"wissen vor acht"
…
continue reading
Anja Reschke präsentiert "Wissen vor acht – Zukunft". Wie wird uns Technik künftig beeinflussen? Was ist Vision, was schon bald Realität?
…
continue reading
In "Wissen vor acht �– Natur" mit Thomas D. geht es um unsere Umwelt, Pflanzen und Tiere � und wie wir diese schützen können.
…
continue reading

1
Wie gefährlich ist Schimmel auf Lebensmitteln? (Audiodeskription)
3:00
3:00
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:00Spätestens beim Anblick von Schimmel landen viele Tonnen Lebensmittel in Deutschland in der Mülltonne. Oder sind sie doch noch genießbar?Oleh ARD
…
continue reading

1
Wie gefährlich ist Schimmel auf Lebensmitteln?
3:00
3:00
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:00Spätestens beim Anblick von Schimmel landen viele Tonnen Lebensmittel in Deutschland in der Mülltonne. Oder sind sie doch noch genießbar?Oleh ARD
…
continue reading

1
Was kostet uns die planetare Gesundheit? (Audiodeskription)
2:50
2:50
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:50Die Klimakrise aufzuhalten, kostet Geld – viel Geld. Nichts zu tun, wird uns aber noch viel teurer zu stehen kommen.Oleh ARD
…
continue reading

1
Was kostet uns die planetare Gesundheit?
2:50
2:50
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:50Die Klimakrise aufzuhalten, kostet Geld – viel Geld. Nichts zu tun, wird uns aber noch viel teurer zu stehen kommen.Oleh ARD
…
continue reading
Thomas D begibt sich auf Spurensuche in Sachen Gartenschläfer. Das Nagetier, das früher in weiten Teilen Europas seine Heimat hatte, lässt sich heute kaum noch blicken. Wer genau dieser Gartenschläfer ist und warum er immer seltener wird, erklärt Thomas D bei „Wissen vor acht – Natur“.Oleh ARD
…
continue reading

1
Rettet den Gartenschläfer! (Audiodeskription)
2:47
2:47
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:47Thomas D begibt sich auf Spurensuche in Sachen Gartenschläfer. Das Nagetier, das früher in weiten Teilen Europas seine Heimat hatte, lässt sich heute kaum noch blicken. Wer genau dieser Gartenschläfer ist und warum er immer seltener wird, erklärt Thomas D bei „Wissen vor acht – Natur“.Oleh ARD
…
continue reading

1
Warum gibt es mehr Rechts- als Linkshänder?
2:41
2:41
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:41Ob jemand Links- oder Rechtshänder ist, entscheidet sich bereits im Mutterleib. Trotzdem sind neun von zehn Menschen Rechtshänder. Warum sind Linkshänder so selten?Oleh ARD
…
continue reading

1
Warum gibt es mehr Rechts- als Linkshänder? (Audiodeskription)
2:41
2:41
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:41Ob jemand Links- oder Rechtshänder ist, entscheidet sich bereits im Mutterleib. Trotzdem sind neun von zehn Menschen Rechtshänder. Warum sind Linkshänder so selten?Oleh ARD
…
continue reading
Je reicher man ist, desto größer ist auch der CO2-Fußabdruck, den man hinterlässt. Yachten, Helikopter, Luxusautos: Der Money-Luxus-Lifestyle ist ein Klimakiller.Oleh ARD
…
continue reading

1
Milliardäre als Klimasünder (Audiodeskription)
2:54
2:54
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:54Je reicher man ist, desto größer ist auch der CO2-Fußabdruck, den man hinterlässt. Yachten, Helikopter, Luxusautos: Der Money-Luxus-Lifestyle ist ein Klimakiller.Oleh ARD
…
continue reading
Das Wetter und unsere Jahreszeiten lassen sich nicht nur von diversen Apps oder dem Kalenderblatt ablesen. Über 1100 Naturbeobachter gibt es in Deutschland, die uns nach gezielten Blicken in die Natur so einiges über die Jahreszeiten mitteilen können. Die Geschichte eines ganz besonderen 81-jährigen Naturbeobachters erzählt uns Thomas D bei „Wissen…
…
continue reading

1
Der alte Mann und die Forsythie! (Audiodeskription)
3:00
3:00
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:00Das Wetter und unsere Jahreszeiten lassen sich nicht nur von diversen Apps oder dem Kalenderblatt ablesen. Über 1100 Naturbeobachter gibt es in Deutschland, die uns nach gezielten Blicken in die Natur so einiges über die Jahreszeiten mitteilen können. Die Geschichte eines ganz besonderen 81-jährigen Naturbeobachters erzählt uns Thomas D bei „Wissen…
…
continue reading

1
Was passiert im Körper beim Fasten? (Audiodeskription)
2:42
2:42
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:42Aus gesundheitlichen Gründen oder zum Abnehmen, rund zwei Drittel der Deutschen haben schon einmal gefastet. Ist Fasten gesund? Und was passiert dabei eigentlich in unserem Körper?Oleh ARD
…
continue reading
Aus gesundheitlichen Gründen oder zum Abnehmen, rund zwei Drittel der Deutschen haben schon einmal gefastet. Ist Fasten gesund? Und was passiert dabei eigentlich in unserem Körper?Oleh ARD
…
continue reading
Wildnis ist nicht nur entscheidend für das Überleben bedrohter Tier- und Pflanzenarten, sondern auch für die Gesundheit unseres Planeten!Oleh ARD
…
continue reading

1
Mehr Wildnis fürs Klima (Audiodeskription)
2:45
2:45
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:45Wildnis ist nicht nur entscheidend für das Überleben bedrohter Tier- und Pflanzenarten, sondern auch für die Gesundheit unseres Planeten!Oleh ARD
…
continue reading
Pflanzen haben Partnerbeziehungen – und sie sind noch viel komplexer als gedacht. Um Gefühle geht es dabei allerdings eher weniger. Bei der sogenannten Symbiose vereinen sich ein Pilz und eine Alge zu einem wahren Anpassungskünstler.Oleh ARD
…
continue reading

1
Der Flechten-Vierer! (Audiodeskription)
3:21
3:21
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:21Pflanzen haben Partnerbeziehungen – und sie sind noch viel komplexer als gedacht. Um Gefühle geht es dabei allerdings eher weniger. Bei der sogenannten Symbiose vereinen sich ein Pilz und eine Alge zu einem wahren Anpassungskünstler.Oleh ARD
…
continue reading

1
Umweltproblem Altkleider (Audiodeskription)
2:49
2:49
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:49Durch die günstige "Fast Fashion"-Wegwerfmode landen jährlich etwa 1,3 Millionen Tonnen Kleidung in Altkleidercontainern oder bei Straßensammlungen. Leider führt das zu mehr Problemen, als es löst.Oleh ARD
…
continue reading
Durch die günstige "Fast Fashion"-Wegwerfmode landen jährlich etwa 1,3 Millionen Tonnen Kleidung in Altkleidercontainern oder bei Straßensammlungen. Leider führt das zu mehr Problemen, als es löst.Oleh ARD
…
continue reading
Eigentlich haben Pflanzen ein System entwickelt, über das sie sich bei drohender Gefahr warnen. Nur: Die sogenannte Baumwoll-Weiße Fliege kann das System manipulieren. Wie die zu den schlimmsten Schädlingen gehörende Fliege das macht.Oleh ARD
…
continue reading

1
Hacker im Pflanzenreich (Audiodeskription)
3:22
3:22
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:22Eigentlich haben Pflanzen ein System entwickelt, über das sie sich bei drohender Gefahr warnen. Nur: Die sogenannte Baumwoll-Weiße Fliege kann das System manipulieren. Wie die zu den schlimmsten Schädlingen gehörende Fliege das macht.Oleh ARD
…
continue reading

1
Wie setzt man Prioritäten am besten? (Audiodeskription)
2:47
2:47
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:47Täglich müssen wir den Spagat zwischen Familie, Arbeit und Haushalt schaffen, zwischendurch möchten wir Freunde treffen und Sport treiben … Den Alltag meistern und richtig Prioritäten setzen - wie das gelingt?Oleh ARD
…
continue reading
Täglich müssen wir den Spagat zwischen Familie, Arbeit und Haushalt schaffen, zwischendurch möchten wir Freunde treffen und Sport treiben … Den Alltag meistern und richtig Prioritäten setzen - wie das gelingt?Oleh ARD
…
continue reading
Das letzte Jahr war nicht nur das heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, sondern auch die Ozeane waren so warm wie nie zuvor. Der Temperaturanstieg hat große Auswirkungen auf die Lebewesen im Meer.Oleh ARD
…
continue reading

1
Die Überhitzung der Meere (Audiodeskription)
2:48
2:48
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:48Das letzte Jahr war nicht nur das heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, sondern auch die Ozeane waren so warm wie nie zuvor. Der Temperaturanstieg hat große Auswirkungen auf die Lebewesen im Meer.Oleh ARD
…
continue reading
Ein seekranker Fisch: Was sich erst einmal widersprüchlich anhört, ist tatsächlich möglich – etwa, wenn Fische in einem Strudel hin- und hergeworfen werden und die Orientierung verlieren. Wie sich das bei Fischen äußert, erklärt Thomas D.Oleh ARD
…
continue reading

1
Können Fische seekrank werden? (Audiodeskription)
2:25
2:25
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:25Ein seekranker Fisch: Was sich erst einmal widersprüchlich anhört, ist tatsächlich möglich – etwa, wenn Fische in einem Strudel hin- und hergeworfen werden und die Orientierung verlieren. Wie sich das bei Fischen äußert, erklärt Thomas D.Oleh ARD
…
continue reading

1
Warum haben wir Gefühle? (Audiodeskription)
2:40
2:40
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:40Himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt – Gefühle haben einen großen Einfluss auf uns und können sich mitunter turbulent anfühlen. Aber wozu haben wir überhaupt Gefühle und wie können die sich auf unseren Körper auswirken?Oleh ARD
…
continue reading
Himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt – Gefühle haben einen großen Einfluss auf uns und können sich mitunter turbulent anfühlen. Aber wozu haben wir überhaupt Gefühle und wie können die sich auf unseren Körper auswirken?Oleh ARD
…
continue reading
Grüne Wiesen – wunderschön, oder? Aber beim Baden im Meer unter Wasser? Da ist es auf einmal eklig. An dieser Einstellung sollten wir arbeiten!Oleh ARD
…
continue reading

1
Warum Seegraswiesen wichtig sind (Audiodeskription)
2:59
2:59
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:59Grüne Wiesen – wunderschön, oder? Aber beim Baden im Meer unter Wasser? Da ist es auf einmal eklig. An dieser Einstellung sollten wir arbeiten!Oleh ARD
…
continue reading
Bekannt ist Hanf vor allem als Droge. Dabei kann die Pflanze viel mehr: Sie ist ein vielfältiges Naturprodukt, dass einiges mehr kann als nur berauschen. Thomas D über die Superpflanze Hanf.Oleh ARD
…
continue reading
Bekannt ist Hanf vor allem als Droge. Dabei kann die Pflanze viel mehr: Sie ist ein vielfältiges Naturprodukt, dass einiges mehr kann als nur berauschen. Thomas D über die Superpflanze Hanf.Oleh ARD
…
continue reading

1
Power-Napping – Was bringt der Kurzschlaf?
2:46
2:46
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:46Lässt uns ein kurzes Schläfchen wirklich mit neuer Energie durchstarten? Susanne Holst verrät es bei "Wissen vor acht – Mensch".Oleh ARD
…
continue reading

1
Power-Napping – Was bringt der Kurzschlaf? (Audiodeskription)
2:46
2:46
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:46Lässt uns ein kurzes Schläfchen wirklich mit neuer Energie durchstarten? Susanne Holst verrät es bei "Wissen vor acht – Mensch".Oleh ARD
…
continue reading
Der Apfel ist unsere Nummer eins unter den Obstsorten und gilt als gesund und kalorienarm. Doch Achtung: Die Klimakrise führt zu Ernteausfällen!Oleh ARD
…
continue reading
Der Apfel ist unsere Nummer eins unter den Obstsorten und gilt als gesund und kalorienarm. Doch Achtung: Die Klimakrise führt zu Ernteausfällen!Oleh ARD
…
continue reading

1
Warum gibt es so viele unterschiedliche Narkosearten?
2:51
2:51
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:51Stellen Sie sich vor, Ihr Zahnarzt würde bei Ihnen eine Wurzelbehandlung ohne Betäubung durchführen. Oder Ihr Blinddarm würde ohne Narkose entfernt. Warum es so viele unterschiedliche Narkosearten gibt, weiß Susanne Holst.Oleh ARD
…
continue reading

1
Warum gibt es so viele unterschiedliche Narkosearten? (Audiodeskription)
2:51
2:51
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:51Stellen Sie sich vor, Ihr Zahnarzt würde bei Ihnen eine Wurzelbehandlung ohne Betäubung durchführen. Oder Ihr Blinddarm würde ohne Narkose entfernt. Warum es so viele unterschiedliche Narkosearten gibt, weiß Susanne Holst.Oleh ARD
…
continue reading
Kackende Wale schützen das Klima. Genauso wie trampelnde Elefanten, grasende Gnus und Mistkäfer mit ihren Mistkugeln. Viele Tiere sind wahre Klimaschützer. Wie genau sie das Klima schützen und wie wir sie dabei unterstützen können, erklärt Eckart von Hirschhausen in „Wissen vor acht – Erde“.Oleh ARD
…
continue reading

1
Tiere als Klimaschützer (Audiodeskription)
3:11
3:11
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:11Kackende Wale schützen das Klima. Genauso wie trampelnde Elefanten, grasende Gnus und Mistkäfer mit ihren Mistkugeln. Viele Tiere sind wahre Klimaschützer. Wie genau sie das Klima schützen und wie wir sie dabei unterstützen können, erklärt Eckart von Hirschhausen in „Wissen vor acht – Erde“.Oleh ARD
…
continue reading
Sie sind gleichzeitig die Pazifisten und die Staubsauger der Weltmeere: Die Gattung des Dugong gilt als äußerst schützenswert. Thomas D stellt die süßen Tiere vor.Oleh ARD
…
continue reading

1
Seltsame Tierwesen: der Dugong (Audiodeskription)
3:23
3:23
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:23Sie sind gleichzeitig die Pazifisten und die Staubsauger der Weltmeere: Die Gattung des Dugong gilt als äußerst schützenswert. Thomas D stellt die süßen Tiere vor.Oleh ARD
…
continue reading

1
Wieso haben Fußballer O-Beine? (Audiodeskription)
2:58
2:58
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:58Profi-Fußballspieler auf der ganzen Welt haben sie: O-Beine. Wie kommt es, dass gerade Fußballspieler diese Fehlbildung entwickeln?Oleh ARD
…
continue reading
Profi-Fußballspieler auf der ganzen Welt haben sie: O-Beine. Wie kommt es, dass gerade Fußballspieler diese Fehlbildung entwickeln?Oleh ARD
…
continue reading
Die Deutschen rauchen. Noch immer. Knapp 72 Milliarden Zigaretten kaufen sie pro Jahr. Bekannt sind vor allem die gesundheitlichen Risiken beim Rauchen. Was der Zigarettenkonsum mit unserer Erde macht, zeigt Eckart von Hirschhausen in "Wissen vor acht – Erde".Oleh ARD
…
continue reading

1
Wie klimaschädlich sind Zigaretten? (Audiodeskription)
3:10
3:10
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:10Die Deutschen rauchen. Noch immer. Knapp 72 Milliarden Zigaretten kaufen sie pro Jahr. Bekannt sind vor allem die gesundheitlichen Risiken beim Rauchen. Was der Zigarettenkonsum mit unserer Erde macht, zeigt Eckart von Hirschhausen in "Wissen vor acht – Erde".Oleh ARD
…
continue reading
Ameisen gelten als die Workaholics der Tierwelt. Diesen Mythos widerlegen Forscher aber nun. Innerhalb eines Ameisenvolkes gibt es nämlich erstaunlich viele Tiere, die gar nichts tun. Thomas D erklärt bei "Wissen vor acht – Natur", welchen Nutzen diese faulen Arbeiter im Ameisenvolk haben.Oleh ARD
…
continue reading
Ameisen gelten als die Workaholics der Tierwelt. Diesen Mythos widerlegen Forscher aber nun. Innerhalb eines Ameisenvolkes gibt es nämlich erstaunlich viele Tiere, die gar nichts tun. Thomas D erklärt bei "Wissen vor acht – Natur", welchen Nutzen diese faulen Arbeiter im Ameisenvolk haben.Oleh ARD
…
continue reading