Sarah Bosetti spricht mit einem Gast jeden zweiten Freitag über Irrsinn und Absurdes der zurückliegenden Woche.
…
continue reading
Im Videopodcast von ZEIT ONLINE vertieft Moderatorin Dilan Gropengiesser jeden Donnerstag mit Expertinnen und Experten ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema der Woche.
…
continue reading
Youtube weigert sich ja, echte Podcasts anzubieten. Daher lese ich hier den Feed aus, lade die Inhalte als MP4 herunter und stelle diese in einen eigenen konvertierten Podcast.
…
continue reading
Der 30-minütige Podcast mit Tim und Jan
…
continue reading
Youtube weigert sich ja, echte Podcasts anzubieten. Daher lese ich hier den Feed aus, lade die Inhalte als MP4 herunter und stelle diese in einen eigenen konvertierten Podcast.
…
continue reading
Interviews zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft
…
continue reading
Tech & Web mit Ryo. Wöchentlicher Netcast über die Welt des Webs und darüber hinaus.
…
continue reading
Wenn Sie nachrichtenleicht regelmäßig hören möchten, können Sie unsere Podcasts abonnieren. Das bedeutet: Die neuen Meldungen werden jeden Freitag automatisch auf Ihren Computer oder auf Ihr Smart-Phone geladen. Sie können die Meldungen dann anhören, wann Sie es möchten. Dazu brauchen Sie ein Podcast-Programm. Viele Smart-Phones haben Podcast-Programme.
…
continue reading
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
…
continue reading
Eine Kirchenmusikerin und eine Theologin nehmen sich in jeder Folge eins der evangelischen Wochenlieder vor. Sie reden über Geschichte, Melodie und Text des Liedes und teilen Ideen, wie man es im Gottesdienst einsetzen kann. Martina Hergt von der Arbeitsstelle für Kirchenmusik in Sachsen und Kathrin Mette von der sächsischen Ehrenamtsakademie sind die Gesprächspartnerinnen. Hin und wieder begrüßen sie auch Gäste beim Wochenliederpodcast. Zu erreichen ist der Wochenliederpodcast über wochenli ...
…
continue reading
Fernsehfilm der Woche
…
continue reading
Jeden Sonntag sendet Radio Wien einen Wochenrückblick der wichtigsten Nachrichten in Einfacher Sprache.
…
continue reading
Der Ausblick mit den Meteorologen der WetterWelt GmbH. Wir. Wissen. Wetter.
…
continue reading
Im Wochenendjournal bilden wir das Leben der Menschen in Deutschland ab. Unsere Reporterinnen und Reporter hören zu und fragen nach: Was tut sich in Mecklenburg-Vorpommern oder Bayern? Was beschäftigt die Menschen in Hamburg oder Rheinland-Pfalz. Wie gestaltet sich ihr Alltag? Worüber wird in den Familien, Schulen, Betrieben, im Verein oder auf Demonstrationen in Thüringen oder dem Saarland diskutiert? Unsere Themen reichen von bunt und unterhaltsam bis nachdenklich und investigativ: Samstag ...
…
continue reading
Wer das Weltgeschehen verfolgt, hat nach dem Nachrichtenkonsum oft mehr Fragen als zuvor. So geht es uns auch! Den für uns relevantesten Fragen gehen wir – das Team von Radio Life Channel – wöchentlich auf den Grund. Ob gesellschaftlich, ethisch, theologisch oder persönlich – Fragestellungen ganz unterschiedlicher Art werden von wechselnden Hosts beleuchtet. «relevant – das Wochenmagazin» berichtet konstruktiv und ist stets auf der Suche nach Lösungsansätzen. Hinweis: Die Gäste in unseren Se ...
…
continue reading
Die Welt aus ornithomanischer Sicht!
…
continue reading
Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lang Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau", was sonntagmorgens im Deutschlandfunk gesagt wurde.
…
continue reading
Jedes Wochenende zwei Audio-Artikel von freiheitsfunken.info
…
continue reading
Jede Woche fragen Ubin Eoh und Christoph Amend eine Gästin oder einen Gast “Und was machst du am Wochenende?“. Eine Stunde lang geht es um die zwei kürzesten Tage der Woche – um Rituale, Erinnerungen, Erholungsversuche und um jede Menge Empfehlungen für ein gelungenes Wochenende: Bücher und Spiele, Serien und Filme, Getränke und Snacks, der nächste große Hit und Produkte aller Qualität und Art. Bleibt zum Schluss noch zu klären, was eigentlich schlimmer ist: der Sonntagabend oder der Montagm ...
…
continue reading
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. H ...
…
continue reading
Hier stellen wir Ihnen jede Woche einen Chor vor. Ob Schulchor, Kirchenchor, Kammerchor oder kleiner Chor: Die Chöre sind so vielfältig, wie die Stimmen ihrer Sängerinnen und Sänger.
…
continue reading
Welche Nachrichten haben in der vergangenen Woche für Schlagzeilen gesorgt? Wir unterhalten uns jeden Dienstag über die wichtigsten Meldungen und deren Hintergründe.
…
continue reading
Wir schauen auf die großen Themen der Woche und sprechen jeweils mit Expert:innen aus dem funk Netzwerk und darüber hinaus. Gemeinsam ordnen wir die wichtigsten Nachrichten für euch ein und sprechen darüber, was uns diese Woche sonst noch bewegt hat. Jede Woche neue Perspektiven.
…
continue reading
Als Digitaler Unternehmer oder Selbstständiger in 9 Jahren in Rente, auch wenn du noch nicht weißt wie? Finanzielle Freiheit und das unendliche wochenende in kürzester Zeit mit wenig Aufwand! Warum du selbst mit hohem Einkommen später in Altersarmut leben wirst... Und was du dagegen tun kannst! Ich bin Christian "Dr. Frührente" Richter und du lernst bei mir genau das: Dir ein entspanntes und trotzdem sehr rentables Portfolio aufbauen.
…
continue reading
Jeden Freitag informieren wir euch in unserem Podcast über die wichtigsten Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität!
…
continue reading
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Hören Sie einen der führenden Politik-Podcasts in Deutschland. In jeder Folge von "Bosbach und Rach - Die Wochentester" diskutieren Wolfgang Bosbach und Christian Rach die wichtigsten Nachrichten und Themen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit einem exklusiven Einblick in das, was in Deutschland und der Welt passiert. Mit Analysen, Hintergründen und einem breiten Meinungsspektrum. Jeden Freitag schauen die beiden auf die Woche zurück: Was war? Was wird? Wer war top? Was wa ...
…
continue reading
Kay Ray und Borris Brandt reden über Zeitgeist, Zeitgeistesgestörte und Zwischenmenschliches. Dabei stöbern die beiden durch die Nachrichten und Erlebnisse der vergangenen Woche. Einmal mehr scheint klar: Mit etwas Humor wird aus dem wöchentlichen Wahnsinn ein wunderschönes Wochenende. Kay Ray: 56, Shitstorm-erprobter Dachschadenbeauftragter und Lachverständiger. LGBTIQ-Gedöns-Fachkraft ohne Pronomen. Borris Brandt: 61, solider Manager und Entertainment Handwerker sowie lustiger Vogel mit Vo ...
…
continue reading
Der Podcast von einem anderen Planeten: Der "Radiorebell" ist der Autismus-, Laber-, Interview- und Familien-Podcast der Wochenendrebellen, Jason und Mirco von Juterczenka. Mit oftmals hanebüchener Tonqualität sprechen sie aus ihren so unterschiedlichen Blickwinkeln über ihre Abenteuer oder Themen aus der Losbox – von Liebe über Schwarze Löcher bis zum Krieg im Kopf und Autismus, dem "Wrong Planet Syndrom" – wobei dabei selten ganz klar wird, wer hier eigentlich auf dem falschen Planeten gel ...
…
continue reading
Wir bringen die Zukunft ins Gespräch. Inspirierend, überraschend, anregend, belebend. Jede Woche hat Zukunftsforscher Michael Carl bemerkenswerte Menschen zu Gast: Expert:innen, Innovator:innen, Gründer:innen, die alle ein Stück unserer Zukunft prägen. So entsteht Stück für Stück ein lebendiges Bild einer wahrscheinlichen und attraktiven Zukunft. Mehr über Zukunft, Michael Carl und unser Institut auf https://carls-zukunft.de
…
continue reading
Jeweils am Wochenende berichtet SRF 4 News darüber, welche Themen und News die Romandie und das Tessin Schweiz beschäftigt und einmal im Monat auch über Themen aus der rätoromanischen Schweiz.
…
continue reading
Jeden Mittwoch neue eingelesene Artikel aus dem Magazin eigentümlich frei und von ef-magazin.de
…
continue reading
Wochenende in Hamburg! Wir liefern Ihnen die besten Tipps für ein unvergessliches Wochenende in der schönsten Stadt der Welt.
…
continue reading
RADIO PSR Nachrichten-Anchor Hajo Wilken liefert immer freitags Hintergründe und Wissenswertes zu den wichtigsten Nachrichten der Woche. Kompetent, klar, verständlich und auf den Punkt – damit Sie besser informiert sind.
…
continue reading
B2 | Deutsch für Fortgeschrittene: Ein Format für die Frühstückspause – lernt jede Woche ein neues kurioses Wort und seine Bedeutung in einer Minute kennen.
…
continue reading
Felix Friedrich und Dario Nassal, Gründer des mehrfach preisgekrönten Journalismus-Startups Buzzard, geben immer samstags den Überblick zu den größten Konflikten und politischen Debatten der Woche. Der Politikpodcast für alle, die umfassend informiert sein wollen. Buzzard ist ein mehrfach mit Preisen ausgezeichnetes Journalismus-Startup, das der gesellschaftlichen Spaltung entgegenwirken will, mit einer App für Meinungsbildung und einem gemeinwohl-orientierten Schulprojekt. Buzzard besteht a ...
…
continue reading
Struggling with what to do next? Need honest realtalk cause you're tired of the curated highlight reels on the socials? And want strategies to get out of your own way? Your host, Elaine Lou Cartas, a first-generation Filipino immigrant, is an award-winning Business and Executive Career Coach for women of color and allies. Elaine is like you - she’s been fired, quit jobs, changed careers three times, and been in debt. Elaine’s success story? She’s always done what’s true to herself and wants ...
…
continue reading
In diesem temporeichen Info-Talk lässt Moderator Meinrad Knapp gemeinsam mit Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek das politische Wochengeschehen Revue passieren. Die einprägsamsten Bilder, die brisantesten Sager und die größten Aufreger der Woche werden mit Hilfe der Experten seziert, analysiert und pointiert bewertet.
…
continue reading
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
…
continue reading
Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
…
continue reading

1
112: How to Lead Boomers, Gen Z, and Everyone In Between with Jackie Dacanay (replay from HR Retail)
36:46
36:46
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
36:46“Ugh that generation is so entitled!” But are they really? As Jackie Dacanay shares, “The problem isn’t Gen Z asking so much, it’s not having the conversation early enough.” So how do you lead a team made up of Gen Z, Millennials, Gen X, Boomers especially when there are unspoken biases, stereotypes, and different values at play? In this fireside c…
…
continue reading

1
Themen der Woche 03.05.2025: Die AfD, Merz'Team, bewaffnete Drohnen und Blackout
17:04
17:04
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
17:04Longerich, Melanie www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheOleh Longerich, Melanie
…
continue reading

1
Kommentar zu Drohnen für die Bundeswehr: Kein game changer
4:34
4:34
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
4:34Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheOleh Pindur, Marcus
…
continue reading

1
Kommentar zu CDU-Ministerposten: Viele Merz-Loyalisten und ein Risiko
3:00
3:00
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:00Sievert, Sara www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheOleh Sievert, Sara
…
continue reading

1
Kommentar zur Verfassungsschutz-Einstufung der AfD: Wichtiges Zeichen
4:39
4:39
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
4:39Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheOleh Detjen, Stephan
…
continue reading

1
Van Aken (Linke) - "Wir brauchen eine massive Umverteilung"
24:55
24:55
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:55Es kann nicht angehen, dass Menschen trotz Vollzeitbeschäftigung ihr Gehalt trotzdem aufstocken müssen, weil sie zu wenig verdienen, sagt Linken-Chef Jan van Aken. Er empfindet das als "unglaubliche Sauerei" - und fordert Maßnahmen. Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Interview der WocheOleh Kuhn, Johannes
…
continue reading

1
Machen statt meckern - Das Dorf Etteln und die Digitalisierung
42:55
42:55
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
42:55Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Das WochenendjournalOleh Hübert, Henning
…
continue reading

1
Gastkommentar Blackout: Kein Scheitern der Energiewende, aber ein Weckruf
4:08
4:08
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
4:08Jakob Hanke Vela www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheOleh Jakob Hanke Vela
…
continue reading

1
Haben Kleingärtner ein Recht auf eine Solaranlage?
3:17
3:17
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:17Mehrere Pächter eines Kleingartenvereins bringen Balkonkraftwerke an ihren Lauben an. Die Vereinsleitung verbietet das und fordert die Kleingärtner auf, die Anlagen wieder zu entfernen. Zu Recht? Die Urteile der Woche.Oleh Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Stromausfall, US-Ukraine-Deal, elektronische Patientenakte, AfD rechtsextremistisch, Donald Duck
1:26:09
1:26:09
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:26:09Diesmal: Abgesägte Strommasten und Blackout in Spanien, Saarland Spezial, Wohlbefinden, der Ukraine-Deal, Gesundheit! - die ePA, AfD gesichert rechtsextremistisch, Umweltkosten und Donald Duck in leichter Sprache. Links und Hintergründe Strom Blackout News: https://blackout-news.de/aktuelles/sabotage-in-rheinhessen-strommast-in-albig-gezielt-zersto…
…
continue reading

1
Kommentar zum Rohstoffdeal zwischen den USA und der Ukraine: Lernkurve sichtbar
3:00
3:00
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:00Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheOleh Adler, Sabine
…
continue reading

1
Kommentar zur AfD-Einstufung - Parteien müssen nun Farbe bekennen
2:32
2:32
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
2:32Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch erhöht für die Parteien den Entscheidungsdruck für ein mögliches Verbotsverfahren. Das gilt vor allem für die Union. Von Nadine Lindner www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheOleh Lindner, Nadine
…
continue reading

1
Diversität in der evangelischen und jüdischen Seelsorge
5:58
5:58
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
5:58Weber, Anne-Francoise www.deutschlandfunk.de, Nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in einfacher SpracheOleh Weber, Anne-Francoise
…
continue reading

1
100 Tage Trump, ChatGPT ist zu nett & 101 der Minister:innen-Skills
47:37
47:37
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
47:37Das sind unsere Themen diese Woche:-Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen (00:01:29)Demos für Lorenz A.Papst beigesetztKind beschädigt 50-Millionen-Dollar-GemäldeChatGPT ist zu nett-Regierungsbildung: Überraschungen, Newcomer und Kritik gegenüber den neuen Unions-Minister:innen (00:07:29)-Blackout in Spanien und Portugal: War das Sabotage? …
…
continue reading

1
nextnews: günstiger Laden, Pannen bei E-Autos, KIA-Hyundai-ICCU, neue CATL-Akkus, Megawatt-Laden
26:01
26:01
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
26:01Nachrichten aus der Welt der ElektromobilitätIn dieser Folge zeigen wir die neuesten Anbieter für günstiges Laden unter 50 Cent pro kWh – ganz ohne Abo oder App. Neu dabei: EDEKA mit eigenen Ladestationen und der Verbund Ladegrün mit über 140 Standorten in Deutschland.Zuschauer Gerd hat eine interaktive Deutschlandkarte erstellt, auf der alle Schne…
…
continue reading
80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs läuten die Glocken Am 8. und 9. Mai 2025 läuten an vielen Orten in der Schweiz und weiteren europäischen Ländern die Kirchenglocken. So, wie am 8. Mai 1945 zum Ende des zweiten Weltkriegs die Glocken geläutet haben. Es war vor 80 Jahren ein Zeichen für den Frieden, der nach dieser schrecklichen Zeit anbrech…
…
continue reading

1
May the 4th be with you! Zum Star Wars-Tag: Gedankenkontrolle funktioniert (zumindest im Prinzip)
32:45
32:45
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
32:45Diese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas Rooch. Außerdem zu Gast: Henry Holland-Moritz vom Podcast "Wissen hinter den Kulissen"Ihre Themen sind: Spargel-Urin-Geruch wissenschaftlich (00:46) Gedankenkontrolle wie bei Star Wars funktioniert (im Prinzip) (09:13) Historiker streiten über Penisse auf dem Teppich von Bayeux (24:37) Weitere Infos und …
…
continue reading

1
Fussballsensation mit vielen Emotionen und Polizeischutz
30:17
30:17
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
30:17Der FC Biel hat als erste drittklassige Fussball-Mannschaft den Einzug in den Cup-Final geschafft. Das Spiel gibt auch zu reden, weil Fans aufs Spielfeld stürmten und den Schiedsrichter mit Gegenständen bewarfen. Fussball-Gewalt bewegt die Westschweiz – von Biel bis ins Wallis. Weitere Themen:· Kleine Kulturinstitutionen verschwinden: In Chur stell…
…
continue reading
Die Zwickmühle – Wenn man in einer Zwickmühle steckt, ist die Lage meist ausweglos. Deshalb sollte man am besten gar nicht erst in eine solche hineingeraten.Oleh DW
…
continue reading
Schönes Wochenende! Der Podcast mit Borris Brandt und Kay Ray Kay Ray und Borris Brandt reden über Zeitgeist, Zeitgeistesgestörte und Zwischenmenschliches. Dabei stöbern die beiden durch die Nachrichten und Erlebnisse der vergangenen Woche. Einmal mehr scheint klar: Mit etwas Humor wird aus dem wöchentlichen Wahnsinn ein wunderschönes Wochenende. K…
…
continue reading

1
Die Woche vom 26.04.2025 bis 02.05.2025 - Die Partei AfD in ganz Deutschland ist rechts-extrem, Deutschland bekommt bald eine neue Bundes-Regierung, Rohstoff-Vertrag zwischen Ukraine und USA
10:41
10:41
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
10:41Die Themen diese Woche: Die Partei AfD in ganz Deutschland ist rechts-extrem, Deutschland bekommt bald eine neue Bundes-Regierung, Rohstoff-Vertrag zwischen Ukraine und USA, In Spanien und Portugal ist für mehrere Stunden der Strom ausgefallen, Theater-Stück „Faust“ in Leichter Sprache aufgeführt und Fußballerinnen von Bayern München sind deutsche …
…
continue reading

1
#90 Koalition der Langeweile und rechte Parolen auf Sylt mit Leon Windscheid
46:20
46:20
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
46:20Eine XXL-Version mit extra Content von dieser Podcast-Folge und allen anderen Ausgaben gibt es in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche-dp Wo haben sie denn die jetzt ausgegraben? Dieses Gefühl beschleicht Sarah und ihren Gast, den Psychologen, Bestseller-Autor und Gewinner von “Wer wird Millionär” Leon Windscheid, häufig, wenn…
…
continue reading

1
#90 Koalition der Langeweile und rechte Parolen auf Sylt mit Leon Windscheid
56:28
56:28
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
56:28Sarah Bosetti spricht mit dem Psychologen Leon Windscheid über die neue Koalition, rechte Parolen, die Meinungsfreiheit und Hoffnung spendende Begegnungen.
…
continue reading

1
Folge vom 02.05.2025 – Bundesminister, Stromausfall, länger Leben, Papstwahl
18:34
18:34
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
18:34Schwarz-roter Koalitionsvertrag nimmt alle Hürden Nach der CSU haben auch CDU und SPD den Vereinbarungen zugestimmt. Damit kann Friedriech Merz am kommenden Dienstag zum Kanzler gewählt werden. Spanien und Portugal haben einen gigantischen Stromausfall erlebt. Kann so etwas auch bei uns passieren? In Rom beginnt die Papstwahl – warum werden die Kar…
…
continue reading

1
#68 AfD gilt als gesichert rechtsextreme Partei
40:00
40:00
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
40:00Diese Woche widmen wir uns der deutschen Innenpolitik. Für den Bundesverfassungsschutz gilt die AfD als gesichert rechtsextremistisch. Aber welche Konsequenzen gibt es für die gewählten Vertreter im Bundestag? Das Kabinett von Fiedrich Merz nimmt Gestalt an – und sorgt für Kontroversen. Nach dem Ja beim SPD-Mitgliedervotum am Mittwoch wird Parteich…
…
continue reading

1
Der Chemieunfall von Bayer und seine Folgen
25:50
25:50
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
25:50Im Jahr sieben nach der Monsanto-Übernahme ist der Leverkusener Traditionskonzern in den Dauerkrisenmodus gerutscht. Findet Konzernchef Bill Anderson einen Ausweg oder droht Bayer das Schicksal des einstigen Konkurrenten Hoechst – das Verschwinden? Weiterführende Links: Interaktive Grafik: Hier sehen Sie, wie die Monsanto-Last Bayer erdrückt Brandb…
…
continue reading

1
Kommentar zum Arbeitgeber Kirche: Sonderregelungen schaden der Glaubwürdigkeit
4:23
4:23
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
4:23Schäfers, Burkhardt www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheOleh Schäfers, Burkhardt
…
continue reading

1
Kommentar - Arbeitgeber Kirche: Sonderregelungen schaden der Glaubwürdigkeit
4:04
4:04
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
4:04Am Tag der Arbeit demonstrieren Gewerkschaften und der Evangelische Kirchentag gemeinsam für soziale Gerechtigkeit - aber zwischen ihnen gibt es auch Konflikte. Die Gewerkschaften fordern gleiche Arbeitnehmerrechte – auch bei kirchlichen Arbeitgebern. Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading

1
Guildo Horn erzählt von seinem Leben auf dem Bauernhof und schwärmt von seinen Laufenten
1:00:59
1:00:59
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:00:59In der 198. Folge von „Und was machst Du am Wochenende?“ ist der Musiker und Moderator Guildo Horn zu Gast. Er wurde 1998 bekannt mit seinem Beitrag zum Eurovision Song Contest, "Guildo hat euch lieb!". Guildo Horn wurde als Horst Heinz Köhler 1963 in Trier geboren und lebt heute mit seiner Familie auf einem Bauernhof in einem 150-Einwohner-Dorf im…
…
continue reading

1
#257 Konstantin Kalheber – AI first!
40:22
40:22
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
40:22Intelligenz wird zur Massenware. Was wie eine Provokation klingt, beschreibt Konstantin Kalheber mit analytischer Präzision: Künstliche Intelligenz transformiert nicht nur Technologien, sondern unsere Vorstellung davon, was überhaupt wertvolle Arbeit ist. Wenn selbst strategische Leistungen zunehmend automatisiert werden können, wird der Unterschie…
…
continue reading

1
Experten für Experte für Alles (#456)
29:35
29:35
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
29:35Hello again von euren Ex-Sonntags- und jetzt Mittwochspodcastern! In dieser Begrüßung war schon ein Hinweis auf eines unserer Themen versteckt. Von dem ebenfalls besprochenen Sperma-Rennen möchten wir Howard Carpendale allerdings strikt trennen, ebenso wie Klaas Heufer-Umlauf, dessen neue Show wir kritisch unter die Lupe nehmen. Außerdem befindet T…
…
continue reading

1
Kommentar zum Ja der SPD-Basis zu Schwarz-Rot: Kein Grund stolz zu sein
3:20
3:20
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:20Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheOleh Capellan, Frank
…
continue reading

1
Kommentar nach Mega-Blackout: Realismus als erster Schritt zu Resilienz
3:08
3:08
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:08Welz, Franka www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheOleh Welz, Franka
…
continue reading

1
Kommentar zu 100 Tage Trump: Manchmal hat er Recht, scheitern wird er dennoch
3:04
3:04
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:04Ueckerseifer, Ulrich www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheOleh Ueckerseifer, Ulrich
…
continue reading

1
Wassersport.Wochenend.Wetter. KW 18
12:40
12:40
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
12:40Oleh WetterWelt
…
continue reading

1
Andreas Tögel: German Angst (Kolumne der Woche)
12:42
12:42
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai
12:42Die deutsche Krankheit: German Angst Nirgendwo sonst blüht die Furcht vor dem Klimawandel so prächtig wie in Deutschland Autor: Andreas Tögel Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://freiheitsfunken.info/2025/04/16/22933-die-deutsche-krankheit-german-angst Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––…
…
continue reading