Ich spreche mit garten-, natur- und umweltbegeisterten Menschen aus den sozialen Netzwerken und gebe ihnen im wahrsten Sinne des Wortes eine Stimme.
…
continue reading
…
continue reading
Hier quatschen Franca, Fynn, Julia und Laurenz über Politik in Aachen. Was ist los in der Stadt? Welche Themen sind uns wichtig? Warum machen wir eigentlich Politik? Was ärgert uns & was freut uns? Was können wir für Aachen bewegen? Hört rein und bleibt neugierig!
…
continue reading
Im Podcast redet Josephiene Kursawe (Organisationsentwicklerin, Medienpädagogin und Referentin für Bildung für nachhaltige Entwicklung) mit Personen von Schulen unterschiedlichster Schulformen aus ganz Deutschland, die eins gemeinsam haben: Sie alle wollen Bildung für nachhaltige Entwicklung und globale Themen fest in ihrem Schulalltag verankern. Best-Practice-Beispiele zeigen, wie sie dies angehen, welche Hürden zu überwinden sind und wie sie versuchen Schule und Nachhaltigkeit neu zu denken.
…
continue reading
Politik in Sachsen ist vieles, aber nie langweilig. Durch 'Zwischenrufe' erfahrt ihr mehr über die sächsische Landespolitik und alles Weitere, was über den sächsischen Tellerrand hinausgeht. Wir greifen uns meist zwei tagespolitische Ereignisse der vergangenen Wochen heraus und arbeiten diese für und mit euch auf – mitunter durch eine GRÜNE Brille. Wir, das sind Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, und Johanna Spirling. Thema ...
…
continue reading

51
Mein Senf. Dein Senf. Der GRÜNE WIESE Podcast.
diegruenewiese.de 🌱 Patrizia Voigtländer und Stefan Grosalski
Im Podcast der GRÜNEN WIESE philosophieren die langjährig erfahrenen Coache und Trainer Stefan Grosalski und Patrizia Voigtländer über das Leben und wie man es leichter, glücklicher, erfolgreicher gestaltet. Während sie ihren Senf zu verschiedenen Lebensbereichen und Lebensthemen abgeben, präsentieren die beiden ungewöhnliche Denkansätze. Der servierte Senf ist also mal süß, mal mittelscharf und durchaus auch mal extra scharf 🌶️ Viel Spaß beim Kosten 😁
…
continue reading
Der offizielle Podcast von Tourism Ireland macht die beliebte Insel im Nordwesten Europas zu einem echten Hörerlebnis. Wir erzählen Geschichten aus der Republik Irland sowie Nordirland und vermitteln zahlreiche hilfreiche Tipps für einen Urlaub auf der grünen Insel.
…
continue reading
In depth interviews with entrepreneurs
…
continue reading
Hier ist Eveline von Thinking Circular, dem Multiversum für grünen Fortschritt! Circular Economy ist unser zukunftsfähiger Lösungsansatz zur Gestaltung einer nachhaltigen Wirtschaft. Und darum geht es in diesem Podcast. Unser Verständnis von Circular Economy: Das mitteleuropäische kulturelle Gesellschaftsverständnis von Kreislaufwirtschaft wird oft auf die Abfallwirtschaft reduziert. Doch die Natur kennt keinen Abfall, wie wir ihn in unseren Gesellschaften definieren und ihn in unserer Gesel ...
…
continue reading
Informationen über grüne Aktivitäten und aktuelle Themen in Währing, dem 18.Bezirk in Wien (Österreich).
…
continue reading
Mein Urlaub im Grünen
…
continue reading
The Grunewald Guild Podcast features updates from the Guild, A non-profit Art and Faith Community in Plain, Washington. Interviews with Artists in Residence, Faculty and staff are mixed in with upcoming events at the Guild.
…
continue reading
Der einzige Werder Podcast, der was taugt. Kim, Niki und Christian halten einen launigen Plausch. instagram.com/gruenebrillepodcast twitter.com/gruene_brille
…
continue reading
Ferien im grünen Bereich
…
continue reading
Hi! Wir sind die Zitro-Redaktion und produzieren den offiziellen Podcast der Grünen Jugend Baden-Württemberg. "Alles im Grünen Bereich" behandelt dabei hauptsächlich Landespolitik und politische Themen, die die Redaktion bewegt. Ihr habt Feedback? Schreibt uns auf Insta https://www.instagram.com/gruenejugendbw/ oder per Mail an [email protected]
…
continue reading
Im t-online-Podcast "Grünes Licht" gibt es schnelles Wissen für einen nachhaltigeren Alltag. Sind Eco-Programme bei Waschmaschine und Geschirrspüler wirklich so viel besser? Ist Grillen eigentlich nachhaltig? Und worauf sollte ich beim Kauf von Lebensmitteln achten? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen Moderatorin Alexandra Schaller und ihr Team mit den passenden Experten im Gespräch nach. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: [email protected] Alle Podcasts von t-online gibt es auf ...
…
continue reading
Wir sind große und kleine Pfadfinderinnen und Pfadfinder , die frei nach dem Pfadfindermotto ”Jeden Tag eine gute Tat!”, jeden Tag eine ”grüne Tat” empfehlen möchten, um die Natur wieder ein wenig besser zu machen. Es geht in diesem Podcast um Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Recycling, Verzicht, Ökologie, Bildung, Alternativen, BNE, Naturschutz, Klimaschutz, regenerative Energie, Müll, Lebensmittel, Biologie, Bioprodukte, Landwirtschaft, Selbstversorgung, Konsum, Reisen, Leben, Arbeit, und vie ...
…
continue reading
Hey! Cool, dass Du hier bist. Vielleicht bist Du Mitglied der Grünen Jugend oder anderen Organisationen, vielleicht einfach politisch interessiert - oder zufällig hier gelandet? Wie auch immer: Herzlich Willkommen beim Podcast der Grünen Jugend Berlin! In unserem Podcast werden wir regelmäßig Vertreter*innen der Bewegung und den Parlamenten einladen und dir damit eine einzigartige Perspektive auf aktuelle politische Geschehnisse geben. Viel Spaß beim anhören!
…
continue reading
Gesundheit ist etwas, das man sich nicht nur beim Niesen wünschen sollte. Deshalb gibt es den AOK PLUS Podcast auf die Ohren. In „Das Grüne Herz“ quatscht Host Rabea einmal im Monat mit spannenden Experten darüber, wie Ihr am besten gesund und knackig bleibt, räumt mit Gesundheitsmythen auf und bringt Licht ins manchmal undurchdringliche Dickicht des Gesundheitswesens. Und ganz nebenbei erfahrt Ihr, wie die AOK PLUS euch dabei unterstützt genau die Gesundheitsangebote zu finden, die ihr brau ...
…
continue reading
Für Mythen, Inspiration und Mut sorgte am Ossiacher See über Jahrtausende die Magie des grünschillernden Wassers. Vor allem ihr wollen wir uns in diesem Podcast widmen, aber damit nicht nur in der so spannenden Vergangenheit verharren. Es geht uns auch um Herausforderungen und Chancen der Gegenwart und der Zukunft des Ossiacher Sees.
…
continue reading
Mit diesem podcast, der ein unregelmäßig erscheinendes Side-Project von "A Bavarian stranded in Ireland", dem deutschsprachigen Auswanderer-Podcast für Irland werden soll, möchte ich euch eine der meiner Meinung nach unterschätzteren Fußballnationen etwas näher bringen, und Hintergründe zur "League of Ireland", wie die Profi-Fußballiga in Irland genannt wird , etwas ausführlicher schildern, und damit Einblicke bieten, wie man Sie in Mitteleuropa sonst nur durch aufwändige eigene Recherche be ...
…
continue reading
In diesem Podcast wollen wir ganz unterschiedliche Themen aus Buchholz und Umgebung beleuchten: - Lokale Themen, die viele von Euch bewegen – Kultur, Vereine, Wirtschaft und Verkehr - Themen aus den Ortschaften und aus der Politik - Europäische Entscheidungen – immer mit dem Blick: Was bedeutet das für Buchholz? - Klimawandel in Buchholz - Und noch so viel mehr – Ihr hört, wir haben uns Einiges vorgenommen. Weitere Informationen auch unter www.gruene-buchholz.de/podcast Weitere Informationen ...
…
continue reading
NU ABER! ist ein Grüner Podcast, der sich mit Kommunalpolitik und den großen und kleinen Themen im Landkreis und der Stadt Neu-Ulm beschäftigt.
…
continue reading
+++ Mit der Folge "Wie tickt der Osten?" endete dieser Podcast +++ Freddy ist bei der SPD und Lucas bei den Grünen. Kennengelernt haben sie sich als Kollegen bei einer Politikberatungsagentur: Freddy als Gestalter und Lucas als Stratege & Berater. Aus den vielen Chats und Gesprächen wurde dieser Podcast. Darin diskutieren sie verschiedene Fragestellungen zu aktuellen politische Entwicklungen, ordnen sie mit ihrer jahrelangen Erfahrung im politischen Betrieb ein und versuchen, zu neuen Erkenn ...
…
continue reading
Was ist los in Salzkotten? Politische Arbeit der GRÜNEN im Rat von Salzkotten, kurz und knapp für euch erklärt. Fraktionsmitglieder (je nach Verfügbarkeit) der GRÜNEN Salzkotten sprechen nach der Sitzung über ihre Arbeit und Themen in den städtischen Gremien und die Themen, die dort . Ziel ist es, euch einiges aus der politischen Landschaft in Salzkotten aus GRÜNER Sicht aufzuzeigen, falls ihr es nicht selber in die Sitzungen schafft. Unsere Mail Adresse: [email protected] Fre ...
…
continue reading
So leicht war Diät noch nie! Abnehmen ohne Kalorien oder Punkte zählen. Sich aber trotzdem gut fühlen. Es ist nicht unmöglich! In diesem Podcast erkläre ich (Jonas) dir meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu den Kern-Themen Gesundheit, Sport, Training und Fitness bewusster Ernährung. Außerdem stelle ich dir mein neues Diät- oder auch Lifestyle-Konzept vor »Die Grüne Diät«. Zusammen werden wir auf eine Reise gehen mit dem Ziel abzunehmen, gesund zu leben und trotzdem fit und voller Energie zu ...
…
continue reading
Wie kaufe ich mit weniger Verpackung ein? Was kann ich gegen das Insektensterben tun? Was hat mein Konto mit Nachhaltigkeit zu tun? Alles Fragen, die ich mir in den letzten Jahren schon gestellt habe oder nach wie vor stelle. Antworten darauf gibt's in "Grüne Schritte". Neben den Fakten und Hintergründen will ich zusammen mit Expert*innen und meinen Gästen immer möglichst praxisnahe Tipps finden, wie wir alle unser Leben mit kleinen Veränderungen Schritt für Schritt nachhaltiger gestalten kö ...
…
continue reading

1
Geht das auch grüner?
Procter & Gamble (P&G) in Zusammenarbeit mit den Handelsblatt Media Group Solutions
Schön, dass du bei "Geht das auch grüner?", dem Podcast rund um Nachhaltigkeit in der Fast Moving Consumer Goods (FMCG) Branche, dabei bist. Tauche jede Folge mit uns ein in die spannende Welt der Forschung und Innovation. Wir stellen die wichtigsten Fragen: Woran wird in der FMCG-Branche gerade ganz konkret geforscht? Welche nachhaltigen Lösungen gibt es bereits? Und vor allem, wie können wir unseren ökologischen Fußabdruck verringern und die Zukunft unseres Planeten positiv beeinflussen? U ...
…
continue reading

1
#108: Die Lockerung der Schuldenbremse – mit Franziska Schubert
28:01
28:01
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
28:01Finanzpolitik aus Bund und Land - die Schuldenbremse in Deutschland und Sachsen mit Franziska SchubertFragt ihr euch, was die Grundgesetzänderung mit Sondervermögen und der Lockerung der Schuldenbremse für die Länder bedeutet? Was konkret heißt das für die restriktive Schuldenbremse in Sachsen, die die BÜNDNISGRÜNEN schon lange reformieren wollen? …
…
continue reading
Manches im Leben ist widersprüchlich und häufig ergibt sich hieraus eine Unsicherheit, Orientierungslosigkeit oder schlicht Stress. Das Problem: die Widersprüchlichkeiten sind uns als solche gar nicht bewusst und so suchen wir nach einer Lösung ohne die Ursache zu kennen - was in einer erschöpfenden Sackgasse enden kann 🥵 In diese Folge gehen Stefa…
…
continue reading
Die Klimakrise ist nicht nur eine ökologische, sondern auch eine ökonomische Herausforderung - und sie spitzt sich zu. Doch wie viel Klimaschutz ist nötig, um eine lebenswerte Zukunft zu sichern? In dieser Folge diskutieren wir, wie Klimaschutzmaßnahmen sowohl die Auswirkungen von Naturkatastrophen abmildern als auch die wirtschaftliche Stabilität …
…
continue reading

1
Was ist der Kommunale Haushalt? - Grüne Welle Aachen_03
37:28
37:28
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
37:28Was ist der Kommunale Haushalt? – mit Julia & Laurenz Was ist ein kommunaler Haushalt überhaupt? Haushaltssatzung, Haushaltsplan, PSP-Element: Was ist das? Haushaltsvolumen: Über welche Summen kann die Stadt Aachen verfügen? Investive und konsumtive Maßnahmen: wie unterscheidet man die? Woher kommen die Einnahmen einer Kommune? Welche Leitplanken s…
…
continue reading

1
Gimpel und Mars - Was lässt dich aufstehen und weitermachen?
47:40
47:40
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
47:40Kathleen gärtnert in Mecklenburg-Vorpommern und man findet sie als Gimpel und Mars auf Instagram. Ich möchte heute von Kathleen wissen, warum in ihr ein Dino-Mädchen schlummert, warum an aufstehen, Krönchen richten und weitermachen etwas dran ist und wie sie zur Ersatzleiche wurde. Kathleen im Netz: Instagram: hier Wenn euch der Podcast gefällt, da…
…
continue reading

1
Folge 7 - Karl Schubert Schule Leipzig
53:52
53:52
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
53:52Diesmal sind wir zu Gast an der Karl Schubert Schule Leipzig, einer freien Waldorfschule, die seit 2010 einen inklusiven Bildungsansatz verfolgt und großen Wert auf nachhaltige Beziehungen innerhalb der Schulgemeinschaft legt. Josephiene Kursawe spricht mit Birgit Thiemann (Geschäftsführerin), Dörte Drangmeister (Hauswirtschaftslehrerin) und Babett…
…
continue reading
Die weltpolitische Lage ist angespannt, die alte Ordnung löst sich auf und vielleicht reagierst Du darauf mit Verunsicherung, Unruhe oder sogar Entsetzen 🥴 In Bezug auf nicht direkt zu beeinflussende Umstände fühlen wir Menschen uns häufig machtlos. Wie man mit dieser Machtlosigkeit besser umgehen kann, ist Inhalt der aktuellen Folge. Patrizia und …
…
continue reading

1
Die Geschlechterungleichheit und ihre (wirtschaftlichen) Kosten
19:55
19:55
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
19:55Wie steht es um die weltweite Ungleichheit zwischen den Geschlechtern? Dazu werfen wir in dieser Folge einen Blick in den CARE-Bericht. Dieser beleuchtet die massiven wirtschaftlichen Kosten, die durch Geschlechterungleichheit entstehen. Frauen sind weltweit in vielen Bereichen strukturell benachteiligt, sei es durch fehlende Gesetze zur Lohngleich…
…
continue reading

1
Wie organisiert man den St. Patrick's Day? Hinter den Kulissen mit Artistic Director Aoife Carry
21:56
21:56
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
21:56Irland und St. Patrick’s Day gehören zusammen wie grüne Wiesen und Schafe. Der 17. März ist Nationalfeiertag und wird längst nicht nur auf der Insel gefeiert. Auf der ganzen Welt gibt es Paraden, in München ist die größte auf dem europäischen Festland – gefühlt ist der Globus an diesem Tag in grüne gehüllt. Das Epizentrum der Feierlichkeiten ist ab…
…
continue reading

1
Wie funktioniert Kommunalpolitik? – Grüne Welle Aachen_02
29:55
29:55
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
29:55Infotainment mit Franca & Fynn: Wie funktioniert Kommunalpolitik? Bundes- Landes & Kommunalpolitik – wofür sind die Ebenen zuständig? Kreisverband & Ortsverband, Parteitage & Bundesdelegiertenkonferenzen – was ist das eigentlich? Grüne Jugend, Grüne Alte, Stadtteilgruppen Arbeits- & Hochschulgruppen – wo kann man sich engagieren? Ratsleute, Bezirks…
…
continue reading

1
Wer wir sind – Grüne Welle Aachen_01
39:30
39:30
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
39:30Wir sind die Grüne Welle Aachen: mit Franca, Fynn, Julia & Laurenz Wer sind wir eigentlich und wie sind wir in der Grünen Kommunalpolitik gelandet? Was sind unsere Themen, die wir für Aachen voranbringen? In dieser Episode lernt ihr uns kennen. Und bald geht es hier mit vielen, vielen Themen aus Aachen weiter. Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kriti…
…
continue reading
Auch beim Vergeben? Also kann man das wirklich immer? Und kann man wirklich alles vergeben? In dieser Folge beleuchten Stefan und Patrizia das Thema Vergebung: 🙃 Warum man oft denkt, dass man längst vergeben hat, während man doch noch Vorwürfe hegt 🧐 Woran man erkennt, ob man mit Menschen und Ereignissen wirklich versöhnt ist 🥵 Wie stark die negati…
…
continue reading

1
Die Omnibus-Richtlinie: Wie die EU-Kommission die Nachhaltigkeitsberichterstattung reformiert
10:17
10:17
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
10:17Sicherlich hast du von den jüngsten Vorschlägen der EU-Kommission zur Änderung der Nachhaltigkeitsberichterstattung gehört. Aber worum geht es eigentlich bei der Omnibus-Richtlinie? Das besprechen wir in der heutigen Folge. Die Änderungen bei der Omnibus-Richtlinie zielen darauf ab, den bürokratischen Aufwand für Unternehmen zu reduzieren und die W…
…
continue reading
Aber geht das überhaupt? Was ist eigentlich authentisch und was nicht? In dieser Folge nehmen Patrizia und Stefan das Konzept der Authentizität unter die Lupe: 🔎 Warum Authentizität in sich „absurd“ ist 🔎 Wie sehr uns das Kreisen um Authentizität in unserem natürlichen Selbstausdruck hemmt 🔎 Wieso das Konzept zu einem Gefängnis werden kann 🔎 Wann e…
…
continue reading

1
Parzelle94.de - Socializing im Kleingarten
49:12
49:12
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
49:12Stefan gärtnert in, bloggt über und gehört zu Parzelle94. Jeder, der sich eine Zeit lang in der Gartenbubble auf Social Media tummelt, stolpert früher oder später über Stefan. Ich möchte heute von Stefan wissen, was Low-Level-Entertainment im Gartenbereich ist, wie viel Social Media zu viel ist und was am jährlichen Reset gut oder schlecht ist. Par…
…
continue reading
„Es geht rum“ und leider hat’s auch Stefan erwischt 🥴 Drum gibt es diese Woche keine Folge, aber Genesungswünsche von Patrizia an alle, die aktuell krank sind 🍀 Und eine nicht unwesentliche Erkenntnis zum Thema Kranksein: Insbesondere für die High Performer unter euch ist es vielleicht wichtig, das nochmal zu hören 🚨😉 Werdet und bleibt gesund, Ihr …
…
continue reading

1
#107: Ein Blick die anstehende Bundestagswahl
28:50
28:50
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
28:50Sonderfolge zur Bundestagswahl Plenarrede aus dem Sächsischen Landtag zur Aktuellen Debatte der AfD: https://www.landtag.sachsen.de/de/mediathek-und-publikationen/videos/plenarvideos/videoeinzelbeitrag/2025021216936Oleh Valentin Lippmann, Johanna Spirling
…
continue reading

1
Faszination Irland: Podcaster Erik Lorenz verrät seine Lieblingsspots und gibt Tipps
24:25
24:25
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:25Als Podcaster hat Erik Lorenz bereits die ganze Welt bereist. Für Weltwach erlebt er Abenteuer mit offenen Augen und schildert diese eindrücklich seinen Hörern. In mehreren Hundert Folgen hat er seine Eindrücke aus allen Winkeln dieser Erde weitererzählt. Selbstverständlich war er auch schon häufiger in Irland unterwegs. Für uns stellt er seine gan…
…
continue reading

1
Folge 6 - Lyonel Feininger-Gymnasium Halle (Saale)
59:23
59:23
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
59:23Gemeinsam mit Eric Pruchnik, Lehrer und BNE-Beauftragter, und Janina Fischer, Lehrerin und Fachschaftsleiterin Biologie, vom Lyonel-Feininger-Gymnasium in Halle spricht Josephiene Kursawe darüber, wie sie Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung an ihrer Schule definieren und umsetzen. Ihr erfahrt, wie an dieser Schule in allen Bereic…
…
continue reading

1
#106: Konservatismus und Konsultationsmechanismus
41:08
41:08
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
41:08Nicht erst seit der offenen Mehrheitsbildung der CDU mit der AfD im Bundestag steckt der Konservatismus in der Krise. Im Podcast sprechen wir über den Wahlkampf, die Gefahren für die Demokratie durch Abstimmungsmehrheiten mit der AfD und die Selbstentleerung des Konveratismus als Ursache der aktuellen Situation. Zudem reden wir über den neuen Konsu…
…
continue reading
Heute geht es um kommunikative Abkürzungen, denn die Umwege können echte Energieräuber sein 🥵 Stefan und Patrizia geben inhaltliche Hacks für die Kommunikation und beleuchten auch welche Überzeugungen die Abkürzungen verhindern: 😎 Warum bei Ja/Nein-Fragen „Ja“ oder „Nein“ als Antwort reicht 😎 Warum Unverbindlichkeit ein Ablenkungsmanöver ist 😎 Wohe…
…
continue reading

1
Kreislaufcheck zur Bundestagswahl 2025
26:41
26:41
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
26:41Die Bundestagswahl steht kurz bevor und wir wollten für euch die Positionen der verschiedenen Parteien zur Kreislaufwirtschaft genauer unter die Lupe nehmen. Zur Vorbereitung haben wir den KI-Assistenten von Wahl.chat genutzt, um die einzelnen Wahlprogramme zu analysieren. Wir haben dem KI-Assistenten unter anderem die folgende Frage gestellt: "Wie…
…
continue reading

1
NaturaDB - Wie stellt man Pflanzenwissen zur Verfügung?
51:24
51:24
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
51:24Thomas ist Mitgründer von NaturaDB, der Wissensdatenbank für Pflanzen- und Garteninteressierte im Web und als App. Auf NaturaDB erfährt man u.a. schnell und übersichtlich, wieviele Raupen von einer Pflanze leben oder wie vielen Wildbienen sie als Futterpflanze dient. Ich möchte heute von Thomas wissen, weshalb das Einsäen von Rasen der Beginn eines…
…
continue reading
Fühlst Du Dich manchmal erschöpft oder ausgelaugt? Dann liegt es vielleicht daran, dass Du Dir keine Regenerationsphasen einräumst. Oder noch nicht rausgefunden hast, WIE Du am besten regenerierst. In dieser Folge nehmen Patrizia und Stefan das Thema Regeneration unter die Lupe 😊🔎 🌳 Warum es dienlich ist zu unterscheiden: Bist Du geistig, emotional…
…
continue reading

1
Folge 5 - Freie Alternativschule Dresden
46:59
46:59
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
46:59In der fünften Folge geht es an die Freie Alternativschule Dresden, eine als Verein organisierte Schule, in der die gesamte Schulfamilie aktiv in den Schulalltag eingebunden wird. Ein besonderes Beispiel dafür ist die PrimaKlima-AG, die von Thomas Markert – engagierter Vater und Bildungsreferent – organisiert wird. Zu Gast sind diesmal außerdem die…
…
continue reading

1
Zuschauerzahlen in der League of Ireland und das Alte Klischee "in Irland interessiert sich niemand für Fußball, und wenn für den Englischen"
1:23:54
1:23:54
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:23:54Hallo Liebe Irland - und Fussballfreunde, heute schauen wir uns einmal gemeinsam an, wie es sich mit den Zuschauerzahlen im irischen Fußball aussieht, einen besonders genauen Blick werfen wir hier auf die Zahlen des Jahres 2024 , schauen uns aber auch an, wie es im Verlauf der jüngeren Vergangenheit so war - und was an dem oft zitierten Klischee dr…
…
continue reading

1
#105: Zwischen Wahlkampf und Campusgrün
42:04
42:04
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
42:04In dieser Folge ist mal wieder ein Gast dabei: Constantin Meyer zu Allendorf. Er ist Sprecher von Campusgrün und im Fachschaftsrat Jura der Uni Leipzig. Wir sprechen über das Jura Studium und was wir GRÜNE in der letzten Regierung für Verbesserungen in diesem Bereich erreichen konnten, über die Herausforderungen von Studierenden, wie der Stand bei …
…
continue reading
Wenn es Dich Deinen Frieden, Deine Lebendigkeit, Deinen Selbstausdruck oder Dein Glück kostet, ist es zu teuer! Oder vielleicht doch nicht? 😅 In dieser Folge gehen Stefan und Patrizia der „Käuflichkeit“ auf den Grund: 🤔 Welche Träume lässt Du unverwirklicht, weil eine Alternative sicherer oder bequemer erscheint? 🤔 Welche Erfahrungen bleiben am Weg…
…
continue reading

1
Ich denke darüber nach, wie das Grätzl mehr Grätzl werden kann
32:47
32:47
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
32:47Guido Schwarz ist Nahversorgungsbeauftragter in Währing und in der Grünen Wirtschaft aktiv. Im Interview erzählt er, was er in diesen Funktionen alle macht.. Abonnieren sie unseren Währing Storys Newsletter Grüne Wirtschaft WienOleh Marcel Kneuer, Raphaela Veit (Grüne Währing)
…
continue reading

1
Das gute Miteinander in Währing weiter stärken
34:35
34:35
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
34:35Bezirksvorsteherin Silvia Nossek spricht über Erfolge der letzten Jahre und die Herausforderungen für die Zukunft unseres Bezirkes Grüne Währing Newsletter bestellenOleh Marcel Kneuer, Raphaela Veit (Grüne Währing)
…
continue reading

1
ichsehgrün - Grenzenlos gärtnern in der Stadt
42:41
42:41
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
42:41Sonja findet man auf Instagram und auf ihrem Blog als „ichsehgrün“. Ihr Start ins Gartenleben verlief unter dem Motto „aus Fehlern lernt man“ und das hat die Autorin auch mehr als getan. Ich möchte heute von Sonja wissen, warum sie auf einer grünen Leinwand malen gelernt hat, weshalb Trendstauden bei ihr nicht zwingend trenden und warum eine Kamera…
…
continue reading
…
continue reading

1
Valencia - über Flora, Fauna und Menschlichkeit
14:27
14:27
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:27Zum Abschluss unserer Podcast-Serie über die Überschwemmungen in Valencia möchten wir über die aktuelle Situation vor Ort in Valencia berichten. Eveline wird insbesondere auf den Zustand der Albufera Valenciana, des umliegenden Naturschutzgebietes und der Reisfelder eingehen. Die Überschwemmungen haben große Gefahren für Flora und Fauna mit sich ge…
…
continue reading
Nachdem wir über den Jahreswechsel aufgrund von Krankheit das Veröffentlichen der neuen Podcastfolgen pausieren mussten geht es nun endlich weiter – und wir haben spannendde Folgen für euch parat. Ins neue Jahr starten wir mit der Grundschule Dörnberg. In deren Schulalltag bekommen wir nicht nur Einblicke von Frau Heidelbach, der Schulleiterin und …
…
continue reading
„Jetzt setzt Du mich aber unter Druck!“ „Jetzt nagelst Du mich aber ganz schön an die Wand!“Schon mal gehört oder selbst gesagt? 😁Dann ist das Deine Folge!Stefan und Patrizia betrachten das Thema „Druck“ in diesem zweiten Teil noch unter weiteren Aspekten:😉 Wieso könnte man die Aussage als Floskel abstrahieren?🤓 Welche Funktion hat die Floskel?🔎 Mi…
…
continue reading

1
Valencia nach der Flut - ein Bericht über die Pressekonferenz vor Ort
22:02
22:02
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
22:02Nach ihrer gemeinsamen Reise mit Stephan Müllers vom Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ahrweiler und Prof. Fekete von der TH Köln nach Valencia berichtet Eveline über die Auswirkungen der jüngsten Überschwemmungen. Vor Ort haben sich die drei Experten ein Bild von der Lage gemacht und ihr Wissen über Abfallmanagement in Katastrophensituationen wei…
…
continue reading

1
Garten-Käthe - Von der Kunst, Wissen weiterzugeben
52:25
52:25
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
52:25Käthe ist Selbstversorgerin im Ruhrgebiet. Sie hat ein Biologie- und ein Kunststudium absolviert und man findet sie als Garten-Käthe auf Instagram. Ich möchte heute von Käthe wissen, wie man den Gemüseanbau mit der Kunst verbinden kann, wie man sich auch aus dem Wald selbst versorgen kann und wann das Anlegen eines Garten ein Einstellungskriterium …
…
continue reading
Na? Hast Du auch gute Vorsätze fürs neue Jahr? Und im Moment jede Menge Tatendrang? 🤩 … aber auch die Frage, wie Du länger als bis Februar durchhalten kannst 😅? Dann hör mal rein, denn Stefan und Patrizia verraten Dir ein paar Hacks, wie Du Deine Jahresausrichtung so aufstellen kannst, dass Deine Energie bis Dezember optimal und energieschonend ein…
…
continue reading

1
Vom Ahrtal nach Valencia: Wissenstransfer in der Fluthilfe
23:45
23:45
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
23:45Im Oktober 2024 wurde Spanien von schweren Regenfällen und verheerenden Überschwemmungen heimgesucht. Auch nach mehr als zwei Monaten ist die Lage vor Ort noch nicht unter Kontrolle. Auf Einladung des Clean Waste Clusters und der Universitat Politècnica de València reist Eveline gemeinsam mit einigen Experten – darunter Prof. Dr. Alexander Fekete v…
…
continue reading
Hello 2025 😍👋🏻 Der Jahresbeginn ist ja immer Anlass zur Ausrichtung 🎯 Für einen schwungvollen und kraftvollen Aufbruch ins neue Jahr ist die Jahresstart-Folge daher natürlich diesem Thema gewidmet 🥳 Dieses Mal allerdings nicht für eine „kurzfristige“ Ausrichtung, sondern für eine powervolle, langfristige 💫 Denn wie hat schon Antoine de Saint-Exupér…
…
continue reading
Wie war eigentlich Dein Jahr 2024? 🤓 Bist Du schon voller Tatendrang ausgerichtet auf 2025 oder „hängst“ Du noch an dem ein oder anderen Ereignis im vergangenen Jahr? 💭 🌳 Vollständigkeit mit dem Alten ist immer die ideale Basis für Neues, darum nutzen Stefan und Patrizia diese Folge, um das Jahr Revue passieren zu lassen: 💪🏻 Was ist Dir gut gelunge…
…
continue reading

1
#104: Wahl des Ministerpräsidenten ohne Mehrheit
39:15
39:15
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
39:15In Sachsen wurde ein neuer Ministerpräsident und eine neue Regierung gewählt. https://table.media/wp-content/uploads/2024/12/04180908/241204_KoaV-Sachsen-8.-SLT.pdf https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/1082844 https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/minister-kretschmer-wahl-kabinett-regierungsbildung-minderheitsregierung-100.html https:/…
…
continue reading

1
Daniel Jakumeit - Wie hat dich der Naturgarten wieder geerdet?
1:07:35
1:07:35
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:07:35Daniel ist Naturgärtner, ein ziemlich bekannter Naturgärtner. Jeder, der sich mit dem Thema Naturgarten beschäftigt, stösst irgendwann auf Daniels „Mini-Tipps“ für den Lebensraum Garten oder zumindest auf seinen Namen. Dass das aber nicht immer nur gut tut, musste er irgendwann selbst erfahren. Ich möchte heute von Daniel wissen wie man vom LPG-Fel…
…
continue reading
Diese Woche machen Patrizia und Stefan es sich einfach: sie erinnern an die Folge für eine entspannte Weihnacht aus dem vorletzten Jahr. Was damals „geholfen“ hat, ist vielleicht auch dieses Jahr eine Inspiration für Dich! Also hör mal rein 💚 Sorgt garantiert für Entspannung 😍 👇🏻 10 | Entspannte Weihnachten! Weihnachten, das Fest der Liebe - oder d…
…
continue reading

1
Ein Frisörbesuch mit Geschichte: Rundgang durch ein einzigartiges Eisenbahnmuseum in Nordirland
22:23
22:23
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
22:23Wer in Enniskillen zum Frisör geht, kann den Besuch mit einem Ausflug in die Geschichte des nordirischen County Fermanagh verbinden und sich dabei noch einmal wie ein Kind fühlen. Denn unmittelbar angeschlossen wartet ein Eisenbahnmuseum, eine weltweit einzigartige Kombination. Zu sehen ist eine der größten Sammlungen kleiner Eisenbahngegenstände d…
…
continue reading

1
Gutes Tun: Mit ethischem Kapitalismus die Demokratie retten
20:12
20:12
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
20:12Wie der ethische Kapitalismus die Demokratie retten kann. Das ist der Untertitel von Markus Gabriels Buch „Gutes Tun“ (ISBN 9783550203114), mit dem wir uns in dieser Folge beschäftigen werden. Markus Gabriel, ein renommierter Philosoph und Autor, entwickelt in seinem Werk eine provokative und inspirierende Vision für eine ethische Wirtschaftsweise.…
…
continue reading

1
David Spencer - Wie ist das jetzt mit der Gentechnik?
52:29
52:29
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
52:29David ist Biologe und als Krautnah auf Instagram, YouTube und als Podcast unterwegs. Dort erklärt er die Welt der Biologie, daneben hält er Vorträge und bald folgt sein zweites Buch. Ich möchte heute von David wissen, was ein Science Slammer ist, wie er die ökologische Nische für sich gefunden hat und ob wir Gentechnik wirklich brauchen. David Spen…
…
continue reading
„Ich kann einfach nicht nein sagen“. Hast Du das schon mal gehört oder selbst gedacht oder gesagt? Und Du würdest das gern verändern? Dann ist das Deine Folge 😎💪🏻 Stefan und Patrizia sprechen heute über diese Blockade in der Begegnung mit anderen und wie man sie aufgibt: 💡Warum einem die Kompetenz zum Nein sagen gar nicht „fehlt“ 🫣 Warum es vielen …
…
continue reading