischen Diktators, er könnte die Liebe schnell erkalten lassen. Die Pipeline dient Putin aber auch als gut funktionierende Standleitung in die heimische Wirtschaft und Politik. So mancher hochrangiger Manager des teilstaatlichen Konzerns OMV soll von ihm selbst protegiert worden sein. Recherche: Marina Delcheva (Ressortleitung Wirtschaft), Stefan Melichar (Chefreporter), Anna Thalhammer (Chefredakteurin) Gesprochen von: Marina Delcheva (Ressortleitung Wirtschaft), Stefan Melichar (Chefreporter) und Clara Peterlik (Redakteurin Wirtschaft) Produktion: Podcastwerkstatt…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Putin: Die Hauptstadt der Spione. Folge 7 36:55
36:55
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai36:55
Der Ex-Verfassungsschützer Egisto Ott, ein Ex-Nachrichtendienstler namens Martin Weiss. Der hochrangige Bundesheeroffizier Martin Möller. Und nicht zuletzt der flüchtige Wirecard-Chef Jan Marsalek. Satellitenschüsseln auf Wolkenkratzern, riesige Botschaften und ausgewiesene Diplomaten. In Wien floriert die Russlandspionage. Das ist nicht zufällig so. Recherche: Marina Delcheva (Ressortleitung Wirtschaft), Stefan Melichar (Chefreporter), Anna Thalhammer (Chefredakteurin) Gesprochen von: Stefan Melichar (Chefreporter), Anna Thalhammer (Chefredakteurin) und Clara Peterlik (Redakteurin Wirtschaft) Produktion: Podcastwerkstatt…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

Gegen den Ex-Verfassungsschützer Egisto Ott wird seit 2017 wegen Russlandspionage ermittelt. Schon jetzt ist der Fall wohl der größte Spionageskandal Österreichs. profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer ist dem Mann seit Anfang an auf der Spur und erzählt in dieser Episode ihre ganz eigene Geschichte mit Egisto Ott. Die ist ziemlich irre und geht von Verleumdungskampagnen bis zu hinterhergeschickten russischen Spionen. Recherche: Marina Delcheva (Ressortleitung Wirtschaft), Stefan Melichar (Chefreporter), Anna Thalhammer (Chefredakteurin) Gesprochen von: Anna Thalhammer (Chefredakteurin) und Clara Peterlik (Redakteurin Wirtschaft) Produktion: Podcastwerkstatt…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Putin: Der Oberspion und seine österreichischen Freunde. Folge 5 29:11
29:11
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai29:11
Immer wieder Österreich. So könnte man es zusammenfassen, wenn man die vermuteten Russland-Spionagetätigkeiten des flüchtigen Ex-Wirecard-Bosses Jan Marsalek analysiert. profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer und Süddeutsche-Zeitung-Investigativ-Chef Jörg Schmitt sind ihm seit Jahren auf den Fersen und können es manchmal selbst nicht fassen, was sie da entdecken. Recherche: Jörg Schmitt (Leitung Investigativ-Ressort Süddeutsche Zeitung), Anna Thalhammer (Chefredakteurin) Gesprochen von: Jörg Schmitt (Leitung Investigativ-Ressort Süddeutsche Zeitung), Anna Thalhammer (Chefredakteurin) und Clara Peterlik (Redakteurin Wirtschaft) Produktion: Podcastwerkstatt…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Putin: Wenn aus Freunden Feinde werden. Folge 4 25:23
25:23
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai25:23
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen etliche Personen wegen des Verdachts der Russlandspionage. Die Fäden laufen bei ihm zusammen: dem flüchtigen Wirecard-Chef Jan Marsalek, gebürtiger Wiener. Er hat sich in Österreich bei Politik und Vereinen intensiv im Sinne Putins betätigt. profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer und Süddeutsche-Zeitung-Investigativ-Chef Jörg Schmitt heften sich seit Jahren zusammen auf dessen Fersen. In dieser Folge berichten die beiden, was sie da herausgefunden haben. Recherche: Jörg Schmitt (Leitung Investigativ-Ressort Süddeutsche Zeitung), Anna Thalhammer (Chefredakteurin) Gesprochen von: Jörg Schmitt (Leitung Investigativ-Ressort Süddeutsche Zeitung), Anna Thalhammer (Chefredakteurin) und Clara Peterlik (Redakteurin Wirtschaft) Produktion: Podcastwerkstatt…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Putin: Freundschaft mit Benefits. Folge 3 26:27
26:27
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai26:27
Die Österreichisch-Russische Freundschaftsgesellschaft war lange eine bunte Kontaktbörse für Leute aus Politik und Wirtschaft. Daraus sind einige für Österreich toxische Beziehungen entstanden, um die sich heute die Staatsanwaltschaft kümmert. Recherche: Marina Delcheva (Ressortleitung Wirtschaft), Stefan Melichar (Chefreporter), Anna Thalhammer (Chefredakteurin) Gesprochen von: Stefan Melichar (Chefreporter), Anna Thalhammer (Chefredakteurin) und Clara Peterlik (Redakteurin Wirtschaft) Produktion: Podcastwerkstatt…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

Putin versucht mit allen anzubandeln, die ihm nützlich sein könnten. Er hat aber eine besondere Geliebte: Die FPÖ. Die geht mit ihm sogar einen offiziellen Ehevertrag ein. Schließlich fällt die Ex-Außenministerin auf blauem Ticket sogar vor ihm auf die Knie, macht für ihn heute die Propaganda(Ex)-Ministerin. Was für ein Jackpot für Putin. Recherche: Marina Delcheva (Ressortleitung Wirtschaft), Stefan Melichar (Chefreporter), Anna Thalhammer (Chefredakteurin) Gesprochen von: Stefan Melichar (Chefreporter), Anna Thalhammer (Chefredakteurin) und Clara Peterlik (Redakteurin Wirtschaft) Produktion: Podcastwerkstatt…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Putin: Die Langzeitbeziehung. Folge 1 28:57
28:57
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai28:57
Putin und Österreich – das ist eine lange Liebe. profil wirft einen Blick in das Fotoalbum dieser innigen Beziehung. Da finden sich intime Fotos mit Oligarchen, Sportlegenden, Politikern und Wirtschaftsgrößen, die viel über die Höhen und Tiefen dieser Romanze erzählen. Recherche: Marina Delcheva (Ressortleitung Wirtschaft), Stefan Melichar (Chefreporter), Anna Thalhammer (Chefredakteurin) Gesprochen von: Stefan Melichar (Chefreporter), Anna Thalhammer (Chefredakteurin) und Clara Peterlik (Redakteurin Wirtschaft) Produktion: Podcastwerkstatt…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Kickl: Wie gefährlich ist Herbert Kickl? Folge 5 18:10
18:10
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai18:10
Der FPÖ-Obmann und seine rechtspopulistischen Mitstreiter in Europa – Viktor Orbán, Marine Le Pen, Alice Weidel und andere mehr – wollen das, was sie „das System“ nennen, zerstören. Was genau meinen sie damit und wie wollen sie das erreichen? Recherche: Gernot Bauer (Innenpolitik-Redakteur), Robert Treichler (Stellvertretender Chefredakteur, Ressortleiter Ausland) Gesprochen von: Gernot Bauer und Robert Treichler ; sowie Clara Peterlik und Philip Dulle Produktion: Podcastwerkstatt…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Kickl: Herbert Kickls Weltbild: Heimat, Helden, Hegel. Folge 4 26:50
26:50
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai26:50
Er mag die Heimat und das Volk – und vor allem will Kickl bestimmen, wer nicht dazu gehört. Seine Helden findet er in der Antike und im 18. und 19. Jahrhundert, sein absoluter Lieblingsphilosoph ist Hegel. Hassbegriffe hat er auch: Gender, Elite, System. Recherche: Gernot Bauer (Innenpolitik-Redakteur), Robert Treichler (Stellvertretender Chefredakteur, Ressortleiter Ausland) Gesprochen von: Gernot Bauer und Robert Treichler ; sowie Clara Peterlik und Philip Dulle Produktion: Podcastwerkstatt…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Kickl: Haider, Strache, Hofer – und Kickl, die ewige Nummer Zwei. Folge 3 29:31
29:31
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai29:31
Er ist Jörg Haiders Redenschreiber, dann Heinz-Christian Straches Gehirn, am Ende mobbt er Norbert Hofer aus dem Amt und wird selbst FPÖ-Chef. Herbert Kickl braucht lange, bis er sich selbst als Führungsfigur sieht. Recherche: Gernot Bauer (Innenpolitik-Redakteur), Robert Treichler (Stellvertretender Chefredakteur, Ressortleiter Ausland) Gesprochen von: Gernot Bauer und Robert Treichler ; sowie Clara Peterlik und Philip Dulle Produktion: Podcastwerkstatt…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Kickl: Der ungewöhnliche Weg zur FPÖ. Folge 2 25:29
25:29
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai25:29
Herbert Kickl schließt sein Studium nicht ab. Er hält sich auch von studentischen Organisationen fern – auch von den Burschenschaften. Eine Telefonnummer auf einem Bierdeckel öffnet ihm schließlich den Weg zu den Freiheitlichen. Recherche: Gernot Bauer (Innenpolitik-Redakteur), Robert Treichler (Stellvertretender Chefredakteur, Ressortleiter Ausland) Gesprochen von: Gernot Bauer und Robert Treichler ; sowie Clara Peterlik und Philip Dulle Produktion: Podcastwerkstatt…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Kickl: Eine Kindheit in Kärnten. Folge 1 27:37
27:37
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai27:37
Herbert Kickl wächst in einem Arbeiterhaushalt in Radenthein auf. Er entwickelt eine Vorliebe für militärische Kleidung und einen auffallenden Widerspruchsgeist. Möglicherweise begegnet er als Gymnasiast zum ersten Mal seinem späteren Mentor Jörg Haider. Recherche: Gernot Bauer (Innenpolitik-Redakteur), Robert Treichler (Stellvertretender Chefredakteur, Ressortleiter Ausland) Gesprochen von: Gernot Bauer und Robert Treichler ; sowie Clara Peterlik und Philip Dulle Produktion: Podcastwerkstatt…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 „Nicht zu fassen“ - der profil-Investigativpodcast. Staffel 2: Kickl. Ab Montag 1:19
1:19
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:19
Kennen Sie Herbert Kickl? Natürlich kennen Sie ihn. Laut Umfragen hat er gute Chancen, mit der FPÖ bei den Nationalratswahlen im Herbst auf Platz 1 zu landen. Aber was wissen Sie wirklich über den FPÖ-Chef? Woher kommt er? Was sagen seine ehemaligen Schulfreunde über ihn? Wie kam er zur FPÖ – wie gelangte er an deren Spitze? Und: Wie gefährlich ist seine rechtspopulistische Politik tatsächlich? Die beiden profil-Redakteure Gernot Bauer und Robert Treichler haben monatelang zu Herbert Kickl recherchiert und darüber ein Buch geschrieben: Titel: „Kickl und die Zerstörung Europas“, erschienen im Verlag Zsolnay. Es ist eine investigative Biografie mit vielen neuen Fakten aus dem Leben des Herbert Kickl. In diesem Podcast erzählen die beiden Autoren, was sie herausgefunden haben. Produktion: Podcastwerkstatt…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Benko: Wer soll das bezahlen? Folge 10 29:17
29:17
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai29:17
Die größte Firmenpleite in Österreichs Geschichte wird großen Schaden hinterlassen. Die endgültige Bilanz darüber wird erst in vielen Jahren und nach langen Gerichtsprozessen vorliegen. Wer sein Engagement bei Signa bitter büßen wird – was der Steuerzahler schultern muss. Recherche: Marina Delcheva (Wirtschaftschefin), Stefan Melichar (Chefreporter) und Anna Thalhammer (Chefredakteurin) Gesprochen von: Anna Thalhammer und Stefan Melichar ; sowie Marina Delcheva und Clara Peterlik Mitarbeit: Philip Dulle , Rafael Gindl , Lena Leibetseder , Jakob Winter Produktion: Die Podcastwerkstatt…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

Jedes Ende hat einen Anfang. Bei der Signa kam die unaufhaltsame Lawine rund zwölf Monate vor der Insolvenz der Signa Holding ins Rollen. Was im Konzern los war – und warum schließlich alle Dämme gebrochen sind. Recherche: Marina Delcheva (Wirtschaftschefin), Stefan Melichar (Chefreporter) und Anna Thalhammer (Chefredakteurin) Gesprochen von: Anna Thalhammer und Stefan Melichar ; sowie Marina Delcheva und Clara Peterlik Mitarbeit: Philip Dulle , Rafael Gindl , Lena Leibetseder , Jakob Winter Produktion: Die Podcastwerkstatt…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Benko: Die wundersame Geldvermehrung. Folge 8 33:18
33:18
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai33:18
Die Signa schrieb über viele Jahre fette Gewinne, weil Immobilien angeblich immer mehr wert wurden. Aber war das jemals echtes Geld oder doch nur Theorie-Vermögen auf dem Papier? Recherche: Marina Delcheva (Wirtschaftschefin), Stefan Melichar (Chefreporter) und Anna Thalhammer (Chefredakteurin) Gesprochen von: Anna Thalhammer und Stefan Melichar ; sowie Marina Delcheva und Clara Peterlik Mitarbeit: Philip Dulle , Rafael Gindl , Lena Leibetseder , Jakob Winter Produktion: Die Podcastwerkstatt…
N
Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Benko: Die Elite-Truppe der Signa. Folge 7 28:52
28:52
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai28:52
Alles ist hin – keiner will schuld sein. Benko nicht. Seine wichtigsten Manager und Verantwortlichen in der Signa auch nicht. Wer spielt eigentlich auf welcher Seite – und bei wem bleibt was hängen. Recherche: Marina Delcheva (Wirtschaftschefin), Stefan Melichar (Chefreporter) und Anna Thalhammer (Chefredakteurin) Gesprochen von: Anna Thalhammer und Stefan Melichar ; sowie Marina Delcheva und Clara Peterlik Mitarbeit: Philip Dulle , Rafael Gindl , Lena Leibetseder , Jakob Winter Produktion: Die Podcastwerkstatt…
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.