Artwork

Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !

265 Immobilienmarkt im Wandel: Was junge Bauherren bevorzugen

9:38
 
Bagikan
 

Statistik über Immobilienvorlieben: Einfamilienhaus, Etagenwohnung und mehr. Aktuelle Trends und Meinungen. Stimmen Sie ab und teilen Sie Ihre Ansichten mit uns!

Hausbaustatistik – Einblick in aktuelle Trends beim Immobilienkauf

In der aktuellen Folge unseres Podcasts "Bauherr werden" mit dem spannenden Titel "Hausbaustatistik" tauchen wir in die Ergebnisse einer Umfrage ein, die von YouGov und der BHW Bausparkasse durchgeführt wurde. Die Umfrage beschäftigt sich mit den Präferenzen junger Menschen im Alter von 18 bis 39 Jahren beim Immobilienkauf.

Zu Beginn erläutert unser Host Maxim Winkler, dass die klassische Vorstellung vom freistehenden Einfamilienhaus nicht mehr die unangefochtene erste Wahl ist. Einst war es die bevorzugte Option für über 50% der Käufer, doch aktuell entscheiden sich nur noch 21% hierfür. Die Ursachen für diesen Rückgang liegen in den steigenden Baukosten und den wirtschaftlichen Unsicherheiten, die potenzielle Bauherren zum Umdenken bewegen.

Neu in den Fokus treten die Eigentumswohnungen mit einem Anteil von 18% sowie bestehende Häuser, die umgebaut werden können (16%). Diese Alternativen bieten junge Menschen die Möglichkeit, ihre Wohnträume ohne die enormen Ausgaben eines Neubaus zu verwirklichen.

Interessanterweise zeigt die Umfrage auch, dass umgebaute Bauernhäuser mit eigenem Land mit 8% eine beliebtere Wahl sind als Reihenhäuser oder Doppelhaushälften, die jeweils nur 6% der Befragten bevorzugen. Diese Tendenz könnte auf den Wunsch nach individuellen und ländlichen Wohnlösungen hinweisen, die einen besonderen Reiz bieten.

Maxim diskutiert auch die Ergebnisse für die Generation Z und hebt hervor, dass die Vielfalt an Optionen auf die verschiedenen Lebensstile und finanziellen Kapazitäten dieser Altersgruppe abgestimmt ist. Mit einem "weiß nicht"-Anteil von 14% zeigt sich jedoch auch Unsicherheit unter den Jüngeren, vermutlich bedingt durch ihre Lebensumstände und Zukunftsperspektiven.

Abschließend lädt Maxim die Hörer ein, ihre Meinung auf Plattformen wie Spotify oder Instagram abzugeben und ihre eigenen Projekte und Präferenzen mit der Community zu teilen. Dabei wird deutlich, dass die Trends auch in Zukunft weiter von städtischen Entwicklungen und dem steigenden Bedarf an barrierefreien und modernen Wohnungen beeinflusst werden.

Der Podcast endet mit der Erkenntnis, dass trotz aller Veränderungen das Bedürfnis nach einem eigenen Zuhause ungebrochen bleibt. Maxim wünscht allen angehenden Bauherren viel Erfolg bei ihren Projekten und erinnert daran, dass der Weg zum Eigenheim lohnenswert ist.

Wenn Sie mehr über die Entwicklungen im Immobilienmarkt erfahren möchten und vorhaben, selbst Bauherr zu werden, hören Sie die vollständige Episode und bleiben Sie über zukünftige Trends und Nachrichten informiert. Schreiben Sie uns gerne Ihre Meinungen und Fragen an [email protected].

Bis zur nächsten Folge!

Besuche mich auf Instagram:

@bauherr_werden

Besuche unsere Facebook Gruppe:

Wir sind Bauherren!

oder schreib mir gerne deine Fragen unter:

[email protected]

FACEBOOK

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

  continue reading

279 episode

Artwork
iconBagikan
 
Statistik über Immobilienvorlieben: Einfamilienhaus, Etagenwohnung und mehr. Aktuelle Trends und Meinungen. Stimmen Sie ab und teilen Sie Ihre Ansichten mit uns!

Hausbaustatistik – Einblick in aktuelle Trends beim Immobilienkauf

In der aktuellen Folge unseres Podcasts "Bauherr werden" mit dem spannenden Titel "Hausbaustatistik" tauchen wir in die Ergebnisse einer Umfrage ein, die von YouGov und der BHW Bausparkasse durchgeführt wurde. Die Umfrage beschäftigt sich mit den Präferenzen junger Menschen im Alter von 18 bis 39 Jahren beim Immobilienkauf.

Zu Beginn erläutert unser Host Maxim Winkler, dass die klassische Vorstellung vom freistehenden Einfamilienhaus nicht mehr die unangefochtene erste Wahl ist. Einst war es die bevorzugte Option für über 50% der Käufer, doch aktuell entscheiden sich nur noch 21% hierfür. Die Ursachen für diesen Rückgang liegen in den steigenden Baukosten und den wirtschaftlichen Unsicherheiten, die potenzielle Bauherren zum Umdenken bewegen.

Neu in den Fokus treten die Eigentumswohnungen mit einem Anteil von 18% sowie bestehende Häuser, die umgebaut werden können (16%). Diese Alternativen bieten junge Menschen die Möglichkeit, ihre Wohnträume ohne die enormen Ausgaben eines Neubaus zu verwirklichen.

Interessanterweise zeigt die Umfrage auch, dass umgebaute Bauernhäuser mit eigenem Land mit 8% eine beliebtere Wahl sind als Reihenhäuser oder Doppelhaushälften, die jeweils nur 6% der Befragten bevorzugen. Diese Tendenz könnte auf den Wunsch nach individuellen und ländlichen Wohnlösungen hinweisen, die einen besonderen Reiz bieten.

Maxim diskutiert auch die Ergebnisse für die Generation Z und hebt hervor, dass die Vielfalt an Optionen auf die verschiedenen Lebensstile und finanziellen Kapazitäten dieser Altersgruppe abgestimmt ist. Mit einem "weiß nicht"-Anteil von 14% zeigt sich jedoch auch Unsicherheit unter den Jüngeren, vermutlich bedingt durch ihre Lebensumstände und Zukunftsperspektiven.

Abschließend lädt Maxim die Hörer ein, ihre Meinung auf Plattformen wie Spotify oder Instagram abzugeben und ihre eigenen Projekte und Präferenzen mit der Community zu teilen. Dabei wird deutlich, dass die Trends auch in Zukunft weiter von städtischen Entwicklungen und dem steigenden Bedarf an barrierefreien und modernen Wohnungen beeinflusst werden.

Der Podcast endet mit der Erkenntnis, dass trotz aller Veränderungen das Bedürfnis nach einem eigenen Zuhause ungebrochen bleibt. Maxim wünscht allen angehenden Bauherren viel Erfolg bei ihren Projekten und erinnert daran, dass der Weg zum Eigenheim lohnenswert ist.

Wenn Sie mehr über die Entwicklungen im Immobilienmarkt erfahren möchten und vorhaben, selbst Bauherr zu werden, hören Sie die vollständige Episode und bleiben Sie über zukünftige Trends und Nachrichten informiert. Schreiben Sie uns gerne Ihre Meinungen und Fragen an [email protected].

Bis zur nächsten Folge!

Besuche mich auf Instagram:

@bauherr_werden

Besuche unsere Facebook Gruppe:

Wir sind Bauherren!

oder schreib mir gerne deine Fragen unter:

[email protected]

FACEBOOK

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

  continue reading

279 episode

ทุกตอน

×
 
Loading …

Selamat datang di Player FM!

Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.

 

Panduan Referensi Cepat

Dengarkan acara ini sambil menjelajah
Putar