Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig.
…
continue reading
ZeitZeichen in der MorgenMusik erinnert an wichtige Ereignisse in der Vergangenheit. Dabei geht es nicht nur um Geschichte, Politik, Kunst und Kultur, sondern auch um das Alltägliche und Skurrile. Eine Kooperation von SR 2 KulturRadio mit dem Westdeutschen Rundfunk.
…
continue reading

1
Der Jesuit, der Japan beschrieb: Luis Froís
14:28
14:28
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:28Am 14.6.1585 beginnt der Missionar Luis Froís mit Berichten über das ferne Japan. 440 Jahre später taucht der Portugiese wieder auf: im Videospiel Assassin's Creed. In diesem Zeitzeichen erzählen Ulrich Biermann und Veronika Bock: welche Eindrücke die ersten Europäer in Japan sammeln, wie die Jesuiten vom indischen Goa aus ihre Missionsarbeit auf J…
…
continue reading

1
Visionär eines Palästina im Frieden: Martin Buber
14:46
14:46
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:46Martin Buber spricht unbequeme Dinge aus, eckt politisch und in Religionsfragen an. Und er streckt im Dialog eine Hand der Versöhnung aus. Am 13.6.1965 stirbt Buber. In diesem Zeitzeichen erzählt Marfa Heimbach: was Martin Buber als Dreijährigen schwer traumatisiert, wieso Martin Buber viersprachig aufwächst, warum Bubers Ehefrau bis in sein hohes …
…
continue reading

1
Hitlers Vorzeige-Boxer: "Tiefschlag-Weltmeister" Max Schmeling
14:50
14:50
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:50Ein gegnerisches Foul macht ihn am 12.6.1930 zum Weltmeister. Erst dafür verspottet, wird Schmeling dann doch zum Jahrhundertboxer – und zum Propaganda-Liebling der Nazis. In diesem Zeitzeichen erzählt Burkhard Hupe: dass ein Kinofilm den jungen Max Schmeling zum Boxen inspiriert hat, wie er sich innerhalb kürzester Zeit an die deutsche Spitze trai…
…
continue reading

1
Für sie saß jeder still: Julia Margaret Cameron
14:39
14:39
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:39Mit einer geschenkten Kamera stürzt sich Julia Margaret Cameron (geboren am 11.6.1815) in ein künstlerisches Abenteuer. Sie wird zur wichtigsten Fotopionierin des viktorianischen Zeitalters. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Klasen: wie sich das Leben Camerons ändert, als ihr Mann in Rente geht, warum es der temperamentvollen Britin manchmal an …
…
continue reading

1
Hattie McDaniel: Ausgegrenzt bis in den Tod
15:56
15:56
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
15:56Geboren wird Hattie McDaniel am 10.6.1895 - und zum Hollywood-Star. Als erste Person of Color holt sie einen Oscar - und wird wegen ihrer Hautfarbe doch immer wieder ausgegrenzt. In diesem Zeitzeichen erzählt Christiane Kopka: Dass Hattie McDaniel anfangs als Tellerwäscherin Geld verdient, dass sie in einem Club erst als Klofrau arbeitet, ehe sie a…
…
continue reading

1
Wiener Kongress: Als Europas Landkarte neu gezeichnet wurde
14:36
14:36
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:36Monatelang feiern Europas Mächtige nach Napoleons Niederlage und verhandeln die Grenzen auf dem Kontinent neu. Erst als er zurückkehrt, einigt man sich eilig (am 9.6.1815). In diesem Zeitzeichen erzählt Herwig Katzer: wie Napoleon nach 20 Jahren Krieg an Russland scheitert, warum der Kongress ausgerechnet in Wien stattfindet, warum dort Diplomatie …
…
continue reading

1
Andrew Jackson - der schlechteste US-Präsident?
15:17
15:17
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
15:17Andrew Jackson (gestorben am 8.6.1845) war der 7. US-Präsident, von vielen als "Old Hickory" verehrt. Andere halten seine zwei Amtszeiten für katastrophal - und sehen Ähnlichkeiten zu Donald Trump... In diesem Zeitzeichen erzählt Irene Geuer: Woher Andrew Jacksons Hass auf Engländer rührt, warum er versehentlich eine Ehe mit einer bereits verheirat…
…
continue reading

1
"Olympia des Mittelalters": Das große Königstreffen von 1520
14:51
14:51
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:5112.000 Menschen, davon zwei Könige und viel Glanz, Gold und Gloria: Im Juni 1520 findet auf einem windigen Feld in Frankreich das wohl prächtigste Ritterturnier des Spätmittelalters statt. In diesem Zeitzeichen erzählt Ralph Erdenberger: warum Heinrich VIII. und Franz I. auf einem Feld bei Calais keine Schwerter ziehen, sondern Prunkzelte auffahren…
…
continue reading

1
Erst verhasst, später verehrt: Thomas Mann (geb. am 6.6.1875)
15:18
15:18
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
15:18Die "Buddenbrooks" machen ihn berühmt, seine politischen Schriften heimatlos. In Jahrhundertbüchern verarbeitet Mann Leben und Zeitgeschichte - und wird dafür lange geächtet. In diesem Zeitzeichen erzählt Irene Dänzer-Vanotti: wie Thomas Mann sich schon in den 1920er-Jahren gegen die Nazis wendet, aus welchen pragmatischen Gründen Mann sich dafür e…
…
continue reading

1
Kindheit im Mittelalter: Gefahr, Gewalt und Geborgenheit
14:45
14:45
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:4530 bis 50 Prozent aller Kinder starben im Mittelalter vor dem Erwachsenwerden. Doch die These, Eltern hätten ihre Kinder generell vernachlässigt, ist inzwischen widerlegt. In diesem Zeitzeichen erzählt Maren Gottschalk: von Guibert von Nogents schwerem Start ins Leben, den er und seine Mutter fast nicht überleben, welche Ereignisse im Mittelalter a…
…
continue reading

1
Rettung in letzter Sekunde: Das "Wunder von Dünkirchen"
14:24
14:24
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:24Der Vormarsch der Wehrmacht überrascht die britischen Truppen in Frankreich. Mit letzter Not können sie am 4.6.1940 aus dem eingeschlossenen Dünkirchen gerettet werden. In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Tiemann: wie die westlichen Alliierten fast 340.000 Soldaten aus Dünkirchen evakuieren, wie ausgerechnet Adolf Hitler den Alliierten einen wi…
…
continue reading

1
Paulette Goddard: Filmstar, Glamour-Girl, Freigeist
14:26
14:26
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:26Paulette Goddard wird in den 1930er-Jahren als Filmpartnerin Charlie Chaplins weltberühmt. Zeitlebens versteht sie es, Glamour und Geist zu verbinden. In diesem Zeitzeichen erzählt Melahat Simsek: vom Hass Marlene Dietrichs auf Paulette Goddard, wie Paulette Goddard Einfluss auf das Skript zum Film "Blondinen bevorzugt" nimmt, von der Liste der Män…
…
continue reading

1
Gesittet plündern: Die Vandalen in Rom
14:46
14:46
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:4614 Tage lang plündern die Vandalen im Juni 455 Rom. Doch mit Vandalismus hat das kaum etwas zu tun - die Männer von Anführer Geiserich gehen methodisch und gesittet vor. In diesem Zeitzeichen erzählt Heiner Wember: warum sich um die Vandalen so unglaubliche Mythen ranken, wie eng eigentlich ihr Verhältnis zum römischen Apparat ist, welche Propagand…
…
continue reading

1
Die Suche nach Ägyptens Atlantis: F. Goddio entdeckt Heraklion
14:38
14:38
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:38Es ist die große Sensation der Unterwasserarchäologie: Im Juni 2000 findet der Franzose Franck Goddio im Mittelmeer die Reste der antiken Stadt Thonis-Heraklion. In diesem Zeitzeichen erzählt Marfa Heimbach: warum der ehemalige Finanzberater und Mathematiker Franck Goddio 1983 auf Unterwasserarchäologie umsattelt, warum er drei Städte sucht, aber n…
…
continue reading

1
Filmikone Clint Eastwood: Western, Waffen, Widersprüche
14:45
14:45
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:45Clint Eastwood (am 31.5.1930 geboren) ist eine US-Filmikone: als Schauspieler verehrt, als Regisseur gefeiert – und ein Mann voller Widersprüche. In diesem Zeitzeichen erzählt Christian Kosfeld: welches Möbelstück mit Familie Eastwood immer umzieht, wie der Schauspieler zum Western-Star avancierte, warum Eastwoods Kult-Figur "Dirty Harry" heute ums…
…
continue reading

1
Als der Rote Baron den Boden unter den Füßen verlor
14:15
14:15
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:15Seine ersten Flugstunden sammelt Manfred von Richthofen ab de, 30.5.1915 als Luftbeobachter. Doch der Adlige will vor allem Ruhm und Orden. Und so wechselt er bald auf den Pilotensitz. In diesem Zeitzeichen erzählt Raoul Mörchen : wie der Kavallerist Richthofen vom Pferd ins Flugzeug kommt, warum Piloten zu Beginn der 1. Weltkriegs als bessere Chau…
…
continue reading

1
Louise Michel, die "Königin der Anarchisten"
14:28
14:28
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:28Mehr Rebellion passt kaum in ein Leben: Louise Michel, geboren am 29.5.1830, war Lehrerin, Frauenrechtlerin, Soldatin, Schriftstellerin – eine unangepasste Persönlichkeit. In diesem Zeitzeichen erzählt Sabine Mann: welch seltenes Glück der unehelich geborenen Louise Michel zuteil wird, warum Louise Michel als Lehrerin mittellosen Menschen Privatunt…
…
continue reading

1
Der Zauberer von Oz: Ein amerikanisches Märchen
14:43
14:43
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:43Der Mythos "Zauberer von Oz": Das Buch von Lyman Frank Baum ist jetzt 125 Jahre alt (erschienen: 28.5.1900) - seine Motive sind feste Bestandteile der Popkultur. In diesem Zeitzeichen erzählt Christiane Kopka: wie "Der Zauberer von OZ" zum amerikanischen Mythos wird, wie ein Musical von 1939 zahlreiche Zitate liefert, die im Buch von 1900 gar nicht…
…
continue reading

1
Seeschlacht von Tsushima: Als Japan Russlands Flotte vernichtete
14:45
14:45
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:45Es ist der erste Sieg asiatischer Truppen über eine europäische Großmacht: Japan versenkt am 27.5.1905 Russlands Flotte. Damit endet der Russisch-Japanische Krieg. In diesem Zeitzeichen erzählt Michael Struck-Schloen was hinter dem Slogan "Reiches Land, starke Armee" steckt, wie Preußen und England zum Vorbild für die japanische Aufrüstung werden, …
…
continue reading

1
Keine Heldengeschichte im Wilden Westen: Der Indian Removal Act
14:48
14:48
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:48Die Eroberung des "Wilden Westens" durch weiße Siedler war oft keine Heldengeschichte, wie wir sie aus vielen Filmen kennen. Ein Gesetz zur Umsiedlung der Indianerstämme vom 28.5.1830 löste eine ethnische Säuberung aus. In diesem Zeitzeichen erzählt Almut Finck: welche Rolle die Kirche im Umgang mit den nordamerikanischen Ureinwohnern spielt, was d…
…
continue reading

1
Rock am Ring startet am 25.5.1985: Beginn eines Festivalmythos
14:45
14:45
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:45Bis zu 90.000 Musikfans, Weltstars in der Eifel, Rock´n´Roll bei jedem Wetter: Das alles begründet den Kult um Deutschlands erstes großes Rockmusik-Festival. In diesem Zeitzeichen erzählt Amy Zayed: warum "Rock am Ring" nicht schon 1980 startet, was am Festival am Nürburgring so besonders ist, warum das Festival zwei Jahre lang auf dem 35 Kilometer…
…
continue reading

1
Der wilde Lebensritt der Lady Florence Dixie
14:46
14:46
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:46Florence Dixie, geboren am 24.5.1855, ist eine ungewöhnliche viktorianische Lady. Sie reitet durch Patagonien, schreibt Bestseller, kämpft für Tier- und Frauenrechte. In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Friedrich: warum Florence Dixie ausgerechnet durch Patagonien reist, wie sie sich als Exzentrikerin bewusst von Rollenbildern abgrenzt, wie sie a…
…
continue reading

1
Kampf gegen Windmühlen: Don Quijote ist unsterblich
14:47
14:47
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:47Miguel de Cervantes' "Don Quijote" (1605/1615) wird bei einer Wahl von 2002 zum "besten Buch der Welt" erklärt - und wirkt heute aktueller, als man denkt. In diesem Zeitzeichen erzählt Daniela Wakonigg: warum Autor Miguel de Cervantes behauptet, "Don Quijote" sei ein Anti-Ritter-Roman, welchen "wohlklingenden Namen" das Pferd von Don Quijote hat, w…
…
continue reading

1
Wie Johann Weck das Haltbarmachen revolutionierte
15:07
15:07
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
15:07Im Jahr 1895 erwirbt Johann Weck das Patent zur luftdichten Lagerung von Lebensmitteln. Die werden praktisch unbegrenzt haltbar durch das nach ihm benannte Einwecken. In diesem Zeitzeichen erzählt Martina Meißner: wie ein zu früh verstorbener Chemiker, ein schrulliger Antialkoholiker und ein pfiffiger Kaufmann eine wichtige Erfindung auf den Weg br…
…
continue reading

1
Der Baader-Meinhof-Prozess: Showdown zwischen Staat und RAF
14:45
14:45
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
14:45Der Gerichtssaal wird eigens für diesen Prozess gebaut: Am 21.5.1975 beginnt die Verhandlung gegen die RAF-Terroristen um Andreas Baader in Stuttgart-Stammheim. In diesem Zeitzeichen erzählt Christopher Heimer: wie Stammheim zum Synonym für die RAF wird, wie der Staat juristisch zwar als Sieger aus dem Prozess hervorgeht, aber bedenkliche Schwächen…
…
continue reading