WE Radio publik
[search 0]
Lebih
Unduh Aplikasinya!
show episodes
 
Leuchtturm Leuchtturm ist die deutschsprachige Sendung von Tilos Rádió. Als das Programm eines Zivilradios stehen wir für ideologische, politische und religiöse Unabhängigkeit. Uns sind Werte wie Freiheit, Solidarität mit gesellschaftlich ausgegrenzten Gruppen, Gleichberechtigung, Nachhaltigkeit, kulturelle, politische und ideologische Vielfältigkeit wichtig. Jeden zweiten Samstag-Nachmittag unterhalten wir uns mit Gästen aus Medien, Kultur, Naturwissenschaft usw. über aktuelle Themen und ge ...
  continue reading
 
Vor über 50 Jahren gründete sich eine Band, die die Musikwelt auf den Kopf stellen sollte. Mit jeder Menge Kreativität, Durchsetzungsvermögen, Leidenschaft und Können katapultierte sich Queen in den Rockolymp. Sie erschufen einen Sound der gepaart mit Frontmann Freddie Mercurys außergewöhnlichem Charisma bis heute seinesgleichen sucht. Mit "We Will Rock You! Der Queen-Podcast bei RADIO BOB!" versuchen BOB-Moderator André Dostal und Super-Fan Stefan Burmeister dem Phänomen Queen etwas auf die ...
  continue reading
 
Artwork

1
FM4 Film Podcast

ORF Radio FM4

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Mingguan
 
Christian Fuchs, Pia Reiser und Jan Hestmann unterhalten sich - manchmal mit Gästen - über aktuelle Filme, Superheldencapes, jump scares und jump cuts, über TV-Serien und popkulturell definierende Momente. Und über ihre Liebe zum Kino und zur Leinwand. Achtung, im FM4 Film Podcast fließen Herzblut und Spoiler! Empfohlene Konsumation: Nach dem Film!
  continue reading
 
Artwork

1
Am Telefon ist noch Milch

Radio EINS Funkhaus Coburg GmbH & Co. KG, Thomas Apfel, Torsten Hanft

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Mingguan
 
Der persönliche Wochenrückblick von Apfel & Hanft - Die Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft von RadioEINS blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben.
  continue reading
 
"It's only Rock 'N' Roll... but we like it!": RADIO BOB!-Moderator André Dostal ist seit Jahrzehnten riesiger Rolling Stones-Fan. Die Leidenschaft für die Musiklegenden teilt er mit Millionen von Fans weltweit, die sich in diesem Jahr nach einer 18-jährigen Pause ohne neue Musik über das neue Album "Hackney Diamonds" der Band freuen konnten. Im neuen RADIO BOB! Original Podcast nimmt sich André Dostal den neusten Ereignissen rund um die Rolling Stones und ihre neue Musik an, blickt aber auch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sounds!

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Harian
 
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Nerd Feuilleton

Dragons Eat Everything

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Wir versorgen euch mit Nerd Feuilleton & Pop-/Geekkultur bis euch die Ohren überlaufen. Bewundert unsere gesammelten Werke, Radio- und TV-Shows, sowie Artikel auf www.dragonseateverything.com
  continue reading
 
Artwork

1
Küchengeflüster

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Was Lucrezia Borgias Bauchnabel mit Tortellinis zu tun hat und warum Donald Trump in seinem Bunker Eisbomben futtert – hörs Dir an! «Küchengeflüster» ist der kulinarische Podcast, der Dir die Tränen in die Augen treibt, ohne Zwiebeln zu schälen. 6 Folgen rund um die Klassiker der Speisekarte. Vom «Filet Stroganoff» über das «Huhn Marengo» zum «Caesar Salad». Wohl bekomms! Oder wie Julia Child sagen würde: Bon Appétit! Jeweils ab Donnerstag in Ihrer Podcast-App. Mit den Stimmen von: Mona Petr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan+
 
Im Monopol-Podcast "Kunst und Leben" widmen wir uns intensiv und hintergründig einem Thema aus der Welt der Kunst. Neben Monopol-Autorinnen und Autoren kommen darin auch Kurator:innen, Veranstalter:innen oder Kritiker:innen zu Wort. Moderiert wird der Podcast von der detektor.fm-Moderatorin Joana Voss.
  continue reading
 
Kontrovers, ehrlich, philosophisch. Das ist der Anspruch von “Doppelspitze”, dem neuen Fußball-Podcast aus dem Hause Ginzel&Schulte. Kein langes Gesülze - bei uns geht es um das große Ganze. Ob Videobeweis, Kommerzialisierung oder die Bratwurst-Qualität bei der VSG Altglienicke. Wir haben Bock. Oder um es mit den Worten des großen Fußball-Lyrikers Lothar Matthäus zu sagen: "I hope, we have a little bit lucky."
  continue reading
 
Artwork
 
Der Hippie-Millionär Chris Kattoll ist zusammen mit seiner Frau Katie und ihren 6 gemeinsamen Kindern seit über 20 Jahren zusammen als Familie auf Weltreise. Sie sind Pioniere und Wegbereiter und die ersten in vielen unterschiedlichen Bereichen, mit Millionen Menschen, die ihnen nachgefolgt sind. Früher waren sie bekannt als „Die SundanceFamily“ mit dem Lebensmittelpunkt in Costa Rica. Zusammen als Familie leben sie seit vielen, vielen Jahren ein intuitives und sehr freies Leben, auf Reisen, ...
  continue reading
 
Artwork

1
KüchenTalk

KüchenTalk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
Zwei Dudes die einfach über Gott und die Welt reden und dabei auch gerne mal komplett abschweifen und wo anders rauskommen. In unserem Podcast reden wir nicht ausschließlich über ein Thema sondern unterhalten uns darüber was uns beschäftigt und worüber wir uns Gedanken machen. Wir wollen kein Radio Show Feeling oder sonstiges sondern es soll einfach nur ein Gespräch zwischen zwei Freunden sein was dazu einlädt entspannt zu lauschen was wir von uns geben. Viel Spaß mit dem Podcast falls er eu ...
  continue reading
 
Sie sind Wunderkinder, Visionäre, Magier, Genies! Was steckt hinter ihren mysteriösen Geschichten? Wer waren sie wirklich? Lerne geniales Erfolgswissen von starken Persönlichkeiten! Erlange inneren emotionalen Frieden und äußere finanzielle Freiheit durch Expertenwissen. Lebe in Freiheit, Wohlstand & Fülle. Präsentiert vom Top-Experten: Maxim Mankevich. Entdecke die Geheimnisse der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/ Diese Interviews erwarten Dich: Laura Malina Seiler vom happy, hol ...
  continue reading
 
Artwork

1
jazzcandance

jazzcandance

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Bulanan
 
JazzCanDance is a festival for improvised music. Located in the middle of nowhere in lower-bavaria, a collective of international and regional musicians creates music for three days. Bands - in a conventional sense - only occur between the free formations of the collective. Stylistically, there are no limits: from hip hop to be bop, house to funk, Brazilian to Indian world music - what counts is the moment and freedom. This is probably unique - the music at the JazzCanDance-Festival arises a ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Warum verlieren immer mehr Menschen den Zugang zu ihren Gefühlen? In diesem aufschlussreichen Gespräch mit Maxim erklärt Therapeut Oliver Ruppel, warum emotionale Kälte in unserer Gesellschaft zunimmt und welche tiefen Ursachen hinter narzisstischem Verhalten stecken. Erfahre, wie frühkindliche Prägungen unser emotionales Erleben formen – und warum…
  continue reading
 
Wenn Musik Wunden, Schnitte und Blessuren heilen kann, dann die von Deafheaven. Wummernde Gitarrenwände, nackte Aggression und rettende Melodien lassen Fleisch und Knochen genesen. Die hipste Metalband der Welt ist auf «Lonely People With Power» da, wo sie vor 12 Jahren den Durchbruch schaffte. +++ PLAYLIST +++21:56 SQUID INK von MY MORNING JACKET2…
  continue reading
 
Der Wochenrückblick von Apfel & Hanft Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Be…
  continue reading
 
Redaktor Claudio Landolt nimmt uns in regelmässigen Abständen mit auf Erkundungstanz auf dem Tellerrand der Schweizer Musikszene. Heute mit Drones, polyrhythmischen Kapriolen, verhäxelten Gitarren, aber auch sanften Pop-Experimenten von Camilla Sparksss, Baby Volcano, Music Against Airports und mehr +++ PLAYLIST +++· 22:56 - WHO SHINES (A LIGHT INS…
  continue reading
 
Die Synthies sind auf chromstahlglanz poliert, die Lyrics direkt ans Ohr geleckt und die dunkelsten Teile der Seele offengelegt: Produzent Johnny Jewel und Sängerin Megan Louise eröffnen ein weiteres Kapitel dieser düsteren, sexy Welt, die uns Jewel mit der Kultkombo Chromatics offenbart hatte. +++ PLAYLIST +++· 21:54 - CATARACT TIME von DESTROYER·…
  continue reading
 
Richtig gelesen. Auf Michelle Zauners viertem Album «For Melancholy Brunettes (& sad women)» singt doch tatsächlich Schauspieler Jeff Bridges («The Big Lebowski») mit. Tiefe Reibeisen-Stimme trifft auf zarten Indie-Pop. Passt das? +++ PLAYLIST +++· 22:54 – TREAT MODE von AVALON EMERSON· 22:49 – HUMAN NATURE von DESIRE· 22:45 – DIGITAL LOVE von DAFT…
  continue reading
 
In Politik und Gesellschaft geht es gerade eher rückwärts als vorwärts — Kunst kann helfen, findet die britische Künstlerin Tracey Emin. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https…
  continue reading
 
Im neuen Drama „Das Licht“ von Tom Tykwer steht eine linksliberale Familie unter Druck. Mittendrin im sozialen, politischen und inneren Chaos: Nicolette Krebitz als überforderte Mutter. Im Gespräch mit Pia Reiser und Christian Fuchs erzählt die deutsche Schauspielerin und Regisseurin von den Dreharbeiten, schwierigen Unterwasserszenen und Utopien i…
  continue reading
 
«Wir haben wirklich unser Bestes gegeben», sagt My Morning Jacket-Keyboarder Bo Koster im Sounds!-Interview über das zehnte Album seiner Southern-Rock-inspirierten Kapelle. Und er hat verdammt recht. «Is» ist das beste My Morning Jacket-Album seit Jahren. All Killer, no Filler – dem Quintett aus Louisville, Kentucky ist mit ihrer neuen Platte ein w…
  continue reading
 
Deutschland hat laut Klimaforschung eine Wasserkrise. Unter Dürren, Überschwemmungen, gekippten Gewässern und vergiftetem Grundwasser gibt es weltweit bereits Betroffene – aber es gibt zunehmend auch weltweit Wasserkampfe. Auf dem Panel zeigen Aktive aus unterschiedlichen Regionen, warum ihre lokalen Wasserkämpfe Teil einer globalen Bewegung für Wa…
  continue reading
 
Alejandro ist Kolumbienreferent im ÖkuBüro für Frieden und Gerechtigkeit. Lisa ist Projektreferntin für Wasserkraft bei GegenStrömung. Wasserkraft gilt in der politischen Debatte um die Energiewende als „erneuerbar“ und „grün“ und spielt in globalen Transformationsszenarien eine wichtige Rolle. Doch in der Realität sind Staudammprojekte oft mit mas…
  continue reading
 
Sara Johansson ist Senior Policy Officer für die Vermeidung von Wasserverschmutzung im Europäischen Umweltbüro. Cindy Peter ist Mitarbeiterin von Carola Reckete, MdEP für DIE LINKE & Ende Gelände. Water-related disasters like drought and torrential rains have multiplied and intensified during recent years, with severe consequences for people and th…
  continue reading
 
Andrea Mora (Gründerin), Karen Tatiana und Vásquez Burgos von der Initiative FreeBruno zur Unterstützung des Widerstands der indigenen, afrokolumbianischen und bäuerlichen Gemeinschaften in La Guajira gegen den fortschreitenden Extraktivismus. Ankündigungstext: Mit der Initiative FreeBruno wollen wir einerseits den Widerstand sichtbar machen, der v…
  continue reading
 
Im Interview mit Radio Nordpol schildert Berndt Schmitz von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft wie die Wasserkrise bereits an den Höfen angekommen ist. Am Beispiel von RWE und Bayer schildert Berndt wie Großkonzerne Hauptentnehmer aus dem Wasserkreislauf sind und erörtert Möglichkeiten und Beingungen für eine neue Wasserbewegung in D…
  continue reading
 
mit Lina Graf: Wasserexpert*in, Hydrologin mit Schwerpunkt Wasserpolitik, Arbeitskreis Wasser im Bund Bürgerinitiativen im Umweltschutz e.V. Zu Beginn sprechen wir über Braunkohle-Restlöcher, warum sie zu Seen werden sollen, und beleuchten pro und contra verschiedener Alternativen. Anschließend widmend wir uns Gerechtigkeitsfragen: Welche Aspekte v…
  continue reading
 
Wasser besser in der Landschaft zu halten ist der zentrale Mechanismus, um uns einerseits auf Dürre- wie auch Flutgefahr anzupassen, und gleichzeitig das regionale Klima abzukühlen. Die Kulturgemeinschaft fakt21 wird in dieser Veranstaltung in das Konzept der Wasserretention einführen und ihre Arbeit mit ihren Regenerations-Trainings vorstellen. Au…
  continue reading
 
Der heutige Gast in unserem Studio war bereits einmal bei uns – damals zu seinem „Unglück“, denn nach dem Gespräch mit ihm haben wir ihn angesprochen, ob er in unserem Leuchtturm-Team mitmachen möchte. Mit Frank Fischer haben wir wunderbare 3,5 Jahre verbracht. Er war eine verlässliche Stütze, verkörperte Zuverlässigkeit, Präzision und echte deutsc…
  continue reading
 
von Les Soulèvements de la Terre (dt. “Die Aufstände der Erde”) ist ein Kollektiv zur Verteidigung von Land und Wasser, das ein Netzwerk lokaler Kämpfe aufgebaut und gleichzeitig eine Bewegung des Widerstands und der Umverteilung angestoßen hat. „Erste Beben“ is the translation of the book „Premières Secousses“ written by over ten people from the F…
  continue reading
 
Wasser und die Konflikte darum werden mit zunehmender Klimakrise immer mehr an Bedeutung gewinnen. Und diese Konflikte sind schon längst Alltag. Dabei geht es zumeist um Verteilung von Wasser. Diese Verteilungsfrage wird im Kapitalismus anhand von ökonomischer Macht und Kaufkraft organisiert. Höchste Zeit das zu ändern und für eine gerechte Verteil…
  continue reading
 
Interview mit Mara von Die schon wieder. I’m a drop of water, sitting in an empty riverbed. Surrounded by dry rocks and the roots of a tree, that are graving deep to find me. I would like to refresh you, but we became so few, hiding below in the ground. The desert took over and covered my belonging. I´m a drop of water, together we flood in big wav…
  continue reading
 
Ob „Water is Life“ oder „Water Resilience Strategy“: Die gesellschaftlichen Konflikte um die Verteilung von Wasserressourcen, Dürre- oder Flutereignisse sind auch ein Kampf um Geschichten und Erzählungen. Dem Angriff der fossilen Industrie und der Backlash in der Klima- und Umweltpolitik müssen wir verbindende und emanzipatorische Narrative entgege…
  continue reading
 
Im Interview mit Reka von der Grünen Liga geht um die Pläne der Leag nach dem Kohleausstieg die Tagebauen in der Lausitz zu fluten. Welche Bedeutung wird dies für die Wasserverorgung u.a. in Berlin haben? Welche Wasserverschmutzungen drohen? Darüberhinaus ging es um den tschechische Unternehmer Daniel Křetínský und dessen Pläne. Ein Haufen gute Grü…
  continue reading
 
Right-wing forces are working very hard to ensure that no one connects disasters with climate change (and net 0 policy). Climate activists, presumably, need ways to push back. I want to argue that winning in this space requires climate activists to build alliances with survivors of disasters and people at risk. It’s a big opportunity […]…
  continue reading
 
mit Annika Joeres, Redakteurin bei Correctiv, Autorin bei der Zeit, Buchautorin, Schwerpunkt Lobbyismus und Energiepolitik Eine Lesung und Diskussionsrunde über die Recherche und das Buch „Durstiges Land“ – ein Blick in unsere Zukunft. In diesem Buch begleiten die vielfach ausgezeichneten Journalistinnen Annika Joeres und Susanne Götze fiktive Prot…
  continue reading
 
Es gibt ein unsichtbares Feld voller Wissen, das uns alle verbindet – und Du kannst lernen, darin zu lesen. In diesem faszinierenden Gespräch mit Maxim erklärt Schauspieler und Stimmenimitator Gernot Haas, wie er durch seine Arbeit Zugang zu Informationen erhielt, die rational nicht erklärbar sind. Er teilt seine Erkenntnisse über das morphische Fe…
  continue reading
 
Marš sa Drine is a national campaign against the mining of lithium, borate and related minerals in Serbia. Teaser:A 30-minute talk will explore the critical role of water in Serbia’s Jadar region and the national movement to protect rivers, groundwater, and drinking water from Rio Tinto’s proposed lithium mine. We show how the mine threatens […]…
  continue reading
 
Caro von Bündnis Tesla den Hahn abdrehen erzählt im Interview mit Radio Nordpol über die Hintergründe der Proteste gegen die „Gigafabrik“ von Tesla in Grünheide. Von den lokalen Protesten von vor Ort spannt das Gespräch die Perspektiven auf die aktuellen globalen Kämpfe gegen Tesla wie auf die Wasserkämpfe der Aufstände der Erde in Frankreich. Zum …
  continue reading
 
Im Jahr 2010 haben die Vereinten Nationen das Menschenrecht auf Wasser und Sanitärversorgung anerkannt, dennoch haben über 700 Millionen Menschen weltweit keinen Zugang zu einer grundlegenden Wasserversorgung. Klimaerhitzung, Verschmutzung von Wasser Ressourcen, Landgrabbing und der „virtuelle Wasserexport“ durch Agrarindustrie und Bergbau sind ein…
  continue reading
 
Der Wochenrückblick von Apfel & Hanft Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Be…
  continue reading
 
Good Times... oder Bad Times? Wie findet unser Rock-Experte Dominic Dillier die neue Led Zep-Doku «Becoming Led Zeppelin», die sich ausschliesslich um die Anfangsperiode der legendären Classic-Rocker dreht? Wir besprechen es in der neusten Sounds!-Episode zusammen mit Dominic Dillier... und hören dazwischen natürlich auch noch ein paar Classics der…
  continue reading
 
CN: Krieg, sexualisierte Gewalt, Vergewaltigung Mitschnitt der Kundgebung am 8.März 2025 vor dem NS-Dokumentationszentrum in Köln. Anlass war die Enthüllung der sogenannten koreanischen Friedensstaue, die an die gewaltsame Verschleppung und Zwangsprostitution von Mädchen und Frauen durch das japanische Militär im zweiten Weltkrieg erinnert. Bis heu…
  continue reading
 
Feucht, schmutzig und blubbrig hören sich die Beats des neuen Albums von clipping. an: der Sound für moorige Tümpel mit Krötenkolonie. Die Rap-Crew aus LA zeigt sich auf «Dead Channel Sky» futuristisch, rücksichtslos und - einmal mehr - polarisierend. +++ PLAYLIST +++22:55 D'YER MAK'ER von LED ZEPPELIN22:52 MEGA CIRCUIT von JAPANESE BREAKFAST22:44 …
  continue reading
 
Lange Zeit wurde Arbeit - selbst bei Menschen in Heilberufen, die ihrer Bestimmung und Freude gefolgt sind- mit Schwere, Mühsal und sogar Leid verknüpft. Dieses alte Paradigma durchzog alle Bereiche des Lebens – interessanterweise blieben davon auch die Heilberufe nicht verschont. Viele Menschen, die ihre wahre Berufung im Helfen, Dienen und Heilen…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Referensi Cepat

Dengarkan acara ini sambil menjelajah
Putar