Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig.
ZeitZeichen in der MorgenMusik erinnert an wichtige Ereignisse in der Vergangenheit. Dabei geht es nicht nur um Geschichte, Politik, Kunst und Kultur, sondern auch um das Alltägliche und Skurrile. Eine Kooperation von SR 2 KulturRadio mit dem Westdeutschen Rundfunk.
W
WDR ZeitZeichen


1
Rosa Parks, US-Bürgerrechtsaktivistin (Geburtstag, 04.02.1913)
14:19
14:19
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:19
Als Rosa Parks sitzen blieb, stand die Welt auf - mit solch amerikanischem Pathos wird der Beginn des Busboykotts in Montgomery, Alabama, oft beschrieben. Weit verbreitet ist der Mythos der erschöpften schwarzen Schneiderin, die zu müde war, um ihren Sitzplatz für einen Weißen Aufzugeben. Autorin: Lena christin Ohm…
Henning Mankell ist einer der bekanntesten Krimiautoren. Dabei hat der Schwede auch Bücher anderer Genres geschrieben, darunter sehr einfühlsame Kinder- und Jugendbücher. Kritik an der Gesellschaft ist in jedem von Mankells Büchern zu finden.Oleh SR 2 Kulturradio
W
WDR ZeitZeichen


1
Mehr als Wallander: der Schriftsteller Henning Mankell (Geburtstag, 03.02.1948)
14:56
14:56
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:56
Am 03.02.2023 wäre Henning Mankell 75 Jahre alt geworden. 2015 ist er mit nur 67 Jahren verstorben, an Krebs, auch über diese Erkrankung hatte der Schriftsteller geschrieben. Mankell ist einer der bekanntesten Krimiautoren. Dabei hat der Schwede auch Bücher anderer Genres geschrieben, darunter sehr einfühlsame Kinder- und Jugendbücher. Und immer wi…
Ein Mann mit Humor, Intellekt und Moral als Präsident: Václav Havel war ein Politiker, wie ihn sich viele Menschen wünschen. Er war der Held der "Samtenen Revolution" 1989 in der Tschechoslowakei und setzte sich für die Aussöhnung mit Deutschland ein.Oleh SR 2 Kulturradio
W
WDR ZeitZeichen


1
Václav Havel wird tschechischer Präsident (am 2.2.1993)
14:44
14:44
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:44
Ein Mann mit Humor, Intellekt und Moral als Präsident: Václav Havel war ein Politiker, wie ihn sich viele Menschen wünschen. Er war der Held der "Samtenen Revolution" 1989 in der Tschechoslowakei und setzte sich für die Aussöhnung mit Deutschland ein. Autorin: Irene Dänzer-VanottiOleh Irene Dänzer-Vanotti
Eines der schönsten Musicals hat kein Happy End: Wenn die Geschichte von "Anatevka" vorüber ist, gibt es das jüdische Schtetl nicht mehr. Nur den berühmten Ohrwurm "Wenn ich einmal reich wär'...", gesungen vom Milchmann Tevje lässt einen nicht los...Oleh SR 2 Kulturradio
W
WDR ZeitZeichen


1
Das Musical "Anatevka" erstmals in Deutschland (am 01.02.1968)
14:53
14:53
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:53
Eines der schönsten Musicals hat kein Happy End: Wenn die Geschichte von "Anatevka" vorüber ist, gibt es das jüdische Schtetl nicht mehr. Nur der berühmte Ohrwurm "Wenn ich einmal reich wär‘...", gesungen vom armen Milchmann Tevje, lässt einen nicht los. Autorin: Heide SoltauOleh Heide Soltau
Ruhrgas galt als Pionier im Geschäft mit russischem Gas und war deshalb heiß begehrt. In einer der spektakulärsten Fusionen der deutschen Energiebranche schluckte der noch junge Konzern "E.On" die Nummer eins auf dem deutschen Gasmarkt.Oleh SR 2 Kulturradio
W
WDR ZeitZeichen


1
Ruhrgas und Eon dürfen fusionieren (31.1.2003)
14:55
14:55
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:55
Ruhrgas war ein Pionier im Geschäft mit russischem Gas. Anfang der 2000er war das Essener Unternehmen auch deshalb heiß begehrt. In einer der spektakulärsten Fusionen der deutschen Energiebranche schluckte der noch junge Konzern Eon die Nummer eins auf dem deutschen Gasmarkt. Autor: Kay BandermannOleh Kay Bandermann
Vor 90 Jahren beginnt das Ende der Weimarer Republik. Zerbröckelt ist die erste deutsche Demokratie schon vorher - aber mit der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler steht jetzt ein Mann an der Spitze, der die letzten Reste der Republik zerstören will.Oleh SR 2 Kulturradio
W
WDR ZeitZeichen


1
Adolf Hitler wird Reichskanzler (am 30.01.1933)
14:45
14:45
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:45
Heute vor 90 Jahren beginnt das Ende der Weimarer Republik. Zerbröckelt ist die erste deutsche Demokratie schon vorher - aber mit der Ernennung von Adolf Hitler zum Reichskanzler steht jetzt ein Mann an der Spitze, der die letzten Reste der Republik zerstören will. Autor: Wolfgang MeyerOleh Wolfgang Meyer
W
WDR ZeitZeichen


1
Vertrag über die Internationale Raumstation "ISS" (am 29.1.1998)
15:01
15:01
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
15:01
Etwa 150 Milliarden Dollar hat die "teuerste WG der Menschheitsgeschichte" bis heute gekostet. Der Außenposten der Menschheit im All fasziniert auch 25 Jahre nach der Vertragsunterzeichnung über die Internationale Raumstation - aus der auch Russland nach Einschätzung von Experten nicht wie angekündigt aussteigen wird... Autor: Martin Herzog…
W
WDR ZeitZeichen


1
"Stolz und Vorurteil" erscheint (am 28.01.1813)
14:51
14:51
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:51
Dieser Roman sprüht vor Witz und gewährt einen ironischen Blick auf die gehobene englische Gesellschaft im frühen 19. Jahrhundert. Die klügste und lebendigste Figur in "Stolz und Vorurteil" ist eine Frau: Die unkonventionelle Elizabeth dient bis heute als Vorbild für schlaue und schlagfertige Frauen. Autorin: Christiane Kopka…
Für die USA endete der Vietnamkrieg heute vor 50 Jahren, mit dem Vertrag von Paris. Doch als "Schießfrieden" gingen die Kämpfe in Vietnam weiter. Der Krieg hinterließ Millionen Tote in Nord- und Südvietnam und ein nationales Trauma der USA.Oleh SR 2 Kulturradio
W
WDR ZeitZeichen


1
Rückzug der USA aus dem Vietnamkrieg (am 27.1.1973)
14:48
14:48
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:48
Für die USA endete der Vietnamkrieg heute vor 50 Jahren, mit dem Vertrag von Paris. Der hätte viel früher geschlossen werden können - doch man stritt jahrelang, zunächst sogar über die Form des Tisches, während in Vietnam weiter gestorben wurde... Autorin: Almut FinckOleh Almut Finck
Am 26. Januar 1943 verordnete Adolf Hitler den Kriegshilfseinsatz der deutschen Jugend. Schülerinnen und Schüler wurden als Flakhelfer oder so genannte "Blitzmädchen" zur Abwehr feindlicher Luftangriffe eingesetzt.Oleh SR 2 Kulturradio
W
WDR ZeitZeichen


1
Jugendkriegshilfseinsatz verordnet (am 26.01.1943)
14:53
14:53
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:53
"Ich kann mich noch erinnern, dass meine Mutter neben uns marschierte und weinte." Viele Mütter weinten damals, als Adolf Hitler den Kriegshilfseinsatz der deutschen Jugend verordnet hatte, als Flakhelfer oder so genannte "Blitzmädchen" zur Abwehr feindlicher Luftangriffe. Autorinnen: Michaela Natschke und Irene Geuer…
Der erste "James Bond" wurde 1962 in wenigen Wochen abgedreht. Niemand ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass damit der Grundstein für die erfolgreichste Agentenserie der Kinogeschichte gelegt wurde...Oleh SR 2 Kulturradio
W
WDR ZeitZeichen


1
Der erste James-Bond-Film (am 25.1.1963)
14:50
14:50
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:50
Der Produktion des ersten James Bond-Films kostete nicht mal eine Million Dollar - und war nach wenigen Drehtagen im Kasten. Es war der Beginn einer legendären Kinoreihe, die heute vor 60 Jahren mit der Premiere in Deutschland begann... Autor: Detlef WulkeOleh Detlef Wulke
Jeder zweite Deutsche hat Angst vor dem Zahnarztbesuch. Und es wären wohl noch mehr, wenn der US-Zahnarzt Horace Wells nicht zufällig die narkotisierende Wirkung von "Lachgas" entdeckt hätte und so zum Pionier der Anästhesie wurde.Oleh SR 2 Kulturradio
W
WDR ZeitZeichen


1
Horace Wells, Pionier der Anästhesie (Todestag, 24.01.1848)
14:55
14:55
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:55
Jeder zweite Deutsche hat Angst vor dem Zahnarztbesuch. Und es wären wohl noch mehr, wenn der US-Zahnarzt Horace Wells nicht zufällig die narkotisierende Wirkung von "Lachgas" entdeckt hätte und so zum Pionier der Anästhesie wurde. Autorin: Steffi TenhavenOleh Steffi Tenhaven
Jazz? In einem ehrwürdigen Konzertsaal wie der Carnegie Hall – im Jahr 1943? Von einem schwarzen Bandleader? Duke Ellington hat heute vor 80 Jahren Musikgeschichte geschrieben, vor Frank Sinatra und Glenn Miller im Publikum...Oleh SR 2 Kulturradio
W
WDR ZeitZeichen


1
Duke Ellingtons Auftritt in der Carnegie Hall (am 23.01.1943)
14:49
14:49
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:49
Jazz? In einem ehrwürdigen Konzertsaal wie der Carnegie Hall – im Jahr 1943? Von einem schwarzen Bandleader? Duke Ellington hat heute vor 80 Jahren Musikgeschichte geschrieben, vor Frank Sinatra und Glenn Miller im Publikum. Autor: Thomas MauOleh Thomas Mau
W
WDR ZeitZeichen


1
Jim Jarmusch, Filmemacher (Geburtstag, 22.01.1953)
14:45
14:45
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:45
Seit 40 Jahren dreht Jim Jarmusch als Regisseur, Autor, Produzent und Musiker seine Filme, in kreativer Freiheit, unabhängig von Hollywood. Heute wird er 70 Jahre alt. Graue Haare hatte er übrigens schon als Jugendlicher - die graue Mähne ist eines seiner Markenzeichen als "Botschafter der Coolness". Autor: Christian Kofeld…