Player FM - Internet Radio Done Right
455 subscribers
Checked 4d ago
Menambahkan seven tahun yang lalu
Konten disediakan oleh WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Podcast Layak Disimak
DISPONSORI
T
Tickets to Travel


1 Ep. 47 – "Ticketing Chaos Explained: Bots, Brokers & Bold Claims with Joel Schwartz" 46:53
46:53
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai46:53
Ep. 47 – Ticketing Chaos Explained: Bots, Brokers & Bold Claims with Joel Schwartz What do Donald Trump, Kid Rock, and a 200% ticket guarantee have in common? They’re all part of the chaotic, misunderstood world of live event ticketing—and veteran ticket broker, founding member of the National Association of Ticket Brokers (NATB) and attorney, Joel Schwartz is here to discuss the current executive order and how it affects ticket brokers and fans. In this high-impact episode, we sit down with one of the original voices in ticket resale to break down what’s really driving the headlines. From political theater to pricing transparency, Schwartz shares insider stories from decades in the game—starting with Lions games in the '70s and stretching all the way to Super Bowl holdbacks, Taylor Swift meltdowns, and FTC policy shifts. In this episode, you'll learn: Why bots aren’t the real problem—and who actually is How “dynamic pricing” impact fans, travel planners, and the entire resale market What the new executive orders and pricing laws could mean for concerts, sports, and festivals How fans, brokers, and platforms can navigate an increasingly complex and competitive marketplace Whether you're a travel professional, ticketing insider, or just a fan tired of hidden fees and vanishing inventory, this episode delivers clarity, context, and a dose of hard truth. Follow us at @Tix2TravelPod on all platforms and subscribe wherever you get your podcasts. www.tttpod.com www.xpotravel.com…
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2423790
Konten disediakan oleh WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Was hat Deutschlands größtes Bundesland bewegt? Was ist wichtig für die ganze Republik? In Sichtweite des Landtags präsentiert die am besten informierte Politik-Redaktion des Landes das Thema der Woche. Jede Woche neu, immer relevant – nicht nur im politischen Düsseldorf. Gemacht von der WDR-Landespolitik.
…
continue reading
220 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2423790
Konten disediakan oleh WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Was hat Deutschlands größtes Bundesland bewegt? Was ist wichtig für die ganze Republik? In Sichtweite des Landtags präsentiert die am besten informierte Politik-Redaktion des Landes das Thema der Woche. Jede Woche neu, immer relevant – nicht nur im politischen Düsseldorf. Gemacht von der WDR-Landespolitik.
…
continue reading
220 episode
Semua episode
×1
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW


1 Was soll der Verfassungsschutz dürfen? 30:47
30:47
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai30:47
Die NRW-Landesregierung will die gesetzliche Grundlage für den Verfassungsschutz ändern. Das Gesetz soll der Behörde künftig mehr rechtliche Möglichkeiten einräumen, gleichzeitig soll es aber auch eine bessere Kontrolle geben. Was ändert sich dadurch, und wo liegen die Kritikpunkte daran? Darüber spricht Daniela Junghans mit der WDR-Journalistin Bettina Altenkamp und den Landtagsabgeordneten Werner Pfeil (FDP) und Dorothea Deppermann (Grüne). ARD-Podcast "mal angenommen" zum Verfassungsschutz: https://1.ard.de/malangenommen-verfassungsschutz Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik…
1
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW


1 (K)ein Ende in Sicht - NRWs Wirtschaft in der Krise 27:01
27:01
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai27:01
Mehr als 60 Unternehmen, davon viele aus NRW, haben der Bundesregierung gerade milliardenschwere Investitionen versprochen. Wie passt das dazu, dass gleichzeitig so viele Firmen pleite gehen wie seit Jahren nicht? Darüber spricht Daniela Junghans mit Antje Passenheim und Wolfgang Landmesser.
1
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW


1 Großstadt und Landidylle: Wo man in NRW gut urlauben kann 28:11
28:11
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai28:11
Der Tourismus in Nordrhein-Westfalen boomt. Zum Ferienbeginn fragt Nadja Bascheck in "18 Millionen" die Geschäftsführerin des Tourismusverbands NRW, Heike Döll-König, woher dieser Boom kommt, wer hier Urlaub macht und mit was das Land aufwarten kann. Reporter Ulf Priester berichtet außerdem von einem Ferienhof im Sauerland und spricht über die Folgen des Klimawandels in der Region und wie sich der Tourismus verändert. Und natürlich gibt es jede Menge Tipps für Kurztrips und Urlaube in NRW. Hier gibt's Inspiration für Sommerausflüge in NRW: https://www1.wdr.de/nachrichten/fotogalerie-nrw-sommer-landschaften-100.html Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik…
1
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW


1 Das Drama um die Pflege - und wie man es lösen könnte 34:15
34:15
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai34:15
Die Pflegeversicherung ist 30 Jahre alt und sie reicht nicht mehr aus: Die Gesellschaft wird älter, wir laufen auf einen Pflegenotstand zu. Es fehlt an Geld, Fachkräften und Lösungskompromissen. Die Politik im Land steht vor einer großen Aufgabe, das Problem zu lösen. Wie groß das ist und was für Lösungsvorschläge vorhanden sind diskutiert Christoph Ullrich mit Nadja Bascheck. Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik…
1
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW


Die Rüstungsindustrie boomt. Und plötzlich wollen alle ein Stück vom Kuchen haben - so auch NRW. Ein Konzern wie Rheinmetall verspricht neue Jobs. Aber reicht das aus, um Arbeitsplätze in der Industrie zu sichern und wirtschaftlichen Aufschwung zu bringen? Ministerpräsident Wüst begrüßt die "Zeitenwende" im Land, gibt sich als Partner. Und wirbt derweil bei der EU für NRW als "wirtschaftliches Kraftzentrum". Darüber diskutiert Nadja Bascheck mit Jochen Trum und Christoph Ullrich. Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik…
1
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW


1 Beruf, Berufung, Balanceakt: Zwei Generationen Politik 38:55
38:55
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai38:55
Sie sitzt seit drei Jahren im Landtag, er seit 25. Sie ist bei den Grünen, er bei der FDP. Sie in der Regierungsfraktion, er in der Opposition. Im Podcast trifft Jung auf Erfahren: Eileen Woestmann und Christof Rasche sprechen mit Nadja Bascheck über die Arbeit im Parlament damals und heute. Es geht um Koalitionen und Kinderbetreuung, Macht und Motivation. Und dabei erkennen sie trotz aller Unterschiede auch Gemeinsamkeiten. Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik…
1
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW


1 Drei Monate vor der Wahl: Wo Kommunen gerade stehen 25:13
25:13
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai25:13
396 Kommunen gibt es in NRW und sie bereiten sich langsam aber sicher auf die Wahl im September vor. Drei Monate vor der Wahl schauen wir auf den Zustand der Kommunen: Ein neues Ranking zeigt an, wie Städte und Gemeinden aktuell aufgestellt sind und wo sich besonders viel getan hat in den letzten fünf Jahren. Nadja Bascheck fragt den Bürgermeister von Niederzier, Frank Rombey, wie er den Strukturwandel vor Ort gestaltet und diskutiert mit Nicolas Vordonarakis über die Wirkung von Kommunalpolitik, gerade in finanziell schwierigen Zeiten. Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik…
1
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW


1 Drei Monate vor der Wahl: Wo Kommunen gerade stehen 25:20
25:20
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai25:20
396 Kommunen gibt es in NRW und sie bereiten sich langsam aber sicher auf die Wahl im September vor. Drei Monate vor der Wahl schauen wir auf den Zustand der Kommunen: Ein neues Ranking zeigt an, wie Städte und Gemeinden aktuell aufgestellt sind und wo sich besonders viel getan hat in den letzten fünf Jahren. Nadja Bascheck fragt den Bürgermeister von Niederzier, wie er den Strukturwandel vor Ort gestaltet und diskutiert mit Nicolas Vordonarakis über die Wirkung von Kommunalpolitik.…
1
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW


1 Kita-Personalmangel: Wann ist Besserung in Sicht? 25:39
25:39
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai25:39
Immer wieder müssen Eltern darauf hoffen, dass die Kita geöffnet ist. Denn immer wieder kommt es zu Schließungen, weil Personal fehlt. Eine Lösung wäre, mehr Fachkräfte auszubilden. Doch Recherchen zeigen, dass es an der Stelle hapert. Darüber spricht Nadja Bascheck mit Journalistin Martina Koch und Schulleiterin Elke Brost. Und sie fragt auch, wann sich die Lage entspannen könnte und das Versprechen von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf eingelöst wird. Die Folge zum Vergleich der Kinderbetreuung zwischen NRW und Bayern finden Sie hier: https://1.ard.de/kinderbetreuung-im-vergleich Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik…
1
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW


Investitionspaket, Wachstumsbooster, Altschuldenlösung - die Liste der Ausgaben, mit der die Bundesregierung zum Beispiel NRW wieder auf (wirtschaftlichen) Vordermann bringen will, ist lang. Vor allem muss man ja erst einmal klären, wer überhaupt wieviel Geld für was erhält. Das ist nämlich eine ganz schwierige und komplexe Sache, wenn man viel Geld verteilen will. Und wie schwierig das konkret ist, darüber redet Christoph Ullrich mit Klaus Scheffer. Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik…
1
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW


1 Olympia an Rhein und Ruhr - Hat NRW eine Chance? 27:45
27:45
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai27:45
Die Bilder der Olympischen Spiele von Paris haben viele noch im Kopf: Es sind vor allem Erinnerungen an ein großes rauschendes Fest. Das Land NRW will daran anknüpfen und wirft seinen Hut in den Ring: Diese Woche wurde die Bewerbung für olympische und paralympische Spiele an Rhein und Ruhr vorgestellt. Nadja Bascheck spricht mit Sportjournalist Jochen Leufgens und Christoph Ullrich aus der landespolitischen Redaktion über die Pläne und sie erinnern auch an vergangene Bewerbungen. Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Hier geht es zum Podcast Sport inside: https://1.ard.de/sport-inside Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik…
1
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW


1 Die Zäsur von 2005: Als der CDU-Wahlsieg das Land veränderte 44:49
44:49
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai44:49
Bis 2005 war die Sache klar: Es ist Landtagswahl und die SPD gewinnt. 39 Jahre war sie ununterbrochen an der Macht. Doch dann kam der 22.5.2005 - die CDU landete einen Erdrutschsieg, die Staatskanzlei ging an Jürgen Rüttgers. Kurz nach dem Schließen der Wahllokale kündigte SPD-Parteichef Müntefering eine Neuwahl im Bund an, so heftig war die Niederlage. Und trotzdem konnte sich die CDU nicht lange im Amt halten. Christoph Ullrich diskutiert diese politisch aufreibende Zeit mit Martin Teigeler. Das Interview mit Guido Hitze zur Regierungszeit von Jürgen Rüttgers: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-westblick-aktuell/audio--jahre-nach-der-historischen-landtagswahl--100.html Haben Sie Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik…
1
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW


Nach dem schlechten Abschneiden bei der Bundestagswahl suchen die Sozialdemokraten noch nach den Ursachen. Gleichzeitig wollen und müssen sie sich neu aufstellen. Welche Rolle spielt dabei der NRW-Landesverband. Und wer könnte in zwei Jahren bei der nächsten Landtagswahl gegen Hendrik Wüst antreten? Darüber spricht Daniela Junghans mit der SPD-Landeschefin Sarah Philipp und dem WDR-Journalisten Christoph Ullrich. Interview mit Bärbel Höhn über Frauen in der Politik: https://1.ard.de/baerbel-hoehn-westblick Haben Sie Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik…
1
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW


1 Ist die AfD jetzt (wirklich) "gesichert rechtsextremistisch"? 35:10
35:10
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai35:10
Der Bundesverfassungsschutz hält die AfD für "gesichert rechtsextremistisch", zumindest versucht er das jetzt vor Gerichten so zu verteidigen. Die AfD hat nämlich gegen ihre neuerliche Einstufung geklagt. Was bedeutet das für die Partei, nicht nur bei uns in NRW? Gibt es jetzt ein Verbotsverfahren oder kann sich die AfD erfolgreich wehren? Christoph Ullrich diskutiert über diese Fragen mit Nicolas Vordonarakis. Die beiden berichten seit Jahren für den WDR zusammen über die Partei. Haben Sie Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik…
1
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW


1 Wieviel NRW steckt im neuen Kabinett? 28:49
28:49
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai28:49
Der Koalitionsvertrag steht, und zumindest die Union hat inzwischen auch ihre Ministerposten vergeben. Darunter sind bemerkenswert wenige Politiker aus NRW. Woran liegt das, und: ist das überhaupt ein Problem? Darüber und über die Rolle der NRW-SPD im neuen Kabinett spricht Daniela Junghans mit Klaus Scheffer und Christoph Ullrich. Haben Sie Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik…
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.