Player FM - Internet Radio Done Right
351 subscribers
Checked 5d ago
Menambahkan nine tahun yang lalu
Konten disediakan oleh Redaktion deutschlandradio.de. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Redaktion deutschlandradio.de atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Aus Religion und Gesellschaft
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 94017
Konten disediakan oleh Redaktion deutschlandradio.de. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Redaktion deutschlandradio.de atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Religionen können Menschen inspirieren und zusammenbringen. Oder ein Grund für Kriege sein. Eine Sendung über das verbindende bis zerstörerische Potential von Religionen. Von Judentum über Christentum, Islam bis hin zum Buddhismus – und Atheismus.
…
continue reading
393 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 94017
Konten disediakan oleh Redaktion deutschlandradio.de. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Redaktion deutschlandradio.de atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Religionen können Menschen inspirieren und zusammenbringen. Oder ein Grund für Kriege sein. Eine Sendung über das verbindende bis zerstörerische Potential von Religionen. Von Judentum über Christentum, Islam bis hin zum Buddhismus – und Atheismus.
…
continue reading
393 episode
Semua episode
×A
Aus Religion und Gesellschaft


1 Dichterin Alda Merini - Ich kann keine Heilige werden 19:54
19:54
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai19:54
Die Mailänderin Alda Merini kämpfte mit psychischen Krisen und verbrachte Jahre in der Psychiatrie. Ihre Gedichte, in denen Körper, Seele, Sexualität und Spiritualität vereint sind, machten sie zu einer der bedeutendsten Dichterinnen Italiens. Reinartz, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft


1 Bibeldeutung - Rembrandts "Verlorener Sohn": Ein Bild über Heimkehr - oder Liebe? 19:54
19:54
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai19:54
Rembrandts Gemälde "Die Rückkehr des verlorenen Sohns" aus dem Jahr 1668 ist inspiriert von einem Gleichnis des Lukasevangeliums. Doch Bild und Bibelstelle zur Begegnung von Vater und Sohn werden bis heute immer wieder neu gedeutet. Nettling, Astrid www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft


Die Existenz „Gottes“ war Jahrtausende lang unbestritten. Aber seit der Aufklärung wird Gott von Philosophie und Wissenschaft für tot erklärt. Doch wer starb hier? Und warum erleben andere Glaubensgemeinschaften oder esoterische Zirkel einen Zustrom? Mühlstedt, Corinna www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft


1 Benediktinerinnen - Ein Kloster in Brandenburg im Spiegel seiner Zeit 19:54
19:54
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai19:54
Das Kloster Alexanderdorf war einst ein Brandenburger Gutshof, überlebte den Nationalsozialismus und die DDR. Die Nonnen dort sind Zeugen einer Geschichte, die von Glauben, Widerstand und dem Leben in einer sozialistischen Gesellschaft geprägt ist. Thiede, Rocco www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft


1 Black Theology - Kreuz und Lynchbaum: Wie schwarze Theologen die Bibel deuten 19:54
19:54
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai19:54
Der US-Theologe James H. Cone entwickelte in den 1960er-Jahren die sogenannte Black Theology. Diese nimmt die Rassismus-Erfahrungen von Afro-Amerikanern als Ausgangspunkt für eine neue Deutung der Passionsgeschichte. Sie bleibt aktuell. Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft


1 Täuferreich von Münster - Getrieben von apokalyptischen Visionen 19:54
19:54
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai19:54
Das Täuferreich von Münster strebte 1534 in Erwartung der Apokalypse nach einer radikal neuen Ordnung. Doch was als heilige Stadt Gottes begann, verwandelte sich in ein diktatorisches Regime. 1535 fand der Spuk ein Ende. Doch was führte zum Chaos? Wember, Heiner www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft


1 Afro-deutscher Philosoph - Anton Wilhelm Amos Denken über Freiheit 19:54
19:54
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai19:54
Anton Wilhelm Amo lehrte im 18. Jahrhundert als erster afro-deutscher Philosoph in Deutschland. Evangelisch getauft, setzte er sich mit Leidenschaft für die Rechte von Afrikanern ein. Eine Annäherung an seine Gedanken zu Religion und Freiheit. Heidelbach, Sandro Paul www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft


1 August Hermann Francke - Vom Juristensohn zum Bildungsvisionär 19:53
19:53
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai19:53
Vor mehr als 300 Jahren kommt der Pietist August Hermann Francke mit revolutionären Bildungsideen nach Halle: Er baut ein Waisenhaus und ermöglicht allen Kindern - egal ob arm oder reich - einen anschaulichen Schulunterricht. Becker, Martin www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
A
Aus Religion und Gesellschaft


1 Coaching - Wie Lebensberater Sinn und Glück versprechen 19:54
19:54
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai19:54
„Sei die beste Version von dir“, dieses Narrativ verbreiten viele Life Coaches. Sie stoßen in die Lücke der schrumpfenden Kirchen, versprechen Reichtum, Spiritualität und Sinn. Doch einige Coaching-Angebote ähneln Sekten. Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
A
Aus Religion und Gesellschaft


1 Aufbruch für die Ökumene - 1.700 Jahre Konzil von Nicäa 19:54
19:54
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai19:54
Im Frühjahr 325 trafen sich hohe Kleriker aus allen Teilen der bekannten Welt in Nicäa in der heutigen Türkei – das erste gesamtkirchliche Konzil der Kirchengeschichte. Das 1.700-jährige Jubiläum könnte ein Impuls für die weltweite Ökumene sein. Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft


1 Queere Theologie - Wie homophob ist die Bibel wirklich? 19:52
19:52
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai19:52
Seit Jahrhunderten werden Bibelstellen herangezogen, um Homosexualität als nicht gottgewollt darzustellen. Die Queere Theologie ordnet diese Bibelstellen in den historischen Kontext ein - und findet dabei ganz neue Lesarten. Klein, Mechthild www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
A
Aus Religion und Gesellschaft


1 Katholiken und Freimaurer - Kirche im Kampf gegen die Aufklärung 19:54
19:54
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai19:54
Bereits kurz nach Gründung der ersten Freimaurer-Großloge 1717 in London trat die katholische Kirche erbittert gegen die Freimaurer auf. Der Vorwurf: Sie würden die Ideen der Aufklärung verbreiten. Der Konflikt ist entschärft, aber nicht beendet. Serup-Bildfeldt, Kirsten www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft


1 Bad Salzdetfurth - Späte Aufarbeitung: Ehemalige Verschickungskinder kehren zurück 19:53
19:53
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai19:53
Millionen Kinder wurden in der Nachkriegszeit zu Erholungskuren verschickt. Viele von ihnen erlebten dort eine traumatische Zeit. Eine Gruppe ehemalige Verschickungskinder reist nun in die Vergangenheit: nach Bad Salzdetfurth in ein ehemaliges Heim. Degen, Silas www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft


1 Der Neujahrsvorsatz - Einfach Quatsch! 23:37
23:37
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai23:37
Weniger essen, weniger Alkohol, mehr Sport: Typische Vorsätze zu Neujahr sind nicht sehr sinnvoll, sagen der Psychotherapeut Frank-Gerald Pajonk und der Jesuit Michael Bordt. Sie empfehlen, genauer in sich reinzuhören. Main, Andreas www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
A
Aus Religion und Gesellschaft


1 Aberglaube unter Seglern - Von Meeresgöttern und Klabautermännern 19:54
19:54
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai19:54
In der christlichen Seefahrt herrschten an Bord mitunter seltsam anmutende Rituale und befremdliche Ge- und Verbote. Warum ist der alte seemännische Aberglaube unter Seglern auch heute noch so verbreitet? Suhr, Ana www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.