#19 Eigenaktivitäten und selbstgewählte Freundschaften
Manage episode 317322981 series 3284203
In der fünften Episode der siebenteiligen Reihe „Was Kindern gut tut“ öffnen wir die Türe zum Freiraum für Eigenaktivitäten. Dabei entdecken wir beim Blick durch weit geöffnete neurobiologische Fenster: Lernpfade, Gehirndünger, Seelenfutter und die Bedeutung von selbstgewählten Freundschaften.
Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen oder Themenwünsche per Mail oder via Social Media sowie über die Unterstützung der Arbeit von Blickpunkt Erziehung durch Weitersagen und „drüber Reden“, eine ***** Bewertung, eine wertschätzende Rezension oder auch eine Unterstützung über die Blickpunkt Erziehung Kaffeekasse.
[Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigen familientherapeutischen Maßnahmen.]
Iris van den Hoeven ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, im Vorstand des Österreichischen Kinderschutzbundes und Gründerin von Blickpunkt Erziehung. Sie ist seit vielen Jahren in der Elternbildung tätig und bietet für Eltern, an Erziehung Interessierte und pädagogisches Fachpersonal in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Fortbildungen, Webinare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 45.000 AbonnentInnen.
49 episode