To give you the best possible experience, this site uses cookies. Review our Privacy Policy and Terms of Service to learn more.
Got it!
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 10h ago
הוסף לפני seven שבועות
Content provided by MVW - leipzig | Überall. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - leipzig | Überall or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
Content provided by MVW - leipzig | Überall. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - leipzig | Überall or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Content provided by MVW - leipzig | Überall. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - leipzig | Überall or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
+++ Premiere "Der Untertan" im Neuen Theater Halle +++ Brehms-Weltausstellung in Renthendorf +++ Les-Silences-Tour von Billie Bird in Magdeburg, Leipzig und Chemnitz +++
Bei BMW in Leipzig war am Donnerstag "Wasserstofftag". Das Werk ist innerhalb des Konzerns ein Aushängeschild für Nachhaltigkeit, wird jetzt mit wasserstoffbetriebenen Lkw beliefert und will immer mehr auf H2 setzen.
In der Nacht und in den Morgenstunden kann es noch einmal glatt werden, im Laufe des Freitags sind dann aber Temperaturen von bis zu 12 Grad im Raum Leipzig möglich. Im Osten ist es kühler.
Vor 80 Jahren erlebte Meuselwitz den wohl schlimmsten Tag seiner Geschichte. Durch Bomben der Royal Air Force wurde fast die ganze Stadt zerstört. Eigentlich hatten die Briten eine Fabrik bei Leipzig angreifen wollen.
+++ Erneut Warnstreiks im Öffentlichen Dienst: Viele Kitas zu +++ Bankhaus besprüht: Geldstrafen für Klimaaktivisten +++ Vorschlag der Fahrlehrer: Schulfrei für Fahrstunden +++ BMW Leipzig setzt auf Wasserstoff +++
Die Spannung steigt: Am Sonntag ist Bundestagswahl. Wir haben uns wenige Tage vor der Wahl in Leipzig umgehört, ob die Menschen schon ganz genau wissen, bei wem sie ihr Kreuz machen werden.
+++ Hightech aus Halle für Medizinprodukte von Morgen +++ Baumveredelung im Erfurter Ausbildungszentrum für Landschaftsgärtner +++ Akkordeon-Spieler hofft auf Aufnahme an der Musikhochschule Leipzig +++
Im Öffentlichen Dienst stehen weitere Warnstreiks an. So bleiben am Donnerstag z.B. in Leipzig und Dresden Kitas geschlossen, am Freitag sind in sieben Bundesländern Verspätungen und Ausfälle im Nahverkehr zu erwarten.
Die Ausstellung "Der lebendige Spiegel" von Norbert Wagenbrett zeigt noch bis zum 21. März die sozialkritischen Porträts des Leipziger Künstlers im Kulturhaus Leuna.
Die Ausstellung "Der lebendige Spiegel" von Norbert Wagenbrett zeigt noch bis zum 21. März die sozialkritischen Porträts des Leipziger Künstlers im Kulturhaus Leuna.
Bei einem bundesweiten Unternehmensgipfel ist am Mittwoch in Leipzig über die Bedeutung von Zuwanderung für den deutschen Arbeitsmarkt diskutiert worden. Hintergrund sind hunderttausende unbesetzte Stellen.
Die Leipziger Oper hat eine neue Show zu Gast: "Berlin Berlin". Kein Ableger der gleichnamigen Fernsehserie, sondern ein Event über die 1920er-Jahre mit Musik, Bubiköpfen, Paillettenkleidern, freier Liebe und Absinth.
Die Puppenbühne "Die Böhlener" im Landkreis Leipzig feiert 2025 ihr 75-jähriges Bestehen. Das Trio, das die Puppen spielt, bastelt und pflegt, würde sich über Nachwuchsspieler freuen.
+++ Leuchtender Weltraumschrott am Nachthimmel +++ Kälte hält "Gelbe Engel" auf Trab +++ Grimma wählt am Sonntag einen neuen OB +++ Raumfahrtausstellung besonders familienfreundlich +++ Show "Berlin Berlin" in Leipzig +++
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.