Japan Radio publik
[search 0]
Lebih
Unduh Aplikasinya!
show episodes
 
Artwork

1
Musikmagazin

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Bulanan
 
Im Musikmagazin laden wir ein zum Streifzug durch die Szenen von Klassik, World und Crossover. Wir reden mit Stars, entdecken junge Talente, stellen internationale und Schweizer Neuerscheinungen vor und werfen ein Streiflicht auf die aktuellen Entwicklungen des Musiklebens. Leitung: Theresa Beyer Redaktion: Annelis Berger, Florian Hauser, Benjamin Herzog (Fachführung), Moritz Weber Kontakt: info@srf2kultur.ch
  continue reading
 
Tauch ein in die kuriosen Fakten der 90er mit "Unnützes Wissen der 90er"! Von der unfreiwillig entstandenen Akte X Melodie, über überraschende Friends-Zungenküsse, bis zum mysteriösen Tom Cruise Tag in Japan – Silli Riegler und 90er Experte Andy Hohenwarter führen Dich jeden Freitag ab 12 Uhr auf eine unterhaltsame Zeitreise. Entdecke das Jahrzehnt, in dem Nirvana-Legende Kurt Cobain noch als Hausmeister jobbte. Auf allen Podcastplattformen. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podca ...
  continue reading
 
Wer in Zügen unterwegs ist, sieht die Welt mit anderen Augen. Egal, ob im Express durch ferne Länder oder auf kleinen Strecken vor der eigenen Haustür: Eisenbahn-Passagiere erkunden Landschaften und Städte, erleben Außergewöhnliches, begegnen Menschen und entdecken vielleicht auch ein Stück weit sich selbst. Eisenbahnen und ihre faszinierende Technik bringen Kinderaugen zum Leuchten - und insgeheim auch die von vielen Erwachsenen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Anime, Dokufilme, Horrorklassiker, Teezeremonie, Konzerte und Origami: Wir sprachen mit Florian, Leiter des Filmprogramms bei dem - mensch glaubt es kaum - größten japanischen Filmfestival weltweit. Die 24. Nippon Connection beginnt heute, am 28. Mai, um 19h im Mousonturm, in Frankfurt am Main und geht bis zum 2. Juni.…
  continue reading
 
Mit Xylophon und Vibraphon hat alles angefangen. Unterdessen liebt und spielt sie auch viele noch seltenere Instrumente – mit Schlägeln oder mit blosser Hand: Die Rede ist von Izabella Effenberg. Die polnische Musikerin ist in klassischem Schlagwerk und als Jazz-Vibraphonistin ausgebildet. Izabelle Effenberg bewegt sich locker zwischen beiden Welte…
  continue reading
 
Patricks Leben beginnt wie das vieler junger Christen: christliche Eltern, christliche Erziehung, sonntags in den Gottesdienst. Als junger Erwachsener verabschiedet er sich dann vom Glauben. Er reist durch die Welt und genießt die Freuden des Lebens. Doch Gott hat Patrick nicht aufgegeben. Mit sanfter Stimme spricht er zu ihm. Langsam kristallisier…
  continue reading
 
Am Mittwoch veröffentlichte Amnesty International ihren jährlichen Bericht zu Todesstrafen. Darin stellt die NGO fest, dass die Zahl der Hinrichtungen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist, auf ein Höchstwert seit 2015. Die Zahl der hinrichtenden Staaten jedoch, ist gesunken. Allen voran wurden 2023 im Iran Todesurteile vollstreckt. Doch Amnesty I…
  continue reading
 
Am kommenden Sonntag, den 02. Juni 2024, findet in Freiburg die nächste Großdemo gegen Rechtsextremismus statt. Unter #WirSindDieBrandmauer rufen die Veranstalter*innen, die nach eigenen Angaben von über 330 Organisationen unterstützt werden, dazu auf, um 14.00 Uhr zum Platz der Alten Synagoge zu kommen. Wir sprachen im Morgenradio mit Lotta von de…
  continue reading
 
um den Krieg der türkischen Armee gegen Kurdistan, die Repression von kurdischen Aktivist*innen in Europa, die letzten Wahlen in der Türkei und die Angriffe auf Feminist*innen, feministische Politiker*innen und feministische Strukturen, darum geht es in dem Interview mit Minu vom Kurdistan Solidaritäts Komittee. (Das macht auch heute, 29.05. um 19:…
  continue reading
 
Das Tauziehen hat ein Ende: Die EU-Staaten müssen nun das Lieferkettengesetz in geltendes Recht umsetzen. Auch Deutschland muß sein bereits bestehendes Lieferkettengesetz nachschärfen.Wir sprachen mit Johannes Heeg, Sprecher der Initiative Lieferkettengesetz; ein Bündnis bestehend aus etwa 140 zivilgesellschaftlichen Organisationen.…
  continue reading
 
Mia Mingus ist Autorin, Organisatorin und Pädagogin und lebt in Georgia in den USA. Sie arbeitet seit 20 Jahren mit den Methoden der Transformativen Gerechtigkeit, mit Schwerpunkt auf Hürdengerechtigkeit. Sie benutzt - anders als in der Justiz und der wiederherstellenden Gerechtigkeit üblich - nicht die Termini "Täter" oder "Täterin" und "Opfer". S…
  continue reading
 
Im Jahr 1965 wurde das ehemalige Salzbergwerk Asse II als "Versuchs-Endlager" eingerichtet. 2007 wurde bekannt, daß bereits seit 1988 Wasser in die Stollen von Asse II eindringt. Neun Jahre lang wurde die Tatsache von Seiten des Betreibers geleugnet. Der Zufluß hat sich auf insgesamt zwölfeinhalb Kubikmeter pro Tag ausgeweitete. Zudem stellte sich …
  continue reading
 
Am Montag, 13.5.2024 mußten sich erneut zwei Atomwaffen-GegnerInnen wegen ihres zivilen Ungehorsams auf dem Atomwaffenstandort Büchel am 8. Mai 2023 verantworten. Die Angeklagten drehten dieses Mal den "Spieß" um und klagten die Gerichte wegen ihrer Untätigkeit als Wächter des Rechtsstaates an. Denn mit der atomaren Teilhabe Deutschlands und dem tä…
  continue reading
 
Hier hört ihr die Sendung vom 26.06.2024 mit folgenden Themen: ein Studiogespräch zum Prozess gegen den RDL-Redakteur Fabian vor dem Landgericht Karlsruhe, der Einstellung des Strafprozesses in Italien im Fall "Iuventa", ein Interview mit dem ea Freiburg zur Problematik der (Nicht)Anmeldung von Demos in Freiburg, ein Interview zu einem Soli-Shirt f…
  continue reading
 
Die international sehr erfolgreiche, argentinisch-schweizerische Cellistin wird ausgezeichnet. [01:30] Aktuell: Das Bundesamt für Kultur (BAK) gibt die Preisträger:innen der Schweizer Musikpreise 2024 bekannt: Ein Überblick. [06:00] Talk: Die Gewinnerin des Hauptpreises 2024, Sol Gabetta, im Interview. [25:00] Neuerscheinungen: - «United». Pacific …
  continue reading
 
Das nennt man Komponieren mit einem grünen Daumen: Für die Komponistin Sophia Jani sind Pflanzen eine wichtige Inspirationsquelle. Ihr eleganter und minimalistischer Stil macht sie zu einer Vertreterin der neuen klassischen Musik, die sich sehr für Form und Struktur interessiert. Ausserdem im Musikmagazin: (01:25) Aktuell: Vollbesetzte Opernhäuser …
  continue reading
 
In dieser fesselnden Episode erzählt Peter Hölzer, wie er als selbständiger Bauleiter Gottes Ruf folgt, sich aber gleichzeitig auch für Weltmission einsetzt. Seine Berufung führte ihn nicht ins Ausland. Gott ermutigte ihn, durch Integrität und die Qualität seiner Arbeit ein Zeugnis zu sein. Hölzer beginnt jeden Tag betend, bereit, Gottes Plan über …
  continue reading
 
Jermaine Sprosse ist Cembalist und Liebhaber von Musik der komponierenden Bachsöhne. Sprosse hat die erste CD aufgenommen mit ausschliesslich Musik von Johann Christoph Friedrich Bach, dem vielleicht am wenigsten bekannten Bach-Sohn. Darüber müssen wir reden. 00:30 - Muttertagsmusik von Josef Suk 05:00 - Preisregen Die Walliser Brass Band 13 étoile…
  continue reading
 
Leitmotive, lauter Leitmotive. Und sie kommen nicht nacheinander, sondern sind gern mal auch übereinander geschichtet. Das bedeutet eine ständige Suche nach der richtigen Balance... Am Morgen nach einer der Opern aus Richard Wagners Ring-Tetralogie kommt Dirigent Gianandrea Noseda zum Morgen-Espresso vorbei, und er bringt auch seinen früheren Lehre…
  continue reading
 
Tianji stammt aus China, Szu-Chin kommt aus Taiwan. Er ist Doktor der Chemie, sie hat deutsche Nachkriegsgeschichte studiert. Beide kamen in einer chinesischen Migrantengemeinde in Deutschland zum Glauben. Welcher Ruf hat sie dazu bewegt, ihr ursprüngliches Fach aufzugeben und sich für junge Chinesen in Deutschland einzusetzen? Dieses spannende Ges…
  continue reading
 
Expressiv, intensiv und vielschichtig: So sind die Performances von Matana Roberts, non-binäre Afroamerikaner:in, zu Hause zwischen Berlin und New York. Roberts entwickelt mit dem Saxophon eine Collage aus Free Jazz, Elektronik und Gospel, verbunden mit Feldaufnahmen und sehr poetischen Spoken Word-Texten. Und das ist nie abstrakt und verkopft. Man…
  continue reading
 
Den meisten ist Bryce Dessner als Rockstar, Gitarrist und Mitgründer der Grammy-prämierten Indierock-Band «The National» bekannt. Aber Dessner in seiner pursten Form erlebt man in seinen Orchesterwerken. [02:00] Aktuell: - Der Pianist Robert Levin wird mit der Goldenen Mozart-Medaille der Internationalen Stiftung Mozarteum für seine Verdienste um d…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode steht Anne Erben im Mittelpunkt. Die äußerlich unscheinbare, aber trotzdem robuste 82-jährige ehemalige Missionarin teilt ihre Erfahrungen über ihre Berufung, die sie nach Taiwan, auf die Philippinen, zurück nach Deutschland und schließlich nach China führte. Ihre Geschichte ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie eine Beru…
  continue reading
 
Mit Estelle Revaz sitzt seit letztem Dezember eine international erfolgreiche Profi-Cellistin im Schweizer Parlament. Wenn sie nicht für die SP und den Kanton Genf im Bundeshaus politisiert, ist sie als Solistin und Kammermusikerin unterwegs. [01:35] Aktualität: Die SUISA fördert Zukunftsmusik. Zu ihrem 100-Jahr-Jubiläum haben Schweizer MusikerInne…
  continue reading
 
Bruno Spoerri, der Saxofonist und Musikpionier mit viel Repertoire im Rucksack: Jazz, Filmmusik, Elektronisches. Dabei hat er Musik nie studiert. Wozu auch. Er fand Zugang zur Film- und Werbefilmmusik, spielte Jazz in allen möglichen Stilrichtungen und tourte rund um die Welt. Jetzt ist er Ende 80, und es ist Zeit für ein Gespräch. 0:40 – Aktualitä…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Fabian Freiburger über seine vielfältigen Erfahrungen – von Südamerika bis zum Niger und seiner aktuellen Tätigkeit als Videoproducer bei OMF. Nach seinem Studium der Tontechnik und der Testung von Infotainment-Systemen, entdeckte er seine Berufung in der Videoproduktion. Er reflektiert, wie sein Glaube ihn zu diesen verschi…
  continue reading
 
Diesmal erfahrt ihr, warum beim Film “Eiskalte Engel” ein Zehntel des Filmbudgets alleine für den Schlusssong draufgegangen sind, aus welchem dringenden Grund Will Smith “Der Prinz von Bel Air” überhaupt gedreht hat und welches Harry Potter Buch bei euch möglicherweise 45.000 Euro wert ist.Oleh Life Radio
  continue reading
 
Nicht jeder Christ ist zu einem besonderen "geistlichen Dienst" oder gar als Missionar ins Ausland berufen. Unsere Berufung ereignet sich in der Gegenwart, mitten in unserem Alltag. Nicht der Ort unserer Berufung ist entscheidend, sondern unser Herz und unsere Treue. Für Renate Ströhler kam ein vollzeitlicher Einsatz im Ausland nie in Frage. Sie le…
  continue reading
 
Julian und Karolina, ein Mathematiker-Ehepaar aus Oberfranken, teilen ihre inspirierende Reise: Wie Gott ihr geistliches Leben neu entfacht hat und sie dazu bewegt hat, ihre Berufung nicht mehr in Deutschland, sondern in Japan zu leben. Erfahre, wie Gott ihre wissenschaftlichen Erfahrungen in ihrer neuen Aufgabe nutzt. Ein fesselndes Gespräch über …
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei Mango Radio, dem OMF Ostasien-Podcast. In dieser Kick-off-Folge sprechen wir über das faszinierende Konzept der Berufung. Wir erkunden, was es bedeutet, seine Berufung zu finden und wie diese unser Leben prägen kann. Unsere Diskussion legt den Grundstein für eine Staffel voller inspirierender Geschichten von Missionarinnen u…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Referensi Cepat