Artwork

Konten disediakan oleh Albert Warnecke und Daniel Korth, Albert Warnecke, and Daniel Korth. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Albert Warnecke und Daniel Korth, Albert Warnecke, and Daniel Korth atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !

Folge 77: Verschuldung und Privatinsolvenz

1:35:28
 
Bagikan
 

Manage episode 243228950 series 2501286
Konten disediakan oleh Albert Warnecke und Daniel Korth, Albert Warnecke, and Daniel Korth. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Albert Warnecke und Daniel Korth, Albert Warnecke, and Daniel Korth atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Weshalb werden Menschen insolvent und wie kommt man raus aus dem Schuldturm?

Weshalb werden Menschen insolvent und wie kommt man raus aus dem Schuldturm?

Dr. Sally Peters, Schuldernerberaterin und Mitarbeiterin am IFF (Institut für Finanzdienstleistungen e.V.) beantwortet den ersten Teil der Frage.
Hörer Oliver war selbst insolvent. Er berichtet, wie es dazu kam und wie er es geschafft hat, sich wieder ein erfolgreiches und finanziell gesundes Leben aufzubauen. Dieser Podcast besteht aus zwei Teilen. Zuerst haben wir mit Sally die politisch-gesellschaftliche Seite des Themas diskutiert. Oliver war überschuldet, ist aber mit Disziplin und harter Arbeit wieder auf die Beine gekommen. Er ist unsere Case Study, der exemplarische Einzelfall, der abstrakten Sätzen wie

"Laut dem IFF-Überschuldungsreport 2019 gibt es in Deutschland 6,94 Millionen überschuldete Menschen."

mit Leben füllt. Von ihm erfahren wir, wie es sich anfühlt wenn es fast unmöglich ist einen Handy-Vertrag zu bekommen.

Unsere Fragen an Sally

  • Was sind die häufigsten Gründe für eine Überschuldung?
  • 9,4 % der Menschen verschulden sich wegen falschen Konsumverhaltens (0%-Finanzierung etc.). Welche Möglichkeiten gibt es, um da am Ansatz etwas zu ändern?
  • Wie hoch sind denn die Schulden im Schnitt und welche Altersgruppe ist davon am häufigsten betroffen?
  • Ab wann gelte ich denn als überschuldet?
  • Wie kann man aus dieser Schuldenspirale wieder rauskommen?
  • Wie lange dauert denn so ein Verbraucherinsolvenzverfahren?
  • Ein weiteres Thema des IFF ist das Thema Altersarmut und Verschuldung im Alter. Wer ist davon am häufigsten betroffen? Welche Gründe hat das und was können Frauen gegen diese Altersarmut tun?

Unsere Fragen an Oliver

  • Schulden und Überschuldung sind häufig eine Angelegenheit, die sehr privat ist und die man auch nicht teilen möchte. Wie bist Du damit umgegangen? Konntest Du Dich irgendwie austauschen?
  • Wie lang war der Zeitraum von den ersten Schulden bis zur Überschuldung bei Dir?
  • Welche Umstände haben dazu geführt, dass Du insolvent geworden bist?
  • Was passiert in der Insolvenzphase? Insolvenzverwalter / Richter, mit wem bekommt man es zu tun und wie läuft das ab?
  • Der Aufstieg: Wie hast Du es geschafft, wieder auf die Beine zu kommen?
  • Welche Ratschläge hast Du für unsere Hörer?
  • Zum einen natürlich: Wie vermeidet man die Insolvenz von vornherein?
  • Wenn man aber insolvent ist: Wie kommt man wieder raus?
  • Gibt es irgendwelche Mythen rund um das Thema Privatinsolvenz, die Du ein für alle mal erledigen möchtest? Es gibt doch bestimmt so Sprüche wie "Wenn ich nicht mehr zahlen kann, dann mache ich eben eine Privatinsolvenz". Einfach Dinge wo Du sagst: "Nee, Leute, so läuft das in echt nicht ab!"

Wenn dir unser Podcast gefällt, würden wir uns über eine Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes freuen. Auch diese Staffel besteht aus sechs Folgen alle zwei Wochen.

Links zum Thema

Medienempfehlungen unserer Gäste

Präsentiert wird diese Folge von Blinkist

Blinkist ist die App für Menschen, die mehr wissen möchten. Blinkist ist eine App, mit der Sie die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören können.
Thematisch werden dort alle Themen rund um den Finanzwesir-Rockt-Podcast abgedeckt wie Finanzen, Persönliche Entwicklung.
Im Moment gibt es eine Aktion exklusiv für Hörer unseres Podcasts: 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Es gibt ein Probeabo mit dem Sie kostenlos alles testen und sich in Ruhe anschauen können.

Hier gibt es die 25 % Rabatt auf das Premium-Jahresabo.

Finanzrocker

Finanzwesir

  continue reading

113 episode

Artwork
iconBagikan
 
Manage episode 243228950 series 2501286
Konten disediakan oleh Albert Warnecke und Daniel Korth, Albert Warnecke, and Daniel Korth. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Albert Warnecke und Daniel Korth, Albert Warnecke, and Daniel Korth atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Weshalb werden Menschen insolvent und wie kommt man raus aus dem Schuldturm?

Weshalb werden Menschen insolvent und wie kommt man raus aus dem Schuldturm?

Dr. Sally Peters, Schuldernerberaterin und Mitarbeiterin am IFF (Institut für Finanzdienstleistungen e.V.) beantwortet den ersten Teil der Frage.
Hörer Oliver war selbst insolvent. Er berichtet, wie es dazu kam und wie er es geschafft hat, sich wieder ein erfolgreiches und finanziell gesundes Leben aufzubauen. Dieser Podcast besteht aus zwei Teilen. Zuerst haben wir mit Sally die politisch-gesellschaftliche Seite des Themas diskutiert. Oliver war überschuldet, ist aber mit Disziplin und harter Arbeit wieder auf die Beine gekommen. Er ist unsere Case Study, der exemplarische Einzelfall, der abstrakten Sätzen wie

"Laut dem IFF-Überschuldungsreport 2019 gibt es in Deutschland 6,94 Millionen überschuldete Menschen."

mit Leben füllt. Von ihm erfahren wir, wie es sich anfühlt wenn es fast unmöglich ist einen Handy-Vertrag zu bekommen.

Unsere Fragen an Sally

  • Was sind die häufigsten Gründe für eine Überschuldung?
  • 9,4 % der Menschen verschulden sich wegen falschen Konsumverhaltens (0%-Finanzierung etc.). Welche Möglichkeiten gibt es, um da am Ansatz etwas zu ändern?
  • Wie hoch sind denn die Schulden im Schnitt und welche Altersgruppe ist davon am häufigsten betroffen?
  • Ab wann gelte ich denn als überschuldet?
  • Wie kann man aus dieser Schuldenspirale wieder rauskommen?
  • Wie lange dauert denn so ein Verbraucherinsolvenzverfahren?
  • Ein weiteres Thema des IFF ist das Thema Altersarmut und Verschuldung im Alter. Wer ist davon am häufigsten betroffen? Welche Gründe hat das und was können Frauen gegen diese Altersarmut tun?

Unsere Fragen an Oliver

  • Schulden und Überschuldung sind häufig eine Angelegenheit, die sehr privat ist und die man auch nicht teilen möchte. Wie bist Du damit umgegangen? Konntest Du Dich irgendwie austauschen?
  • Wie lang war der Zeitraum von den ersten Schulden bis zur Überschuldung bei Dir?
  • Welche Umstände haben dazu geführt, dass Du insolvent geworden bist?
  • Was passiert in der Insolvenzphase? Insolvenzverwalter / Richter, mit wem bekommt man es zu tun und wie läuft das ab?
  • Der Aufstieg: Wie hast Du es geschafft, wieder auf die Beine zu kommen?
  • Welche Ratschläge hast Du für unsere Hörer?
  • Zum einen natürlich: Wie vermeidet man die Insolvenz von vornherein?
  • Wenn man aber insolvent ist: Wie kommt man wieder raus?
  • Gibt es irgendwelche Mythen rund um das Thema Privatinsolvenz, die Du ein für alle mal erledigen möchtest? Es gibt doch bestimmt so Sprüche wie "Wenn ich nicht mehr zahlen kann, dann mache ich eben eine Privatinsolvenz". Einfach Dinge wo Du sagst: "Nee, Leute, so läuft das in echt nicht ab!"

Wenn dir unser Podcast gefällt, würden wir uns über eine Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes freuen. Auch diese Staffel besteht aus sechs Folgen alle zwei Wochen.

Links zum Thema

Medienempfehlungen unserer Gäste

Präsentiert wird diese Folge von Blinkist

Blinkist ist die App für Menschen, die mehr wissen möchten. Blinkist ist eine App, mit der Sie die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören können.
Thematisch werden dort alle Themen rund um den Finanzwesir-Rockt-Podcast abgedeckt wie Finanzen, Persönliche Entwicklung.
Im Moment gibt es eine Aktion exklusiv für Hörer unseres Podcasts: 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Es gibt ein Probeabo mit dem Sie kostenlos alles testen und sich in Ruhe anschauen können.

Hier gibt es die 25 % Rabatt auf das Premium-Jahresabo.

Finanzrocker

Finanzwesir

  continue reading

113 episode

Semua episode

×
 
Loading …

Selamat datang di Player FM!

Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.

 

Panduan Referensi Cepat

Dengarkan acara ini sambil menjelajah
Putar