Offline dengan aplikasi Player FM !
Biodiversität - Warum Artenschutzprojekte so wichtig sind
Manage episode 420829337 series 2459773
Unberührte Natur - so etwas gibt es in Deutschland kaum noch und weltweit immer weniger. Eine Folge: immer mehr Arten sind vom Aussterben bedroht. Artenschutzprojekte sollen dagegenhalten, sie schützen Biotope wie seltene Sanddünen oder beseitigen eine aggressive invasive Art, wirken aber oft wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Eine neue Studie zeigt: Sie sind wichtig und oft auch erfolgreich.
Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder [email protected].
CREDITS:
Host dieser Folge ist Birgit Magiera
Co-Autorin: Renate Ell
Technik: Markus Mähner
Redaktion: Miriam Stumpfe
GESPRÄCHSPARTNER:INNEN:
Thomas Schreiber arbeitet beim Planungsbüro Naturperspektiven in Marzling
Andreas Kastner arbeitet beim Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm
Weiterführende LINKS:
Hier geht es zu der Internationalen Vergleichsstudie zu Artenschutzmaßnahmen unter der Leitung von Penny Langhammer von der Arizona State University
Mehr zum Biodiversitätsprojekt Paartaler Sanddünen findet ihr auf der Seite des Planungsbüros Naturperspektiven
Weitere Informationen und sehenswerte Videos dazu gibt es auf der Homepage des Landkreises Pfaffenhofen/Ilm
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Sonnenwende, Ekliptik, Sommerdreieck - Was bringt der Sternenhimmel im Juni?
Was bringen Trainerwechsel im Fußball, Herr Zart? | FC Bayern, Barcelona
Was bleibt von Darwin? - Forschung zur Evolution heute
Biodiversität - Warum Artenschutzprojekte so wichtig sind
Garten extrem - Wie pflanzt man für Klimawandel-Bedingungen?
E-Auto-Akkus - Auch ohne Lithium?
Krank im Knast - Psychiatrie im Gefängnis
Wie gerecht ist unser Finanzsystem? Von Banken, Geldschöpfung und Ungleichheit
Woraus besteht Dunkle Materie? - Untergrund-Experiment könnte das größte Rätsel lösen
Stärkster Sonnensturm und Polarlichter - Gefahr aus dem All?
Der Bergwald - Schutzbedürftiger Schutzwall
Die Macht der Berührung - Warum brauchen wir Körperkontakt?
Mind-Reading - Können Maschinen Gedanken lesen?
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
1047 episode
Manage episode 420829337 series 2459773
Unberührte Natur - so etwas gibt es in Deutschland kaum noch und weltweit immer weniger. Eine Folge: immer mehr Arten sind vom Aussterben bedroht. Artenschutzprojekte sollen dagegenhalten, sie schützen Biotope wie seltene Sanddünen oder beseitigen eine aggressive invasive Art, wirken aber oft wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Eine neue Studie zeigt: Sie sind wichtig und oft auch erfolgreich.
Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder [email protected].
CREDITS:
Host dieser Folge ist Birgit Magiera
Co-Autorin: Renate Ell
Technik: Markus Mähner
Redaktion: Miriam Stumpfe
GESPRÄCHSPARTNER:INNEN:
Thomas Schreiber arbeitet beim Planungsbüro Naturperspektiven in Marzling
Andreas Kastner arbeitet beim Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm
Weiterführende LINKS:
Hier geht es zu der Internationalen Vergleichsstudie zu Artenschutzmaßnahmen unter der Leitung von Penny Langhammer von der Arizona State University
Mehr zum Biodiversitätsprojekt Paartaler Sanddünen findet ihr auf der Seite des Planungsbüros Naturperspektiven
Weitere Informationen und sehenswerte Videos dazu gibt es auf der Homepage des Landkreises Pfaffenhofen/Ilm
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Sonnenwende, Ekliptik, Sommerdreieck - Was bringt der Sternenhimmel im Juni?
Was bringen Trainerwechsel im Fußball, Herr Zart? | FC Bayern, Barcelona
Was bleibt von Darwin? - Forschung zur Evolution heute
Biodiversität - Warum Artenschutzprojekte so wichtig sind
Garten extrem - Wie pflanzt man für Klimawandel-Bedingungen?
E-Auto-Akkus - Auch ohne Lithium?
Krank im Knast - Psychiatrie im Gefängnis
Wie gerecht ist unser Finanzsystem? Von Banken, Geldschöpfung und Ungleichheit
Woraus besteht Dunkle Materie? - Untergrund-Experiment könnte das größte Rätsel lösen
Stärkster Sonnensturm und Polarlichter - Gefahr aus dem All?
Der Bergwald - Schutzbedürftiger Schutzwall
Die Macht der Berührung - Warum brauchen wir Körperkontakt?
Mind-Reading - Können Maschinen Gedanken lesen?
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
1047 episode
सभी एपिसोड
×Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.