Konten disediakan oleh Magazin Datum, hoerwinkel and Magazin Datum. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Magazin Datum, hoerwinkel and Magazin Datum atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Podcast Layak Disimak
DISPONSORI
P
Pursuit: The Founders' Guide to Happiness


The “pursuit of happiness” is one of the most famous phrases in American history, and when America’s founders wrote it in the Declaration of Independence, they intended it to mean happiness through lifelong learning and self-improvement. To start our series, Jeffrey Rosen and scholar Robert P. George , the McCormick Professor of Jurisprudence and director of the James Madison Program in American Ideals and Institutions at Princeton University, trace how the meaning of pursuit of happiness has changed. Then, American filmmaker Ken Burns shares how — even as he has spent his “entire life trying to figure out the United States” — daily self-reflection has given him new perspectives on what the founders faced 250 years ago. Stay Connected and Learn More Questions or comments about the show? Email us at podcast@constitutioncenter.org . Continue the conversation by following us on social media @ConstitutionCtr. Explore the America at 250 Civic Toolkit. Sign up to receive Constitution Weekly , our email roundup of constitutional news and debate. Follow, rate, and review wherever you listen. Join us for an upcoming live program or watch recordings on YouTube . Support our important work. Donate Pursuit: The Founders’ Guide To Happiness is made possible with support from the John Templeton Foundation. © 2025 National Constitution Center. All Rights Reserved.…
DATUM
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2450065
Konten disediakan oleh Magazin Datum, hoerwinkel and Magazin Datum. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Magazin Datum, hoerwinkel and Magazin Datum atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Die Audio-Angebote des Monatsmagazins für Politik und Gesellschaft
…
continue reading
118 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2450065
Konten disediakan oleh Magazin Datum, hoerwinkel and Magazin Datum. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Magazin Datum, hoerwinkel and Magazin Datum atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Die Audio-Angebote des Monatsmagazins für Politik und Gesellschaft
…
continue reading
118 episode
Semua episode
×D
DATUM

1 DATUM Lesung #33: DATUM-LESUNG Sommerspecial 29:52
29:52
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai29:52
2014 schrieb unsere kommende Chefredakteurin Christina Pausackl für DATUM diese berührende Geschichte über ihre Großtante, die mit 24 in eines der strengsten Klöster des Landes ging. Eingelesen von Sebastian Loudon.
D
DATUM

1 DATUM Lesung #32: Ohne Blut und Leichen 20:14
20:14
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai20:14
Jeder Schüler soll mindestens einmal eine NS-Gedenkstätte besuchen, meint die österreichische Bundesregierung. Unser Autor hat die 4. Klasse einer Wiener Mittelschule nach Mauthausen begleitet. Eine Geschichte von Liam Hoare, gelesen von Sebastian Loudon (aus der DATUM Ausgabe 7-8/2025).
D
DATUM

1 DATUM Studio #71: Erich Moechel über den Bundestrojaner 1:00:37
1:00:37
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:00:37
Der IT-Journalist spricht mit DATUM-Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteur Anatol Vitouch über die Risiken der von der Regierung geplanten Messagerdienst-Überwachung.
D
DATUM

In Österreich versorgen zehntausende Jugendliche ihre Angehörigen – oft still und unbemerkt. Warum bekommen sie so wenig Unterstützung? Und was würde ihnen helfen? Eine Reportage von Thomas Winkelmüller und Maya Luna Mendivil Jahnke, gelesen von Sebastian Loudon. Aus der DATUM Ausgabe 6/2025.
D
DATUM

1 DATUM Studio #70: Eva Weissenberger über Macht 40:13
40:13
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai40:13
In unserem Podcast DATUM Studio spricht die Publizistin Eva Weissenberger mit DATUM-Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteur Anatol Vitouch über Macht und wie man lernt, sie richtig einzusetzen.
D
DATUM

1 DATUM Studio #69: Christo Buschek über KI und Journalismus 48:46
48:46
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai48:46
Der Investigativjournalist und Pulitzer-Preisträger spricht mit DATUM-Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteur Anatol Vitouch über übertriebene Erwartungen an KI-Anwendungen und gibt Einblicke in seine Arbeit.
D
DATUM

Immer mehr Jugendliche konsumieren Nikotin-Beutel. Während Rauchverbote strenger werden, bleibt die österreichische Politik ein Gesetz zur Regulierung von Tabak-Ersatzprodukten seit Jahren schuldig. Warum eigentlich? Ein Text von Paul Koren, eingelesen von Sebastian Loudon (aus der DATUM Maiausgabe).…
D
DATUM

1 DATUM Lesung #29: Auf der Schlachtbank 31:38
31:38
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai31:38
Online-Betrüger haben einen angesehenen Chirurgen aus Wien um hunderttausende Euro gebracht. Ihre Spur führt zu einem russischen Model, ins isländische Penismuseum und zu Zwangsarbeitern in südostasiatischen Betrugsfabriken. Eine Recherche von Juliane Fischer und Thomas Winkelmüller, eingelesen von Sebastian Loudon. Aus der DATUM Ausgabe 4/2025.…
D
DATUM

1 DATUM Studio #68: Ursula Plassnik über die neue geopolitische Lage 50:57
50:57
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai50:57
In unserem Podcast DATUM Studio spricht die ehemalige Außenministerin Ursula Plassnik mit Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteur Anatol Vitouch über die neue geopolitische Lage und Österreichs Rolle darin.
D
DATUM

Serbien erlebt die größten Proteste seit dem Ende der Ära Milošević. Was wollen die Demonstranten? Und wie realistisch sind ihre Ziele? Eine Reportage von Lucia Steinwender, eingelesen von Sebastian Loudon.
D
DATUM

1 DATUM Studio #67: Johannes Rauch über Krebs 40:51
40:51
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai40:51
In unserem Podcast DATUM Studio spricht der frühere Gesundheitsminister und Grünen-Politiker mit Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteurin Elisalex Henckel über den Geschmack einer Chemotherapie, seine Lehren aus der Corona-Pandemie und die größten Baustellen, die er seiner Nachfolgerin überlässt.…
D
DATUM

Die Ukrainerin Alisa Khokhulya hat vor drei Jahren ihre Heimat verlassen und in Österreich neu angefangen. Die Flucht hat sie gelehrt: Mitnehmen kann man nur Erinnerungen. Und Bildung. Eine Reportage von Edith Meinhart, eingelesen von Sebastian Loudon. Aus der DATUM Ausgabe 2/2025.
D
DATUM

1 DATUM Studio #66: Peter Gridling über die FPÖ und andere Sicherheitsrisiken 40:50
40:50
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai40:50
In unserem Podcast DATUM Studio spricht der frühere Direktor des Bundesamtes für Verfassungsschutz mit Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteurin Elisalex Henckel über seine Erfahrungen mit Herbert Kickl, seinen Beziehungen zu Russland und die internationale Kooperation bei der Terrorabwehr.…
D
DATUM

1 DATUM Lesung #26: Sie haben nicht viel Zeit 19:29
19:29
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai19:29
Die Chancen junger Mädchen und Frauen in Kenia werden vor allem durch eines bedroht: frühe ungewollte Schwangerschaften. Trotz Gegenwind aus der Politik versuchen NGOs im Land mit Aufklärung dagegenzuhalten. Eine Reportage von Sibylle Hamann, eingelesen von Sebastian Loudon (DATUM Ausgabe 12/24-01-25).…
D
DATUM

1 DATUM Lesung #25: Ein guter Samariter 22:27
22:27
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai22:27
Max Pollak hat sein Leben in Wien aufgegeben, um Kriegsverletzte in Sicherheit zu bringen. Warum geht er das Risiko ein? Ein Porträt von Thomas Seifert, eingelesen von Sebastian Loudon aus der DATUM Ausgabe 12/2024.
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.