Artwork

Konten disediakan oleh Dennis Heinemann. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Dennis Heinemann atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !

Podkiosk

Bagikan
 

Manage series 3632164
Konten disediakan oleh Dennis Heinemann. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Dennis Heinemann atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Ein Kiosk ist bunt – und so ist der Podkiosk auch. Was mit einer einfachen Idee begann, hat sich zu einem echten Interview-Format entwickelt. Hinter meinem imaginären Verkaufstresen begrüße ich interessante Persönlichkeiten, um mehr über deren Leidenschaften, Sichtweisen und Macken zu erfahren. Staffel 1 ist durch, in Staffel 2 gibt's kurzweiligere Folgen – jetzt auch mit Video. Wer noch etwas mehr erfahren möchte, kann auf dennis-heinemann.de gern einen Blick in den „Kleinen Medienkiosk“ werfen :)
  continue reading

56 episode

Artwork

Podkiosk

updated

iconBagikan
 
Manage series 3632164
Konten disediakan oleh Dennis Heinemann. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Dennis Heinemann atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Ein Kiosk ist bunt – und so ist der Podkiosk auch. Was mit einer einfachen Idee begann, hat sich zu einem echten Interview-Format entwickelt. Hinter meinem imaginären Verkaufstresen begrüße ich interessante Persönlichkeiten, um mehr über deren Leidenschaften, Sichtweisen und Macken zu erfahren. Staffel 1 ist durch, in Staffel 2 gibt's kurzweiligere Folgen – jetzt auch mit Video. Wer noch etwas mehr erfahren möchte, kann auf dennis-heinemann.de gern einen Blick in den „Kleinen Medienkiosk“ werfen :)
  continue reading

56 episode

كل الحلقات

×
 
„Für jemanden in meinem Alter kenne ich mich schon sehr gut“, sagt Cayana Adjei-Freeman offen, lebendig und selbstbewusst. Cayana ist 25 Jahre alt und hat schon einiges hinter sich. Sie ist in Hamburg aufgewachsen, hat ein englisches Abitur an einer deutschen Schule gemacht, war mit 17 für einige Monate als Au-pair in London, ist danach für ein duales Studium zurück nach Deutschland gekommen und dann doch wieder nach London gezogen. Heute präsentiert sie als Freelancerin verschiedene Sportevents in drei Sprachen. Ihre Jobs als Moderatorin kommen mittlerweile von allein – aber das war nicht immer so. Cayana bei Instagram: ⁠@cayanaa⁠ Cayanas Website: cayanafreeman.com Musik für Intro & Outro: Prod. Riddiman…
 
Mario Harter ist aus der medialen Tenniswelt nicht mehr wegzudenken. 2024 hat er bei allen vier Grand Slams mitgewirkt – in verschiedenen Rollen. Als Eurosport-Sidekick in „Matchball Becker“, als Wimbledon Executive Producer bei Prime und als Host der Konferenz bei Sportdeutschland TV. Mario weiß, wie Tennis in den Medien funktioniert. Vielleicht wäre er in diesem Bereich aber nie gelandet, wenn er im Rahmen der Fußball-EM 2008 nicht drei Wochen auf einem Campingplatz verbracht hätte. Denn dann wäre es nicht zum Smalltalk mit Fernando Torres gekommen. Ein Smalltalk, der vieles verändern sollte. Mario bei Instagram: @marioharter Musik für Intro & Outro: Prod.Riddiman…
 
„Es klingt sau blöd, aber dieses Jahr war wirklich grandios für mich“, sagt Antonia Wisgickl im Dezember 2024. Antonia hat so viele Veranstaltungen moderieren dürfen, dass sie bei der zeitlichen Einordnung durcheinander kommt. Persönliches Highlight: die Olympischen Spiele bei Eurosport. Mit Antonia spreche nicht nur über ihren heutigen Job vor der Kamera – sie verrät auch, warum sie schon als Kind Kontakt mit der Medienwelt hatte. Dass Antonia am Tag der Veröffentlichung Geburtstag hat, ist Zufall. Happy Birthday! Antonia bei Instagram: @antoniawisgickl Musik für Intro & Outro: Prod.Riddiman…
 
Wenn bei Prime die Champions League im Programm steht, schlägt Alex Schlüter an der Seitenlinie schon die Decke auf. Er wird uns ein warmes Fußball-Bett machen, indem er Gespräche auf Augenhöhe führt und spontanen Formulierungen Raum gibt. Unser Talk beginnt mit Nordmann-Tannen am Forsthaus („der Trend geht zum Zweitbaum“), führt über gut vorbereitete Interviews in europäische Stadien und endet auf dem Dach von Wimbledon – an dem Ort, an dem wir beide standen, als plötzlich Roger Federer auftauchte. Und zum Abschied gibt's Tränen. Alex bei Instagram: @alexschlueter Alex' Website: alexschlueter.com Musik für Intro & Outro: Prod.Riddiman…
 
Lea Rostek hat früher Handball gespielt, viertklassig. Heute moderiert sie Handball, erstklassig. Das klingt blumig, entspricht aber der Wahrheit. Lea berichtet für Dyn vom Spielfeldrand, macht Geschichten in Vorberichten auf, führt Interviews. Ab und zu gibt's nen Ball an den Kopf – und dann geht's weiter. Für ihren heutigen Job hat sie viel getan: Bachelor in Sportjournalismus, Master in Kommunikationsmanagement, Zusatzausbildung am Institut für Moderation. Keine schlechte Grundlage, um plötzlich bei der Heim-Europameisterschaft mittendrin zu sein. Lea bei Instagram: @learostek Musik für Intro & Outro: Prod. Riddiman…
 
Jari Brüggmann hat seine Nische gefunden. Als Content Creator zeigt er uns über Social Media alles aus der Welt des Handballs – nur das Spiel nicht. Er ist an Orten, an denen er nicht sein darf, spricht Spieler in den Katakomben an, macht sie nahbar. Jari erzählt Geschichten in kurzen Formaten, technisch voll am Zahn der Zeit. Selbst zwei gebrochene Arme schränken seine Kreativität nicht ein – im Gegenteil. Je komischer die Situation, desto besser die Story. Einen ganzen Fanblock für sich reservieren? Kein Problem. Mit Jari spreche ich vor allem über den kreativen Prozess, der hinter seinen Formaten steckt. Jari bei Instagram: @__jari__ Jaris Podcast: Ballsam Musik für Intro & Outro: Prod. Riddiman…
 
Also gut, es geht wieder los: „Geredet wird immer“ ist und bleibt das Motto in diesem Format, auch wenn es in der letzten Zeit still war. In Staffel 2 geht's ab: Freut euch auf kurzweiligere Audio- und Videofolgen mit verschiedenen Gästen, aufgenommen in meinem imaginären Kiosk in Bremen. Dazu frisch eingesprochene Rubriken von meiner Mutter – mehr braucht's doch nicht, oder? Alle Infos in knackigen 02:31 Minuten in diesem Video. Musik für Intro und Outro: Prod. Riddiman…
 
Andrea Petković hat im letzten Jahr ihre Tenniskarriere beendet. Der Wikipedia-Beitrag der ehemaligen Nr. 9 der Welt listet „Tennisspielerin“ nur noch an dritter Stelle. Davor stehen „Schriftstellerin“ und „Fernsehmoderatorin“. Die Prioritäten haben sich verschoben, doch die Liebe zu ihrem Sport ist geblieben. Als Mentorin für junge Talente des Deutschen Tennis Bundes wird Petko weiterhin auf und neben dem Court zu sehen sein – und das ist gut so. Am Rande des Porsche Tennis Grand Prix , bei dem ich als Moderator des Side-Events Racket Sports World arbeiten durfte, wurde ich von Tennis Point spontan gefragt, ob ich einen kleinen Talk zwischen Andrea und Tiffany Dittmer (Produktexpertin von Adidas) moderieren würde. Vor den Augen einiger Petko-Fans sprechen wir zu dritt zuerst über das, was Petko aktuell umtreibt, bevor es um Sandplatzschuhe und die neue Paris-Kollektion geht. Daher ganz wichtig: unbezahlte Werbung ;) Website: andreapetkovic.de Instagram: @andreapetkovici Trailer zu dieser Folge bei Instagram: @dennisheinemann_ Wer den Podkiosk freiwillig unterstützen möchte, kann das gerne tun :)…
 
Tennis, Tischtennis, Touchtennis, Padel und Badminton – alles unter einem Dach? Dazu ein 500er Turnier der WTA-Tour und ein Job als Moderator? Erster Gedanke – hin da! Ich freue mich, die erste Auflage der Racket Sports World vom 15. bis 23. April 2023 in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart moderieren zu dürfen. Es soll ein Festival für Schlägersportarten werden, während in der Porsche-Arena nebenan die besten Tennisspielerinnen der Welt beim Porsche Tennis Grand Prix an den Start gehen. In dieser Folge bin ich mit Lars Zimmermann (Organisator RSW) und Markus Günthardt (Turnierdirektor PTGP) imaginär durch die Hallen gegangen. Lust auf diesen kleinen Rundgang? Dann los! Oder Lust, vor Ort dabei zu sein? Dann geht's hier zu den Tickets . Wer den Podkiosk freiwillig unterstützen möchte, kann das gerne tun :)…
 
Irgendwann – es dürfte bald Jahre her sein – habe ich mich hingesetzt und Namen von Menschen aufgeschrieben, mit denen ich gern sprechen würde. Der Name von Laura war auch dabei. Ich wusste, dass sie die Tochter von Jörg Wontorra ist und dass sie als Moderatorin sowohl im Sport- als auch im Unterhaltungsfernsehen vor der Kamera steht. Und natürlich, dass sie aus Bremen kommt. Viel mehr wusste ich nicht. Damals hätte ich die Folge akribisch vorbereiten wollen – jetzt ist es einfach ein spontaner Talk geworden. Laura erzählt ihre Geschichte. Es geht um richtige Zeitpunkte und was man aus ihnen macht, um Ratschläge ihres Vaters und um die, die sie selbst geben kann. Und dann ist da noch die Story mit dem Teleprompter bei der Champions League Auslosung in Istanbul. Viel Spaß beim Reinhören! Instagram: @laurawontorra Foto: Basti Sevastos / @bastisevastos Wer den Podkiosk freiwillig unterstützen möchte, kann das gerne tun :)…
 
Neun Sportarten, neun Europameisterschaften, eine Stadt – die European Championships 2022 in München sind vorbei. 14 Tage lang durfte ich gemeinsam mit Jannik Schneider und Demjan Duran tägliche Shows auf der Hauptbühne im Olympiapark planen. Es war hektisch, laut und anstrengend – aber auch wahnsinnig wertvoll. Ab Mitte der zweiten Woche habe ich versucht, ein paar Stimmen einzufangen. Bock auf sechs Kurzinterviews? 00:00 - 06:20 Min.: Intro 06:20 - 20:10 Min.: Florian Michael Weber (Creative Director Munich 2022) 20:10 - 37:40 Min.: Imke Salander (Influencerin, Instagram-Host von @munich2022 ) 37:40 - 54:25 Min.: Fabian Hambüchen (Olympiasieger 2016 am Reck) 54:25 - 62:10 Min.: Annett Kaufmann (Jugendeuropameisterin 2022 im Tischtennis) 62:10 - 74:10 Min.: Marcel Meinert (TV-Kommentator, Event-Moderator, Journalist) 74:10 - 83:10 Min.: Tobias Potye (Vize-Europameister 2022 im Hochsprung) Und wer den Podkiosk freiwillig unterstützen möchte, kann das gerne tun :) Fotos: Florian Michael Weber: Beautiful Sports Imke Salander: privat Fabian Hambüchen: Schreyer Fotoagentur Annett Kaufmann: Revierfoto Marcel Meinert: Chris Emil Janßen Tobias Potye: Beautiful Sports…
 
Wer Malte Zierden kennt, wird keine Probleme haben, diesem Gespräch zu folgen. Denn dann ist der „humorvolle Kiefer-Krankenhaus-Leidensweg“ , auf dem ihm in sehr kurzer Zeit sehr viele Menschen gefolgt sind, nicht neu. Selbst wer Malte nicht kennt, wird am Ende ein gewisses Bild vor Augen haben. Ein Bild von einem kreativen, talentierten und leicht zerstreuten Kerl, der sich immer wieder für soziale Projekte engagiert. Es ist ein sehr offenes und ehrliches Gespräch, das da ansetzt, wo die vielen Instagram-Stories aufhören. Wir sprechen über Lebensziele, Rastlosigkeit, Musik und einiges mehr. Und weil auch Hunde ein Thema sind, passt die eingespielte Akustikversion „Du weißt immer wie spät es ist“ von Matze Rossi perfekt ans Ende dieser Folge :) Website & Shop von Malte: www.noeh.shop Instagram: @maltezierden Trailer zu dieser Folge bei Instagram: @dennisheinemann_ Und wer den Podkiosk freiwillig unterstützen möchte, kann das gerne tun :)…
 
„Man muss Snooker ein bisschen Zeit geben“, sagt Rolf Kalb im Laufe dieses Interviews. Was er damit meint: Snooker ist nicht innerhalb von Sekunden zu begreifen. Da schaltet man nicht rein und weiß sofort, was Sache ist. Aber wenn die Regeln erstmal begriffen und die Laufwege verstanden sind, entwickelt sich irgendwie eine Faszination für die kleinen Bälle auf dem riesigen Tisch. Rolf Kalb kommentiert Snooker seit 1989 (!) für Eurosport – so auch bei der kommenden WM, die am 16. April startet. Es gibt wahrscheinlich niemanden weit und breit, der mehr über die Szene weiß. Und weil ich scheinbar etwas für Randsportarten übrig habe, hat es mich gefreut, 45 Minuten lang mit ihm über seinen Weg als Sportjournalist, die bevorstehende WM und Snooker an sich zu sprechen. Twitter: Rolf_Kalb Rolfs Snooker-Blog auf Eurosport Trailer zu dieser Folge bei Instagram: @dennisheinemann_ Und wer den Podkiosk freiwillig unterstützen möchte, kann das gerne tun :)…
 
Semin Mensah hat beim Tischfußball fast alles erreicht – der 33-Jährige war Vizeweltmeister, Nationalspieler und dreimal Deutscher Meister. In seiner besten Zeit hat er etliche Stunden pro Woche trainiert. Für diese Aufnahme haben wir uns in den Räumlichkeiten der Kickerfreunde Bremen getroffen, einem sogenannten Landesleistungszentrum. Bevor ich selbst versuchen durfte, irgendwie gegen das Spiel von Semin zu bestehen, hat er mir die „Kickerwelt“ nähergebracht. Es geht um Spielsysteme, Fähigkeiten, niedrige Preisgelder und vieles mehr. Und dann ist da noch die Frage, warum Semin seit zwei Jahren versucht, eine zweite Karriere als Dartsprofi anzustreben. Instagram: @seminmensah Facebook: Semin Mensah – Tischfußball-Meister Trailer zu dieser Folge bei Instagram: @dennisheinemann_ Foto: Felix Müller | Instagram: @felixus_minimax Und wer den Podkiosk freiwillig unterstützen möchte, kann das gerne tun :)…
 
Gabriel Clemens ist ein Paradebeispiel dafür, dass es nie zu spät für Darts ist. Es vergehen neun Jahre zwischen seinen ersten Würfen und dem Moment, als ein Board in seiner Wohnung hängt. Weitere acht Jahre später erhält der gelernte Schlosser die Tourcard von der PDC – seit 2019 ist er Profi. Und nach einem spektakulären Sieg gegen Ex-Weltmeister Peter Wright steht der „German Giant“ bei der letzten WM als erster Deutscher im Achtelfinale. Wenige Tage vor dem Start der WM 2022 sind wir 'ne Dreiviertelstunde in die Darts-Welt von „Gaga“ abgetaucht. Wir sprechen über Faszination, Mentalität, Talent, Training, den Ally Pally in London – und kreative Fragen aus Sprachnachrichten gibt's auch. Website: www.gabriel-clemens.de Instagram: @gabriel.clemens180 Facebook: Gabriel „German Giant“ Clemens Trailer zu dieser Folge bei Instagram: @dennisheinemann_ Und wer den Podkiosk freiwillig unterstützen möchte, kann das gerne tun :)…
 
Loading …

Selamat datang di Player FM!

Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.

 

Panduan Referensi Cepat

Dengarkan acara ini sambil menjelajah
Putar