Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
…
continue reading
Mein Name ist Nova – zumindest hier und jetzt. Eigentlich heiße ich ganz anders. Oder vielleicht genauso wie du. Denn wenn du selbst Mutter bist, wirst du sicher einiges aus deinem Alltag wiedererkennen – sei es mit neurotypischen oder atypischen Kindern. Wo genau liegt da eigentlich die Grenze? Für diesen Podcast bin ich Nova. Denn auch das gehört zur Geschichte: ein bisschen Abstand, eine Prise künstlerische Freiheit und eine große Portion Fantasie. Die Familie Kern, die ihr hier kennenler ...
…
continue reading
Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten. STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Tickets unter https://sternengeschichten.live Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www. ...
…
continue reading

1
#Mit freundlichen Grüßen: Folge 1: Intersektionaler Feminismus - gemeinsam gegen das Patricharchat
Supernova- Leftstylemag
Podcast by Supernova- Leftstylemag
…
continue reading
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
…
continue reading
Willkommen zu Astronomie am Kepler, dem Podcast des Mehrschulenkurses Astronomie am Keplergymnasium Graz, bei dem man in unseren Astronomieunterricht hineinhören kann! Dabei erzählen, diskutieren und plaudern wir über Astronomie und Raumfahrt, behandeln manchmal grundsätzliche, manchmal spezielle und manchmal auch aktuelle Themen und beantworten auch gerne Fragen der Hörerinnen und Hörer, besonders gerne die von Kindern und Jugendlichen (aber auch Erwachsene dürfen gerne was fragen!). Besond ...
…
continue reading

1
Von Mittagstisch und Milchkatastrophen
10:05
10:05
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
10:05Was passiert, wenn man großzügig anbietet, die Kinder der anderen Mütter zum Mittagessen einzuladen – und erst am Tag selbst realisiert, dass alle drei ihre ganz eigenen Sonderwünsche haben? Laktosefrei, glutenfrei, ohne Tomaten, aber bitte auch ohne Sauce – und am besten nichts, was „matschig“ aussieht. Während die anderen Mütter ganz entspannt im…
…
continue reading

1
#193 Diese Supernova hat ein Massenaussterben ausgelöst | Dein Händeklatschen ist unverwechselbar | Naturvideos lindern Schmerzen |
6:41
6:41
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
6:41Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:25) Händeklatschen ist unverwechselbar (00:01:50) Naturvideos lindern Schmerzen(00:04:02) Supernova hat Massenaussterben ausgelöst. Wir freuen uns, von Euch…
…
continue reading

1
Sternengeschichten Folge 641: W44 - Die Supernova und das flüchtende schwarze Loch
9:46
9:46
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
9:46Seltsames Gas und unsichtbare Explosionen Sternengeschichten Folge 641: W44 - Die Supernova und das flüchtende schwarze Loch Am 31. Dezember 1958 hat der niederländische Astronom Gart Westerhout die Ergebnisse seiner Beobachtungen mit dem Dwingeloo-Radioteleskop veröffentlicht, dass damals mit einem Durchmesser von 25 Metern das größte der Welt war…
…
continue reading

1
Supernova - Wann explodiert Beteigeuze?
2:32
2:32
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:32Heute Nacht leuchtet der Mond ein gutes Stück oberhalb von Beteigeuze im Orion. Dieser Rote Riese wird bald explodieren und als Supernova erstrahlen. Doch wann genau, ob morgen oder in hunderttausenden Jahren, ist unklar. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitOleh Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Mondsichel - Der Neumond und das Ende des Ramadan
2:30
2:30
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:30Der heutige Neumond ist aus zwei Gründen bedeutend: Er führt zu einer Sonnenfinsternis – und das Erscheinen der zunehmenden Sichel nach diesem Neumond markiert das Ende des Fastenmonats Ramadan im islamischen Kalender. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitOleh Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
#199 Marathonläufer verlieren Fett im Gehirn | Tuberkulose wird wieder gefährlicher | Robben messen Sauerstoff im eigenen Blut
6:58
6:58
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
6:58Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:20) Marathonläufer verlieren Fett im Gehirn Reversible reduction in brain myelin content upon marathon running(00:02:26) Tuberkulose wird gefährlicher WHO c…
…
continue reading

1
Sternengeschichten Folge 644: Formamid und der Ursprung des Lebens
11:43
11:43
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
11:43Leben ohne Wasser? Sternengeschichten Folge 644: Formamid und der Ursprung des Lebens Wie ist das Leben auf der Erde entstanden? Das ist eine der grundlegenden Fragen der Wissenschaft beziehungsweise eine der grundlegenden Fragen überhaupt. Wir Menschen haben uns das immer schon gefragt und bevor wir die Wissenschaft hatten, um darüber nachzudenken…
…
continue reading

1
Himmelsschauspiel des Jahres - Partielle Sonnenfinsternis über Deutschland
2:32
2:32
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:32Samstag Mittag kommt es zu einer partiellen Sonnenfinsternis – der Mond schiebt sich ein wenig vor die Sonne. Zum Maximum werden hierzulande etwa 25 Prozent bedeckt. Für die Beobachtung ist ein sicherer Augenschutz zwingend erforderlich! Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitOleh Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Sonnensystem-Walk - Der Planetenweg von Nordenham
2:32
2:32
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:32Einfache Modelle helfen, die enormen Dimensionen des Kosmos nachzuvollziehen. So zeigen Planetenwege, wie groß unser Sonnensystem ist. Kaum ein Planetenspaziergang verläuft vor so eindrucksvoller Kulisse wie der von Nordenham. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitOleh Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
#198 Smartphones - Deswegen erzeugen sie Stress bei Jugendlichen | Richtig angepflanzt - So retten Bäume Leben? | Fußball - Vereine vergeuden Millionen beim Nachwuchs
9:46
9:46
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
9:46Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:45) Bäume in Gruppen oder alleine angepflanzt - Gut für die Gesundheit?https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(25)00022-1/fulltext |…
…
continue reading

1
Irreführende Karten - Grönland, Präsident Trump und Herr Mercator
2:32
2:32
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:32Weltkarten in Nachrichtensendungen oder als Poster zeigen die Erdoberfläche meist in der Mercator-Projektion. Diese uns vertraute Weltsicht hat einige Tücken. So erscheint Grönland viel größer als es tatsächlich ist, Afrika dagegen viel zu klein. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitOleh Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
#197 Gute Nachricht gesucht - Viele Klima-Rekorde 2024 | Mit diesem Trick werden Lebensmittel gesünder
8:28
8:28
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
8:28Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:44) Neue Klimarekorde - viele negativ (00:03:35) Arm oder reich - Wer will was für's Klima tun?(00:04:59) Mit diesem Trick werden Lebensmittel gesünder | Wi…
…
continue reading

1
Mitarbeiter von Brauns - Arthur Rudolph, die V2-Rakete und ein epochales Urteil
2:32
2:32
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:32Beim Bau der Raketenwaffe V2 während der NS-Diktatur setzte das Team um Wernher von Braun 60.000 Sklavenarbeiter ein, von denen ein Drittel getötet wurde. Sein Mitarbeiter Arthur Rudolph wurde später aus den USA ausgewiesen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitOleh Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
#196 Tier-Spezial: Der Wolf ist zurück bei uns - Über 22.000 | Dieser Leguan hat Seefahrer-Qualitäten
6:42
6:42
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
6:42Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:37) Zahl der Wölfe steigt auf über 22.000 https://journals.plos.org/sustainabilitytransformation/article?id=10.1371/journal.pstr.0000158&utm_source=pr&utm_m…
…
continue reading

1
Südöstlicher Himmel - Wenn der Neumond die Sonne verdeckt
2:32
2:32
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:32Kurz vor Sonnenaufgang steht am 25. März die Mondsichel knapp über dem Südosthorizont. Sie ist fast aufrecht und nicht, wie meist, „gekippt“. Bei Fans der Himmelsbeobachtung steigt die Spannung: Samstag schiebt sich der Neumond vor die Sonne. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitOleh Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Planetenbeobachtung - Saturn voll auf Kante
2:32
2:32
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:32Am 23. März steht die Erde genau in der Ebene der Saturnringe. Man blickt exakt auf die Kante des breiten, aber extrem dünnen Ringsystems. Die kompletten Ringe wären im Teleskop nicht zu erkennen, denn der Planet steht unbeobachtbar hinter der Sonne. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitOleh Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Mission "Biomass" - Ein Radar-Satellit vermisst die Wälder der Erde
2:32
2:32
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:32Bald soll Europas neuer Erdbeobachtungssatellit „Biomass“ starten. Manchmal ist auch von der Waldmission die Rede – denn "Biomass" erfasst, wie viel Masse in den Bäumen auf der Erde steckt: Per Radar werden 3D-Karten der Wälder erstellt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitOleh Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
#195 Diesen Zahn-Rekord haben wir alle geschafft! | Darum werden Vegetarier angefeindet
7:27
7:27
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
7:27Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:47) Aggression gegen Vegetarier - Warum? Darum! https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0950329324002829 (00:04:05) Zahn-Rekord - So gesund sind …
…
continue reading

1
Sternengeschichten Folge 643: Der Meteorit Neuschwanstein
12:59
12:59
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
12:59Bayrisches Bombardement aus dem All Sternengeschichten Folge 643: Der Meteorit Neuschwanstein Das Schloss Neuschwanstein in Bayern ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands; über eine Million Menschen pro Jahr schauen sich das von König Ludwig II. gebaute "Märchenschloss", wie es auch oft genannt wird, an - was den Tourismus freut, …
…
continue reading

1
Earth Hour - Licht aus - nicht nur für die dunkelste Stunde des Jahres
2:32
2:32
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:32Samstagabend ist ab 20:30 Uhr wieder Earth Hour. Während der Erdstunde sollen möglichst viele künstliche Lichter verlöschen, etwa die Beleuchtung von Sehenswürdigkeiten. Es geht um unsere Gesundheit, Tier- und Klimaschutz und um einen dunklen Himmel. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitOleh Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Weltglücksstag - Charlie Brown, Glückssterne und Sternschnuppen
2:32
2:32
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:32In einem "Peanuts"-Cartoon staunen Lucy und Charlie Brown über eine helle Sternschnuppe. So eine Leuchterscheinung gilt vielen als Glücksbringer. Mit Sternen haben Sternschnuppen aber nichts zu tun – sie sind nur kleine Steinchen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitOleh Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
#194 SphereX - Dieses Weltraumteleskop soll Universum kartografieren | Pestizide sind fast überall
5:55
5:55
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
5:55Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:21) Weltraumteleskop SphereX soll Universum kartografieren. https://www.jpl.nasa.gov/missions/spherex/ (00:02:17) Pestizide sind überallhttps://www.nature.c…
…
continue reading

1
Frühlingsanfang - Der Sonnenaufgang des Jahres am Nordpol
2:32
2:32
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:32"Immer, immer wieder geht die Sonne auf", singt Udo Jürgens. "Denn Dunkelheit für immer gibt es nicht." Wären Menschen am Nordpol, sängen sie wohl dieses Lied. Dort steigt jetzt die Sonne über den Horizont – nach sechs Monaten Dunkelheit. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitOleh Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Mordversuch im Schatten - Die Dunkelheit einer partiellen Sonnenfinsternis
2:32
2:32
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:32Am 29. März kommt es zu einer partiellen Sonnenfinsternis. Beim Blick durch einen geeigneten Schutz ist zu sehen, wie der Mond einen kleinen Teil der gelben Scheibe abdeckt. Allein an der abnehmenden Tageshelligkeit ist so eine Finsternis nicht zu bemerken. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit…
…
continue reading

1
#192 So schützt Schlaf vor Erkältung | Mikroplastik macht Bakterien gefährlicher | Mögliche künftige Alternative zur Abnehmspritze Ozempic
6:28
6:28
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
6:28Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:22) Mikroplastik macht Bakterien gefährlicher (00:01:57) Mögliche Alternative zur Abnehmspritze (00:04:01) Schlaf schützt vor Erkältung. Wir freuen uns, von…
…
continue reading

1
AK031 Planetenhüpfen zu Merkur, Neptun und zurück
24:15
24:15
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:15… Wir sind ein WissPod-Podcast! Wir machen diese Folge weiter mit dem Planetenhüpfen und sehen uns Merkur, Neptun und unseren Heimatplaneten aus astronomischer Sicht an. Davor gibt’s in den Space News topaktuelle Forschung von der Uni Wien über unseren Sprung durch die Radcliffewelle! 2020 gelang einer internationalen Forschungsgruppe rund um João …
…
continue reading

1
Keine blaue Murmel - Die Erde - der Planet mit wenig Wasser und Luft
2:32
2:32
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:32Unsere Erde gilt als blauer Planet, voll von Wasser und umgeben von einer dicken Atmosphäre. Tatsächlich ist die Erde im wesentlichen felsig-trocken – und sie hat nur eine hauchdünne Lufthülle. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitOleh Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Caroline Herschel - Astronomin, Kometenentdeckerin - und Schwester
2:32
2:32
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:32Friedrich Wilhelm Herschel gehört als Entdecker des Planeten Uranus zu den "Helden" der Astronomie-Geschichte. Seine Schwester Caroline war ihm kongeniale Kollegin. Gemeinsam haben sie den Himmel erforscht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitOleh Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Nachbarplanet ganz nah - Die Venus strahlt als Abend- und Morgenstern
2:32
2:32
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:32Unser innerer Nachbarplanet Venus strahlt jetzt abends kurz nach Sonnenuntergang und morgen kurz vor Sonnenaufgang am Himmel. Nur alle acht Jahre kommt es für gut eine Woche zu diesem Doppel-Phänomen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitOleh Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
#191 Germany's Next Top Model - Ungewollte Nebenwirkungen | Kohlmeisen verändern Gesangsmuster | Eis auf dem Mond |
7:49
7:49
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
7:49Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:26) Kohlmeisen verändern Gesangsmuster https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(25)00150-2(00:02:34) Eis auf dem Mondhttps://www.nature.com/…
…
continue reading

1
Sternengeschichten Folge 642: Sternentriebwerke und Astro-Engineering
11:13
11:13
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
11:13Wie bewegt man einen Stern? Sternengeschichten Folge 642: Sternentriebwerke und Astro-Engineering Wenn ich heute von Astro-Engineering spreche, also quasi "Astro-Technik", dann meine ich damit nicht, dass wir jetzt irgendwelche Satelliten zusammenbasteln, Raketen bauen oder Teleskope konstruieren. Es geht tatsächlich um astronomische Vorhaben und "…
…
continue reading

1
Preprint-Server astro-ph - 20.000 astronomische Fachartikel im Jahr
2:32
2:32
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:32Bevor ein Fachartikel in einem Wissenschaftsmagazin erscheint, taucht er fast immer auf einem Preprint-Server auf. Dort stehen die Texte vor ihrem Druck. So kann sich die Wissenschaftsgemeinde mit Daten und Schlussfolgerungen auseinandersetzen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitOleh Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Von Diagnosen und Jenseitsbotschaften
11:45
11:45
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
11:45Diagnosen und... Geister? In dieser Folge erzähle ich vom offiziellen ADHS-Befund für River, von langen Wartezeiten auf die nächste Abklärung – und wie ich statt entspanntem Lesen plötzlich im Garten meiner esoterischen Nachbarin lande, um einem "Heulen aus dem Jenseits" nachzugehen. Eine Folge über echte Sorgen, absurde Begegnungen und den ganz no…
…
continue reading

1
Kaum zu sehen - Die totale totale Mondfinsternis
2:32
2:32
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:32Freitag früh kommt es zu einer totalen Mondfinsternis. In Mitteleuropa ist davon leider nur der Anfang der partiellen Phase zu beobachten. Erst kurz vor 6 Uhr erscheint die linke Mondseite etwas dunkler als der Rest der Scheibe. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitOleh Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Das ist der älteste Meteoritenkrater der Erde | Vögel bauen Nester aus Plastik | Spirituelle Langeweile
6:54
6:54
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
6:54Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:30) Ältester Meteoritenkrater entdeckt A Paleoarchaean impact crater in the Pilbara Craton, Western Australia https://www.nature.com/articles/s41467-025-575…
…
continue reading

1
Kurioses Gedicht - Tuckolsky, der Kapp-Putsch und die Mond-Parodie
2:32
2:32
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:32"Guter Mond, Du gehst so stille, durch die Abendwolken hin" – so beginnt das Gedicht "An den deutschen Mond" von Kurt Tucholsky, geschrieben im März 1920 unter dem Eindruck des Umsturzversuchs republikfeindlicher Militärs. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitOleh Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
#189 Gute Nachrichten aus dem schrumpfenden Ozonloch | Zigarettenkippen sind Bakterienschleudern | Der problematische Speiseplan der Asiatischen Hornisse
7:02
7:02
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
7:02Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:20) Das Ozonloch schrumpft dank uns https://www.nature.com/articles/s41586-025-08640-9 (00:02:21) Zigarettenkippen sind Bakterienschleudern https://ehp.nieh…
…
continue reading