Offline dengan aplikasi Player FM !
CC2tv Audiocast Folge 692
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on April 13, 2025 08:33 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 469478286 series 2298628
Am 27. Februar 2025 brachte eine Falcon-9-Rakete vier Raumsonden ins All. Athena soll mit zwei Rovern und dem Mondhüpfer GRACE den Südpol des Mondes erforschen. Lunar Trailblazer kartiert Wasservorkommen in Mondkratern. Zudem starteten eine Asteroidensonde und eine neue Transportplattform. Weiterführende Informationen: Golem: Lunar Trailblazer – Die Suche nach dem Mondwasser beginnt Spektrum: Athena und Lunar Trailblazer sind unterwegs zum Mond IT-Boltwise: Mondmissionen – Athena und Lunar Trailblazer auf dem Weg zum Erdtrabanten MDR: Start von zwei Mondmissionen und einer Asteroidenmission Amazon stellt Alexa+ mit KI-Optimierung vor
Amazon präsentiert Alexa+, eine KI-gestützte Assistentin mit verbessertem Sprachverständnis und erweiterten Funktionen. Sie kann Kontexte erfassen, Buchungen verwalten und Dokumente analysieren. Alexa+ ist erstmals kostenpflichtig und startet im März 2025 in den USA. Nicht alle Echo-Geräte unterstützen die neue Version. Weiterführende Informationen: Bericht über Alexa+ auf Heise.de Offizielle Amazon-Seite zu Alexa KI-Roboterhund übernimmt Kontrollgänge im Heizkraftwerk
Im Heizkraftwerk Offenbach unterstützt ein Roboterhund ab März 2025 das Personal. Der Energy-Dog erkennt dank künstlicher Intelligenz Temperaturveränderungen, Leckagen und Geräusche. Er soll Routineaufgaben automatisieren, um Fachkräfte zu entlasten. Einschränkungen bestehen bei Treppen und komplexen Arbeiten. Weiterführende Informationen: Bericht über den Roboterhund auf hessenschau.de Technische Details zur KI-gestützten Inspektion Zukunft des Verbrennungsmotors: Alternativen zur Elektrifizierung
Beim 12. Internationalen Motorenkongress wurde die Bedeutung defossilisierter Kraftstoffe für den Transportsektor hervorgehoben. Experten plädieren für technologieoffene Lösungen statt eines Verbots des Verbrennungsmotors, um CO2-Emissionen zu reduzieren und wirtschaftliche Anreize zu schaffen. Weiterführende Informationen: Bericht über den Motorenkongress auf Springer Professional
12 episode
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on April 13, 2025 08:33 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 469478286 series 2298628
Am 27. Februar 2025 brachte eine Falcon-9-Rakete vier Raumsonden ins All. Athena soll mit zwei Rovern und dem Mondhüpfer GRACE den Südpol des Mondes erforschen. Lunar Trailblazer kartiert Wasservorkommen in Mondkratern. Zudem starteten eine Asteroidensonde und eine neue Transportplattform. Weiterführende Informationen: Golem: Lunar Trailblazer – Die Suche nach dem Mondwasser beginnt Spektrum: Athena und Lunar Trailblazer sind unterwegs zum Mond IT-Boltwise: Mondmissionen – Athena und Lunar Trailblazer auf dem Weg zum Erdtrabanten MDR: Start von zwei Mondmissionen und einer Asteroidenmission Amazon stellt Alexa+ mit KI-Optimierung vor
Amazon präsentiert Alexa+, eine KI-gestützte Assistentin mit verbessertem Sprachverständnis und erweiterten Funktionen. Sie kann Kontexte erfassen, Buchungen verwalten und Dokumente analysieren. Alexa+ ist erstmals kostenpflichtig und startet im März 2025 in den USA. Nicht alle Echo-Geräte unterstützen die neue Version. Weiterführende Informationen: Bericht über Alexa+ auf Heise.de Offizielle Amazon-Seite zu Alexa KI-Roboterhund übernimmt Kontrollgänge im Heizkraftwerk
Im Heizkraftwerk Offenbach unterstützt ein Roboterhund ab März 2025 das Personal. Der Energy-Dog erkennt dank künstlicher Intelligenz Temperaturveränderungen, Leckagen und Geräusche. Er soll Routineaufgaben automatisieren, um Fachkräfte zu entlasten. Einschränkungen bestehen bei Treppen und komplexen Arbeiten. Weiterführende Informationen: Bericht über den Roboterhund auf hessenschau.de Technische Details zur KI-gestützten Inspektion Zukunft des Verbrennungsmotors: Alternativen zur Elektrifizierung
Beim 12. Internationalen Motorenkongress wurde die Bedeutung defossilisierter Kraftstoffe für den Transportsektor hervorgehoben. Experten plädieren für technologieoffene Lösungen statt eines Verbots des Verbrennungsmotors, um CO2-Emissionen zu reduzieren und wirtschaftliche Anreize zu schaffen. Weiterführende Informationen: Bericht über den Motorenkongress auf Springer Professional
12 episode
Semua episode
×Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.